|
-
Hey Korhal, viel Erfolg bei deiner Prüfung!
Deine Beiträge lese ich immer gern, deine Meinungen stimmen nicht selten mit dem überein, was ich denke. Es läuft bestimmt alles rund!
-
21.07.2012 23:39
#42
Wenn ich meine Prüfungen bestehe, packst du das erst recht.
-
 Zitat von Number99
Und ich kenne niemanden, der sich ein halbes Jahr lang auf eine Klausur vorbereitet. Von so einem Fall habe ich noch nie gehört. In welchem Studienfach?
btw. ich kenne auch niemanden, der nicht auf den Kopf gefallen ist, und dann seine Klausur nach vernünftiger Vorbereitung nicht schafft.
In technischen Studiengängen liegen die Bestehensquoten in den Grundlagenfächern selten über 50% und das auch noch im 4. oder 5. Semester, wenn die Faulen und Dummen schon rausgesiebt wurden. Ich kann mich noch an mein erstes Semester erinnern, als die ersten beiden Klausuren zu jeweils etwa 80% nicht bestanden wurden.
Wenn die Unis mehr Bewerber als Plätze haben, können sie das so machen, denn das bringt bessere Resultate als ein numerus clausus.
Jedenfalls wirst du verstehen können, dass man keine so lockere Einstellung zu Klausuren hat, wenn man jedes halbe Jahr aufs neue diesen "Überlebenskampf" führt und von den Semesterferien im Sommer 2-3 Wochen bleiben und im Winter 2-3 Tage. Bin froh, dass ich das hinter mir habe.
Andererseits ist es noch fieser bei Juristen, die erst ganz am Ende rausfliegen oder bei Lehrern, die erst am Ende praktisch arbeiten und dabei merken, dass der Beruf nichts für sie ist.
An der RWTH gab es bis Anfang der 90er Jahre einen Prof, der bei seiner Klausur über theoretische Elektrotechnik die Aufgabe für 30 Sekunden auf den Overhead legte und sie dann wieder wegnahm. Dann hatten die Studenten 5 Minuten Zeit für die Aufgabe bis er die nächste auflegte usw.
Das war ein Grundlagenfach aus dem dritten oder vierten Semester. Damals sind massenweise Studenten, die schon das komplette Studium abgeschlossen hatten oder fast fertig waren, in diesem Fach im dritten Versuch durchgefallen, weshalb die Uni denen eine spezielle Bescheinigung ausstellte, das zum Eingedenk an Professor Engl als "Diplom ohne Engl" bekannt wurde und von vielen großen Arbeitgebern wie ein Diplom an einer FH gewertet wurde.
Das witzige an der Sache ist, dass man theoretische Elektrotechnik praktisch nie benötigt. Das Fach gibt es immer noch (ist so von der Art theoretische Physik/Elektrodynamik mit Maxwell-Kram, falls das wem was sagt) und es ist heute immer noch eine der größten Hürden. Das ist wirklich reines Aussieben und Schikane.
-
-
Es kommt halt immer darauf an wieviel man während des Semesters macht, welches ja eigentlich die Vorbereitung für die Klausur ist. Wer sich ein Fach 3 Tage vor der Klausur zum ersten Mal anschaut, wird die Klausur nicht bestehen, wenn er sich mit den Themen nicht in seiner Freizeit beschäftigt. Wer die Übungen während des Semesters immer macht, kann auch ohne zusätzliches Lernen bestehen. Das gilt natürlich auch nicht für jeden und für jedes Fach aber zumindest in den technischen Fächern, die ich so kennengelernt habe.
-
 Zitat von Number99
Und ich kenne niemanden, der sich ein halbes Jahr lang auf eine Klausur vorbereitet. Von so einem Fall habe ich noch nie gehört. In welchem Studienfach?
Zum Beispiel "Bibelkunde" im ersten Semester "Evangelische Theologie". Heißt quasi die halbe Bibel auswendig lernen und das schaffst du nicht in 2 Wochen. (Denn Ich habs versucht )
-
 Zitat von SolidGold
Zum Beispiel "Bibelkunde" im ersten Semester "Evangelische Theologie". Heißt quasi die halbe Bibel auswendig lernen und das schaffst du nicht in 2 Wochen. (Denn Ich habs versucht  )
Und welche Note Bekommen??
-
Wenns jemand gibt, der sowas packt, dann isses doch Haruka
-
ist das hier jetzt eine neue variante der geburtstagsthreads?
-
23.07.2012 20:12
#50
Hmm, stressige Zeiten, ich hab heuete auch zwei Prüfungen geschrieben. Eine total verrissen, die andere sollte ich woll sicher haben.
Dir wünsch ich jedenfalls viel Glück. :0
-
...da auch ich des Herrn Haruka's Posts als angenehm zu lesen beurteile, kann ich ihm
auch nur das Beste für die Prüfungen wünschen.
Hier ein 'GOGOGO' ! von nem alten Mann
-
Vielleicht sollte Haruka noch einen großen Pott Borschtsch machen, bzw. gemacht bekommen. Das motiviert unheimlich. Alles Gute dir.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|