-
04.11.2011 23:33
-
Was heisst "The Elder Scrolls" eigentlich übersetzt?
#1
|
Mit Google übersetzer habe ich
Die ältesten Schriftrollen bzw die alten Schriftrollen rausbekommen.
ist das korekt ?
|
|
-
04.11.2011 23:35
#2
|
Wie wärs mit "Die Schriftrollen der Alten?" 
Würde am besten passen
|
|
-
04.11.2011 23:38
#3
|
 Zitat von Geralt von Riva
Wie wärs mit "Die Schriftrollen der Alten?" 
Würde am besten passen 
Und stimmt auch, jedenfalls ungefähr. Die Schrifttrollen der Ältesten/der Ahnen. In Oblivion klaut man ja zB eine Schriftrolle der Ahnen. Und in der englischen Version eine elder scroll.
|
|
-
05.11.2011 07:22
#4
|
der superlativ ist es bestimmt nicht, dann wäre es eldest, siehe:
http://de.wiktionary.org/wiki/old
wenn man es nicht direkt übersetzen möchte, was in diesem fall durchaus auch gut klingt, passt "ahnen" auch gut
There are only two hard things in Computer Science: cache invalidation and naming things. - Phil Karlton
|
|
-
05.11.2011 07:52
#5
|
Die alten TES-Teile wurden in Deutschland beworben mit (der Übersetzung) "Die Schriften der Weisen".
|
|
-
05.11.2011 09:14
#6
|
Die Schriftrollen der Alten sollte schon passen. Steht auch so im Tamriel Almanach.
|
|
-
05.11.2011 10:49
#7
|
1:1 übersetzen kann man das nicht. Schriftrollen der Alten passt aber.
Auf der offiziellen Skyrim Website steht "Schriftrollen der Altvorderen", was imho am besten passt, da es aus dem Mittelhochdeutschem stammt.
|
|
-
05.11.2011 11:00
#8
|
 Zitat von Gwildor
1:1 übersetzen kann man das nicht. Schriftrollen der Alten passt aber.
Auf der offiziellen Skyrim Website steht "Schriftrollen der Altvorderen", was imho am besten passt, da es aus dem Mittelhochdeutschem stammt.
Welche offizielle Skyrim-Website?? Ich weiß nur von elderscrolls.com und da steht "Die Elder Scrolls berichten von ihrer Rückkehr". Aber im deutschen Trailer wird ja auch "Schriftrollen der Altvorderen" gesagt, also ist das schon richtig.
|
|
-
05.11.2011 11:07
#9
|
 Zitat von Manwe
Welche offizielle Skyrim-Website?? Ich weiß nur von elderscrolls.com und da steht "Die Elder Scrolls berichten von ihrer Rückkehr". 
Genau die meine ich. Ist das keine offizielle Skyrim HP? Auf der Rückseite der Vorbesteller Box steht ebenfalls "Altvorderen".
Aber im deutschen Trailer wird ja auch "Schriftrollen der Altvorderen" gesagt, also ist das schon richtig.
Dann ist doch alles klar? Warum also der " "
|
|
-
05.11.2011 11:10
#10
|
 Zitat von Gwildor
Genau die meine ich. Ist das keine offizielle Skyrim HP? Auf der Rückseite der Vorbesteller Box steht ebenfalls "Altvorderen".
Dann ist doch alles klar? Warum also der "  "
Ok.
Nicht wegen dir, sondern wegen dieser Deutsch-Englisch Mischung auf der offiziellen Website.
|
|
-
05.11.2011 11:11
#11
|
Im Untertitel des Skyrim-Teasers steht:
The Elder Scrolls [Schriftrollen der Altvorderen] erzählten von ihrer Rückkehr.
|
|
-
05.11.2011 11:15
#12
|
Ja, dieses Denglish ist etwas unbeholfen. Aber wie gesagt, auf der Vorbesteller Box stehts "richtig", habe also Hoffnung, dass so eine Sprachvergewaltigung nicht im Spiel vorkommt. Wobei man imho die Namen der Städte ruhig im Original belassen könnte, die deutsche Übersetzungen wirken immer leicht unbeholfen. (Wie will man denn "Riften" übersetzen?)
|
|
-
05.11.2011 11:35
#13
|
Oblivion Outro, Zitat: "Die nächste Schriftrolle der Alten wird von euch geschrieben werden!"
|
|
-
05.11.2011 17:05
#14
|
Sind die Elder Scrolls eigentlich nur Prophezeiungen?
|
|
-
05.11.2011 18:03
#15
|
 Zitat von Gwildor
1:1 übersetzen kann man das nicht. Schriftrollen der Alten passt aber.
Auf der offiziellen Skyrim Website steht "Schriftrollen der Altvorderen", was imho am besten passt, da es aus dem Mittelhochdeutschem stammt.
Das klingt wirklich am besten.
"Schriftrollen der Alten (Säcke)" wäre nicht so gut wobei es ja ohnehin besser ist mansche Begriffe nicht zu übersetzten
|
|
-
06.11.2011 00:24
#16
|
 Zitat von Gwildor
Ja, dieses Denglish ist etwas unbeholfen. Aber wie gesagt, auf der Vorbesteller Box stehts "richtig", habe also Hoffnung, dass so eine Sprachvergewaltigung nicht im Spiel vorkommt. Wobei man imho die Namen der Städte ruhig im Original belassen könnte, die deutsche Übersetzungen wirken immer leicht unbeholfen. (Wie will man denn "Riften" übersetzen?)
Man kann gegen Steam sagen, was man will (und ich habe ne ganze Menge dagegen ), aber die Sprachumstellung ist einfach ein gigantischer Vorteil... ich werd Skyrim wohl auf Englisch spielen, auch wenn die Übersetzung wohl fehlerfreier sein wird als in Oblivion.
|
|
-
06.11.2011 09:16
#17
|
 Zitat von _AB_
Die alten TES-Teile wurden in Deutschland beworben mit (der Übersetzung) "Die Schriften der Weisen".
Mh...is vermutlich auch nich ganz so falsch.
Natürlich könnte sich Elder auch auf die Schriftrolle beziehen,also beispielsweise "Die alten Schriften" oder so. 
Is aber eigentlich auch egal,weil TES einfach episch klingt
[Bild: Dauganor_Vampir.gif]
|
|
-
06.11.2011 09:20
#18
|
Als Elder ist meines Wissens nach das alt- und/oder neu-englische Wort für "Ältester" und ist heute ein christlicher Rang, wobei man das für die Übersetzung ignorieren kann ;)
Von daher die Schriftrollen des Ältesten.
Allerdings hat da der Google-Übersetzer, wie Dauganor schon gemeint hat, meiner Meinung nach auch Recht, elder kann man auch als Adjektiv für "älter" nutzen.
Allerdings kann man Elder auch mit Holunder übersetzen, aber das tut, behaupte ich jetzt mal so, nichts zur Sache. Die Holunderschriftblüten mit genauen Aufzeichnungen zum zu Bereitn von Holundersirup ...
 Zitat von Dauganor
Is aber eigentlich auch egal,weil TES einfach episch klingt
Ich nehme mal an, dass Du die The Elder Scrolls meinst, die Abkürzung finde ich offen gesagt, wenig episch ;)
|
|
-
06.11.2011 09:38
#19
|
Ja müsste "die Schriftrollen der Ältesten/Ahnen nicht heißen
The scrolls of elder ?
|
|
-
06.11.2011 09:42
#20
|
 Zitat von EfBieEi
Ja müsste "die Schriftrollen der Ältesten/Ahnen nicht heißen
The scrolls of elder ?
Also im Plural "of elders" und ja, wenn Du es wörtlich übersetzen willlst, aber gerade bei Titeln von Spielen/Filmen/Büchern ist oft etwas Freiheit in der Übersetzung von Nöten. Wer die Nachtigal stört müsste wörtlich übersetzt "Eine Spottdrossel töten" heißen um mal ein extremes Beispiel zu bringen
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|