Home Risen Risen2 Risen3 Forum English Russian

Registrieren Hilfe Kalender Heutige Beiträge
Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    Hallo,

    so, auf anraten eines mituser erstelle ich dann mal ein neues Thema.

    Folgendes Problem:

    Risen stürzt bei mir regelmäßig bzw. vielmehr immer nach 10 - 15 Minuten Spielzeit ab. Bildschirm wird schwarz (Meldung "Ruhemodus wird aktiviert erscheint auf Bildschirm). Rechner läuft noch aber es tut sich nichts mehr, er reagiert nicht mehr und mir bleibt nur noch abschalten von hand, sprich knopf drücken. Ich höre einige Minuten noch Musik im Hintergrund. Einmal ist er mir während eines Dialoges abgeschmiert, dieser wurde dann auch noch zu ende geführt, dann weiterhin noch ein paar Minuten Hintergrundmusik.

    Habe dasselbe Problem bei "the witcher 2" und auch im dortigen forum gepostet, folgende Maßnahmen hab ich darauf hin (bei the witcher) schon ausprobiert:

    - temparatur von cpu und grafikkarte kontrolliert, so weit nachvollziebar alles noch im grünen bereich
    - AA im Spiel ausgeschaltet und auch im ccc meiner graka (dazu verschiedene andere Einstellungen); Grafikdetails generell auf niedrig gestellt
    - Computereinstellung "Energiesparplan" auf Höchstleistung gestellt
    - Computereinstellung "automatischer Neustart" ausgeschaltet
    - Netzteil hat scheinbar auch genug Power (650)

    alles ohne effekt

    das neuste spiel was ich derzeit spiele ist Mass Effect 3, ohne Probleme.

    Jemand (noch) ne Idee? Langsam wirds ärgerlich, zwei Spiele für nicht grad wenig Geld die aus unerfindlichen Gründen nicht laufen...

    mein system:

    Intel Core Quad 2,33 Ghz
    4 GB Ram
    Win7 32 bit

    Grafikkarte: ATI Radeon HD 3870 series

    dx ist im anhang
    Angehängte Dateien
    Holden82 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    20
    Ich hab das selbe Problem, bei mir tritt es etwas später auf, seit ich die Grafik datails ein wenig reduziert habe.
    Das muss aber vermutlich durch einen Patch gelöst werden.
    Bei Skyrim oder Mass Effect 3 hab ich auch keine Probleme...
    -Ben- ist offline

  3. #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    20
    Was bei mir ab und zu dabei auch noch Auftritt ist, dass der letzte SaveGame beschädigt wird.
    Man steht dann nach dem Laden in einem Raum, in dem 20-30 Personen und Kreaturen in Reihe stehen...
    -Ben- ist offline

  4. #4 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    das war bei mir bisher noch nicht.

    hast du zufällig auch the witcher 2? wäre ja evt. hilfreich wenn man schon mal wüsste das es bei zwei leuten schon mal ausgerechnet die beiden spiele sind...
    Holden82 ist offline

  5. #5 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    20
    Nein das Spiel hab ich nicht
    -Ben- ist offline

  6. #6 Zitieren
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551
    650 Watt sind ja schön und gut, aber die nützen dir nichts, wenn das Netzteil nicht effizient genug ist.

    Wie viel Ampere hat das Netzteil denn auf der 12V-Schiene und von welchem Hersteller ist es?
        
    Leonard ist offline

  7. #7 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    Hersteller ist Energon (EPS 650W), zu den anderen Angaben: wäre nett wenn du mir sagst wo/wie ich das rausfinde, sorry...

    edit: drauf stehts nicht, oder ich muss mir gleich ne lupe nehmen
    Holden82 ist offline Geändert von Holden82 (01.05.2012 um 12:09 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    8
    Wie warm wird denn deine Grafikkarte? (was für eine hast du?)
    Manche Systeme schalten einfach ab wenn diese zu heiß werden.
    Afeni ist offline

  9. #9 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    ist wie gesagt das identische problem wie bei the wither 2

    temperaturen waren damals:

    CPU 61 %
    GPU 76 °
    Grafikprozessor GPU 75 %

    mit everrest kann ich nix mehr machen, gibts da noch ein alternatives, freies, zu empfehlendes tool?

    allerdings wurden temperaturen eher ausgeschlossen (bei the witcher) da sie zwar erhöht, aber scheinbar nicht im roten bereich waren...kann aber gerne noch mal danach schauen wenns hilft. graka steht oben
    Holden82 ist offline Geändert von Holden82 (01.05.2012 um 14:39 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Unregistrierter Benutzer
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    25.551
    Das könnte in der Tat am Netzteil liegen. Da gibts ne Menge Billighersteller, u.a. Energon (von dem ich vorher übrigens noch nie was gelesen hab). 650 Watt für 35 Euro, der Preis sagt alles - außerdem 18 Ampere auf der 12V-Schiene. Dass es da in 3D-Spielen zu Problemen kommt, wundert mich nicht. Die Lösung: ein neues Netzteil (z.B. von be quiet).
        
    Leonard ist offline

  11. #11 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    danke

    das ist ja wenigstens schon mal ein handfester anhaltspunkt. werde mir demnächst dann mal ein neues bestellen, schauen und berichten. z7ur not kann mans ja zurück schicken...

    edit: ach ja, wieviel ampere wären denn so angesagt (so auch zukunftsorientiert) und gibts da zufällig eins zu empfehlen?
    Holden82 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    hallo,

    will nicht nerven und das thema unnötig nach oben holen aber kann mir jemand vielleicht nen netzadapter empfehlen bzw. sagen was bei ihm/ihr so verbaut ist. hab jetzt mal ein bißchen bei amazon geschmust aber hinsichtlich der amperezahl nicht soooo fündig geworden...wäre dankbar für ein paar empfehlungen.

    -danke-
    Holden82 ist offline

  13. #13 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    kurzes update...

    hab mich neben euch auch an den support gewendet, der meinte ich soll mal meinen chipsatz aktualisieren und die soundkarte. nachdem ich ungefähr nen halben tag gebraucht habe um raus zu bekommen was ich da wie anstellen muss und letzte bedenken wegen des update des chipsatzes beseitigt waren hab ich es dann irgendie und irgendwann geschafft.

    risen jetzt gestern ungefähr 1 Stunde ohne Probleme gespielt. Gestern und heute dann noch damit verbracht die .ini zu "verbessern" und jetzt folgt der härtetest, bin mal gespannt obs jetzt läuft. witcher 2 ging irgendwann auch plötzlich mal 1 1/2 Stunden am Stück, bevor beschriebenes Problem wieder auftauchte, mal schauen wie es jetzt hier klappt, ob das Spiel jetzt durch hält.

    Also als weiterer (vorsichtiger) kleiner tipp, aktualisiert mal euren chipsatz auf dem mainboard (das scheint auch nicht so "problematisch" wie ein bios update zu sein); bei mir hat es (bis jetzt) mal geholfen.

    ich glaube ich kaufe mir spiele nur noch zwei jahre nach erscheinen oder so, wenn alle bugs und problemchen breseitigt sind und die spiele nur noch die hälfte kosten, is ja schlimm...oder ich besuch einen vhs programierer-kurs oder so was :-)

    also schaue ma mal un merci noch ma für die hilfe
    Holden82 ist offline

  14. #14 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    o.k.

    zu früh gefreut, problem besteht immer noch, bleibt wohl doch nur ein neuer netzadapter auszuprobieren
    Holden82 ist offline

  15. #15 Zitieren

    Piranha-Bytes
    Avatar von Michael Rüve
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    bei Piranha Bytes
    Beiträge
    5.290
    Zitat Zitat von Holden82 Beitrag anzeigen
    o.k.
    zu früh gefreut, problem besteht immer noch, bleibt wohl doch nur ein neuer netzadapter auszuprobieren
    Fehler die recht konsistent nach einiger Zeit unter Last auftreten weisen oft auf Überhitzung hin.
    Überhitzen können insbesondere die CPU (bei Risen 2 weniger wahrscheinlich), die GPU (das Forum hier ist voll davon) oder auch der Chipsatz des Boards selbst.

    Das dritte könnte hier der Fall sein.
    Ist Dein Gehäuse gut belüftet? Falls nein kann es helfen, einen der Gehäusedeckel abzunehmen udn das Ding "Cabrio" zu betreiben. Ist eine Notlösung, kann aber zumindest helfen das Problem einzugrenzen. Wenns daran liegt brauchst Du Gehäuselüfter oder gleich ein neues Gehäuse.

    Schlechtes Netzteil ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich würds ausprobieren.

    Besser ist noch ein Tool zu verwenden, das die Temperaturen anzeigt. Für CPU und GPU ist das recht leicht (CPU-Z, GPU-Z zum beispiel), für die Chipsätze gibts das auch, ist aber leider immer speziell vom jeweiligen Chipsatz abhängig.
    Michael Rüve ist offline

  16. #16 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Michael Rüve Beitrag anzeigen
    Fehler die recht konsistent nach einiger Zeit unter Last auftreten weisen oft auf Überhitzung hin.
    Überhitzen können insbesondere die CPU (bei Risen 2 weniger wahrscheinlich), die GPU (das Forum hier ist voll davon) oder auch der Chipsatz des Boards selbst.

    Das dritte könnte hier der Fall sein.
    Ist Dein Gehäuse gut belüftet? Falls nein kann es helfen, einen der Gehäusedeckel abzunehmen udn das Ding "Cabrio" zu betreiben. Ist eine Notlösung, kann aber zumindest helfen das Problem einzugrenzen. Wenns daran liegt brauchst Du Gehäuselüfter oder gleich ein neues Gehäuse.

    Schlechtes Netzteil ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich würds ausprobieren.

    Besser ist noch ein Tool zu verwenden, das die Temperaturen anzeigt. Für CPU und GPU ist das recht leicht (CPU-Z, GPU-Z zum beispiel), für die Chipsätze gibts das auch, ist aber leider immer speziell vom jeweiligen Chipsatz abhängig.
    Ich hoffe, dass ihr bereits an der Lösung des Problems arbeitet, denn den Gehäusedeckel werde ich nicht abnehmen, da außer Risen 2 kein anderes meiner installierten Spiele meint, die verbaute Hardware als Heizung missbrauchen zu müssen. Entweder existiert ein Treiberproblem, auch wenn es bei Intel-, NVIDIA- sowie AMD/ATI-Hardwarenutzern auftritt, oder der Schuldige ist in der Engine bzw. Programmierung zu finden.

    Mein Autohändler wird mir auch nicht raten, vorsichtshalber einige Kanister Kühlwasser im Kofferraum zu transportieren oder die Motorhaube abzunehmen, weil der Motor nach 100 Metern heiss läuft und ein Weiterfahren nicht empfehlenswert macht. In diesem Fall wäre es ein "Hardware"-Fehler, der in der Werkstatt bereinigt werden muss, schließlich habe ich als Kunde Geld für das beschädigte Produkt hingelegt.

    Verzeih' den kleinen Seitenhieb, aber dass es bisher noch keine offizielle Stellungnahme zu den Abstürzen nach wenigen Minuten im Spiel gibt, ist enttäuschend.

    Allerdings tritt der Fehler, zumindest bei mir, nicht immer auf. Vorgestern konnte ich ohne Probleme spielen, ein paar Tage davor ebenso einige Stunden, nur um nach einer Spielpause und erneutem Anwendungsstart wieder mit dem Absturzproblem (zum Desktop) konfrontiert zu werden. Für mich ist in diesem Fall jedenfalls der Entwickler in der Bringschuld, das Problem zu lösen.
    Mondai ist offline

  17. #17 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    so,

    ich hab jetzt mal die temparaturen wieder auslesen lassen. hab jetzt nicht gewartet bis er wieder abschmiert, kann auf dauer ja auch nicht so toll für den pc sein... (un die temperatur während des absturzes lässt sich wohl auch schwer herausfinden)

    hab jetzt 20 minuten gespielt und bin immer mal wieder auf den desktop um zu schauen wie heiß es wurde:

    die höchste gpu temparatur die gemessen wurde (wenn ich das programm richtig verstehe) waren 82 °.

    hab screenshots gemacht und meinem beitrag angehängt.
    Angehängte Dateien
    Holden82 ist offline Geändert von Holden82 (06.05.2012 um 16:26 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.615
    Und was hast du noch für andere Spiele? Ich mein bei Tetris und Co. wirds sicher nicht heiß. Außerdem hab ich gestern mal mein System übertaktet um zu gucken wie sich Risen 2 verhält. Es reagiert bei mir wirklich sehr empfindlich auf die Spannungsänderungen. Ich hab nen 2500k und der läuft Problemlos auf 1,2V mit 4GHz. Kaum start ich Risen 2 damit krieg ich nur Freezer. Witziger ist noch, als ich die "Anti-Vdrop" option aktiviert hab bzw. dieser auf ein Minimum reduziert wird, ging es direkt mal 10 Minuten. Nach Erhöhung der Spannung um 0,025V ging es sogar ohne Probleme.

    Das ist wirklich ungewöhnlich, könnte aber natürlich mit dem Energie- und Leistungsmanagement vom Intelprozzi zusammenhängen, weil der Turbo auch immer an war, aber das hab ich noch nicht ausgetestet. Und das krankeste ist, das Spielstände unter instabilen Systembedingungen teilweise korrupt abgespeichert werden:
    Auf Caldera hab ich an 5 versch Saves mit und ohne OC. Bei dem stabilen System lassen sich alle laden, die unter OC gespeicherten lassen sich 3 nicht laden (natürlich unter stabilen System). Außerdem kommt es mit übertaktetem System oft an gleichen Stellen zu Freezern, wenn ich in Caldera bei dem Lagerhaus am Hafenkai bin brauch ich nur 10 Sek wild durch die Gegend die Cam zu drehen und bissl rumzulaufen, ein Freezer ist garantiert.

    Naja beim ersten Mal durchspielen hatt ich nur einen einzigen Freezer in 37 Std und das war auch nach ner langen Session.
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline

  19. #19 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    219
    das ist ja alles sehr schön für dich...

    außer risen2 hab ich die letzte zeit ohne probleme mass effect 1, 2 und 3 gezockt, dragon age origins, farcry, [diablo 2, die gothic reihe]

    einziges weiteres spiel wie schon erwähnt mit besagtem problem ist the witcher 2.
    Holden82 ist offline

  20. #20 Zitieren

    Piranha-Bytes
    Avatar von Michael Rüve
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    bei Piranha Bytes
    Beiträge
    5.290
    Zitat Zitat von Mondai Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass ihr bereits an der Lösung des Problems arbeitet,
    An den Problem eines mit unzureichender Kühlung ausgestatteten PC können wir nichts tun.

    Dein Autovergleich hinkt. Korrekter wäre:
    Deine Karre läuft bei Dir als Fahrer 140km konstant auf der Autobahn normal. Dann steigt jemand ein und fährt ihn mit 200km/h auf einer leeren Autobahn aus. (Im Brief sind sogar 206 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen). Die Karre läuft nun heiß. Nach Deiner Argumentation wäre dann der zweite Fahrer schuld.

    Eine GPU und eine CPU dürfen nicht heißlaufen, ganz egal was die Software von ihnen verlangt (Übertaktungen und ähnliches Tuning beyond Spec ausgenommen, sowas machen wir selbstverständlich nicht). Tun sie es doch ist die Kühlung unzureichend - ob nun auf der Karte selbst oder durch schlecht verbautes Gehäuse, fehlende Lüfter oder was auch immer.
    Michael Rüve ist offline

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •