-
20.05.2012 13:15
-
Sturmmäntel oder Kaiserliche? Oder wie würdet ihr "Aragorn" in Skyrim spielen?
#1
|
Hallöchen,
ich habe heute einen neuen Charakter erstellt mit folgendem Ziel:
- Er heißt Aragorn
- Er sieht (ungefähr) aus wie Aragorn
- Er soll ein Waldläufer werden
- Er soll handeln, wie es Aragorn tun würde
Nun stehe ich vor der Frage: Soll ich später den Sturmmänteln oder den Kaiserlichen beitreten? Welche Seite würde Aragorn wählen? Welches Motiv ist das edlere? Was denkt ihr?
Vielleicht könnte ein Mod noch eine Umfrage dazu machen, welche Seite Aragorn wählen würde. 
Grüße
Wss
|
|
-
20.05.2012 13:19
#2
|
Ich glaub, er würde die Kaislichen nehmen, die Stürmmäntel sind in meinen Augen für ihn unpassend, ka wieso. Aber eigentlich passt keine fraktion richtig zu ihm esseidem es gäb nen Waldläufer mod
|
|
-
20.05.2012 13:42
#3
|
So wie die Optionen im Spiel (nicht) gegeben sind, würde Aragorn sich gezwungenermaßen komplett raushalten.
|
|
-
20.05.2012 14:15
#4
|
Ich kann da leider keinen Tipp geben, weil die Welt von Himmelsrand für mich zu verschieden ist von der Welt des Herrn der Ringe und ich mir Aragorn oder andere Tolkien-Figuren nicht in Skyrim vorstellen kann.
|
|
-
20.05.2012 18:38
#5
|
 Zitat von Arnan Tryggva
Ich kann da leider keinen Tipp geben, weil die Welt von Himmelsrand für mich zu verschieden ist von der Welt des Herrn der Ringe und ich mir Aragorn oder andere Tolkien-Figuren nicht in Skyrim vorstellen kann.
Vor dem selben Problem steh ich auch! Ich könnt jetzt natürlich wieder meine Standartantwort "Für die Sturmmäntel" geben, aber das ist hier nicht unbedingt angebracht.
|
|
-
20.05.2012 20:06
#6
|
 Zitat von Why So Serious
Nun stehe ich vor der Frage: Soll ich später den Sturmmänteln oder den Kaiserlichen beitreten? Welche Seite würde Aragorn wählen? Welches Motiv ist das edlere? Was denkt ihr?
Finde die Sturmmäntel passender. Haben ihre provisorischen Stützpunkte in Wäldnern und so, sind naturverbunden, da Aragorn Waldläufer ist, passt das doch. Die Kaiserlichen wären ihm bestimmt zu "fein" bzw. abgehoben - die Städte zu steril, ein Haudegen wie er passt da nicht 'rein. Nun ja, und die Freiheit von Himmelsrand ist als Ziel sowieso edler, als das Unterjochen der Kaiserlichen, ist doch selbstverständlich.
|
|
-
20.05.2012 20:54
#7
|
Aragorn ist wie die Schweiz... Neutral. 
Aber wenn du dich dennoch einer Fraktion anschließen möchtest, kommt eigentlich nur das Kaiserreich in Frage.
Alleine weil der Tolkien-Aragorn die Gesellschaft von Elfen, der der menschen bevorzugt. Weil er eine kleien Elfenfreundin hat, weil er Anspruch auf den Thron von Gondor und "name vergessen" hat (und ich denke nicht, das Ulfric freiwillig auf seine machtansprüche verzichtet, weil da jetzt ein Aragorn daherkommt )
(ausserdem vereint Aragorn in Tolkiens Romanen die Königreiche der Menschen, wenn ich mich nicht irre = Kaiserreich)
aber primär gilt (für den "Waldläufer Aragorn"): such dir ein hübsches Elfenmädl und versteck dich im Wald, den Konflikt ignorierst du.
|
|
-
20.05.2012 21:07
#8
|
 Zitat von no23
Alleine weil der Tolkien-Aragorn die Gesellschaft von Elfen, der der menschen bevorzugt.
(ausserdem vereint Aragorn in Tolkiens Romanen die Königreiche der Menschen, wenn ich mich nicht irre = Kaiserreich)
Wie das halt mal gar nicht zu vergleichen ist. Ich hoffe, dass das Ironie ist.
|
|
-
20.05.2012 21:12
#9
|
 Zitat von Caesar
Finde die Sturmmäntel passender. Haben ihre provisorischen Stützpunkte in Wäldnern und so,
Und die Kaiselichen jetzt nicht ...
|
|
-
20.05.2012 21:25
#10
|
Mir fällt grad auf, keines von beiden Aragorn wäre eher Tiber Septim
|
|
-
20.05.2012 22:01
#11
|
Ich würde sagen, als Waldläufer sollten ihn diese politischen Fragen eigentlich nicht interessieren und neutral bleiben. Was interessiert ihn, welchem Herrscher sich die Städter unterwerfen?
Das trifft aber natürlich auf fast alle größeren Kampagnen im Spiel zu. Die HQ ergibt Sinn, weil er am Weiterbestehen der Welt ein Interesse hat. Aber von den Fraktionen passt wieder keine wirklich zu so einem Charakter. Die vereinzelten Jäger/Wilderer haben ja leider bis auf eine Ausnahme nicht all zu viel Text.
|
|
-
21.05.2012 00:36
#12
|
 Zitat von no23
Alleine weil der Tolkien-Aragorn die Gesellschaft von Elfen, der der menschen bevorzugt. Weil er eine kleien Elfenfreundin hat, weil er Anspruch auf den Thron von Gondor und "name vergessen" hat (und ich denke nicht, das Ulfric freiwillig auf seine machtansprüche verzichtet, weil da jetzt ein Aragorn daherkommt  )
(ausserdem vereint Aragorn in Tolkiens Romanen die Königreiche der Menschen, wenn ich mich nicht irre = Kaiserreich)
aber primär gilt (für den "Waldläufer Aragorn"): such dir ein hübsches Elfenmädl und versteck dich im Wald, den Konflikt ignorierst du.
Der Tolkienist in mir trauert. 
1. Elben. Bei Tolkien gibt es keine Elfen. Obgleich im Englischen der Ausdruck "Elf" natürlich nicht sehr genau besetzt ist - weswegen Tolkien selbst auch sehr hinter der deutschen Übersetztung "Elb" stand - gilt: Ein Elf ist kein Elb und obwohl die TES-Elfen mit einer elbenhafte Erscheinung auftreten, haben sie im gesamten Verständnis der Welt und des Lebens mit den tolkienschen Elben nichtmal ansatzweise etwas gemeinsam.
2. Zur "kleinen Elfenfreundin" sage ich mal nichts 
3. Arnor
Und weswegen immer wieder behauptet wird, dass Aragorn den Konflikten aus dem Wege geht, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Es ist war, dass er viele Jahre als Waldläufer verbracht hat, später allerdings wohlwissen, dass sein Schicksal auf ihn wartet. Sobald ihm jedoch Narsil bzw. Anduril neu geschmiedet wird, zieht er definitiv und bestimmt los, um König zu werden. (Ich gehe vom Buch aus)
Der Tolkienist in mir beruhigt sich 
@Topic: Wie schon gesagt, passt ein tolkienscher Aragorn mmn. ebenfalls überhaupt nicht ins Konzept eines TES. Insofern: Denk dir deine eigene Geschichte aus, die dein "Aragorn" erleben soll. Ich selbst finde beide Wege für ihn mehr als unpassend.
Fühlen Sie sich von der heutigen Rollenspielwelt hintergangen? Haben Sie keine Lust mehr auf 08/15 Helden ohne Charakter? Wollen sie endlich mal wieder einen Apfel aufheben können ohne ein "Achievement" dafür zu erhalten? Lauten Ihre Antworten, auf diese überaus rhetorisch gemeinten Fragen, "ja"? - Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die AKCP - Wo man noch immer eine Rolle spielen will.
"Es kommt der Tag, da sind die Kleinen groß und die Großen werden tot sein."
|
|
 |
|
 |
-
21.05.2012 18:27
#13
-
21.05.2012 18:39
#14
|
Ich würde eher zu den Kaiserlichen tendieren... Naja weil die Sturmmäntel halt krasse Rassisten sind und das auf keinen Fall zu Aragorn passen würde...
|
|
-
21.05.2012 18:51
#15
|
 Zitat von Isomir
Naja weil die Sturmmäntel halt krasse Rassisten sind und das auf keinen Fall zu Aragorn passen würde...
Ist ja klar. 
 Zitat von Beschreibung von Dunmern
Sie sind grimmig, abgehoben und zurückhaltend; sie verachten die anderen Rassen und misstrauen ihnen.
Alles Rassisten!
|
|
-
21.05.2012 18:58
#16
|
 Zitat von Isomir
Ich würde eher zu den Kaiserlichen tendieren... Naja weil die Sturmmäntel halt krasse Rassisten sind und das auf keinen Fall zu Aragorn passen würde...
Genau... weil einzelne extreme Tendenzen aufweisen, wird das sofort auf jeden Sturmmantel ausgeweitet... absolut klar....
|
|
-
22.05.2012 11:41
#17
|
 Zitat von Isomir
Ich würde eher zu den Kaiserlichen tendieren... Naja weil die Sturmmäntel halt krasse Rassisten sind und das auf keinen Fall zu Aragorn passen würde...
Ich denke Du hast die Sturmmäntel ganz krass nicht verstanden
Es gibt rassistische Tendenzen bei manchen Anhängern, aber das auf die gesamte Bewegung zu übertragen stimmt so einfach nicht.
Übrigens kommt sogar ein Argonier bei einem Sturmmantel-Machtwechsel in Morthal in eine gehobene Position. Rassismus sieht anders aus.
Ich würde bei vielen Sturmmänteln eher von Anhängern einer Leitkultur sprechen.
Das kann man jetzt auch nicht gut finden, es ist doch aber ein gewaltiger Unterschied zu Rassismus.
|
|
-
22.05.2012 15:06
#18
|
Eigentlich ähneln den Waldläufer am meisten die abgeschworenen
|
|
-
22.05.2012 15:35
#19
|
Nun ja wie bereits gesagt, sind das zwei unterschiedliche Welten aber um es mal zu probieren würde ich trotzdem meinen, dass Aragorn sich den Kaiserlichen anschließt, und zwar aus folgendem Punkt:
Die Thalmor sind die große Bedrohung und nur mit einem geeinten Cyrodil kann man diese Bedrohung entgegentreten und auch besiegen.
Natürlich könnten einige jetzt sagen, dass ginge auch mit den Sturmmänteln aber diese müssten erst die restlichen Provinzen erobern und ich glaube wenn das Kaiserreich zum Krieg gegen die Thalmor ruft würden vielleicht einige Provinzen zurückkehren.
|
|
-
22.05.2012 16:50
#20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|