Da derzeit ja die meisten von uns Diablo 3 spielen ist es nur angebracht, dass wir hier auch mal ein Thema dazu eröffnen.
Insbesondere wollte ich auf Anfrage im TS mal eine kurze Guide zu der Methode reinstellen, mit der ich (und mittlerweile auch andere) in den letzten paar Tagen zu guten Mengen Geld gekommen sind: Gold Find-Trading. Mit ein bisschen Glück und genug AH-Plätzen sind damit in 10-15 Minuten Arbeit gerne mal 800k machbar, und in Zeiten, zu denen nicht gar zu wenige Leute im AH sind, sollte dieser Betrag nach allerspätestens einer Stunde (eher einer halben) in erstellten Auktionen gewonnen sein.
Das ganze beruht auf den hohen Preisen von Gold Find (GF) für alle Rüstungsitems und dem doch relativ häufig verbreiteten Unwissen darüber. Einem gutern Teil des Preises der Items liegt wohl das Goldfarmen zu Grunde (Vasen zerschmettern in Akt 1 Inferno mit 200%+ GF für bis zu ~500k/Stunde u.ä.), sollte also Blizzard beschließen diesen direkt oder noch schlimmer indirekt durch Beschränkung von GF auf Golddrops von Monstern zu nerfen wird diese Art des Tradings sicherlich, wenn überhaupt noch, deutlich weniger rentabel sein. Patch 1.0.3 soll ja auch andere Farmmethoden rentabeler machen, was ebenfalls nicht unbedingt günstig sein könnte. Jetzt ist also vermutlich die beste Zeit hierfür.
Eine Sache noch zu Beginn: Bitte über TS absprechen, wenn ihr traden wollt, sonst stehen wir uns gegenseitig im Weg. Meist ist es ja kein Problem, dass jemand derweil etwas anderes macht, sollten mehrere Leute gleichzeitig traden wollen. Schichttrading ist übrigens auch ganz lustig (jeweils abwechselnd einer Items reinstellen und der andere derweil suchen - und sich dabei über Preise, Märkte, Gott und die Welt unterhalten).
Kommen wir zum eigentlich interessanten Teil. Das Ziel ist es günstige GF-Items möglichst schnell zu identifizieren und zu kaufen, da sie meist innerhalb weniger Sekunden weg sind. Hierfür erstellen wir uns eine geeignete Suchanfrage und aktualisieren ständig, bis ein interessantes Item auftaucht. Beim Aktualisieren muss ständig ein Detail, am besten der Goldbetrag, verändert werden, da die Suchanfrage sonst nicht neu durchgeführt wird und nur die alten Ergebnisse angezeigt werden.
Beim Preisverändern bietet sich natürlich als leichteste Methode an, einfach hochzuzählen (womit man nebenbei noch als lustigen Fakt die Anzahl der eigenen Suchanfragen erhält), aber jede Methode, mit der keine 2 Suchanfragen innerhalb von 10-20 Minuten identisch sind sollte funktionieren. Zum Eintippen bietet es sich an die linke Hand mit dem Nummernblock zu verwenden, damit die rechte für die Maus frei ist, um schnell die Items und "Buyout" anzuklicken.
Die Suchanfrage die ich bevorzuge ist: Gold Find 20, Max Buyout 60k, alle Armor Items. Dies wird vor allem Helme und Amulette liefern, die man aber einfach ignoriert. Sobald irgendein Item drinsteht, das nicht von einem dieser beiden Typen (oder Schuhe, derzeit so low...) ist, kauft man es, ohne auf die Werte zu schauen, so schnell wie möglich ein. Das macht man, bis man einige Items zusammen hat, und verkauft sie dann. Da meiner Erfahrung nach häufiger mal mehrere gute Items direkt hintereinander erscheinen (vermutlich vom selben Unwissenden o.ä.) lohnt es sich meist, mit dem Verkaufen noch ein bisschen zu warten, bis wieder nichtsmehr kommt.
Es lohnt sich dabei jedoch auch, sich neue Amulette und Helme kurz anzuschauen, während man auf andere Items wartet. Amulette mit 27+ GF und Helme mit 14 GF+Slot oder besser sind ebenfalls mit gut Gewinn verbunden und sehr billige Items klann man natürlich auch rauspicken, wenn man noch Platz hat. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mal ein Ring auftaucht: unbedingt kaufen, Ringe haben normalerweise deutlich niedrige Werte als die restlichen Items.
Bei der Suchanfrage müsst ihr entweder einen Level 60-Char oder nur die Klasse unter "Search Equipment for" auswählen, da sonst nur Low-Level-Kram dursucht wird. Es bietet sich an weder Barbar noch DH zu benutzen, da beide jeweils Nicht-Helm klassenspezifische Rüstungsitems besitzen, die man aus Versehen kaufen könnte, die aber deutlich weniger wert sind, als von allen benutzbare.
Beim Verkaufen solltet ihr die Preise einfach nachschauen, da sie, vermutlich u.a. durchs Traden, stark fluktuieren. Die Typen der Rüstung sind ebenfalls stark unterschiedlich im Wert, wobei Brust und danach Beine normalerweise mit Abstand am teuersten sind. Keines der Items, die man mit der oben beschriebenen Methode kauft, sollte allerdings deutlich unter 100k Wert sein, wenn die Preise nicht in Zukunft noch gefallen sind. Wer vor hat länger am Stück zu traden, sollte die Items auf alle Fälle ~5-10k unter dem normalen Wert reinstellen, damit der Platz im AH schnell wieder frei wird. Zu billig allerdings sollte man die Items natürlich auch nicht verkaufen. Zum einen bringt es nicht so viel Gewinn und zum anderen macht es die Preise kaputt.Es gibt häufiger mal starke Ausreißer nach unten, aber Items, die man für 10k unter dem Preis, für den noch einige Items drinstehen, anbietet, gehen normalerweise gut weg. Um die Ausreißer braucht man sich da nicht sonderlich zu kümmern (oder besser noch für's allgemeine Traderwohl: Aufkaufen und Preise hochhalten!). Passabele Stats auf den Items machen sie wertvoller, hauptsächlich entscheidend ist aber in den meisten Fällen der GF. Denkt euch einfach, ihr würdet GF Items einkaufen, mit dem Hauptziel einen Run zu machen, bei dem man so gut wie keine Gegner tötet und in kurzer Zeit viele Vasen zerschießt und viel Gold aufsammelt.
Sollte man mal aus Versehen einen Helm kaufen, ist das nicht schlimm - meist macht man trotzdem noch, wenn auch kleineren, Gewinn. Aufpassen sollte man, dass man keine Items für den 200k+ kauft, weil man Backspace verfehlt und eine Ziffer zu viel eingegeben hat.
Noch zwei allgemeine Tipps, um Fehler zu vermeiden, die mich schon sehr gegrämt haben: 1. Nach Erstellen der Auktionen kurz in die Auktionsliste schauen, ob man nicht irgendwo eine Null vergessen hat. 2. v.a. bei teureren Items (20GF+Slot Helme, 25 GF Brustteile o.ä.) lieber einen Min-Bid angeben, bevor man das Item am Ende für 2k verkauft, weil der Buyout zu teuer war. Wenn man einfach nur vor den voreingestellten Min-Bid etwas schreibt, sieht es auch eher so aus, als hätte schon jemand geboten.
Das war's schon mit unserer derzeitigen Standardmethode. Weitere Suchanfragen, die ich anfangs gerne benutzt habe, die aber deutlich weniger Gewinn bringen, sind: 16/17 GF, 12/14k Max Buyout. Sollte jemand wenig Kapital über haben, könnten sie sich noch als nützlich erweisen - wenn die Preise dazu noch passen (vorher nachschauen!).
Wenn GF-Trading seine Lukrativität verliert, während ich noch aktiv D3 spiele, werde ich mir vermutlich Magic Find und High-End-Gegenstände anschauen. Wenn dazu jemand Informationen hat, wäre ich natürlich sehr verbunden, spätestens zu dem Zeitpunkt. Dann mal viel Spaß mit dem Geld (oder bei den "ehrlichen" Geldsammel-Methoden :P ).