Ergebnis 1 bis 7 von 7

Externe Festplatte und Router

  1. #1 Zitieren
    Krieger Avatar von Lord of Alchemy
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    431
    Hallo,

    mein Kumpel und ich machen demnächst eine WG auf und wollen eine Festplatte einrichten, auf die jeder zugreifen kann und man dann nicht immer Daten ewig hin und herschieben muss, da jeder von uns mit einem Desktop-PC und einem Notebook daherkommt.
    Also haben wir uns gedacht, dass man sowas ja einfach an den Router anschließen kann (wir setzen mal einfach voraus, dass der Router einen USB-Anschluss hat).

    Nun bin ich ein sehr fauler Mensch und mir ist aufgefallen, dass wenn ich zum Beispiel bestimmte Daten unterwegs auf meinem Laptop brauche, ich um das Kopieren auf das Gerät ja trotzdem nicht rumkomme, also von der externen Platte auf den Laptop. Also habe ich darüber nachgedacht, ob es vielleicht möglich ist, auch von ausserhalb (z.B. von der Uni), über das Internet auf diese Platte direkt zugreifen zu können.

    Hat da jemand Ahnung, wie und ob das überhaupt funktionieren kann?

    Danke schonmal im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Lord of Alchemy
    "Sein oder Nichtsein" ist keine Frage, sondern eine Tautologie.
    Lord of Alchemy ist offline

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    Funktionieren tut es, ja.

    Aber anstatt einer herkömmlichen Ext. Festplatte über USB an den Router anzubinden.
    Würde ich einen NAS-Server nutzen.

    Diese kannst du fertig kaufen, meistens jedoch ohne Festplatten, oder konfigurierst einen alten PC zum NAS um. Letzteres wird aber wohl mehr Platz und Strom brauchen, als ein dafür Konzipiertes Gerät.

    Bei der Konfiguration kann ich dir jedoch nicht helfen, mein Wissen über NAS ist bisher noch sehr Theoretischer Natur.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Krieger Avatar von Lord of Alchemy
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    431
    Danke für die schnelle Antwort!
    An einen NAS-Server haben wir auch zuerst gedacht. Nachteil ist eben dort, dass man sich ein zusätzliches Gerät für eventuell teuer Geld anschaffen müsste (Die Preisspanne scheint da ja doch ziemlich groß zu sein). So hätten wir praktisch alles da, also Festplatte und Router und müssten nichts neu dazu kaufen.
    "Sein oder Nichtsein" ist keine Frage, sondern eine Tautologie.
    Lord of Alchemy ist offline

  4. #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    AFAIK muss der Router das dann aber auch Unterstützen, oder man muss eben einen anderen PC dazu umfunktionieren.

    Wenn ihr bereits einen Router mit USB-Anschluss habt: Was für einer ist es denn?
    Habt ihr mal ins Handbuch geschaut, ob da irgendwas in der Richtung erwähnt wird?

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Krieger Avatar von Lord of Alchemy
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    431
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    AFAIK muss der Router das dann aber auch Unterstützen, oder man muss eben einen anderen PC dazu umfunktionieren.

    Wenn ihr bereits einen Router mit USB-Anschluss habt: Was für einer ist es denn?
    Habt ihr mal ins Handbuch geschaut, ob da irgendwas in der Richtung erwähnt wird?
    Nein, wir haben noch keinen Router. Je nachdem, ob wir das dann wirklich so machen wollen, würden wir diese Anforderungen bei der Auswahl mit in Betracht ziehen. Im Moment geht es wirklich nur um die theoretische Machbarkeit.
    Betrachtet man den Stromverbrauch im Dauerbetrieb , welches von den drei Alternativen (also Externe Platte + Router, NAS oder einfacher PC) wäre denn da grob geschätzt am sparsamsten?
    "Sein oder Nichtsein" ist keine Frage, sondern eine Tautologie.
    Lord of Alchemy ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Kirmit
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.408
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    AFAIK muss der Router das dann aber auch Unterstützen, oder man muss eben einen anderen PC dazu umfunktionieren.

    Wenn ihr bereits einen Router mit USB-Anschluss habt: Was für einer ist es denn?
    Habt ihr mal ins Handbuch geschaut, ob da irgendwas in der Richtung erwähnt wird?
    Haben tun wir noch keinen, aber den müssen wir uns ja so oder so anschaffen...
    Ich bin mich grade am schlaulesen und glaube inzwischen wieder, dass eine NAS (oder NDAS) die passende Lösung ist...
    Kannst ja auch mal reinschnuppern...

    *Edit zu langsam...
    "Der Wahnsinn, wenn er epidemisch wird, heißt Vernunft"
    -Oskar Panizza

    "Anyone, who truly wants to go to war, has truly never been there before!"
    -Larry Reeves
    Kirmit ist offline

  7. #7 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
    Über Externe Festplatte müsste die geringe Leistungsaufnahme erzeugen.
    Dicht gefolgt vom NAS-Server. (Vom genauen Modell abhängig.)

    Einen Router bräuchte man bei allen drei, nur bei der Lösung mit der Ext. HDD müsste man auf bestimmte Voraussetzungen achten.
    Gut möglich das die Preise für Router mit der Möglichkeit eine Ext. HDD einbinden zu können, sowie evtl. die Daten ins Internet zu streamen, dann nicht genauso teuer oder sogar teurer kommt, als ein NAS-Server mit den gleichen Eigenschaften.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •