|
-
EU drosselt Lautstärke von MP3-Playern
Als ich mir vor etwa einem Jahr einen neuen MP3-Player zulegte, konnte/wollte ich meinen Ohren erst nicht trauen.
Doch dann erfuhr ich was unsere grossartige EU wieder einmal "geleistet" hatte.
Die Lautstaerke der in der EU erhaeltlichen MP3-Player ist nun von Werk aus gedrosselt. Schlimm genug, dass manche Kopfhoerer, mit einer viel zu leisen Ausgabe es nun praktisch unmoeglich machen Mukke zu hoeren, nein, es ist nun auch einfach nicht mehr moeglich in einer von Menschen uebervoelkerten Halle mal kurzerhand den MP3 an ne Anlage anzuschliessen und damit die ganze Halle zu erfreuen (mangels Gespraeche uebertoenender Lautstaerke ).
Ich hab zwar keine Ahnung, inwiefern man dem Link hier trauen kann, aber hier steht zumindest mal das Groebste drin.
http://www.audio.de/ratgeber/schleic...ie-377645.html
Wie denkt ihr zu diesem Thema?
(Ich wuerde am liebsten eine Petition starten und diese an die EU schicken, leider habe ich diesbezueglich keine Ahnung und wuerde mich ueber Antwort eines Petitionsveteranen freuen, danke )
edit: Mein naechster MP3 wird uebrigens aus China oder den USA importiert werden, mir reichts mit Europa
 Zitat von Apubec
Du änderst dich genau sowenig wie die AFD Wähler mit denen man nicht reden kann.
Geändert von tr2000_Cheater (29.06.2012 um 17:50 Uhr)
-
In der Hinsicht liebe ich meinen iPod. Den konnte man nämlich kurzerhand mit ein paar Kniffen per Veränderung einer Datei lauter machen.
Ich halte zwar auch nichts davon, wenn Leute grundlos laut drehen, aber kann auch verstehen bzw. erlebe es ja selbst oft genug, dass unsere Umwelt sehr laut sein kann bzw. eindeutig auch zu laut ist und man dann per Kopfhörer Gegenlautstärke erzeugen will (Musik vs. Lärm).
-
 Zitat von Drakemirow
In der Hinsicht liebe ich meinen iPod. Den konnte man nämlich kurzerhand mit ein paar Kniffen per Veränderung einer Datei lauter machen.
Ich halte zwar auch nichts davon, wenn Leute grundlos laut drehen, aber kann auch verstehen bzw. erlebe es ja selbst oft genug, dass unsere Umwelt sehr laut sein kann bzw. eindeutig auch zu laut ist und man dann per Kopfhörer Gegenlautstärke erzeugen will (Musik vs. Lärm).
Der iPod war doch der Vorreiter der Lautstärkedrosselung; und während man es bei einigen iPods noch umgehen kann, ist es z.B. beim iPhone oder iTouch nicht so leicht.
-
 Zitat von Dermitri
Der iPod war doch der Vorreiter der Lautstärkedrosselung; und während man es bei einigen iPods noch umgehen kann, ist es z.B. beim iPhone oder iTouch nicht so leicht.
Ich habe meinen iPod Touch schon ziemlich easy umstellen können. Ich bin ein DAU und habe es geschafft.
-
-
Ach sowas ist doch echt dumm. Jeder sollte sein Gehör so vergewaltigen können wie er es möchte^^
-
Wie wäre es wenn du die entsprechnde EU-Richtlinie mal verlinkst?
-
Das fällt einfach mal wieder unter die Kategorie zuviel Kontrollwahn der EU.
-
Wenn ich mir ansehe wieviele Leute teilweise mit Kopfhörern auf ihren Fahrrädern rumgurken und dabei sämtliche Verkehrsgeräusche übertönen halte ich sowas für gerechtfertigt.
 Zitat von tr2000_Cheater
[...]es ist nun auch einfach nicht mehr moeglich in einer von Menschen uebervoelkerten Halle mal kurzerhand den MP3 an ne Anlage anzuschliessen und damit die ganze Halle zu erfreuen (mangels Gespraeche uebertoenender Lautstaerke  ).
[...]
Dann liegt das aber viel eher an der mistigen Anlage als am MP3-Player.
Die Anlage hat doch eben nur die Funktion die Lautstärke zu verstärken.
-
Naja das die EU teilweise echte schwachsinnsgesetze rausbringt ist ja nichts neues. Ich erinnere mich nur an die geniale Aktion mit den Energiesparlampen, oder E10. Ein bisschen weltfremd sind die da im parlament glaub ich schon
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
 Zitat von Mad9000
Das fällt einfach mal wieder unter die Kategorie zuviel Kontrollwahn der EU.
Bei uns in der Stadt wird jetzt eine Richtlinie eingeführt, die den Gastwirten vorschreibt we ihre Sonnenschirme auszusehen haben. RhönSprudel und Förstinaschriftzüge werden dann verboten.
Manche Leute haben echt zu wenig Sorgen.
-
Sinnvoll finde ich es schon. Es gibt genug Idioten die sich mit den Teufelsdingern das Gehörzentrum zerstören. 
Aber ob der Staat da eingreifen sollte? Wobei man da aber sämtliche Sicherheitsvorschriften hinterfragen müsste und das ist wirklich fahrlässig...
-
 Zitat von Elrond mc Bong
Wenn ich mir ansehe wieviele Leute teilweise mit Kopfhörern auf ihren Fahrrädern rumgurken und dabei sämtliche Verkehrsgeräusche übertönen halte ich sowas für gerechtfertigt
 Zitat von aleator
Sinnvoll finde ich es schon. Es gibt genug Idioten die sich mit den Teufelsdingern das Gehörzentrum zerstören. 
alle in einen sack und mit dem knüppel drauf. dann trifft man auf jeden fall den richtigen!
man kann auch außerhalb des straßenverkehr musik hören, nur mal nebenbei^^
-
 Zitat von Thnallgzt
alle in einen sack und mit dem knüppel drauf. dann trifft man auf jeden fall den richtigen!
Danke für dein Argument.
-
 Zitat von tr2000_Cheater
Als ich mir vor etwa einem Jahr einen neuen MP3-Player zulegte, konnte/wollte ich meinen Ohren erst nicht trauen.
Doch dann erfuhr ich was unsere grossartige EU wieder einmal "geleistet" hatte.
Die Lautstaerke der in der EU erhaeltlichen MP3-Player ist nun von Werk aus gedrosselt. Schlimm genug, dass manche Kopfhoerer, mit einer viel zu leisen Ausgabe es nun praktisch unmoeglich machen Mukke zu hoeren, nein, es ist nun auch einfach nicht mehr moeglich in einer von Menschen uebervoelkerten Halle mal kurzerhand den MP3 an ne Anlage anzuschliessen und damit die ganze Halle zu erfreuen (mangels Gespraeche uebertoenender Lautstaerke  ).
Ich hab zwar keine Ahnung, inwiefern man dem Link hier trauen kann, aber hier steht zumindest mal das Groebste drin.
http://www.audio.de/ratgeber/schleic...ie-377645.html
Wie denkt ihr zu diesem Thema?
(Ich wuerde am liebsten eine Petition starten und diese an die EU schicken, leider habe ich diesbezueglich keine Ahnung und wuerde mich ueber Antwort eines Petitionsveteranen freuen, danke  )
edit: Mein naechster MP3 wird uebrigens aus China oder den USA importiert werden, mir reichts mit Europa 
Da sag ich nur eins. MP3player ins auto und mit lautstarker musik provozierend durch die gegend fahren
-
Man muss den Bürger eben vor sich selber schützen.
-
 Zitat von Thnallgzt
man kann auch außerhalb des straßenverkehr musik hören, nur mal nebenbei^^
Sicher kann man das, inwiefern macht es das besser?
Erst letzte Woche ist mir wieder wer fast vors fahrende Auto gefahren weil er nichts anderes als seine Musik gehört hat
 Zitat von MisterMeister
Man muss den Bürger eben vor sich selber schützen. 
Wenn es nur das wäre.
Geändert von Elrond mc Bong (29.06.2012 um 18:48 Uhr)
-
Ich habe einen 8GB sansa clip+ von SanDisk, bei denen man einfach die Regionseinstellungen verändern kann - habe dementsprechend auf USA eingestellt, weil viele das Problem hatten, dass er mit EU-Einstellungen einfach viel zu leise ist.
Ich verstehe ja, dass man etwas gegen die zunehmend gehörgeschädigte Jugend machen will, aber dann sollen sie es wenigstens konsequent machen... für Mineralwasser gelten ja auch keine vernünftigen Regelungen mehr...
-
 Zitat von Vasili
Da sag ich nur eins. MP3player ins auto und mit lautstarker musik provozierend durch die gegend fahren 
mit heruntergelassenem Autofenster im Lärmbeschallten Wagen, mit schritttempo, "was guckst du"-sagend, durch die Hood zu fahren =D
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|