Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. Beiträge anzeigen #1
    Ritter Avatar von Orik13
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    1.006
     
    Orik13 ist offline

    Thumbs up In welcher Zeit spielt Gothic?

    Könnt ihr euch denken in welcher Zeit Gothic spielt.
    Da das ja schon komisch ist: Es gibt Kanonen in DMDR (Die wurden erst so im 15-16 Jahrhundert erfunden) und Kurzschwerter (Rom benutzte die )
    Und es gibt in dem Wald ein "Kräuterhexe" (Hexen gab es erst im Mittelalter
    Auch wenn das nur Einbildung und "Wahn" war aber EGAL ) Und diese Piratenhüte gab es auch erst später.

    Könnt ihr euch das denken ?

  2. Beiträge anzeigen #2
    moderierende Rune  Avatar von hagalaz
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Kreis Unna/bei Dortmund
    Beiträge
    37.671
     
    hagalaz ist offline
    Gothic ist ein Phantasiespiel. Also ein Spiel ohne realen Hintergrund. Ergo ist auch alles erlaubt was gefällt. Wenn du darüber reden willst, dann bist du mit diesem Thema in der Gothic-Diskussion besser aufgehoben. Hier gibt es nur "Hilfe"-Themen und deines ist keins.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3
    Abenteurer Avatar von | Xardas |
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    München
    Beiträge
    84
     
    | Xardas | ist offline

    Fantasie

    Gothic ist ein Spiel, in dem alles vermischt wird.
    Aber in Gothic 2 denke ich mehr an das 1300 bis 1500 Jahrhundert.
    Ps: Magier gibt es noch nicht, wird es sie jemals geben?
    Wenn ja, dann ist das Zukunft

  4. Beiträge anzeigen #4
    General Avatar von Erzgeist
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.385
     
    Erzgeist ist offline
    Es ist zwar so wie hagalaz sagt, aber man könnte auch versuchen die Gothic-Welt einer Zeit unserer Welt zuzuordnen. Am naheliegendsten ist natürlich das Mittelalter aber wie du schon sagtest gibt es auch Dinge aus späteren Epochen.
    Die Gothic-Welt ist einfach gesagt dass Mittelalter mit einigen Dingen aus späteren Epochen.

    Einen Hinweis auf Zeitrechnungen in der Gothic-Welt finden wir an den Gräbern. An ihnen kann man ablesen dass man in der Gothic-Welt ca. 1000 Jahre nach einem bestimmten Ereignis lebt. Bei den Christen war es die Geburt Jesu, in der Gothic-Welt ein Ereignis welches wir nicht kennen.

  5. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #5
    Ehrengarde Avatar von vabun
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    2.498
     
    vabun ist offline
    1378
    Ich stellte die wahnwitzige Behauptung auf, ich hätte das Fragezeichen erfunden, auch ging ich soweit die Kastanien der Faulheit anzuklagen. Also jene Art Kranksein an der Welt, welche nur Genies haben und wie sie Schwachsinnige beklagen.

  6. Beiträge anzeigen #6
    Veteran
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Silden
    Beiträge
    640
     
    REF ist offline
    Is zwar unlogisch, aber das is halt immer noch "nur" ein Spiel, geschichtliche Werte kann man in spielen eh nicht ernst nehmen!

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7
    banned Avatar von Nevar
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    5.701
     
    Nevar ist offline
    wie wärs wenn du mal die sufu nutzen würdest
    den thread gab nämlich schon

  8. Beiträge anzeigen #8
    Veteran
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Land der Horizonte
    Beiträge
    674
     
    d.moelly ist offline
    Es ist ein Misch aus dem Mittelalter und der Renaissance.

    Mittelalter: Die Waffen, die Kleidung und die Bauern (Feldarbeit)

    Renaissance: Die Schiffe+Kanonen, Kleidung, Gebäude

    Das is meine Meinung.
    Möge das Feuer dich leiten

  9. Beiträge anzeigen #9
    Kämpfer
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    346
     
    Innos Avatar ist offline
    Das mit 1000 nach "..." könnte vielleicht mit der Teilung der Kirche im Jahre 2 des Feuers(steht glaub ich so in Hagens Brief an Pyrokar) in Verbindung stehen. Vermutlich die Gründung der Feuerkirche.

    Was nun den Verhgleich zu unserer Zeit angeht, so schließ ich mich dem Rest an. Ein bischen von allem.
    Und der Mensch erschlug das Tier und es ging ein in Beliars Reich.

    Seit der namenlose Held das Minental zum ersten Mal betrat, muss Beliar richtig Platzangst kriegen .

  10. Beiträge anzeigen #10
    Waldläufer Avatar von Deadly Fog
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Gladbeck (irgendwo im Ruhrgebiet)
    Beiträge
    154
     
    Deadly Fog ist offline

    Wink

    Das Mittel alter begann um 500 n.Chr und endete um 1500. Also ist es doch ganz logisch wann Gothic spielt. Um 1500-1600 (am Anfang der Neuzeit). Denn auch um dieser zeit wurden Kanonen erfunden und Im Mittelalter kämpfte man auch mit Kurzschwertern, die wurden zwar in Rom erfunden, doch diese erfindung führte man weiter.
    Das einzig unlogisch ist es, dass es kein Gewehre gibt, aber dann würde Gothic keinen Spass mehr machen!!!!
    Subway to Sally und In Extremo sind die GEILSTEN Bands der Welt

  11. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #11
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Stadion Schluefweg
    Beiträge
    7.812
     
    Strelok ist offline
    Naja, Kurzschwerter gabs schon seit der Bronzezeit, das ist nicht auf den lateinischen Raum beschränkt.

    Ich würde auch zur Renaissance tendieren, vor allem weil man die Alchemisten (vor allem Ignaz mit seinem "verbotenen Wissen") als Aufklärer nehmen könnte und die FMs als die Vatikan-Schergen (das tönt wieder schön anti-katholisch ^^).

  12. Beiträge anzeigen #12
    Lehrling Avatar von Celine
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    41
     
    Celine ist offline
    Also ich würde sagen Mittelalter mit ein paar Sachen von dem anderen da^^.
    g1 auf jeden Fall Mittelalter!

  13. Beiträge anzeigen #13
    Ritter Avatar von Koffeinfreak
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    1.590
     
    Koffeinfreak ist offline
    Ihr sagt ja fast alle Mittelalter ,aber gab es im Mittelalter Scavengers,Molrates,Trolle, etz. ?
    Ich sag nur wie REF schon sagte es ist nur ein Spiel!

  14. Beiträge anzeigen #14
    Provinzheld Avatar von Redstar
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    209
     
    Redstar ist offline
    Zitat Zitat von Orik13
    Könnt ihr euch denken in welcher Zeit Gothic spielt.
    Da das ja schon komisch ist: Es gibt Kanonen in DMDR (Die wurden erst so im 15-16 Jahrhundert erfunden) und Kurzschwerter (Rom benutzte die )
    Und es gibt in dem Wald ein "Kräuterhexe" (Hexen gab es erst im Mittelalter
    Auch wenn das nur Einbildung und "Wahn" war aber EGAL ) Und diese Piratenhüte gab es auch erst später.

    Könnt ihr euch das denken ?

    1. Kanonen gibtes afaik schon im Spätmittelalter also im 12. bis 13. Jht., die Chinesen hatten sie sogar schon noch früher.

    2. Egal in welcher Zeitepoche, die Menschen haben immer an eine Art Magie geglaubt, und dass es Menschen (v.a. Frauen) gibt die mit dieser Kraft in Verbindung treten können. So gab es auch in der Steinzeit "Kräuterhexen". Dass Hexen erst seit dem Mittelalter gab würde ich also nicht sagen.

    3. Piraten gab es schon von dem Zeitpunkt an, an dem das Schiff erfunden war .

    So, fertig geklugscheisst .

    Aber wie betreits gesagt ist Gothic ein Fantasyspiel und wenn PB will können sie auch Laserschwerter einbauen, ohne das es zu einer Genreverfehlung kommen würde.

    Wenn du eine Jahreszahl wissen willst, ich tippe auf 1250 aber das kann man nicht wirklich sagen.

  15. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #15
    Legende
    Registriert seit
    Sep 2004
    Ort
    Stadion Schluefweg
    Beiträge
    7.812
     
    Strelok ist offline
    Er meinte die Piraten-Hüte (Spitzhüte), die kamen erst später zum Einsatz.

  16. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #16
    Waldläufer Avatar von Livhåpets Krus
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    Hinten links
    Beiträge
    168
     
    Livhåpets Krus ist offline
    Zitat Zitat von | Xardas |
    Gothic ist ein Spiel, in dem alles vermischt wird.
    §dito

    Das ist wie mit Final Fantasy, da weiß man auch nicht in welcher Zeit das spielen soll. Denn:
    Zitat Zitat von hagalaz
    Gothic ist ein Phantasiespiel.
    Wie bei Star Wars, das handelt ja auch in der Vergangenheit, in einer Phantasiewelt.

  17. Beiträge anzeigen #17
    Lehrling Avatar von Glorfindel
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    29
     
    Glorfindel ist offline
    Is doch logisch!
    Diss spielt natürlich im Jahr 3453 !! Ich weiß es!
    Ihr solltet mir alle danken

  18. Beiträge anzeigen #18
    Provinzheld Avatar von Redstar
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    209
     
    Redstar ist offline
    Zitat Zitat von Glorfindel
    Is doch logisch!
    Diss spielt natürlich im Jahr 3453 !! Ich weiß es!
    Ihr solltet mir alle danken

    Ja, warum eigentlich nicht?

    Nach dem 5. Weltkrieg musste man halt wieder ganz von vorne beginnen. Durch die radioaktive Strahlung der Atombomben sind "Missbildungen" wie Orks, Goblins, Riesenratten etc. entstanden.

    In Glorfindels Bemerkung steckt mehr Weisheit als er selbst glaubt .

    PS: Sorry, der Spam musste jetzt sein .

  19. Beiträge anzeigen #19
    Lehrling Avatar von Celine
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    41
     
    Celine ist offline
    Also zu Star Wars: Ich glaub es spielt nicht in der Vergangenheit sondern der erzähler befindet sich noch viel weiter in der Zukunft sodass er sagt:
    Es war einmal vor langer langer Zeit in einer weit weit entfernten Galaxis oder wie auch immer. Aber von uns aus gesehen ist es in der Zukunft.
    Gothic ist Mittelalter sage ich.

  20. Beiträge anzeigen #20
    Waldläufer Avatar von Elnara
    Registriert seit
    Feb 2006
    Beiträge
    116
     
    Elnara ist offline
    Meines Wissens gab es sogar mal eine Aussage von einem der PB.
    Vom technologischen Fortschritt her sollte Gothic 1 im Zeitraum 1300-1500 angesiedelt sein, also gegen Ende des Mittelalters.
    In G2 geht es ,wie hier bereits gesagt, schon eher in Richtung Renaissance.
    Die Kanonen und die Technik der Schiffe lassen auf eine Zeit zwischen 1500 und 1650 schließen.

    Aber natürlich ist es nur ein Spiel und damit nicht historisch eindeutig in einer bestimmten Zeit anzusiedeln. Die Zeiträume die ich genannt habe, gehen nur von der sichtbaren Technologie aus.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide