-
17.05.2012 08:26
-
Bürgerkrieg beenden, ohne sich einer Seite anzuschließen?
#1
|
Lehrling
Hallo miteinander ich habe wieder eine Frage:
Kann man den Bürgerkrieg beenden, ohne sich einer Seite anzuschließen?
Ich habe jetzt die Drachenquests gemacht und auch eine Einigung auf der
Friedenskonferenz der Graubärte erzielt, aber der Krieg geht jetzt weiter.
Habe ich einen Fehler gemacht und konnte man den Krieg bei den Graubärten dauerhaft beenden?
Ich will nicht wirklich am Krieg teilnehmen, weil ich in meinem jetzigen Spielstand friedlich bin und fast nur Illusion benutze.
|
|
-
17.05.2012 09:51
#2
|
Nein, eine friedliche Lösung hat Bethesda wohl nicht für nötig gehalten. Entweder du schließt dich einer Seite an, oder du ignorierst diese Questreihe. Keine Angst, es entgeht dir nichts, der Bürgerkrieg ist die mit abstand schwächste Questreihe in Skyrim (es gibt praktisch keinerlei Auswirkungen, usw.).
Bei den Graubärten handelt man nur für die restliche Dauer der Hauptquest, einen Waffenstillstand zw. den beiden Streithanseln aus. Nach dem Sieg über Alduin, gehts aber wieder ganz normal weiter, du hast nichts falsch gemacht.
|
|
-
17.05.2012 13:51
#3
|
Lehrling
Ok ich tendiere im Moment zu imperium.
Werden die Thalmor eigentlich zurückgedrängt, wenn man Sturmmäntel wählt?
|
|
-
17.05.2012 15:06
#4
|
 Zitat von Flegmon
Werden die Thalmor eigentlich zurückgedrängt, wenn man Sturmmäntel wählt?
Nein.
|
|
-
18.05.2012 06:42
#5
|
Lehrling
Soll das heissen, dass das einzige, was die Sturmmäntel erreichen können, der Schrein von Talos
im Tempel in Einsamkeit ist? Also nehmen die Thalmor weiterhin Leute gefangen?
|
|
-
18.05.2012 08:58
#6
|
Diese Questreihe ändert bezüglich der Thalmor gar nichts, egal auf wessen Seite du spielst.
Die einzigen merkbaren Veränderungen sind, das ein paar Jarls ausgetauscht werden, in den Fürstentümern die du erobert hast (ausgenommen Elisif, die bleibt immer Jarl) - neues zu sagen haben die aber nicht - gleicher Text, nur anderer NPC.
Im Prinzip läuft der Bürgerkrieg darauf hinaus, das man auf Sturmmäntel-Seite einen Talos Schrein in Einsamkeit bekommt und auf Kaiserlicher Seite gibts dann Gleichberechtigung für alle Rassen in Windhelm (durch den neuen Jarl Brunwulf Frei-Winter) - die Thalmor spielen auf beiden Seiten keine Rolle. Auch sonst gibts praktisch keinerlei Auswirkungen auf irgendwas.
Das einzige Mal, wo die Thalmor eine Auswirkung auf den Bürgerkrieg haben, ist während der Hauptquest (also nur indirekt), während der Friedensverhandlungen bei den Graubärten.
Dort kannst du die Thalmor-Chefin entweder rauswerfen (wie Ulfric es verlangt) oder drinnen lassen. Lässt du sie drinnen und verweigerst Ulfric später ein weiteres Fürstentum (er verlangt ja in seiner grenzenlosen bescheidenheit, gleich zwei), flippt er aus (nachdem die Thalmor was sagt) schreit herum, beleidigt jeden anwesenden, inkl. Graubärte und läuft wie ein beleidigtes kleines Kind vorzeitig davon. - aber wie gesagt, ist kein Teil der Bürgerkriegsquestreihe.
|
|
 |
|
 |
-
18.05.2012 14:28
#7
|
Hallo,
da kann ich mich meinen Vorrednern auch nur anschliessen.
Diese Questreihe hat man sich auch schenken können.
Ausser dass die Städte dann zum Teil zerstört sind und einige nicht mehr mit dir gerne reden (wobei selbst das sehr inkonsequent), sich da und hier die Wachen und Jarls ändern, passiert nicht viel.
Es hat keinerlei Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf.
Ich finde sowieso die Questreihen teilweise sinnlos verknüpft. Im Prinzip kann man alle abschliessen(ausser beide seiten im Bürgerkrieg), auch wenn das teilweise wiedersprüchlich ist.
Dann sind sehr viele Quests, sogar ganze Questreihen teilweise schlimm verbuggt.
Beim ersten mal durchspielen, habe ich mich zu schnell den Sturmmänteln angeschlossen und habe später feststellen müssen, dass ich mir dadurch einige Seiten-Quests verbaut habe, was eigentlich gar nicht sein dürfte.
Jetzt ignoriere ich die questreihe und spiele zuerst die ganzen Nebenquests und ganz langsam die Hauptstory. Es macht viel mehr Spass nach Souvengarde zu gehen, wenn man schon level 50 ist und eine selbstgemachte doppelt verzauberte Ebenerzrüstung hat 
Ich denke ich werde mich diesmal keiner Seite anschliessen, denn ich kann mich mit keiner so richtig anfreunden. Beide haben mächtig Dreck am stecken.
Hier wäre eine dritte option sinnvoll, wo man quasi eigene Herrschaft aufbaut und gegen die eigentlichen Feinde die Thalmor in den Krieg zieht und Himmelsrand in eine neue Freiheit führt.
Aber daran haben die Entwickler nicht gedacht. Oder es für das Nachfolgespiel gelassen.
--- viele Dämonen verweilen unter uns ---
|
|
 |
|
 |
-
19.05.2012 15:24
#8
|
Lehrling
Ich habe diesen thread eröffnet, weil ich einen zweiten Charakter gemacht habe, bei dem ich mich auf
Freundlichkeit und nach Möglichkeit Friedfertigkeit gerichtet habe und Illusion trainiere.
Deswegen wollte ich das Wissen. Ich finde zwar, dass das Imperium recht hat (außer Folter), aber ich fände es doof Weißlauf
zerstört zu sehen. (Deswegen schließe ich mich keinem an)
Mittlerweile behersche ich die Meisterillusionssprüche, aber bei Burgeroberungen funktionieren die nicht, man muss die Gegner töten.
Außerdem habe ich schon einen Schritt in die Friedensrichtung gemacht:
Ich habe mit dem tcl cheat (durch Wände laufen, da ist nämlich Geröll) in Korvanjund die gezackte Krone geklaut.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|