-
17.02.2012 22:03
-
Krieger, Assassine oder Magier?
#1
|
Hallo,
ich wollt rein interessehalber mal in Erfahrung bringen, was Ihr so für ne Klasse (Ausrichtung) spielt?!
Äußert doch einfach Eure Meinung, was und vor allem warum Ihr welche Spielweise ihr generell bevorzugt.
Ich bin in den meisten Spielen eher der Magier, und/oder Summoner und fahre damit in Skyrim sehr gut. Eher schon fast zu leicht...
Assassiene macht auch spass, ist aber eher knifflig, zumindest im Low LVL Bereich.
Fazit:
Ich aggiere gern aus dem Verborgenen. Bzw rufe ich gern mächtige Zauber und Beschwörungen, wenn ich dann mal entdeckt werden sollte.
PS:
Ich wollt daraus ne Umfrage in den "drei" Kreterien zum anklicken machen, hab ich aber irgendwie net hinbekommen.
Wenn HÄTTE kommt, ist HABE weg.
|
|
-
17.02.2012 22:18
#2
|
Ich bin Kampfmagier. Skills sind leichte Rüstung, Einhand, Schleichen und Zerstörung. Kämpfe meistens aus dem Schatten heraus, das heißt anschleichen und den Gegner von hinten ausschalten ohne das jemand was mitbekommt. Wenn mir das nicht gelingt, geht es in den Nahkampf (dabei wird dem Gegner dann mit Feuerzaubern ordentlich eingeheizt).
Obwohl ich normal reiner Nahkämpfer bin, hat es mir das Magiesystem in Skyrim angetan. Damit komm ich gut klar, daher wird es auch ausgiebig genutzt.
|
|
-
17.02.2012 22:29
#3
|

Abenteurer
|
|
-
17.02.2012 22:40
#4
|
 Zitat von Mordred82
Ich aggiere gern aus dem Verborgenen.
Jau, deshalb mittlerweile immer Assassine.
Bei meinen Anfängen (Morrowind, teilweise Oblivion, TES halt) immer Krieger - Zweihänder und einfach drauf. Magier habe ich nur in Gothic 1 bis 3 gespielt.
|
|
-
17.02.2012 23:03
#5
|
Naja inzwischen habe ich alles durchprobiert. Gefallen hat es mir am meisten einen Bretonen Paladin zu spielen.
Also: Schwere Rüstung, Blocken, Wiederherstellung, Veränderung, Einhand (Fokus auf Schwert), Schmieden
|
|
-
17.02.2012 23:06
#6
|
für mich hat es am meisten spaß gemacht (heavily modded damit es schwer genug war) mit dem bogen zu agieren
du bist bogenschütez und kannst gut schleichen. du erschießt deine gegner aus dem verborgenen. aber was ist wenn sie nah heran kommen? da hab ich immer ein schild und schwert parat gehabt, was ich aber nicht so stark geskillt habe, also war ich im nahkampf deutlich schwächer. und da ich ein echter nord war, hab ich mit magie nichts am hut. das war lustig es kommt immer darauf an, wie sehr du dich ins spiel hinein versetzt. willst du die "lustigste" klasse, die stärkste, die ausgewogenste, die schwerste, oder einfach deine eigene?? ist alles möglich, spiel wie du spielen willst. und wenn es nicht klappt sattel dich um. glaub mir, es wird genug levels geben
|
|
-
18.02.2012 12:02
#7
-
18.02.2012 13:17
#8
|
Assassine.
Meucheln macht einfach zuviel Spass.
|
|
-
18.02.2012 13:21
#9
|
Ich habe zuerst einen Krieger-Char gespielt (Zweihandwaffe + Schwere Rüstung). Jetzt spiele ich auch Assassine. Macht einfach mehr Spaß, als antisozialer Auftragskiller durch die Lande zu schleichen und ist gerade anfangs auch recht taktisch.
|
|
-
18.02.2012 15:16
#10
|
Ich habe mittlerweile meinen vierten Charakter am Laufen. Zu meinen anderen Charakteren:
Meine ersten drei Charaktere waren auf Heimlichkeitsfähigkeiten ausgelegt. Alles, was mit Dieben und Meuchelmördern zutun hatten. Ich habe hie und da Variiert mit einigen Skills und Dingen, die meine Charaktere getan haben. man kann also sagen, dass ich bis jetzt eigentlich hauptsächlich "Assassinen" oder Diebe gespielt habe, da mir das am meisten zusagt. Außerdem darf dnan mein Char ordentlich viel schwarz tragen und mit klingen um sich wirbeln. Aber Das ist nicht weiter von Belang, da ich mich gerne auf das aktuelle Charakterkonzept konzentrieren würde.
Mein aktuell benutztes Charakterkonzept ist ein Dwemer-Animunculus-Nord-Hybrid. Also eine Nordfrau deren Körper durch den einer Dwemerkampfmaschine ausgetauscht wurde. Wie ein Dwemerzenturio nur beweglicher und mit besseren Waffensystemen. Das Konzept sieht es vor, dass der Charalter eine begrenzte Anzahl von Feuerzaubern ohne Magickaverbrauch aus der linken Hand casten kann. Da ein Animunculus nunmal kein Magicka hat, muss ich mich roleplaymäßig selbst auf diese wenige Anzahl an Sprüchen beschränken und mir in meinem Kopf einiges ausdenken. In der rechten Hand führt sie ein verzaubertes Schwert dessen Verzauberung jedoch nie erlischt. Der Körper ist eine Rüstung, das bedeutet auch, dass sie keine andere Rüstung tragen kann. Und das wiederum heißt, dass sie, egal gegen welchen gegner sie zu kämpfen hat, immer den gleichen Schutz hat. Lediglich durch Verzauberungen kann das etwas verbessert werden.
Dadurch ,dass sie so ist wie sie ist, kann sie keine Gíldenquestreihen machen und auch die Hauptquest fällt flach. Sie kann zwar Drachenschreie nutzen, aber warum diese Questreihen flach fallen erzähle ich jetzt:
Hauptquest: In einer Quest muss man die Rüstung wechseln -> geht nicht vom Charakterkonzept her
College Of Winterhold: Man muss Magier sein, also Magicka benutzen -> Charakterkonzept sieht keine Magiebenutzung vor
Gefährten: Geht questtechnisch nicht mit dem Charakter einher, wer die Quests gemacht hat, kennt mein "Haariges Problem" bei der Sache
Diebesgilde: Schonmal eine Dwemermaschine schleichen sehen?
Dunkle Bruderschaft: Siehe Diebesgilde
Was ich jedoch kann ist im Bürgerkrieg helfen. Und das tue ich auch fleißig.
|
|
 |
|
 |
-
18.02.2012 17:07
#11
|
@ Powersocke: Sehr, sehr interessant. Hab sie(ES) schon in nem anderen Teil des Forums gesehen.
Wenn HÄTTE kommt, ist HABE weg.
|
|
-
18.02.2012 18:47
#12
|
Mein Charakter ist ein Nord, Krieger. Schwere Rüstung, Einhandschwert, Schild. Blöcken tu ich eigentlich nicht, da ist der Schaden und die Sterbemöglichkeit zu hoch, aber Rüstung und Verzauberung sind es Wert. Die Gefährtenqust war das erste, was ich durchmachte.
Im weiteren Spielverlauf wird Schleichen und Bogenschießen trainiert und die Dunkle Bruderschaft und Diebesgilde durchgemacht.
Als Krieger und Assassine fällt Magie nicht mehr schwer, denn Schmieden und Verzauberung sind voll ausgebaut.
Letztendlich ist es Ein Universaltalent.
|
|
-
18.02.2012 19:23
#13
|
Ich habe es schwer Nein zu einem Nord-Krieger zu sagen. Schwere Rüstung, Blocken, Ein- und Zweihandwaffen, Schmiedekunst und etwas Wiederherstellung.
Doch sehen die leichten Rüstungen immer am besten aus. Schleichen, einen Kampf versuchen zu umgehen, oder unentdeckt seinem Gegner ein Ende bereiten...
Sich herab lassen und tief sinken, um feige, aber mächtige Zauber zu sprechen...
Man muss einfach alles mal durchprobieren.
Ich werde auf jeden Fall neben meinen Nord-Krieger, auch noch reine Diebe, Magier und Assassinen kreieren. Sprich, auch mal weibliche Chars nutzen.
|
|
-
18.02.2012 22:19
#14
|
Ich habe in Skyrim bisher alles drei gespielt, und mir macht ein leiser Bogen-Assassine einfach am meisten Spaß, auch wenn das in Skyrim am Anfang gerade auf Meister extrem hart, dafür aber am Ende deutlich zu einfach ist... aber ich hab auch mit den anderen Standardklassen und mit individuelleren Kombinationen viel Spaß.
|
|
-
19.02.2012 05:01
#15
|
Also, mein Charakter hat auch alle drei Archetypen eingepackt. Das Spiel ist viel zu einfach, wenn man sich spezialisiert. Ich stecke sämtliche Perks in Defensiv- und "soziale" Fertigkeiten und das was übrig bleibt, wird in den Keller gesperrt. So ein kräftiger, hinterhältiger und mächtiger Kampfassassinenmagier hat schon was. Und das beste ist, das Spiel ist zum ersten Mal fordernd.
|
|
-
19.02.2012 07:18
#16
|
Also mein Konzept war ein magiebegabter Dieb.
Jetzt ist es eher ein diebischer Magier geworden, aber naja.
Ich unterstütze mein Schleichen mit Illusions- (Muffle) und Alteration-Zaubern (Detect Life), und meuchele die Gegner dann mit Bogen oder Dolch, wobei auch immer öfter Zerstörungsmagie zum Einsatz kommt.
Allerdings stehle ich fast nichts, und töte auch keine Unschuldigen.
|
|
-
22.02.2012 08:35
#17
|
Mein Charakter war zu Beginn seiner Abenteuer noch sehr auf 2 1h Schwerter aus, da dies aber sehr wenig Defense bedeutete, bin ich schnell umgestiegen auf 1h und Zerstörung/Wiederherstellung. Mittlerweile ist es aber auch so, da ich mich der DB und Diebesgilde angeschlossen habe, dass ich nun auch aus dem Hinterhalt agiere und auch mit dem Bogen arbeite (was mir sehr sehr viel Spaß macht)! Und wenn ein Gegner nicht Tod ist, bevor er sich mir nähert, hole ich inzwischen auch mein 2h Schwert raus, um den Gegner damit den Rest zu geben! Also so gesehen, ist mein Char ein Allrounder, kann überall etwas, aber wohl nichts gescheit 
Aber mir gefällt einfach die Freiheit, alles auszuprobieren und auch mal meine Vorgehensweise wechseln zu können!
"Fußball ist ein Spiel, bei dem 22 Spieler 90 Minuten lang hinter einem Ball herjagen und am Ende gewinnt immer Deutschland."
|
|
-
22.02.2012 09:15
#18
|
 Zitat von Stinger
... ist mein Char ein Allrounder, kann überall etwas, aber wohl nichts gescheit 
Aber mir gefällt einfach die Freiheit, alles auszuprobieren und auch mal meine Vorgehensweise wechseln zu können! 
Genau wie bei mir, ob Morrowind, Oblivion, oder Skyrim. Ich neige grundsätzlich zur herkömmlichen Kriegskunst mit Einhand und Schild, oder auch Zweihand. Jeder Versuch mich rein auf Magie, oder einen Bogen zu verlassen, scheitert bei mir kläglich. Am Ende aber waren all meine Krieger auch Magier und Assassinen, da auch stets Illusion, Wiederherstellung, Veränderung, Verzauberung, Bogen, Schleichen, Schlösser knacken eine Rolle spielten.
Doch will ich was neues versuchen. Mal keinen Nord und Krieger. Mein Bretone Theoderic wird reiner Magier und mein Dunmer Calden ein Assassinen-Magier.
Mal schauen ob ich umdenken kann.
|
|
-
22.02.2012 09:31
#19
|
Mein erster Char ist ein Nord Krieger mit den Skills, Einhand, Blocken, Schwere Rüstung und Schmieden, sämtliche anderen Skills habe ich einfach links liegen gelassen. Ich meine von den Perks her, der Rest steigert sich ohne hin einfach mit.
Bin jetzt mit diesem Char umgestiegen auf zwei Einhandwaffen und leichte Rüstung, was die Kämpfe jetzt eindeutig interessanter gestalltet.
|
|
-
22.02.2012 10:52
#20
|
Am Besten ist immer noch 2Hand Krieger mit Alchemy und Conjuration.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|