Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Ein Problem mit dem Grafikkartenlüfter

  1. #1 Zitieren
    Sleeping Dragon Avatar von Françoise
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    15.985
    Ed hat, wie im Titel schon erwähnt, ein Problem mit dem Lüfter der Grafikkarte. In letzter Zeit brummt er hin und wieder lautstark und manchmal ist er ganz ruhig, so wie es sich eigentlich gehört. Ed setzte sich nicht viel damit auseinander, schaute zwar mal hinein, konnte aber nichts auf den ersten Blick sehen. Vermutlich ist es eine Unwucht im Kühler, aber von den Blättern scheint keines beschädigt zu sein. Nur will Ed nicht, dass ihr der ganze Kram irgendwann um die Ohren fliegt.

    Der Rechner ist ein phöser Aldirechner von vor einigen Jahren, die Grafikkarte noch original, eine Medion Radeon 9600 TX. Falls jemand einen Vorschlag hat oder eine Lösung, ohne dass sich Ed gleich eine neue Karte kaufen oder den Lüfter wechseln muss, dann kann es hier gerne hinein. Falls ein Austausch die letzte Möglichkeit ist wäre Ed dankbar, wenn sie nur den Lüfter austauschen müsste. Falls das nicht ginge, sind Vorschläge für eine neue Karte ganz willkommen. Möglichst preiswert sollte sie dann sein und GIII aushalten. Aber vorher bitte andere Lösungsalternativen. Vielleicht will der Lüfter ja nur gestreichelt werden.
    [Bild: sigpic15698_97.gif]Vor ein paar Jahren hat mal einer der Schatten[Bild: mini_logo.png]
    versucht, den obersten Magier des Feuers im
    Schlaf zu erdolchen. Er wurde später im
    Außenring gefunden - an verschiedenen
    Stellen im Außenring...

    Oberste Feuermagierin und Ehrenmitglied des Ordens | Vorstellungspost

    With the first link the chain is forged. The first speech censured,
    the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
    Françoise ist offline

  2. #2 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Brauerei
    Beiträge
    890
    naja, da wackelt wahrscheinlich etwas der Prompeller, schau einfach mal was du tun kannst, ein neuer kühler lohnt sich sowiso nicht.
    Wie viel hast du für eine evtl. neue karte übrig?
    rkk ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Zitat Zitat von (confus)Ed
    Vielleicht will der Lüfter ja nur gestreichelt werden.
    Wenn dem so wäre, würde ich es an Eds Stelle einfach mal probieren.

    Ne, mal im Ernst. Wie sollte der Kühler denn ne Unwucht haben? Ich geh mal stark davon aus, dass etwas mit dem Lüfter nicht in Ordnung ist. Ich würde auf das Lager tippen, in dem sich der Ventilator dreht. Die einzige Möglichkeit, das zu reparieren, wenn es überhaupt geht, wäre viel Bastelarbeit und bräuchte Geschick.

    Bevor Ed nun die Grafikkarte abraucht oder sonst was blödes passiert, würde ich einfach den Lüfter tauschen, wie Ed ja selbst schon sagte.
    Pyrokar ist offline

  4. #4 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
    ich hab schon öfter gehört das derlüfter der 9600tx lauter sein soll.
    wenn er sehr zugestaubt ist reicht manchmal das putzen mit z.b. einem pinsel.

    ansonsten ist diese alternative sehr empfehlenswert:
    http://www.alternate.de/html/shop/pr...rtno=JZZ%2335&

    den kannst du auch später noch benutzen, wenn du dir irgendwann wirklich eine neue graka zulegst.
    old Turrican ist offline

  5. #5 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Lester25
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Hoch im Norden
    Beiträge
    137
    diese medion dinger sind eh immer billig da solltes dir lieber ne neue kauen
    Lester25 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Gildor
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.007
    ich weiß nich genau aber stellt medion die systeme nicht einfach zusammen also ich hab noch nie was davon gehört das medion grakas herstellt und außerdem is eine radeon 9600xt immernoch eine recht gute karte . ist es möglich das an den lüfter der graka kabel kommen und es klackert
    Gildor ist offline

  7. #7 Zitieren
    Sleeping Dragon Avatar von Françoise
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    15.985
    Ed baute gerade nochmal die Karte aus und sah sich den Lüfter nochmal exakt an. Kein Kabel im Weg und es ist auch kein Stück von den Flügelblättern abgebrochen, wodurch dann eine Unwucht entstände, weil es ja nicht mehr ausgeglichen ist. Die Idee mit dem Pinsel ist wohl eine Überlegung wert, allerdings ist der Lüfter nicht so stark zugestaubt. Vorallem reinigte Ed ihn gerade nochmal, aber jetzt brummt das Ding schon wieder. Deshalb scheint das Lager wohl in der Tat die Ursache zu sein. Viel Geld hat Ed allerdings gerade nicht zur Verfügung, denn Arbeitsspeicher will ja auch noch gekauft werden. Dieses beständige Brummen macht Ed noch wahnsinnig.
    [Bild: sigpic15698_97.gif]Vor ein paar Jahren hat mal einer der Schatten[Bild: mini_logo.png]
    versucht, den obersten Magier des Feuers im
    Schlaf zu erdolchen. Er wurde später im
    Außenring gefunden - an verschiedenen
    Stellen im Außenring...

    Oberste Feuermagierin und Ehrenmitglied des Ordens | Vorstellungspost

    With the first link the chain is forged. The first speech censured,
    the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
    Françoise ist offline

  8. #8 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
    Zitat Zitat von tempelritter
    ich weiß nich genau aber stellt medion die systeme nicht einfach zusammen also ich hab noch nie was davon gehört das medion grakas herstellt und außerdem is eine radeon 9600xt immernoch eine recht gute karte . ist es möglich das an den lüfter der graka kabel kommen und es klackert
    medion verwendet tatsächlich medion-platinen. wenn du dir eine 9600 aus einem medion-pc anguckst, ist sie mit "medion" beschriftet. oft laufen diese karten dann nicht in anderen rechnern.

    @ed
    der von mir verlinkte zalmann ist sehr sehr gut. und du kannst in auch in zukunft weiterverwenden.
    old Turrican ist offline

  9. #9 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Zitat Zitat von tempelritter
    ich weiß nich genau aber stellt medion die systeme nicht einfach zusammen also ich hab noch nie was davon gehört das medion grakas herstellt und außerdem is eine radeon 9600xt immernoch eine recht gute karte . ist es möglich das an den lüfter der graka kabel kommen und es klackert
    Das Ding heißt Radeon 9600 TX. Das ist ein kleiner, aber sehr entscheidender Unterschied. Ich denke, die Karte ist aus Marktinggründen so benannt worden. Denn Medion hat auf diesen Karten 9500 Pro Chips verbaut. Das heißt, das es sich eigentlich gar nicht um eine 9600er Karte handelt. Aber wer etwas selbst baut kann es benennen wie er es will. (Wenn in dem Fall ATI nichts einzuwenden hat. Hier ein Link dazu.

    Und zu Ed: Nimm den ATI Silencer1 Rev2. Ich habe auf meiner Karte auch einen Kühler dieser Serie (Nvidia Silencer3 Rev5) und das Teil ist sehr leise und effektiv. Und wegen der einen negativen Bewertung würde ich mir keine Sorgen machen, denn deine Karte entwickelt weniger Hitze als die 9800. Außerdem kostet dieser Lüfter nur 14€. Billiger wirst du keinen guten Kühler finden.
    Pyrokar ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Gildor
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.007
    tschuldigung hab ich verwechselt
    Gildor ist offline

  11. #11 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
    pyrokar hats diesmal ^^ ausführlicher beschrieben, dei 96tx ist eine verbaute 95-variante. auch sein empfohlener kühler ist preismässig natürlich die bessere wahl

    diess mal
    old Turrican ist offline

  12. #12 Zitieren
    Sleeping Dragon Avatar von Françoise
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    15.985
    Ist der ATI Silencer1 Rev2 auch tatsächlich passend? Steht zwar dort, dass er auch bei 9600 kompatibel ist, allerdings sieht das Teil so brachial groß aus im Vergleich zu dem jetzigen Lüfter. Vorallem was die zwei Bohrungen angeht, wäre es interessant zu wissen, nicht das die 14 Euro und Versandkosten umsonst wären.

    Ed guckte sich jetzt den Lüfter nochmal genau an, nahm in ganz raus, putzte und streichelte ihn auch lieb und baute ihn wieder ein. Es ist genauso schlimm wie vorher.
    [Bild: sigpic15698_97.gif]Vor ein paar Jahren hat mal einer der Schatten[Bild: mini_logo.png]
    versucht, den obersten Magier des Feuers im
    Schlaf zu erdolchen. Er wurde später im
    Außenring gefunden - an verschiedenen
    Stellen im Außenring...

    Oberste Feuermagierin und Ehrenmitglied des Ordens | Vorstellungspost

    With the first link the chain is forged. The first speech censured,
    the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
    Françoise ist offline

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    ..genau dieses Teil hab ich mir auch für meine sapphire 9600pro bestellt (für 17,xx Euro inklusive Versand übrigens ,hier), da bei mir der Lüfter auch ein wenig lauter wurde. Mal schauen was das Teil so taugt...

    Was Ed noch versuchen könnte (hat bei mir den Lüfter für ca. 2 Monate "ruhig gestimmt", dann fing das Rauschen wieder an). In die Mitte von dem Lüfter piekst man vorsichtig mit ner Nadel ein Loch rein, und tropft da ein klein wenig Öl rein. Dann vorsichtig mit Tape zukleben, und schon läuft der Lüfter ruhiger (aber eben nur für ne begrenzte Zeit).


    greetz
    iNk ist offline Geändert von iNk (26.02.2006 um 19:44 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
    Zitat Zitat von RadicalEd
    Ist der ATI Silencer1 Rev2 auch tatsächlich passend? Steht zwar dort, dass er auch bei 9600 kompatibel ist, allerdings sieht das Teil so brachial groß aus im Vergleich zu dem jetzigen Lüfter. Vorallem was die zwei Bohrungen angeht, wäre es interessant zu wissen, nicht das die 14 Euro und Versandkosten umsonst wären.

    Ed guckte sich jetzt den Lüfter nochmal genau an, nahm in ganz raus, putzte und streichelte ihn auch lieb und baute ihn wieder ein. Es ist genauso schlimm wie vorher.
    ja, er dürfte passen. abr nicht 100% sicher bin ich (oh mann, wie yoda^^)
    er kommt dir nicht nur gross vor, er ist es auch, nicht zu vergleichen mit werks-lüftern. dieser lüfter benötigt sehr wahrscheinlich einen kompletten pci-steckplatz und eine gehäuseöffnung. es kann sein (wenn du pech hast) das bestimmte stellen auf deiner karte nicht korrekt gekühlt werden, und sich dadurch ein hitzeproblem entwickelt.

    mit dem zalmann (mein vorschlag9 bist du auf der sicheren seite, für 10 euro mehr.

    was meinst du, pyrokar?
    old Turrican ist offline

  15. #15 Zitieren
    Sleeping Dragon Avatar von Françoise
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    15.985
    Ein Vergleich zwischen den beiden Lüftern wäre hilfreich. Sowohl was die Möglichkeit des Einbauens anbelangt, als auch die Leistung, denn zehn Euro mehr ist schon was, wenn es annähernd gleich ist. Hauptfrage ist, ob sie auf die Karte passen, denn es brächte nichts, wenn sie zu groß ist.

    Ebenfalls die Frage wie so etwas einzubauen ist, das tat Ed bisher noch niemals.
    [Bild: sigpic15698_97.gif]Vor ein paar Jahren hat mal einer der Schatten[Bild: mini_logo.png]
    versucht, den obersten Magier des Feuers im
    Schlaf zu erdolchen. Er wurde später im
    Außenring gefunden - an verschiedenen
    Stellen im Außenring...

    Oberste Feuermagierin und Ehrenmitglied des Ordens | Vorstellungspost

    With the first link the chain is forged. The first speech censured,
    the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
    Françoise ist offline

  16. #16 Zitieren
    Mythos Avatar von Pyrokar
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    ..... hihihähähä hier gibt es Wände und wenn ich dagegen Lauf prall ich ab, wie ein Flummi..... hihihähähääähääääää
    Beiträge
    8.115
    Also, das einzige was mich ein wenig nachdenklich stimmt ist, dass Medion bei seinen Karten eigene Platinen verwenden könnte, also anders verarbeitete. Da ich noch nie so ein Teil gesehen habe, weiß ich nicht, wie es mit den Bohrungen aussieht. Am sichersten währe es, wenn du mal den Support von Medion bequemst, dir darüber auskunft zugeben. Wegen der Größe: Passen wird der sicherlich. Er ist ja für solche Karten ausgelegt. Aber das mit der Breite stimmt. Vermutlich verdeckt das Teil den nächsten PCI-Slot. Müsste aber in den Beschreibungen stehen.

    Und was für einen Vergleich meinst du, Ed? Die Leistung ist egal, da beide Kühler gute Kühlleistungen haben. Ob der eine nu 35° und der andere 40° hält, ist für die Karte nicht wichtig, wenn der Hauptaspekt der Preis ist. Kritisch sind in meinen Augen erst Temperaturen um die 75°.

    Und zum Einbau. Der ist dank bebilderter Anleitung sehr einfach. Du musst halt ein bisschen Geschick haben, aber das ist nicht so schwer. Wichtig ist, dass du die Wärmeleitpaste vom alten Kühler entfernst, bevor der neue Kühler drauf kommt. Und ich könnte dir auch ein wenig Fernhilfe anbieten, da ich ja schon mal so einen Kühler montiert habe.
    Pyrokar ist offline

  17. #17 Zitieren
    banned Avatar von old Turrican
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Veritas et Aequitas
    Beiträge
    0
    ich hätte hier mal etwa "komplett vollendetes2 zum kühlereinbau audf deiner karte, ed:
    (ist zwar jetzt geklaut, könnte aber hilfreich sein)

    hallo,

    Es gibt ja nun seid längerer Zeit den Arctic VGA-Silencer auf dem Markt, der auch bis jetzt sehr erstaunliche Leistungen vollbracht hat und dazu noch sehr Preiswert ist.

    Man bekommt ihn für nur 20-25 euro in fast jeden Computerfachgeschäft und natürlich in Onlineshops wie www.pc-cooling.de oder anderen.

    Nur kurz zur Info : Der VGA-Silencer ist nicht für jede Grafikkarte geeignet !

    Am besten informiert man sich im Computerfachgeschäft oder schaut bei den Onlineshops in der Beschreibung des VGA-Silencer´s nach. Dort müssten alle gängigen Grafikkarten aufgelistet sein.

    Wenn man das gute Stück dann in den Händen halten darf, sieht das ganze so aus :



    Auf den ersten Blick sieht man, dass der VGA-Silencer sehr gut verpackt ist.

    In dieser kleinen, kompakten Schachtel befinden sich :




    Der Kühler

    Ein Heft mit Montageanleitung

    Wärmeleitpaste

    eine neue Slotblende

    Eine Montageklammer


    Hier nochmal deutlich zu erkennen :



    Dies sind alle Teile, die man benötigt um den VGA-Silencer zu montieren.

    Nun aber zum interessanteren Teil, der Montage

    Als erstes muss man den alten Grafikkarten-Kühler von der Grafikkarte vorsichtig abbauen. Man entfernt einfach die zwei diagonal liegenden Halteklammern und nimmt dann den Kühler vorsichtig ab. (Kabelziehen nicht vergessen )

    Wenn dies getan ist, sieht das ganze so aus :



    Als nächstes muss die alte Wärmeleitpaste vorsichtig mit einem Küchentuch ( z.B. : Bounty ) abgeschmiert werden. Man sollte versuchen die kompletten Wärmleitpastenreste abzubekommen.



    Danach wird das Slotblech der Grafikkarte entfernt. Dazu einfach die Abstandshalter (Standoffs) abschrauben und das Slotblech entfernen.



    Jetzt kommt die blaue Montageklammer zum Einsatz. Diese wird auf der Unterseite der Grafikkarte diagonal befestigt :



    Jetzt kann die neue Wärmeleitpaste auf die GPU draufgeschmiert werden.

    Jetzt kommt eigentlich der schwierigste Teil der ganzen Sache. Der komplette Kühler muss jetzt ganz vorsichtig, genau auf die GPU gesetzt werden....



    ...dabei aber acht geben, dass alle Kabel die vom VGA-Silencer ausgehen, nach außen verlegt sind und nicht ausversehen mit reingerückt werden!



    Zu guter Letzt noch das doppelte Slotblech anbringen.

    Wenn alles ordentlich montiert wurde, sieht das Monstrum so aus :



    Damit ist die Montage des VGA-Silencer´s vollendet
    old Turrican ist offline

  18. #18 Zitieren
    Ritter Avatar von iNk
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    tq
    Beiträge
    1.202
    der Zalman ist, was die Kühlleistung anbetrifft, eindeutig zum Übertakten des GraKas gedacht (darum auch der höhere Preis), soviel Kühlleistung ist bei Normaltakt höchstens bei den Highend Grafikkarten nötig (imho auch da nicht).
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Installation der Zalman Kühler (-> Chipset und CPU Kühler) im allgemeinen eher fummelig ist.

    Wenn der Arctic Cooling bei mir angekommen ist(sollte ja bald passieren), und der Ed sich noch nicht entschieden haben sollte, poste ich hier meine Erfahrungen damit.

    greetz
    iNk ist offline Geändert von iNk (26.02.2006 um 21:43 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    Sleeping Dragon Avatar von Françoise
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    15.985
    Ed versucht sich mal mit dem VGA Silencer. Er ist billiger und scheint aber ausreichend zu sein. Hoffentlich wird das was, denn Eds Ohr brummt inzwischen schon.
    [Bild: sigpic15698_97.gif]Vor ein paar Jahren hat mal einer der Schatten[Bild: mini_logo.png]
    versucht, den obersten Magier des Feuers im
    Schlaf zu erdolchen. Er wurde später im
    Außenring gefunden - an verschiedenen
    Stellen im Außenring...

    Oberste Feuermagierin und Ehrenmitglied des Ordens | Vorstellungspost

    With the first link the chain is forged. The first speech censured,
    the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
    Françoise ist offline

  20. #20 Zitieren
    Sleeping Dragon Avatar von Françoise
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    15.985
    Neues Problem: Ed kaufte sich vor zwei Wochen den oben verlinkten Arctic ATI Silencer 1 Rev. 2 für ihre Medion Radeon 9600TX. In der Beschreibung des Lüfters steht ja, dass er von einer 9500 bis zu 9700 alles kühlt. Ed baute den Lüfter vor eineinhalb Wochen ein und guckte ob sich die Rotorblätter drehen. Das taten sie aber nicht. Ed schickte den Lüfter ein und bekam ihn heute wieder, mit der Begründung, dass kein Fehler am Gerät vorliegt. Ed baute ihn heute wieder ein und wieder dreht der sich nicht. Warum und was kann man dagegen tun? Noch einmal einschicken will Ed ihn nicht, weil die ja ewig brauchen.

    Zur Information: Die Karte hat einen Lüfterstromanschluss mit drei Pins und der alte Lüfter, mit drei Adern am Kabel, drehte sich auch, wenn auch verdammt laut. Der neue Lüfter hat aber nur einen Kabelstrang mit zwei Adern, allerdings führen diese in einen Stecker, der für drei Pins ausgelegt ist und in einen der für zwei Pins ausgelegt ist.
    [Bild: sigpic15698_97.gif]Vor ein paar Jahren hat mal einer der Schatten[Bild: mini_logo.png]
    versucht, den obersten Magier des Feuers im
    Schlaf zu erdolchen. Er wurde später im
    Außenring gefunden - an verschiedenen
    Stellen im Außenring...

    Oberste Feuermagierin und Ehrenmitglied des Ordens | Vorstellungspost

    With the first link the chain is forged. The first speech censured,
    the first thought forbidden, the first freedom denied, chains us all irrevocably.
    Françoise ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •