Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    17
     
    Koalabaer240179 ist offline

    Wie kann ich das Programmieren lernen?

    Hallo Zusammen
    Ich staune immer wieder wie einfach es hier einigen gelingt Zusatz zum Gothic Spiel zu installieren und zu schreiben. ich selbst schaue leider wie die Sau ins Uhrwerk und weiß gar nicht wo ich anfangen sollte mich einzulesen und einzuarbeiten um mir Wissen anzueignen wenn ich etwas schreiben möchte was sind die Voraussetzungen?
    Zu mir selber ich habe von Bios sehr wenig Ahnung von DOS noch weniger und was es sonst gibt davon habe ich null Ahnung.
    Für Ratschläge bin ich sehr dankbar den viele schulungsmaßnahmen gibt es hier nicht bei mir.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Knight Commander Avatar von Neconspictor
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    2.755
     
    Neconspictor ist offline
    Klassische Programmierung nach C++ oder Java kann man sich auch selbst anlernen (suche nach Tuts im Internet).
    Warnung: Sehr zeitaufwändig

    So wie du allerdings deine Bitte schreibst, habe ich aber eher das Gefühl, dass du einfach für Gothic/Gothic2 moden möchtest. Da kann man auch Programmieren lernen auf der Basis der Daedalus-Scriptsprache, allerdings ist diese Scriptsprache noch sehr einfach gehalten. Vielleicht sogar für den Einstieg gut, da man leichter Erfolge erzielt. Du kannst dir natürlich auch andere Bereiche wie das Spacern, 3Dlern anschauen, aber was du suchst wahrscheinlich nennt sich Scripten.

    Für das Moden gibt es ein eigenes Forum of WoG : http://forum.worldofplayers.de/forum/forums/104-Editing
    Ließ dir aber für den Einstieg unbedingt das hier durch: http://forum.worldofplayers.de/forum...19-Editing-FAQ

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Was ich mich schon immer gefragt habe wenn man erstmal anfängt etwas zu programmieren und es irgendwann hunderte Zeilen Code sind, wie behält man da den Überblick?

    @TE

    Was hat denn Programmieren mit DOS zu tun, das ist einfach ein altes Betriebssystem.
    Geändert von Hulk (29.03.2012 um 16:34 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Forenkater Avatar von Matteo
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    16.970
     
    Matteo ist offline
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Was ich mich schon immer gefragt habe wenn man erstmal anfängt etwas zu programmieren und es irgendwann hunderte Zeilen Code sind, wie behält man da den Überblick?
    Ein Programm ist ja normalerweise nicht nur "ein Haufen" Code, sondern in Gruppen unterteilt (z.B. Klassen oder Funktionen), die Teilaufgaben des ganzen Programms übernehmen.
    Stell dir das vor, wie der modulare Aufbau eines technischen Geräts, z.B. ein Auto. Das besteht aus Motor, Getriebe, Steuerung, Karosserie, Elektronik...
    Natürlich hängen all diese Einzelsysteme zusammen - genauso ist es auch bei einem Computerprogramm.

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    General Avatar von The nameless Hero
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    3.435
     
    The nameless Hero ist offline
    Allerdings. Wenn man einigermaßen professionell arbeitet, programmiert man ja auch nicht einfach drauf los. Das ganze ist ein Prozess, der auf dem Papier anfängt, und zwar mit der genauen Analyse der Problemstellung, die man lösen will. Mit Analyse ist hier das aufbrechen in kleinere Teilprobleme gemeint.
    Dann überlegt man sich, wie man diese Teilprobleme algorithmisch lösen kann. Anschließend folgt die Implementierung (das "programmieren" am Computer) und zusammenpuzzlen.

    Was Gothic Editing angeht hat Neconspictor ja schon die richtigen Links gepostet, wenn du allgemein Programmieren lernen willst, würde ich für den Anfang Python empfehlen. Damit kann man recht schnell Erfolge erzielen. Hier ein Buch, wenn du dich auch noch ein bischen für Informatik generell interessiert, würde ich dir diese Inhalte empfehlen, von einer Vorlesung, die für Nicht-Informatiker konzipiert wurde. Bei den Übungsblättern gibt es auch immer Python-Programmieraufgaben dazu.
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~
    [Das Schwert des Paladins] ~ [Hinter dem Orkwall] ~ [Fortunos Geschichte]
    [Ein perfekter Mord] ~ [Der Sinn] ~ [Jagdausflug]
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von TrueCore
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    1.352
     
    TrueCore ist offline
    Wenn du wirklich lernen willst, wie es geht kauf dir am besten ein geeignetes Buch. Klar gibt es auch im Internet diverse Tutorials, habe damit aber die Erfahrung gemacht, dass man sehr viel schneller den Überblick verliert und keinen roten Faden hat. Falls du möchtest kann ich dir auch gerne ein paar Buchvorschläge als PM nennen, ein ganz brauchbares gibt es sogar als kostenloses eBook. Musste im Rahmen meines Studiums Java erlernen und kann dir nur schon mal im Vorraus sagen, dass du nicht unerheblich Zeit investieren musst, um nur einen kleinen Einstieg zu schaffen.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Braucht man fürs Programmieren, meinetwegen in C++, eigentlich einen gewissen IQ, oder kann das jeder normalintelligente oder sogar unterdurchschnittlich intelligente Mensch lernen?

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    General Avatar von The nameless Hero
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    3.435
     
    The nameless Hero ist offline
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Braucht man fürs Programmieren, meinetwegen in C++, eigentlich einen gewissen IQ, oder kann das jeder normalintelligente oder sogar unterdurchschnittlich intelligente Mensch lernen?
    Eine schwer zu beantwortende Frage.
    Man sollte schon einigermaßen intelligent sein, denke ich.
    Wobei das Programmieren ein sich eigentlich, zumindest in der Theorie, relativ stupide ist. Im Grunde sagt man dem Computer ja nur, was er wann zu machen hat, um ein Problem zu lösen. Die eigentlicht Denkarbeit besteht darin, wie ich weiter oben bereits angerissen hatte, die Probleme einfach zu formulieren und herunterzubrechen. Analytisches Denken ist also nötig.
    Die Regeln von den Programmiersprachen selbst kann man im Grunde durch auswendiglernen innen Kopf bekommen, so wie du im Englischen irreguläre Verben oder Grammatik paukst. Aber das nützt dir nur was, wenn du weißt, was du damit ausdrücken willst
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~
    [Das Schwert des Paladins] ~ [Hinter dem Orkwall] ~ [Fortunos Geschichte]
    [Ein perfekter Mord] ~ [Der Sinn] ~ [Jagdausflug]
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    5.404
     
    Hulk ist offline
    Wie lange muss man eine Programmiersprache lernen, bis man sie fließend kann, sodass einem bis auf die Kreativität und dem analytischen Denken dass man mitbringen muss, keine Grenzen mehr gesetzt sind? Ich will z.B. eine Gameengine programmieren, wie lange muss ich eine Sprache dafür lernen? Ich nehme jetzt wieder C++ als Beispiel weil die Sprache bei Spieleengines wohl sehr verbreitet ist.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
     
    Kyle07 ist offline
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Ich will z.B. eine Gameengine programmieren, wie lange muss ich eine Sprache dafür lernen? Ich nehme jetzt wieder C++ als Beispiel weil die Sprache bei Spieleengines wohl sehr verbreitet ist.
    Wenn schon Spieleschmieden viel Aufwand für Engines betreiben, bezweifle ich das ein Mann da viel bewirken kann.
    Und ja, mit C++ kann man nichts falsch machen. Gibt zwar Abzweigungen wie C#, aber die sind mit den Grundkenntnissen dann leicht erlernbar (denke ich)

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    General Avatar von The nameless Hero
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    3.435
     
    The nameless Hero ist offline
    Puh, kommt drauf an, wie sehr du dich da reinvertiefst. C++ bietet schon recht viel. Könnte ich nicht sagen, wie lange du brauchst, um alle vorhandenen Konstrukte nach deinen Vorstellungen zu nutzen. Jedenfalls nichts, was man in ein paar Wochen durchziehen kann.
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~
    [Das Schwert des Paladins] ~ [Hinter dem Orkwall] ~ [Fortunos Geschichte]
    [Ein perfekter Mord] ~ [Der Sinn] ~ [Jagdausflug]
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~

  12. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Clockwork Origins Avatar von Bonne6
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    11.829
     
    Bonne6 ist offline
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Braucht man fürs Programmieren, meinetwegen in C++, eigentlich einen gewissen IQ, oder kann das jeder normalintelligente oder sogar unterdurchschnittlich intelligente Mensch lernen?
    Mit Intelligenz hat das nicht viel zu tun, du brauchst wirklich ein bestimmtes Denken, um eine Problemstellung umsetzen zu können. Ich hab zwei Freundinnen, die in der Schule wesentlich besser waren und auch besseren Abischnitt haben, aber jetzt im Studium eine Informatik-Veranstaltung hatten, bei der sie nicht viel hingekriegt haben, weil sie einfach meist mit den Aufgabenstellungen nicht zurechtgekommen sind und gar nicht wussten, wie sie das angehen sollen. Da fehlt einfach das Informatiker-Denken. Die zwei hatten dann zum Glück mich, aber alleine wären die total aufgeschmissen gewesen. Wenn ich mir die Aufgaben ansehe, hab ich dann in der Regel sofort eine Lösungsidee im Kopf, aber ich programmier auch seit acht oder mehr Jahren und die beiden haben da das erste Mal was machen müssen. Kann also gut sein, dass man das mit der Zeit einfach raus hat, weiß nicht mehr, wie das bei mir war.

    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Wie lange muss man eine Programmiersprache lernen, bis man sie fließend kann, sodass einem bis auf die Kreativität und dem analytischen Denken dass man mitbringen muss, keine Grenzen mehr gesetzt sind? Ich will z.B. eine Gameengine programmieren, wie lange muss ich eine Sprache dafür lernen? Ich nehme jetzt wieder C++ als Beispiel weil die Sprache bei Spieleengines wohl sehr verbreitet ist.
    Was heißt fließend? ^^ Du kannst auch nach Jahren noch neue Sachen lernen, gibt so tolle Sachen wie Template-Metaprogrammierung und Policy based design, da kannst du dann nochmal ganz viel mit machen und das gehört nicht zu den Grundlagen und ist sicher auch noch nicht das Ende.

    Für eine Gameengine solltest du ein gewisses Grundwissen haben und am Besten nicht allein dran arbeiten. Ich hab dieses Semester in der Uni an einer mitgearbeitet, die höchstwahrscheinlich demnächst Open Source wird (hängt jetzt noch von der Rechtsabteilung der Uni ab). Der Einfachheit halber haben wir sehr viele Open Source Libraries für die einzelnen Subsysteme genutzt (Ogre für Grafik, Bullet für Physik, OIS für Input-System usw.), was es natürlich wesentlich einfacher macht als alles selber zu schreiben. Austauschen kann man das später immer noch. Da ich jetzt sogar dafür angestellt wurde, werde ich die Engine dann auch weiterentwickeln und nach der Veröffentlichung des Source Codes supporten, falls nötig.

    Da mittlerweile eine einigermaßen akzeptable Doku existiert ist es für Neulinge vielleicht nicht so schwer, sich in den Code, den wir da im Praktikum verzapft haben, einzulesen, wie das bei uns Anfang des Semesters war, da gab's nur Baustellen-Code, der grade so compiliert hat und kaum dokumentiert war

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ulrich Thümmler  Avatar von Diablo_Hellfire
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    4.622
     
    Diablo_Hellfire ist offline
    Zitat Zitat von Hulk Beitrag anzeigen
    Braucht man fürs Programmieren, meinetwegen in C++, eigentlich einen gewissen IQ, oder kann das jeder normalintelligente oder sogar unterdurchschnittlich intelligente Mensch lernen?

    IQ? Nein: Intelligents? Nein, das einige was man brauch zum erlernen ist durchhalte vermögen! Eines Tages macht es blubb und man versteht es. Sehr gut vergleichbar mit Fremdsprachen. Allerdings muss man nachdem man eine Fremdsprache gelernt hat auch verschiedene Fachrichtungen erlernen, so ist es auch in C....

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Aronir
    Registriert seit
    Aug 2011
    Beiträge
    910
     
    Aronir ist offline
    Wo kann man das eigentlich lernen etwa auf Unis ?

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    General Avatar von The nameless Hero
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    3.435
     
    The nameless Hero ist offline
    Besorg dir für den Anfang ein Buch, das Meiste lernst du dann selber mit der Zeit.
    Auf Unis gibts auch Programmierkurse.
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~
    [Das Schwert des Paladins] ~ [Hinter dem Orkwall] ~ [Fortunos Geschichte]
    [Ein perfekter Mord] ~ [Der Sinn] ~ [Jagdausflug]
    ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~ + ~

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    17
     
    Koalabaer240179 ist offline

    AU da werde ich erstmal ne weile beschäftiegt sein

    So jetzt am Wochenende habe ich etwas Zeit alles zu lesen und analysieren danke für links und Buchvorschläge. Es ist aber ein bisschen viel wo ich alles erst mal alles durchlesen sollte um mir ein Bild zu schaffen.

    Das man beim Programmieren einen gewissen Kopf haben Muss wie das dazugehörige Gemüt war mir bewusst doch nicht verständlich wo ich da ansetzen sollte. Für hier noch eine bitte kann mir jemand noch etwas zum Denktraining nennen "Für Einsteiger“? Wie Englisch für Programierer und bei beiden etwas was auch empfehlenswert ist das wäre echt super das ich bei der Suche nicht noch mehr Zeit verliere.

    Desweiteren werde ich bei dem empfohlenen Link anschauen der zu Gothic Programmierungen führt. Ich hoffe damit kann ich das alleine arbeiten umgehen und mir endlich wissen anzueignen.

    Und nur um meine erste Aussage und Frage zu spezifizieren es geht mir nicht nur um Gothic sondern um meinen stillstand zu bekämpfen möchte ich mich der Herausforderung stellen was so vielen jungen Leuten leicht fällt die Computersprache zu erlernen.

    Und lieber Hulk du musst bestimmt keinen gewissen IQ haben um irgendetwas zu lernen. Ich kenne Leute die Dir Sachen ausrechnen wo ich dachte Du kriegst die Tür nicht zu . Doch schneiderte die Person daran einen Klohpapierhalter an die Wand zu schrauben . Ich gehöre zu der Sorte die eine Arbeit sieht weiß was sie genau braucht um eine riesen Stahlkonstruktion zu befestigen aber an Papierarbeit sich die Zähne ausbeißt. Meine Meinung ist dein Kopf und Wille entscheidet was Du schaffen kannst und willst.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    pink coloured elephant  Avatar von Untitled
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    20.207
     
    Untitled ist offline
    Zitat Zitat von König Aronir Beitrag anzeigen
    Wo kann man das eigentlich lernen etwa auf Unis ?
    nö, die setzen voraus, dass man das kann...da heißt es dann aufeinem Übungsblatt: "Schreibe ein Programm in C, mit welchem sich eine beliebige nxn Matrix eingeben und invertieren lässt." In der Stunde davor gabs eine kurze Einführung, wie man "hello world" ausgibt...98 % des Kurses hatten in der Woche richtig Spaß!
    “Without data, you're just another person with an opinion.”
    - William Edwards Deming

  18. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Clockwork Origins Avatar von Bonne6
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    11.829
     
    Bonne6 ist offline
    Zitat Zitat von Untitled Beitrag anzeigen
    nö, die setzen voraus, dass man das kann...da heißt es dann aufeinem Übungsblatt: "Schreibe ein Programm in C, mit welchem sich eine beliebige nxn Matrix eingeben und invertieren lässt." In der Stunde davor gabs eine kurze Einführung, wie man "hello world" ausgibt...98 % des Kurses hatten in der Woche richtig Spaß!
    Das hängt dann wohl auch von der Uni ab, bei uns gab's im ersten Semester eine Pflichtvorlesung zu Java, wo wirklich die ganzen Programmier-Basics gelehrt wurden, für C im zweiten Semester war das Voraussetzung, da ging's dann gleich ans Eingemachte und zu C++ gab's nur eine Kurzeinführung, aber mit den zwei Vorlesungen vorher ja auch kein Problem. Und in der Uni hat man ja immer noch Tutorien, wo man hingehen kann (und teilweise muss) und wo alles nochmal ordentlich erklärt wird, weil man aus der Vorlesung ja nicht alles behält.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide