Umfrageergebnis anzeigen: Umfrage wurde im Nachbarthema neu erstellt - bitte dort abstimmen

  • Casual Diversity [dc]

    1 100,00%
  • Polyscheming Metajesters [Jest]

    0 0%
  • Charismatic Chemical Compounds [CCC]

    0 0%
  • Rampage as Warthogs [RaW]

    0 0%
  • Stags on Weed [Stax]

    0 0%
 
Teilnehmer
1. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Neues Spiel, neuer Name

  1. #21
    Ritter Avatar von Bernado
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.359
    "Para" wird in mehr Begriffen als nur diesen beiden verwendet. Paraolympisch, Parataxe, Paralinguistik, Paramilitärisch etc. Allerdings kann man zur Bedeutung in solch einem Fall auch keine wörtliche Übersetzung als absolut nehmen. Es ist nicht sicher, ob die zuständigen Entwickler sich der Bedeutung der griechischen Orginalwörter überhaupt im klaren waren (vor allem bei ἔσω/εἴσω: hinein, innerhalb). Ich halte es für wahrscheinlicher, dass sie sich an der relativen Bedeutung von Begriffen mit den entsprechenden Vorsilben orientiert haben. Bei "Para-" auf "neben" zu kommen ist noch kein Problem, hier ist die Frage nur ob der Konnotation.

    Woher "Eso-" kommt ist dann die nächste Frage. Wenn ich mir die Liste der Englischen-Worte auf "Eso-" in Wiktionary anschaue, so scheint mir, dass im Englischen "Eso-", abgesehen von v.a. medizinischen Fachbegriffen, nur in Begriffen, die mit der Esoterik im Zusammenhang stehen, vorsilbenartig gebraucht wird (vorsilbenartig, weil esoteric/Esoterik im Deutschen wie im Englischen von ἐσωτερικός: "innerlich" kommt). Wie dieses Wortfeld im Englischen benutzt wird kann ich auf der Ebene nicht wirklich sagen, aber im Deutschen würde ich es eher mit "abgehoben" / "mystisch" / "wissenschaftlicher Grundlagen entbehrend" als mit "einem inneren Zirkel vorbehalten" in Verbindung bringen.

    Betrachtet man jetzt die Bestandteile des Begriffes nicht getrennt, so sieht man, dass wir gleichzeitig einen vermutlich von "esoteric" stammendes "Eso-" im ersten als auch ein "Para-" im zweiten Wort haben, das wie Meras anführte von vielen Leuten mit Paranormalen Phänomenen in Verbindung gebracht wird. Sowohl die Zielgruppe (im Allgemeinen keine Linguisten) als auch der Kontext (Asura, "wasn't just another bureaucrat"), lassen es wahrscheinlich erscheinen, dass es intendiert war, zumindest die Verbindung mit wissenschaftlich nicht belegbaren Phänomenen aufzurufen. Dass die Asura damit jemanden meinen, der eine Art von Forschung/Philosophie betreibt, die zwar nicht klassisch wissenschaftlich aber ebenbürtig ist und sich tief mit politischen Begebenheiten beschäftigt (gut von dem nachfolgenden Satz "Always bring a witness, preferably an expendable one. You never know when you'll need a scapegoat." verdeutlicht), also einen "innerpolitischen Nebenwisschenschaftler" im positiven Sinne, kann ich mir jedoch gut vorstellen - die Entwickler sind nicht dumm. Jedoch vermutlich in einer ähnlichen Weise wie die Esoterik. Diejenigen, die sie betreiben, vertreten im Allgemeinen die Meinung, die anderen würden sie nicht verstehen und sie sei der Wissenschaft mindestens ebenbürtig, andere nennen sie eher unnützen Humbug, der nur die Menschen täuscht.

    Alles in allem hätte der Gildenname, wie eigentlich alles, was mit den Asura zu tun hat, auch etwas selbstironisches. Wir halten uns für etwas besseres und betreiben eine unglaublich bedeutsame und einzigartige Forschung, die nur von anderen nicht verstanden wird - andere halten uns für irgendetwas zwischen total abgehoben, Freaks und Nichtsnutzen. Ach ja, und wir beschäftigen uns mit politischen und gesellschaftlichen Phänomenen und halten und arbeiten zusammen (Crew!).

    Ich mag den Namen, wenn ich ihn auch nicht unangefochten an den ersten Platz unter den bisherigen Vorschlägen setzen würde.

    Edit: Um den Namen nochmal einfacher zu beschreiben: Asura, Politik und Soziologie, Crew - das ist so ungefähr was in meinen Augen drinsteckt.
    Bernado ist offline Geändert von Bernado (03.08.2012 um 11:10 Uhr)

  2. #22
    Schwertmeister Avatar von Karadus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    791
    Jedoch mag mir das Gildenkürzel überhaupt gar nicht gefallen. Wie viele Spieler werden wohl noch auf die Idee kommen ihre Gilde Krew, Crew, cReW, CrEW zu nennen? Also da wäre ich doch für etwas kreativeres mehr zu begeistern. Vor allem bei den tollen Kürzeln die wir bisher im Thread gehört haben. Außerdem bin ich jetzt alles in allem kein großer Fan von den Asura... Sie gehen schon aber den Gildennamen danach richten?
    Ich mag keine Signaturen... trotzdem ein bischen Werbung für Guildwars 2
    Karadus ist offline

  3. #23
    Ritter Avatar von Bernado
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.359
    Zitat Zitat von Karadus Beitrag anzeigen
    Wie viele Spieler werden wohl noch auf die Idee kommen ihre Gilde Krew, Crew, cReW, CrEW zu nennen?
    Das hast du auch wieder recht. Das Kürzel hat mir zwar gut gefallen, aber eigentlich vor allem als Bestandteil des Namens - immerhin ist es weder eine Abkürzung noch eine paraphrasiert gekürzte Bedeutung des Namens. Und, da Nicht-Mitglieder von der Gilde in erster Linie das Kürzel zu sehen bekommen, wäre ein einzigartiges Kürzel vorzuziehen, ein kreatives und lustiges/intelligentes Tag optimal. Ich würde ja The Esopolitical Parascientologists Crew [EPaC] vorschlagen, aber Rashnus Vorschlag hat allein schon 31 Zeichen. Wie wäre es stattdessen mit:

    Esopolitic Parascientific Crew [EPaC] (wenn das jemand unter Einhaltung des Zeichenlimits noch schöner klingen lassen kann, gerne - die Bedeutungsänderungen finde ich ganz gut v.a. im Lichte des folgenden)

    An dieser Stelle fällt mir im übrigen auch auf, dass mir "Scientologists" während meiner Untersuchung vorhin nicht ohne Grund seltsam vorkam. "Scientists" wären "Wissenschaftler", "Scientologists" sind gemeinhin Mitglieder der Scientology-Bewegung. Da die in GW nicht existiert kann sie von den Asura nicht gemeint sein, ist aber ein weiterer Punkt, der die Bezeichnung pseudo-wissenschaftlich und eher negativ wirken lässt. Scientology ist nach Wikipedia (und mit entsprechenden Sprachkenntnissen eigentlich offensichtlich) eine Kombination aus dem PPA von scire, also wissend (Wortstamm scient, könnte imo auch vom Indikativ Futur "scient" "sie werden wissen" kommen) oder auch einfach "scientia" "Wissenschaft" und "λόγος", also Wort, Vernunft, Lehrsatz etc. Es scheint auch schon deutlich vor der heute verbreiteten Verwendung existiert zu haben, ist also wirklich hier nicht in dem Sinne zu nehmen. Eher würde ich sagen bedeutet es Wissenschaft über Worte/Vernunft/die Wissenschaft oder umgekehrt eine vernunftgetriebene Betrachtung der Wissenschaft. Ein Parascientologist ist dann vielleicht ein mit alternativen Methoden arbeitender Untersucher der venünftigen Gesellschaft. Trotzdem hätte ich lieber kein Scientologist im Gildennamen.

    Was deinen zweiten Punkt angeht, so ist das auch in etwa mein Bedenken, wegen dessen ich selbst noch keine Asura-Namen vorgeschlagen hatte. Ich bin völlig begeistert von den Asura und würde einen Asura-Lore-Namen den meisten anderen vorziehen, einige andere mögen sie auch ausreichend gerne, aber ob diese Beliebtheit in der Gilde ausreichend verbreitet ist, könnte ich nicht sagen. Wenn jemand anderes als Rashnu den Namen jetzt vorgeschlagen hätte, wäre das schon ein gutes Zeichen gewesen, aber von ihm wusste ich nun schon, dass er an den Asura auch etwas findet.

    Wie stehen denn andere zu einer Asura-Anspielung (oder mehr Asura) im Gildennamen?

    Edit: Ich denke wir haben für's erste genug Ideen wild durch den Raum geworfen. Bisher haben wir immernoch nur einige passable Namen unterschiedlicher Qualität, viele maximal mittlerer Stufe passable Warthog-Namen und noch keine wirklich gute Idee insgesamt, wobei ich persönlich immernoch [hush] und [dc] mit merklichem Abstand am besten finde. Es wäre konstruktiver, wenn wir uns erstmal überlegen, was der Namen haben muss, soll und im Idealfall kann. Langsam hat sich genug ergeben, dass man das für sich sagen können sollte und, wenn wir wissen, wonach wir suchen, ist die Sache schon deutlich einfacher als blind im Nebel herumzustochern. Meine Ansprüche sehen derzeit ungefähr so aus:

    Muss (d.h. ansonsten imaginäres Veto)
    • zur Gilde passender Name
    • Deutsch, Englisch oder Latein

    Soll (d.h. nur dann Zustimmung statt Akzeptanz)
    • kreatives Tag
    • tiefere Bedeutung
    • einigermaßen natürlicher Klang
    • keine unpassenden Elemente (je nach Grad auch Muss oder Kann)

    Kann (d.h. gute Namen nur mit zumindest einigen dieser Punkte)
    • Verschiedene Interpretationsmöglichkeiten bzw. -inhalte
    • lustiges und/oder intelligentes Kürzel
    • Witz
    • Anspielungen auf Spiele/Zitate/Redewendungen etc.
    • GW2-Lore-Inspiration


    Ein paar Punkte erfüllen sich fast von selbst oder sind eigentlich offensichtlich, aber ich wollte sie trotzdem nochmal ansprechen.

    Edit 2: (Postet mal was!) Rashnu und ich haben uns noch ein paar Gedanken über den Gildennamen gemacht und zuletzt versucht uns einen pseudowissenschaftlichen Namen zusammenzubasteln. Dabei sind natürlich einige Namen zusammengekommen, mit Worten wie Metamethodic, Episociologists, Polycritics und anderen, an die ich mich gerade nicht erinnere. Wenn die Idee insgesamt nicht Abneigung findet werden wir vielleicht das Resultat nochmal verfeinern, Rashnu hatte leider nicht beliebig lange Zeit. Ich habe als er gegangen ist noch ein paar Minuten überlegt und derzeit beim Stand

    The Polyscheming Epijesters [PEjt],

    womit ich eigentlich recht zufrieden bin. Zumindest Teile der Bedeutung sollten ersichtlich sein, daher lasse ich das erstmal ohne Erklärung so stehen. Wenn es denn gewünscht ist, kann ich dann später noch ein bisschen was erläutern.
    Bernado ist offline Geändert von Bernado (04.08.2012 um 01:32 Uhr)

  4. #24
    Demigod Avatar von Rashnu
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Guarding Chinvat Bridge (As-Sirāt); a bridge finer than a hair and sharper than a sword.
    Beiträge
    9.877
    Zitat Zitat von Bernado Beitrag anzeigen
    Rashnu und ich haben uns noch ein paar Gedanken über den Gildennamen gemacht und zuletzt versucht uns einen pseudowissenschaftlichen Namen zusammenzubasteln. Dabei sind natürlich einige Namen zusammengekommen, mit Worten wie Metamethodic, Episociologists, Polycritics und anderen, an die ich mich gerade nicht erinnere. Wenn die Idee insgesamt nicht Abneigung findet werden wir vielleicht das Resultat nochmal verfeinern,[...]

    The Polyscheming Epijesters [PEjt]
    Bei dieser Variante fände ich das Kürzel [Pep] viel ansprechender.^^

    Ansetzend bei unserer gestrigen Vorgehensweise würden mir einfallen:

    Metamethodic Apostles oder Metamethodisches Syndikat

    ...oder etwas mit den Vorsilben «exo» und «poly».

    Diese pseudowissenschaftlichen Namen sind so durchsetzt mit griechisch-lateinischen Bestandteilen, dass sie fast ebensogut in deutsch wie englisch verwendet werden können.

    Oder wie wärs mit:

    Metajestic Idiosyncracy [crazy]

    Eine Gilde könnte auch mit dem Kürzel [Bund] im Sinne des englischen Begriffs «Covenant» belegt werden; nah dran wären auch league, alliance, federation, union, coalition, trust, association. Oder alles in deutsch.
    Rashnu ist offline

  5. #25
    Ritter Avatar von Bernado
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.359
    Zitat Zitat von Rashnu Beitrag anzeigen
    Bei dieser Variante fände ich das Kürzel [Pep] viel ansprechender.^^

    [...]

    Metajestic Idiosyncracy [crazy]

    Eine Gilde könnte auch mit dem Kürzel [Bund] im Sinne des englischen Begriffs «Covenant» belegt werden; nah dran wären auch league, alliance, federation, union, coalition, trust, association. Oder alles in deutsch.
    [crazy] sind leider 5 Buchstaben.
    [PEjt] sollte an patch(ed), pitch(ed) und natürlich die PE erinnern, ist allgemein ein weniger wahrscheinliches Gildentag und ich wollte das "j" für Jesters drinhaben.

    Metajestic gefällt mir auch gut, Idiosyncracy klingt irgendwie holprig. Das Wortspiel mit dem c ist gut und beides irgendwie passend, aber dass übermäßig viel drinsteckt würde ich jetzt auf Anhieb trotzdem nicht sagen, solange ich nicht irgendetwas übersehen habe. Gut finde ich auf der anderen Seite eigentlich, dass es nicht nur Vorsilbe + Wort ist, sondern das Wort auch wieder ein griechisches Fremdwort (und ziemlich selten benutzt, wie es mir scheint).

    Bei den Kürzeln bleibe ich dabei, dass sie zum einen sich auch in einer abkürzenden Weise auf den Namen beziehen sollten und es zum anderen leichter ist bzw. das Ergebnis für gewöhnlich natürlicher, wenn man vom Namen zum Kürzel geht und nicht umgekehrt. Solange es jetzt kein wirklich tolles Kürzel ist, empfiehlt sich daher für mich ersteres Vorgehen. Und damit ein Kürzel so gut sein kann, braucht man schon wieder fast ein Zusammenspiel zwischen Kurz- und Langform.
    Bernado ist offline

  6. #26
    Krieger Avatar von Meras
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von Rashnu Beitrag anzeigen
    Eine Gilde könnte auch mit dem Kürzel [Bund] im Sinne des englischen Begriffs «Covenant» belegt werden; nah dran wären auch league, alliance, federation, union, coalition, trust, association. Oder alles in deutsch.
    Ein klares Nein zu [Bund]!

    Den Rest find ich ganz interessant und werde mich da morgen mal zu äußern, wenn ich mehr Zeit hab
    Meras ist offline

  7. #27
    Schwertmeister Avatar von Karadus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    791
    Was hast du denn gegen die Assoziation mit dem BUND Naturschutz?

    Nein ganz im Ernst: Ich bin auch entschiedenst gegen dieses Kürzel. Ich habe mich nicht vor dem "Dienst" für mein "Vaterland" gewehrt und obsiegt (wenn auch durch Glück, weil unsere Politiker einmal Vernunft gezeigt haben) nur um jetzt im nächsten BUND zu vergammeln . Da seh ich rot, da sag ich NEIN.

    Dieses Kürzel würde jedesmal für eine Abstoßungsreaktion sorgen wenn ich es sehe, eine Mitgliedschaft in einer Gilde mit einem solchen Namen wäre daher meiner Gesundheit nicht zuträglich.

    Außerdem: WARUM muss es etwas mit den Asura zu tun haben? Kann nicht mal jemand einen nicht Asura Vorschlag machen?
    Wenn ihr Unbedingt die Wissenschaft ins Spiel bringen wollt dann hier ein paar Vorschläge auf die Schnelle:
    Chemisch:
    - Elektronen auf Abwegen [EAA]
    - Organic Compounds in front of Mirrors (Chir)
    - We kill with acid (H²CO) <= hier bin ich mir nicht sicher aber sowas ähnliches ist doch salpetersäuer oder??? Meras du Chemiecrack, sprich

    Soziologisch
    - Anhänger funktionaler Systemtheorien [Luhm]
    - Parsons Jünger [AGIL] <= Das würde ich sogar wirklich gut finden
    - Liebhaber dychotomer klassentheorien (MARX]

    politologisch:
    - Demokratieforscher im Glück
    - Konstruktivisten mit Realitätsbezug (Wendt)

    Phsysikalisch
    - Vom Baum fallende Äpfel [Newt]
    - [CERN] Colliding electrons renewing Nature
    - Niemand Versteht uns !!! (Higg)
    - Wir hebeln die Welt aus [Arist]
    - Sedierte Partikel opfern Relevanz [SPOR]

    Anglizistik
    - Quoth the Raven: Never [more]
    - Who the hell ist Woodstock? [Jane]
    - 400 Books a year [King]
    - Brave new World [HUX]

    Germanistik:
    - Typen mit unsichtbaren Messern [Meki]
    - Wir haben Gott getötet ! (NIET]
    - Kulturbanausen im Sumpf [ROCH]

    Biologie:
    - Wir trennen ihre Gene (EP)
    - We nourish the world (ATP)
    - Cycling with Cytrus [NADH]

    So ich hoffe es waren ein paar Anregungen dabei und ich hoffe wir können auch andere Vorschläge bringen, die NICHT etwas mit Asura zu tun haben... falls ihr noch mehr anregung braucht hock ich mich zur Not die ganze Nacht hin, damit wir NICHT etwas mit Asura nehmen müssen. *mitganzemZaunwink*

    mfg
    Karadus
    Ich mag keine Signaturen... trotzdem ein bischen Werbung für Guildwars 2
    Karadus ist offline

  8. #28
    Chase your Dreams!  Avatar von Grotznik
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Somewhere over the Rainbow
    Beiträge
    2.725
    Wie man sieht ist der gute Consti gut bewandert in allerlei Wissenschaften (und solchen, die es sich schimpfen^^).

    meine Favoriten davon sind:

    Zitat Zitat von Karadus Beitrag anzeigen
    Soziologisch
    - Anhänger funktionaler Systemtheorien [Luhm]

    politologisch:
    - Demokratieforscher im Glück

    Phsysikalisch
    - Vom Baum fallende Äpfel [Newt]

    Anglizistik
    - Quoth the Raven: Never [more]

    - Cycling with Cytrus [NADH]
    Ich denke Brave new World wird schnell vergeben sein.
    Grotznik ist offline

  9. #29
    Ritter Avatar von Bernado
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.359
    Zitat Zitat von Karadus Beitrag anzeigen
    Kann nicht mal jemand einen nicht Asura Vorschlag machen?
    Ich zähle einen Asura-Vorschlag und 3,5 Vorschläge mit ein- und derselben strukturellen Asura-Anspielung. Du bist ja gestern zu schnell abgehauen, um zu widerlegen, dass das dir weit genug von den Asuras entfernt ist, um nicht davon dein Spielerlebnis gemindert zu bekommen.

    Der große Vorteil an solchen Namen aus halberfundenen Wörtern ist, dass man viel in ein einziges Wort stecken kann und es gleichzeitig noch verständlich ist. "Polyscheming Epijesters" enthält z.B. ~80-90% aller die Gilde auszeichnenden Eigenschaften, die mir heute früh in einer Minute eingefallen sind, auf die eine oder andere Weise. Abgesehen davon sind Asura cool, gehören zur Welt von GW2 und entbehren nicht einer gewissen Ähnlichkeit mit unserer Gilde. Wissenschaftsnamen fehlen eigentlich alle Eigenschaften, die Grund für die vorgeschlagenen Namen waren. Sicher, wenn man in einem Namen eine subtile Referenz auf ein, zwei Theorien legt, deren Thesen dann noch Anspielungen auf irgendwelche Eigenschaften dieser Gemeinschaft o.ä. sind, dann ist das cool, aber die Namen danach auszurichten funktioniert nur wirklich, wenn sich ein Großteil von uns mit dieser Gattung der Wissenschaften identifizieren kann (z.B. wenn wir jetzt zu 90% Physik-Studenten wären).
    Zitat Zitat von Karadus Beitrag anzeigen
    - Organic Compounds in front of Mirrors (Chir)
    - Anhänger funktionaler Systemtheorien [Luhm]
    - Liebhaber dychotomer klassentheorien (MARX]
    - Konstruktivisten mit Realitätsbezug (Wendt)
    - [CERN] Colliding electrons renewing Nature
    - Sedierte Partikel opfern Relevanz [SPOR]
    Diese Namen sind übrigens alle zu lang und Zeichen wie ², !, ?, 4, 0 oder : sind leider anscheinend nicht erlaubt.

    Sich eine oder mehrere passende Theorien auszusuchen und dazu Referenzen in den Gildennamen einzubauen halte ich für keine schlechte Idee, nur sind unsere wissenschaftlichen Interessen jetzt so weit gefächert, dass ich einen so stark an eine bestimmte Richtung angelehnten Namen für keine gute Idee halte und den Zweck der pseudowissenschaftlichen Namen verfehlt es wie gesagt auch.

    Für Parsons Jünger bräuchte ich eine Erklärung, der Name sagt mir leider nichts.
    Bernado ist offline Geändert von Bernado (04.08.2012 um 20:15 Uhr)

  10. #30
    Demigod Avatar von Rashnu
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Guarding Chinvat Bridge (As-Sirāt); a bridge finer than a hair and sharper than a sword.
    Beiträge
    9.877
    Ah, Karadus ist aufgewacht. Gestern nacht kaum er ja kaum aus den Puschen. Dafür sprudelt jetzt seine Ideenmaschine umso besser.

    Zitat Zitat von Karadus Beitrag anzeigen
    Ich habe mich nicht vor dem "Dienst" für mein "Vaterland" gewehrt und obsiegt (wenn auch durch Glück, weil unsere Politiker einmal Vernunft gezeigt haben) nur um jetzt im nächsten BUND zu vergammeln . Da seh ich rot, da sag ich NEIN.
    Keine Panik. Habe dabei keine Sekunde an den Bund im Sinne der Bundesrepublik gedacht. Sehe jedoch, dass auf einem deutschsprachigen Server diese Konnotation nicht so einfach auszublenden ist wie in meinem Kopf.^^

    «Synode» habe ich noch vergessen aufzuzählen als Alternative zu «crew» (krewe etc). Wir sind ein Team und falls das rüberkommen soll, braucht man Alternativen.

    WARUM muss es etwas mit den Asura zu tun haben? Kann nicht mal jemand einen nicht Asura Vorschlag machen?
    Deine Aversion gegen "Bund" kann ich vielleicht noch nachvollziehen. Aber was hast gegen die Asura? Immerhin wird dein ältester Char eine Asura sein und sie steht quasi unter Naturschutz, weil sie nicht gelöscht werden darf. Diesen Schutz haben deine selbst erstellten Chars ja in der Regel selbst dann nicht, wenn sie dir schon jahrelang gedient haben. Also, was hat es mit der Asura-Aversion auf sich?


    Wenn ihr Unbedingt die Wissenschaft ins Spiel bringen wollt dann hier ein paar Vorschläge auf die Schnelle:
    Chemisch:
    - Elektronen auf Abwegen [EAA]
    - Organic Compounds in front of Mirrors (Chir)

    - Parsons Jünger [AGIL] <= Das würde ich sogar wirklich gut finden
    - Liebhaber dychotomer klassentheorien (MARX]

    - Konstruktivisten mit Realitätsbezug (Wendt)

    Phsysikalisch
    - Vom Baum fallende Äpfel [Newt]
    - [CERN] Colliding electrons renewing Nature
    - Niemand Versteht uns !!! (Higg)

    - Quoth the Raven: Never [more]
    - Brave new World [HUX]

    - Wir trennen ihre Gene (EP)
    - We nourish the world (ATP)
    - Cycling with Cytrus [NADH]
    Diese haben alle einen gewissen Reiz. Manche benötigen noch etwas Feinschliff, aber sind eine gute Grundlage. Wäre toll, wenn darauf noch einige ansetzen.

    Zitat Zitat von Bernado Beitrag anzeigen
    Die Namen sind übrigens alle zu lang und Zeichen wie ², !, ?, 4, 0 oder : sind leider anscheinend nicht erlaubt.
    Mag sein, dass sie die 31 übersteigen. Aber das ist nebensächlich. Falls wir etwas finden, was mehr als nur Karadus entzückt, kann man sich das näher ansehen und dann soweit anpassen, dass es geht. Wichtig ist der Ausgangsgedanke. Wenn der "zündet", sind wir auf einem guten Weg.
    Rashnu ist offline

  11. #31
    Schwertmeister Avatar von Karadus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    791
    Da ich gerade nach Hause komme will ich natürlich nicht ,dass Bernado doof stirbt, also hier der passende Wiki Eintrag zum "berühmten" AGIL Schema von Talcott Parson.

    Das ist nur die sehr vereinfachte Variante, es gibt schließlich auch "Währungen" zwischen den Systemen und Systeme die in den einzelnen Systemen eines Systems vermitteln, aber ich zitiere unseren Professor in der Hinsicht einfach mal: "Da hat der Typ einfach schlechtes Zeuch geraucht"... insofern muss man das weiter nicht verstehen außer man ist wirklich Soziologe .

    EDIT: da ich gestern nach doch etwas umnebelt war habe ich diesen Seitenhieb von Grotznik wohlwollend überlesen (ich war müde...). Aber jetzt sei hier noch einmal gesagt: Ich hoffe du meinst Theologie oder ähnliches als Wissenschaft die sich so schimpfen.... =)
    Ich mag keine Signaturen... trotzdem ein bischen Werbung für Guildwars 2
    Karadus ist offline Geändert von Karadus (05.08.2012 um 10:41 Uhr)

  12. #32
    Demigod Avatar von Rashnu
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Guarding Chinvat Bridge (As-Sirāt); a bridge finer than a hair and sharper than a sword.
    Beiträge
    9.877
    Zitat Zitat von Karadus Beitrag anzeigen
    - Organic Compounds in front of Mirrors (Chir)
    Da könnte man eine Alliteration draus machen wie:

    Charismatic Chemical Compounds [CCC]

    Parsons Jünger [AGIL] <= Das würde ich sogar wirklich gut finden
    Parsons Agile Pupils [AGIL]

    Edit: das Gildentag [kind] hatte es mir eben angetan und heraus kamen folgende Langformen:

    Kinky in Doxology [kind]
    Kinky in Damask [kind]
    Kinky in Divination [kind]
    Kinky in Daring [kind]
    Kinky in Daylight [kind]
    Rashnu ist offline Geändert von Rashnu (05.08.2012 um 18:06 Uhr)

  13. #33
    Krieger Avatar von Meras
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von Rashnu Beitrag anzeigen
    Da könnte man eine Alliteration draus machen wie:

    Charismatic Chemical Compounds [CCC]



    Parsons Agile Pupils [AGIL]

    Edit: das Gildentag [kind] hatte es mir eben angetan und heraus kamen folgende Langformen:

    Kinky in Doxology [kind]
    Kinky in Damask [kind]
    Kinky in Divination [kind]
    Kinky in Daring [kind]
    Kinky in Daylight [kind]
    Absolut nicht!!

    Ich bin mir zwar sicher, dass du das nicht meinst, aber wenn ich darüber kurz nachdenke, kommt mir das grauen. Kinky kann man laut dict.cc mit pervers übersetzten, zwar auch mit verdreht, schrullig etc. Aber (!), wenn wir zB Kinky in Daylight mit Pervers am Tag übersetzten und dann noch KIND dahinter stehen haben... Ich will doch nicht jedem erst unseren Gildennamen erklären müssen bzw. mir anhören was ich fürn Schwein bin.

    Ich weiß, dass ich hier jetzt zwei Sprachen zusammenwerfe, sehe da aber trotzdem Probleme, weil wir auf einem deutschen Server sind. So ist diese Assoziation m. E. nicht an den Haaren herbei gezogen, auch wenn kinky vllt im brittischen Sprachgebrauch vollkommen anderes benutzt wird. Aber das wissen die meisten hier in Deutschland nicht, Rashnu (!), sodass es sicherlich schnell zu Missverständnissen kommen kann.

    Außerdem haben wir mittlerweile viele Vorschläge gesammelt, dass wir auch etwas anderes aussuchen können. Ich bin dafür, dass wir in den nächsten Tagen, die nächste Stufe erklimmen und Favoriten bestimmen, die dann zur Wahl stehen.

    Mir persönlich gefällt Casual Diversity [DC] bis jetzt am besten. Es ist einprägsam, lasst sich gut aussprechen und passt zu unserer Gilde, da wir von unseren Meinungen, Mitgliedern, Spielarten etc, eben die übliche Vielfalt abdecken. Den Gildentag könnte man ja noch verändern, vllt [dice], [dive], [cadi].

    Allgemein steh ich den Namen, die mit Asura in Verbindung stehen auch offen gegenüber, solange nicht wirklich der Name einer Rasse im Gildenname steht, zB Asuran Epijesters. Obwohl ich auch sagen muss, dass mir bei einigen Vorschlägen von Rashnu und Bernado der Sinn verborgen bleibt
    Meras ist offline

  14. #34
    Ritter Avatar von Bernado
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.359
    Zitat Zitat von Meras Beitrag anzeigen
    Außerdem haben wir mittlerweile viele Vorschläge gesammelt, dass wir auch etwas anderes aussuchen können. Ich bin dafür, dass wir in den nächsten Tagen, die nächste Stufe erklimmen und Favoriten bestimmen, die dann zur Wahl stehen.
    Bin ich auch für. Es scheint, dass langsam die Vorschlagsquellen versiegen, zumindest mir geht das so, und wir haben schon so viele Vorschläge, dass man zumindest mal ein bisschen ausmisten sollte. Abgesehen davon, sind es bis zum Release auch nurnoch 19 Tage und es sind auch nicht alle von uns in dieser Zeit immer da. Sollte es sich zeigen, dass wir uns noch auf keinen Namen einigen können, kann man ja immernoch zurück ans Zeichenbrett gehen, dann aber mit einer hoffentlich etwas konkreteren Vorstellung oder nurnoch, um einen Namen noch zu perfektionieren. Wenn ich nur einen Namen vorschlagen dürfte, wäre das zur Zeit The Polyscheming Epijesters [PEjt], wobei mir Metajestic auch wirklich gut gefällt - muss ich bis heute abend/morgen früh noch einen Vorschlag mit ausarbeiten.

    Zitat Zitat von Meras Beitrag anzeigen
    Obwohl ich auch sagen muss, dass mir bei einigen Vorschlägen von Rashnu und Bernado der Sinn verborgen bleibt
    Dann erkläre ich mal ein bisschen was (nicht alles). Ein Teil des Sinns ist es natürlich auch, dass die Bedeutung eben nicht fest definiert ist und damit Interpretationsspielraum zulässt. Daher seht das folgende nur als Inspiration zum Verständnis.

    Diese Liste auf Wikipedia ist eine schöne Zusammenfassung der Lateinischen und Altgriechischen Wurzeln, die wir auch für unsere Namen benutzt haben. Die ganzen Grundlegenden Bedeutungen der Bestandteile kann man dort gut nachschauen.

    Polyscheming ist zum einen wörtlich soetwas wie "viel planend", also eine Anspielung auf unsere langen Vorbereitungszeiten, oder auch "viel intregierend" mit Bezug auf allgemeine politische Zustände, insbesondere in GW2-Zeiten (siehe Divinity's Reach), und soll somit an die Politologen und Juristen in unseren Reihen erinnern. Zum anderen soll Poly allein gesehen auch für die Vielfalt in der Gilde stehen und an Polymock erinnern - eine asurische Anspielung mit der meiner Erwartung nach auch Consti leben kann (der ja selbst eine Polymock-Frage für GC 2012 gestellt hat).

    Epijesters klang für mich v.a. irgendwie bekannt und gut, Jesters ist da der wichtigste Bestandteil: Lustig, verrückt, seltsam etc. "Epi" (Im Griechischen sehr bedeutungsreich, so ziemliche alle Abarten von "darauf" oder "dabei") sollte auch eine scherzhafte, selbstironische Überlegenheit ausdrücken, in Gedenk an unsere Mesmerliebe.

    Metamethodic sollte für alternative, sich entwickelnde Methoden und Herangehensweisen stehen und für die Bemühung über das übliche hinaus zu gehen. Methodisch außerdem wieder an genaues und behutsames Vorgehen anknüpfen, Meta an eine Abgehobenheit und Mesmertum. Außerdem im Spielekontext eine kleine Anspielung auf die Entwicklung eines Metagames.

    Metajestic ist neben den oben beschriebenen Assoziationen zu Jester und Meta auchnoch ein Wortspiel mit majestic. Metajestic ist für mich auch ein etwas anderer Humor u.ä.

    Idiosyncracy ist ein Wortspiel auf Indiosyncrasy. Mehr nicht offensichtliches kann ich eigentlich nichtmehr dazu sagen, sind halt wieder Anspielungen auf unsere politischen Elemente, Selbstbeherrschung etc. drin.

    Ist aber wie gesagt nicht festgelegt und Rashnu hat wahrscheinlich einige komplett andere Assoziationen als ich, und von meinen eigenen kann ich viele auch nicht wirklich beschreiben. Aber mit den Beschreibungen oben solltet ihr zumindest mehr mit den Namen anfangen können.
    Bernado ist offline

  15. #35
    Schwertmeister Avatar von Karadus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    791
    Also ich finde die beiden Vorschläge von Rashnu (AGIL und CCC) eigentlich gar nicht so schlecht... bei Kinky muss ich mich jedoch Meras anschließen
    Ich mag keine Signaturen... trotzdem ein bischen Werbung für Guildwars 2
    Karadus ist offline

  16. #36
    Ritter Avatar von Revian
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.514
    Würde noch folgendes vorschlagen:

    [DDD] Diabolic Dragon Division

    *Edit*

    Guardians of the Arena [GotA] - Anspielung auf die Serie "Spartacus: Gods of the Arena"
    Legends of Pasadia [LoP]
    Warriors of light and fire [Wolf]
    extended guild gamers [egg]
    Dragons must die [DmD] - Anspielung auf das Pc-Spiel "Orcs must die!"
    Hunters of old Dragons [HooD] - Gildenkürzel ist eine Anspielung auf den britischen Admiral Hood
    Revian ist offline Geändert von Revian (08.08.2012 um 22:10 Uhr)

  17. #37
    Schwertmeister Avatar von Karadus
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    791
    Was mir zu unseren Pseudowissenschaftlichen Namen gerade noch einfällt... ist es dann per Satzung Pflicht sich die griechischen oder lateinischen Wurzeln der Worte durchzulesen, damit die Mitglieder wenigstens den Namen verstehen? =D

    Also ich wäre wirklich für etwas einfacheres, nicht pseudowissenschaftliches und auch nichts mit GW2 Lore drin verbacken, auch wenn euch zweien (bisher bestätigt 2 Personen, nicht die ganze Gilde außer mir Rashnu )
    Ich finde es immer seltsam wenn man kreativlos aus dem Spiel, dass man ja spielt, seine Gildennamen zusammenstöpselt. Das sieht immer so aus als hätten wir bei GWWiki auf zufällige Seite geklickt und das solange wiederholt bis ein Name herausgekommen ist der uns gefallen hat.
    Ich habe kein Problem aus einem anderen Fantasy/Sci-Fi Universum Namen und Begriffe zu klauen, auch aus Literatur aller Art.
    Nur weil Meras noch einmal gefragt hatte gestern im TS warum ich keine GW2-Geschichts-Namen haben will .
    Ich mag keine Signaturen... trotzdem ein bischen Werbung für Guildwars 2
    Karadus ist offline

  18. #38
    Ritter Avatar von Bernado
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.359
    Zitat Zitat von Karadus Beitrag anzeigen
    Ich finde es immer seltsam wenn man kreativlos aus dem Spiel, dass man ja spielt, seine Gildennamen zusammenstöpselt. Das sieht immer so aus als hätten wir bei GWWiki auf zufällige Seite geklickt und das solange wiederholt bis ein Name herausgekommen ist der uns gefallen hat.
    Nur, weil man eine Verbindung mit dem Spiel herstellt, das man spielt, ist sie noch lange nicht kreativlos und umgekehrt. "Bookahs For Humanity" fände ich kreativer als "Lol We Win". Wenn man ohne Sinn etwas kopiert ist es natürlich nicht kreativ, aber das hat ja keiner vor.
    Bernado ist offline

  19. #39
    Veteran Avatar von Black Goddess
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    619
    So ich melde mich hier auch nochmal zu Wort. (Nachdem Marcel mich darauf hingewiesen hat )
    Zu allererst einmal:
    Von den bisher vorgeschlagenen Namen gefällt mir eigentlich nur Bernados Vorschlag "Casual Diversity [dc]"

    Da ich allerdings auch nicht der kreativste bin habe ich hier nur einige mäßige Vorschläge...
    Einmal habe ich Rashnus einen Vorschlag etwas bearbeitet und heraus kam folgendes:
    Rampage as Warthogs [RaW]
    Dabei gefällt mir persönlich die Anspielung auf den Skill aus GW1 und außerdem ergibt es auch noch ein schönen Tag. Allerdings bin ich nicht sicher ob das von der Grammatik her i.O. wär^^
    Als nächstes etwas was mir bei Bernados Vorschlag eingefallen ist:
    Diversity and Durability [DnD]
    Diversity and Dignity [DnD]
    Diversity and Drollery [DnD]
    Diversity and Dependability [DnD]
    (also eins davon oder ein anderes Wort mit D am Anfang)
    Hier gefällt mir folgendes:
    Einmal finde ich das Diversity gut, da es wiederspiegelt das wir alle ganz unterschiedlich ist, ob nur im realen Leben oder ingame (Stichwort PVE vs. PVP).
    Beim zweiten Wort bin ich unentschlossen und habe noch nichts richtig passendes gefunden, vielleicht hat jemand von euch eine Idee?!
    Dann gefällt mir das Kürzel DnD aus 2 Gründen:
    1. Wegen der Bedeutung als "Do not Diturb"
    und 2. (auch wenn diese Anspielung wohl die wenigsten verstehen) als Anspielung auf die Command and Conquer Serie (mit der Abkürzung CnC). Die Anspielung gefällt mir weil sie etwas PVP-Feeling in den Gildennamen bringt

    Dann ist mir relativ spontan noch ein weiterer Gildenname eingefallen. Er ist wahrscheinlich nicht so euer Fall aber ich finde ihn irgendwie ganz lustig.
    Member already Dominating [MaD]

    Nun noch 2 lustige Vorschläge (man muss ja auch Spaß im Leben haben )
    Scientists of Nonsense [SoN]
    Weil im Ts immer über alles Sinnvolle aber vor allem auch Sinnfreie philosophiert wird
    und mein persönlicher Favorit^^
    excited Warthogs offering kicks [eWok]
    Naja vor allem das Kürzel ist wohl der Hammer. Mir ist zum Kürzel nichts besseres eingefallen.
    Das wars erstmal von mir. Viel Spass beim Namen zerreißen!
    Ich gehe jetzt essen. Ist jeden Moment fertig.
    Wenn mir noch was einfällt melde ich mich wieder...
    Black Goddess ist offline

  20. #40
    Chase your Dreams!  Avatar von Grotznik
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Somewhere over the Rainbow
    Beiträge
    2.725
    Zitat Zitat von Black Goddess Beitrag anzeigen
    und 2. (auch wenn diese Anspielung wohl die wenigsten verstehen) als Anspielung auf die Command and Conquer Serie (mit der Abkürzung CnC).
    Ich glaube naheliegender ist eine Assoziation mit Dungeons and Dragons, oder
    Grotznik ist offline

Seite 2 von 3 « Erste 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •