Ergebnis 1 bis 18 von 18

(10er Potenzen) von mPa auf MPa

  1. #1 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Hallo,

    und zwar sind wir uns gerade nicht sicher was die richtige Lösung für eine Umrechnung ist (10er Potenzen)
    Also,...

    7331,24mPa = .... MPa

    Bei uns ist die Lösung:
    7,3*10310-3*106

    =7,3*106 MPa

    Ist diese Lösung richtig?


    (Ja, es gibt ein Schülerforum...aber es gibt genug Leute in der PE die sich mit Mathematik auskennen und hier erhalten wir die Antwort schneller^^)
    Theolos ist offline

  2. #2 Zitieren
    Frau General Avatar von Millhi
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Unterwäscheschublade
    Beiträge
    3.880
    Nicht eher 7,3^-6MPa? Es sind doch erst 1.000.000 Pa = 1 MPa wenn ich mich recht entsinne.
    Millhi ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von Shadowblade
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.353
    Nein, sie ist falsch.

    Also, folgendes:

    Du hast

    7,331 mPa = x MPa
    7,331 * 10-3Pa = x * 106Pa | :106
    x Pa= 7,331 * 10-9 Pa

    Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
    aber keiner fragt sich für wen.
    Shadowblade ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Zitat Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
    Nicht eher 7,3^-6MPa? Es sind doch erst 1.000.000 Pa = 1 MPa wenn ich mich recht entsinne.
    Es kann doch nicht -6 sein, da die Zahl kleiner und nicht größer wird.
    Theolos ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Shadowblade
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    5.353
    Richtig die Zahl wird kleiner.

    Ich glaube, du hast das mit den Zehnerpotenzen nicht so recht verstanden?

    10-9 heißt 0,000000001, also eine deutlich kleinere Zahl als 106 (= 1.000.000)

    Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
    aber keiner fragt sich für wen.
    Shadowblade ist offline

  6. #6 Zitieren
    Frau General Avatar von Millhi
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Unterwäscheschublade
    Beiträge
    3.880
    Zitat Zitat von Theolos Beitrag anzeigen
    Es kann doch nicht -6 sein, da die Zahl kleiner und nicht größer wird.
    Bei 10^x werden Zahlen größer (zB 2*10^2=200), und bei 10^-x kleiner (2*10^-2=0,02), nicht andersrum (^.~)

    €: Danke für die Korrektur Heinzi (^.^)
    Millhi ist offline Geändert von Millhi (16.10.2011 um 19:00 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    dann wähle doch deinen sonderrang Avatar von Heinzi
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.608
    Zitat Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
    Bei 10^x werden Zahlen größer (zB 2*10^2=200), und bei 10^-x kleiner (2*10^-2=0,02), nicht andersrum (^.~)
    fix'd

    /edit Fehlt ja nicht nur das minus xD

    10^2 = 10*10 = 100, also hast du auch ne null zu wenig
    "wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!

    Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
    EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
    Mission Impossible mit Heinzi Cruise
    Heinzi ist offline Geändert von Heinzi (16.10.2011 um 18:59 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Mythos Avatar von Sur-Taka
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    8.408
    Zitat Zitat von Shadowblade Beitrag anzeigen
    Nein, sie ist falsch.

    Also, folgendes:

    Du hast

    7,331 mPa = x MPa
    7,331 * 10-3Pa = x * 106Pa | :106
    x Pa= 7,331 * 10-9 Pa
    stimmt nicht ganz weil er ja ursprünglich 7331 mPa hat und nicht 7,331, sind also 10^-6
    nec finis, nec natio - finite deportatio!
    numina nulla - imperia nulla - exceptiones nullae

    My principal ideal: ((4x²-(y-1)²)(x-4y)(x²+y²-1))
    Sur-Taka ist offline

  9. #9 Zitieren
    dann wähle doch deinen sonderrang Avatar von Heinzi
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.608
    Warum zur Hölle sollt ihr das eigentlich in MPa umrechnen? Die Einheit ist doch (afaik) überhaupt nicht gebräuchlich und man hat auch keine ganze Zahl nachher
    "wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!

    Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
    EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
    Mission Impossible mit Heinzi Cruise
    Heinzi ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Käsetoast
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    2.007
    Am Anschaulichsten ist es, wenn man sich die Tausenderschritte vor Augen führt:

    1 MPa = 1000 kPa
    1 kPa = 1000 Pa
    1 Pa = 1000 mPa

    Je nachdem in welcher Richtung du nun also umwandeln willst musst du entweder dreimal mit 1000 multiplizieren (Mpa in mPa ausgedrückt) oder dreimal durch 1000 teilen (mPa in MPa ausgedrückt)...

    EDIT:
    @Heinzi:
    Spannungen werden gerne in MPa angegeben...
    Käsetoast ist offline

  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Zitat Zitat von Heinzi Beitrag anzeigen
    Warum zur Hölle sollt ihr das eigentlich in MPa umrechnen? Die Einheit ist doch (afaik) überhaupt nicht gebräuchlich und man hat auch keine ganze Zahl nachher
    Das Beispiel ist von uns frei erfunden^^.

    Zitat Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
    Bei 10^x werden Zahlen größer (zB 2*10^2=200), und bei 10^-x kleiner (2*10^-2=0,02), nicht andersrum (^.~)

    €: Danke für die Korrektur Heinzi (^.^)
    Naja, nehmen wir als Beispiel 1.000m -> km
    Das heißt 10^3 -> 1km.

    Bei einem positiven Exponent wird die Zahl kleiner und nicht größer.
    Theolos ist offline

  12. #12 Zitieren
    Frau General Avatar von Millhi
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Unterwäscheschublade
    Beiträge
    3.880
    Zitat Zitat von Theolos Beitrag anzeigen
    Naja, nehmen wir als Beispiel 1.000m -> km
    Das heißt 10^3m -> 1km.

    Bei einem positiven Exponent wird die Zahl kleiner und nicht größer.
    Da musst du schon in der selben Einheit bleiben. Du hast ja direkt in die größere Einheit umgerechnet (10^3m = 1.000m = 1km), also passt dein Beispiel nicht zu deiner Behauptung.
    Millhi ist offline

  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Zitat Zitat von Lucy Beitrag anzeigen
    Da musst du schon in der selben Einheit bleiben. Du hast ja direkt in die größere Einheit umgerechnet (10^3m = 1.000m = 1km), also passt dein Beispiel nicht zu deiner Behauptung.
    Hm,...^^ Wir sind noch ziemlich neu in diesem Gebiet...werde morgen in der Schule nochmal nachfragen...aber ihr werdet wohl recht haben .
    Theolos ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Käsetoast
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    2.007
    Die ganze Milli, Kilo, Mega, Giga usw. Geschichte sind einfach nur Abkürzungen für Zehnerpotenzen, weil's einfach kürzer, bequemer und irgendwo dann auch einfacher ist diese "Wörter" zu benutzen anstatt immer "Zehn hoch irgendwas" zu sagen. Vor allem nimmt es natürlich beim Aufschreiben weniger Platz ein und Zahlen ohne irgendsoeine Zehnerpotenzen hinten dran sind handlicher...

    Die "Einheit" an sich, also z.B. Meter oder wie im ersten Fall Pascal bleibt davon völlig unbeeindruckt, da Dinge wie ein "Kilo" auch wenn sie wie die Einheit als Buchstaben da stehen sich lediglich auf den Zahlenwert beziehen...
    Käsetoast ist offline

  15. #15 Zitieren
    Held Avatar von Theolos
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    blupp
    Beiträge
    5.946
    Zitat Zitat von Käsetoast Beitrag anzeigen
    Die ganze Milli, Kilo, Mega, Giga usw. Geschichte sind einfach nur Abkürzungen für Zehnerpotenzen, weil's einfach kürzer, bequemer und irgendwo dann auch einfacher ist diese "Wörter" zu benutzen anstatt immer "Zehn hoch irgendwas" zu sagen. Vor allem nimmt es natürlich beim Aufschreiben weniger Platz ein und Zahlen ohne irgendsoeine Zehnerpotenzen hinten dran sind handlicher...

    Die "Einheit" an sich, also z.B. Meter oder wie im ersten Fall Pascal bleibt davon völlig unbeeindruckt, da Dinge wie ein "Kilo" auch wenn sie wie die Einheit als Buchstaben da stehen sich lediglich auf den Zahlenwert beziehen...
    Ich weiß. ^^
    Theolos ist offline

  16. #16 Zitieren
    Held
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    5.670
    Zitat Zitat von Käsetoast Beitrag anzeigen
    @Heinzi:
    Spannungen werden gerne in MPa angegeben...
    Elektrische auch?
    Spukhaft.
    Nicht integrierbar.
    Grenzdebil.
    readonly ist offline

  17. #17 Zitieren
    General Avatar von Demetrios
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    3.593
    Zitat Zitat von readonly Beitrag anzeigen
    Elektrische auch?
    Nein, er meint die von Krimis. Das Megapascal ist am Spannungswert einer durchschnittlichen Tatort-Folge definiert (<U>tatort = 1 MPa), spannendere Filme oder Bücher haben also eine Spannung größer 1 MPa, langweilige entsprechend zwischen 0 und 1.
    Demetrios ist offline

  18. #18 Zitieren
    Drachentöter Avatar von nagetier
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    4.040
    10^0 = 1
    10^1 = 10
    10^2 = 100
    10^3 = 1000 = kilo (k)
    10^4 = 10.000
    10^5 = 100.000
    10^6 = (10^3)*(10^3) = 1.000.000 = mega (M)

    10^-1 = 0,1 = dezi (d)
    10^-2 = 0,01 = centi (c)
    10^-3 = 0,001 = milli (m)
    10^-4 = 0,0001
    10^-5 = 0,00001
    10^-6 = (10^-3)*(10^-3) = 0,000001 = mikro (µ)


    Mehr musst du nicht wissen. Das sind alles unterschiedliche Schreibweisen für ein und dasselbe. 2,3 * 10^3 ist nichts anderes als 2,3 * 1000 und 2,3 * 10^-3 nichts anderes als 2,3 * 0,001. Du kannst also in einer Gleichung ganz normal die 10^-3, 10^3, 10^4, 10^5, k, µ, M, m usw. auf beiden Seiten multiplizieren oder dividieren bis du auf einer Seite das stehen hast, was du haben willst.

    [7331,24 mPa] = [7331,24 * 10^-3 Pa] = [7331,24 * 10^-6 kPa] = [7331,24 * 10^-9 MPa]

    Am Ende der Zeile steht also nichts anderes als [7331,24 * 10^-9 * 10^6 Pa], weil das "M" nichts anderes bedeutet als 10^6.

    Du kannst also zum Beispiel erstmal alle Kürzel auflösen und alles in Zehnerpotenzen aufschreiben. Willst du dann zum Beispiel wissen, wieviel MEGAPascal (MPa) etwas ist, dann kannst du dir einfach die 10^6 rausziehen und sie durch ein M ersetzen.
    Dann wird zum Beispiel 10^32 g = 10^26 * 10^6 g = 10^26 Mg. (das nennt man übrigens eine Tonne, niemand schreibt Megagramm, aber es geht ja ums Prinzip)

    Hoffe ich konnte helfen.
    nagetier ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •