-
16.11.2011 14:47
-
Zerstörung - Welches Element ist am besten?
#1
|
Im Skilltree Zerstörung kann man sich ja auf Feuer, Eis oder Blitz spezialisieren. Gibt es große Unterschiede oder ist das reine Geschmackssache?
Ich denke, ich werde nach den jeweiligen Endperks entscheiden. Feuer lässt Gegner Flüchten, Eis lähmt und Blitz löst auf. Was ist Auflösung? Zerfällt der Gegner dann zu Asche?
|
|
-
16.11.2011 14:51
#2
|
feuer = am meisten schaden, da bonus wenn der gegner brennt
blitz = normal viel schaden aber macht zusätzlich noch manaschaden, also gegen magier am effektivsten
eis = normal viel schaden + stamina schaden, wirksam gegen nahkämpfer.
|
|
-
16.11.2011 15:05
#3
|
 Zitat von Sinai
In der Zerstörungsschule kann man sich ja auf Feuer, Eis oder Blitz spezialisieren. Gibt es große Unterschiede oder ist das reine Geschmackssache?
Ich denke, ich werde nach den jeweiligen Endperks entscheiden. Feuer lässt Gegner Flüchten, Eis lähmt und Blitz löst auf. Was ist Auflösung? Zerfällt der Gegner dann zu Asche?
Dass kommt immer auf den Gegner an. Trolle z.B. mögen absolut kein Feuer.
|
|
-
16.11.2011 15:06
#4
|
Und Geister sind weitesgehend immun gegen Eis.
Also immer auf Gegnertyp anwenden.
Ich persönlich mag Blitzzauber wie Donnerkeil oder Kettenblitz sehr gerne.^^
Allein, weil sie sehr schnell am Ziel sind und der Gegner kaum ausweichen kann.
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
-
16.11.2011 16:07
#5
|
Feuer wird sich wohl am besten eignen. Normalerweise haben untote(Draugar) eigentlich immer eine Schwäche gegen Feuer. Dazu kommen Trolle, Spriggans, Ice Wraths etc. Und es macht halt am meisten Schaden. Außerdem habe ich gegen eine Hexe gekämpft, die mich mit Feuerbällen beworfen hat. Die Dinger haben mal so richtig gefezt. Ich weiß nicht ob es so massive Flächenzauber auch für andere Elemente gibt, aber vom Schaden her ist Feuer schon am besten.
|
|
-
16.11.2011 16:34
#6
|
Bei Eis weiß ich zumindest von keinem Flächenzauber.
Aber Blitz hat einen "indirekten Flächenzauber" mit dem Kettenblitz.
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
-
16.11.2011 22:30
-
Feueratronach
#7
|
Da hilft meiner Erfahrung nach Feuer Null -logisch - Blitz aber gut. Eis komischerweise nicht so, obwohl ich den Eindruck schon hatte mit Eis kann man löschen....
|
|
-
16.11.2011 22:35
#8
|
Gegenfrage: Zerstörungsschule meinst du Magierschule? Kann man da irgendwann in der Questreihe wirklich eine Schadensart wählen und diese wird dann plötzlich stärker?
Dachte die Unterscheidung kommt nur von den Perks wie ich diese verteilt hab......
|
|
-
16.11.2011 22:42
#9
|
 Zitat von DarkRuler2500
Bei Eis weiß ich zumindest von keinem Flächenzauber.
Eissturm (Experte): 40 Schaden auf alle Ziele
Blizzard (Meister): 75 Schaden auf alle Ziele
es gibt noch einen schwächeren Flächenzauber, hab aber den Namen vergessen. Auch die anderen 2 Elemente haben jeweils 3 Flächenzauber.
|
|
-
16.11.2011 23:01
#10
|
 Zitat von no23
Eissturm (Experte): 40 Schaden auf alle Ziele
Blizzard (Meister): 75 Schaden auf alle Ziele
es gibt noch einen schwächeren Flächenzauber, hab aber den Namen vergessen. Auch die anderen 2 Elemente haben jeweils 3 Flächenzauber.
Ne, jedes Element hat jeweils 2 Flächenzauber, auf Adept und auf Master Level. Wobei man beim Thunderstorm weniger von Flächenzauber sprechen kann, ist mehr ein durchgehender Strahl.
Ich alleine gegen alle Orks? Ein bisschen unfair!
Vielleicht sollte ich mit links kämpfen...
|
|
-
17.11.2011 01:52
#11
|
 Zitat von Chaos
Feuer wird sich wohl am besten eignen. Normalerweise haben untote(Draugar) eigentlich immer eine Schwäche gegen Feuer. Dazu kommen Trolle, Spriggans, Ice Wraths etc. Und es macht halt am meisten Schaden. Außerdem habe ich gegen eine Hexe gekämpft, die mich mit Feuerbällen beworfen hat. Die Dinger haben mal so richtig gefezt. Ich weiß nicht ob es so massive Flächenzauber auch für andere Elemente gibt, aber vom Schaden her ist Feuer schon am besten.
Man hat da ein bisschen das Gefühl, man mischt direkt im Irakkrieg mit , wenn einem ein paar Hexenraben oder Feuermagier mit Feuerbällen beschiessen. Das Bild wackelt, alles brennt, Explosionen um einem herum - Schon sehr beunruhigend.
|
|
-
17.11.2011 03:51
#12
|

Abenteurer
Ja Magier hauen derbe rein. Selbst wenn sie "nur" Eisstachel verscießen. Und dabei ist das einer meiner Lieblingszauber. Die Gegner aufspießen
|
|
-
17.11.2011 06:59
#13
|
Also ich als Nahkämpfer, kann nur sagen dass Eis extrem nervig ist.
Die Magier machen viel schaden - mit Eis saugen die das Stamina - und ich lauf mit nur noch ca 40% meiner Geschwindigkeit...
|
|
-
17.11.2011 07:02
#14
-
17.11.2011 07:14
#15
|

Abenteurer
|
|
-
17.11.2011 07:17
#16
|
 Zitat von Elaine Larion
Ja! Also das ist kein finishing move. Aber haste noch keinen Eisstachel abbekommen? Die bohren sich regelrecht in die Körper. Sieht nett aus  Und gegen Nahkämpfer sehr effektiv.
Wie geil ich mach nen Eismage das is ja megakrass
|
|
-
17.11.2011 12:35
#17
|
 Zitat von adhome
Gegenfrage: Zerstörungsschule meinst du Magierschule? Kann man da irgendwann in der Questreihe wirklich eine Schadensart wählen und diese wird dann plötzlich stärker?
Dachte die Unterscheidung kommt nur von den Perks wie ich diese verteilt hab......
Ja ich meine den Skilltree Zerstörung. Meine Frage zielt also auf die Verteilung der Perks ab.
Hat jemand Erfahrung mit den Endtalenten in diesem Tree? Bei Feuer kommt ein Furcht-Effekt dazu, bei Eis Lähmung und bei Blitz Auflösung. Welchen Zusatzeffekt findet ihr am nützlichsten? Ich würde hier eigentlich Blitz bevorzugen.
|
|
-
17.11.2011 12:45
#18
|
 Zitat von Iverus
Wie geil ich mach nen Eismage das is ja megakrass 
Tja, und genau deswegen, sowie durch die berühmten Worte von bruce Lee, war bis jetzt jeder meiner Magier in Rollenspiele ein Eismagier.
“Empty your mind! Be formless, shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. Put it into a bottle, it becomes the bottle, you put into a teapot, it becomes the teapot. Now water can flow, or it can crash: Be water, my friend!”
Selbst wenn ich gegen (Eis)Trolle mit Magie dann nichts ausrichte, ich bleibe dem Wasser/Eis treu. ^^ Ist meiner Meinung nach aus das "vielseitigste" der Elemente. Immerhin: Mit Feuer kann man nur brutzeln, mit Blitz kannst du nur grillen. Mit Wasser hast du was zum Trinken, kannst deine Gegner ertränken und wenn du das Wasser gefrieren lässt, kannst du damit deine Gegner aufspießen, zermalmen, tieffrieren, allgemein deine Getränke kühlen und dir ne schöne Sitzgelegenheit zaubern.
Aber zurück zu Skyrim: Da die meisten Gegner meistens Nahkämpfer sind, hat Eis schon seine Vorteile mit dem Slow und dem Staminiaschaden.
 Zitat von Sinai
Hat jemand Erfahrung mit den Endtalenten in diesem Tree? Bei Feuer kommt ein Furcht-Effekt dazu, bei Eis Lähmung und bei Blitz Auflösung. Welchen Zusatzeffekt findet ihr am nützlichsten? Ich würde hier eigentlich Blitz bevorzugen.
Ich schwanke zwischen Feuer und Eis. Lähmeffekte waren bisher immer nützlich, da der Gegner wirklich nichts mehr machen konnte und nur noch wie eine Puppe am Boden lag. Das gleiche bei Furcht: Gegner rennt weg und macht nichts mehr anderes. Das mit dem Aufösen fand ich nicht so toll, überall lagen dann nur noch Aschehaufen rum und vom Zusatzschaden hab ich fast nichts bemerkt.
|
|
 |
|
 |
-
17.11.2011 18:15
#19
|

Abenteurer
Wieso skillt ihr nicht eifnach alle 3?^^
|
|
-
17.11.2011 18:18
#20
|
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|