-
ich selbst lade überhaupt nichts, aber ich kenne auch jemanden, der deswegen schon zahlen musste.
we'll do commercials like the guys in Phoenix.
MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
Get it? Empty. M-T...Motors.
-
05.08.2011 11:27
#62
 Zitat von Thnallgzt
 was sagt denn dein hno arzt dazu? kann man die ohren noch retten?
So schlimm ist das gar nicht ist reine Gewohnheitssache
-
 Zitat von orc[player]
ich bezog mich auch auf deutschland. wollte nur sagen, dass es da auch bis 2003 oder halt 2008 (oder wann war die neue änderung?) auch erlaubt war...
 Zitat von orc[player]
"Strafbar ist nur vorsätzliches Handeln, wenn nicht das Gesetz fahrlässiges Handeln ausdrücklich mit Strafe bedroht."
Das Gesetz beinhaltet letzteres nicht. Das einzige Problem liegt den Beweis zu finden, dass man fahrlässig gehandelt hat, was viele nicht wissen oder auch nicht beweisen können
wie gesagt, ich kenne mich, wenn überhaupt, nur im deutschen recht aus. und hier ist es nunmal so, dass man trotzdem bestraft wird. es sei denn, man wird als unzurechnungsfähig eingestuft. passiert bei downloadern jedoch eher selten...
@RyeGer: nein, das hat mit gewohnheit nichts zu tun, sondern nurnoch mit folter.
Geändert von Dark_Tengulist (05.08.2011 um 11:36 Uhr)
-
achso=), dann habe ich dich wohl falsch verstanden, sry
Wer des Bieres nicht ehrt, ist des Weines nicht wert
-
 Zitat von Erdnussbutter
Hallo PE,
mich würde es interessieren, ob ihr schon einmal strafrechtlich verfolgt wurdet, weil ihr illegal Musik, Filme oder Spiele gedownloadet bzw. gestreamt habt.
Nein.
 Zitat von korallenkette
Der Sohn einer Bekannten musste fast 1000 Euro für drei oder vier illegal runtergeladene Songs bezahlen - beziehungsweise seine Mutter, die nicht gerade viel Geld hat, sprang für ihn ein. Sie waren sogar beim Anwalt gewesen - aber außer einer kleinen Reduzierung keine Chance.
Das passiert einem aber nur, wenn man so schön blöd ist seine "Sachen" in irgendwelchen Tauschbörsen wie Bittorrent, Emule, Limewire usw. runterzuladen, wo man seine Dateien gleichzeitig für andere zum Download freigibt. Und da die IP dort für jedermann einsehbar ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis man da eine Abmahnung bekommt.
-
 Zitat von Slig
Das passiert einem aber nur, wenn man so schön blöd ist seine "Sachen" in irgendwelchen Tauschbörsen wie Bittorrent, Emule, Limewire usw. runterläd, wo man seine Dateien gleichzeitig für andere zum Download freigibt. Und da die IP dort für jedermann einsehbar ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis man da eine Abmahnung bekommt.
nicht zwangsläufig. wenn man sich anonym nen server mietet, sollte auch nichts passieren...
-
 Zitat von Tollpatsch
Ohne mich genauer mit der Rechtslage auszukennen finde ich es doch ziemlich witzig, dass wenn ich eine CD im Laden klaue und erwischt werde, ich die Ware abgeben, 50€ Strafe zahlen und evtl. ein Hausverbot in kauf nehmen muss, während ich, wenn ich beim Downloaden von einem Song/Album erwischt werde, mit Strafen von mehreren tausend Euros zu rechnen habe.
Wäre es aus diesem Gesichtspunkt nicht lukrativer, die Musik auf "herkömmliche" weise zu klauen? 
 Zitat von Slig
Nein.
Das passiert einem aber nur, wenn man so schön blöd ist seine "Sachen" in irgendwelchen Tauschbörsen wie Bittorrent, Emule, Limewire usw. runterzuladen, wo man seine Dateien gleichzeitig für andere zum Download freigibt. Und da die IP dort für jedermann einsehbar ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis man da eine Abmahnung bekommt.
Wie gesagt. Download und Filesharing sind zwei verschiedene Schuhe!
Morrowind Ultimate Graphic Guide - Original Colours: DER Graphix-Guide für ein schärferes Morrowind! (Replacerempfehlungen für alle(s))
Zieht Euch warm an! Die Ultimative Rüstungs- und Bekleidungsliste für Morrowind!
Meine Übersetzungen für Morrowind
 Zitat von MisterMeister
Anders ausgedrückt: Während Kant im 18. Jahrhundert mal eben die gesamte Philosophie des vergangenen Jahrtausends vielleicht nicht revolutionierte, aber doch entscheidend und bis heute prägte, schaffte Steiner es 200 Jahre später, Weizen anzubauen? Das ist in der Tat beeindruckend.
-
Der Vater von nem Kollegen hat früher (ist schon 7 oder 8 Jahre her) regelmäßig Kinofilme aus den üblichen Filesharing Netzwerken runtergeladen. Irgendwann bekam er dann Post und sollte irgendwas um 10.000 Euro an Strafe zahlen ... aber meines Wissens nach ist er irgendwie irgendwie doch noch mit nem blauen Auge davongekommen und musste "nur" ca. 2.000 Euro zahlen. Als das passiert ist, war in meinem Bekanntenkreis auf jeden Fall schlagartig Schluss mit solchen Sachen.
Ich persönlich hab ohnehin lieber alles in meiner Hand. Selbst legale Downloads kommen für mich nicht in Frage, ich stelle mir lieber ne CD ins Regal.
-
 Zitat von Thurgan
Ich persönlich hab ohnehin lieber alles in meiner Hand. Selbst legale Downloads kommen für mich nicht in Frage, ich stelle mir lieber ne CD ins Regal.
CD Rohlinge gibts bei MediaMarkt für 20ct/stück, cd hüllen für 30ct, die cover gibts bei google für umsonst. dann haste dein album für 50ct anstatt 15€. das sind immer noch fast 97% ersparnis^^
-
sowas zu machen bei pc spielen ist dumm, denn genau wegen diesen leuten setzen die entwickler nur noch auf konsolen ( u.a. auch crytek ). das ist wie einem künstler seine werke zu stehlen.
-
 Zitat von Dirk96
sowas zu machen bei pc spielen ist dumm, denn genau wegen diesen leuten setzen die entwickler nur noch auf konsolen ( u.a. auch crytek  ). das ist wie einem künstler seine werke zu stehlen.
Du solltest weniger Bild lesen...
-
 Zitat von Dirk96
sowas zu machen bei pc spielen ist dumm, denn genau wegen diesen leuten setzen die entwickler nur noch auf konsolen ( u.a. auch crytek  ). das ist wie einem künstler seine werke zu stehlen.
Konsolenspiele kann man genauso Raubkopieren. 
Ich glaube nicht dass allein Raubkopien daran Schuld sind, dass sich der Spielemarkt immer mehr auf Konsolen konzentriert.
Geändert von Hulk (05.08.2011 um 13:57 Uhr)
-
 Zitat von Erdnussbutter
Hallo PE,
mich würde es interessieren, ob ihr schon einmal strafrechtlich verfolgt wurdet, weil ihr illegal Musik, Filme oder Spiele gedownloadet bzw. gestreamt habt.
Da ich niemanden kenne der schon "verurteilt" oder kontaktiert wurde, es aber heisst, dass viele Leute deswegen von Anwälten und Gerichten kontaktiert wurden, würde es mich interessieren ob ihr schon Briefe, Gerichtstermine etc. hattet.
Ich denke das schon fast jeder einmal illegal Musik gedownloadet hat. Daher würde es mich interessieren ob auch jemand erwischt wurde.
Nö, denn entweder lasse ich ziehen oder mach das so umständlich, dass man es schlecht nachverfolgen kann.
Konsolenspiele zu cracken ist übrigens keine Kunst. Geht fast genauso leicht wie bei PC Spielen.
Steam: UnrealPaladin - Playstation: Sturmsense91
-
 Zitat von Sturmsense
Nö, denn entweder lasse ich ziehen oder mach das so umständlich, dass man es schlecht nachverfolgen kann. 
Konsolenspiele zu cracken ist übrigens keine Kunst. Geht fast genauso leicht wie bei PC Spielen.
Ich sage nur Usenet.
-
Afaik ist momentan jede einzelne Konsole geknackt worden, ergo gibt es Möglichkeiten Raubkopien auf diesen Konsolen zu spielen.
Ich bin ehrlich und sage das ich Raubkopierer verstehen kann. Ich für meinen Teil habe das Glück spendable Eltern und einen Nebenjob zu haben um so alles zu finanzieren. Ein Ps3 Spiel kostet 70 oder 60 Euro, das ist ein Viertel des momentanen Preises einer Ps3. Ich finde das einfach nur überzogen und kann somit bedingt Raubkopierer verstehen.
Ich weiß allerdings auch wie schwer es ist so einen illegalen Download zu verfolgen. Gehen wir mal davon aus jemand läd The Witcher 2 komplett auf Megaupload mit dem Namen ( insert keyboard roll ) ysjköofdsxfgchj.
Wie soll die Polizei darauf kommen das es ein Spiel ist und nicht ein Privatvideo im HD Format oder ähnliches. Ich weiß das Video war nen mieses Beispiel.
Dazu gibt es die tollen Router reconnects die dir immer eine neue IP zuteilen.
Die Technik ermöglicht halt echt zuviel
-
Ich kenne keinen, der erwischt wurde, auch nicht zu Zeiten in denen man noch mit e-mule und anderen Filesharing-Diensten geladen hat, wobei es auch sein könnte, dass damals noch die Rechtslage anders war.
And who says Vivec City is still there? Fear the Red Year. None shall survive.
-
Musik, Filme, Spiele, Software, etc. ! ja, alles saug ich immernoch. Wurde aber noch nie erwischt und bekannte auch nicht, Denn Torrent ist tabu bei uns!
-
Ich kenne 2 Leute, die schon mal zahlen durften. Einer mußte für Musik saugen 2 mal um die 800€ zahlen und einer für Filme gute 1000€. Er wurde aber nicht wegen des Saugens von Filmen verurteit, sondern weil es Pornos waren, für das Verbreiten von pornografischen Materials.
-
 Zitat von MTmotors
ich selbst lade überhaupt nichts, aber ich kenne auch jemanden, der deswegen schon zahlen musste.
In Österreich?
Wie ist denn das passiert?
-
 Zitat von Tollpatsch
Ohne mich genauer mit der Rechtslage auszukennen finde ich es doch ziemlich witzig, dass wenn ich eine CD im Laden klaue und erwischt werde, ich die Ware abgeben, 50€ Strafe zahlen und evtl. ein Hausverbot in kauf nehmen muss, während ich, wenn ich beim Downloaden von einem Song/Album erwischt werde, mit Strafen von mehreren tausend Euros zu rechnen habe.
Wäre es aus diesem Gesichtspunkt nicht lukrativer, die Musik auf "herkömmliche" weise zu klauen? 
Naja im Laden wärs heit "nur" Diebstahl. Wenn du es illegal lädst ist es irgendwas mit urherberrechtsverletzung und sowas. Wird warscheinlich auch gemacht um mehr abzuschrecken, deswegen so hohe strafen.
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|