Font2Targa
Heute möchte ich euch ein Tool vorstellen an dem ich die letzen drei Tage gebastelt habe: Font2Targa.
Grundfunktion
Wie der Name bereits vermuten lässt beschäftigt sich dieses Programm mit den Fonts innerhalb von Gothic, allerdings geht es hierbei nicht wie bei ThielHaters FNTEdit darum die von Gothic verwendeten fnt-Dateien zu modifizieren, sondern unter Windows verwendbare Fonts in Gothic-taugliche umzuwandeln.
Die Anwendung ist sehr einfach gehalten: Man wählt eine der verfügbaren Schriftarten aus der Liste am linken Rand und die resultierende Textur wird direkt angezeigt. Jetzt können noch Schriftfarbe, Größe etc. eingestellt werden und mit einem Klick auf "Exportieren" werden sowohl tga als auch fnt vollständig und einsatzbereit abgespeichert.
Features
- Alle unter Windows verfügbaren Schriftarten
- Schriftfarbe
- Schriftgröße
- Schriftschnitte "Regular", "Bold" und "Italic"
- Texturgrößen von 64 bis 4096 Pixel
- Variable Zellengrößen für die Buchstaben
- Positionieren der Buchstaben
- Eine Exportliste um nur bestimmte Buchstaben in die Textur zu malen
- Eigenes Format "f2t" um Einstellungen zu sichern (sehr klein, ~60byte)
Zusatzinformation
- Wenn die Buchstaben 'a' (0x61) und ' ' (0x20) existieren, erhält ' ' die Breite von 'a'. (So wird es meines Wissens auch in der Engine gehandhabt.)
Sollte 'a' nicht existieren erhält ' ' die Breite 3 Pixel - Die von F2T generierte fnt-Datei muss nicht zwingend verwendet werden, da Gothic 2 diese auch selbst aus der tga konstruieren kann. (Allerdings gibt es dabei unter Umständen eine Fehlermeldung und die Schriften werden leicht unscharf angezeigt)
- Font2Targa basiert auf dem .Net Framework 2.0 und benötigt keine zusätzlichen Bibliotheken
Changelog
- Version 1.1
- Farben werden nun beim Laden angewendet
- Dateiname wird beim Speichern vorgeschlagen
- Kyrillische Symbole können nun verwendet werden
Viel Spaß damit 
MfG Gottfried