Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abergläubig? Abergläubisch? Gläubig? Ungläubig?
Apo(phis)
13.01.2006, 10:21
Hallo erstmal, ( nix gefunden zu dies Thema weisst du :D ;) )
da heute der 13.01.2006 ist und dieser Tag ein Freitag der 13te ist und ich heute GEBURTSTAG habe, wollte ich fragen ob ihr an solche abergläubischen Sachen glaubt, zum Beispiel das es nur Unglück bringt das man an dem Tag geburtstag hat oder nicht oder ob ihr überhaupt allgemein abergläubisch seid usw.!!??
Prinzipiell bin ich nicht abergläubisch.
Daß ich mir heute morgen direkt nach dem Aufstehen den Fuß an einem im Weg stehenden Einkaufskorb (Danke, Schatz §burn ) gestoßen habe (was mich einen Zehennagel gekostet hat) und auf dem Weg zur Arbeit gleich zwei nette Autofahrerkollegen versucht haben, mich zu rammen, war sicherlich nur Zufall und wäre so oder so passiert.
Aber: Nein, ich bin nicht abergläubisch. :D
CU
Pitter
Edit: wie heißt das denn jetzt richtig: gläubig oder gläubisch ?
Apo(phis)
13.01.2006, 10:58
Edit: wie heißt das denn jetzt richtig: gläubig oder gläubisch ?
Es heisst gläubig!! Gläubisch wird nur in manchen Dialekten GESAGT!! Zum Beispiel bei uns in Hesse!! Da sagen wir eigentlich nicht gläubiG sonder gläubisch!! Ist halt so!! Aber es heisst richtig : gläubig !! ;)
Jermaine Jones
13.01.2006, 10:58
Ich bin auch nicht abergläubisch, im Gegenteil in meinen Kaff gibt es viele schwarze Katzen und ich wär schon längst weggezogen, wenn ich abergläubisch wäre, aber ich gehe dann zu ihnen hin und streichele sie. :D
Und ich bin auch schon oft unter Leitern durchgelaufen und es ist nix
passiert.
In unserer Zeit gibt es für fast alles konkrete, wissenschaftlich logische Beweise, sodass die Menschen nicht mehr so abergläubisch sind, wie die Menschen des Mittelalters.
MIST ne stunde zu spät, wollte auch son Thread eröffnen´...
aber was solls... wollte nur sagen, dass ich im gegenzug aan diesen Tag meistens Glück habe
(bin ina schule)
habe gerade WI klausur wiederbekommen ne 1
bekomme WI und AI ne 1 aufn zeugnis...
Re'etu
EDIT: für Arkanis Gath und andere die es wissen wollen AI und WI sind Stunden, in der man mit den Computer arbeitet (heissen Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik)
Arkanis Gath
13.01.2006, 12:07
habe gerade WI klausur wiederbekommen ne 1
bekomme WI und AI ne 1 aufn zeugnis...
Aha, und was sind 'AI' und 'WI' ?
Ich bin generell nicht abergläubisch und halte auch nicht sehr viel davon. Bin auch schon mehrmals unter ner Leiter durchgegangen und schwarzen Katzen begegnet und wenn ich schlechte Noten schreibe, dann nicht wegen einer "Pechsträne", sondern weil ich zu wenig gelernt habe, was falsches gelernt, usw.
Tja, was soll ich sonst noch zum Aberglauben sagen? Wie underlinder schon erwähnt, sind die Menschen zum Großteil nicht abergläubisch usw.
Es heisst gläubig!! Gläubisch wird nur in manchen Dialekten GESAGT!! Zum Beispiel bei uns in Hesse!! Da sagen wir eigentlich nicht gläubiG sonder gläubisch!! Ist halt so!! Aber es heisst richtig : gläubig !!
... es soll ja Leute geben, die hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen machen... oder zwei xD
kleine kraehe
13.01.2006, 12:32
hehe, nee bin nicht abergläubig, heute ist mein Glückstag!!!
1. Politikarbeit wiederbekommen-2 geschrieben
2. heute nur vier Stunden gehabt, Klassenlehrerin krank
3. keine Hausaufgaben auf
4. ein verspätetes Weihnachtsgeschenk ist angekommen
5. habe ganz spontan und ohne Anlass ein Kilo abgenommen. Nicht dass ich das bei mir für nötig befinden würde aber s is trotzdem ganz nett! :D
Abergläubisch bin ich nicht, aber manchmal passieren halt an Freitag dem 13. irgendwelche Dinge, von denen sich Abergläubische bestätigt fühlen.
Ps: Es heißt "abergläubisch". "Gläubig" heißt es nur, wenn es was mit dem Glauben im Sinne einer Religion oder soetwas ähnlichen ist. Das Wort "abergläubig" gibt es also nicht.
Hartsock
13.01.2006, 13:00
Hm... Aberglaube.
Ich denke das man im allgemeinen vor sowas keine Angst haben sollte.
Freitag der 13te war bei mir ein Tag wie jeder Andere, manche hatten Glück, andere Pech... :)
Ebenso wenig glaube ich an irgendwelche übernatührlichen Wesen, alles Quatsch...
Wenn es die Viecher doch gibt, oder Geister, bringt mir den Beweis. :D
Naja ich bin eher nicht abergläubisch.
Wir haben zum Beispiel heute eine Arbeit in der Schule geschrieben, und die war total easy :cool:.Ein paar Leute hatten schon Angst vor der Arbeit, weil heute ja Freitag der 13 ist.Naja mal wieder zum topic.Ich bin nicht abergläubisch, habe keine angst vor Schwarzen Katzen oder unter Leitern durch zu gehen.
Earl Patterson
13.01.2006, 13:34
Solche Vorstellungen, dass schwarze Katzen, unter Leitern durchgehen, Spiegel kaputthauen usw., Pech verursachen, gehen auf längst vergangene Zeiten zurück. Damals, wo es noch keine feste Religion gab und man eher an magische Rituale und Fähigkeiten glaubte... als sich dann (in unseren Breiten) die christliche Kirche manifestierte, verbot sie sämtliche "heidnische" Rituale - also alles was den Anschein von Magie hatte. Daher kennen wir nun noch Redewendungen wie "Scherben bringen Glück" und sowas. Die eigentliche Bedeutung ist uns aber gar nicht bewusst.
Also um auf die Fage zu antworten, ob ich abergläubisch bin: nö!
Ich bin eher nicht abergläubisch (in Bayern heißt es übrigens auch so :D ), das heißt, manchmal halte ich ganz unbewusst bestimmte Regeln ein (wie zB die Zahl 13 zu vermeiden oder das Salz nicht zu verschütten - den Spiegel zerbrech ich natürlich auch nicht, diese Teile sind teuer :D), allerdings glaube ich nicht wirklich, dass an einem 13. etwas Schlechtes passieren wird oder dass mir eine schwarze Katze (wars von rechts nach links oder von links nach rechts?) Unglück bringt - ich liebe Katzen, das wär ja furchtbar. :D
[MC]Slayer
13.01.2006, 13:40
§dito
Ist alles normal manche haben Glück andere Pech so ist der lauf der Dinge :rolleyes:
John Irenicus
13.01.2006, 13:41
Es ist dich Glück, wenn Freitag der 13. ist. Ich mein, wie oft passiert das schonmal?
Es ist dich Glück, wenn Freitag der 13. ist.
:confused: Kannst Du mir diesen Satz bitte mal erklären, irgendwie versteh ichs nicht.
CU
Pitter
Hallo erstmal, ( nix gefunden zu dies Thema weisst du :D ;) )
da heute der 13.01.2006 ist und dieser Tag ein Freitag der 13te ist und ich heute GEBURTSTAG habe, wollte ich fragen ob ihr an solche abergläubischen Sachen glaubt, zum Beispiel das es nur Unglück bringt das man an dem Tag geburtstag hat oder nicht oder ob ihr überhaupt allgemein abergläubisch seid usw.!!??
Oh, wenn du heute Geburtstag hast dann glaube ich daran, dass Freitag der Dreizehnte Pech bringt xD
Ne, mal im Ernst: Ich glaube absolut nicht an so einen Quatsch, selbst wenn heute eine Atombombe auf Deutschlan fliegen würde und alle meine Angehörigen umgebracht würden. (okay, das wäre wohl ein Unglückstag, aber ich würde es nicht auf Freitag den Dreizehnten im Alkgemeinen beziehen, sondern auf den heutigen Freitag) Vielleicht ist es ja so, dass, wenn man daran galaubt, einem wirklich etwas Schlimmes passiert, oder einem Dinge als "schlimm" auffallen obwohl es eigentlich alltäglich ist...
Big Smoky Smoke
13.01.2006, 14:08
Ich bin auch nicht abergläubisch .
Jedenfalls nicht wirklich.
Manchmal vielleicht ein bisschen ;) .
Aber an so nen Quatsch wie Gläserschieben und irgendwelche Geister anrufen ( §ugly ) und so glaub ich auf gar keinen Fall.
Drister Black
13.01.2006, 14:08
:confused: Kannst Du mir diesen Satz bitte mal erklären, irgendwie versteh ichs nicht.
CU
Pitter
Ich glaube er wollte
"Es ist doch Glück, wenn Freitag der 13. ist. Ich mein, wie oft passiert das schonmal?" schreiben, da es sehr selten ist, dass es einen Freitag den 13. gibt.
Abergläubisch bin ich eigentlich nicht, aber heute hat sich was sehr blödes zugetragen. Zwei Mädchen haben ein Geheimniss von mir rausgefunden, was eigentlich niemand was angeht und ich auch nicht will, dass es andere wissen. Aber ob das jetzt an diesem tag liegt? ich glaube nicht, denn sie hätten es ja genauso an irgendeinem anderen x-beliebigen Tag rausfinden können.
John Irenicus
13.01.2006, 14:09
Ich glaube er wollte
"Es ist doch Glück, wenn Freitag der 13. ist. Ich mein, wie oft passiert das schonmal?" schreiben, da es sehr selten ist, dass es einen Freitag den 13. gibt.
Abergläubisch bin ich eigentlich nicht, aber heute hat sich was sehr blödes zugetragen. Zwei Mädchen haben ein Geheimniss von mir rausgefunden, was eigentlich niemand was angeht und ich auch nicht will, dass es andere wissen. Aber ob das jetzt an diesem tag liegt? ich glaube nicht, denn sie hätten es ja genauso an irgendeinem anderen x-beliebigen Tag rausfinden können.
Sehr richtig.
Mr. Hopkins
13.01.2006, 14:14
abergläubig (bei uns heißts gläubig) bin ich nicht. obwohl ich heut morgen unseren Spiegel zerdeppert habe, bekomme ich in der Deutsch Arbeit ne 2+. Na gut, das hat wohl weniger mit dem Tag zu tun als mit meinem üben, aber trotzdem seh ich das als Bestätigung, das es ein ganz normaler Tag ist. ;)
Also für alle die wissen wollen woher der Freitag der 13. herkommt, ich habe mich ein bischen kundig gemacht! Aber schonmal im Voraus: das ist erwiesen und in keinsterweise irgendeine Bewertung, Kritik o.Ä im Bezug auf fremde Religionen!
Dass 13 eine unheilige Zahl ist, wissen wir alle, also daher die 13.!!!
Der Freitag stammt daher, dass in den ersten Kreuzzügen (grob 11, 12. Jhdt.) die Christen gegen die Vertreter des Islams gekämpft hatten! (z.B Saladin) Die Christen bemerkten natürlich recht schnell, dass die Mohammedaner immer Freitags ein großes Gebet abhielten, daher war ihnen auch der Freitag nicht sooo wohl!
Wenn jetzt auch noch der Freitag auf den 13. des Monats gefallen war, kamen zwei "Unglücke" zusammen, also konnte es gar nicht anders geschehen, als dass dieser Tag das absolute Unglück verkörpert!
Nur ne Info am Rande!
Also ich war nie abergläubisch, aber jetzt erst recht nicht!!!
Dras-Leona
13.01.2006, 14:49
Nein ich bin nicht abergläubig. Aber das ich heut nen Tadel bekommen habe, finde ich doch komisch. Normalerweise bin ich der Musterschüler überhaupt. Jetzt nicht son Streber aber manche Lehrer verzeihen mir wenn ich kleine scheiße baue. Und heute?? Ein putziger kleiner D-Böller, gleich kommen drei Lehrer und schreien auf mich ein :p . Auf dem Schulhof ein Böller und gleich nen Tadel.... Aber die siebten Klassen dürfen ja sowas ?^^
Naja erster Tadel nicht so schliimm. Aber dennoch komisch...
Dragonsgirl
13.01.2006, 15:03
Eigentlich nicht. Aber das is schon komisch das sich die blödsten Dinge an solchen Tagen abspielen. ^^
Zum Beispiel heute haben wir ne Englisch-Ex geschrieben (2 Stunden vor der Schulaufgabe!) und ich hab sie voll versaut und eben nicht erwartet. :D
Mephistopheles
13.01.2006, 15:50
nö, eigentlich bin ich nicht abergläubig. das wort eigentlich könntet ihr also eigentlich auch weglassen, da ich mit eigentlich die aussließung nicht aufheben möchte. naja egal.
ehute bei der msuterung hat mich wer drauf aufmerksam gemacht, hat auf die uhr geschaut und gesagt. ha freitag der dreizehnte. nja und da uns so dermaßen langweilig war, haben wir uns ausgemalt was heute alles noch passieren könnte. schließlich mussten wir 4 stunden einfach nur so dasitzen und da geht einem er gesprächsstoff mit wild fremden menschen schon mal aus. -.-'
manche mussten sogar 6 stunden warten, hatte ja noch glück.
ich bin nicht abergäubisch, aber auck keiner der jeden sonntag mit oma in die kirche rennt.
doch ich hab da einen in meiner berufsschulklasse der ist da so ein richtiger hardcorer, nur schwarz, lange haare, blech im gesicht bis sonstwohin :D , nieten armbänder, arnachie zeichen und der ist da noch voll von überzeugt.
naja, jedem das was er für am besten hält
Zarefkoeb
13.01.2006, 16:24
Nein, denn ich habe doch mein Vier-Kleeblatt schon gefunden, ein Hufeisen immer in der Tasche und meinen Nachbarn (den Schornsteinfeger) auch schon berührt!
Also kann mir heute am Freitag den 13. auch nix passieren!
Nun aber mal Spaß beiseite:
Ich bin nicht abergläubisch oder abergläubig!
Eigentlich bin ich nicht abergläubisch, aber heute hatte ich, am Freitag den 13., Lateinschularbeit!!!
Deshalb hatte ich den ganzen Tag ein schlechtes Gefühl!
Aber an Glücksbringer, zerbrochene Spiegel, unter einer Leiter durchrennen und schwarze Katzen glaube ich nicht.
Sentinel
13.01.2006, 19:46
Also solche Sachen wie Schwarze Katzen oder Leitern ziehen bei mir nicht. ;) Genauso wenig wie Freitag der 13. Ich habe eigentlich immer keine Ahnung welches Datum wir heute haben. Ich habe heute auch BWR Schulaufgabe geschrieben und es hat eigentlich alles geklappt. Da wusste ich allerdings auch noch nicht das heute der 13. ist. Wahrscheinlich macht man sich mehr verrückt über diese Zahl als nötig. :rolleyes:
Der Diener Adanos
13.01.2006, 22:12
Nein, ich bin nicht abergläubig, weil das einfach nur schwachsinn ist. Alles wobei man Glück hat, geschieht meiner meinung nach durch sein eigenes KÖNNEN.
Tupperdose
13.01.2006, 22:35
War klar, das so ein Thread am Freitag dem 13. kommt :rolleyes: .
Nö ich bin nicht abergläubisch, ich hab noch nie einen Geist gesehen, also glaube ich nicht daran! ;) Und ich glaube auch nicht an Schiksal, aber das ist eine andere Geschichte!
Hoffe du hast schön gefeiert und fein Geschenke gekriegt heute! :D
§hb
Lacrimosa
14.01.2006, 01:04
Bin eigentlich nich abergläubisch, glaube weder an GEister noch an sonstigen übernatürlichen Kram. An was ich eher glaube, wenn auch mit einschränkungen, ist glück und pech. Jedoch hatte ich bisher an keinem 13. Freitag besonderes PEch, eher Glück :p
Sir Philas Xeon
14.01.2006, 17:05
Nein ich bin auf keinen Fall abergläubig. Freitag der 13. ist ja für viele ein Tag, bei dem sie am besten daheim bleiben. Sie bilden sich ein, dass ihnen was weiß ich alles passieren kann. Also ich halte das für Schwachsinn genauso wie Geister, die einen heimsuchen und so weiter.
Axträuber
15.01.2006, 20:00
Ich bin nicht abergläubisch, vor ner schwarzen Katze furcht bekommen? Neee! Ich werde erst abergläubisch wenn mir ein schwarzer Troll über den Weg läuft, oder wenn ich an der Haustüre klingle und plötzlich schwebt ein Dämon hinter mir.
Ich bin nicht abergläubisch. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Was versteht man unter abergläubsich? Ich erschrecke nicht, wenn ich ne schwarze Katze seh, Glücksbringer helfen mir auch nicht... Nur ich gehe durch keine Leiter. Das liegt nicht daran, dass ich denk, es bringt Unglück, aber es kann sein dass sie umällt. Mit abergläubisch hat das aber nichts zu tun...
mfg,
DarkBasti
der Nominativ
15.01.2006, 20:26
Ich bin nicht abergläubig und so ziemlich der größte Atheist, den es gibt. Und ich finde es eine Zumutung, dass Eltern ihre Kinder bereits mit 1-2 Jahren taufen.
Aberglaube mag auf Traditionen beruhen, bleibt aber trotzdem Humbug.
Erzgeist
15.01.2006, 20:55
Ich bin nicht abergläubig und so ziemlich der größte Atheist, den es gibt. Und ich finde es eine Zumutung, dass Eltern ihre Kinder bereits mit 1-2 Jahren taufen.
Aberglaube mag auf Traditionen beruhen, bleibt aber trotzdem Humbug.
Totales dito, mein Waffenbruder(insiderjoke)
meditate
16.01.2006, 10:42
aus gutem grund heißt das wort übrigens abergläubisch - um es abzugrenzen gegen gläubig. aberglaube hat mit glauben im sinne dessen, was wir unter glauben verstehen, nix zu tun.
aberglaube ist ne schutzeinrichtung, damit man eigene unzulänglichkeiten auf irgendwas schieben kann. einer reiner schutzmechanismus für die seele, der mit der realität nix zu tun hat.
echte atheisten sind übrigens nie abergläubisch! :D
Also für alle die wissen wollen woher der Freitag der 13. herkommt, ich habe mich ein bischen kundig gemacht! Aber schonmal im Voraus: das ist erwiesen und in keinsterweise irgendeine Bewertung, Kritik o.Ä im Bezug auf fremde Religionen!
Dass 13 eine unheilige Zahl ist, wissen wir alle, also daher die 13.!!!
Der Freitag stammt daher, dass in den ersten Kreuzzügen (grob 11, 12. Jhdt.) die Christen gegen die Vertreter des Islams gekämpft hatten! (z.B Saladin) Die Christen bemerkten natürlich recht schnell, dass die Mohammedaner immer Freitags ein großes Gebet abhielten, daher war ihnen auch der Freitag nicht sooo wohl!
Wenn jetzt auch noch der Freitag auf den 13. des Monats gefallen war, kamen zwei "Unglücke" zusammen, also konnte es gar nicht anders geschehen, als dass dieser Tag das absolute Unglück verkörpert!
Nur ne Info am Rande!
Möp, da muss ich doch gleich dazwischen möppen. §ugly
An Freitag dem 13. im jahre 1307 wurde der Orden der Templer bzw dessen Führung gefangen genommen und auf Scheiterhaufen verbrannt, weil man ihnen Ketzerei nachsagte. Damit verschwand der Templerorden von der Bildfläche, und Freitag der 13. Ist ein unglückstag. :D
(Hat quasi nur entfernt mit den Kreuzzügen zu tun)
@Topic
Ich schätze mal an dem tag passieren so viele Unfälle, weil alle übervorsichtig sind vor Angst etc, und deshalb irgendwie erst recht was passiert.
Ich selbst denk nicht das Freitag der 13. Pech bringt, bei mir hat sich herauskristallisiert das Samstag der 14. Unglück bringt, das ist mein unglückstag. :p
Darf ich anmerken das im gesammten Treath nur eine person im Stande wahr zu gratulieren. Aber naja interessant nur das wenn irgentwo angemerkt wird das ein MOD geburtstag hat immer Seiten voll sinnlosen Gratulationsorgien kommen. Aber das nur am Rande
zum thema:
Ich bin nicht aberglaeubisch und mir is am 13 auch nix besonderes passiert.
Immer diese hessen hier :D
der Nominativ
16.01.2006, 19:16
Möp, da muss ich doch gleich dazwischen möppen. §ugly
An Freitag dem 13. im jahre 1307 wurde der Orden der Templer bzw dessen Führung gefangen genommen und auf Scheiterhaufen verbrannt, weil man ihnen Ketzerei nachsagte. Damit verschwand der Templerorden von der Bildfläche, und Freitag der 13. Ist ein unglückstag. :D
(Hat quasi nur entfernt mit den Kreuzzügen zu tun)
@Topic
Ich schätze mal an dem tag passieren so viele Unfälle, weil alle übervorsichtig sind vor Angst etc, und deshalb irgendwie erst recht was passiert.
Ich selbst denk nicht das Freitag der 13. Pech bringt, bei mir hat sich herauskristallisiert das Samstag der 14. Unglück bringt, das ist mein unglückstag. :p
Hey verdammt, das kommt wenn man erst so spät on kommt und den Thread nicht rechtzeitig liest.
Was nützt einem das Wissen, wenn man/ich damit nicht angeben kann? :p
Darüberhinaus denke ich, dass die 13 erst an jenem Tage zur Unglückszahl wurde.
NeKo LeXuS
16.01.2006, 19:18
Gläubig, aber nicht abergläubig ;D
Aberglaube... ist doch Humbug. Unsere schwarze Katze hat mir nie Unglück gebracht - nein, mein Leben verlief immer normal :) Das mit Freitag den 13... naja MIR persönlich is da nie was passiert, ich war abgefuckt oder so... ne, imo einfach nur quatsch :p
Also ich bin nicht abergläubisch,erst recht nicht,nachdem wir am Freitag den 13. Mathe geschrieben haben und ich eine 1/2 zurückbekommen habe *angeb*
Ich glaube auch an einen Gott,jedoch nicht an jenen,den uns die katholische Kirche aufdrücken will sondern an einen Gott der in allen Lebewesen existiert.
MfG Softice
Meine Familie ist sehr abergläubisch und obwohl ich mich immer dagegen gewährt habe, färbt es ab....es sind nicht solche Sachen wie Freitag der 13te oder Schornsteinfeger die Glück bringen und Leiter die das Gegenteil tun. Ich habe Sachen gelernt wie:
- wer vor einem Spiegel isst, der isst seine Seele
- wenn man ein Buch, dass man gerade liest aufgeschlagen lässt, dann vergisst man schnell was drin stand
- Menschen mit schwarzen Augen können einen verfluchen indem sie einen loben, aber mit einer verstekckten Sicherheitsnadel am Körper kann man dem entgehen
- nur Staubsaugen, wenn alle Personen des Haushalts im Haus sind, da sonst einem von ihnen etwas passieren könnte
- niemanden über eine Türschwelle hinweg küssen, bringt großes Unglück
- wer ohne Grund weint, dem wird bald ein Grund gegeben
etc., etc.
Ich bin der Meinung: Sicher ist sicher, wenn man gewisse Sachen vermeiden kann, sollte man es tun.
Yggdrassill
16.01.2006, 23:34
Meine Familie ist sehr abergläubisch und obwohl ich mich immer dagegen gewährt habe, färbt es ab....es sind nicht solche Sachen wie Freitag der 13te oder Schornsteinfeger die Glück bringen und Leiter die das Gegenteil tun. Ich habe Sachen gelernt wie:
- wer vor einem Spiegel isst, der isst seine Seele
- wenn man ein Buch, dass man gerade liest aufgeschlagen lässt, dann vergisst man schnell was drin stand
- Menschen mit schwarzen Augen können einen verfluchen indem sie einen loben, aber mit einer verstekckten Sicherheitsnadel am Körper kann man dem entgehen
- nur Staubsaugen, wenn alle Personen des Haushalts im Haus sind, da sonst einem von ihnen etwas passieren könnte
- niemanden über eine Türschwelle hinweg küssen, bringt großes Unglück
- wer ohne Grund weint, dem wird bald ein Grund gegeben
etc., etc.
Ich bin der Meinung: Sicher ist sicher, wenn man gewisse Sachen vermeiden kann, sollte man es tun.
Das nimmt ja schon fast zwangsneurotische Maße an, ich persönlich wäre mit so vielen "Regeln" nicht glücklich. Was ist, wenn du eins dieser Dinge trotzdem mal machst? Ich denke, du kannst das schon mal riskieren, denn wenn nichts passiert bist du nicht mehr gezwungen, diese Gewohnheiten weiterzuführen. Ach ja und noch was: Freitag der 13te und solche Phänomene haben alle eine Wurzel, das heißt, wenn du herausfindest woher das eigentlich kommt, kannst du dagegen vorgehen. :)
Ich glaube ja nicht wirklich dran, aber meine Oma, aber ich merke wie ich gewisse Dinge unterbewusst tue. Meine Oma ist in Rumänien aufgewachsen (keine Rumänin, ihre Eltern sind nur hingezogen, Gott weiß wieso) und hat vieles von dort mitgebracht, man kennt das ja, Rümanien ist der perfekte Ort für Aberglauben (Transilvanien etc.).
Unterbewusst esse ich aber nie vor Spiegeln und schlage alle Bücher zu, die ich angefangen habe zu lesen ;)
Hmja, abergläubisch, kommt drauf an. Also an schwarze Katzen usw. glaub ich nicht, an andere übernatürliche sachen vllt eher.
gläubig, weniger, also an gott glaub ich net wirklich, und auch an sonst an nix so richtig. würd also imo bei mir auf unglläubig tippen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.