Ergebnis 1 bis 18 von 18

Untertitelsynchronisation

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
    Hey Leute!
    Ich bin gerade dabei Untertitel zu synchronisieren aber das Problem ist das es ab einem Punkt nicht mehr möglich scheint sie weiter zu verschnellern. Sie sind immer noch um einen bestimmten Teil zu langsam und egal wie weiter ich die hastened-Zeit einstelle es wird nicht früher eingeblendet...
    Ich benutze den VLC-Player.
    Danke im Voraus!

    gruß Lemon
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"

    Lemon ist offline

  2. #2 Zitieren
    Dicho y hecho  Avatar von SooZ
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    3.503
    verkürze doch einfach die gegebene Sprache auf die kerninformationen.
    es gibt keine Synchronisation, wo genau das selbe gesagt wird, wie im orginal
    SooZ ist offline

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
    Zitat Zitat von Knight of Adanos Beitrag anzeigen
    verkürze doch einfach die gegebene Sprache auf die kerninformationen.
    es gibt keine Synchronisation, wo genau das selbe gesagt wird, wie im orginal
    Das stört mich zwar auch aber ist jetzt eig. nicht das angesprochene Problem. Aber mir fällt auf dass sie englischen Untertitel viel genauer passen als französische.

    Aber darum geht es hier eig. nicht. Ich will das die Untertitel zum richtigen Zeitpunkt eingeblendet werden

    Weiß jemand was?
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"

    Lemon ist offline

  4. #4 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Der Untertiteleditor Jubber wäre hier angebracht.


    [Bild: dbimage.php?id=39219]
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
    Zitat Zitat von Scαr Beitrag anzeigen
    Der Untertiteleditor Jubber wäre hier angebracht.


    [Bild: dbimage.php?id=39219]
    kann man damit auch das ganze weiter verschieben?
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"

    Lemon ist offline

  6. #6 Zitieren
    Frau General Avatar von Dragonsgirl
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    3.370
    Gibt es eigentlich die Möglichkeit Untertitel fest ins Video zu speisen, so dass man das Video startet und automatisch erscheint unten der Untertitel? Natürlich sollte man den dennoch ausmachen können. Kann das auch der VLC-Player?
    Dragonsgirl ist offline

  7. #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2009
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von Dragonsgirl Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich die Möglichkeit Untertitel fest ins Video zu speisen, so dass man das Video startet und automatisch erscheint unten der Untertitel? Natürlich sollte man den dennoch ausmachen können. Kann das auch der VLC-Player?
    Untertiteldatei im selben Ordner wie das Video verschieben. Die Namen müssen auch gleich sein.
    Deaktivieren kann man über Video -> Untertitelspur -> Deaktivieren.
    FreshScreams ist offline

  8. #8 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
    Zitat Zitat von FreshScreams Beitrag anzeigen
    Untertiteldatei im selben Ordner wie das Video verschieben. Die Namen müssen auch gleich sein.
    Deaktivieren kann man über Video -> Untertitelspur -> Deaktivieren.
    Ich glaube sie meinte eher, dass die Untertitel direkt eingebunden sind ohne irgendwas im Ordner sondern direkt in der Filmdatei dabei.
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"

    Lemon ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Idyll
    Beiträge
    20.000
    Zitat Zitat von Lemon Beitrag anzeigen
    Ich glaube sie meinte eher, dass die Untertitel direkt eingebunden sind ohne irgendwas im Ordner sondern direkt in der Filmdatei dabei.
    Das ginge über Hardcoded Subs.
    Aber warum sollte man das tun, optionale einschaltbarkeit ist doch viel komfortabler.
    Humpaaa ist offline

  10. #10 Zitieren
    Frau General Avatar von Dragonsgirl
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    3.370
    Zitat Zitat von Humpaaa Beitrag anzeigen
    Das ginge über Hardcoded Subs.
    Aber warum sollte man das tun, optionale einschaltbarkeit ist doch viel komfortabler.
    Ich wollte halt die Datei nicht mit in dem Ordner haben, sondern dass die bereits "eingespeichert" ist in der Videodatei. Dennoch sollte es möglich sein, sie zu deaktivieren.
    Geht das mit Hardcoded Subs? Auch mit mehreren Untertiteln (bspw. englischer und deutscher)?
    Dragonsgirl ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Idyll
    Beiträge
    20.000
    Hardcoded Subs sind Untertitel, die direkt auf die Videodatei "gebrannt" werden, also untrennbar auf dem Bild liegen.
    Dann braucht es halt keine extra Sub-Ordner mehr, dafür sind die Subs aber nichtmehr deaktivierbar.

    Wird soweit ich weiss vorallem dann verwendet, wenn man Forced Subs aufgrund von mehrsprachigkeit hat.

    Optional zuschaltbare Untertitel kenne ich eigendlich nur über nen extra Sub-Ordner.
    Aber ich hab mich über die Sub-Szene bisher nur oberflächlich informiert, vielleicht geht es mit nem geeigneten Containerformat (mkv, anyone?) auch ohne Ordner.
    Aber da wäre ich dann überfragt.
    Humpaaa ist offline

  12. #12 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
    Ich hab da nochmal ne Frage:
    Hab mir jetzt Jubler gedownladet aber ich verstehe nicht wie man die gesamten Untertitel nach vorne Verschieben kann
    Ich kann ja schlecht jeden manuell justieren...
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"

    Lemon ist offline

  13. #13 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Jack Raven
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    359
    wenn du mit jubber nicht zurechtkommst, klappts vielleicht mit aegisub
    Jack Raven ist offline

  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
    Ich glaube nicht dass der einfacher ist
    Und ich will doch alles nur ein klein wenig mehr verschieben als dass mit VLC-Player möglich ist...
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"

    Lemon ist offline

  15. #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Für Beliar!
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Münchenbernsdorf
    Beiträge
    2.027
    Zitat Zitat von Humpaaa Beitrag anzeigen
    Optional zuschaltbare Untertitel kenne ich eigendlich nur über nen extra Sub-Ordner.
    Aber ich hab mich über die Sub-Szene bisher nur oberflächlich informiert, vielleicht geht es mit nem geeigneten Containerformat (mkv, anyone?) auch ohne Ordner.
    Aber da wäre ich dann überfragt.
    Ja, das Containerformat "MKV" unterstützt Subtitel. Die Subtitel werden dabei ganz normal zusammen mit Audio und Video in einer einzigen Datei abgespeichert und sind jederzeit Zuschalt- und Abschaltbar, sofern der Player das unterstützt, VLC sollte das aber können (ich nutze Media Player Classic Home Cinema). Mit den MatroskaTools (MKVmerge) kann man MKV Dateien erstellen und auch einstellen, ob ein Untertitel Standardmäßig abgespielt werden soll (auch mit Audiospuren möglich).

    Allerdings bin ich auch eher dazu übergegangen meine Subs in einem Extra-Ordner einzeln abzuspeichern. Falls ich mal etwas in der Sub-Datei ändern wöllte, müsste ich dann sonst erst wieder das gesamte MKV entpacken und wieder neu zusammenfügen. Als externe Datei ist das wesentlich einfacher.
    Für Beliar! ist offline

  16. #16 Zitieren
    General Avatar von Lemon
    Registriert seit
    Nov 2009
    Ort
    Haus der Gelehrten, Jharkendar
    Beiträge
    3.651
    Könnte mir vielleicht noch jemand helfen?
    Odyssee - Im Auftrag des Königs

    "Ich will die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!"

    Lemon ist offline

  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Für Beliar!
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Münchenbernsdorf
    Beiträge
    2.027
    Ich nutze für Subtitel Subtitle Edit. Die Zeiten der Subtitel kannst du mit dem Programm so ändern:

    1. Subtitel natürlich im Programm laden
    2. Synchonization -> Adjust all times -> hier dann im Format HH:MM:SS,MSMSMS (z.B 00:00:02,000 = 2 Sekunden) die Zeit eingeben und dann auf "show earlier" oder "show later" klicken. Du kannst hier auch wählen, ob du alle Zeilen anpassen willst, oder nur die, die du vorher markiert hast.
    3. speichern und probieren

    Was mir aber gerade noch einfällt - ist die asynchrone Wiedergabe schon von Anfang an und gleichbleibend oder wird es allmählich immer mehr Unterschied? Im letzteren Fall würde ich nämlich eher denken, dass dein Subtitel für die falsche Video-Framerate ist.
    Subtitle Edit bietet dir auch die Möglichkeit die Framerate der Subtitel (und damit die Zeit zur Anzeige) anzupassen - dazu unter:

    Synchronization -> Change Frame rate -> hier deine Ursprüngliche Framerate und die Ziel-Framerate angeben und "Ok" klicken. Dabei werden alle Zeiten angepasst. Falls du nicht sicher bist, was für eine Framerate dein Video und der Untertitel haben, müsstest du halt ein bisschen probieren.
    Für Beliar! ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Idyll
    Beiträge
    20.000
    Danke für die Informativen Posts, Für Beliar!
    Wieder ein wenig was gelernt.
    Humpaaa ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •