Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paypal verlangt übertriebene Inkasso Gebühren! ksp Rechtsanwälte
Hallo!
Ich habe heute ein Brief bekommen, das ich bei Paypal 19,51Euro im Minus bin. Jetzt soll ich 78,56 SOFORT bezahlen. Mir wurden angeblich emails geschickt, allerdings habe ich niemals eine Email mit dem Betreff Mahnung bekommen. Lediglich eine email in der beschrieben wird wie ich mein Konto welches im Minus ist ausgleichen kann. Ich habe definitiv keine email erhalten in der steht das Paypal Ihre Forderungen an ein Inkasso abgeben werden oder ähnliches.
Wird Paypal bzw "ksp Rechtsanwälte" für 19,51Euro vors Gericht gehen und dafür einen Vertragsanwalt oder Advokaten zu meinem Wohnort schicken?
Was kann ich tun, ich bin selbstverständlich bereit die 19,51Euro zu zahlen aber jetzt das 3fache ist für mich wucher?
Verbraucherschutz, ruf da mal an :A
Hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun, aber wie hast du es geschafft ins Minus zu kommen bei Paypal? oO
roflkopp
17.10.2010, 20:28
Verbraucherschutz, ruf da mal an :A
§dito
Hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun, aber wie hast du es geschafft ins Minus zu kommen bei Paypal? oO
Ich habe einen Prozessor verschickt, dumm wie ich bin als unversichertes Päckchen und böse wie die Menschen sind ist er nie angekommen. Der Typ hat den Käuferschutz beantragt Paypal hat sich auf Seiten des Käufers gestellt und ich hab den Prozesor nicht mehr und muss das Geld zurücküberweißen. :(
Owen Jericho
17.10.2010, 21:27
Das mit den 19,51€ zurück zahlen würde ja noch gehen, aber die 78€ würde ich nicht zahlen, informier dich lieber beim Verbraucherschutz oder geh persönlich vorbei, habe ich auch getan, die Leute dort haben schon viel Erfahrung mit so etwas. Lass dir aber nicht zu viel Zeit. :o
Paypal klagt wegen jedem scheiß Cent. Die haben halt das Geld um irgendwelche Inkassofirmen auf Leute anzusetzen - egal wie klein der Betrag ist und es kommen auch komplett dämliche Forderungen.
Neomadra
18.10.2010, 08:21
Ruf da mal an, vielleicht könnt ihr euch so einigen, dass du nur den Rückstand zahlen musst. Wenn die nicht drauf eingehen, dann erklärst du ihnen freundlich, dass du mit Paypal nie wieder was zu tun haben wirst.
Paypal klagt wegen jedem scheiß Cent. Die haben halt das Geld um irgendwelche Inkassofirmen auf Leute anzusetzen - egal wie klein der Betrag ist und es kommen auch komplett dämliche Forderungen.
Ich wusste zwar nicht wieso ich etwas gegen Paypal habe, aber nun (sollte dies stimmen) habe ich die Bestätigung :scared:
Drakemirow
18.10.2010, 11:21
Du bist aber auch ein bisschen selbst Schuld. Schließlich warst du wissentlich im Minus und hast dich nicht darum gekümmert.
Da ich selbst mal im Minus stand, und zwar eine längere Zeit, musst du schon ziemlich lange im Minus gesteckt haben.
ScheissBear
18.10.2010, 12:03
Ich wusste zwar nicht wieso ich etwas gegen Paypal habe, aber nun (sollte dies stimmen) habe ich die Bestätigung :scared:
Ist doch deren gutes Recht ihr Geld zu verlangen. §kratz
White lone Wolf
18.10.2010, 13:15
Ich wusste zwar nicht wieso ich etwas gegen Paypal habe, aber nun (sollte dies stimmen) habe ich die Bestätigung :scared:
:dnuhr: Hat bisher keine Probs....
Du bist aber auch ein bisschen selbst Schuld. Schließlich warst du wissentlich im Minus und hast dich nicht darum gekümmert.
Da ich selbst mal im Minus stand, und zwar eine längere Zeit, musst du schon ziemlich lange im Minus gesteckt haben.
...ich auch...
Ist doch deren gutes Recht ihr Geld zu verlangen. §kratz
...eben!
Wenn du (sorry) so blöd bist wie du beschrieben hast, bist du echt selbst schuld ...
...eben!
Wenn du (sorry) so blöd bist wie du beschrieben hast, bist du echt selbst schuld ...
Die einzige Blödheit bestand darin, dass er sich auf PayPal eingelassen hat.
Es muss sowieso noch juristisch geklärt werden, ob das Vorgehen von eBay alias PayPal rechtens is'.
White lone Wolf
18.10.2010, 13:30
Die einzige Blödheit bestand darin, dass er sich auf PayPal eingelassen hat.
Es muss sowieso noch juristisch geklärt werden, ob das Vorgehen von eBay alias PayPal rechtens is'.
Was alle gegen Paypal haben, der Käufer hat den Käuferschutz Aktiviert weil er unversichert (WTF !?) verschickt hat (jedes Post-Paket ist heutzutage versichert bis 250€ cO)
Und da liegt der Haken nunmal woanders - und ehrlich, ich würde ihm da auchd as Inkasso-Büro auf den Hals jagen :rolleyes:
Wie so ziemlich jede Firma die ihr Geld will ...
Was alle gegen Paypal haben, der Käufer hat den Käuferschutz Aktiviert weil er unversichert (WTF !?) verschickt hat (jedes Post-Paket ist heutzutage versichert bis 250€ cO)
Und da liegt der Haken nunmal woanders - und ehrlich, ich würde ihm da auchd as Inkasso-Büro auf den Hals jagen :rolleyes:
Wie so ziemlich jede Firma die ihr Geld will ...
Die Paketversicherung greift nur bei Verlust oder Beschädigung der Ware, während des Liefervorganges, für alles was danach passiert, is' die Post nicht verantwortlich.
Der Käuferschutz von PayPal, entzieht sich, in seiner aktuellen Form eigentlich jeder rechtlichen Grundlage, da er ohne Nachweis Verträge bricht.
Abgesehen davon, bezog ich mich insbesondere auf das Aufzwingen von PayPal als, durch den Verkäufer, akzeptierte Zahlungsart.
korallenkette
18.10.2010, 13:37
Ich würde bei dem Incassobüro selbst anrufen.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Kabel Deutschland.
Die Incassoleute sind nicht so böse, wie man denken mag. Ich wurde ganz gut beraten.
Ist doch deren gutes Recht ihr Geld zu verlangen. §kratz
....und ihr recht übertriebene Gebühren dafür zu verlangen, bzw: beim ersten (nehme ich mal an) vergehen gleich einen Rechtsanwalt einzuschalten ? Welchen Zweck wollen die damit erreichen ? Stelle dir vor, die Sparkasse würde beim ersten Negativstand auf dem Konto gleich ihren Rechtsanwalt einschalten :o
So etwas nenne ich Kundenverarsche & Abzocke
ScheissBear
18.10.2010, 15:02
....und ihr recht übertriebene Gebühren dafür zu verlangen, bzw: beim ersten (nehme ich mal an) vergehen gleich einen Rechtsanwalt einzuschalten ? Welchen Zweck wollen die damit erreichen ? Stelle dir vor, die Sparkasse würde beim ersten Negativstand auf dem Konto gleich ihren Rechtsanwalt einschalten :o
So etwas nenne ich Kundenverarsche & Abzocke
Hat er zufällig einen Zeitraum angegeben? Also wie lange er schon im Minus ist? Irgendwann will eine Firma ihr Geld, die haben auch nichts zu verschenken. Wenn der Herr ben b. also wissentlich im Minus bleibt und seine Schulden nicht begleicht ist es allein seine Schuld.
Übrigens frage ich mich wo das Kundenverarsche sein soll, über die Abzocke, also den Betrag der Gebühren lässt sich streiten, aber wo wird der Kunde bitte verarscht?
Die Gebühren kann man übrigens meistens umgehen. Einfach mal anrufen, die Situation erklären und den ausstehenden Betrag (ohne Gebühren) überweisen.
Dark_Bauer
18.10.2010, 15:40
Hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun, aber wie hast du es geschafft ins Minus zu kommen bei Paypal? oO
Ist mir auchmal passiert. Habe bei Steam halt ein Spiel gekauft und hatte irgendwie auf meinem Konto nicht mehr genug Geld und dann hat PayPal "für mich bezahlt", also war ich 50€ im Minus.
Dann kamen auch Mahnungen und so und anders als bei vielen anderen Seiten habe ich diese dann nicht ignoriert, sondern später halt das Geld mit Mahngebühren bezahlt, weil es ja so zu sagen meine Schuld war, dass ich das Spiel nicht bezahlen konnte.
Hat er zufällig einen Zeitraum angegeben? Also wie lange er schon im Minus ist?
nein, hat er nicht (vielleicht wird er ja nochmal) aber du gehst sofort davon aus, er schon länger im Minus ist ?
Irgendwann will eine Firma ihr Geld, die haben auch nichts zu verschenken. Wenn der Herr ben b. also wissentlich im Minus bleibt und seine Schulden nicht begleicht ist es allein seine Schuld.
Aaah, und die 19 € Minus sind das einschalten eines Anwalts wert ?? Selbst wenn er bereits 2 Monate im Minus gewesen wäre,und ICH Paypal wäre, würde ich, würde ich bevor ich einen Anwalt einschalte, erst einmal eine SCHRIFTLICHE Mahnung OHNE Anwaltskosten schicken.(welche er angeblich nie bekommen hat) DAS weckt die meisten auf, und sie begleichen dann ihre kosten. Und erst wenn das nicht funktioniert, mit dem Anwalt drohen.
Die Gebühren kann man übrigens meistens umgehen. Einfach mal anrufen, die Situation erklären und den ausstehenden Betrag (ohne Gebühren) überweisen. Umstände macht es dennoch
Und es IST auch verarsche. jedenfalls würde ich mich als Kunde echt angepisst fühlen, wenn ich beim ersten male eines "Vergehens" gleich einen Anwalt auf den Hals geschickt bekomme, dessen Kosten ich womöglich auch noch übernehmen soll..: Wo bleibt denn bitte die Kundenfreundlichkeit? Oder soll er noch froh sein, dass sie ihm nicht sofort einen Gerichtsvollzieher an den Hals gehetzt haben, und das Konto sofort und ohne die Möglichkeit auf einen Widerspruch geschlossen haben ? Es geht hier nicht um 100 oder mehr Euro... Das ganze wirkt wie die Entlassung der "Emmily" wegen dem Leergut Kupon von - wieviel waren es ??- 75 Cent.
Sry, soetwas finde ich einfach lächerlich.
Demnächst wird sicherlich ein Thread eröffnet dessen Inhalt exakt der selbe ist, aber die Summe um welche es sich dort handelt, bei EINEM Euro liegt :(
ScheissBear
18.10.2010, 18:38
Paypal hat mehr als 2 Kunden. Da ist persönliche Betreuung einfach nicht drin. Jeder Kunde wird gleich behandelt, obs nun 20 € oder 100 € sind spielt keine Rolle.
Und ich gehe mal davon aus, dass seine Mahnungen/Hinweise im Spam-Filter gelandet sind, weil E-Mails auch für die Unternehmen die günstigere Variante sind.
Und wo ist da eigentlich von einem Anwalt die Rede? Er redet von einem Inkassounternehmen. Und fragt nur ob ein Gerichtsverfahren drohen könnte.
Und wo ist da eigentlich von einem Anwalt die Rede? Er redet von einem Inkassounternehmen. Und fragt nur ob ein Gerichtsverfahren drohen könnte.
Wird Paypal bzw "ksp Rechtsanwälte" für 19,51Euro vors Gericht gehen und dafür einen Vertragsanwalt oder Advokaten zu meinem Wohnort schicken?
von Inkasso lese ich im Anfangspost nichts, und in einen weiteren Post hat er auch nicht von einer Inkassoagentur geschrieben :dnuhr:
Paypal hat mehr als 2 Kunden. Da ist persönliche Betreuung einfach nicht drin. Jeder Kunde wird gleich behandelt, obs nun 20 € oder 100 € sind spielt keine Rolle.
Das verlangt auch niemand, aber ich hätte doch ne andere Vorgehensweise von paypal erwartet
Und ich gehe mal davon aus, dass seine Mahnungen/Hinweise im Spam-Filter gelandet sind, weil E-Mails auch für die Unternehmen die günstigere Variante sind.
Ja, und ich gehe davon aus, dass er - wie er schreibt - nur eine Email bisher bekommen hat. Was er "vielleicht" gelöscht hat, entzieht sich meiner Kenntnis, und daher kann ich das ja nicht berücksichtigen und mit einbeziehen :dnuhr:
ScheissBear
18.10.2010, 18:50
Wird Paypal bzw "ksp Rechtsanwälte" für 19,51Euro vors Gericht gehen und dafür einen Vertragsanwalt oder Advokaten zu meinem Wohnort schicken?
von Inkasso lese ich im Anfangspost nichts, und in einen weiteren Post hat er auch nicht von einer Inkassoagentur geschrieben :dnuhr:
Das verlangt auch niemand, aber ich hätte doch ne andere Vorgehensweise von paypal erwartet
Ja, und ich gehe davon aus, dass er - wie er schreibt - nur eine Email bisher bekommen hat. Was er "vielleicht" gelöscht hat, entzieht sich meiner Kenntnis, und daher kann ich das ja nicht berücksichtigen und mit einbeziehen :dnuhr:
Ok, mein Fehler mit Inkasso/Anwalt. =/
Naja, PayPal gibt solche Angelegenheiten vermutlich immer direkt an einen Dienstleister weiter, diese machen alles weitere.
Ich bleibe zumindest dabei, dass ich keine Abzocke entdecken kann. Höchstens wenn das nun innerhalb von 1-2 Wochen abgelaufen ist, davon gehe ich aber nicht aus.
Der Threadersteller hat Paypal das Geld bewusst vorenthalten, also muss er mit den Konsequenzen (Die bisher eigentlich keine sind) Leben.
arefriendselectric
18.10.2010, 21:15
Paypal klagt wegen jedem scheiß Cent. Die haben halt das Geld um irgendwelche Inkassofirmen auf Leute anzusetzen - egal wie klein der Betrag ist und es kommen auch komplett dämliche Forderungen.
Das Gegenteil ist richtig !
Keine einzige ( !) erfolgreich durchgeführte Klage ist bekannt !!
http://www.123recht.net/~~~~Tipps-im-Umgang-mit-KSP----PAYPAL~~~~-__f256241.html
KSP sind Anwälte und kein schnödes Inkassobüro
Anwaltsgebühren sind im Gegensatz zu Inkassogebühren i.d.r. durchsetzungsfähig
Trotz dieses Sachverhalt ist in den urteildatenbanken keine efolgreiche Klage bekannt !
Achte mal auf den Firmensitz sowie den gerichtsstand von paypal ;-))
White lone Wolf
18.10.2010, 21:28
Aaah, und die 19 € Minus sind das einschalten eines Anwalts wert ?? Selbst wenn er bereits 2 Monate im Minus gewesen wäre,und ICH Paypal wäre, würde ich, würde ich bevor ich einen Anwalt einschalte, erst einmal eine SCHRIFTLICHE Mahnung OHNE Anwaltskosten schicken.(welche er angeblich nie bekommen hat) DAS weckt die meisten auf, und sie begleichen dann ihre kosten. Und erst wenn das nicht funktioniert, mit dem Anwalt drohen.
Ähm, die haben ihre Firmenanwälte die dafür eh bezahlt werden und somit kostet das weniger als alles ander (wenns so wäre)
Paypal hat mehr als 2 Kunden. Da ist persönliche Betreuung einfach nicht drin. Jeder Kunde wird gleich behandelt, obs nun 20 € oder 100 € sind spielt keine Rolle.
Und ich gehe mal davon aus, dass seine Mahnungen/Hinweise im Spam-Filter gelandet sind, weil E-Mails auch für die Unternehmen die günstigere Variante sind.
Und wo ist da eigentlich von einem Anwalt die Rede? Er redet von einem Inkassounternehmen. Und fragt nur ob ein Gerichtsverfahren drohen könnte.
Richtig - i.d.R. drohen sie nunmal gleich mit Mahnungen etc. - ich hatte das mal mit Amazon, konnte Allerdings alles ohne weitere Gebühren geregelt werden, habe nur Standardmäßig meine "Schulden" bezahlt - alles weitere sind Bearbeitungsgebühren die da drauf fallen (welche ich nicht einsehe) - da war es ähnlich ...
Ich weiß auch ehrlich egsagt nicht wo da die Kundenverarsche ist ?
Wie schon erwähnt, ob nun 1€ oder 1k€ - Schulden sind schulen, Paypal will auch sein Geld - ich bin normalerweise auch auf der "Seite" des kleinen mannes, aber ich kann die Unternehmen durchaus verstehen, da sich heutzutage viel zu viele vor der Zahlung drücken ...
meditate
19.10.2010, 10:23
ich würde schnellstens das konto ausgleichen und dann abwarten.
Lord Beliar
19.10.2010, 11:13
Ja, und ich gehe davon aus, dass er - wie er schreibt - nur eine Email bisher bekommen hat. Was er "vielleicht" gelöscht hat, entzieht sich meiner Kenntnis, und daher kann ich das ja nicht berücksichtigen und mit einbeziehen :dnuhr:
Also, wenn ich mal aus meiner Erfahrung spreche:
Ich war bei PayPal auch schon im Minus... und ich kann dir versichern, daß ich mehrere Mails bekommen habe...
Und man hat mir auch nicht gleich einen Anwalt auf den Hals gehetzt... und ich glaube, ich habe es auch ein oder zwei Monate hinausgezögert...
Deshalb denke ich eigentlich auch, daß zuvor mehrere Mails beim TE angekommen sein müssten...
Edit: Allerdings weiß ich nicht mehr, ob der Betreff der Mail 'Mahnung' war... ich wurde aber auf jeden Fall mehrmals gebeten, mein Konto auszugleichen...
Ist eine e-mail als Mahnung nicht sowieso unzulässig :dnuhr:
Normal müssen sie dir Mahnungen mit der Post schicken
Michael Rüve
21.10.2010, 01:04
Normal müssen sie dir Mahnungen mit der Post schicken
Nö.
@TE:
Neben Deinen Schulden bei Paypal und ein paar Cent an Zinsen wären m.E. im Fall des Falles noch zusätzliche Gebühren in Höhe von 32,5 EUR (eine sog. 0,3 RVG-Gebühr) durchsetzungsfähig. Was darüber hinausgeht wohl nicht.
Ob und wieviel Du zahlen willst mußt Du am Ende aber selbst entscheiden. Über das Risiko kann niemand was sagen. Im Fall einer Klage weiß niemand wie sie ausgeht. Die Wahrscheinlichkeit dass sie überhaupt erhoben wird ist nicht hoch. Dein paypal-Konto ist bei Nichtzahlung auf jeden Fall für immer futsch.
Dungendar
21.10.2010, 03:53
Ich habe einen Prozessor verschickt, dumm wie ich bin als unversichertes Päckchen und böse wie die Menschen sind ist er nie angekommen. Der Typ hat den Käuferschutz beantragt Paypal hat sich auf Seiten des Käufers gestellt und ich hab den Prozesor nicht mehr und muss das Geld zurücküberweißen. :(
Ich gehe mal davon aus, dass du Privatverkäufer bist, womit das Versandrisiko beim Käufer läge. Falls du die Versandart also nicht explizit mit angegeben hattest, ist es dein gutes Recht unversichert zu versenden. Der Käufer hätte sich vorab über den Versand erkundigen und evtl. einen Aufpreis für ein Paket zahlen können. Wurde dagegen Paketversand angeboten und als Päckchen verschickt, hast du natürlich ins Klo gegriffen, da dein Käufer für eine Leistung, die du nicht erbracht hast, bezahlt hat.
All das kümmert paypal allerdings herzlich wenig. Wenn sie den Versand nicht mittels Trackingnummer nachvollziehen können, stellen sie sich i.d.R. auf die Seite des Käufers. In wie weit dies rechtens ist, vermag ich nicht zu sagen, aber wegen 20€ würde ich da keinen Rechtsstreit riskieren. Die Inkassogebühren hast du wiederum deiner eigenen Schludrigkeit zuzuschreiben, da du ja mehrmals angemailt wurdest. Manchmal lohnt es sich eben doch die Mails auch mal durchzulesen. Das Wort "Mahnung" würde paypal wahrscheinlich sowieso nicht in den Betreff schreiben, da es eben viel zu unhöflich klingt und wohl auch in vielen Spamfiltern stecken bleiben würde.
Deshalb mein Tipp: entweder Lehrgeld zahlen oder nie wieder paypal verwenden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.