Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    ich warne schon mal das diverse Spoiler vorhanden sind
    also ich bin durch diesen Thread (Beiträge 42-45 und 50-61 [bisher])
    http://forum.worldofplayers.de/forum...d.php?t=995296
    darauf gekommen eine zeitleiste über unseren lieblings Hexer zu machen. ich habe bereits einige infos zusammengetragen und freue mich über jede Ergenzug von euch. auch Fehler möchte ich gerne beheben.

    Vorläufige Chronik
    -1235 Handlung der Kurzgeschichte "Ein Körnchen Wahrheit"
    -1240 Handlung der Kurzgeschichte "Das kleinere Übel"
    -Herbst 1251 Handlung der Kurzgeschichte "Eine Frage des Preises"
    -1251 Ciri wird geboren
    -1253 Handlung der Kurzgeschichte "Der Rand der Welt"
    -Sommer 1255 Handlung der Kurzgeschichte "Der letzte Wunsch"
    -Herbst 1256 Handlung der Kurzgeschichte "Der Hexer"
    -Herbst 1256 Handlung der Kurzgeschichte "Die Stimme der Vernunft"
    -1256 Geralt ist in Cintra und tritt sein recht an Ciri ab
    -Herbst 1260 Handlung der Kurzgeschichte "Die Grenze des Möglichen"
    -Februar 1261 Handlung der Kurzgeschichte "Ein Eissplitter"
    -Frühsommer 1261 Handlung der Kurzgeschichte "Das ewige Feuer"
    -Sommer 1261 Handlung der Kurzgeschichte "Ein kleines Opfer"
    -Spätsommer 1261 Handlung der Kurzgeschichte "Schwert der Vorsehung"
    -1262 Geralt erfährt vom tod Calanthes und vermeidlich auch von den Ciris
    -Herbst 1263 Handlung der Kurzgeschichte "Etwas Mehr"
    -Frühling 1264 Geralt, Triss und Cirilla verlassen Kaer Morhen
    -1264 Aufstand auf Thanedd
    -25 September 1268 Geralts Tod
    -1273 Geralt taucht im Tal von Kaer Morhen auf (Handlung von the Witcher 1)
    -1274 König Foltest von Temerien wird getötet. Geralt wird dafür verantwortlich gemacht (Handlung von the Witcher 2)
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
    Geändert von Cirillia (06.06.2011 um 17:00 Uhr)
  2. #2 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Sieht gut aus, im Hexer-Wikia gibt es auch eine Chronik, ich kopiere den Text mal hier rein:

    Frühe Vorzeit


    • Vor mehr als 1.500 Jahre vor den Hauptereignissen in den Romanen: Die ersten bekannten Einwohner des Kontinents waren die Gnome.
    • Einhundert Jahre später erreichten die Elfen mit ihren Weißen Schiffen den Kontinent.
    • 1.500 Jahre vor den Hauptereignissen in den Romanen: die Sphärenkonjunktion.
    • Entstehung einer Gemeinschaft von Gottesanhängern für Melitele, die älteste und am meisten verbreitete Glaubensrichtung.
    • Vor mehr als 500 Jahren vor den Ereignissen in den Romanen entsteht die Totenstadt Fen Carn.
    • Etwa 300 Jahre vor den Ereignissen in den Romanen zogen die ersten Hexer aus, um Ungeheuer zu töten.

    611



    760er



    840



    1173



    1216



    1234[Bild: blank.gif]



    1235



    1238[Bild: blank.gif]



    1239



    1250



    1251



    1256


    • 6 Jahre nach dem Festmahl bei der Königin, besucht Geralt deren Hof, um das ihm versprochene Kind von Pavetta und Duny mitzunehmen.

    1262



    1263


    • Haupthandlung der Kurzgeschichte "Etwas Mehr"
    • Ciri wird auf Kaer Morhen ausgebildet (Kapitel 1-3 von "Das Erbe der Elfen")

    1264


    • Ciri, Geralt und Triss brechen im Frühjahr nach Ellander auf ( Kapitel 4-7 von "Das Erbe der Elfen")
    • Thanedd Aufstand.

    1265[Bild: blank.gif]



    1268



    1270


    • Angegebenes Handlungsjahr für das Computerspiel The Witcher, welches jedoch nicht stimmt, 1273 ist korrekt.

    1272


    • Zweiter Ausbruch der Catriona Seuche
    • Beginn der Hexenverfolgungen

    1273





    FlammenordenSiegfried von Denesle wird zum neuen Großmeisters des Ordens ernannt. Yaevinn stirbt durch die Hand von Geralt. Scoia'tael – Siegfried stirbt durch die Hand von Geralt. König Foltest gewährt Yaevinn und seinen Leuten freien Abzug aus Vizima und lässt sämtliche Anklagepunkte gegen ihn und seinen Anhängern fallen.

    1276[Bild: blank.gif]


    • Ende der Hexenverfolgungen.

    1290


    • Peter Evertsen wird zum kaiserlichen Schatzmeister befördert.

    1294


    • Dritter Ausbruch der Catriona Seuche.


    Ende des dreizehnten Jahrhunderts[Bild: blank.gif]


    • Beginn der Klimaveränderungen.

    1301[Bild: blank.gif]



    1309



    1318


    • Ende vom Krieg der Einhörner

    1328


    • Peter Evertsen rehabilitiert nachträglich Houvenaghel.

    1331[Bild: blank.gif]



    1350


    • Ausbruch der Haak Invasion, eine der Prophezeiungen der Ithlinne

    1432



    1460


    • Flourens Delannoy wird Bibliothekar und Schreiber am Königlichen Hof.

    1476[Bild: blank.gif]



    1510


  3. #3 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus, im Hexer-Wikia gibt es auch eine
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Chronik
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    , ich kopiere den Text mal hier rein:

    Frühe Vorzeit


    • Vor mehr als 1.500 Jahre vor den Hauptereignissen in den Romanen: Die ersten bekannten Einwohner des Kontinents waren die Gnome.
    • Einhundert Jahre später erreichten die Elfen mit ihren Weißen Schiffen den Kontinent.
    • 1.500 Jahre vor den Hauptereignissen in den Romanen: die Sphärenkonjunktion.
    • Entstehung einer Gemeinschaft von Gottesanhängern für Melitele, die älteste und am meisten verbreitete Glaubensrichtung.
    • Vor mehr als 500 Jahren vor den Ereignissen in den Romanen entsteht die Totenstadt Fen Carn.
    • Etwa 300 Jahre vor den Ereignissen in den Romanen zogen die ersten Hexer aus, um Ungeheuer zu töten.

    611



    760er



    840



    1173



    1216



    1234[Bild: blank.gif]



    1235



    1238[Bild: blank.gif]



    1239



    1250



    1251



    1256


    • 6 Jahre nach dem Festmahl bei der Königin, besucht Geralt deren Hof, um das ihm versprochene Kind von Pavetta und Duny mitzunehmen.

    1262



    1263


    • Haupthandlung der Kurzgeschichte "Etwas Mehr"
    • Ciri wird auf Kaer Morhen ausgebildet (Kapitel 1-3 von "Das Erbe der Elfen")

    1264


    • Ciri, Geralt und Triss brechen im Frühjahr nach Ellander auf ( Kapitel 4-7 von "Das Erbe der Elfen")
    • Thanedd Aufstand.

    1265[Bild: blank.gif]



    1268



    1270


    • Angegebenes Handlungsjahr für das Computerspiel The Witcher, welches jedoch nicht stimmt, 1273 ist korrekt.

    1272


    • Zweiter Ausbruch der Catriona Seuche
    • Beginn der Hexenverfolgungen

    1273





    FlammenordenSiegfried von Denesle wird zum neuen Großmeisters des Ordens ernannt. Yaevinn stirbt durch die Hand von Geralt. Scoia'tael – Siegfried stirbt durch die Hand von Geralt. König Foltest gewährt Yaevinn und seinen Leuten freien Abzug aus Vizima und lässt sämtliche Anklagepunkte gegen ihn und seinen Anhängern fallen.

    1276[Bild: blank.gif]


    • Ende der Hexenverfolgungen.

    1290


    • Peter Evertsen wird zum kaiserlichen Schatzmeister befördert.

    1294


    • Dritter Ausbruch der Catriona Seuche.


    Ende des dreizehnten Jahrhunderts[Bild: blank.gif]


    • Beginn der Klimaveränderungen.

    1301[Bild: blank.gif]



    1309



    1318


    • Ende vom Krieg der Einhörner

    1328


    • Peter Evertsen rehabilitiert nachträglich Houvenaghel.

    1331[Bild: blank.gif]



    1350


    • Ausbruch der Haak Invasion, eine der Prophezeiungen der Ithlinne

    1432



    1460


    • Flourens Delannoy wird Bibliothekar und Schreiber am Königlichen Hof.

    1476[Bild: blank.gif]



    1510


    ja meine Zeitleiste bezieht sich speziell auf Geralt aber ich hab mich auch aus dieser Quelle bedient
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  4. #4 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    82
    Nihil87 ist offline
    wow, sehr interessant.
    vielen dank euch zwei
  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von NamelessRebel
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Grenzgebiet von Temerien und Aedirn
    Beiträge
    1.600
    NamelessRebel ist offline
    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen

    611



    760er


    Wie kann es eigentlich sein, dass der Kult der Löwenkopfspinne vor der Ankunft der Menschen gegründet wird? Woher stammt überhaupt die Info zu diesem Kult?
  6. #6 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von NamelessRebel Beitrag anzeigen
    Wie kann es eigentlich sein, dass der Kult der Löwenkopfspinne vor der Ankunft der Menschen gegründet wird? Woher stammt überhaupt die Info zu diesem Kult?
    Ambrosia stammt aus Loredo, einer kleinen Stadt in Geso in Nilfgaard, welches von den Elfen gegründet worden war (wir haben hier auch einen Thread dazu).
  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von NamelessRebel
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Grenzgebiet von Temerien und Aedirn
    Beiträge
    1.600
    NamelessRebel ist offline
    Aber er selbst ist ein Mensch und kein Elf, oder? Dann war ja die Erste Ankunft gar nicht die erste... So eine Geschichtsfälschung...
  8. #8 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von NamelessRebel Beitrag anzeigen
    Aber er selbst ist ein Mensch und kein Elf, oder? Dann war ja die Erste Ankunft gar nicht die erste... So eine Geschichtsfälschung...
    Da bin ich überfragt.
    Kann sein, ist doch auch in unserer Geschichte manchmal so, dass gewisse Dinge sich gar nicht genau bestimmen lassen.
  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Zitat Zitat von NamelessRebel Beitrag anzeigen
    Du kannst zumindest davon ausgehen, dass Yennefer zum Zeitpunkt der Ereignisse im Schwalbenturm, Kapitel 10 ein Alter von 94 Jahren hat. Ich schätze, dass Geralt etwas jünger ist.

    Ich habe einen ziemlich lesenswerten Artikel gefunden, der die Chronologie der Ereignisse in den Büchern, inklusive der Geburtsdaten der Charaktere behandelt und fast schon den Umfang einer wissenschaftlichen Arbeit hat. Der Artikel ist hier
    zu finden, ist aber auf Russisch verfasst. Wenn Interesse besteht, kann ich später vielleicht was daraus übersetzen. Laut dem Artikel ist Geralt übrigens zum Zeitpunkt des Pogroms in Riva 56 Jahre alt.
    ich habe die Chronik mal mit hielfe der gepostetetn seite und dem Übersetzter ergänzt. danke Iorweth
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  10. #10 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von Cirillia Beitrag anzeigen
    ich habe die Chronik mal mit hielfe der gepostetetn seite und dem Übersetzter ergänzt. danke Iorweth
    Sieht gut aus.
  11. #11 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Zitat Zitat von Iorweth Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus.
    danke
    ich bin grade darbei TW2 durchzuspielen und die daten aus den Flashbacks zu sammenl.
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  12. #12 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von Cirillia Beitrag anzeigen
    danke
    ich bin grade darbei TW2 durchzuspielen und die daten aus den Flashbacks zu sammenl.
    Falls ich später irgendwann noch Daten finden sollte, die du noch nicht hast, geb ich sie an dich weiter.
  13. #13 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Wunderbar das ich mal einen Thread dazu finde.
    Ich habe damals eine Theorie erstellt, wann die Geschichte "Etwas mehr" und "Das Erbe der Elfen" handeln könnten. Da ich nirgends Feedback bekam, schrieb es einfach ins "Hexer Wiki" in die Chronik^^ (also das was oben verlinkt wurde) Meine Begründung habe ich dann im Artikel zu "Etwas mehr" und auch "Das Erbe der Elfen" geschrieben.

    Das hier hab ich geschrieben udn es bezieht sich auf "Das Erbe der Elfen"
    Ciri erwähnt während ihrer Reise, dass sie schon fast 13 Jahre alt wäre. Damit wäre sie 12 Jahre alt. Da sie 1251 geboren wurde und die Reise im Frühjahr stattfindet, kann man darauf schließen, dass Kapitel 1 bis 3 von "Das Erbe der Elfen" im Winter des Jahres 1263 und die folgenden Kapitel im Jahr 1264 stattfinden. Eben im 13ten Lebensjahr von Ciri.

    Außerdem erhält Geralt im Früjahr einen Brief von Yennefer als Antwort auf seinen Brief. Darin erwähnt sie, dass er sich fast 3 Jahre nach ihrer letzten Begegnung wieder bei ihr meldet. Diese fand in der Kurzgeschichte " Etwas mehr" während eines Maifestes statt. Wenn man nun also weiß das er den Brief im Frühjar 1264 (vor Mai) bekommt, so lässt sich die Kurzgeschichte in das Jahr 1261 einordnen.
    würde gern wissen was ihr davon haltet!

    Es steht zwar im Wiki, is natürlich nicht offiziell die Einordnung von "Das Erbe der Elfen " und "Etwas mehr" stammt von mir und basiert auf die obige Theorie, desshalb ist die Info aus dem Wiki mit Vorsicht zu genießen, auch wenn ich persönlich meine Theorie natürlich nachvollziehbar finde :-P
  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Zitat Zitat von Put Put Beitrag anzeigen
    Wunderbar das ich mal einen Thread dazu finde.
    Ich habe damals eine Theorie erstellt, wann die Geschichte "Etwas mehr" und "Das Erbe der Elfen" handeln könnten. Da ich nirgends Feedback bekam, schrieb es einfach ins "Hexer Wiki" in die Chronik^^ (also das was oben verlinkt wurde) Meine Begründung habe ich dann im Artikel zu "Etwas mehr" und auch "Das Erbe der Elfen" geschrieben.

    Das hier hab ich geschrieben udn es bezieht sich auf "Das Erbe der Elfen"


    würde gern wissen was ihr davon haltet!

    Es steht zwar im Wiki, is natürlich nicht offiziell die Einordnung von "Das Erbe der Elfen " und "Etwas mehr" stammt von mir und basiert auf die obige Theorie, desshalb ist die Info aus dem Wiki mit Vorsicht zu genießen, auch wenn ich persönlich meine Theorie natürlich nachvollziehbar finde :-P
    also in den ersten Einordnungen gebe ich die recht. sie ist durchaus logisch und ergibt Sinn
    was die zweite angeht es ist ja so das in der Kurzgeschichte "etwas mehr" immer wider Rückblicke verwendet werden und es nicht sicher ist wie lange diese Momente her sind.
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  15. #15 Zitieren
    Krieger
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    427
    DarthRick ist offline
    Also bei "Etwas Mehr" meinte ich auch nur die Passagen, in denen Geralt und Yennefer auf dem Maifest zusammentreffen.
    Der Rest muss ja iwo kurz vor "Das Erbe der Elfen" Stattfinden!
  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Cirillia
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.315
    Cirillia ist offline
    Zitat Zitat von Put Put Beitrag anzeigen
    Also bei "Etwas Mehr" meinte ich auch nur die Passagen, in denen Geralt und Yennefer auf dem Maifest zusammentreffen.
    Der Rest muss ja iwo kurz vor "Das Erbe der Elfen" Stattfinden!
    ich hab ja nicht geschrieben das du unrecht hast *kurz nach unten schielen und nochmal nachlesen* ne habe ich nicht. nur das ich mir dabei zeitlich nicht ganz sicher bin.
    "There is a beast in man that should be exercised, not exorcised."
    - Anton Szandor LaVey -
  17. #17 Zitieren
    FN9-2.39 "Doxie"  Avatar von Iorweth
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Tannhäuser Gate
    Beiträge
    10.997
    Iorweth ist offline
    Zitat Zitat von Cirillia Beitrag anzeigen
    ich hab ja nicht geschrieben das du unrecht hast *kurz nach unten schielen und nochmal nachlesen* ne habe ich nicht. nur das ich mir dabei zeitlich nicht ganz sicher bin.
    Im Schwalbenturm findest du noch einige zeitliche Angaben, bloß das Ganze komplett zusammenzufassen, wird wohl einige Arbeit sein, da alles zeitlich verschoben und aus verschiedenen Perspektiven geschildert wird. Jedenfalls fängt es ungefähr ab dem 19. August an und endet etwas später nach der Saovine-Nacht, als Ciri auf der Suche nach Tor Zireael durch Dun Dâre kommt und um sich mordet.
  18. #18 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    97
    Assarhaddon ist offline
    Zitat Zitat von NamelessRebel Beitrag anzeigen
    Aber er selbst ist ein Mensch und kein Elf, oder? Dann war ja die Erste Ankunft gar nicht die erste... So eine Geschichtsfälschung...
    Das fand ich in den Büchern auch komisch. Soweit ich das verstanden habe, kamen die Menschen durch die Sphärenkonjunktion in die Witcher-Welt, als man zwischen den Welten reisen konnte. Wieso sie dann erst 700 Jahre später auftauchen, ist schon seltsam.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •