Hallo Gothic-Fans,
Wie der Titel sagt habe ich einen Versuch gestartet und die PCGH-Ultra-Ini in das G3 mit CP1.75 eingefügt.
Die Installation wäre spielbar wenn es die Probleme mit den Fehlenden Einträgen,siehe Screens nicht gäbe.
Wenn man weiß wo die unsichtbaren Schalter stehen kann man die sogar anklicken und benutzen.Sonst wäre ich ja aus dem Game nur mit dem Taskmanager wieder raus gekommen.
Vieleicht hilft das die PCGH-Ultra-Ini an den CP1.75 anzupassen L.G.Orkklopper
Hm aber was haben denn die aufgebohrten Sichtweiten in der Ultra Ini mit Menüs zu tun, liegt das nicht vielleicht nur an anderen Dingen in der "alten" 1.74 Ini?
Schon probiert nur diese Zahlen in die neue 1.75 Ini einbauen?
Hatte das mit GD so gemacht weil davon abgeraten wurde die G3 Ini einfach bei GD drüber bügeln, einfach die Zahlen verglichen und wo nötig die höheren Werte der Ultra Ini rein, hatte dort gut geklappt und waren glaub gar nicht sooo viele.
P.S. Ihhk diese ekligen Riesenbalken und das Kompassding, hoffentlich wird der bars Mod von... ähm grübel WernerTWC war das glaub oder, im angepassten CM auch wieder enthalten sein. "hoff"
Danke erstmal.
Bei den Farben muss ich leider passen, aber vielleicht weiß ja jemand hier, welche Einstellungen dazu wie verändert werden müssen.
Ich habe hier einen Deiner Screens nachvollzogen.Da ich ja im G3 Menü nichts einstellen kann wegen der Unsichtbarkeit müßte dort alles in Details auf Höchste und in Angepasst ebenso eingestellt sein.Stelle doch einfach in Video etwas mehr auf Dunkel ein.
Ich wüßte wirklich gerne was Du in der Ini verändert hast.
Wegen der Farben: stelle das Color-Grading aus und es wird gemütlicher.
Zwei Fenster nebeneinander und Einträge vergleichen ist jetzt nicht so schwer..
Zitat von Sherminator007
Ich hab die Pcgh-Ultraini bis auf einige zu hardwarefressende Einstellungen mal nachgebaut oder leicht verändert eingefügt.
Sieht gut aus und nach gewohnter "Ultra Sichtweite", gut zu wissen geht das mit Zahlen übertragen immer noch gut.
Wird bei mir aber wohl doch nie was mit 1.75 wenns mit CM und QP offenbar doch schlecht aussieht, eigentlich verliert man unterm Strich dann viel mehr als man gewinnt.
Zwei Fenster nebeneinander und Einträge vergleichen ist jetzt nicht so schwer..
Sieht gut aus und nach gewohnter "Ultra Sichtweite", gut zu wissen geht das mit Zahlen übertragen immer noch gut.
Wird bei mir aber wohl doch nie was mit 1.75 wenns mit CM und QP offenbar doch schlecht aussieht, eigentlich verliert man unterm Strich dann viel mehr als man gewinnt.
Zu den Zahlen:So habe ich die Einträge von der PCGH-Ini in die G3 Ini übertragen, im Screen kannst Du sehen was es gebracht hat.
Oh auf dem Screenshot bin ich ja auch drauf.
Auf die Schnelle fällt mir das nur das viel höhere Render.DOFEnd=40000.0 in meiner 1.74 Ultra Ini auf.
Mit den QP und CM Updates kam auch Lust auf neu installieren auf mit 1.75, dann die Ultra Zahlen mal alle in die neue Ini und läuft soweit gut, auch keine Menüfehler damit.
Oh auf dem Screenshot bin ich ja auch drauf.
Auf die Schnelle fällt mir das nur das viel höhere Render.DOFEnd=40000.0 in meiner 1.74 Ultra Ini auf.
Mit den QP und CM Updates kam auch Lust auf neu installieren auf mit 1.75, dann die Ultra Zahlen mal alle in die neue Ini und läuft soweit gut, auch keine Menüfehler damit.
Es wurden ja auch nicht alle Ultra-Werte übernommen denn etwas wollte ich mich im Game auch noch bewegen können.
Mit dem CP1.74 konnte ich mit der PCGH-Ultra-Ini noch spielen aber mit dem CP1.75 ist mir das selbst mit, an einigen Stellen abgesenkten Werten nicht mehr möglich.
Mein Ram= 4GB DDR2
Ich hab hier mal für alle, die alle Änderungen der Ultra-ini haben möchten, eine exakte Übertragung dieser auf 1.75 angefertigt.
Dazu habe ich die 1.74 Standard-ini mit der Ultra-ini verglichen und alle Änderungen notiert.
Die Änderungen hab ich dann auf die unveränderte 1.75-ini übertragen.
Bis auf eine Ausnahme waren die zu verändernden Werte in den original 1.74- und 1.75-inis identisch.
Code:
Threads.Priority=0->2
Physics.Threads=2->4
Entity.ROI=4000.0->8000.0
Render.PrefetchGridCellSize=10000->30000
Render.PrefetchGridCellSizeLowPoly=34000->102000
Render.DOFStart=1000.0->1200.0 (skipped, because it's higher (2000.0) in 1.75)
Render.DOFEnd=12000.0->40000.0
TestMode=false->true
IgnoreUserOptions=false (this line didn't exist in the original config)
DistanceHigh.fFarClippingPlane_High=10000.0->30000.0
DistanceLow.fFarClippingPlaneLowPolyMesh_High=100000.0->300000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_VeryHigh=7500.0->18000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_High=6500.0->8000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_Medium=5000.0->7000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_Low=4000.0->6000.0
ObjectDetails.fScreenObjectDistanceCulling_VeryHigh=0.002->0.0000001
ObjectDetails.fProcessingRangeFadeOutRange_VeryHigh=200.0->25.0
ObjectDetails.fRangedBaseLoDOffset_VeryHigh=800.0->28000.0
ObjectDetails.fGlobalVisualLoDFactor_High=0.01->1.0
Ich hab hier mal für alle, die alle Änderungen der Ultra-ini haben möchten, eine exakte Übertragung dieser auf 1.75 angefertigt.
Dazu habe ich die 1.74 Standard-ini mit der Ultra-ini verglichen und alle Änderungen notiert.
Die Änderungen hab ich dann auf die unveränderte 1.75-ini übertragen.
Bis auf eine Ausnahme waren die zu verändernden Werte in den original 1.74- und 1.75-inis identisch.
Code:
Threads.Priority=0->2
Physics.Threads=2->4
Entity.ROI=4000.0->8000.0
Render.PrefetchGridCellSize=10000->30000
Render.PrefetchGridCellSizeLowPoly=34000->102000
Render.DOFStart=1000.0->1200.0 (skipped, because it's higher (2000.0) in 1.75)
Render.DOFEnd=12000.0->40000.0
TestMode=false->true
IgnoreUserOptions=false (this line didn't exist in the original config)
DistanceHigh.fFarClippingPlane_High=10000.0->30000.0
DistanceLow.fFarClippingPlaneLowPolyMesh_High=100000.0->300000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_VeryHigh=7500.0->18000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_High=6500.0->8000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_Medium=5000.0->7000.0
VegetationViewRange.fViewDistance_Low=4000.0->6000.0
ObjectDetails.fScreenObjectDistanceCulling_VeryHigh=0.002->0.0000001
ObjectDetails.fProcessingRangeFadeOutRange_VeryHigh=200.0->25.0
ObjectDetails.fRangedBaseLoDOffset_VeryHigh=800.0->28000.0
ObjectDetails.fGlobalVisualLoDFactor_High=0.01->1.0
Vielen Dank, funtzt bei mir einwandfrei!
Allerdings muss ich das noch etwas anpassen, GTX 970 und Phenom 965 reicht wohl nicht ganz.
Geändert von Minimalistiker (05.03.2017 um 16:13 Uhr)
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.