Hallo an alle Serververständigen WOP'ler,
ich habe eine etwas anspruchsvollere Frage an euch und zwar soll ich für eine Schule einen Installation eines Terminalservers vornehmen.
Ziel ist es :
Über ein Server zentral die Nutzerkonten und Terminaldienste laufen zu lassen. Die User sollten zentral verwaltet werden können und jeder sollte praktisch seinen Desktop auf dem Server haben.
Die User sollen sich praktisch an einem Thin Client, an dem Server anmelden können und darüber Office und Browser nutzen können. Zudem sollen sie, die Schüler, sich Videos(Unterrichtsstoff) anschauen können.
Da ich schon etwas länger aus der Materie raus bin, woltle ich hier mal nachfragen ob ihr Lösungsvorschläge habt und oder mir Tipps geben könnt.
Ich dachte an folgenden Lösungsansatz:
- zentrale 2 Server für Domaincontroller(root Domäne,client Domäne), Virenscanner,Terminaldienste (erstmal 6 Clients ),Printserver,Fileserver.
- 6 Thin Clients mit Embedded Windows Systemen.
- Über Windows Server 2008 R2, die Dienste bereitstellen.
Frage hierbei ist natürlich ob ich bei 2-3 Servern schon sowas wie Citrix brauche um das zu realisieren ? Oder ob es dazu wenn es von Nöten ist eine Alternative gibt, da Citrix schon teuer ist.
LG