Ergebnis 1 bis 4 von 4

Terminaldienste über Server 2008 R2

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Don Ramos
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Ich lebe reicht doch.
    Beiträge
    1.346
    Hallo an alle Serververständigen WOP'ler,

    ich habe eine etwas anspruchsvollere Frage an euch und zwar soll ich für eine Schule einen Installation eines Terminalservers vornehmen.

    Ziel ist es :

    Über ein Server zentral die Nutzerkonten und Terminaldienste laufen zu lassen. Die User sollten zentral verwaltet werden können und jeder sollte praktisch seinen Desktop auf dem Server haben.
    Die User sollen sich praktisch an einem Thin Client, an dem Server anmelden können und darüber Office und Browser nutzen können. Zudem sollen sie, die Schüler, sich Videos(Unterrichtsstoff) anschauen können.

    Da ich schon etwas länger aus der Materie raus bin, woltle ich hier mal nachfragen ob ihr Lösungsvorschläge habt und oder mir Tipps geben könnt.

    Ich dachte an folgenden Lösungsansatz:

    - zentrale 2 Server für Domaincontroller(root Domäne,client Domäne), Virenscanner,Terminaldienste (erstmal 6 Clients ),Printserver,Fileserver.

    - 6 Thin Clients mit Embedded Windows Systemen.

    - Über Windows Server 2008 R2, die Dienste bereitstellen.

    Frage hierbei ist natürlich ob ich bei 2-3 Servern schon sowas wie Citrix brauche um das zu realisieren ? Oder ob es dazu wenn es von Nöten ist eine Alternative gibt, da Citrix schon teuer ist.

    LG
    Liegt der Luxon tot im Keller war der Kurzick mal wieder schneller.
    Don Ramos ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Ranayna
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.146
    Moin,

    Citrix braucht es bei 6 Usern nicht (wobei ich zugegebenerweise kaum bis keine Ahnung von Citrix habe). Grundsätzlich würde ich aber davon abraten die Terminal Services auf dem DC zu aktivieren.
    Welche Dienste willst du mit dem zweiten Server bereitstellen?

    Was hast du denn für Hardware zur verfügung? Werden das alle eigene, echte, Server, oder ist das eine virtuelle Infrastruktur?


    Gruß,

    Ranayna
    Ranayna ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Don Ramos
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Ich lebe reicht doch.
    Beiträge
    1.346
    Ich habe insgesamt 2 reale Server zur Verfügung. Im Notfall kann noch 1 Server gekauft werden, denk mal das ich auf den dritten den Fileserver lege.

    Auf den Root DC habe ich auch nicht geplant Terminaldienste zu starten. Dort soll der DNS u.s.w laufen.
    Liegt der Luxon tot im Keller war der Kurzick mal wieder schneller.
    Don Ramos ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Ranayna
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    1.146
    Wenn da halbwegs aktuelle Hardware, mit reichlich RAM und schnellen HDDs für den Terminalserver, drinsteckt, sind deine 6 User normalerweise kein Problem.

    Natürlich hängt das aber auch von den Anwendungen ab die laufen, 6x Photoshop mit grossen Bildern zB. ist natürlich fordernder als eine 08/15 Officebenutzung
    Ranayna ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •