-
Ich habe vor mir ein Katana zu kaufen
Um es mir dann in mein Wohnzimmer zu stellen, so als Deko zu meinem anderen Japan Krams, nun wollte ich fragen ob sich jemand damit auskennt. Habe nämlich bei uns im 'Waffenladen einen gesehen für 169 Euro, mir erscheint das doch recht "billig", kenn mich aber mit den Preisen auch nicht aus. Evtl kann mir hier geholfen werden
-
Ich frag dich mal im Gegenzug, warum es teuer sein muss, wenn du nicht vorhast, es zu benutzen.
-
Kauf dir ein billiges, dass gut aussieht, mehr muss es ja nicht können als Dekoartikel.
-
tja du willst es ja nur hinstellen
wenn du es so richtig trve machen wolltest müsstest du schon zu nem japanischen schmied in irgendeine abgelegene provinz fahren der dir dann ein richtiges samurai schwert schmiedet
du müsstest entweder nen arsch kohle bezahlen oder sogar ihm helfen im haushalt oder auf dem land aber dafür haste dann nen richtiges
okay das wird wohl eh nich so hinhauen
aber nen gedanke wars wert
jeg vil være første mannen
-
seit wann gibts zu billig, such dir was entsprechendes im internet? 
http://www.budoten.com/p/605711/pid=...BUDOTEN1086155 z.b.
-
In Japan liegt die Wartezeit für ein meisterliches Samuraischwert übrigens bei drei Jahren, nur mal so. Ist halt wie immer...nach oben quasi keine Grenzen, und was die Qualität angeht, solltest du ja eigentlich keine besonderen Anforderungen daran haben, wenn du es dir halt nur an die Wand hängen willst. Von daher...
-
Hier sitzen die Experten.
Arthoc kennt sich mit Katanas aus, hat auch selber welche.
-
Naja, wenn du es nicht benutzen willst, reicht eines vom nächsten Trödelmarkt (Qualität ist besser als es sich anhört.Hab mir mal einen Säbel aufm Trödel gekauft und habe selbst etwas Ahnung von Blankwaffen.).
Vorteil Trödel: Ist nicht schade, wenns kaputt geht und manche Leute haben keine Ahnung was sie dir verkaufen
-
Ja das sind immer die, die dann mit ihrem Samuraischwert auf Familie und Polizei losgehen (Keine Sorge, sowas passiert anscheinend nur in Wien ^^)
Naja, du musst dir wohl erstmal im Klaren sein, wofür das Ding denn ist...
Wenn es wirklich nur für Deko sein sollte, kauf dir hald einfach ein Dekoschwert, welches dich "Anspricht" (Wobei ich natürlich nachvollziehen kann, wenn du sagst, omg die sehen alle so künstlich aus... Aber soll ja einen Großteil der Bevölkerung geben, für die das echt aussieht).
Aber dann solltest du dir auch wirklich im klaren sein, NIEMALS benutzen, wenn ich mit einem richtigen Schwert hantiere, hab ich eigentlich immer eine Fechtmeisterjacke an und wenn man was ausprobiert noch mit Fechtmaske und Zuschauer einige Meter abstand und nicht in der Schlagbahn... Aber diese Sicherheitsvorkehrungen sogar "nur" bei einem richtigen Schwert... Ein Deko Schwert, kann dir beim ersten Kontakt in hunderte Splitter zerspringen, oder die Niete bricht direkt und die Klinge fliegt dir weg etc. deswegen rate ich dir zu äußerster Vorsicht, wenn es ein Deko Schwert wird, dann niemals benutzen, so sehr es auch reizen mag. Und selbst wenn es practical ist würde ich ohne die nötige Erfahrung oder jmd. der einen einweißt, abraten.
Soviel zur Moralpredigt Irgendjmd. muss es ja sagen ^^
Aber jetzt zur eigentlichen Frage... "Ich will ein Katana", hilft leider keinem weiter... Du musst schon genauer sagen, was du willst und was du damit vor hast. Und vorallem der Preisliche Rahmen, etc.
PS: Und nur so als Tipp, Arthoc kennt sich hier im Forum wohl am besten mit Katanas aus 
 Zitat von Humpaaa
Arthoc kennt sich mit Katanas aus, hat auch selber welche.
Ich hab auch eins 
 Zitat von Dark_Tollpatsch
Vorteil Trödel: Ist nicht schade, wenns kaputt geht und manche Leute haben keine Ahnung was sie dir verkaufen 
Jo, ein Freund hat mal einen Helm aus der historismus Zeit von einem bekannten Schmied zum schnäppchenpreis bekommen, nur weil der Verkäufer sich nicht ausgekannt hat 
mfg Test-Grave
Geändert von Testgrave (08.01.2012 um 14:39 Uhr)
-
 Zitat von Liondreads
tja du willst es ja nur hinstellen
wenn du es so richtig trve machen wolltest müsstest du schon zu nem japanischen schmied in irgendeine abgelegene provinz fahren der dir dann ein richtiges samurai schwert schmiedet
du müsstest entweder nen arsch kohle bezahlen oder sogar ihm helfen im haushalt oder auf dem land aber dafür haste dann nen richtiges
okay das wird wohl eh nich so hinhauen
aber nen gedanke wars wert
Man auch auch industriell ein sehr gutes Schwert fertigen.
-
-
 Zitat von Amaterasu
Man auch auch industriell ein sehr gutes Schwert fertigen.
Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich immer traditionell bevorzugen 
Ach und ich würde, wenn es des etwas Einzigartiges sein sollte, einen deutschen Schmied empfehlen: Stefan Roth. (Die Preise sind immer individuell, aber ich schätze so an die 1000 Euro kann das schon kosten, aber das wurde dann aufjedenfall traditionell für dich geschmiedet)
-
 Zitat von Testgrave
Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich immer traditionell bevorzugen
Ach und ich würde, wenn es des etwas Einzigartiges sein sollte, einen deutschen Schmied empfehlen: Stefan Roth. (Die Preise sind immer individuell, aber ich schätze so an die 1000 Euro kann das schon kosten, aber das wurde dann aufjedenfall traditionell für dich geschmiedet)
Ich auch aber damit steigt auch der Preis, aber dafür hat man was individuelles.
-
-
-
Ich habe gerade ein bisschen geschaut und zum Beispiel das hier gefunden. Sieht ganz nett aus, was mich wundert, ist der Preis, gibts da einen Haken? Kennt das wer? Erscheint mir recht günstig, vermutlich irgendwo in Asien billig hergestellt. Jedenfalls vom optischen besser als so manches andere, was teurer ist, als Deko sicher kein Fehler. Und auch keine Angelbruch- oder Splittergefahr.
Sind diese Schnürsenkel am Griff korrekt? Die gefallen mir jetzt nicht so (Das Material, nicht die Wicklung)
Auf jeden Fall würde ich darauf achten, dass das Schwert nette Details enthält, also nicht eine flache Stahlscheibe als Tsuba hat, etc...
Da achtet man vielleicht zunächst nicht so sehr drauf, aber es macht am Ende doch einen deutlichen (oder unterbewussten) Unterschied.
-
 Zitat von Amaterasu
Na gut, aber kann das nicht auch an den vielen Aufträgen des Schmieds liegen. 
Daran liegt es immer ;-)
Aber wenns ein guter Schmied ist, hat man immer eine Wartezeit, die man eigentlich immer mit einplanen muss...
Aber das kennen wohl nur historische Fechter und evtl. Sammler, die meisten kaufen eh nur, was grad da ist oder von der Stange 
 Zitat von Keff
Ich habe gerade ein bisschen geschaut und zum Beispiel das hier gefunden. Sieht ganz nett aus, was mich wundert, ist der Preis, gibts da einen Haken? Kennt das wer? Erscheint mir recht günstig, vermutlich irgendwo in Asien billig hergestellt. Jedenfalls vom optischen besser als so manches andere, was teurer ist, als Deko sicher kein Fehler. Und auch keine Angelbruch- oder Splittergefahr.
Sind diese Schnürsenkel am Griff korrekt? Die gefallen mir jetzt nicht so (Das Material, nicht die Wicklung)
Auf jeden Fall würde ich darauf achten, dass das Schwert nette Details enthält, also nicht eine flache Stahlscheibe als Tsuba hat, etc...
Da achtet man vielleicht zunächst nicht so sehr drauf, aber es macht am Ende doch einen deutlichen (oder unterbewussten) Unterschied.
Das ist der Schwertshop, wenn der Preis so niedrig ist, gibt es da aufjedenfall einen Haken Wenn man das einfach nur an die Wand hängt, sieht das doch z.B. schon recht gut aus (mMn).
Aber wenn man das einmal schwingt, selbst ohne Kontakt wäre ich da schon sehr vorsichtig ^^
Aber ansich, auch mit dem Stahl, etc. sieht das schon sehr gut aus. Also vonwegen Deko, kann man da glaube ich kaum was falsch machen und sollte auch etwas robuster als die 0815 420iger Schwerter sein 
Aber beim Schwertshop... Jaja, da bin ich immer vorsichtig, einfach nur von der Qualität her, practical oder für Schaukampf, etc. würde ich da niemals kaufen, aber für Deko sind die relativ gut, aber meistens auch sehr sehr teuer.
Und für mich sieht das schon authentisch aus, hab mich damit zwar schon ein wenig beschäftigt, bin aber auch kein Fachmann...
(So Keff, bin fertig xD)
... oder auch nicht :P
Habs mir jetzt noch ein paar mal durchgeschaut, also ich weiß nicht, ich weiß schon, wieso du da nachfragst ob es da einen Haken gibt, unter 1mm Schlagkante, aber nicht komplett scharf, spitz, gefaltet, kein Edelstahl, Verarbeitung sieht zumindest für den Preis aufjedenfall gut aus... Hmmmm Das müsste man mal in der Hand haben
Geändert von Testgrave (08.01.2012 um 15:47 Uhr)
-
ein dekoschwert muss ja nicht mal scharf sein. übrigens find ichs irgendwie lächerlich ein schwert an die wand zu hängen, ich häng mir auch keine kalaschnikow an die wand.
-
 Zitat von Expendables
ein dekoschwert muss ja nicht mal scharf sein. übrigens find ichs irgendwie lächerlich ein schwert an die wand zu hängen, ich häng mir auch keine kalaschnikow an die wand.
Jedem das seine, oder? 
Ich hab einige Schwerter an der Wand und kann das schon verstehen, wenn ein Schwert jmd. fasziniert, wobei bei mir jedes Schwert auch eine Aufgabe hat, habe aber auch erst, die, die ich nicht mehr verwende verkauft.
Ich z.B. habe ein Basket Hilt, ein langes Messer, eine Sichel und eine Fechtfeder zum fechten und ein, 146 cm langes, scharfes langes Schwert in der Ecke für Schnitttests
-
 Zitat von Testgrave
Jedem das seine, oder? 
Ich hab einige Schwerter an der Wand und kann das schon verstehen, wenn ein Schwert jmd. fasziniert, wobei bei mir jedes Schwert auch eine Aufgabe hat, habe aber auch erst, die, die ich nicht mehr verwende verkauft.
Ich z.B. habe ein Basket Hilt, ein langes Messer, eine Sichel und eine Fechtfeder zum fechten und ein, 146 cm langes, scharfes langes Schwert in der Ecke für Schnitttests 
amokläufer!!!!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|