
Zitat von
LokutusvB
Hui, ich kann gar nicht mehr sagen, wie mir die Musik des Spieles gefallen hat, da sie mir leider nicht in Erinnerung geblieben ist.
In meinem Post ist doch ein Link zum Lied 

Zitat von
LokutusvB
Vielleicht kannst du mir ja dieses Wort mal in die Deutsche Sprache übersetzen?

Die eigentlichen Bedeutungen des Wortes laut dem Wörterbuch können ja damit nicht gemeint sein.
Mit der epischen Lyrik hat das Wort natürlich nichts zu tun. Mir ist episch als etwas großartiges Untergekommen, oder dramatisches. Große Schlachtfelder sind -wenn sie gut in Szene gesetzt sind- IMO auch sehr episch.
Bedeutungen:
[1] Poetik (Dichtungstheorie), steigerungslos: zum Epos gehörend, nach Art des Epos, die Epik betreffend
[2] bildungssprachlich: erzählend, erzählerisch, berichtend
[3] übertragen: sehr oder zu ausführlich erzählend, keine Einzelheit auslassend
http://de.wiktionary.org/wiki/episch

Zitat von
maekk03
Sicher kein Soundtrack welchen man als Ohrwurm behält, aber er versteht eine gewisse Stimmung aufzubauen, so dass ich ihn immer gerne wieder anhöre.
Hmm..komisch. Denn sobald ich den Track höre, kann ich ihn fast mitsingen^^#

Zitat von
maekk03
[..]der Moment wenn man durch die Tore von Hatmandor schreitet ist grandios[..]
Wann passiert das etwa? Erst gegen Ende, oder hab ich den Moment schon verpasst? Hab gerade erst den Rahmen dieses ominösen Relikts gefunden.
[QUOTE=maekk03;17539568
Für mich hat TW2 neben Divinity2, aus diesen Gründen, den besten Soundtrack im Rollenspiel-Genre der letzen Jahre.[/QUOTE]
Hm, ich habe Divinity 2 kaum gespielt, da ich es wahnsinnig schwer fand und dann die Lust etwas verloren habe. Ich finde aber auch den Soundtrack der Gothic-Reihe (speziell Gothic 3!) sehr, sehr gut. Ich finde Rosenkranz und Faltermeyer schon ziemlich gut, was ihre Musik angeht (Nunja, von Faltermeyer kenn ich nur Two Worlds, aber ich denke der ist auch so ziemlich gut^^).
MfG