Ergebnis 1 bis 11 von 11

Musik von Two Worlds

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Hey!
    Ich wollte mal fragen, wie euch die Musik von Two Worlds gefällt?
    Also ich finde -speziell diese Intromusik- einfach wunderbar und sie stellt eine Freude auf das Spiel her und sie macht das Spiel einfach total episch. Und außerdem ist dee Musik total toll
    War das nicht sogar die Musik wie während der Installation?

    Was meint ihr?

    MfG
    Illuminatum ist offline

  2. #2 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Hui, ich kann gar nicht mehr sagen, wie mir die Musik des Spieles gefallen hat, da sie mir leider nicht in Erinnerung geblieben ist. Da mir jedoch Stücke von anderen Spielen wie Gothic 1 bis 3, Witcher 2, Silent Hill 2 oder auch Divinity 2 in Erinnerung geblieben sind, gab es bei Two Worlds 2 sicher kein Stück, was ich mir allein einfach mal so minutenlang angehört habe.

    Aber mal speziell eine Frage an dich, da du dieses Wörtchen benutzt hast. "Episch" wird mittlerweile von vielen Leuten im Internet gebraucht, so ist Dieses und Jenes gleich mal "episch". Das stöst mir ein wenig auf, wo ich doch mit diesem Wort "episch" überhaupt nichts anfangen kann. Vielleicht kannst du mir ja dieses Wort mal in die Deutsche Sprache übersetzen? Die eigentlichen Bedeutungen des Wortes laut dem Wörterbuch können ja damit nicht gemeint sein.
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB
    LokutusvB ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.606
    Mir hat die Musik bei TW2 auch sehr gut gefallen, besonders das wehmütige Maintheme (das mit den Addon ausgetauscht wird ) hat mich mit den Einsatz der Streichinstrumente und Harfe verzaubert.

    Sicher kein Soundtrack welchen man als Ohrwurm behält, aber er versteht eine gewisse Stimmung aufzubauen, so dass ich ihn immer gerne wieder anhöre.

    Zudem endlich wieder ein Soundtrack der die Atmosphäre des Ortes mitträgt (schon alleine der Moment wenn man durch die Tore von Hatmandor schreitet ist grandios), ihn beschreibt, wenn nicht sogar Hauptverantwortlich für die Atmosphäre dort ist, statt nur als "Hintergrundrauschen" mitzuplätschern.

    Für mich hat TW2 neben Divinity2, aus diesen Gründen, den besten Soundtrack im Rollenspiel-Genre der letzen Jahre.
    maekk03 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Hui, ich kann gar nicht mehr sagen, wie mir die Musik des Spieles gefallen hat, da sie mir leider nicht in Erinnerung geblieben ist.
    In meinem Post ist doch ein Link zum Lied
    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst du mir ja dieses Wort mal in die Deutsche Sprache übersetzen? Die eigentlichen Bedeutungen des Wortes laut dem Wörterbuch können ja damit nicht gemeint sein.
    Mit der epischen Lyrik hat das Wort natürlich nichts zu tun. Mir ist episch als etwas großartiges Untergekommen, oder dramatisches. Große Schlachtfelder sind -wenn sie gut in Szene gesetzt sind- IMO auch sehr episch.

    Bedeutungen:
    [1] Poetik (Dichtungstheorie), steigerungslos: zum Epos gehörend, nach Art des Epos, die Epik betreffend
    [2] bildungssprachlich: erzählend, erzählerisch, berichtend
    [3] übertragen: sehr oder zu ausführlich erzählend, keine Einzelheit auslassend
    http://de.wiktionary.org/wiki/episch

    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Sicher kein Soundtrack welchen man als Ohrwurm behält, aber er versteht eine gewisse Stimmung aufzubauen, so dass ich ihn immer gerne wieder anhöre.
    Hmm..komisch. Denn sobald ich den Track höre, kann ich ihn fast mitsingen^^#
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Suddenly
    The world belongs to strangers
    Suddenly
    The heavens split in two
    Behind the clouds
    Behind the eyes
    It's hidden in the secrets and the lies.


    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    [..]der Moment wenn man durch die Tore von Hatmandor schreitet ist grandios[..]
    Wann passiert das etwa? Erst gegen Ende, oder hab ich den Moment schon verpasst? Hab gerade erst den Rahmen dieses ominösen Relikts gefunden.
    [QUOTE=maekk03;17539568
    Für mich hat TW2 neben Divinity2, aus diesen Gründen, den besten Soundtrack im Rollenspiel-Genre der letzen Jahre.[/QUOTE]
    Hm, ich habe Divinity 2 kaum gespielt, da ich es wahnsinnig schwer fand und dann die Lust etwas verloren habe. Ich finde aber auch den Soundtrack der Gothic-Reihe (speziell Gothic 3!) sehr, sehr gut. Ich finde Rosenkranz und Faltermeyer schon ziemlich gut, was ihre Musik angeht (Nunja, von Faltermeyer kenn ich nur Two Worlds, aber ich denke der ist auch so ziemlich gut^^).

    MfG
    Illuminatum ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.606
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Wann passiert das etwa? Erst gegen Ende, oder hab ich den Moment schon verpasst? Hab gerade erst den Rahmen dieses ominösen Relikts gefunden.
    http://www.youtube.com/watch?v=UO8_bLQZap8

    Der Anfang (0:00-0:54) ist, meine Meinung nach, grandios. Als würde man die Wüste verlassen und ein Märchen aus 1001 Nacht betreten. Dazu noch die Kulisse, die ihre Ware anpreisenden Händler und die Menschenmassen und ich war das erste Mal wirklich von TW2 verzaubert. Seitdem freue ich mich jedes Mal auf diesen Moment.

    maekk03 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Legende Avatar von LokutusvB
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    7.374
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Ja, diese Seite hatte ich mir vorher schon einmal angeschaut. Deswegen auch meine Frage. Diese Bedeutungen im Text kann ich nicht wirklich mit einem Spiel oder der Musik eines Spieles in Verbindung bekommen. Sei es drumm.

    Das verlinkte Lied werde ich mir heute Abend mal anhören. Mal schauen, ob da wieder was "klingelt", ob ich mich daran erinnern kann.
    WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
    ... ähhh ZWECKLOS !!!

    LokutusvB
    LokutusvB ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.606
    Sehen wir einmal davon ab, dass Illuminatum wohl von TW1 und ich zuerst von TW2 geredet habe. Habe leider erst nach meinen ersten Beitrag gemerkt, dass er nur den Soundtrack von TW1 angesprochen hat.

    Seih's drum: Das von mir gelobte Maintheme von TW2 ist ja auch in TW1 präsent.

    http://www.youtube.com/watch?v=BuN6-DbB5nA

    Und das Lied "Ambermoon" aus den Hauptmenu von TW1 ist wirklich sehr schön.

    http://www.youtube.com/watch?v=C1UK4uTDQ5I

    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Das verlinkte Lied werde ich mir heute Abend mal anhören. Mal schauen, ob da wieder was "klingelt", ob ich mich daran erinnern kann.
    Ich habe es eigentlich aus den oben beschriebenden Gründen erwähnt, weil eben TW2, ebenso wie Divinity 2, Musikstücke hat, welche wirklich auf den Ort zugeschnitten sind.

    Das gibt den ganzen Soundtrack, unabhängig wie man die Musik selber empfindet, etwas individuelles.

    Einfach weil die meisten heutigen RPG zwar meist ein schönes Maintheme haben, im Spiel selber aber recht generisch immerwieder die selben Musikstücke an verschiedenen Orten abgespielt werden, ohne dass diese etwas individuelles besitzen (Logisch, da die Musik ja jederzeit an beliebigen Örtlichkeiten wiederverwertet werden muss).

    In den 90er war es bei vielen RPG noch Standart, dass verschiedene Orte verschiedene Musikstücke hatten, welche zur Atmosphäre des Ortes beitrugen und sich möglichst nicht mehr im Spiel wiederholten. Es sei denn es war das Maintheme in verschiedenen Varianten oder ein generischer Dungeon.

    In letzter Zeit habe ich den Eindruck dass dieser Aspekt der musikalischen Atmosphäre-Erzeugung sehr vernachlässig wird. Deshalb fallen mir dann Soundtracks wie bei Divinity 2 oder TW2 auch sehr positiv auf.
    maekk03 ist offline

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von LokutusvB Beitrag anzeigen
    Diese Bedeutungen im Text kann ich nicht wirklich mit einem Spiel oder der Musik eines Spieles in Verbindung bekommen. Sei es drumm.
    Och, jetzt mach doch nicht so^^ Dann sag ich einfach nur: Die Mainmusik von Two Worlds 1 ist einfach super und wertet das Spiel an dieser Stelle sehr auf. (Verdammt, episch passt hier so gut [Bild: ugly.gif])

    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Sehen wir einmal davon ab, dass Illuminatum wohl von TW1 und ich zuerst von TW2 geredet habe. Habe leider erst nach meinen ersten Beitrag gemerkt, dass er nur den Soundtrack von TW1 angesprochen hat.
    Ah-hmmm...TW2 wird nach TW1 gespielt
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Ich habe es eigentlich aus den oben beschriebenden Gründen erwähnt, weil eben TW2, ebenso wie Divinity 2, Musikstücke hat, welche wirklich auf den Ort zugeschnitten sind.
    Okay, dann kann ich mich ja auf TW2 -was die Atmosphäre angeht- freuen, oder?
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Einfach weil die meisten heutigen RPG zwar meist ein schönes Maintheme haben, im Spiel selber aber recht generisch immerwieder die selben Musikstücke an verschiedenen Orten abgespielt werden, ohne dass diese etwas individuelles besitzen.
    Ist mir in TW1 sogar auch aufgefallen. Das Maintheme ist zwar wirklich wunderschön, aber sobald man es fünzigmillionen mal im Spiel selbst hört, ist es nicht mehr soooo großartig (episch^^)
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    In letzter Zeit habe ich den Eindruck dass dieser Aspekt der musikalischen Atmosphäre-Erzeugung sehr vernachlässig wird. Deshalb fallen mir dann Soundtracks wie bei Divinity 2 oder TW2 auch sehr positiv auf.
    Hm...hat dir Divinity 2 denn auch vom spielerischen her gefallen? Wenn du sagst, dass die Musik sehr gut zum Spielgeschehen passt, sollte ich es vielleicht nochmal rauskramen...auf "einfach" versteht sich^^

    MfG
    Illuminatum ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.606
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Ah-hmmm...TW2 wird nach TW1 gespielt
    Ich halte es genau umgekehrt. Sobald mein zweiter Durchgang von TW2 beendet ist, wird TW1 angegangen (auch wenn ich bereits reingeschnuppert habe).

    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Okay, dann kann ich mich ja auf TW2 -was die Atmosphäre angeht- freuen, oder?
    Ich denke die Atmosphäre ist die große Stärke von TW2, insoweit du etwas mit den drei verschiedenen Settings (europäisch, afrikanisch/orientalisch, asiatisch) etwas abgewinnen kannst.

    Allerdings kratzt bei mir die Atmosphäre etwas daran, dass die NPC zwar alle sitzen, essen, pinkeln (Was habe ich gelacht! ), lesen, im Bett schlafen, etc, nur der Spielercharakter rennt 24 Stunden ohne Rasten, oder sonstige der genannten Interactionsmöglichkeiten, wie ein gedopter Marathonläufer durch die Landschaft. Das ist besonders nervig, wenn Gott und die Welt im Bett liegt und der Spielercharakter aufgrund mangelnder Rastfunktion warten muss bis die Sonne aufgeht und die NPC sich wieder aus ihren Bett bequemen.
    Hier hilft dann meist nur die Nacht im hiesigen Gasthaus mit Glückspiel oder Musizieren zu verbringen.
    Dies Macke im Spieldesign ist jetzt nicht weltbewegend, schadet aber wie gesagt der ansonsten dichten Atmospähre der Welt.

    Inhaltlich sind die vier Kapitel auch von derart unterschiedlicher Qualität, dass ich den Eindruck habe dass entweder unterschiedlicher Entwicklerteams am einzelnden Kapitel daran saßen, oder dass die Entwickler das Spiel wirklich den Verlauf der Haupthandlung nach programmiert und so im Laufe hinzugelernt haben.

    Wären alle Kapitel so wie das zweite, könnte ich TW2 absolut empfehlen.
    Aber besonders das erste Kapitel krankt an seiner Leere (und daran ist nicht nur das Szenarium mit der Safane schuld).
    Die Atmosphäre ist zwar auch hier grossartig (teilweise erinnert sie an Assassins Creed 1), aber alles wirkt ziemlich...oberflächlich.
    Der einzige erinnerungswürdige Moment ist wenn der Held das erste Mal die Tore von Hatmandor durchschreitet (wie gesagt das Musikstück dort finde ich einfach grossartig), und eine, mit der Haupthandlung verwobene, Nebenquest in dessen Verlauf er seine Unschuld verliert *räusper*.

    Dass die Autoren zu wesentlich mehr Liebe im Detai fähig sind, sieht man z.B. bei den dritten Kapitel, dass mit einer ähnlichen Szenarium wie Blair Witch Projekt auwartet und in welchen es ein ca. 30 seitiges Buch der jahrhunderte alten Dorfchronik des heimgesuchten Ortes zu lesen gibt. Ohne diesen Hintergrund wirkt das Szenarium um die "Hexe" nicht halb so atmosphärisch.

    Ansonsten ist die Haupthandlung besonders im ersten Kapitel nicht existend und wird erst ab den zweiten Kapitel interessanter. Zwar hat mich die Spannung selbst am Ende nicht umgebracht, aber ich wollte ab Kapitel 2 zumindest immer wissen wie es weitergeht. Zudem überrascht die Haupthandlung kurz vor den Endkampf mit einer netten Wendung, die zwar etwas vorhersehbar ist, trotzdem aber das gesamte Weltbild des Helden ziemlich auf den Kopf stellt.

    Die Musikuntermalung ist, um wieder auf das eigentliche Thema zu kommen, allerdings in allen Kapiteln großartig.

    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Ist mir in TW1 sogar auch aufgefallen. Das Maintheme ist zwar wirklich wunderschön, aber sobald man es fünzigmillionen mal im Spiel selbst hört, ist es nicht mehr soooo großartig (episch^^)
    Davor wirst du auch in TW2 nicht verschont werden. Egal ob orientalische Klänge oder europäische Geigenmusik, das Maintheme kehrt in den verschiedenen Musikstücken unterschwellig öfters wieder. Was mich aber persönlich nicht stört, da es mir sehr gut gefällt. Zudem haben wir bei Filmmusik ja auch ein gewisses Hauptthema dass in verschiedenen Variationen immerwieder auftaucht.

    Die übrigen Stücke gefallen mir ebenfalls und erzeugen alle eine dichte Atmosphäre.

    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Hm...hat dir Divinity 2 denn auch vom spielerischen her gefallen? Wenn du sagst, dass die Musik sehr gut zum Spielgeschehen passt, sollte ich es vielleicht nochmal rauskramen...auf "einfach" versteht sich^^

    MfG
    Die Musik ist natürlich Geschmacksache. Persönlich hat sie mir sehr gut gefallen. Sie war vielleicht nicht so professionell wie bei den Produkten einiger großen Firmen, doch war sie sehr individuell (im Dorf wird sogar zu der Melodie gepfiffen) und passte immer 100% zu den gebotenen Szenarium.

    Zudem ist das Gameplay und die tragische Haupthandlung um den Drachentöter-Azubi der zum Drachenritter und somit Spielball dunkler Mächte wird, recht einzigartig im RPG bereich. Mit den letzen patch müsste auch der Schwierigkeitsgrad vereinfacht worden sein.

    Oder kaufe dir alternativ die Dragon Knight Saga, die beinhaltet nicht nur das überarbeitete Hauptspiel, sondern gleich das Addon Flames of Vengeance. Ohne das Addon erwartet dich nämlich ein recht....ähem...gewöhnungsbedürftiges Ende des Hauptspiels.

    Dieses Ende hatte damals einige Spieler im Larian-Studio zu lauten Protestrufen (bis hin zu Hasspredigen) angestieftet. Bis Larian schließlich die Wogen glättete indem es schnell ein Addon nachreichte, dass den Drachenritter am Ende ein anders Schicksal, statt das im Hauptspiel, bescherte.
    maekk03 ist offline Geändert von maekk03 (31.10.2011 um 13:59 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von Illuminatum
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    In BW
    Beiträge
    5.203
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Allerdings kratzt bei mir die Atmosphäre etwas daran, dass die NPC zwar alle sitzen, essen, pinkeln (Was habe ich gelacht! ), lesen, im Bett schlafen, etc, nur der Spielercharakter rennt 24 Stunden ohne Rasten, oder sonstige der genannten Interactionsmöglichkeiten, wie ein gedopter Marathonläufer durch die Landschaft. Das ist besonders nervig, wenn Gott und die Welt im Bett liegt und der Spielercharakter aufgrund mangelnder Rastfunktion warten muss bis die Sonne aufgeht und die NPC sich wieder aus ihren Bett bequemen.
    Was das angeht, wird es in TW1 leider auch nicht anders sein. Ich musste die Nächte manchmal mit Wölfe kloppen rumbringen oder einfach so die Welt erkunden. Echt schade, dass es nichtmal sowas wie rasten oder ein Bett oder sonstiges gibt. Was das angeht, ist die Gothic-Reihe zum Beispiel natürlich ziemlich gut mit dabei. Und Oblivion hat ja die Rasten-Funktion.
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Zwar hat mich die Spannung selbst am Ende nicht umgebracht, aber ich wollte ab Kapitel 2 zumindest immer wissen wie es weitergeht. Zudem überrascht die Haupthandlung kurz vor den Endkampf mit einer netten Wendung, die zwar etwas vorhersehbar ist, trotzdem aber das gesamte Weltbild des Helden ziemlich auf den Kopf stellt.
    Das klingt doch gut Also ich werde TW2 auf jedenfall auch (an-)spielen und hoffe, dass es mich auch so dabeibehält wie sein Vorgänger, der die ersten 20-30min wirklich keinen Spaß gemacht hat^^ Aber nachdem man das Spiel etwas kennengelernt hat, hat es doch sehr viel Freude bereitet, und tut es immernoch (bin ja noch nicht durch^^).

    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Zudem ist das Gameplay und die tragische Haupthandlung um den Drachentöter-Azubi der zum Drachenritter und somit Spielball dunkler Mächte wird, recht einzigartig im RPG bereich. Mit den letzen patch müsste auch der Schwierigkeitsgrad vereinfacht worden sein.
    Okay, das werd ich mir so im Hinterkopf behalten. Vielleicht ist Divinity ja doch noch etwas für mich, mal schauen.
    Zitat Zitat von maekk03 Beitrag anzeigen
    Oder kaufe dir alternativ die Dragon Knight Saga, die beinhaltet nicht nur das überarbeitete Hauptspiel, sondern gleich das Addon Flames of Vengeance. Ohne das Addon erwartet dich nämlich ein recht....ähem...gewöhnungsbedürftiges Ende des Hauptspiels.
    Das musst du mir mal genauer erklären. Ich habe Divinity II - Ego Draconis. Und die Dragon Knight Saga ist Ego Draconis + Addon? Warum hat die so einen speziellen Namen bekommen?

    MfG
    Illuminatum ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.606
    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Was das angeht, ist die Gothic-Reihe zum Beispiel natürlich ziemlich gut mit dabei. Und Oblivion hat ja die Rasten-Funktion.
    Ich kann wirklich nicht verstehen warum dieses beim TW ausgelassen wurde. Sämtliche Animationen sind ja bereits vorhanden, ansonsten könnten die NPC diese Interaction ebenfalls nicht durchführen.

    Und eine Funktion einzubauen welche das Rasten ermöglich, meinetwegen auch nur im Bett, kann auch nicht so schwer gewesen sein.

    So schadet es einfach der Atmosphäre, wenn der Held das einzige Wesen ist, der kein Notiz von der ablaufenden Tages- und Nachtzeit nimmt und 24 Stunden aktiv bleibt.



    Zitat Zitat von Illuminatum Beitrag anzeigen
    Das musst du mir mal genauer erklären. Ich habe Divinity II - Ego Draconis. Und die Dragon Knight Saga ist Ego Draconis + Addon? Warum hat die so einen speziellen Namen bekommen?
    MfG
    Divinity II - Ego Draconis wurde mit der Dragon Knight Saga inhaltlich und grafisch überarbeitet. Ob jetzt alle inhaltlichen Neuerungen wirklich eine Verbesserung dastellen muss jeder Spieler für sich entscheiden, die fliegenden Festungen z.B. haben mir im Orginal besser gefallen.
    maekk03 ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •