Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 29

PC für den kleinen Bruder

  1. #1 Zitieren
    General Avatar von Allen Walker
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.968
    Hey, mein kleiner Bruder hat angefangen rumzunörgeln weil ich mir einen neuen PC gegönnt habe und er immernoch auf meinem uralt Laptop zurückgreifen muss. Mein alter PC kam für ihn leider nicht wirklich in Frage, da dieser in mehreren Teilen kleine Macken hat oO.

    Nun hat er bald Geburtstag und meine Eltern haben mich drauf angesprochen das sie ihn einem neuen PC schenken wollen, der aber günstig sein soll und mit kleineren Spielen mithalten kann.
    Er spielt fast nur RPG Maker Spiele die ich ihm suche oder nutzt Emulatoren. Er meldet aber auch Interesse an Warcraft 3, League of Legends und Oblivion an.


    Nun weiß ich selbst nicht die Welt und habe mir bei meinem PC auch hier Hilfe geholt. Deswegen möchte ich euch nochmal um Rat fragen.

    Betriebssystem habe ich da und ich könnte wohl auch die Festplatte und das Laufwerk von meinem alten PC nehmen. Wobei ich mir eben bei der Festplatte auch nicht sicher bin, denke aber sie hat nichts mit dem Crash meines PCs zu tun =D

    Preislich soll sich das nicht über 300 Euro bewegen.
    Ich hab mich da mal bei einer der Beispielzusammenstellungen bedient


    CPU: AMD Athlon II X4 AMD Athlon II X4 640 ~ 80€
    Mainboard 760G Chipsatz ASUS M5A78L-M/USB3 ~ 55€
    Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3 10667 CL9 Kingston ValueRam ~ 10€
    Grafikkarte: HD 6670 Sapphire Radeon HD 6670 ~ 70€
    Gehäuse: Xigmatek Asgard II ~ 30€


    Netzteil war ein 450 Watt Gerät was schon an meinem alten PC ausreichend war, es ist nur bissl groß und die Kabel sind extra ummantelt. Wäre es da vll doch ratsam ein neues zu kaufen?
    Und gäbe es von euch da noch vll Hinweise? Zusammenschreiben würde ich dann selbst.
    Allen Walker ist offline

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Wichtig wäre zu wissen, auf welcher Auflösung dein Bruder zockt und ob er Grafikdetails eher Richtung hoch bis ultra geht oder auch niedriger.

    Sollte es FullHD sein, wird deine Grakawahl die Details wohl max. im mittleren Bereich schaffen.

    Was für ein NT hast du da, Marke, Modell, Ampere- oder Wattangabe bei "+12V"? Und was für ein BS?

    Häng deine alte HDD einfach mal in deinen neuen PC und teste sie, dann weißt du ja, ob ihr eine Neue braucht.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline Geändert von Juli Karen (07.04.2012 um 21:18 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    General Avatar von Allen Walker
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    3.968
    Also er spielt auf einem 21 Zoll Monitor mit SD.
    Netzteil, war doch nen anderes als erwartet, aber ich hab noch den karton gefunden und gleich dazu bei Amazon : Netzteil

    Grafik: Also normalerweise würde ich sagen das eher ne Durschnittsqualität reicht, aber ich denke mal das man auch etwas für die Zukunft planen wird, so denke ich mal das er wenigstens Oblivion oder League of Legends auf maximalen Details spielen können sollte. Allerdings ohne die Retexture Mods.
    Bs wäre da das normale Windows 7 Home
    Allen Walker ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Mhhh, 55 € für das Mainboard ist ziemlich großzügig
    Das kostet max 37 €
    http://www1.hardwareversand.de/artic...6235&agid=1292

    Cpu: Gut Athlon
    Würde dort auch nicht ein 3 Kerner reichen ?
    AMD Athlon II X3 450 für 65 € ?

    Grafikkarte: Er hat 300 € zur verfügung

    Dort würde ich lieber auf eine Hd 6850 setzten.
    Zankro ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Revian
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.514
    Das lohnt aber auch nicht wirklich bei einem Athlon II x3 450 eine HD6850 zu verbauen...

    Ich würde den x4 wohl behalten und statt der HD6670 eine HD7770 oder HD6770 verbauen.

    Man muss ja nicht zwanghaft alles von dem Geburtstagsgeld ausgeben um einen Pc zusammenzubauen der am Ende doch nicht 100%ig ausgewogen ist.
    Revian ist offline

  6. #6 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Also wenn du die Festplatte und das Netzteil weiter verwenden möchtest, dann würde ich dir zu folgender Konfiguration raten:

    AMD Athlon II X4 640 88,35 EUR
    F3-12800CL9D-4GBRL 24,79 EUR
    MSI 760GM-P34 44,58 EUR
    SAPPHIRE HD6850 112,14 EUR
    Summe: 269,86 €

    Zuzüglich Gehäuse sind das ziemlich genau 300,- Euro.

    Das Netzteil kannst du durchaus weiterverwenden, da es absolut hinreichend zu sein scheint und da bei dir bisher keine der üblichen Mängelerscheinungen eingetreten sind, diese wohl auch nicht im nächsten System eintreten werden.
    Sollte er mal ein paar Euro übrig haben, dann sollte seine nächste Anschaffung eine neue Festplatte sein. So lange diese allerdings bei dir ordnungsgemäß lief und sonst keine Macken zeigt, kann er sie auch erstmal weiter verwenden.
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline Geändert von Scαr (07.04.2012 um 22:06 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Revian
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.514
    Hmm, Mix Computerversand hat aber zimlich schlechte Bewertungen von den Käufern bekommen. Weiß nicht ob ich bei denen unbedingt kaufen würde.
    Revian ist offline

  8. #8 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Εὐρώπη
    Beiträge
    745
    Zitat Zitat von Revian Beitrag anzeigen
    Hmm, Mix Computerversand hat aber zimlich schlechte Bewertungen von den Käufern bekommen. Weiß nicht ob ich bei denen unbedingt kaufen würde.
    Mix-Computer is' einer der seriösesten Anbieter auf dem Markt. oÒ
    Keine Ahnung wo die schlechten Bewertungen herkommen aber bisher standen sie in Sachen Professionalität auf einer Stufe mit Alternate und Hardwareversand.

    Ansonsten diente die Verlinkung nur zur Preisorientierung. Kaufen kannst du das Zeug natürlich überall.
    Das größte Glück des Universums liegt in seiner Unbeständigkeit
    Scαr ist offline

  9. #9 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    Würde dort auch nicht ein 3 Kerner reichen ?
    AMD Athlon II X3 450 für 65 € ?

    Grafikkarte: Er hat 300 € zur verfügung

    Dort würde ich lieber auf eine Hd 6850 setzten.
    Stimme dir da zu! Mein Bruder hat auch einen Athlon X3 und eine HD5850. Das System ist super zum Spielen. Man sollte bei einem geringen Budget das Geld besser für einen gute Grafikkarte einplanen. Und den X3 kann man mit etwas Glück auch so noch zu einem X4 freischalten. Hat bei einem Freund von mir, dem ich das System zusammengestellt habe auch problemlos funktioniert!

    PS: Bei Mix hab ich auch schon mehrfach bestellt! Das ist ein sehr guter Shop.
    G00fY ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Nrw
    Beiträge
    2.501
    Zitat Zitat von Revian Beitrag anzeigen
    Das lohnt aber auch nicht wirklich bei einem Athlon II x3 450 eine HD6850 zu verbauen...

    Ich würde den x4 wohl behalten und statt der HD6670 eine HD7770 oder HD6770 verbauen.

    Man muss ja nicht zwanghaft alles von dem Geburtstagsgeld ausgeben um einen Pc zusammenzubauen der am Ende doch nicht 100%ig ausgewogen ist.

    Ein X3 kann mann zu einem X4 umwandeln....

    Und wieso eine HD7770 ? Die ist 10 %-15% Langsamer als eine Hd 6850, und hat ein schlechteres P/L verhältnis...
    Eine Hd 6850 ist atm deutlich besser als eine Hd 7770, und deutlich günstiger
    Die 7XXX reihe hat atm ein schlechts P/L verhältnis.
    Zankro ist offline

  11. #11 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Ich würde auch mal den AMD A8-3870K vorschlagen, die genannten Spiele laufen darauf ohne Probleme auf hohen Einstellungen.
    devZero ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Revian
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.514
    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    Ein X3 kann mann zu einem X4 umwandeln....
    Nur vieleicht. Es ging damals als die Athlons rauskammen zimlich gut, ob es jetzt nach 2 Jahren immer noch soviele Athlons gibt die über einen 4ten Kern verfügen der nach dem freischalten noch stabil läuft weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen das es nicht mehr allzuviele gibt und man die Nachfrage nach X3 inzwischen alleine mit den defekten Chips gedeckt bekommt.
    Außerdem braucht man auch ein Mainboard was die Funktion bietet den deaktivierten Kern wieder zu aktiveren.

    Zitat Zitat von Zankro Beitrag anzeigen
    Und wieso eine HD7770 ? Die ist 10 %-15% Langsamer als eine Hd 6850, und hat ein schlechteres P/L verhältnis...
    Eine Hd 6850 ist atm deutlich besser als eine Hd 7770, und deutlich günstiger
    Die 7XXX reihe hat atm ein schlechts P/L verhältnis.
    Die 7770 ist zum einen sparsamer beim Verbrauch und zum andern bietet sie die bessere Anisotrope Filterung gegenüber den Vorgängern.
    Ansonsten stimmt es natürlich das die HD7770 fast bis genausoviel kostet wie eine HD6850.
    Darum hatte ich als 2tes ja auch eine HD6770 genannt die nicht soviel teurer als die HD6670 ist aber deutlich mehr Leistung bietet.

    Zu einer HD6850 würde ich allerdings monetan zu den Preisen nicht mehr greifen den wen eine HD6770 nicht genug Leistung hat für ein Spiel werden die 10-15% mehr Leistung einer HD 6850 es in der Regel auch nicht mehr reißen und dafür 25 Euro im Schnitt mehr zu zahlen, weiß ich nicht, vor allem wen primär etwas ältere Titel und nicht in hösten Einstellungen gespielt wird.

    Zitat Zitat von devZero
    Ich würde auch mal den AMD A8-3870K vorschlagen, die genannten Spiele laufen darauf ohne Probleme auf hohen Einstellungen.
    Würde ich nicht machen. Die Aufrüstoptionen für den Sockel FM1 sind mager da es sich beim Sockel um ein Auslaufmodel handelt. Dazu kommt noch das die interne Grafikkarte ja sowieso nicht genutzt würde und es auch keinen Sinn machen würde sie zu nutzen da sie schwächer ist als eine dedizierte.
    Für einen HTPC wäre der Prozessor in Ordnung. In diesem Fall würde ich aber nicht zu raten.
    Revian ist offline Geändert von Revian (07.04.2012 um 23:40 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Revian Beitrag anzeigen
    Zu einer HD6850 würde ich allerdings monetan zu den Preisen nicht mehr greifen den wen eine HD6770 nicht genug Leistung hat für ein Spiel werden die 10-15% mehr Leistung einer HD 6850 es in der Regel auch nicht mehr reißen und dafür 25 Euro im Schnitt mehr zu zahlen, weiß ich nicht, vor allem wen primär etwas ältere Titel und nicht in hösten Einstellungen gespielt wird.
    Was heißt hier momentan zu den Preisen? Die HD6850 gibt schon für knapp 110€. Der Leistungsvorsprung einer HD6850 gegenüber einer HD6770 beträgt laut Computerbase und ht4u im übrigen ~30%. Damit liegt die HD6850 auf einem mindestens gleich guten P/L-Niveau. Ich sehe daher, wenn das Budget ausgeschöpft werden soll keinen Grund für eine HD6770 und erst recht nicht für eine HD7770.

    Einem AMD Llano Prozessor würde ich selbst keinem Gelegenheitsspieler empfehlen. Dafür ist die Grafikleistung zu schwach. Für etwas Aufpreis bekommt man da schon deutlich leistungsstärkere Komponenten.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (08.04.2012 um 00:56 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Thor37
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    6.979
    Ich würde ein paar Euro mehr ausgeben für bestmögliche Gaming-Power und gute P/L:

    Preis: 304,55 zzgl. Versand

    1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) bei Mix-Computer 103,97
    1 x MSI H61M-P25, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7680-060R) bei Mix-Computer 42,54
    1 x G.Skill DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9S-4GBNT) bei Mix-Computer 15,93
    1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) bei Mix-Computer 112,14
    1 x Cooltek K3 Evolution bei Mix-Computer 29,97
    MfG, Thor37
    Hast du Fragen zu Hard- und Software oder brauchst Kaufberatung? Besuche uns hier im WoP
    Thor37 ist offline

  15. #15 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen
    Einem AMD Llano Prozessor würde ich selbst keinem Gelegenheitsspieler empfehlen. Dafür ist die Grafikleistung zu schwach. Für etwas Aufpreis bekommt man da schon deutlich leistungsstärkere Komponenten.
    Gerade für Gelegenheitsspieler, die nicht immer die höchsten Einstellungen benötigen, sind diese APUs aber ideal (siehe Benchmarks). Für den Preis bekommt man nichts vergleichbares, und ich habe etwas zweifel ob man für etwas Aufreis wirklich deutlich besseres bekommt.

    Zitat Zitat von Revian Beitrag anzeigen
    Würde ich nicht machen. Die Aufrüstoptionen für den Sockel FM1 sind mager da es sich beim Sockel um ein Auslaufmodel handelt. Dazu kommt noch das die interne Grafikkarte ja sowieso nicht genutzt würde und es auch keinen Sinn machen würde sie zu nutzen da sie schwächer ist als eine dedizierte.
    Für einen HTPC wäre der Prozessor in Ordnung. In diesem Fall würde ich aber nicht zu raten.
    Natürlich soll die interne Grafik genutzt werden, darum geht es doch. Wer sich eine dedizierte Karte zulegt, braucht ja keine APU.

    Der Sockel ist ein Auslaufmodell? Das ist mir neu, wobei das gleiche im Grunde ja auch bei AM3 der Fall ist.
    devZero ist offline Geändert von devZero (08.04.2012 um 01:21 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Schecki
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    2.605
    Ich schließe mich Thor an, falls das Budget das hergibt.
    Da ja vermutlich eher ältere Titel gespielt werden sollen, die meist keine Unterstützung für mehr als zwei Kerne mitbringen, ist ein schneller Dualcore genau das richtige.

    Die HD6850 ist übrigens klasse für Gelegenheitsspieler. Ich habe die auch im Rechner und selbst die neueren Games sind oft auf hohen Details spielbar, wenn man sich beim Anti-Aliasing auch mal mit 4x begnügt.

    Da bin ich wieder
    Schecki ist offline

  17. #17 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zitat Zitat von Thor37 Beitrag anzeigen
    Preis: 304,55 zzgl. Versand

    1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) bei Mix-Computer 103,97
    1 x MSI H61M-P25, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7680-060R) bei Mix-Computer 42,54
    1 x G.Skill DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9S-4GBNT) bei Mix-Computer 15,93
    1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) bei Mix-Computer 112,14
    1 x Cooltek K3 Evolution bei Mix-Computer 29,97
    Sehr schönes System Thor! Was besseres gibts für das Geld definitiv nicht. Also mit dem Teil dürfte man sogar auch auf etwas längere Sicht noch viel Spaß haben! Wenn die 300€ zur Verfügung stehen, würde ichs auch so machen.
    G00fY ist offline Geändert von G00fY (08.04.2012 um 01:37 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Veteran Avatar von gothlivion
    Registriert seit
    Jan 2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    501
    Mit von devZero vorgeschlagenem APU kann ich teilweise zustimmen,wenn es nur um aktuelle und ältere Spiele geht.Das ist billiger als CPU+Grafikkarte.Mein Schwager spielt mit i7-2600K WoW ohne Grafikkarte,und APU von AMD sind noch stärker was die Grafikleistung angeht.
    Wenn es aber um die Zukunft geht,dann sollte man schon überlegen,weil wie schon erwähnt wurde FM1-Sockel ein Auslaufmodell ist.
    gothlivion ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ritter Avatar von Revian
    Registriert seit
    Jun 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.514
    Zitat Zitat von gothlivion Beitrag anzeigen
    Mit von devZero vorgeschlagenem APU kann ich teilweise zustimmen,wenn es nur um aktuelle und ältere Spiele geht.Das ist billiger als CPU+Grafikkarte.Mein Schwager spielt mit i7-2600K WoW ohne Grafikkarte,und APU von AMD sind noch stärker was die Grafikleistung angeht.
    Wenn es aber um die Zukunft geht,dann sollte man schon überlegen,weil wie schon erwähnt wurde FM1-Sockel ein Auslaufmodell ist.
    Nun ist WoW auch nicht unbedingt der Titel der am anspruchsvollsten ist wen es um die Grafikleistung geht und mal davon abgesehen könnte der Bruder des TE wohl dann auch gleich bei dem Laptop bleiben wen er sich den A8 holt. Den für Spiele wie Oblivion auf max Details kommt die integrierte Grafikkarte des A8 auch schon an ihre Grenzen.

    Ich bleibe dabei in diesem Fall nicht als Anschafung geeignet.

    Das System was Thor gepostet hat hingegen dürfte für das zur Vefügung stehende Geld in der Tat das beste sein was man bekommt.
    Revian ist offline

  20. #20 Zitieren
    Drachentöter Avatar von devZero
    Registriert seit
    Sep 2011
    Beiträge
    4.328
    Zitat Zitat von Revian Beitrag anzeigen
    Nun ist WoW auch nicht unbedingt der Titel der am anspruchsvollsten ist wen es um die Grafikleistung geht und mal davon abgesehen könnte der Bruder des TE wohl dann auch gleich bei dem Laptop bleiben wen er sich den A8 holt. Den für Spiele wie Oblivion auf max Details kommt die integrierte Grafikkarte des A8 auch schon an ihre Grenzen.
    Der A8 schafft Skyrim auf hohen Details. Oblivion hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel, von daher vermute ich dass maximale Details nicht wirklich ein Problem sind. Auch habe ich nicht den Eindruck als ob es wichtig wäre dass alles mit maximalen Details läuft. Wenn doch, ist natürlich eine dedizierte Grafikkarte sinnvoll.
    devZero ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •