|
-
Die Stimme von Christian Bale gefällt mir sowie die Stimme von Kevin James
-
 Zitat von Kater
Und in anderen Threads meint ihr alle wie scheiße doch die Deutsche Synchronisation ist, und dass man sich doch die Filme/Serien auf Englisch ansehn, bzw Spiele auf Englisch spielen soll.
das war ja auch nicht die frage im EP...
Sascha Rotermund (jesse spencer bei dr house) hat auch eine geniale Stimme und nicht zu vergessen: otto sander.
-
Die allermeisten Synchronsprecher von Filmen finde ich gut. Wenn es eine eigene österreichische Version gibt, wie bei manchen Blockbuster Animationsfilmen bevorzuge ich meist diese. Auch die Übersetzungen finde ich meist hervorragend, manchmal wird Sprachwitz eingebaut, der im Original an der Stelle gar nicht war. (Allerdings auch umgekehrt, weswegen ich das Original immer noch bevorzuge.)
Was ein bisschen nervt ist, dass gute Synchronatoren (und -innen) oft dutzende Rollen sprechen - dadurch habe ich allzu oft das Gefühl, "irgendwie kommt mir die Rolle bekannt vor."
Vielleicht deshalb versuche ich gar nicht, mir die Sprecher zu merken; tolle Leute, toller Job, aber die Illusion von "das flimmernde Bild dort oben ist ein echter Mensch, der selber spricht" möchte ich mir tunlichst behalten.
Bei neueren Computerspielen kann ich eigentlich nicht mitreden - alte Blizzardspiele waren aber denklbar schlecht gemacht. Der wuchtige Wienerproleten Akzent des Erzengels Hadruel (oder wie er heißt) hat mich damals schon ein wenig aus dem Flow geholt...
Never try to teach a pig to sing; it wastes your time and it annoys the pig.
-
Ich liebe die Stimme von Joachim Höppner. Er synchronisierte unter anderem Ian McKellen (Gandalf, Magneto) oder auch Brian (Family Guy). Zudem hat er viele Hörbücher gelesen. Leider ist er 2006 an einem herzinfakt gestorben
-
Also ich liebe die Synchronstimmen von:
Eddie Murphy
Bruce Willis/ Gerard Depardieu
Kevin James
Uma Thurman
Jean Reno
Robert De Niro
-
Ich kann den Einsitegspost nicht nachvollziehen, ich finde ziemlich alle deutschen Synchronsprecher machen ihren Job wirklich gut, die Stimmen passen fast immer zu den Charakteren und sind meist Synchron zu den Lippenbewegungen der Schauspieler. Alles in allem leisten die echt gute Arbeit, sowohl in Games als auch im Fernsehen, um mal jeweils ein Beispiel zu bringen:
Games:
die komplette Synchro von den Gothic teilen (1,2,dNdR)
Fernsehen:
ich find die Stimme von Dean aus supernatural echt passend.
Gibt natürlich viele andere, einige wurden aber schon aufgezählt und ich kann jetzt hier auch nicht alle einzeln aufzählen.Aber dass deutsche synchro scheisse sein soll davon kann ich mich nur distanzieren
-
Martin Keßler ist mein Lieblings-Synchronsprecher.
Er spricht unter anderem Kain (Legacy of Kain Spiele-Serie), Vin Diesel und Nicolas Cage.
Ich liebe diese Stimme
Geändert von Raziel (22.08.2011 um 21:08 Uhr)
-
Norbert Gastell!
Er spricht unter anderem Homer Simpson
-
Was Computerspiele angeht ist ja Neverwinter Nights ein gutes Beispiel für eine ziemlich lahme Synchro.
-
 Zitat von Namora
Norbert Gastell!
Er spricht unter anderem Homer Simpson 
Dito. Ich finde die Stimme passt besser zu Homer als das Original.
-
Ich kann jetzt keine Namen nennen (weil ich sie nicht weiß) aber ich finde, dass das deutsche Synchronisationsgeschäft schon ein ziemlich gutes ist.
Wenn man sich mal Filme auf anderen Sprachen anschaut - damit meine ich NICHT die Ursprungssprachen, sondern andere Synchronisationen, dann merkt man, dass in Deutschland schon auf ziemlich hohem Niveau gemeckert wird.
Zumal man sich häufig (bei englischen Serien ist das oft so) Mühe gibt, Stimmen zu wählen, die zu Charakter und Aussehen passen, während die Amerikaner einfach mit der Stimme des Schauspielers leben müssen, auch wenn die manchmal grässlich klingt. Sie können den ja schlecht nachsynchronisieren 
Außerdem kommt es mir manchmal so vor, als würde in den Synchrostudios mehr Wert auf Verständlichkeit gelegt, als an den Drehorten

Alle fragen sich wie kann ich noch schöner werden,
aber keiner fragt sich für wen.
-
 Zitat von Raziel
Martin Keßler ist mein Lieblings-Synchronsprecher.
Er spricht unter anderem Kain (Legacy of Kain Spiele-Serie), Vin Diesel und Nicolas Cage.
Ich liebe diese Stimme 
Da gebe dich dir vollkommen recht, die beste Stimmer überhaupt. Die ganze Tonlage seiner Stimme, total brilliant vor allem in der Legacy of Kain Serie
-
Wir haben den weltweit besten Synchromarkt, mit großen Abstand, da bin ich überzeugt von! 
Einer der besten Sprecher mit der markantesten Stimme (vorrangig für die fiesen Leute) ist ganz klar Udo Schenk! Der Hauptsprecher von Kevin Bacon. (Und Raziel aus LoK) Ansonsten natürlich Martin Keßler - der alltime Badass der Stimmen!
-
 Zitat von Thalys
Wir haben den weltweit besten Synchromarkt, mit großen Abstand, da bin ich überzeugt von!
Einer der besten Sprecher mit der markantesten Stimme (vorrangig für die fiesen Leute) ist ganz klar Udo Schenk! Der Hauptsprecher von Kevin Bacon. (Und Raziel aus LoK) Ansonsten natürlich Martin Keßler - der alltime Badass der Stimmen!
/this
Der Kerl hat einfach eine so verdammt abartig böse Stimme 
http://www.youtube.com/watch?v=JcJwIxFlLUU
-
Ich kenne gar keine Synchronsprecher (Synchro ist Mülll) ausser von den Simpson, also finde ich Anke Engelke toll
-
Santiago Ziesmer - spricht z. B. Spongebob, aber auch noch viele andere. Er hat schon eine krasse Stimme!
...mud
Verlass dich auf jemanden und du bist verlassen, das ist eben so!
-
 Zitat von Trustno1
Erik Schäffler.
Da ich gerade Mass Effect 2 spiele muss ich sagen, dass mir die Stimme von Shepard gut gefällt und seine Autorität sehr gut untermauert.
Hier muss ich dir widersprechen. Der Sprecher von Shepard in ME1 war um LÄNGEN besser als der in ME2.
-
 Zitat von Slig
Hier muss ich dir widersprechen. Der Sprecher von Shepard in ME1 war um LÄNGEN besser als der in ME2. 
Seh ich auch so - der war einfach perfekt für meinen rechtschaffenen Helden-Shepard!
-
Ich finde Hans Teuscher sehr gut.
Er hat bei der Serie "Die Dinos" den mürrischen Chef B.P. Richfield gesprochen. Eine andere, als SEINE Stimme, wäre absolut undenkbar gewesen.
Durch aschgraue Wüsten
Das Schweigen bald hallt
Als Antwort der Frage
"Wie wär's mit Gewalt?"
-
Udo Schenk und Martin Kessler sind meine Favouriten. Die haben in LoK so eine geile Arbeit geleistet dass ich die in jeder Werbung und jedem Film mit den Figuren identifiziere
"Das erinnert doch sehr erfreulich an das, was man sich als Gothicfan wünscht!"
-Korallenkette
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|