|
|
-
09.12.2011 21:41
-
Schlösserknacken-Skilltree unnötig?
#1
|
Lehrling
Ich wollte mal nachfragen was eure meinung dazu ist,aber ich finde,dass die im og. Tree vorhandenen Talente nicht die anzahl der nötigen perks wert sind.Ich meine nur um ein schloss einfacher aufzubekommen so viele lvl dareininvestieren.ich persönlich finde es spannender wenn man an den schlössern noch etwas rumwerkeln muss.
Und auch etwas wie "dietriche zerbrechen nie" ,naja ganz ehrlich das is doch auch schwachsinn oder? was kostet 1 dietrich 4-7 gold? huiii xD
naja mich würden nur mal andere meinungen zu diesem thema interessiern ö.Ö
|
|
-
09.12.2011 21:51
#2
|
mein charakter is so der allrounder und da hab ich keine punkte in schlösserknacken, kann aber trotzdem jedes aufmachen, beim diebes char gehört es denk ich doch irgendwie dazu und würd ich schon skillen
|
|
-
09.12.2011 21:57
#3
|
Lehrling
also ich spiele als Dieb,aber ich finde diesen Tree so unattraktiv wie ein altes behaartes Orkweibchen ,da investiere ich meine perks lieber noch in verzaubern alchemie oder sonst was. eigentlich in alles außer Magie und Schlossknacken.
|
|
-
09.12.2011 21:57
#4
|
Lehrling
Also, ich skill den ganz gerne durch.
Klar man bekommt auch ohne die Schlösser auf, aber das is mir einfach zu fummelig. Und sicher, die Ditriche sind nicht teuer - aber ich hab mich immer total geärgert wenn sie gerade dann leer waren, wenn ich sie an den Schlösseln zersemmelt habe ^^
Ich gebe dir aber recht, wirklich nötig isser sicher nicht.
Aber er macht vieles bequemer und das isses mir wert ihn zu skillen
|
|
-
09.12.2011 21:59
#5
|
Ich hab den schon geskillt, aber nicht vollständig. Hab die "Hauptachse" geskillt und den Nebenzweig, dass man mehr Gold und Special Tressure findet. Die unbrechbaren Dietriche brauch ich auch nicht, und an der Startposition brauch ich auch nicht starten, da ich noch die Gildenmeisterrüstung der Diebesgilde trage, die eh noch einen Bonus von 20% oder 30% auf lockpick ermöglicht. Damit ist kein Schloss mehr eine Herausvorderung... 
Und ja, Dietriche kosten wirklich nichts. Ich nehme jedes mal, wenn ich bei Tonila vorbeischaue die ganze Ladung mit, so um die 30 jeweils für um die 100 Gold...
|
|
-
09.12.2011 22:01
#6
|
Beim ersten Charakter hab ich ein paar Talente investiert, aber irgendwie hab ich kaum Unterschiede bemerkt. Jetzt spiel ich ohne Talente in Schlösserknacken. Geht trotzdem gut von der Hand, weil der Skill ziemlich schnell steigt. Und Dietriche findet man eigentlich genug oder man kauft sich eben ein paar nach. Solche Sachen wie Schlüssel anfertigen oder mehr Gold/Loot in den Truhen brauchte ich bis jetzt auch nicht. Und die guten Talente sind ziemlich weit oben im Tree, sodass man schon 5-6 Punkte investieren müsste. Die pack ich lieber in andere Fertigkeiten.
Schlösserknacken und Redekunst halte ich schon für etwas überflüssig bzw. sind sie zu schlecht ins Spiel integriert worden. Gerade von Redekunst hab ich mehr erwartet. Da hat Fallout NV doch gezeigt wie es gehen kann. Fast alle Quests konnte man friedlich lösen. Die Hauptquest konnte man ohne Kampf beenden.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
09.12.2011 22:13
#7
|
Bei keinem einzigen Char geskillt...du bekommst auch jedes Schloss so auf, egal ob Experte oder Meister. Dauert halt nur ein paar Sekunden länger, mMn. die Punkte nicht wert - außer man hat welche übrig oder es rollenspieltechnisch wichtig ist.
|
|
-
09.12.2011 22:18
#8
|
 Zitat von Eiskreuz
Bei keinem einzigen Char geskillt...du bekommst auch jedes Schloss so auf, egal ob Experte oder Meister. Dauert halt nur ein paar Sekunden länger, mMn. die Punkte nicht wert - außer man hat welche übrig oder es rollenspieltechnisch wichtig ist.
Bevor ich in Magie oder so Gesupp wie Alchemie investiere, skille ich lieber Lockpick!
|
|
-
09.12.2011 22:32
#9
|
 Zitat von Shirkan00
Ich wollte mal nachfragen was eure meinung dazu ist,aber ich finde,dass die im og. Tree vorhandenen Talente nicht die anzahl der nötigen perks wert sind.Ich meine nur um ein schloss einfacher aufzubekommen so viele lvl dareininvestieren.ich persönlich finde es spannender wenn man an den schlössern noch etwas rumwerkeln muss.
Und auch etwas wie "dietriche zerbrechen nie" ,naja ganz ehrlich das is doch auch schwachsinn oder? was kostet 1 dietrich 4-7 gold? huiii xD
naja mich würden nur mal andere meinungen zu diesem thema interessiern ö.Ö
Ich trainiere meinen Schlossknackerskill nie, weil es mir dann mehr spannung gibt wenn ich ein Schloss öffnen muss das z.b. auf der Stufe Meister ist, hätte ich denn Skill ausgebaut wär das Schlösser öffnen wohl nicht so spannend
|
|
-
09.12.2011 22:45
#10
|
Wieso gibts eigentlich nicht mehr die entsprechenden Zaubersprüche?
Ist doch Hirnrissig, als Magier wie ein Primitivling in solche Schlössern herumzustochern. Man kann 2 Dreamoralords beschwören und kontrollieren, ich kann Eisenerz in Gold verwandeln, aber das einfachste Schloss kann man nicht aufaubern...
|
|
-
09.12.2011 22:49
#11
|
Die gibts nicht mehr? Das ist ja schon echt blöd. Ist doch eigentlich kein Ding, für jede Stufe einen Zauber zum Schlossöffnen einzufügen. Die dürfen auch ruhig vel Mana kosten. Als Magier sollte man wirklich keine dreckigen Schlösser anfassen müssen. Am Ende reißt man sich mit dem Dietrich noch die Robe kaputt... 
Ob man da mit Mods was machen kann?
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
09.12.2011 23:10
#12
-
09.12.2011 23:23
#13
|
 Zitat von The Soulcollector
Die gibts nicht mehr? Das ist ja schon echt blöd. Ist doch eigentlich kein Ding, für jede Stufe einen Zauber zum Schlossöffnen einzufügen. Die dürfen auch ruhig vel Mana kosten. Als Magier sollte man wirklich keine dreckigen Schlösser anfassen müssen. Am Ende reißt man sich mit dem Dietrich noch die Robe kaputt...
Ob man da mit Mods was machen kann?
Genau deswegen mag ich keine Magier.... 
 Zitat von Eiskreuz
Na da ziehe ich noch den Taschendiebstahl vor 
Den hab ich auch geskillt...
|
|
-
09.12.2011 23:32
#14
|
Genau deswegen mag ich keine Magier....
Mir ist mein Krieger auch lieber. Für den sollte es die Möglichkeit geben Truhen einzuschlagen. Als Ausgleich kann man ja eine Chance einbauen, dass man die Beute beim Zerschlagen der Truhe zerstört.
Metal is like an Apple:
It´s all good... except the Core!
|
|
-
10.12.2011 01:04
#15
|
Ich finde es sehr nützlich. Der Schatzjäger bringt viel Kohle bei recht wenig Arbeit und die Gegenstände, die man findet sind auch nicht von schlechten Eltern. Vergleichbar mit Schmieden oder Alchemie, wobei die beiden natürlich auch noch für alles mögliche einsetzbar sind. Dafür braucht man sich nicht hinter das Alchemielabor zu stellen oder die Schmiede zu nutzen, sondern kann einfach drauf los spielen und wenn man einen passenden Char dazu hat, also einen Diebeschar, passt das schon. Immer auf der Suche nach fetter Beute eben.
Zudem wird das Schloss knacken wesentlich entspannter. Klar, man kann Dietriche kaufen. Aber für die entsprechende Menge muss man schon in der Diebesgilde sein. Wenn man nicht in der Diebesgilde ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man tatsächlich auf die entsprechende Anzahl an Dietrichen kommt. Soviel findet sich dann doch nicht. Wenn man aber in der Diebesgilde ist, ist es für den Char auch wesentlich stilvoller den Ast zu nutzen. Nur für Dietriche in die Diebesgilde einzutreten, passt mMn nicht.
Ich für meinen Teil brauchte etliche für ein Meisterschloss. Mit dem Perk ist das deutlich entspannter. Must have für einen Meisterdieb.
|
|
 |
|
 |
-
10.12.2011 02:16
#16
|
 Zitat von Sergej Petrow
Ich finde es sehr nützlich. Der Schatzjäger bringt viel Kohle bei recht wenig Arbeit und die Gegenstände, die man findet sind auch nicht von schlechten Eltern. Vergleichbar mit Schmieden oder Alchemie, wobei die beiden natürlich auch noch für alles mögliche einsetzbar sind. Dafür braucht man sich nicht hinter das Alchemielabor zu stellen oder die Schmiede zu nutzen, sondern kann einfach drauf los spielen und wenn man einen passenden Char dazu hat, also einen Diebeschar, passt das schon. Immer auf der Suche nach fetter Beute eben.
Zudem wird das Schloss knacken wesentlich entspannter. Klar, man kann Dietriche kaufen. Aber für die entsprechende Menge muss man schon in der Diebesgilde sein. Wenn man nicht in der Diebesgilde ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass man tatsächlich auf die entsprechende Anzahl an Dietrichen kommt. Soviel findet sich dann doch nicht. Wenn man aber in der Diebesgilde ist, ist es für den Char auch wesentlich stilvoller den Ast zu nutzen. Nur für Dietriche in die Diebesgilde einzutreten, passt mMn nicht.
Ich für meinen Teil brauchte etliche für ein Meisterschloss. Mit dem Perk ist das deutlich entspannter. Must have für einen Meisterdieb.
Naja, mit ein bisschen Übung ist das Schlösserknacken imo schon recht einfach (auf jeden Fall kein vergleich zu Oblivion, was ich aber auch gut so finde), außerdem levelt der Skill recht schnell, ich für meinen Teil brauche seit der Skill über 50 ist nicht mehr als 5 Dietriche für ein Schloss beliebiger Schwierigkeit, ohne einen einzigen Punkt im Tree. Ach ja, Dietriche sind seit Stufe 8 über 99.
|
|
 |
|
 |
-
10.12.2011 07:57
#17
|
Ich ärgere mich immer ein bisschen, weil ich gern den Skill für mehr besondere Beute hätte. Aber dafür muss ich fünf Levelups investieren, die mir eigentlich nichts bringen. Im Gegenteil, ich will garnicht, dass Schlösser viel leichter aufgehen. Mag es lieber, ein bisschen rumzuprobieren. Und da die Skills eh nur was für Schlösser einer bestimmten Stufe bringen, kann ich da gut drauf verzichten. Vielleicht wenn ich mal wirlich nichtmehr weiß, wohin mit meinen Punkten.
"So all life is a great chain, the nature of which is know whenever we are shown a single link of it."
|
|
-
10.12.2011 09:32
#18
|
Ich knack die Schlösser so, das schult einen auch in der "Realität", obwohl man keine Perks freischaltet. Irgendwann kann man halt die Schlösser immer leichter knacken.
Gute Beute brauch ich nicht, ich schmiede/verzaubere lieber. Mit Schmiedekunst ist man waffentechnisch sowieso den Items in den Truhen etc voraus!
|
|
-
10.12.2011 09:50
#19
|
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich habe in Schlösserknacken keinen einzigen Perk investiert, da ich nie größere Probleme mit dem Aufbekommen von Schlössern hatte. Höchstens bei Schlössern auf der Experten- und Meisterstufe habe ich manchmal an die 20 Dietriche verbrezelt, aber das war es mir nicht wert, auch nur einen einzigen Perk freizuschalten. Dieser Skilltree ist für mich genauso wenig brauchbar, wie der Skilltree des Taschendiebstahls.
|
|
-
10.12.2011 09:55
#20
|
 Zitat von Madhur
Naja, mit ein bisschen Übung ist das Schlösserknacken imo schon recht einfach (auf jeden Fall kein vergleich zu Oblivion, was ich aber auch gut so finde), außerdem levelt der Skill recht schnell, ich für meinen Teil brauche seit der Skill über 50 ist nicht mehr als 5 Dietriche für ein Schloss beliebiger Schwierigkeit, ohne einen einzigen Punkt im Tree. Ach ja, Dietriche sind seit Stufe 8 über 99.
Also das ist wirklich witzig. Ich spiele auf der XBox Skyrim. Oblivion habe ich auf dem PC gespielt. Bei Oblivion war das Schlösser knacken easy. Man brauchte bloß Geduld haben und sich ein paar mal anschauen, wie schnell sie fallen. Da brauchte man sehr schnell fast keine Dietriche mehr. Dort sah man die einzelnen Schlösser und den entscheidenen Klick für ein Schloss und man sah ein vorrankommen.
Das Schlösser knacken auf der XBox bei Skyrim hingegen, also für ein Meisterschloss brauchte ich bestimmt 20 Dietriche im Schnitt. Eine Verbesserung nur über Fähigkeit war kaum spürbar. Überhaupt die winzige Stelle zu erwischen, wo man den rechten Stick gefahrlos drehen kann, dass braucht schon einige Dietriche. Ohne Diebesgilde für mich jedenfalls nicht lohnenswert ein Meisterschloss zu versuchen. Dietriche in der passenden Anzahl gibt es nur da und bei den Hehlern.
Hier sehe ich irgendwie nicht so richtig ein vorrankommen. Zumal es schon nicht mal so einfach ist, genau die gleiche Stelle vom letzten Versuch zu finden. Das Abbrechen passiert da teilweise schon in der Milisekunde, wo man den rechten Stick leicht bewegt.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|