Ergebnis 1 bis 9 von 9

Was ist eine Heimnetzgruppe?

  1. #1 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Hardstylez
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Köln - Hard with Style
    Beiträge
    6.777
    Was genau soll eine Heimnetzgruppe darstellen? Ist damit gemeint, dass quasi alle User, die mit meinem Internetnetzwerk verbunden sind meine Daten bekommen bzw. einsehen können?
    Hardstylez ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Das hat erstmal rein garnichts mit deinem "Internetnetzwerk" zu tun sondern stellt einfach nur ein weiteres Netzwerk zwischen x-beliebigen Rechnern dar.

    Wer worauf welche Zugriffsrechte hat hängt davon ab was du welchem Teilnehmer gewährst.
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  3. #3 Zitieren
    Dark_Bauer
    Gast
    Es waren die Zeiten des legänderen Windows XP. Einst musste man manuell in den Netzwerkeinstellungen nach jeder Neuinstallation dieses (damals nannte man sowas noch) Betriebssystems oder bei jeder Anmeldung in ein neues Netzwerk entweder in ein bestehendes Heimnetzwerk beitreten oder eines erstellen. In dieses konnten dann verschiedene Endnutzer einsteigen. Das alles war nötig, um überhaupt mit anderen PCs kommunizieren zu können.


    Heute geht das ja alles automatisch.

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Hardstylez
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Köln - Hard with Style
    Beiträge
    6.777
    Zitat Zitat von Scαr Beitrag anzeigen
    Das hat erstmal rein garnichts mit deinem "Internetnetzwerk" zu tun sondern stellt einfach nur ein weiteres Netzwerk zwischen x-beliebigen Rechnern dar.

    Wer worauf welche Zugriffsrechte hat hängt davon ab was du welchem Teilnehmer gewährst.
    Na ja das Ding ist halt, wenn ich unter Systemsteuerung schaue ist da überall ein Hacken gemacht unter Bilder, Dokumente usw...dass diese für alle freigegeben sind. Heißt das denn das jeder da nachschauen kann? Oder betrifft das halt nur meinen PC wenn ich jetzt beispielsweise mehrere Benutzer erstellt habe, dass ich auf allen Benutzern den gleichen Zugriff habe.
    Hardstylez ist offline

  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Zitat Zitat von Hardstylez Beitrag anzeigen
    Na ja das Ding ist halt, wenn ich unter Systemsteuerung schaue ist da überall ein Hacken gemacht unter Bilder, Dokumente usw...dass diese für alle freigegeben sind. Heißt das denn das jeder da nachschauen kann? Oder betrifft das halt nur meinen PC wenn ich jetzt beispielsweise mehrere Benutzer erstellt habe, dass ich auf allen Benutzern den gleichen Zugriff habe.
    Erkläre doch mal genau was du wo gesehen hast ...
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  6. #6 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Hardstylez
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Köln - Hard with Style
    Beiträge
    6.777
    Zitat Zitat von Scαr Beitrag anzeigen
    Erkläre doch mal genau was du wo gesehen hast ...
    Na unter Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Heimnetzgruppe

    Dann kannste halt diverse Dinge anklicken, die man freigeben kann.
    Hardstylez ist offline

  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Zitat Zitat von Hardstylez Beitrag anzeigen
    Na unter Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Heimnetzgruppe

    Dann kannste halt diverse Dinge anklicken, die man freigeben kann.
    Gut, gibt nämlich noch weitere Menüs in denen du Zugriffsrechte für andere Gruppen vergeben kannst.

    Und um deine Frage zu beantworten: Ja, du hast all diese Ordner für die Mitglieder des Netzwerkes freigegeben.
    Je nach vorgenommenen Einstellungen verfügen diese auch über Schreibrechte, mindestens jedoch Einsicht in Ordner und Dateien.
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  8. #8 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Hardstylez
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Köln - Hard with Style
    Beiträge
    6.777
    Zitat Zitat von Scαr Beitrag anzeigen
    Gut, gibt nämlich noch weitere Menüs in denen du Zugriffsrechte für andere Gruppen vergeben kannst.

    Und um deine Frage zu beantworten: Ja, du hast all diese Ordner für die Mitglieder des Netzwerkes freigegeben.
    Je nach vorgenommenen Einstellungen verfügen diese auch über Schreibrechte, mindestens jedoch Einsicht in Ordner und Dateien.
    Ah ok. Habe die Hacken alle rausgenommen. Das sowas bereits in den Voreinstellungen markiert ist, unglaublich...
    Hardstylez ist offline

  9. #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    21.491
    Zitat Zitat von Hardstylez Beitrag anzeigen
    Ah ok. Habe die Hacken alle rausgenommen. Das sowas bereits in den Voreinstellungen markiert ist, unglaublich...
    Wenn man bei der ersten Inbetriebnahme seines Netzwerkes aufpasst und nicht einfach alles wegklickt, weil es einen nervt, dann wird man da vor die Wahl gestellt, was man alles in der Heimnetzgruppe überhaupt freigeben will.

    Irgendwann hast DU oder eben der, der bei dir das Netzwerk eingerichtet hat, das also freigegeben. Windows hat das also nicht einfach nach Gutdünken selbst gemacht.
    Die Zugehörigkeit zur Heimnetzgruppe muss ja auch jemand akzeptiert haben. Wenn man das nämlich nicht selbst einrichtet, ist man in keiner Heimnetzgruppe drin.

    Außerdem brauchst du dir gar nicht solche Sorgen machen. Diese Heimnetzgruppe besteht nämlich nur aus den Rechnern die auf deinen Router zugreifen. Also nur die, die auch an deinem Router hängen, könnten dann Einsicht in diese Daten nehmen.

    Damit die sich aber erstmal in das angelegte Heimnetzwerk einklinken können und somit Zugriff auf deine Daten erhalten, müssen sie das zugehörige Passwort kennen, welches bei der Erstellung des Heimnetzes generiert wird. Ansonsten haben sie nicht einmal das Recht sich in das Netzwerk einzubinden und können gar nichts einsehen.

    Wenn dir also einer von nem anderen Rechner aus, der noch dazu mit deinem Router verbunden ist und das Passwort zum Heimnetzwerk hat, in deinen Daten rumschnüffeln kann, dann bist du bzw. der, der bei dir das Netzwerk eingerichtet hat dran schuld und nicht Windows und dessen Voreinstellungen.
    .Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •