also irgendwie hab ich ziemlichen Mist gemacht und kann mir selbst gerade nicht mehr helfen: ich hatte jetzt 3 tage lang Besuch und wollte mit Windows einfach mal über Rechtsklick/Eigenschaften/Sicherheit/Benutzer[auswählen]/Bearbeiten/Benutzer[auswählen]/Vollzugriff-verweigern (vielleicht wars auch über .../Sicherheit/Benutzer[auswählen]/Erweitert/Benutzer[auswählen]/Berechtigung ändern/Benutzer[auswählen]/Bearbeiten/Vollzugriff-verweigern, ich blick da absolut nich durch.. also was zB der Unterschied ist..) meine persönlichen Daten sperren. Also hab das einfach auf den Hauptordner auf ner internen Festplatte angewendet (ich hab meine "Eigenen Dateien" nicht in den von Windows vorgesehen Ordner auf der "C"-Festplatte). Das ging alles ganz gut, der PC hat zwar 20 Minuten gerattert(weil ers eben auch für die ganzen Unterordner und Dateien gemacht hat), aber ich hab das eben nur mit dem einen "Hauptordner" gemacht und dann kam eben "Zugriff verweigert" wenn man drauf geklickt hat.
Jetzt nachdem ich wieder alleine in meiner Wohnung bin wollte ich das natürlich wieder rückgängig machen, aber irgendwie hat sich herausgestellt dass das nicht ganz so einfach ist. Nachdem ich bei dem einen "Hauptordner" eben alles wieder anderst rum gemacht hab wie beim verweigern, musste ich feststellen dass diese Einstellungen jetzt nur für den einen Ordner übernommen werden, jedoch nicht für die Unterordner und Dateien. Jedes mal wenn ich bei einem Ordner den Zugriff erlauben will kann ich zwar den Ordner öffnen aber alles was sich darin befindet nicht, um das wiederum zu öffnen muss ich das gleiche nochmals machen. Also was ich da jeweils mach ist: Rechtsklick/Eigenschaften/Sicherheit -> es erscheint:"Möchten sie den Vorgang fortsetzen" -> Fortsetzen -> es erscheint:"Sie besitzen keine Berechtigung zum Anzeigen der Sicherheitsoptionen diese Objektes.[...] Wählen sie ein Konto aus der Liste aus und klicken sie auf "OK"[...]" -> Administratoren bzw. Benutzername(kommt aufs selbe raus?)[auswählen] /OK -> es erscheint:"Wenn sie das Objekt erst gerade in besitz genommen haben [...]" -> OK -> es erscheint:"Möchten sie den Vorgang Fortsetzen" -> Fortsetzen/Benutzer[auswählen]/Vollzugriff-zulassen -> es erscheint:"Fehler beim Anwenden von Sicherheitsinformationen auf: [Unterordner] Zugriff verweigert" .. wenn ich dann auf Fortsetzen klicke kommt die Meldung so oft wieviel Unterordner und Dateien in dem Ordner drin sind.. eben immer mit dem Name des Unterordners/der Datei anstelle von "[Unterordner]" ..dann klick ich eben noch auf OK und lande dann genau bei dem Problem das ich beschrieben hab.. dass für alle Unterordner der Zugriff immer noch nicht erlaubt ist. Und ich kann bei der Anzahl an Dateien und Unterordner die ich hab definitiv nicht alles manuell erlauben.