|
|
-
05.01.2012 02:50
-
Problem mit vollständiger Heilung der Lykanthropie
#1
|
Neuling
Jemand der die Gefährtenquests noch abgeschlossen hat stößt hier womöglich auf einige Spoiler zur Story.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, der bereits mehr Erfahrung mit den zahlreichen Fehlern in diesen Quests gesammelt hat. 
Stand der Dinge
Ich habe schon vor einiger Zeit (ca. mit Stufe 16) die Questreihe der Gefährten beendet und bei erster Gelegenheit, direkt nach Kodlaks Heilung, auch die Chance genutzt mich durch die Flamme des Herolds von diesem Fluch selbst zu befreien. Soweit so gut. Alle Effekte des Bestienbluts waren verschwunden! Bevor ich endgültig meine Heimkehr nach Jorrvaskr antritt wendete ich mich noch an meine Kameraden um ihnen Kodlaks Wunsch mitzuteilen mich zum neuen Herold der Gefährten zu ernennen.
Nach einiger Zeit fiel mir dann aber auf, dass die Wachen mich weiterhin mit den üblichen Sprüchen wie 'Euer wölfisches Grinsen macht mich etwas nervös' etc. ansprechen. Hat mich zwar ein wenig gestört, aber da ich schon wusste dass die Questreihe gegen Ende hin einige Bugs aufweißt nahm ich es einfach hin. Dann fiel mir auf, dass die allgemeine Statistik 'Tage als Werwolf' immer noch die Tage weiterzählte. Auf das hinaus hab ich mich dann bezüglich der Lykanthropie-Heilung nochmal schlau gemacht und hab entdeckt, dass man nach der Quest 'Zu Ehren der Toten' von Vilkas sowie auch von Farkas, nachdem man einige Zufallsquests für sie erfüllt, die Aufgabe bekommen kann auch sie von ihrem Fluch zu heilen (womöglich nur sofern man selbst noch Werwolf ist?) und anschließend erst die Möglichkeit es ihnen gleichzutun.
Mein Anliegen
Als derzeitiger Herold möchte ich den Gefährten zu altem Glanz verhelfen und daher auch meine zwei Schildbrüder von Hircines Fluch heilen. (Bei Aela ist es nicht möglich soweit ich weiß, da sie einen Segen im Bestienblut sieht und ihn ganz und gar nicht loswerden möchte. Nach Aelas Ableben wären dann wohl alle künftigen Gefährten freien Blutes: Ziel erfüllt ) Mein Problem besteht darin, dass ich zu einem, durch einen Bug, scheinbar selbst nicht vollständig geheilt wurde, sowie zum anderen, meine Kameraden nicht geheilt wurden. Ich habe nach all dem (bin derzeit Stufe 31) erst eine weitere Aufgabe für Aela erfüllt, Vilkas Aufgaben noch vollkommen außer Acht gelassen und Farkas gibt mir die Möglichkeit nach Aufgaben zu fragen erst dann, sobald ich bereits eine von Vilkas oder Aela angenommen habe, worauf er natürlich sagt, dass ich bereits eine andere Aufgabe habe und wiederkommen soll sobald diese erledigt ist. 
Hat einer vielleicht dasselbe oder ein ähnliches Problem wie ich? Oder vielleicht sogar eine Lösung? 
Ansonsten würde ich auf den nächsten Patch hoffen, da ich den gesamten Spielfortschritt keinenfalls wiederholen möchte.
Womöglich hilft 'Sanguinare Vampiris' da sich beide gegenseitig ausschließen?
Hoffe um baldigen Rat
Danke!
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2012 09:29
#2
|
Hi, also zu deiner Idee mit dem Vampirismus kann ich dir nur sagen, dass wenn du Werwolf bist/warst nicht mehr die Möglichkeit hast ein Vampir zu werden, gleiches gilt auch andersrum.
Auch ist es nicht möglich nach erfolgreicher Heilung wieder Wolf zu werden.
Mit dem Problem der Quests kann ich dir leider nicht helfen, habe bisher nur Farkas geheilt und konnte mich an der Flamme nicht heilen, habe irgendwo gelesen das ich Vilkas auch heilen muß damit ich mich heilen kann.
|
|
-
05.01.2012 11:07
#3
|
Neuling
Ich hatte die Idee wegen einem Video auf Youtube bei dem nach der Verwandlung zum Werwolf alle Vampir-Effekte verschwanden.
Mit der Hoffnung dies könnte auch umgekehrt funktionieren
|
|
-
05.01.2012 12:29
#4
|
Hmm, was mich ein wenig komisch stimmt ist, dass dort keine Werwolfseffekte aufgeführt sind. Das könnte auch irgendwie n Bug sein der eventuell schon behoben wurde.
Schau mal auf das Datum wann das Video hochgeladen wurde, kannn natürlich sein das sowas jetzt nicht mehr möglich ist.
Werwolf muß ich ja leider Quest bedingt werden, Vampir ja nicht, deshalb hab ich mich auch nicht infizieren lassen. Finde das auch doof gelöst das man , wenn man die Gefährten-Quests machen will, zwangsläufig sich infizieren muß um weiter zukommen, da hätte ich mir eine Auswahlfunktion gewünscht ob man will oder nicht.
|
|
-
05.01.2012 13:32
#5
|
Neuling
Also im Video zu sehen ist 'Resist Disease' - "Your beast blood gives you 100% resistance to disease" unter den Aktiven Effekten.
Ich hätte mir das auch gewünscht. Hab in der Tiefenschmiede auch versucht "Und wenn ich kein Werwolf sein möchte?" im Gespräch auszuwählen, doch musste leider feststellen, dass es notwendig ist um die Questreihe fortzusetzen. Das wäre mit Sicherheit auch anders machbar gewesen: Nachdem man sich bei Skjor entschieden hat das Bestienblut nicht anzunehmen wird man irgendwann von einem der Gefährten angesprochen, dass Kodlak nach einem Sucht. Der ist besorgt, da Aela und Skjor zu einem Ort namens "Galgenfelsen" aufgebrochen sind aber schon längere Zeit kein Lebenszeichen von sich gegeben haben. Er gibt einem die Aufgabe zu dem besagten Ort zu reisen um nach ihnen zu suchen. (Wie Skjor schon meinte: "Es ist lange her, dass wir ein Herz wie das Eure in unseren Reihen hatte". Sozusagen als Test unseres besonderen Könnens) Dort angekommen ist dann alles wie gehabt. Womöglich findet man Aela in einem der Käfige vor oder man stößt auf sie während sie sich in einem aussichtlosen Kampf gegen eine Mehrheit der Silbernen Hand befindet. Die Folgequests könnten auch diesselben sein ohne irgendwelche Logikfehler aufzuweisen.
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2012 15:26
#6
|
 Zitat von netsrak
Hi, also zu deiner Idee mit dem Vampirismus kann ich dir nur sagen, dass wenn du Werwolf bist/warst nicht mehr die Möglichkeit hast ein Vampir zu werden, gleiches gilt auch andersrum.
Auch ist es nicht möglich nach erfolgreicher Heilung wieder Wolf zu werden.
Mit dem Problem der Quests kann ich dir leider nicht helfen, habe bisher nur Farkas geheilt und konnte mich an der Flamme nicht heilen, habe irgendwo gelesen das ich Vilkas auch heilen muß damit ich mich heilen kann.
Mh, sicher? Hab mich über das Thema schon vor ner Weile mal informiert, da hieß es man kann ein Vampir werden, wenn man dann als Vampir die Gefährtenquests macht wird man trotzdem zum Werwolf und das Vampirsein ist "Weg" und wenn ich mich recht erinnere kann man sich danach auch wieder mit Vampirismus anstecken.
Daedra to do list 
Azura[x], Boethiah[x], Clavicus Vile[x], Hermaeus Mora[], Hircine[x], Malacath[x], Mehrunes Dagon[], Mephala[],
Meridia[], Molag Bal[], Namira[x], Nocturnal[x], Peryite[], Sanguine[x], Sheogorath[], Vaermina[]
Alle angaben ohne Gewähr! 
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2012 18:14
#7
|
 Zitat von Buraddibon
Mh, sicher? Hab mich über das Thema schon vor ner Weile mal informiert, da hieß es man kann ein Vampir werden, wenn man dann als Vampir die Gefährtenquests macht wird man trotzdem zum Werwolf und das Vampirsein ist "Weg" und wenn ich mich recht erinnere kann man sich danach auch wieder mit Vampirismus anstecken.
Naja, ziemlich komisch das Ganze, hat den jemand ein Lösungsbuch wo drinsteht was in welcher Konstellation möglich ist und uns informieren? Allmählich bin ich ziemlich verwirrt.
|
|
-
05.01.2012 18:29
#8
|
Naja ich denke kaum das das gewollt ist deswegen wirds nicht im Lösungsbuch stehen, das heißt aber nicht das man es nicht machen kann ohne irgendwelche negativen Konsequenzen tragen zu müssen.
Ich werd das ganze wohl irgendwann auch mal selbst testen noch.
Edit: Aber es sollte eigentlich absolut nix dagegen sprechen beides zu sein bzw. gewesen zu sein wenn man sich brav immer zuerst infiziert und dann heilen lässt. Danach sollte man dann keines von beiden mehr werden können.
Daedra to do list 
Azura[x], Boethiah[x], Clavicus Vile[x], Hermaeus Mora[], Hircine[x], Malacath[x], Mehrunes Dagon[], Mephala[],
Meridia[], Molag Bal[], Namira[x], Nocturnal[x], Peryite[], Sanguine[x], Sheogorath[], Vaermina[]
Alle angaben ohne Gewähr! 
|
|
-
05.01.2012 20:16
#9
|
Neuling
Die Frage ist jetzt ob die Infizierung mit 'Sanguinare Vampiris' dem Programm womöglich endgültig sagt "Moment mal, du kannst gar kein Werwolf mehr sein" und die Statistiken zum Werwolfdasein dadurch auch den neuen Umständen anpasst. Klingt meiner Meinung nach zwar nicht unbedingt wie ein sehr überzeugender Lösungsweg, aber womöglich schließen sich diese im Endeffekt streng gegenseitig aus und die Statistik wird wieder dem aktuellen Stand der Dinge angepasst. Dann müsste nur noch die Heilung der Vampirkrankheit her und die Sache wäre erledigt. - Vielleicht findet sich noch jemand, der genau dieselben Probleme mit der Gefährtenquestreihe hat, aber diesen möglichen Lösungsansatz schon widerlegt hat?
Dann gibt es noch das Problem mit der Heilung der anderen beiden.
Farkas gibt mir die Möglichkeit nach Aufgaben zu fragen erst dann, sobald ich bereits eine von Vilkas oder Aela angenommen habe, worauf er natürlich sagt, dass ich bereits eine andere Aufgabe habe und wiederkommen soll sobald diese erledigt ist.
Hat jemand einen Plan wie ich ihn zum sprechen bringe?
|
|
 |
|
 |
-
05.01.2012 22:18
#10
|
Das Problem habe ich jetzt auch mit Vilkas, scheint mir wieder n Bug zu sein, werde jetzt erstmal sehen das ich mit Alea die Totems besorge, vielleicht will der Typ dann mit mir reden.
Heilen an der Flamme kann ich mich auch noch nicht, das nervt mich so langsam.
|
|
-
25.03.2012 12:19
#11
|
Neuling
Hi,
also zu dem Werwolf-Sein und Nicht-Seins: Es ist nicht möglich, sich in der Flamme des Herolds (am Ende von Ysgramors Grab) zu heilen, solange man nicht zuvor Kodlak, Farkas und Vilkas geheilt hat.
1. Kodlak heilt man im Verlauf der Gefährten-"Hauptquest", in welcher man auch die Köpfe der Schluchtweiherhexen erhält (die eine zusätzliche Voraussetzung für die Heilung sind).
2. Farkas braucht man nur einige Zeit danach ansprechen, woraufhin eine Gesprächsauswahl erscheint, in der man ihn fragen kann, ob ihn irgendetwas bedrückt. Er spricht dann davon, dass Kodlak womöglich Recht hatte und will auch geheilt werden. Wir tuen im den Gefallen, reisen gemeinsam mit ihm in Ysgramors Grab, schmeißen noch einen Kopf ins Feuer und verprügeln seinen Seelenwolf.
3. Danach (und wirklich erst danach!), kann man sich an Vilkas wenden. Man erledigt einige Aufträge für ihn, schließlich sagt er irgendwann, dass der nächste Auftrag, weniger ein Auftrag, sondern eine persönliche Angelegenheit ist: Bingo! Auch er zählt jetzt zu den Wolfsblut-Abstinenzlern. Ab zu Ysgramors Grab, Kopf ins Feuer, Seelenwolf verkloppt - Vilkas befreit. Jetzt, und wirklich erst jetzt, kann man direkt danach noch einen Kopf in die Flammen werfen und sich selbst heilen. Eigenen Seelenwolf verkloppt, die Auswirkungen des Werwolfs werden nicht mehr angewendet, Tage werden nicht mehr weitergezählt, Sprüche der Wachen enden und man kann auch endlich wieder erholsam schlafen
Aela kann man anscheinend nicht heilen - auch wenn ich das etwas schlampig entwickelt finde: Prinzipiell fehlt mir ein bisschen der steigende Einfluss, den man bei den Gefährten haben könnte, wenn man schon ihr Herold ist.
|
|
 |
|
 |
-
25.03.2012 16:45
#12
|
 Zitat von Jubeldibub
Aela kann man anscheinend nicht heilen - auch wenn ich das etwas schlampig entwickelt finde: Prinzipiell fehlt mir ein bisschen der steigende Einfluss, den man bei den Gefährten haben könnte, wenn man schon ihr Herold ist.
Das ist nicht schlampig programmiert. Aela kann man deshalb nicht heilen, weil sie gar nicht geheilt werden will. Ich sehe auch nicht, warum man als Herold einen solchen Einfluss haben sollte, die quasi zwangsweise heilen zu können. Ob jemand Werwolf bleiben möchte oder nicht, ist eine höchstpersönliche Entscheidung, die man respektieren sollte.
|
|
-
06.05.2012 20:21
-
Wichtige Warnung: Questreihen-Bug, "Die Gefährten"
#13
|
Hallo,
der Thread ist schon ein wenig älter, aber da ich selbst gerade das Problem habe, möchte ich alle warnen, damit sie nicht auch in diese Falle tappen.
Ich habe vor einigen Tagen ein neues Spiel gestartet, da ich beim ersten mal zu schnell den Sturmmänteln beigetreten bin und mir damit einige Quests versaut habe.
Bei den Gefährten-Questreihe habe ich beim ersten mal mit meiner Heilung gewartet und mich erst zum schluss geheilt. Danach war mein Erholsamer-Schlaf auch wieder da.
Jetzt bei meinem zweiten Character, falsch informiert durch einige Beiträge in anderen Foren, habe ich mich von Bestienblut geheilt, gleich nach dem ich den Kodlak geheilt habe.
Nun, diese Version der Heilung, die von manchen "empfohlen" wird, scheint aber ein Bug zu sein, der so von den Entwicklern nicht vorgesehen war (oder es ist einfach nur verbuggt).
Denn, wenn man es auf dieser Art macht, wird man anscheinend nicht vollständig geheilt.
Die Meldung beim Schlafen verschwindet zwar, auch andere aktive Werwolf Effekte werden nicht mehr angezeigt, aber:
- bei der Selbstheilung direkt nach Kodlak wird kein Hexenkopf "verbraucht" , was wohl den Bug auslöst.
- Man wird immer noch als Werwolf gesehen (dumme kommentare der Wachen), nicht so schlimm
- der Erholsamer-Schlaf funktioniert weiterhin nicht (es kommt aber keine Meldung mehr)!, KRITISCH
- die Tage als Werwolf werden weiter gezählt., nicht so wichtig.
- bei der Heilung von Farkas und Vilkas werden keine Hexenköpfe verbraucht, unbekannte Auswirkung.
Der richtige Weg um vom Bestienblut vollständig geheilt zu werden, scheint so zu gehen:
- man muss ALLE HEXEN töten und ihre Köpfe sammeln (wenn die Quest abgeschlossen ist, geht das wohl nicht mehr nachträglich), man braucht genug Köpfe um Kodlak, Farkas, Vilkas und sich selbst zu heilen.
- man darf sich NICHT gleich nach dem Kodlak heilen !
- erstmal die Questreihe zu Ende spielen und zuerst Farkas und Vilkas heilen, wenn man drauf angesprochen wird. (man muss zuerst einige Aufträge für die beiden erledigen!)
- nach dem Farkas und Vilkas geheilt sind funktioniert die Flame wieder und man kann sich selbst VOLLSTÄNDIG heilen.
Wenn jemand einen Weg kennt, um die Vollständige Heilung nachträglich zu ermöglichen (ev. per Console), wäre ich für jeden Hinweis dankbar, da ich keine Lust habe ein drittes mal neu anzufangen...
EDIT:
-----
Habe die Lösung hier gefunden: Link zur Lösung
Noch ein wichtiger Hinweis, man bekommt den "Gut ausgeruht" Bonus nicht, wenn man unter dem Zeichen des "Liebendenstein" steht!
Gruß,
A.
--- viele Dämonen verweilen unter uns ---
|
|
 |
|
 |
-
|
Um zu den Schlaf´bonus zu kommen:
setstage CR13 200
den Rest bekommt man mit der konsole nicht weg und muß ewig damit Leben, ein verkrüppelter Wehrwolf zu sein. Vampier kann man zumindest werden.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|