Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 3 von 3 « Erste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. Beiträge anzeigen #41 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Tightus
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    mitten inner Pampa, ohne XBoxLive und ohne DSL *heul*
    Beiträge
    101
     
    Tightus ist offline
    Zitat Zitat von Illùvatar
    @Tightus
    Ich hoffe ja nicht das es so "schwarz/weiß" wird wie deine Theorie, fänd ich irgendwie einfallslos.
    ich geb zu etwas nüchtern, aber es ist halt ne Möglichkeit und außerdem nicht sehr unwahrscheinlich....
    Lullis Adventure: Ich hab dich geowned Schaf!
    [(c) by NewFox]

  2. Beiträge anzeigen #42 Zitieren
    Veteran
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Silden
    Beiträge
    640
     
    REF ist offline
    In Teil 1 und 2 sind es einfach Monster, die entweder rumlaufen und dich sinnlos angreifen oder etwa Wächter von urlaten, komischen, orkischen Artefakten oder so etwas...

  3. Beiträge anzeigen #43 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Exedo
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    309
     
    Exedo ist offline
    die orks sind auf keinen fall dumme tiere denn sie haben ja eine kultur. sie sind zwar nicht so klug wie die menschen aba halt keine tiere. sie sind meiner meinung nach so ein zwischen ding (mensch\tier) und das wollen sie nicht mehr sein. also lassen sie sich von beliar mehr macht geben um die menschen zu vernichten (das will beliar ja auch). so nach dem motto der feind meines feindes ist mein freund. so denk ich mir das


    Kleiner, neuer Let's Player: ExedoLP

  4. Beiträge anzeigen #44 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in civitate nostra Dresdene
    Beiträge
    5.218
     
    Langschlaefer ist offline
    Imgrunde genommen sind die Ork's viel weiter entwickelt und warscheinlich auch
    intiligenter als die Menschen, doch leider fehlt es ihnen etwas an der nötigen
    Feinmotorik.
    Folglich können sie auch keine so Prunkvollen Gebäude bauen und müssen in
    Zelten leben (die armen ).

  5. Beiträge anzeigen #45 Zitieren
    General Avatar von Erzgeist
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.385
     
    Erzgeist ist offline
    Zitat Zitat von Langschlaefer
    ...können sie auch keine so Prunkvollen Gebäude bauen und müssen in
    Zelten leben (die armen ).
    Schläfertempel, Irdorath...sagt dir das was?

  6. Beiträge anzeigen #46 Zitieren
    Lehrling Avatar von Skipjack
    Registriert seit
    Mar 2005
    Beiträge
    35
     
    Skipjack ist offline
    Ich habe die Orks (nicht die Herr der Ringe Orks) eigentlich immer als eine Art gesehen die ähnliche wurzeln hat wieder der Homo Sapiens, sich aber anders entwickelt hat.
    E.g. der Homo Sapiens und der Homo Neandertaliensis haben ja auch eine Zeit lang nebeneinander existiert (und sich eventuell in einigen Gebieten miteinander gemischt).
    Es gibt Theorien wonach der Homo Neandertaliensis am Ende vom Homo Sapiens ausgerottet wurde als es wärend er letzten Großen Kaltperiode dieser Eiszeit zu Nahrungsknappheiten und zu größerer Bevölkerungsdichte in den zu dieser Zeit noch wirtlicheren Gebieten der Nordhalbkugel kam.
    Der Neandertaler mußte eventuell nach Süden ausweichen und dabei in vom Menschen bewohnte Gebiete vordringen. Von der Eiszeit geschwächt hatte diese Art einfach keine Chance gegen den Menschen zu bestehen.
    Nun sind die Orks sicher keine Neandertaler, aber es könnte ja sein, daß außer den Neandertalern sich auch noch eine andere Art paralell zum Menschen entwickelt hat, die wie die Neandertaler ihre Vorfahren mit dem Menschen teilen.
    Das würde in jedem Fall die doch recht großen Ähnlichkeiten zwischen beiden Arten erklären.
    CU
    Skipjack

  7. Beiträge anzeigen #47 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Tightus
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    mitten inner Pampa, ohne XBoxLive und ohne DSL *heul*
    Beiträge
    101
     
    Tightus ist offline
    das würde wiederum meine theorie beweisen, dass es eine Mutation gab und sich aus dieser Mutation die Orks entwickelten.... also die Orks und die Menschne einen gemeinsamen Ursprung haben. der neandertaler war ja auch nichts anderes als eine Mutation, um sich dem KLima anzupassen, so waren die Orks eine Mutation um sich den Göttern anzupassen
    EDIT: vllt sogar die Mutation von Beliar selbst hervorgerufen EDITend

    dumm können sie ja auch keinen Fall sein. ich G3 sind Orks ja dazu in der Lage das Königreich Myrtana zu Unterdrücken und das erfordert eine Menge Organisation....

    EDIT2:
    Zitat Zitat von Großer_Geist
    Schläfertempel, Irdorath...sagt dir das was?
    ääähm. ich frage dich, was ist daran noch prunkvoll? naja die sind vllt groß und mit allerhand Fallen gespickt, aber sie richtig prunkvoll muss ich sagen find ich die nich
    Lullis Adventure: Ich hab dich geowned Schaf!
    [(c) by NewFox]
    Geändert von Tightus (23.03.2006 um 06:24 Uhr)

  8. Beiträge anzeigen #48 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in civitate nostra Dresdene
    Beiträge
    5.218
     
    Langschlaefer ist offline
    Schläfertempel, Irdorath...sagt dir das was?
    Irdorath wurde nich' von den Ork's erbaut, die hamm sich dann bloß da
    eingenisstet da es ein Strategik wichtiger Ort is'.

  9. Beiträge anzeigen #49 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Xell_Ektrah
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Ga-GAA Mikyway
    Beiträge
    287
     
    Xell_Ektrah ist offline
    Jaaa, ich bin zwar ein treuer Menschenanhänger in Rollenspielen und will die Meinung der Menschenvölker nicht verneinen, doch es stimmt schon das die Menschen den Orks gegenüber ziemlich Ignorant sind da die Menschen letztendlich auch nicht anders sind, da sie auch alle vernichten wollen die sich nicht der Allianz anschließen wollen. Deswegen lassen die Menschen auch die Elfen.- und Zwergenvölker in ruhe, weil sie sich eben mit den Menschen verbündeten.
    Orks sind wilde Völker und können Menschen vom Tod nicht ausstehen,
    also was ist wohl das ergebniss deren Formel:

    ALLIANZ + ORGVÖLKER = BLUTIGES GEMEZELL

  10. Beiträge anzeigen #50 Zitieren
    General Avatar von Erzgeist
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.385
     
    Erzgeist ist offline
    Zitat Zitat von Xell_Ektrah
    Jaaa, ich bin zwar ein treuer Menschenanhänger in Rollenspielen und will die Meinung der Menschenvölker nicht verneinen, doch es stimmt schon das die Menschen den Orks gegenüber ziemlich Ignorant sind da die Menschen letztendlich auch nicht anders sind, da sie auch alle vernichten wollen die sich nicht der Allianz anschließen wollen. Deswegen lassen die Menschen auch die Elfen.- und Zwergenvölker in ruhe, weil sie sich eben mit den Menschen verbündeten.
    Orks sind wilde Völker und können Menschen vom Tod nicht ausstehen,
    also was ist wohl das ergebniss deren Formel:

    ALLIANZ + ORGVÖLKER = BLUTIGES GEMEZELL
    1. In Gothic gibt es weder Elfen noch Zwerge
    2. Die Menschen heißen nicht Allianz
    3. Man schreibt es Gemetzel und nicht Gemezell
    4. Es heißt Orkvölker und nicht Orgvölker

  11. Beiträge anzeigen #51 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    18
     
    Eikminator ist offline
    In Warcraft3 ist die Theorie der Orcs so:
    Orcs sind Lebewesen von einen anderen Planeten, in diesen Falle Fremdland(so wirds genannt)sind, und durch magisch bechworene Portale auf die "Erde" von Wc3 die Orcs wurden als marodierende wilde bezeichnet.
    Orcs sind aber meiner Meinung nach eine Erfindung der menschl. Fantasie, genauso wie die elfen zwerge untote, etc.
    Es gibt auch keine beweise dafür, dass es jemals Orcs auf unserer Erde gab/gibt, weil es keine Knochenfunde und ähnliches gab/gibt.

    Fazit:Orcs sind also nur ein Fantasiegebilde.

  12. Beiträge anzeigen #52 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lord Jcop
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Kaff namens Monstab
    Beiträge
    147
     
    Lord Jcop ist offline
    In WcIII wurden Orks nach der Handlung von WcII wie Sklaven behandelt und standen unter voller kontrolle (bis Thrall kam... )
    Ist es bei Gothic veilleicht ähnlich? Ich meine natürlich das Festland.
    --=||ABG-Gaming||=--
    cs? cw? np!
    abg-gaming.de.vu

  13. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #53 Zitieren
    Waldläufer Avatar von DerGraf
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    180
     
    DerGraf ist offline
    bei HdR waren die Orks ja von pösen Gentechnikern verkappte Elben....oder so....glaub ich... naja...egal

    Ich denke auch, das die Orks einfach eine Parallele Art zum Homo sapiens sein könnten (/realismus -100).
    Wahrscheinlich könnten sie sogar mit dem Menschen verwandt sein....
    Immerhin sehen die sich (sehr entfernt) ähnlich.....
    mfg
    graf
    [Bild: tempbann22.jpg]

    Die Realität ist der Teil der Phantasie, über den wir uns
    alle einig sind.

  14. Beiträge anzeigen #54 Zitieren
    Krieger Avatar von Waldläufer
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    anywhere
    Beiträge
    420
     
    Waldläufer ist offline
    Orks waren schon immer Kreaturen des Bösen Meinermeinug ist der Ork das Wesen das Beliar schuf und erschlug da Beliar ein Fiable für Tiere hatte und sein "Mensch" anders sein sollte als der von Innos. Es heißt ja das es das machte was alle anderen Menschen machten desshalb Zwang Beliar den Orks ihren Willen auf. Seidem sind sie seine Dinner aber da Orks schon von alleine Agresiv sind, sind sie jetzt gefährlich und die Orks hassen jetzt alles was Beliar hasst Innos und Innos Schöpfung die Menschen. Ur Shak ist das beste beispiel er was Gefangener und ich glaube das er nicht so gut behandelt worden ist. Aber er hasst die Menschen nicht und er ist dein Freund! Doch plötzlich ist er gegen dich und hasst die Menschen und der Held sagt doch das Ur Shak nun ein Werkzeug Beliars ist. Fazit: Orks sind fast immer die Bösen oder Dienen dem Bösen z.b. Warcraft Welt, Gothic Welt, Herr der Ringe Welt und Spellforce Welt.
    PS: Meißten Erschaffen die Dunklen Mächte die Orks und die wackeren Menschen halten sie auf!
    Never change a runing system

  15. Beiträge anzeigen #55 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.250
     
    Alexander-JJ ist offline
    Ich denke die reichlich verworrene Geschichte von WarCraft können wir hier weglassen. Auch HdR hat hier im Gothic-Universum relativ wenig zu suchen.

    Ur-Shak und andere Orks wurden als Sklaven gehalten und mussten rund um die Uhr für die Menschen schuften. Allerdings hielten die Orks auch Menschen als Sklaven und behandelten diese auch nicht besser. Also im Punkt "Sklavenhaltung" gibts eigentlich keinen grossen Unterschied zwischen Menschen und Orks (im Gothic-Universum wohlgemerkt).

    Ur-Shak ist wütend auf den Helden, weil dieser seinen Freund und Mentor Hosh-Pak erschlagen hat. Das ist eine durchaus verständliche Haltung und hat nun wirklich nichts mit Beliar zu tun.

    Alle Lebewesen des Gothic-Universums, auch die Orks, sind von Adanos erschaffen worden. Weder Innos noch Beliar haben irgendetwas "lebendiges" erschaffen (Dämonen zählen hier nicht).

    Beliar erschuf EINEN Menschen, der aber auch nicht anders war als die anderen Menschen und so tötete Beliar diesen Menschen wieder.


    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503

  16. Beiträge anzeigen #56 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mephistopheles
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Nord Nord Ost
    Beiträge
    9.897
     
    Mephistopheles ist offline
    soweit ich weis hat es den begriff Orc schon viel lönger als Tolkien gegeben, also muss er wohl aus irgendwelchen mythologien stammen, aber wo der "Orc" genau herkommt weis ich ehrlich gesagt nicht.

    Tolkien hat ihm leben eingehaucht und zu dem gemacht was er heute ist: Ein wesen, welches gute 2-3 meter groß ist, scharfe zähne hat und sich meist im dunkeln aufhält. der orc ist ein gezüchtetes wesen um die elben zu ersetzen und eggen diese zu kämpfen. orcs sollten allein sauron dienen, aber nach dessen vermeindlichen verschwinden von mittelerde, verstreuten sie sich über alle lande.

    so kam der orc zur freiheit und scheint auch in vielen anderen games eingewandert zu sein.

    wie warcraft, gothic, oder ähnlichem....

  17. Beiträge anzeigen #57 Zitieren
    Provinzheld Avatar von gemmula
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Provinz
    Beiträge
    219
     
    gemmula ist offline
    Hab da mal was rausgesucht, hoffe es hilft einigen weiter.



    Ursprung des Wortes

    In der römischen Mythologie war Orcus ein alternativer Name für Pluto, Hades, oder Dis Pater, den Gott des Landes der Toten. Der Name „Orcus“ scheint seine böse Seite zu bezeichnen, die die Sünder im Nachleben quälte.

    Plinius der Ältere schreibt in seiner Historia naturalis von langzähnigen Seeungeheuern als orcs. In Ludovico Ariostos Epos Orlando furioso wird die Jungfer Angelica von einem ebenfalls orc genannten Seeungeheuer gefangen, und dann vom Helden Rogero, auf einem Hippogreif reitend, befreit. Hier liegt der Ursprung des wissenschaftlichen Namens Orcinus orca des Schwertwals, der im englischen auch Orca genannt wird.
    Ebenfalls im Orlando Furioso kommt neben dem im Wasser lebenden Ungeheuer Orc noch ein landlebender Ork vor. Ein menschenfressender blinder Riese, der König Norandin von Damascus, sowie dessen Geliebte Lucina samt Gefolge entführt. Dieser Ork kann nicht besiegt, sondern nur durch eine List getäuscht werden.

    Von diesen Quellen fand das Wort Orc seinen Weg in die englische Sprache. Michael Drayton benutzt den Begriff in seinem Polyolbion, John Milton in Paradise Lost. William Blake nennt eine seiner mythologischen Figuren Orc, als Verkörperung schöpferischer Energie und als Gegenpol zu Urizen, der für das Rationale steht.

    Des Weiteren ist „orc“ das goidelische Wort für „Schwein“, welches einen verkürzte form des lateinischen Wortes für Schwein, „porcus“, sein könnte.

    Über das lateinische orcus ist der Begriff Ork verwandt mit der Bezeichnung des Ungeheuers Oger.


    Tolkiens Orks

    Tolkien erfand sein Volk der Orks zu einem vorher deutlich anders belegten Begriff. Er stellt sie als humanoid, etwas kleiner als menschengroß, hässlich, von grauschwarzer Hautfarbe und krummbeinig dar. Es wird vermutet, das Tolkien seine Orks basierend auf den Fomorii schuf, die aus der irischen Sage über die zweite Schlacht von Mag Tuireadh bekannt sind. Sie zerfallen in unzählige kleine Stämme mit stets ungehobelten und misstönenden Sprachen. Schwächere Orks und manchmal auch kriegsgefangene Elben, Menschen und Zwerge werden von den stärkeren Orks als Sklaven gehalten. Trotz ihrer Gerissenheit und ihres leidlichen handwerklichen Geschicks führen die Orks letztendlich ein elendes Dasein und sind eher zerstörerisch als schöpferisch.

    Im Ersten Zeitalter von Mittelerde züchtete Melkor (Morgoth) die Orks aus gefangenen Elben, schon kurz nach deren ersten Erwachen und bevor sie mit den Valar (gottähnlichen und unsterblichen Wesen) in Berührung kamen. Er tat es, nach Tolkiens Beschreibung, mit undenkbaren Schmerzen und dunkler Magie. Als bleibende Folge dieser Behandlung sind einzelne Orks einzelnen Menschen oder Elben körperlich unterlegen; sie sind hauptsächlich wegen ihres Auftretens in großen Massen gefährlich. Des Weiteren hassen sie, gleichsam als Erinnerung an ihr früheres Elbendasein, im tiefsten Inneren ihren Herren. Einige unklare Hinweise in Tolkiens Büchern deuten darauf hin, dass die Orks ebenso wie die Elben als Erwachsene nicht mehr altern und so mehrere tausend Jahre alt werden können; die meisten sterben aber schon früh in ihren häufigen Kriegen und Streitereien mit anderen Völkern oder auch untereinander.

    Genau wie die Elben verstehen sich die Orks auf ungewöhnlich wirksame Heilmittel, allerdings hinterlassen die Orksalben nach der Heilung häßliche Narben.

    Auch im Zweiten und Dritten Zeitalter nutzen die Schurken, in diesem Falle Sauron und Saruman, Orks für ihre Zwecke; Saruman erschuf die Uruk-Hai, auch Uruks genannt, denen die Sonne anders als den früheren Orks nicht so viel ausmachte, und griff mit ihnen Rohan an. Von Sarumans Kriegerrasse heißt es, sie entstand möglicherweise durch Kreuzung von Mensch und Orks. Die Uruk-Hai sind größer und stärker als die Snagas ("Sklaven", die kleineren Orks); sie dienten daher als Soldaten. Im Buch Der kleine Hobbit treten sie als plündernde Banden auf, im Herrn der Ringe stellen sie ganze Armeen.

    Tolkien sah Orks nicht als böse an sich, sondern nur als von den Erzbösen verführte und verleitete Massen. Zum Beispiel verachten die Orks Kannibalismus und Treulosigkeit, obwohl beides bei ihnen häufig vorkommt; ihren bösen Herren unterwerfen sie sich nur aus Furcht, nicht aus Überzeugung, wenn irgend möglich agieren sie unabhängig. Einige Orks der Erzählungen zeigen eine Art Apparatschik-Mentalität: man erledigt seine Aufträge, aber die Gründe dafür oder die größeren Zusammenhänge will man möglichst nicht so genau wissen, um nicht einem der vielen Spitzel in den eigenen Reihen unangenehm aufzufallen.

    In Bezug auf den 1. Weltkrieg sagte Tolkien: "We were all orcs in the Great War" (Wir waren alle Orks im Großen Krieg); vielleicht drückte dies seine Antwort auf die Frage nach dem Ursprung und dem Wesen des Bösen aus.

    Tolkien selbst hatte im höheren Alter zunehmend Probleme mit dem durch die Orks verkörperten Gedanken von "zum Bösen geborenen", "untermenschlichen" intelligenten Wesen - ein Gedanke, der im frühen 20. Jahrhundert in der ganzen westlichen Welt verbreitet war, der aber nach 1945 immer mehr in Misskredit geriet. Viele seiner letzten Aufzeichnungen zum Silmarillion versuchen philosophisch verschiedene Ansätze, wie sich die Orks in das grundsätzlich katholisch geprägte Weltbild Tolkiens besser einordnen lassen, ohne den bereits veröffentlichten Büchern offen zu widersprechen; zu einer ihn selbst zufriedenstellenden Lösung gelangte Tolkien nie.

    Im englischen Original des kleinen Hobbit benutzte Tolkien das Wort Goblin (englisch für "Kobold") für die Orks.


    Orks im Fantasy-Genre

    Seit Tolkiens bahnbrechendem Roman Der Herr der Ringe bevölkern Orks die Fantasywelten vieler Autoren von Büchern und Spielsystemen. Daneben haben sie sich als unerlässliche Figuren in Fantasy-Rollenspielen etabliert, wobei die Charaktereigenschaften mehr oder weniger stark an Tolkiens Orks orientiert sind. Oft werden sie roh, gewaltbereit, unzivilisiert, aber nicht sehr stark dargestellt. In manchen Fantasywelten gelten sie aber auch als Kriegervolk, mit ausgeprägten kämpferischen Fähigkeiten. In den meisten Fantasywelten kann man sie durch und durch zu den "Bösen" zählen, meist in der Kategorie des "Kanonenfutters".

    Fantasy-Systeme wie Das Schwarze Auge (DSA) bemühen sich teilweise um eine differenziertere Darstellungsweise. In der Fantasywelt Aventurien, die dem Rollenspiel DSA zu Grunde liegt, werden Orks als kulturschaffende Wesen mit menschenähnlichen Zügen dargestellt. In dem System Earthdawn gehören sie zu den Namensgebern und sind so mit den Menschen und anderen Völkern auf einer Stufe vereint. Bei dem Science-Fiction-Rollenspiel Shadowrun ist es ebenso, hier wurden sie durch ein Wiederaufleben der Magie in der Welt gemeinsam mit den Trollen, Elfen und Zwergen zurück in die Welt gebracht.In Warhammer 40000 werden sie als raumfahrende Konkurrenten der anderen Völker betrachtet und gelten als eines der ältesten Völker neben Eldar und Necrons.

    Das Aussehen der Orks variiert von Fantasy-Welt zu Fantasy-Welt beträchtlich. Von einem affenähnlichen Urmenschenaussehen bis zu schleimspeienden Ungeheuern ist alles vertreten. So sind Orks häufig als grüne behaarte Menschen mit Hauern dargestellt, aber manchmal auch, wie in der Herr-der-Ringe-Filmreihe, dunkel und relativ unbehaart. In manchen Fällen werden sie auch Schweinemenschen genannt - eine alternative Herleitung des Wortes Orc kommt aus einer keltischen Sprache, wo Orc tatsächlich Schwein bedeutet.

    Nicht nur das Aussehen, sondern alle Eigenschaften variieren sehr stark. Bei Tolkien haben Orks Probleme mit Sonnenlicht, in einigen Romanen dagegen nicht. Eine sehr liebevolle Darstellung der Orks bietet der Autor Stan Nicholls in seinem Fantasy-Roman "Die Orks" an. In diesem Buch geht es um die Geschichte eines Kriegtrupps der Orks, der gut organisiert und nach Rängen gegliedert ist. Kritisiert wird häufig, dass es Nicholls' Orks bis auf den Namen an jedem Charakteristikum dieser Spezies mangelt.

    Die Orks finden auch Verwendung in vielen Fantasyspielen(für PC und "Pen and Paper"-Spiele). Auch hier variieren die Orcs sehr stark zwischen braunen felligen Geschöpfen, beispielsweise in der Gothic-Reihe (Teil 1-2, denn in Teil 3 sollen sie etwas menschlicher aussehen) bis zu grünen, muskulösen und höchst ehrenvollen Kämpfern in der Warcraft-Reihe.

    mfg gemmula

Seite 3 von 3 « Erste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide