Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echter Schwertkampf und Reenactment #9: Hüte dich vor dem Schwert!
Eruothar
07.02.2011, 09:19
§wink
corvus corax und cultus ferox kennst du schon?
garmarna und omnia sind auch nicht schlecht, aber wahrscheinlich weniger was du suchst.
Antigone
07.02.2011, 10:53
Ich hab mal ne Frage, und ich bin mir sicher, dass ihr mir die am Besten beantworten könnt. :D
Auch wenn sie vielleicht etwas komisch klingt XD Naja:
Bei einer Hinrichtung mit dem Schwert wird ja versucht einen gezielten Treffer zwischen die Halswirbel zu machen.
Kann ein geübter Schwertkämpfer, der kein "gelernter" Henker ist, sowas durchführen? Oder hackt der dann etwa 20 mal drauf ein §ugly
Angenommen: Das Schwert ist gut geschärft.
Und: Welche Position wäre dafür besser? Wenn der Hinzurichtende (was für ein Wort) aufrecht kniet, oder auf allen Vieren (unter der Annahme, dass kein Richtbock zur Verfügung steht)?
Ich weiß, das klingt etwas merkwürdig, aber ich brauch da echt ne Antwort. Die Frage quält mich irgendwie, seit ich mir mal auf Deutschland-im-Mittelalter.de die Folter und Hinrichtungsmethoden durchgelesen hab.
@ Ritterherz: Einige Sachen von Schandmaul seien dir auch ans Herz gelegt, falls dus mit ein bisschen E-Gitarre und Bass unterlegt haben willst. (allerdings dezenter als bei Saltatio Mortis oder InEx)
Ach und die ganz alten Lieder von In Extremo. Also aus der Zeit, in der sie noch auf Mittelaltermärkten gespielt haben und nicht in vollen Konzerthallen :D
wenn du ein gutes Scharfes Schwert hast brauchst du meiner Meinung nach nicht mal jemanden der mit einem Schwert umgehen kann, das einzige was man brauchst ist ein bisschen Schwung und man solltest den Hals treffen^^
Begründung: Es bibt Funde, schon aus dem Frühmittelalter, von Schädeln bei denen als die Klinge schon durch den ganzen Kopf war die Zähne nicht einfach herausgebrochen sondern Durchgeschnitten wurden, deshalb halte ich es für unnötig zwischen die Halswirbel zu treffen, da diese sowieso kein ernstzunehmendes Hindernis darstellen^^
ach ja und beide Positionen sind in etwa gleich blöd, da der da der Kopf frei bewegt werden kann, aber in historischen Darstellungen (z.B. http://de.academic.ru/pictures/dewiki/72/Hinrichtung.jpg) sind die "Hinzurichtenden" immer Aufrecht(Hinrichtung mit dem Schwer ist eine der "Ehrenvollen" Hinrichtungsarten) knieend oder sogar auf einem Stuhl sitzend dargestellt.
mfg
Eruothar
07.02.2011, 12:25
Bei einer Hinrichtung mit dem Schwert wird ja versucht einen gezielten Treffer zwischen die Halswirbel zu machen.
wie kommst du drauf?
ich glaube das spielt keine rolle, mit ein bisschen schwung und einem scharfen schwert sollte der hals überall problemlos zu trennen sein.
http://www.youtube.com/watch?v=8ixEWrTLiZg
bei dem video habe ich mich auch gefragt wie realistisch dass das ist, das schwert würde auf jedenfall nicht beliebig viele hinrichtungen mit machen.
Begründung: Es bibt Funde, schon aus dem Frühmittelalter, von Schädeln bei denen als die Klinge schon durch den ganzen Kopf war die Zähne nicht einfach herausgebrochen sondern Durchgeschnitten wurden, deshalb halte ich es für unnötig zwischen die Halswirbel zu treffen, da diese sowieso kein ernstzunehmendes Hindernis darstellen^^
du hast dazu eine quelle?
ich lese solche sachen immer gerne direkt aus erster hand.
nicht das ich dir nicht glaube, halte das für realistisch.
Antigone
07.02.2011, 12:31
wie kommst du drauf?
Richtschwert
Hinrichtung. Um mit dem Richtschwert gerichtet zu werden, musste der Verurteilte sich hinknien und in demütiger Haltung seinen erlösenden Schlag abwarten. Der Henker versuchte dabei, den Kopf des Verurteilten mit einem Schlag abzutrennen, indem er genau zwischen die Halswirbel zielte. Denn wenn er den Halswirbelknochen traf, war die Chance nicht so hoch, dass der Kopf mit einem Schlag abgetrennt wurde.
Folgen daraus waren, dass manchmal bis zu zehn Schläge benötigt wurden, um den Kopf abzutrennen. Wenn der erste Schlag nicht saß, hatte der Verurteilte höllische Schmerzen bis hin zu einer Querschnittslähmung und fiel zu Boden. Der Henker musste weiter schlagen, bis der Kopf ab war. In dummen Situationen konnte der Henker auch andere Körperteile zuerst treffen…
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/foltermethoden.php#hinrichtungsarten
:dnuhr:
Jedenfalls danke für die Antworten ^^ Dann weiß ich ja dass es machbar ist und hab keine Probleme das in eines der nächsten Kapitel meiner Story einzufügen *kch kch*
Eruothar
07.02.2011, 12:39
Richtschwert
Hinrichtung. Um mit dem Richtschwert gerichtet zu werden, musste der Verurteilte sich hinknien und in demütiger Haltung seinen erlösenden Schlag abwarten. Der Henker versuchte dabei, den Kopf des Verurteilten mit einem Schlag abzutrennen, indem er genau zwischen die Halswirbel zielte. Denn wenn er den Halswirbelknochen traf, war die Chance nicht so hoch, dass der Kopf mit einem Schlag abgetrennt wurde.
Folgen daraus waren, dass manchmal bis zu zehn Schläge benötigt wurden, um den Kopf abzutrennen. Wenn der erste Schlag nicht saß, hatte der Verurteilte höllische Schmerzen bis hin zu einer Querschnittslähmung und fiel zu Boden. Der Henker musste weiter schlagen, bis der Kopf ab war. In dummen Situationen konnte der Henker auch andere Körperteile zuerst treffen…
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/foltermethoden.php#hinrichtungsarten
:dnuhr:
Jedenfalls danke für die Antworten ^^ Dann weiß ich ja dass es machbar ist und hab keine Probleme das in eines der nächsten Kapitel meiner Story einzufügen *kch kch*
ich halte das für blödsinn.
http://www.youtube.com/watch?v=5PSkUGQAxrc
http://www.youtube.com/watch?v=3v4j3mvrDyQ
die durchschlagskraft eines scharfen schwertes wird allgemein eher unterschätzt.
und dass sind ja nicht mal richtschwerter.
Antigone
07.02.2011, 12:42
ich halte das für blödsinn.
http://www.youtube.com/watch?v=5PSkUGQAxrc
http://www.youtube.com/watch?v=3v4j3mvrDyQ
die durschlagskraft eines schwarfen schwertes wird allgemein eher unterschätzt.
ok ich bin entgültig überzeugt *g* Darum fragte ich ja nach. Mir kam der Satz auch etwas komisch vor. Deshalb hats mich ja so gewurmt *g*
Danke auf jeden Fall :)
wie kommst du drauf?
du hast dazu eine quelle?
ich lese solche sachen immer gerne direkt aus erster hand.
nicht das ich dir nicht glaube, halte das für realistisch.
hab in einem Buch über historische Bewaffnung davon gelesen, im Internet find ich dummerweise nichts dazu, da ich wenn ich nach Schädelfunden, Zähnen und Schwertern such immer nur bei Zahnpflege oder Mangas lande. ich werd demnächst das Buch mal raussuchen und schauen ob die eine Quelle oder zumindest den Fundort angegeben haben.
mfg
Eruothar
07.02.2011, 14:57
hab in einem Buch über historische Bewaffnung davon gelesen, im Internet find ich dummerweise nichts dazu, da ich wenn ich nach Schädelfunden, Zähnen und Schwertern such immer nur bei Zahnpflege oder Mangas lande. ich werd demnächst das Buch mal raussuchen und schauen ob die eine Quelle oder zumindest den Fundort angegeben haben.
mfg
naja dann ist es nicht unbedingt nötig, alleine darum werde ich mir das buch wohl nicht kaufen.;)
http://www.deutschland-im-mittelalter.de/foltermethoden.php#hinrichtungsarten
Wenn der erste Schlag nicht saß, hatte der Verurteilte höllische Schmerzen bis hin zu einer Querschnittslähmung und fiel zu Boden.wenn ich das nochmal lese ist das definitiv nur bullshit.
ich meine querschnittlähmung bei einem schlag auf die wirbelsäule, da ist man selbst mit einer stumpfen eisenstange sofort tod.
Also wenn ich zu einer Hinrichtung gerufen werde, preferiere ich ausschließlich dieses (http://arms-armor.com/zoom.php?file=data/products/photos/239/1428.jpg&name=Bearded+axe) Werkzeug mitzunehmen :o
Eruothar
08.02.2011, 14:38
Also wenn ich zu einer Hinrichtung gerufen werde, preferiere ich ausschließlich dieses (http://arms-armor.com/zoom.php?file=data/products/photos/239/1428.jpg&name=Bearded+axe) Werkzeug mitzunehmen :o
da musst du aber besser zielen :D
da musst du aber besser zielen :D
ich verstehe mein Handwerk ;)
Übrigens ist es jetzt fest:
Ab dieser Session bin ich nun offiziel "Waffenhändler" wir verkaufen nun die Waren von Arms and Armour, unser Stand is fertig und der erste Markttermin wurde auch schon bestätigt.
Orcslayer
09.02.2011, 15:33
Hab was schönes bei YouTube gefunden.
Hier der Grund, warum Deutschland im 2. Weltkrieg Großbritannien nicht erobern konnte. :D
Bedknobs & Broomsticks - Substitutiary Locomotion Battle (http://www.youtube.com/watch?v=Z0rRPU_cvGg)
Der Ausschnitt ist aus dem Disney-Klassiker "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett (Bedknobs & Broomsticks)" von 1971.
Einfach herrlich, wie die Wehrmacht von magisch verzauberten Rüstungen eins auf den Deckel kriegt. §xlol
Testgrave
09.02.2011, 16:00
naja dann ist es nicht unbedingt nötig, alleine darum werde ich mir das buch wohl nicht kaufen.;)
Hier ist bein Beleg:
http://www.economist.com/node/17722650
Hier nochmals nur auf den Towton 25 bezogen (sieht auch die Rückseite des Schädels von Schlag Nr 7)
http://www.brad.ac.uk/acad/archsci/depart/resgrp/towton/
Hier noch ne Hand ab... Aber ich finde das Bild einfach nicht, welches ich suchen :O
http://forum.daz3d.com/postimages/origimage_1_2521258.jpg
Naja, okay ich finde es nicht, in einem von Talhoffers Manuskripten sieht man wie jmd. in inem Bloßfechtkampf ohne Probleme geklöpft wird. Aber ich finds grad nicht.
Eruothar
09.02.2011, 16:58
Hier ist bein Beleg:
http://www.economist.com/node/17722650
Hier nochmals nur auf den Towton 25 bezogen (sieht auch die Rückseite des Schädels von Schlag Nr 7)
http://www.brad.ac.uk/acad/archsci/depart/resgrp/towton/
Hier noch ne Hand ab... Aber ich finde das Bild einfach nicht, welches ich suchen :O
Naja, okay ich finde es nicht, in einem von Talhoffers Manuskripten sieht man wie jmd. in inem Bloßfechtkampf ohne Probleme geklöpft wird. Aber ich finds grad nicht.
sehr interessant danke
Es gibt in der Kreuzfahrerbibel auch ein sehr schönes Bild, auf dem ein Mann mit Kettehemd vom Scheitel bis zum Gemächt gespalten wird. Auch, wenn da wohl sicher "etwas" übertrieben wurde :D
Ich finde das leider gerade nicht, daher das hier, wenn auch nicht ganz so schön:
Klick (http://www.monacensis.de/tipps/wehrtechnik/Die_Muenchner_Sagitari/images/schlacht.jpg)
edit: achja, das hier könnte auch interessant sein:
Forensisch-anthropologische und traumatologische Untersuchungen an den menschlichen Skeletten aus der spätmittelalterlichen Schlacht von Dornach (1499 n. Chr.) (pdf-Download) (http://ubm.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2011/2419/)
Ist eine ganze Menge Text, aber mit einigen sehr aussagekräftigen Bildern.
Antigone
09.02.2011, 18:57
Klick (http://www.monacensis.de/tipps/wehrtechnik/Die_Muenchner_Sagitari/images/schlacht.jpg)
Ich finds aber schön wie sie auf die Details geachtet haben beim Malen. Die Därme und so ^^
So ich danke euch für die fachkundige Auskunft *g* Kann sein, dass ich mich mal wieder mit Fragen an euch wende, wenn ich darf ^^ (ich versuche nämlich eine halbwegs gute Mischung aus Realismus und "Holywood Gedöhns" in meine Geschichte einzubringen bei den Kämpfen. Und von dme Gedöhns hab ich Ahnung. Vom Realismus bei Schwertkämpfen eher weniger *kch kch* )
Bei dem anderen Bild ist das sogar noch schöner, da sieht man sehr schön die einzelnen Rippen und den Brustkorb von innen ;)
Antigone
09.02.2011, 19:10
Bei dem anderen Bild ist das sogar noch schöner, da sieht man sehr schön die einzelnen Rippen und den Brustkorb von innen ;)
Ach das weiß ich wie das aussieht. Ich war mal bei der Feuerwehr :dnuhr:
Eruothar
10.02.2011, 10:36
Ach das weiß ich wie das aussieht. Ich war mal bei der Feuerwehr :dnuhr:
das hast du bei der feuerwehr gesehen?
Antigone
10.02.2011, 10:37
das hast du bei der feuerwehr gesehen?
Nicht das Bild, aber wie ein offener Oberkörper mit Rippenbogen aussieht.
Eruothar
10.02.2011, 10:40
Nicht das Bild, aber wie ein offener Oberkörper mit Rippenbogen aussieht.
du hast das live gesehen?
bei einem rettungsdienst hätte mich das jetzt weniger erstaunt, aber bei der feuerwehr ist das doch sehr selten oder nicht?
Antigone
10.02.2011, 10:56
du hast das live gesehen?
bei einem rettungsdienst hätte mich das jetzt weniger erstaunt, aber bei der feuerwehr ist das doch sehr selten oder nicht?
Autounfälle können ziemlich hässlich werden. Vor allem wenn man dann mit dem technischen Gerät die Autos ja irgendwie öffnen / voneinander trennen muss :dnuhr:
Orcslayer
10.02.2011, 17:31
Ja, solche Sachen sehen Feuerwehrleute öfter als die Meisten denken. Brandbekämpfung macht eben nur 5-7% der EInsätze aus. Der Rest ist technische Hilfeleistung, oft halt auch Verkehrsunfälle.
Berufsfeuerwehrmann ist nach wie vor mein eigentlicher Berufswunsch (seit dem 4. Lebensjahr), aber wenn ich solche Sachen wie von schweren Unfällen lese werde ich doch nachdenklich. Gerade auch hier in Berlin, wo sich auch mal der eine oder andere vor die U-Bahn wirft.
Aber ich denke, es gibt nur einen Weg, das herauszufinden. Ich muss nur mal meinen Schweinehund überwinden und mehr Sport betreiben. ;)
Antigone
10.02.2011, 17:38
Ja, solche Sachen sehen Feuerwehrleute öfter als die Meisten denken. Brandbekämpfung macht eben nur 5-7% der EInsätze aus. Der Rest ist technische Hilfeleistung, oft halt auch Verkehrsunfälle.
Berufsfeuerwehrmann ist nach wie vor mein eigentlicher Berufswunsch (seit dem 4. Lebensjahr), aber wenn ich solche Sachen wie von schweren Unfällen lese werde ich doch nachdenklich. Gerade auch hier in Berlin, wo sich auch mal der eine oder andere vor die U-Bahn wirft.
Aber ich denke, es gibt nur einen Weg, das herauszufinden. Ich muss nur mal meinen Schweinehund überwinden und mehr Sport betreiben. ;)
Wenn du es wirklich machen willst, dann mach es.
Ich war ja bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ausgestiegen wegen meinem Umzug. Brandbekämpfung selbst war ich immer nur hinten, weil ich vom Atemschutz immer Nasenbluten bekommen hab. Deshalb konnte ich die Atemschutzprüfung nicht ablegen. Aber ich hab Technischen Helfer 1 :) Ersthelfer, Funker 1... Und ich war damals eines der ersten Mädchen in Österreich, welches zur Jugendfeuerwehr aufgenommen wurde :D (und von der Jugendfeuerwehr halt mit 15 zur "richtigen" Feuerwehr überstellt)
Testgrave
17.02.2011, 20:11
Was denn hier los?
Was machts ihr so? Nichts neues? Erzählts? ^^
Ich war jetzt letztes WE auf dem Dreynevent und der Soerensen hat mir meine Hanwei Feder gebrochen :D
Beim Mordaxt Seminar von den Hammaborgern dabei gewesen (kaufen uns demnächst ein paar).
Bartitsu Seminar angeschaut, hätte nicht gedacht, dass das Boxen im 19. Jahrhundert so viel Spaß macht ^^
Und ein paar Freikämpfe, viele Leute kennengelernt einfach nette Atmo und überall waffen! :D
Ich habe noch nie so viele Waffen auf einem Haufen gesehen, da lagen teilweiße 20 Schwerter auf einem m²... :D
Dazu noch ein paar Albions in die Hand genommen...
Also nächstens Jahr aufjedenfall wieder, was man alles in 3 Tagen lernen kann ist echt nicht zu unterschätzen.
mfg Test-Grave
Orcslayer
18.02.2011, 13:58
Bei mir ist endlich mein maßgeschneiderter Waffenrock aus Leinen von Loewenstore (http://www.loewenstore.de/catalog/index.php) angekommen. Musste zwar etwas über zwei Monate warten, aber es hat sich gelohnt. Wegen Bilder müsst ihr euch noch etwas gedulden, die kommen erst Ende April, wenn der erste Marktbesuch vorbei ist.
Ich weiß nicht ob ich auch schon erwähnt habe, dass ich einen neuen Nasalhelm habe. Hatte erst wegen einem Eisenhut überlegt, hab mich aber dann doch für den Nasalhelm entschieden. Hier (http://www.reenactors-shop.de/product_info.php?info=p1680_Spangenhelm-Groe-e-XXL.html) ist das gute Stück. Bilder wie ich ihn trage komen wie gesagt im April.
Achja, aus Zeitmangel musste ich leider aus meinem Verein austreten. :(
Geht wegen Arbeit nicht mehr. Wenn ich Frühdienst habe muss ich sehr früh hoch und es ist auch nicht alles ganz ungefährlich, was ich mache. Da kann ich nicht im Halbschlaf rumhantieren.
Bin jetzt sozusagen wieder frei. Mit Training sieht es daher erstmal mies aus, aber wenigstens die Grundfertigkeiten habe ich einigermaßen gelernt.
Hab auch schon meinen Schild umbemalt mit dem Ibelin-Motiv. Das grün-gelb hat mir eh nie so zugesagt. ;)
Habe dann noch meinen Schwertgurt umgebaut. Ist jetzt zum Schnüren. War er ja eigentlich schon, aber als Provisorium. Und da ich mich ordnetlich verschnitten habe, durfte ich das Ganze zweimal machen...
Glücklicherweise liefert Lederkram schnell. :D
Jetzt steht als Projekt noch der Um- bzw. teilweise Neubau meiner Kettenfäustlinge an. Sie sind mir zu groß geraten. Mal schauen ob ich das besser hinkriege. Dann bin ich für die kommende Saison gerüstet.
Reicht dir das erstmal, Test? :p
Lukrezia
18.02.2011, 16:57
So liebe Kämpen, ich bräuchte mal einen Tipp von Euch. Ich habe vor einem halben Jahr mit dem "ernsthaften" Schwertkampf angefangen (langes Schwert, Bloßfechten), bin mittlerweile über's bloße Techniktraining hinaus und wage mit meinen Kollegen schon das Eine oder Andere Übungsgefecht. Jetzt brauche ich natürlich auch ein wenig Schutzausrüstung. Eine Fechtmaske habe ich schon, unbequemes Ding aber leider ein notwendiges Übel.
Mein größtes Problem sind aber die Handschuhe (habe letztens auf die Finger gekriegt und das macht echt Aua §cry). Meine Kollegen benutzen sowas Ähnliches wie Eishockeyhandschuhe, die sind zwar sehr gut gepolstert aber auch sehr steif und unhandlich. Ich habe mir schon Motorradhandschuhe angesehen, aber die schützen nicht die Kompletten Finger (vor Allem nicht den Zeigefinger) sondern nur die Gelenke und den Handrücken. Weiß nicht ob es im Moto Cross Bereich noch was Besseres gibt aber die sollen ja vor Stürzen und nicht vor Schlägen schützen.
Dann habe ich mich in diversen Polizei- und Securityshops rumgetrieben, die bieten durchaus schlagfeste Handschuhe mit einer Metallpulverfüllung an, allerdings nur zum Bestellen. Hat da von Euch einer Erfahrung damit? Wären halt ganz praktisch, da sie aus Leder sind und einem die volle Bewegungsfreiheit lassen.
Was benutzt Ihr denn so für die Hände?
@ Testgrave: Ui, Du warst beim Dreynevent? Ist ja ganz bei mir in der Nähe. Da hast Du bestimmt ein paar Leute von meinem Verein getroffen. Ich selbst war nicht dabei, als blutiger Anfänger reicht es mir schon, wenn ich beim Training immer die Hucke voll kriege :). Ist aber schon erstaunlich, dass ausgerechnet dieses kleine Land mit den vielen Bergen in Sachen historischem Schwertkampf so außerordendlich gut organisiert ist.
Testgrave
18.02.2011, 17:49
Ja reicht :D Ist doch mal ein update ^^
Ich warte auf die Fotos! Und den Nasal kenne ich persönlich noch nicht, außer ich habs mal übersehen:dnuhr: :)
Und schade, dass du da nicht mehr die Zeit hast, wünsch dir glück, dass sich das bald wieder ändert!
Und es braucht langsam wirklich ein paar Fotos, das Aussehen des Schildes würde mich vorallem interessieren :D
@Lukrezia
Wo trainierst du denn erstmal mit? Evtl. kenn ich ja jmd. von euch :)
Und ihr trainiert, allgemein nach Liechtenauer oder Fiore? Oder nur nach einem bestimmten Manuskript (z.B. Danzig oder Meyer).
Und zu den Handschuhen... Ja Handschuhe sind dabei immer das übliche Problem. Es gibt leider keine die fürs hist. Fechten konzipiert sind und somit muss man immer beweglichkeit oder auf Schutz verzichten und wenn der Schutz da gut ist, dann ist er an einer anderen Stelle wieder schlecht.
Das Problem mit den Eishockeyhandschuhen ist, dass der Daumen meistens sehr steif ist und man kaum die Klinge drehen kann. Die Security Handschuhe reichen wohl fürs richtige Sparring kaum aus, da die Gelenke meistens nie geschützt sind und wenn dir da was aufplatzt, dann hast du überall den Quartzsand oder Bleistaub.
Ich perönlich habe Lacrosse Handschuhe, die Gait Mayhem, und hatte davor die Gait Mutant X. Die Gait Mutant X haben 44€ (aus den USA) gekostet, die Polsterung war relativ steif und man hat auch bei harten Schlägen kaum was gespürt, der Daumen war beweglich, bzw. allgemein gut beweglich, aber die Gelenke waren nicht geschützt.
Deswegen habe ich jetzt die Gait Mayhem, die haben Schuppen, die sich über die Gelenke legen, aber die Polsterung ist weicher, aber auch kein wirkliches Problem. Bei denen muss ich jetzt aber noch nacharbeiten, also werde Filz oder etwas anderes zum Polstern unter die Knöchel einnähen und vorallem an den Fingerkuppen was hinnähen (Entweder Plastikschuppen an die Kuppen oder Filz von Innen reinnähen), da das wohl das größte Risiko ist. Mir wurde von vorne schonmal der Daumennagel Platt gehauen.
Aber allgemein bieten wohl Plattenhandschuhe oder Lacrossehandschuhe den besten Schutz. Plattenhandschuhe sind aber leider etwas schwer und bei Lacrosshandschuhen gibt es hald immer unterschiede zwischen den Modellen und irgendwo fehlt immer ein wenig der Schutz, mal an den Fingerkuppen, mal an den Gelenken, mal an den Seiten der Finger.
Am Dreynevent habe ich aber gute selbstgemachte Handschuhe vom Wikinger Reenactment gesehen, die schützen wohl am besten, aber die müsste man selbst nähen.
Die sehen in etwa so aus:
http://www.karls-sippe.de/html/images/IMG_0213.JPG
mfg Test-Grave
Naja, ich trainiere jetzt dreimal die Woche und da ich dann immer erst um elf heimkomme, komme ich auch nicht mehr zum Posten^^
Bei uns gibts jetzt noch ein paar mehr Angebote, da mache ich jetzt noch Kampfringen und Rekonstruktion mit. Außerdem habe ich mir einen Rapier bestellt, wenn das Ding fertig ist, mach ich mal Fotos.
Am letzten Dienstag haben wir dann eine kleine Halbfreikampfübung gemacht (Trefferzone nur der Kopf, weil Maske), das dürfte wohl das grauenhafteste Gefuchtel gewesen sein, das ich in den gesamten zweieinhalb Jahren hier produziert habe :D
Ich denke bei sowas einfach zu viel...
Zu den Handschuhen empfehlen bei uns einige der Erfahreneren Kote, die Kendohandschuhe. Der Nachteil ist halt, dass man nicht mehr so viel Fingerfertigkeit hat, was sich aber laut deren Aussage mit etwas Übung hinkriegen lassen soll.
Orcy: Hast du dann jetzt dauerhaft Früharbeit? Ist sowas normalerweise nicht immer irgendwie im Wechsel? Ärgerlich jedenfalls.
Lukrezia
18.02.2011, 19:20
Danke für die Tipps :gratz
Also ist es so wie ich es schon vermutet hatte, größter Schutz gleich minimale Bewegungsfreiheit :(. Für den Anfang reichen mir eventuell noch die Mopedhandschuhe, da wir ja noch nicht voll aufeinander eindreschen, Ich denke, mit den Vollplattendingern komme ich noch nicht zurecht, muss mich ja noch "blank" anstrengen, dass ich das Schwert richtig halte. Freikampf machen wir derzeit nur mit modifizierten Shinais (diese Bambusdinger), da kann man sich nicht großartig wehtun - zumindest bleibt es im erträglichen Rahmen :). Und für die ernsteren Sachen komme ich wohl um die starren Handschuhe nicht rum...
Von mir gibts nix neues - also gar nix. Nach wie vor Gruppenlos, ist irgendwie hier in der Gegend (noch) Tote Hose was Reenacment angeht. Setz mich nach der Arbeit momentan aber auch lieber mit noch mehr Arbeit auseinander - z.B. hier mit. (http://www.youtube.com/watch?v=OuuC4Bq4Y2U&feature=feedf) Würde endlich mal mein Bestelltes Buch geliefert würde ich mich vllt auch schon auf die ersten Praktischen versuche stürzen :o
Werd wohl ohnehin meine Darstellung nur noch auf Handwerker umändern.
Zum Thema Handschuhe - immer selbstgemachte aus 6 mm Leder, dickem Filz und Schweißerhandschuhen. Hat wunderbar geklappt.
Orcslayer
19.02.2011, 12:44
Orcy: Hast du dann jetzt dauerhaft Früharbeit? Ist sowas normalerweise nicht immer irgendwie im Wechsel? Ärgerlich jedenfalls.
Nein, ich hab auch Spätdienst, aber der geht auch voll in die Trainingszeiten rein. Das Problem ist nur die lange Fahrzeit zum und vom Trainingsort. Und da mein Hetmann/Trainer noch arbeitet kann man die Trainighszeiten auch nicht früher ansetzen.
In dem Punkt geht das wahre Leben nun einmal vor.
Perfekt wäre natürlich ein Verein mit hauptberuflichen Trainern mit TRainingszeiten kurz nach Feierabend, aber soetwas gibt es meines Wissens nach in Berlin nicht. :(
@Test: Ein Bild vom Schild kann ich auch schon vorher machen, muss nur noch ein paar Kleinigkeiten nachpinseln. Aber auf Bilder in Vollmontur müsst ihr euch gedulden. ;)
Mal sehen, wenn meine Kettenfäustlinge fertig sind, mache ich vielleicht schon vorher ein Bild in Vollmontur zu Hause.
Na ihr faulen Hunde. Die Session hat begonnen und der letzte Post ist von Mitte Februar... schämt euch!
Wo gehts für euch dieses Jahr hin? was gibts neues? was habt ihr euch in der Winterpause alles zugelegt und gemacht?
ich bin mal wieder Outlaw nachdem ich mit einer bestimmten Person aus der Gruppe nicht mehr unter einem Sonnensegel sein möchte. Sprich ich bau wieder auf wo ich Lust zu hab und wo ich willkommen bin...
Hab letztes Wochenende wiedermal meine Dienste als Söldner getan und das Treiben auf dem Ostermarkt der Ronneburg überwacht. Dies werd ich nächstes Wochenende auch tun.
Desweiteren hat es nun geklappt. Ab Juni vertreiben wir die Waren von Arms and Armour & Kasto und in Büdingen stehen wir dann das erste mal mit Stand.
grüße
Baldric der Ehrliche
Gesetz- aber nicht ehrloser Söldner auf der Suche nach dem nächsten Humpen Met
Orcslayer
13.04.2011, 16:34
Tss, faule Hunde... sowas muss man sich wieder mal von diesem Söldnerpack bieten lassen. :p
Also ich bin in den letzten Vorbereitungen, für mich ist kommendes We Saisonstart.
Nachdem ich versucht habe, mir neue Fäustlinge zu nähen und wieder kläglich gescheitert bin, hatte ich die Schnauze voll und hab mir diese Kettenfäustlinge von Ulfberth (http://www.ritterladen.de/Waffen-und-Ruestung/Kettenzeug/Kettenfaeustlinge-ID-6mm.html) gekauft. Allerdings modifiziere ich die gerade, sprich ich habe bei beiden schon das Kettengeflecht abgerupft und nähe mein Geflecht dran aus vernieteten Flachringen. Einen habe ich schon fast fertig, heute nähe ich beim zweiten das Geflecht dran.
Eventuell schon am Sonntag, spätestens aber nächste Woche gibt es dann Bilder von mir im aktuellen Outfit mit neuem Waffenrock, Helm etc.
Ja und einen Besuch des Spectaculums in Worms kann ich, solange ich noch kein Auto habe, wohl vergessen. Bahnfahren wäre sauteuer und es fährt kein Reisebus von Berlin aus nach Worms, nichteinmal nach Mannheim oder Ludwigshafen. §burn §motz §wall
Ansonsten werde ich diese Saison wohl wieder in Berlin und Umgebung unterwegs sein.
Und dann gibt es noch eine Neuigkeit, die zwar nichts mit Schwertkampf zu tun hat, aber mit historischer Darstellung.
Ich habe die Weichen für eine neue Darstellung gestellt, die allerdings gute 450 Jahre nach meiner aktuellen Darstellung anzusiedeln ist.
Ich habe mir folgendes hübsche Spielzeug zugelegt:
http://img35.imageshack.us/img35/966/muskete1.th.jpg (http://img35.imageshack.us/i/muskete1.jpg/) http://img862.imageshack.us/img862/5559/muskete2.th.jpg (http://img862.imageshack.us/i/muskete2.jpg/)
Dabei handelt es sich um ein Springfield Rifle Model 1861 Caliber .58 mit Bajonett, nebenbei bemerkt schussfähig (interessanterweise braucht man für einschüssige Vorderlader in Deutschland weder Waffenschein noch Waffenbesitzkarte).
War nicht ganz billig, aber trotzdem ein Schnäppchen auf eGun nach Empfehlung eines deutschen Forums für Reenactment des Amerikanischen Bürgerkrieges, wo ich Mitglied bin.
Ich möchte nämlich in dieses Reenactment einsteigen, da der Amerikanische Bürgerkrieg neben dem Mittelalter meine zweite historische Leidenschaft ist und nicht zuletzt weil dieses Jahr die 150-Jahre-Jubiläen beginnen.
Genauer gesagt war gestern der 150. Jahrestag des Beschusses von Fort Sumter im Hafen von Charlston in South Carolina und somit des Beginnes des Bürgerkrieges. §lehrer
Und weils keine Zufälle gibt ist das gute Stück oben auch gestern angekommen.
Und wer sich etwas mit der Geschichte auskennt darf spekulieren, welcher Seite ich in der Darstellung den Vorzug gebe, sprich ob ich einen Soldat der Union oder der Konföderation darstellen werde. Ratet mal. :D
Meine Mittelalterdarstellung werde ich nicht aufgeben, es kann aber vorkommen, dass ich bei Terminüberschneidungen dem neuen Reenactment den Vorzug gebe.
@Orcy: Mhm, Da du als Kreuzzügler ja schon immer mit dabei bist, die Heiden zu unterjochen, tippe ich mal auf die Konföderation :D
Dazu fällt mir auch noch der Werbespot hier (http://www.youtube.com/watch?v=rsz3Fpy0Jkk) ein^^
Bei mir ist nicht so viel Neues...ich habe ein recht nettes Rapier mit Linkhanddolch, von dem ich schon seit Tagen mal Bilder machen will, aber nicht dazu komme. Ansonsten nähe ich gerade an meiner Regency-Darstellung, komme da aber in letzter Zeit nur wenig voran. (Die Hemden sind immer das Schlimmste!)
Ansonsten werden meine nächsten Anschaffungen wahrscheinlich Schaller und Harnischbrust sein, allerdings kann sich das noch hinziehen.
Na, mal sehen...
so ein DOlch würde mich schon intressieren _D
Testgrave
15.04.2011, 14:51
So, jetzt post ich hier auch mal :D
Also, bei uns geht Märkte mäßig garnichts, also im moment... Zwei von den größeren Märkten auf denen wir sonst sind wurden abgesagt. Und die ersten fangen erst ende Mai an... Deswegen die Flaute hier. :)
Sehr cool Orcy :D Gefällt mir gut das Teil, bei uns sind auch zwei dabei die Bürgerkriegs Reenactment machen. Wenn du da dein Outfit hast... Herzeigen! :D
Rapierfechten finde ich persönlich relativ geil, habs mir am Dreynevent angeschaut und hat schon stil, aber ist im Moment leider nicht drin... Oder was heißt leider, Langes Schwert, Basket Hilt und das nächste wäre wohl Langes Messer... Und zusätzlich kommen jetzt demnächst die Mordäxte, da wird dann in ein paar Wochen mit losgelegt :)
Und unsere Trainingsgruppe platzt aus allen Nähten, ich lauf eigentlich nur noch als Trainer hin und her :D Zur Zeit kommt so ca. jedes Training einer mehr dazu, letztes Jahr um die Zeit waren wir 9 Leute, jetzt sind wir 16 ^^
so ein DOlch würde mich schon intressieren _D
Linkhanddolch?
mfg Test-Grave
Orcslayer
17.04.2011, 16:02
So, hier wie versprochen Bilder von meinem aktuellen Outfit. Es war auch für mich selbst eine Primiere, da ich vorher noch nicht alles zusammen getragen habe.
Aber da Bilder mehr sagen als tausend Worte, hier sind sie:
http://img862.imageshack.us/img862/1212/pankow201138.th.jpg (http://img862.imageshack.us/i/pankow201138.jpg/) http://img856.imageshack.us/img856/4130/pankow201139.th.jpg (http://img856.imageshack.us/i/pankow201139.jpg/) http://img585.imageshack.us/img585/179/pankow201142.th.jpg (http://img585.imageshack.us/i/pankow201142.jpg/)
Auf dem folgendem Bild habe ich von einem Kumpel den Eisenhut auf. Wollte mir auch erst einen zulegen, habe mich dann aber doch für den Nasalhelm entschieden, den ihr oben sehen könnt.
http://img41.imageshack.us/img41/1786/pankow201153.th.jpg (http://img41.imageshack.us/i/pankow201153.jpg/)
Und hier noch Detailaufnahmen von den von mir überarbeiteten Lederfäustlingen und wie sie vorher aussahen.
http://img59.imageshack.us/img59/2575/kettenfustlinge5.th.jpg (http://img59.imageshack.us/i/kettenfustlinge5.jpg/) http://img571.imageshack.us/img571/4859/kettenfustlinge6.th.jpg (http://img571.imageshack.us/i/kettenfustlinge6.jpg/) http://img16.imageshack.us/img16/931/kettenfustlinge7.th.jpg (http://img16.imageshack.us/i/kettenfustlinge7.jpg/)
Ich bin sehr überrascht, dass es wirklich auf dem ersten Blick so aussieht, als ob die Fäustlinge an das Kettenhemd angeknüpft sind. Allerdings muss ich die Ränder der Schlitze auf der Handinnenseite noch umnähen, da sie trotz Entlastungsloch (wie oberhalb der Schlitze zu sehen) eingerissen sind.
@Orcy: Mhm, Da du als Kreuzzügler ja schon immer mit dabei bist, die Heiden zu unterjochen, tippe ich mal auf die Konföderation :D
Dazu fällt mir auch noch der Werbespot hier (http://www.youtube.com/watch?v=rsz3Fpy0Jkk) ein^^
Pöhh, Verleumdung! §motz
Ich unterjoche niemanden! §hhmpf
Ich bringe jediglich das Heil des Herren unter die Unwissenden, um sie zum Licht zu führen. http://www.klickywelt.de/images/smilies/head_priester.gif
Dass manche mit Feuer und Schwert zu ihrem Glück und Seelenheil gezwungen werden müssen, dafür kann ich ja nichts. http://www.mittelalterforum.com/wcf/images/smilies/whistling.png :D
Und du hast Recht, ich werde hauptsächlich einen Soldaten der Konföderation darstellen. http://www.wbts-forum.org/forum/images/smilies/c12.gif
Allerdings werde ich mir im Laufe der Zeit (eher widerwillig ;) ) auch Yankee-Ausrüstung zulegen, für den Fall dass es bei einer Veranstaltung zu einem Ungleichgewicht kommt.
Und der Werbespot ist wirklich herrlich, ich kenne ihn allerdings schon. Ich hab aber auf dem Boden gelegen, als der Typ in seiner Rotrock-Uniform angestackst kam. §xlol
Sehr cool Orcy :D Gefällt mir gut das Teil, bei uns sind auch zwei dabei die Bürgerkriegs Reenactment machen. Wenn du da dein Outfit hast... Herzeigen! :D
Selbstverständlich.
Ach, und bei dir sind auch gleich zwei, die das auch machen? Ist ja interessant, aber auch nicht ungewöhnlich, da sehr viele Bürgerkriegsreenactors in Bayern leben.
So, das wars erstmal, ich muss mich noch etwas erholen. Hab lange schon nicht mehr das Kettenhemd getragen und das merke ich gerade.
Jetsgreen
17.04.2011, 16:44
Und dann gibt es noch eine Neuigkeit, die zwar nichts mit Schwertkampf zu tun hat, aber mit historischer Darstellung.
Ich habe die Weichen für eine neue Darstellung gestellt, die allerdings gute 450 Jahre nach meiner aktuellen Darstellung anzusiedeln ist.
Ich habe mir folgendes hübsche Spielzeug zugelegt:
http://img35.imageshack.us/img35/966/muskete1.th.jpg (http://img35.imageshack.us/i/muskete1.jpg/) http://img862.imageshack.us/img862/5559/muskete2.th.jpg (http://img862.imageshack.us/i/muskete2.jpg/)
Dabei handelt es sich um ein Springfield Rifle Model 1861 Caliber .58 mit Bajonett, nebenbei bemerkt schussfähig (interessanterweise braucht man für einschüssige Vorderlader in Deutschland weder Waffenschein noch Waffenbesitzkarte).
War nicht ganz billig, aber trotzdem ein Schnäppchen auf eGun nach Empfehlung eines deutschen Forums für Reenactment des Amerikanischen Bürgerkrieges, wo ich Mitglied bin.
Ich möchte nämlich in dieses Reenactment einsteigen, da der Amerikanische Bürgerkrieg neben dem Mittelalter meine zweite historische Leidenschaft ist und nicht zuletzt weil dieses Jahr die 150-Jahre-Jubiläen beginnen.
Genauer gesagt war gestern der 150. Jahrestag des Beschusses von Fort Sumter im Hafen von Charlston in South Carolina und somit des Beginnes des Bürgerkrieges. §lehrer
Und weils keine Zufälle gibt ist das gute Stück oben auch gestern angekommen.
Und wer sich etwas mit der Geschichte auskennt darf spekulieren, welcher Seite ich in der Darstellung den Vorzug gebe, sprich ob ich einen Soldat der Union oder der Konföderation darstellen werde. Ratet mal. :D
.
Soweit ich weiß, wurde es von der Union verwendet. Ich interessiere mich zwar nicht für Reenactment, aber bin auch sehr interessiert am Civil War. Dementsprechend coole Sache die du da machst.^^
Orcslayer
17.04.2011, 17:44
Ja, es stimmt, dass es größtenteils von der Union verwendet wurde. Aber als Konföderierter kann ich es genauso nutzen, da hat man den Vorteil erklären zu können, es sei eine Beutewaffe.
Ich habe sie aus dem Depot von Harpers Ferry. ;)
Jetsgreen
18.04.2011, 19:46
Ja, es stimmt, dass es größtenteils von der Union verwendet wurde. Aber als Konföderierter kann ich es genauso nutzen, da hat man den Vorteil erklären zu können, es sei eine Beutewaffe.
Ich habe sie aus dem Depot von Harpers Ferry. ;)
Kann man sich für diese Gewehre hier in Deutschland eigentlich auch Munition, Pulver etc. kaufen und auch abfeuern? Ne, oder?
Jo, beides ist möglich. Zumal die Soldaten der Südstaatler sehr unterschiedlich bewaffnet waren und viele auch Gewehre von Zuhause benutzten, aber auch eine größere Zahl aus Europa einkauften.
Welche Seite wirst du denn eher reenacten? Hast schon ein Regiment im Sinn?
Testgrave
19.04.2011, 16:45
Kann man sich für diese Gewehre hier in Deutschland eigentlich auch Munition, Pulver etc. kaufen und auch abfeuern? Ne, oder?
Klar kann man, weis jetzt leider nicht mehr genau ab welchem Jahr die Waffen "verboten" sind bzw. man eine EWB braucht, aber wir haben z.B. eine Arkebuse, die braucht alle paar Jahre ihren amtlichen Beschusstest, dass alles in Ordnung ist und dann darf damit auch gefeuert werden.
Leider kenn ich jetzt die ganzen Auflagen auswendig, wenn ich in 2 Wochen wieder zuhause bin kann ich mal fragen :)
mfg Test-Grave
Orcslayer
19.04.2011, 16:48
Kann man sich für diese Gewehre hier in Deutschland eigentlich auch Munition, Pulver etc. kaufen und auch abfeuern? Ne, oder?
Jo, beides ist möglich. Zumal die Soldaten der Südstaatler sehr unterschiedlich bewaffnet waren und viele auch Gewehre von Zuhause benutzten, aber auch eine größere Zahl aus Europa einkauften.
Welche Seite wirst du denn eher reenacten? Hast schon ein Regiment im Sinn?
Doch, unter gewissen Umständen kannst du Pulver und Munition erwerben, natürlich nur unter strengen Auflagen. Zum Erwerb von Pulver brauchst du einen Schwarzpulverschein. Wie man den genau erwerben kann weiß ich auch noch nicht, muss ich mich erst drüber informieren.
Auf einem Reenactment scheint es zu reichen, wenn jemand dabei ist, der einen Schwarzpulverschein hat, wenn ich das richtig verstanden habe.
Über Schützenvereine, die auch Vorderlader schießen, kommst du auch an Munition ran. Die darf natürlich nur in den Schießhallen selbst abgeschossen werden.
Auf einem Reenactment wäre das auch fatal wenn nicht, wie beim Mittelalter/Schwertkampf wollen wir uns ja nicht wirklich verletzten. ;)
Ich werde eher einen Konföderierten darstellen. Da hat man mehr Freiheiten, was die Ausrüstung anbelangt. Und um Rhett Butler (die Figur von Clark Gable in "Vom WInde verweht") zu zitieren "Ich habe eine Schwäche für verlorene Sachen". :D
Ein bestimmtes Regiment habe ich noch nicht im Sinn, habe aber schon Angebote einer kleinen Gruppe bekommen, die das CSMC, also das Confederate States Marine Corps, darstellt. Mein großer Traum ist es 2013 am Reenactment des 150. Jahrestages der Schlacht von Gettysburg teilzunehmen.
Hallo,alle zusammen. Ich habe von einigen Jahren beim Schwertkampf mitgemacht,nur der Kampf mit den Eisenschwertern war damals sehr selten,deswegen haben wir mit der Kunstoff(dem Eisen absolut edentisch)schwertern gemacht. Das war aber noch im ganz anderem Land :) Seitdem ich in Deutschland bin,habe ich nicht so wirklich Zeit dafür gehabt,mich dem Hobby zu widmen. Musste mich ja um einige Sachen kümmern. :) Seit ein paar Tagen habe ich in Youtube die vollkontakt Kämpfe gefunden,die ich eigentlich ziemlich interresant fand.
Jetzt kommt die Frage :)
Gibt's in Frankfurt jemanden,der den Schwertkampf (minimum Huscarl, am bessten Vollkontakt) betreibt.Ich werde auch nicht sofort teilnehmen können,weil ich noch die Rüsstung zusammenhaben muss.
Die Rüsstung möchte ich grösstenteils selbs herstellen,außer(vielleicht) Stoffsachen,deswegen wäre es sehr hilfreich wenn ich einen oder anderen Rüstungsteil "bei der Arbeit" sehen könnte. :)
Vielen Dank im Voraus
Testgrave
21.04.2011, 18:53
Da muss ich leider passen, Vollkontakt in Deutschland ist im moment noch "im kommen", wenn man das ueberhaupt so sagen kann, kann schon leicht sein, dass es eine oder mehrere Gruppen in Frankfurt gibt, die es betreiben.
Ich weiss nur, dass es einige historische Fechtvereine in Frankfurt gibt, aber leider kein Vollkontakt.
Das beste fuer dich, wenn es dich denn wirklich interessiert waere es wohl mal die (ich... wehre... mich... es zu... sagen... ahhh :D) Holmgaenger aus Hamburg zu fragen, die kennen eigentlich jede Gruppe in Deutschland. Also die einfach mal auf Youtube oder so anschreiben.
mfg Test-Grave
Hallo Warjag,
Für Schnittmuster von Rüstungen kannst du mal hier (http://www.armourarchive.org/patterns/) gucken; die haben auch eine recht umfangreiche Linkliste (http://www.armourarchive.org/links/howtolinks.shtml) zu anderen Seiten.
Falls es erstmal nicht unbedingt Vollkontakt sein muss, gibts in Frankfurt Stahl auf Stahl (http://www.stahlaufstahl.de/), die machen historisches Fechten, kann da ja auch sicher hilfreich sein.
Achja: Willkommen §wink
Hallo Warjag,
Für Schnittmuster von Rüstungen kannst du mal hier (http://www.armourarchive.org/patterns/) gucken; die haben auch eine recht umfangreiche Linkliste (http://www.armourarchive.org/links/howtolinks.shtml) zu anderen Seiten.
Falls es erstmal nicht unbedingt Vollkontakt sein muss, gibts in Frankfurt Stahl auf Stahl (http://www.stahlaufstahl.de/), die machen historisches Fechten, kann da ja auch sicher hilfreich sein.
Achja: Willkommen §wink
Vielen Dank für die Links ;)
jetzt brauch ich nur noch das Leder und meinem Leder Kyras steht nichts mehr im Weg muhahaha :D
Bin Am Samstag mit meinem Weib im Freienfels um den Veranstalter für nächstes Jahr unseren Stand aufzuschwätzen, da er sich ja per Mail nicht gemeldet hat. Am Sonntag biete ich dann wieder meine Söldnerdienste als Torwache auf der Ronneburg an. Die Walpurgisnacht verbringe ich auch schon dort. Zwei verschiedene Märkte an einem Tag, das hatte ich bisher auch noch nicht.
*staub wegpuste*
noch keiner richtig in die saision gestartet? oder alle schon so lädiert das se nimmer schreiben können? ;)
ich fang et basteln wieder an. nachdem mein kettenhemd fertig war...und ich es verkauft habe fang ich die tage an nen lamellenpanzer an. die metalllamellen sind nur arsch teuer, mal schaun wie lange ich brauch nach und nach alles zusammen zu raffen. sollen ja auch noch arm und beinschienen bei kommen...
Orcslayer
09.06.2011, 18:36
*dicke Staubschicht runterpustet*
Meine Güte, wirklich nichts mehr los.
Hat man auch an den fehlenden Kommentarenzu den neuen Bildern von meiner Ausrüstung gemerkt... :C:
Naja, wie dem auch sei, ich fange demnächst ein neues Projekt an. Ich werde meine Kettenhaube umbauen.
Ich habe vor den Gesichtsausschnitt zu erweitern, evtl. soweit, dass ich die Haube wie eine Kaputze auf- und ablegen kann, die Ränder vom Gesichtsausschnitt werde ich mit Leder umrahmen (die Nieten drücken ziemlich auf die Stirn, so kann ich mir ein Stirnband zusätzlich zur Bundhaube sparen) und ich werde mir einen Kinnschutz anfertigen und die Haube anbringen, so in etwa wie hier: Deutschritter (http://www.mittelalterforum.com/index.php?page=Thread&postID=157181&highlight=#post157181)
Bin nur noch am Überlegen, ob ich den Schutz bis zum Kinn mache oder doch auch noch den Mund mit schütze. Werde ich dann sehen.
Leder dafür habe ich heute besorgt und Kettenringe sind auch unterwegs. Ergebnisse werde ich dann hier präsentieren, falls es überhaupt jemanden interessiert. ;)
Bald mache ich auch erste Anschaffungen im neuen Hobby Civil-War- Reenactment, werde ich hier auch zeigen. Weiß aber noch nicht konkret was und wann.
joa echt schad. das es hier in letzter Zeit so wenig zu lesen gibt:)
kann mir grad nicht richtig vorstellen, wie du den Umbau planst, dein Link funktioniert nämlich leider nicht;)
Ich arbeit inzwischen seit nem knappen Jahr an einer Spätmittelalter Darstellung so ca. 1470, aber iwie komm ich nicht so recht vorwärts, vor allem weil die Anforderung der Gruppe ist, alles von Hand zu nähen.:)
wie motiviert ihr euch zu Näh- und andern weniger spaßigen Handarbeiten?
mfg Nestor
Orcslayer
11.06.2011, 13:45
Hmm, bei mir funktioniert der Link.
Achso, ich Dödel, kann man wahrscheinlich nur drauf zugreifen, wenn man im Mittelalterforum (http://www.mittelalterforum.com/index.php?page=Portal) angemeldet ist. Da hab ich jetzt nicht dran gedacht. :rolleyes: §wall
Hier noch eine Alternative, die sogar noch besser ist, da kann man ganz gut sehen was ich vorhabe. Der Weg ist nur leicht kompliziert, da der Betreiber der Website sich vor Datenklau schützen möchte.
Man gehe zuerst auf die Seite Medieval Crusader (http://www.medieval-crusader.de/), welche ich sowieso sehr empfehlen kann. Auf der Seite ist rechts oben ein Link mit Namen Mittelalter. Wenn man dort angelangt ist auf Link Nummer VIII "Die Kettenhaube" klicken und dort dann oben auf "Seite III". So ähnlich stelle ich mir das vor.
Und zum Nähen muss ich mich nicht motivieren, da ich solche Sachen entweder kaufe oder nähen lasse. :D
Vielleicht gehe ich auch mal daran, mir Sachen selbst zu nähen.
Was ich sonst von Hand gemacht habe wie Schwertgurt und -scheide und Kettenfäustlinge hat eigentlich immer mehr oder weniger Spaß gemacht. Und die Vorfreude auf das Ergebnis motiviert mich da immer. :)
Ich war heute bei strömendem Regen auf dem Spectaculum Dortmund und muss sagen, das weckt die Lust in die Richtung irgendwie irgendwann wieder etwas zu machen doch schon ziemlich. :D Ein netter Markt, wenngleich auch viel auf Essen und Saufen ausgerichtet, dafür eben auch sehr ungezwungen. Das Heerlager war nichtsdestotrotz doch recht beeindruckend und groß, dazu noch viel Musik und Fläche.
Bei mir scheitert das mal wieder an Geld und Zeit und Leuten. Aber dafür einen Push im Thread. :gratz
Ich war heute bei strömendem Regen auf dem Spectaculum Dortmund und muss sagen, das weckt die Lust in die Richtung irgendwie irgendwann wieder etwas zu machen doch schon ziemlich. :D Ein netter Markt, wenngleich auch viel auf Essen und Saufen ausgerichtet, dafür eben auch sehr ungezwungen. Das Heerlager war nichtsdestotrotz doch recht beeindruckend und groß, dazu noch viel Musik und Fläche.
Bei mir scheitert das mal wieder an Geld und Zeit und Leuten. Aber dafür einen Push im Thread. :gratz
Dann bist du wahrscheinlich blind an mir vorbeigedappt :D
wir waren mit dem Stand dort... Und das Wetter war echt sau übel leider... an beiden Tagen, selbst der Abbau war feucht und so gar nicht fröhlich
Huch, was für ein Stand war das denn?
Wenn ich dir nun sage "ich war der langhaarige blonde Typ mit grauem Pulli in Begleitung von einem Mädel mit blonden Haaren und roter Jacke" wird das vermutlich auch keine Erleuchtung sein. :p
Waffenstand von Arms and Armour & Kasto
War das der hinter dem Spielplatz oder wo standet ihr? An einem waren wir nämlich sogar.
War das der hinter dem Spielplatz oder wo standet ihr? An einem waren wir nämlich sogar.
genau der ;)
Testgrave
26.06.2011, 00:49
Hi,
Nestors und meine Feder ist heute endlich von Ensifer eingetroffen.
Standardfeder von Ensifer mit 10 cm längeren Heft.
Daten:
Gewicht: 1510g
Point of Balance: 7,5 cm vor Kreuz
Gesamtlänge: 131,5 cm
Länge Heft: 31,5 cm
Länge Klinge: 99 cm
Dicke Parierstange: 1 cm
Breite Klinge, breiteste Stelle: 2,6 cm (5,2 cm direkt nach der Parierstange)
Breite Klinge, schmalste Stelle: 1,1 cm
Breite der Parierstange: 26,5 cm
Dicke Klinge unten: 0,6 cm
Dicke Klinge oben: 0,3 cm
Und ich muss sagen, sie gefällt mir sehr gut, ich finde sie liegt echt sehr gut in der Hand und man kann bestimmt sehr gut mit ihr fechten, der Praxistest fehlt nur noch.
Noch ein paar Fotos:
http://home.arcor.de/testgrave2/IMG_5603.JPG
http://home.arcor.de/testgrave2/IMG_5604.JPG
http://home.arcor.de/testgrave2/IMG_5606.JPG
http://home.arcor.de/testgrave2/IMG_5607.JPG
http://home.arcor.de/testgrave2/IMG_5610.JPG
mfg Test-Grave
genau der ;)
Unglaublich, dann stand ich ihm WoG-Tshirt (allerdings mit Pulli kaschiert) vor dir. §ugly
Hi Test,
sehen schön aus, die Dinger, ich erwarte dann mal einen Testbericht, wenn ihr die mal ausprobiert habt ;)
Ich bin momentan mit meiner Feder ganz zufrieden, scheine da eine der guten, sprich nicht allzu weichen erwischt zu haben. Allerdings ist in meinen Augen das Gehilz vielzu lang, da verknote ich mich ständig.
Bei mir gibts auch ein paar neue Sachen, da wäre einmal der Rossschinder hier:
http://img703.imageshack.us/img703/8486/dsci0004df.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/703/dsci0004df.jpg/)
außerdem noch einiges an Kleinkrams, was ich jetzt aber nicht alles abfotografieren will :D
Und dann hätte ich noch ein Bild von dem schon vor Monaten erwähnten Rapier:
http://img171.imageshack.us/img171/8127/dsci0005m.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/171/dsci0005m.jpg/)
Orcy: Viel Erfolg bei der Haube; beim Medival Cruisader sieht der Anfang jedenfalls nach viel "?? - das stimmt so nicht *auftrenn* ach verdammt, hat doch gestimmt" aus - so ging mir das jedenfalls mal bei sowas^^
Orcslayer
26.06.2011, 11:42
@ TEst: Schöne Teile. Ist zwar nicht so meine Disziplin, aber die Federn sehen doch ganz gut aus, soweit ich das als Leie wagen kann zu beurteilen. ;)
@Keff: Hach, der Rossschinder ist ja ein schönes Teil. Sowas kommt vielleicht auch bei mir noch.
Und du wirst Recht haben, ich befürchte auch bei der Haube wird es viel TryAndError geben, wie es so schön heißt. Aber ich hab 3000 Ringe, genug für ein paar Versuche, solange ich mir die Haube selbst nicht versaue. :D
Ach da fällt mir ein: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!
Im Mittelalterforum ist die Rede davon, dass es zum 600. Jahrestag der Schlacht von Azincourt 2015 ein großes Reenactment geben soll, inklusive einmonatigen Marsch und natürlich der Shlacht. Gibt auch schon eine provisorische Website (http://www.server1.dyndns.biz/azincourt2015/C/Users/Chris/Documents/My%20Webs/azincourt2015/) und die Vorbereitungen sollen wohl schon laufen.
Also ich denke mal bis 2015 werde ich schon das eine oder andere Plattenteil haben (Bogenschütze mache ich nicht :p ). Wenn es konkreter wird, wäre ich dabei. Aber bis dahin kann ja noch einiges passieren. Lust dazu hätte ich auf jeden Fall.
Hat jemand von euch eine Poleaxe (Mordaxt) oder Kriegshammer? Vielleicht Testgrave? Kann man überhaupt damit was kampftechnisch (noch heute) anfangen oder reine Deko?
Ich habe keine, aber ein paar von meinen Trainingspartnern, die habe ich mal ein paarmal in der Hand gehabt.
Techniken kann man damit vielleicht noch üben / demonstrieren, wenn man viel Erfahrung und Kontrolle hat, für Freikampf oder Schaukampf in Kampfgeschwindigkeit würde ich das aber ausschließen. Die Dinger sind zwar verdammt schnell, aber trotzdem steckt da eine unglaubliche Wucht dahinter, die bei einem Kopftreffer ohne Helm tödlich sein dürfte. Mit Schutzausrüstung dürfte man immer noch Gehirnerschütterungen oder gebrochene Finger hinbekommen...
Für den Kampf gibt es dann welche mit Gummiköpfen, dann kann man das machen.
Test und ich haben in Wien ein kurzes Seminar mit Mordäxten gemacht und was damit anfangen ist gar kein Begriff, die Teile sind unglaublich spaßig^^
hier ein kurzes Video zu dem Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=_FI3aI_DQl0
Test und ich haben in Wien ein kurzes Seminar mit Mordäxten gemacht und was damit anfangen ist gar kein Begriff, die Teile sind unglaublich spaßig^^
hier ein kurzes Video zu dem Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=_FI3aI_DQl0
Schaut gut aus. Sind das "Echte" aus Metall?
Ich möchte nurmal anmerken, dass die ganzen Dokus der Wikinger und der Germanen gelöscht wurden. Die Links sollte man vllt. entfernen.
Testgrave
27.06.2011, 21:10
Schaut gut aus. Sind das "Echte" aus Metall?
Die sind normalerweiße aus Hartgummi zum fechten. Aus Metall wäre das bei der Wucht selbst mit voller Schutzausrüstung sehr gefährlich, da man viel reißt und da mal leicht mal ein Kreuzband reissen lassen könnte.
Alle Vereine die sich damit versuchen, verwenden normalerweiße diese hier:
http://revival.us/completetalhofferpoleaxe.aspx
Ich möchte nurmal anmerken, dass die ganzen Dokus der Wikinger und der Germanen gelöscht wurden. Die Links sollte man vllt. entfernen.
Okay, danke, werd ich rausnehmen :) Falls jmd. neue Links hat, einfach sagen.
mfg Test-Grave
Onkel Arthoc hat sich ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk (halbes Jahr §ugly) gemacht:
http://www.abload.de/img/001_katana3n0z.jpghttp://www.abload.de/img/003_katanaiumw.jpg
http://www.abload.de/img/004_katanauua1.jpg
Orcslayer
15.07.2011, 22:09
Schönes Sushi-Messer. :grinundwe
Testgrave
16.07.2011, 17:42
Sieht geil aus :)
Aber gib mal n paar Infos zum Schwert ;-)
Is es scharf? Schonmal ausprobiert?
mfg Test-Grave
Wahrlich nichts besonderes; ich glaube der Hersteller ist Masahiro, habe das Ding allerdings in DE gekauft - was ich sehr angenehm, gleichzeitig allerdings auch ziemlich ungewöhnlich fand. In den USA sind die neben Musashi ziemlich bekannt.
Stahl ist nur ranziger 1045er mit künstlicher (und ich mag sagen, bescheiden geschliffener) Hamon und die Schärfe bewegt sich aktuell eben im Bereich "Tetrapack". Ich muss aber sagen das das nun im Endprodukt auch an mir liegen kann - ich hab ewig kein Tameshigiri mehr gemacht.
Im Großen und Ganzen für ein Schwert der <$200-Marke doch sehr ordentlich. Außerdem wollte ich schon ewig rote Ito+Sageo auf Schwarz. ;o
http://www.abload.de/img/img_9195wikg.jpg
Testgrave
16.07.2011, 23:43
Naja passt doch für den preislichen Rahmen :) Sieht zumindest recht gut aus.
Aber mein Katana ist bei weitem nicht scharf... also da kann man seine Hand drüberdrücken, ohne wirklich auch nur ansatzweiße schärfe zu spüren... Und damit krieg ich sauber die dicken Cola Flaschen durch. Also sollte mit dem Teil doch mehr als nur Tetrapack gehen :)
mfg Test-Grave
Orcslayer
18.07.2011, 17:21
So, mein angekündigtes Projekt "Kettenhaube mit Mundschutz" macht langsam Fortschritte. Hab auch erst heute mit angefangen. :p
Eine Hürde ist schon einmal genommen. Ich hab den Gesichtsauschnitt so weit erweitert, dass ich die Haube jetzt wie eine Kaputze auf- und absetzten kann. Wird besonders bei etwas wärmeren Wetter ganz praktisch sein, da krieg ich jetzt sprichwörtlich den Kopf frei. ;)
Hat leider auch einen Nachteil: Ich kann die etwas dickere von meinen beiden gepolsterten Hauben nicht dafür verwenden. :(
Da sieht man dann rechts und links zuviel von der Polsterung, und wenn ich da wieder Ringe anknüpfe, ist der Gesichtsausschnitt wieder zu schmal. Aber damit kann ich leben.
Als nächstes werde ich mir erst einmal aus Stoff den Mundschutz machen, um zu sehen, wie er passt. Wenn das der Fall ist, werde ich nach dieser Vorlage das Kettengeflecht anfertigen. Wenn dann alles hinhaut werde ich mir den Mundschutz dann aus Leder nähen. Zum Schluß bekommt der Gesichtsausschnitt der Kettenhaube und der Halsausschnitt von meinem Kettenhemd noch eine Lederumrandung verpasst. Sieht gut aus und ich zerkratz mir das Gesicht an den Nieten nicht mehr so doll.
Werde euch weiter auf dem Laufenden halten.
http://www.abload.de/img/tameshigiri_1uun7.jpg
http://www.abload.de/img/tameshigiri_2gnsp.jpg
http://www.abload.de/img/tameshigiri_3yujh.jpg
:p
Edit: -> http://www.youtube.com/watch?v=b88WfpHU_mk
Aratirion
27.07.2011, 18:36
Das (http://www.huscarl.at/editorial_44.php) könnte euch vielleicht interessieren. Ein Artikel in Österreichs größtem (Online-)Mittelalter-Magazin, huscarl.at. Sagt euch wahrscheinlich ohnehin was. Darin geht's um Freikampf, betrachtet von innerhalb und außerhalb der Szene!
Wie aus den Kommentaren ersichtlich, allerdings durchaus kein unumstrittener Artikel. Da ich ein Laie bin, könnt ihr ja, sofern gewollt, darüber fachsimpeln.
Orcslayer
27.07.2011, 23:05
Ach du Sch...
Holmgang gibt es jetzt auch in Berlin?
Für einen Moment war ich versucht, die zu kontaktieren, aber spätestens nach der Szene, wo der eine mit freiem Oberkörper kämpft und der andere einen kräftigen Zug aus der Met- oder Bierflasche nimmt, war der Gedanke verflogen.
Alkohol und Schwertkampf passen nun überhauptnicht zueinander.
Und von so einer Blechbüchse, die sich nicht unter Kontrolle hat, möchte ich auch nicht gerade verprügelt werden. Wenn die keine Selbstbeherrschung haben, hört spätestens da der Spaß auf.
Ansonsten stehe ich dem Vollkontakt eher neutral gegenüber. Ich finde allerdings, dass es in einer Schlacht eher so ausgesehen hat. Selbst würde ich das auch mal machen wollen, aber wie schon gesagt nur mit Kampfpartnern, die sich auch unter Kontrolle haben. Mit mehr als blauen Flecken oder der einen oder anderen Schramme möchte ich den Kampfplatz nicht verlassen.
Und abschließend noch danke für den Link zum Artikel. §wink
Schlüssel
29.07.2011, 11:27
Moin Moin.
Ich bin recht neu in der WoP und schau grade zum ersten Mal in den Thread hier. Soweit ich das jetzt verstanden habe geht ihr dem angewandtem Schwertkampf nach, oder? Ich würde gerne ein paar Grundinfos aus erster Hand (eurer :D ) bekommen, wie Zeitaufwendig etc. das ist, da ich mir schonmal überlegt habe mit soetwas anzufangen, aber leider keine Ahnung habe und auch nicht weiß wo ich mich am besten informiere.
Ist dass denn als Sport zu verstehen oder ist es viel drum herum?
Testgrave
29.07.2011, 11:48
Moin Moin.
Ich bin recht neu in der WoP und schau grade zum ersten Mal in den Thread hier. Soweit ich das jetzt verstanden habe geht ihr dem angewandtem Schwertkampf nach, oder? Ich würde gerne ein paar Grundinfos aus erster Hand (eurer :D ) bekommen, wie Zeitaufwendig etc. das ist, da ich mir schonmal überlegt habe mit soetwas anzufangen, aber leider keine Ahnung habe und auch nicht weiß wo ich mich am besten informiere.
Ist dass denn als Sport zu verstehen oder ist es viel drum herum?
Kommt drauf an wie du es aufziehen willst.
Es gibt verschiedene Richtungen...
Codex Belli (Im Rahmen von Reenactment, also meist mit Gewandung auf dem Lager und eingeschränkter Trefferzone und ohne Stiche)
Huscarl (Auch etwas eingeschränkt, aber meistens fast alles Erlaubt, auch meistens in Verbindung mit Reenactment)
Historisches Fechten (Fechten nach alten Schriften von Fechtmeistern mit moderner Schutzausrüstung, meistens nur Training 1 bis 3 mal die Woche, eigentlich ist da alles erlaubt)
Vollkontakt (Alles erlaubt, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, ist wohl das "härteste", da geht es ziemlich ab ^^, ist aber nicht so verbreitet in Deutschland)
Wobei Huscarl und Codex Belli natürlich auch auf Techniken basieren und es einige Vereine gibt die sich nur darauf verschrieben haben ohne das Reenactment im Hintergrund.
Dafür ist Orcy z.B. der richtige Ansprechpartner, wobei ich nicht weiß ob er immernoch bei seinem alten Verein trainiert (war da nicht irgendwas von wegen Zeit? Habs vergessen, sry)
Und ich z.B. hauptsächlich ins historische Fechten übergegangen bin.
Im Startpost sollten einige Videos zu verschiedenen sein. Einfach fragen in welche Richtung du genau willst, oder genauer nachfragen, wir können dir gerne mehr im Detail erzählen und auch Videos posten wenn es ist :)
mfg Test-Grave
Schlüssel
29.07.2011, 15:06
Kommt drauf an wie du es aufziehen willst.
Es gibt verschiedene Richtungen...
Codex Belli (Im Rahmen von Reenactment, also meist mit Gewandung auf dem Lager und eingeschränkter Trefferzone und ohne Stiche)
Huscarl (Auch etwas eingeschränkt, aber meistens fast alles Erlaubt, auch meistens in Verbindung mit Reenactment)
Historisches Fechten (Fechten nach alten Schriften von Fechtmeistern mit moderner Schutzausrüstung, meistens nur Training 1 bis 3 mal die Woche, eigentlich ist da alles erlaubt)
Vollkontakt (Alles erlaubt, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, ist wohl das "härteste", da geht es ziemlich ab ^^, ist aber nicht so verbreitet in Deutschland)
Wobei Huscarl und Codex Belli natürlich auch auf Techniken basieren und es einige Vereine gibt die sich nur darauf verschrieben haben ohne das Reenactment im Hintergrund.
Dafür ist Orcy z.B. der richtige Ansprechpartner, wobei ich nicht weiß ob er immernoch bei seinem alten Verein trainiert (war da nicht irgendwas von wegen Zeit? Habs vergessen, sry)
Und ich z.B. hauptsächlich ins historische Fechten übergegangen bin.
Im Startpost sollten einige Videos zu verschiedenen sein. Einfach fragen in welche Richtung du genau willst, oder genauer nachfragen, wir können dir gerne mehr im Detail erzählen und auch Videos posten wenn es ist :)
mfg Test-Grave
Ich habe mir ein paar der Videos zum historischem Fechten angeschaut, es schien mir schon interessant, nur bin ich Linkshänder und es schien mir als ob sich das nicht ganz vertragen würde. Gibt es da spezielle "Linkshändergruppen"?
Testgrave
29.07.2011, 15:28
Ich habe mir ein paar der Videos zum historischem Fechten angeschaut, es schien mir schon interessant, nur bin ich Linkshänder und es schien mir als ob sich das nicht ganz vertragen würde. Gibt es da spezielle "Linkshändergruppen"?
Nö, in jedem Verein gibt es genügend Linkshänder, das ist kein Hindernis, die meisten guten Fechter können die Techniken auf beiden Seiten und können auch umgreifen um es zu zeigen, und die Techniken funktionieren auch Linkshänder gegen Rechtshänder. Also ist das nicht wirklich ein Hindernis...
mfg Test-Grave
Orcslayer
29.07.2011, 23:31
Wobei Huscarl und Codex Belli natürlich auch auf Techniken basieren und es einige Vereine gibt die sich nur darauf verschrieben haben ohne das Reenactment im Hintergrund.
Dafür ist Orcy z.B. der richtige Ansprechpartner, wobei ich nicht weiß ob er immernoch bei seinem alten Verein trainiert (war da nicht irgendwas von wegen Zeit? Habs vergessen, sry)
Nein, das hast du dir schon richtig gemerkt, bin seit April offiziell ausgetreten, war aber schon eine Weile vorher nicht mehr beim Training aus mangelder Zeit.
Der Verein in dem ich war war eigentlich ein Sportverein (Judo) mit Mittelaltersektion. Es wurden auf Basis verschiedener Fechtbücher Techniken trainiert für das Lange Schwert, Stock (inklusive Speer, Mordaxt etc.) und Schwert & Schild, allerdings auf dem Schwerpunkt Schaukampf, also aus verschiedenen zusammengefügten Techniken eine Choreographie entwickeln und verfeinern.
Hab aber wenigstens die Grundschritte und -schläge mitgenommen.
Bin auch zu rechten Zeit ausgetreten, so langsam scheint der Verein sich aufzulösen aus verschiedenen Gründen. Wurde schon von einem ehemaligen Vereinskameraden gefragt, ob ich Lust hätte, bei einer neuen Gruppe mitzumachen, deren Schwerpunkt in der von mir favorisierten Zeit liegt. Aber mehr dazu, wenns konkreter wird. ;)
Ist im Moment erst eine Idee.
Und Vollkontakt ist langsam im Kommen. In Berlin gibt es wie gesagt jetzt auch einen Holmgang-Zweig, aber die haben, wie es scheint, einige unter sich, die sich nicht unter Kontrolle haben und das schreckt mich etwas ab. Klar ist das die sehr extreme Form von mittelalterlichem Kampf (hirnloses Gekloppe würde ich nicht gerade zu sagen), aber wenn Einer unterliegt und der Andere nicht aufhört, ist mir das etwas zu gefährlich.
Ich habe mir ein paar der Videos zum historischem Fechten angeschaut, es schien mir schon interessant, nur bin ich Linkshänder und es schien mir als ob sich das nicht ganz vertragen würde. Gibt es da spezielle "Linkshändergruppen"?
Denke auch, dass das kein Hindernis ist. Im Gegenteil, es ist für dich ein Vorteil. Vor allem beim Kampf mit Schwert & Schild ist es für einen Rechtshänder extrem schwierig, gegen einen Linkshänder zu kämpfen. Das Schwert kommt da plötzlich von der "falschen" Seite. :scared:
Am Besten sind die, wie Test schon sagte, die beides gleich gut beherrschen. Wenn der Gegener mal ebend mitten im Kampf die Schwerthand wechselt, ist das schon verwirrend. Kann man schön im Film "Arn-Der Kreuzritter" sehen, der ist nämlich so ein Kandidat, schon von Natur aus. Sehr schön ist das in diesem Auschnitt (http://www.youtube.com/watch?v=_1ijHuUw7ag&feature=related) zu sehen.
Kann den Film auch so sehr empfehlen, genau wie die Romane, auf die er basiert.
Zwerglein
01.08.2011, 17:08
Hallo alle,
Ich wollte nur mal wieder vorbeischauen und zeigen das es mich noch gibt.
Außerdem kann ich den Thread so pushen.
Von mir gibt es so nichts neues, habe mich für sehr lange Zeit gar nicht mehr
mit Mittelalter und Zeug auseinandergesetzt.
Ich habe mich durch die ganzen Historischen Fechtvideos geschaut und würde selber extrem gerne soeinem Verein beitreten, der nächste ist aber irgendwo in Osnabrück oder so -.-
Aber zumindest haben wir einen Bogenschützenverein in löhne, da werde ich mich wohl mal umhören.
Nun soviel erstmal, hoffe ja das mich noch irgendjemand kennt ; )
Grüße
Testgrave
02.08.2011, 12:03
Hey, klar kennt man dich noch! :)
Wie gehts dir sonst so? Wo warst denn die ganze Zeit? ^^
Und hab nochmal wegen hist. Fechtverein geschaut... Hab auch nur Osnabrück was gefunden, Bielefeld gibts anscheinend nichts.
mfg Test-Grave
Testgrave
03.08.2011, 15:39
Okay neuerung von mir...
War grad irgendwie so in der Stimmung :D
Und ich wollte schon immer ein scharfes Schwert und ich fand nur eins von der Stange was mich angesprochen hat... Weil ich keine Lust habe nochmal 6 Monate auf ein Schwert zu warten...
Das hier geschliffen:
http://www.kultofathena.com/product.asp?item=501060&name=English+Two+Hand+Sword
Ach wie ich mich freue :D
146 cm lang, 32 cm langes Heft, ~2000g, PoB 9-10 cm vor dem Parier... Keine Hohlkehle :D... Ich werd aber wrsl das Heft ein wenig abändern und n bisschen rumspielen :)
Jetzt nur noch so 4 Wochen warten und dann gibts Schnitttest party bei mir im Garten :P
mfg Test-Grave
Zwerglein
03.08.2011, 23:03
Hey, klar kennt man dich noch! :)
Wie gehts dir sonst so? Wo warst denn die ganze Zeit? ^^
Und hab nochmal wegen hist. Fechtverein geschaut... Hab auch nur Osnabrück was gefunden, Bielefeld gibts anscheinend nichts.
mfg Test-Grave
Geht ganz gut soweit denke ich
Naja, ich bin nach Löhne gezogen, hab mein Fachabitur gemacht, hab angefangen zu skaten und mich häufig volllaufen lassen :D
Sitze hier btw mit einem Bänderriß den ich mir durch ebenjenes verfluchtes Hobby zugezogen habe :rolleyes:
Ansonsten habe ich mich schwer in eine bestimmte Malchus/ Falchion art verliebt:
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ9X2h0VI_etfq03EWuAwvKlxGD6UEoF9EjRx33ovQ8jpdVBAXkrJtypNA
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/langes_messer_falchion/_x69ef.jpg
Sehr genial, soeinen hätte ich furchtbar gerne als Schaukampfschwert...
ich habe keine Lust die ganze Kreuzfahrerbibel durchzuschauen, also frage ichh mal in die runde, hat einer ne ahnung ob dazu Faustschilde geführt wurden? wäre ja nicht untypisch zu einem Falchion
@Testgrave
Nicht mein Typ aber Viel Spaß damit ; )
Testgrave
04.08.2011, 00:17
Geht ganz gut soweit denke ich
Naja, ich bin nach Löhne gezogen, hab mein Fachabitur gemacht, hab angefangen zu skaten und mich häufig volllaufen lassen :D
Sitze hier btw mit einem Bänderriß den ich mir durch ebenjenes verfluchtes Hobby zugezogen habe :rolleyes:
Ansonsten habe ich mich schwer in eine bestimmte Malchus/ Falchion art verliebt:
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ9X2h0VI_etfq03EWuAwvKlxGD6UEoF9EjRx33ovQ8jpdVBAXkrJtypNA
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/langes_messer_falchion/_x69ef.jpg
Sehr genial, soeinen hätte ich furchtbar gerne als Schaukampfschwert...
ich habe keine Lust die ganze Kreuzfahrerbibel durchzuschauen, also frage ichh mal in die runde, hat einer ne ahnung ob dazu Faustschilde geführt wurden? wäre ja nicht untypisch zu einem Falchion
@Testgrave
Nicht mein Typ aber Viel Spaß damit ; )
Hol dir ein Fauchard :D
Und jain... Gabs bestimmt die Kombo, da ja auch langes Messer und Buckler geführt wurden und ich hätte da etwas im Hinterkopf, dass ich schonmal davon gehört habe... Ich kann mal bei Ars Gladii nachfragen ob da jmd. was weiß, wenn du willst :)
Danke :D
mfg Test-Grave
Moin Zwerglein.
Sach mal, wo kommst denn her, dass Osnabrück für dich die nächste Schwertkampfschule wäre?
Bei denen war ich ein paar mal, hat mir aber nicht so zugesagt.^^
Zwerglein
04.08.2011, 01:35
Frag da gerne mal nach
Ich versuche klarheit darüber zu gewinnen ob dieser typus für eine eventuell angestrebte Darstellung als Englischer Bogenschütze während des hundertjährigen Krieges in frage kommt. Ich weiß das ist grob gefasst :D
die Kreuzfahrerbibel beweist zumindest das es solche um 13 jhd Ich weiß nicht ob sich solche typen gehalten haben....
Das Bogenschützen um 1400 Falchion(s) trugen ist klar, auch in kombi mit Bucklern. aber meist sind damit diese überlangen Bowiemesser gemeint..
Naja keine Ahnung, ich lasse das einfach mal so stehen, vllt wisst ihr ja irgendwas dazu zu sagen
@Humpaaa
Ich wohne in Löhne, das ist in der nähe von Bielefeld ; )
@Humpaaa
Ich wohne in Löhne, das ist in der nähe von Bielefeld ; )
Ah cool, da fahr ich öfter mal durch.^^
@Arthoc & Test: Coole Schwerter...Irgendwann werde ich mir auch mal ein scharfes zulegen, aber momentan komme ich wohl nicht dazu...ich habe mir gerade eines von Pavel Moc bestellt, da kann ich nicht schon wieder das nächste ordern :D
@Zwerglein: Also bei uns gibts zufällig gerade so eines zum Verkaufen, liegt bei uns in der Halle und bis jetzt will es noch niemand. Wenn du eines willst, einfach mal Sven von Gladiatores anschreiben.
Da das allerdings die einzige Darstellung dieser Waffe überhaupt ist, die ich kenne und ich von Funden noch gar nichts gehört habe, war das wohl auch zur damaligen Zeit etwas Ungewöhnliches. (Ich habe auch schon die Vermutung gehört, dass es sich dabei um eine abgebrochene Waffe handelt)
Für den hundertjährigen Krieg dürfte das also wohl ausscheiden.
Aufgrund der Kopflastigkeit und Stichuntauglichkeit wird auch die Führung mit einem Buckler schwierig werden; möglich ist das sicher, aber viele der Techniken werden wohl nur schwer möglich sein.
Testgrave
04.08.2011, 17:09
Ach ja... Und Nestor macht gerade Mobil fürs Cave... Die haben sich 10 Halmparten gebaut...
Sind noch etwas unkoordiniert :D
http://www.youtube.com/watch?v=31L9zjAlhFA
mfg Test-Grave
Sternchenfarbe
04.08.2011, 18:05
Guten Abend,
ich bin z.Zt. auf der Suche nach einer Axt die so:
http://www.worldofgothic.de/images/content/gothic/items/waffen/knochenbrecher.jpg
aussieht
kann mir da jemand helfen, oder muss ich das extra anfertigen lassen
wenn ja wo kann man das machen ?
im Vorraus schon mal danke §wink
Testgrave
04.08.2011, 18:26
Ist eher eine Fantasy Axt, aber die hab ich schon so in der Art ein paar mal gesehen, gibts bestimmt... Ich such dann demnächst mal wenn ich zeit habe ;-)
mfg Test-Grave
Sternchenfarbe
04.08.2011, 18:30
Ist eher eine Fantasy Axt, aber die hab ich schon so in der Art ein paar mal gesehen, gibts bestimmt... Ich such dann demnächst mal wenn ich zeit habe ;-)
mfg Test-Grave
danke§wink
hab selbst schon etwas gesucht z.B. die Links auf der 1. Seite, aber da waren nur solche bei denen der Axtkopf an der Klinge recht dünn ist - sieht aus wie Blech:dnuhr:
edit : http://www.armamentarium.de/Waffen-Ruestungen/Mittelalter/Aexte/Schaukampf---2_3_24_65.html
etwas herunterscrollen
Testgrave
04.08.2011, 18:34
danke§wink
hab selbst schon etwas gesucht z.B. die Links auf der 1. Seite, aber da waren nur solche bei denen der Axtkopf an der Klinge recht dünn ist - sieht aus wie Blech:dnuhr:
Naja, du willst ne richtig große Klinge, weißt du wie schwer das wird? Und mit einer 1 cm dicken Klinge kann man auch nichts durchhacken, also passt das schon so... Sieht für mich nicht wie blech aus, hatte auch schon anderes in der Hand ^^
Mir würden da die Zimmermannsäxte (oder auch Behauäxte) von Oyvind Klausen einfallen...der hat da welche mit Schneidlängen über 30 cm...
Wenn dir das zu Kompliziert ist, einfach mal zum nächsten alten Schmied (Schmied! Nicht Schlosserei...) und nachfragen. Wird allerdings in beiden fällen nicht grad günstig sein.
Sternchenfarbe
04.08.2011, 19:06
Naja, du willst ne richtig große Klinge, weißt du wie schwer das wird? Und mit einer 1 cm dicken Klinge kann man auch nichts durchhacken, also passt das schon so... Sieht für mich nicht wie blech aus, hatte auch schon anderes in der Hand ^^
aber bei den Äxten ist es vom Stiel aus immer gleichdick
und bei jeder normalen Axt die man daheim zum Holzhacken hat ist es ein besserer Übergang
Mir würden da die Zimmermannsäxte (oder auch Behauäxte) von Oyvind Klausen einfallen...der hat da welche mit Schneidlängen über 30 cm...
Wenn dir das zu Kompliziert ist, einfach mal zum nächsten alten Schmied (Schmied! Nicht Schlosserei...) und nachfragen. Wird allerdings in beiden fällen nicht grad günstig sein.
hättest du einen Link ?
Ja, die meisten Waffen, die man so aus Fantasywerken kennt, wären in Wirklichkeit unmöglich zu führen. Wenn man sich mal frühmittelalterliche Axtköpfe anguckt, sind die teilweise gerade mal faustgroß und sehr dünn - und genau das will ich ja, wie test schon anführte.
hättest du einen Link ?
http://norheimsmia.com/
ob se auf englisch antworten...keine ahnung, nie versucht.
Sternchenfarbe
04.08.2011, 19:38
http://norheimsmia.com/
ob se auf englisch antworten...keine ahnung, nie versucht.
ist wohl nicht das, was ich suche dabei
und Schmiede gibt es meines Wissens nach nicht in meiner Umgebung
Testgrave
04.08.2011, 20:38
ist wohl nicht das, was ich suche dabei
und Schmiede gibt es meines Wissens nach nicht in meiner Umgebung
Naja, man kann ja jeden x-beliebigen Schmied für so eine Dekoaxt anschreiben und denen erklären was man haben will... Also auch tschechische Schmiede und die fertigen es dir dann nach deinen Wünschen... Kostet hald... Und dauert wrsl bei jedem Schmied ein paar Monate je nach Auftragslage.
mfg Test-Grave
Zwerglein
04.08.2011, 22:25
@Zwerglein: Also bei uns gibts zufällig gerade so eines zum Verkaufen, liegt bei uns in der Halle und bis jetzt will es noch niemand. Wenn du eines willst, einfach mal Sven von Gladiatores anschreiben.
Da das allerdings die einzige Darstellung dieser Waffe überhaupt ist, die ich kenne und ich von Funden noch gar nichts gehört habe, war das wohl auch zur damaligen Zeit etwas Ungewöhnliches. (Ich habe auch schon die Vermutung gehört, dass es sich dabei um eine abgebrochene Waffe handelt)
Für den hundertjährigen Krieg dürfte das also wohl ausscheiden.
Aufgrund der Kopflastigkeit und Stichuntauglichkeit wird auch die Führung mit einem Buckler schwierig werden; möglich ist das sicher, aber viele der Techniken werden wohl nur schwer möglich sein.
Also die Kreuzfahrerbibel quillt ja nun über vor solchen Klingen, in einhändiger und zweihändiger Variante, mit "Regenschirmgriff" und ohne. Ich habe ebenfalls Diskussionen darüber verfolgt wie dieser Waffentyp zustande kam, aber abgebrochene Schwerter sinds bestimmt nicht...
Hattest du das Exemplar schon mal in der Hand? Eigentlich sollten gut geschmiedete Falchions (ich nenne sie jetzt einfach so) ausbalanciert sein.
Es stimmt allerdings das der Falchion sich nicht zum stechen eignet, also fallen wohl alle Stichtechniken raus, keine ahnung wieviele das im I.33 Manuskript sind, vermutlich doch sehr viele....
Ja ich werde die Waffe wohl aus meiner Darstellung streichen müssen, aber ich lege mir bestimmt mal eine zu, hast du eine ganz grobe Ahnung wieviel ich für "euer" Exemplar hinlegen müsste? wenn es nicht gerade das megaschnäppchen ist werde ich passen müssen ._.
Btw habe ich ebenfalls etwas zu verkaufen, da ich Vegetarier bin habe ich keinen Nutzen mehr von meinen Lederstulpen und frühmittelalterlichen Lederschuhen von http://www.historische-schuhe.de/epages/61580448.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61580448/Products/W-920/SubProducts/W-920-39
Die verlinkten Schuhe sehen fast genauso aus wie die ich erstanden habe, nur irgendwie robuster..§kratz Schuhe sind bis auf einmaliges anprobieren ungetragen und höchstens angestaubt.
wenn jemand Interesse hat, pm an mich
Nachtrag an Humpaaa
durch Bielefeld oder Löhne?
Echt, gibts da noch mehr Bilder von?
Ich meine, das ist jetzt nicht gerade meine Zeit, aber jedesmal, wenn ich von der Waffe höre, ist genau dieses Bild dabei :D
Gibts da noch Abbildungen von außerhalb der MacBibel?
Ich kann mal schauen, wie das so ausbalanciert ist, aber ein Megaschnäppchen wird es wohl nicht sein (was nicht heißen soll, dass es jetzt überteuert wäre...)
Testgrave
04.08.2011, 23:37
@Zwerglein
Würde ich nicht sagen mit den Stichen... Man sticht ja sogar mit der Stange... Ich persönlich will nicht mit einem Falchion gestochen werden, bzw. kommt wohl eher auf die exakte Klingenform dann drauf an... Im I.33 sind viele Stiche dabei, wobei ich mich beim fechten mit einem Falchion nicht nur auf das I.33 beschränken würde, sondern auch n bisschen spätere Sachen über fechten mit langen Messer und Buckler anschauen würde... Da ein Falchion eher mit einem langen Messer als mit einem einhändigen Schwert vergleichbar ist.
mfg Test-Grave
@ Zwerglein
zu deiner Waffe kann ich dir mal so viel sagen, das zumindest das Replik vom Typ her ein Messer ist, das ist an den aufgenieteten Griffschalen am Heft zu erkennen. Bei der orginal Abbildung ist das zwar nicht zu erkennen, kann aber auch daran liegen das das Bild nur sehr klein ist.
Wenn dir tatsächlich so ein Teil in die Hand fällt probiers mal mit ein Paar Messertechniken, ich beschäftige mich zwar auch erst seit einem halben Jahr mit Langen Messern, aber ich bin der Meinung das es dir, grad beim Messer, ziemlich schnell auffallen müsste wenn die Waffe nicht zur Technik passt :D
Aja und schließ die Theorie mit den abgebrochenen Schwertern nicht so schnell aus, zumindest für ein Langes Messer kenn ich einen Fund in Polen bei dem aus einer abgebrochenen Schwertklinge ein Messer gemacht wurde.
mfg
Kennt einer von euch einen Händler, der Langschwerter vom Typ XIX zu einem guten Preis/Leistungsschnitt anbietet?
Testgrave
05.08.2011, 15:48
Kennt einer von euch einen Händler, der Langschwerter vom Typ XIX zu einem guten Preis/Leistungsschnitt anbietet?
Zweck? Nur Händler oder auch Schmied? Preiskategorie?
Würd ein Black Prince auch reichen? Ist zwar nich genau der Typ aber doch ziemlich ähnlich.
Und grenz es mal bitte besser ein, da der Typ XIX ziemlich weitläufig ist, zeig mal ein Beispiel bitte :)
Ach btw @Zwerglein
Der Marek hat dein Falchion auch: http://www.armorymarek.com/de/langes-messer--falchion
Der hat sogar ein Fauchard drinnen :O geil... :D
@Sturmsense
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/sword/e27a.jpg ???
oder
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/sword/056.jpg ?
Das ist wohl eher zweihändig, aber weiß ja noch nicht, was du genau willst ^^
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/sword/aaa.jpg
oder
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/two_handed_sword/d12tf.jpg
Oder
http://www.armart.antiquanova.com/images/s34_full.jpg
oder
http://www.swords.cz/pictures/swords/olmutz01.jpg
oder
http://www.swords.cz/pictures/swords/crunch03.jpg
oder
http://www.swordcutler.com/foto/amadeus001.jpg
oder
http://www.seelenschmie.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/06/Seitschwert.jpg
Ich scann gleich mal ein Bild ein.
Hier:
Das Rechte meinte ich.
http://upload.worldofplayers.de/files7/05081101.JPG
Testgrave
05.08.2011, 17:07
http://www.museumreplicas.com/p-300-sword-of-roven.aspx
http://www.kultofathena.com/product.asp?item=500794&name=Long+Sword
Naja... Sieht nicht sehr... Meins wäre es nicht, einfach von dem her wie es gemacht wurde... Sieht hald schon sehrrr nach von der Stange aus :dnuhr:
Da würde ich mir lieber eine originalquelle suchen und dem Marek oder einen anderen Schmied schicken... Kostet dann auch nur ein bisschen mehr und sieht auch wirklich gut aus...
Bei sowas ist hald das Problem, dass die Qualität wohl nicht sonderlich gut ist... Weiß nicht ob hier evtl. jmd. anderes schon Erfahrung mit diesen Schwertern hatte...
Edit: Hab ich nicht gesehen, jetzt beim zweiten mal erst... Ist Windlass... Die sind von der Quali besser als Hanwei und produzieren in Indien soweit ich das noch weiß, also von der Quali her hald nicht das Beste, aber bestimmt bei weiten nicht das Schlechteste ^^
Aber zumindest passen die Maße und das Gewicht ist eigentlich relativ gut ;-) Würd mich nur interessieren wie es ausbalanciert ist... Wofür brauchst du denn ein solches Schwert?
mfg Test-Grave
Sternchenfarbe
05.08.2011, 17:25
ich habs hier auch gefunden :
http://www.supremereplicas.com/de/produkte/blankwaffen/schwerter/anderthalbhaender/klassisches-langschwert
Zwerglein
05.08.2011, 20:32
Echt, gibts da noch mehr Bilder von?
Ich meine, das ist jetzt nicht gerade meine Zeit, aber jedesmal, wenn ich von der Waffe höre, ist genau dieses Bild dabei :D
Gibts da noch Abbildungen von außerhalb der MacBibel?
Ich kann mal schauen, wie das so ausbalanciert ist, aber ein Megaschnäppchen wird es wohl nicht sein (was nicht heißen soll, dass es jetzt überteuert wäre...)
Frag einfach mal nach, traurig verneinen kann ich immer :D
Wie gesagt, die Kreuzfahrerbibel ist voll von denen, in verschiedenen Variationen.....schau einfach weiter unten in meinem Post
Von anderen Quellen oder Funden weiß ich nichts, habe aber auch nicht gezielt gesucht oder so....
@Zwerglein
Würde ich nicht sagen mit den Stichen... Man sticht ja sogar mit der Stange... Ich persönlich will nicht mit einem Falchion gestochen werden, bzw. kommt wohl eher auf die exakte Klingenform dann drauf an... Im I.33 sind viele Stiche dabei, wobei ich mich beim fechten mit einem Falchion nicht nur auf das I.33 beschränken würde, sondern auch n bisschen spätere Sachen über fechten mit langen Messer und Buckler anschauen würde... Da ein Falchion eher mit einem langen Messer als mit einem einhändigen Schwert vergleichbar ist.
mfg Test-Grave
Ich ziehe es vor mit gar nichts gestochen zu werden §ugly
aber schon klar, ein bisschen was geht immer, obwohl ja gerade dieser form wohl eher zum Hieb und dank der merkwürdigen "zähne" zum Reißen eignet.
Allerdings auch nur bedingt...
Und niemand kann mir sagen das dieses merkwürdige lange, einschneidige gezackte Ding mit Regenschirmgriff mit ohne Parierstange nicht schön ist, beweisen ja auch die Bilder bei Armorymarek :D
@ Zwerglein
zu deiner Waffe kann ich dir mal so viel sagen, das zumindest das Replik vom Typ her ein Messer ist, das ist an den aufgenieteten Griffschalen am Heft zu erkennen. Bei der orginal Abbildung ist das zwar nicht zu erkennen, kann aber auch daran liegen das das Bild nur sehr klein ist.
Wenn dir tatsächlich so ein Teil in die Hand fällt probiers mal mit ein Paar Messertechniken, ich beschäftige mich zwar auch erst seit einem halben Jahr mit Langen Messern, aber ich bin der Meinung das es dir, grad beim Messer, ziemlich schnell auffallen müsste wenn die Waffe nicht zur Technik passt :D
Aja und schließ die Theorie mit den abgebrochenen Schwertern nicht so schnell aus, zumindest für ein Langes Messer kenn ich einen Fund in Polen bei dem aus einer abgebrochenen Schwertklinge ein Messer gemacht wurde.
mfg
Müsste mir zunächst entsprechende Techniken aneignen
Aber alleine und aus nem Buch oder Video bei youtube zu lernen habe ich keine Lust >.<
Ich halte von der Theorie nicht viel, wie gesagt gibt es ganz viele Abbildungen in der Kreuzfahrerbibel, in verschiedenen Ausführungen, einhändig, zweihändig mit einfachem oder Regenschirmgriff.....
Merkwürdig sind die Dinger dennoch, vorallem da ich nichts von einem Fund gehört habe. Ich bin im internet über die Theorie gestoßen, das die Waffen der Versuch eines Unwissenden ist, Exotische Waffen des Orients darzustellen....klingt an sich nicht schlecht, aber warum dann ausschließlich diese Faussards ? §kratz
Ich poste einfach mal ein paar Bilder aus der Kreuzfahrerbibel mit entsprechenden Waffen
http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf3/otm3vadetail5.gif
http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf10/otm10ra&b.gif
http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf10/otm10va&b.gif
http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf11/otm11ra&b.gif
http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf14/otm14vddetail3.gif
http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf14/otm14vddetail4.gif
http://www.medievaltymes.com/courtyard/images/maciejowski/leaf15/otm15rd.gif
so, ich bin jetzt bis seite 15 von 46 gegangen, auf die Waffen wir zwar nie eingegangen und sie sind häufig im Hintergrund, aber sie sind auf fast jeder Schlachtszene zu sehen
Noch ein Nachtrag, ich würde eventuell gerne versuchen, ein Kettenhaube herzustellen und meine mich erinnern zu können das einige von euch ebenfalls versuche unternommen haben, Kettenhemden o.ä selbst zu machen (ich glaube Drakk wars)
Was sollte ich am besten für Draht kaufen, und was brauche ich für wekrzeuge?
weiterer Nachtrag um 04:35
Ich bin gerade über die Gladiatores gestolpert, die haben einen sitz in Bielefeld! Perfekt!
http://www.gyarmati.com/gladiatores/
Ich schicke denen direkt mal ne mail
Messertechniken zu lernen ist prinzipiell erstmal sinnvoll :D allerdings dürften die damit nicht durchführbar sein, weil der Pariernagel fehlt. Das ist mir auch schon auf den Bildern (danke dafür) aufgefallen, dass die überhaupt keine Parierelemente zu haben scheinen.
Für die Kettenhaube empfehle ich 1,6 oder 1,4mm Draht; 1,4 ist etwas dünner, da brauchst du eventuell etwas kleinere Ringe, was zu mehr Arbeit führt.
Ich habe mein Hemd mit 1,6mm Draht gemacht und Ringen mit einem Innendurchmesser von 8mm.
Da nimmst du einfach einen Stab (z.B. Alu aus dem Baumarkt) und wickelst da den Draht drauf auf; da empfehle ich hundsgemeinen geglühten Eisendraht, gibts bei unserem örtlichen Stahlhändler für ca. 6€ / 2,5kg.
Zum Arbeiten brauchst du dann einen Seitenschneider, um die Ringen abzuzwicken und zwei Kombizangen, um sie ineinander zu flechten.
Orcslayer
06.08.2011, 12:38
Na dann mal viel Spaß beim knüpfen...
Mir haben schon meine Kettenfäustlinge gereicht. :D
Wenn du die RInge noch selbst herstellst dauert das. Und auch wenn es vielleicht einen Aufschrei von Keff gibt, unvernietete Ringe sind nicht so stabil wie vernietete. Vor allem in stark beanspruchten Bereichen, z.B. unter den Achseln, biegen sich die Ringe schnell auf.
Mein Kettenhemd und die Kettenhaube und meine selbstgebauten Kettenfäustlinge bestehen nur aus vernieteten Ringen, bzw. bei Hemd und Haube gibt es noch gestanzte Ringe, also in sich geschlosse.
Aber ich hab mir ja auch beides gekauft, die Haube baue ich mir gerade um. Kettenringe findest du z.B. im Zeughaus (https://shop.strato.de/epages/245791.sf/sec7bda41817e/?ObjectPath=/Shops/245791/Categories/KE). Da kreigst du eigentlich alle Sorten die es so gibt. Ich habe mir da für den Haubenumbau vernietbare Flachringe gekauft. Und falls dir das zuviel Arbeit erscheint kannst du dir da auch eine Haube kaufen. Wenn du warten kannst, sind die als Vorbestellung nicht so teuer.
keff hats ja schon schön erklärt *g*
wenn du alleine bist bastel dir ne halterung zum aufwickeln, erleichtert die sache ungemein - drei holzbretter und die alu-stange reichen da ja schon. zu zweit kann man es auch mit ner bohrmaschine machen, musst nur höllisch aufpassen! kann ins auge gehen bzw ganz fies auf die finger....
lässt sich ganz angenehm "nebenher" machen. beim fernsehen etc pp. leg dir nur schonmal pflaster parat, die ersten tage könnte es zu blasen an den fingern kommen ;)
machs nur besser als ich...und verkaufs net wenn du fertig bist^^
Ich müsste mal am Lamellenpanzer weiterwerkeln *pfeiff*
ich fang jetzt vllt noch ne andere "darstellung" an - neben dem ganzen wikingerkram bin ich gestern bei ner schmiedeveranstaltung hier auf die idee gekommen als schmiedegehilfe im freilichmuseum mitzuwirken. nächste woche mal hinfahren und abklären... :D
ist wohl nicht das, was ich suche dabei
und Schmiede gibt es meines Wissens nach nicht in meiner Umgebung
daher - mail schreiben und nachhorschen. ich meine der hätte so äxte auf treffen gemacht...
Und Schmiede...die gibts überall...
Nein, von mir gibts ganz sicher keinen Aufschrei, stimmt ja absolut :D
Noch ein paar Tipps dazu: Versuche bei stark beanspruchten Stellen (wie etwa Achseln) die Spannung nicht auf einen, sondern auf mehrere Ringe zu legen; die Stoßstelle unter den armen ist bei mir kein Punkt, sonder eine "Naht". Wenn du dann diese Ringe noch doppelt nimmst, sollte das ganz gut halten.
Momentan bin ich aber am Experimentieren mit vernieteten Ringen, da ich mir irgendwann (wenn ich dazu komme) ein verstärktes Rüstwams machen will.
Dauert schon deutlich länger, so einen Ring zu machen...
Achja, nochwas zur Sicherheit: Wenn du zum Aufwickeln eine Bohrmaschine nimmst, den Draht auf keinen Fall mit Handschuhen, sondern einem Tuch führen - wenn das eingezogen wird, wird es dir nur aus der Hand gerissen, ohne dir die Finger zu brechen...
Testgrave
06.08.2011, 14:22
Nochmal @ Sturmsense...
Ich würde mir echt bei Marek so eine Klinge bestellen:
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/sword/aaa.jpg
Bevor ich mir da was von der Stange kaufe... Du kannst den Schmieden ja sagen wie du es genau haben willst. Also anderes parier, kein Ring am Parier und dann würde das Schwert schon fast so aussehen wie das gepostete, nur 10x beser (meiner Meinung nach ^^)
@Zwerglein
Stimmt, hat ja keine Parierstange... noch garnicht bemerkt... Hmmm das ist schlecht :D
mfg Test-Grave
Nochmal @ Sturmsense...
Ich würde mir echt bei Marek so eine Klinge bestellen:
http://www.armorymarek.com/public/default/userfiles/image/sword/aaa.jpg
Bevor ich mir da was von der Stange kaufe... Du kannst den Schmieden ja sagen wie du es genau haben willst. Also anderes parier, kein Ring am Parier und dann würde das Schwert schon fast so aussehen wie das gepostete, nur 10x beser (meiner Meinung nach ^^)
@Zwerglein
Stimmt, hat ja keine Parierstange... noch garnicht bemerkt... Hmmm das ist schlecht :D
mfg Test-Grave
Sieht sehr geil aus. :A
Hast du einen Link?
Testgrave
06.08.2011, 18:43
Sieht sehr geil aus. :A
Hast du einen Link?
http://www.armorymarek.com/de/schwert
e59
Ich hab leider nur seine alte Preisliste, aber hab erst nach der neuen gefragt, also sollte ich die demnächst bekommen, dann kann ich dir auch den Preis nennen... Aber ich schätze so 240, Plusminues 40 Euro.
So nebenbei ist das auch so ein Schwert welches mich interessiert... Aber hab mir erst eins gekauft :( Und das nächste sollte mal was anderes werden... Ein Messer? Ein schöner Dolch? Who knows :D
mfg Test-Grave
Zwerglein
06.08.2011, 23:32
...........
...........
...........
Platzsparender so ;)
Ich bin über dieses Angebot gestolpert, http://www.battlemerchant.com/Kettenzeug/Lose-Ringe-Zubehoer/Lose-Kettenringe-bunte-Mischung-ca-1000g::3488.html
Heißt ich müßte die Ringe nicht selbst machen....und 2€ für 1kg ringe, für meine Darstellung habe ich nicht vor mir den mächtigsten Kettenpanzer zu machen, wenn es überhaupt ein ganzes Kettenhemd wird, vllt auch (erst) mal nur eine Kettenhaube...
Hat jemand eine gute Quelle für Informationen über die Armeen der Engländer während des Hundertjährigen Krieges? Bücher oder besser gute Internetseiten?
Ich muss genau wissen was für Falchiontypen benutz wurden, mir sind ja solche ins Auge gefallen http://www.kovexars.cz/routines/resize_image.php?image=/httpd/html/kovex_arscz/data/PICT2236_gt008.JPG&max_width=300&max_height=150&vodoznak=1
Ich weiß aber eben nicht, ob solche Typen verbreitet waren oder erst später aufkamen. Mit soeinem wären ja auch alle Schwert-und Lange Messer- techniken drin
@drakk, Lamelle aus Leder oder Metall?
Hannibal
06.08.2011, 23:39
wer ist in furthdabei? $§p4
Testgrave
07.08.2011, 00:13
wer ist in furthdabei? $§p4
Cave? Nestor lagert... Ich werd wrsl für nen Tag da sein, a bissl rumschauen, evtl Fechtausrüstung in Kofferraum und mir n neues Spielzeug kaufen wrsl vom Marek :D (Bin irgendwie in nem Kaufrausch :D)
Lagerst du? Bei wem? ^^
@Zwerglein
Bin zwar kein Experte (hab ja mein Kettenhaubenprojekt nach der Hälfte aufgegeben :D), aber ich weiß ja nicht, sieht mir nicht so gut aus, sieht einfach nach ner Menge rumgegrusche aus und am Ende ist da ein fehlerhafter Ring drin, der dir bei der ersten Bewegung springt. Aber Drakk und Orcy und Keff haben da bestimmt mehr Ahnung :D
mfg Test-Grave
Schäfchen
07.08.2011, 10:25
hi
ich schließe mich mal hier an. Wir suchen immer nach Leuten/trainingspartner/Neulingen... in Sachen Schwertkampf, im Raum Karlsruhe.
Wenn jemand Lust hat kann er/sie gern bei uns vorbeischaun und mittrainieren. Hauptsächlich codex belli, aber der ein oder andere macht auch huscarl oder etwas in der Richtung. Haben auch Ausrüstung zu verleihen. Also einfach mal trauen auch wenn mans noch nie gemacht hat, wir weisen euch schon "sanft" ein ;)
Hier unsere HP: http://schwertkampfgruppek.forumieren.com/
Grüße
Hannibal
07.08.2011, 12:52
nee, wir wollten lagern, war aber kein platz mehr :(
wir übernachten an nahegelegenen zeltplatz
Testgrave
07.08.2011, 13:17
nee, wir wollten lagern, war aber kein platz mehr :(
wir übernachten an nahegelegenen zeltplatz
Ach so, bei welcher Gruppe bist du denn?
Platzsparender so ;)
Ich bin über dieses Angebot gestolpert, http://www.battlemerchant.com/Kettenzeug/Lose-Ringe-Zubehoer/Lose-Kettenringe-bunte-Mischung-ca-1000g::3488.html
Heißt ich müßte die Ringe nicht selbst machen....und 2€ für 1kg ringe, für meine Darstellung habe ich nicht vor mir den mächtigsten Kettenpanzer zu machen, wenn es überhaupt ein ganzes Kettenhemd wird, vllt auch (erst) mal nur eine Kettenhaube...
[...]
@drakk, Lamelle aus Leder oder Metall?
Mh. Also ich würde die net kaufen. Sieht ein wenig nach Reste verkauf aus, vermutlich zum Großteil schrott - zudem "zum Großteil aus Karbonstahl" - kann also gut sein das du dann andere Ringe zwischen hast, brünierte, verzinkte etc pp...ich würde es net machen. Könnte im Nachhinein mehr Arbeit machen die Anzupassen als alles andere - und vor allem brauchste da nen Werkzeug mehr für ;)
Lamellen aus Metall. Stelle ja nen Rus bzw. Waräger, da passen die ja ganz gut. Hatte ursprünglich vor die Lamellen selbst zu machen...aber...nein. Mir zu viel Arbeit :D
Schäfchen
07.08.2011, 14:44
@Zwerglein:
Bei den momentanen Stahlpreisen würde ich eh abraten da was zu kaufen. Lieber dann was gebrauchtes, kommt man viel billiger weg und hat nicht noch den Streß des "selber machens" (was bei Kettengeflechten nicht grad Ohne ist).
Aber wenn dann probier eben erstmal was Kleines wie eine Kettenhaube.
Stahllamellen passt zu jedem Volk besser als Leder, da es einfach keine Lederlamellare gab.
Testgrave
07.08.2011, 16:27
Ich habe mal die Seite von Jirka Novak im Startpost geaddet :)
http://www.jinoswords.cz/
Und mein Schwert von Kultofathena ist schon verschifft und fliegt hier... Das ist schneller als es jemals mit Kultofathena war :D
Kennt evtl. jemand noch Seiten von Schmieden die noch nicht geaddet sind?
mfg Test-Grave
Schäfchen
07.08.2011, 17:05
weiß nicht was bisher gepostet wurde, aber hier mal paar:
http://www.axonderschmied.de/cms/
http://www.der-berggeist.de/
http://www.miecz-sword.com/
http://www.szymonchlebowski.pl/sklep.php?p=1&kategoria=0
http://www.paul-binns-swords.co.uk/
http://www.berbekuczviktor.hu/
http://www.armorymarek.com/
Testgrave
07.08.2011, 18:53
weiß nicht was bisher gepostet wurde, aber hier mal paar:
http://www.axonderschmied.de/cms/
http://www.der-berggeist.de/
http://www.miecz-sword.com/
http://www.szymonchlebowski.pl/sklep.php?p=1&kategoria=0
http://www.paul-binns-swords.co.uk/
http://www.berbekuczviktor.hu/
http://www.armorymarek.com/
Hey, vielen dank, sind welche dabei, die ich noch nie gesehen habe, klick mich da mal durch :)
mfg Test-Grave
Zwerglein
08.08.2011, 18:22
Alles klar, dann schiebe ich die Kettenhaube erstmal auf, von Battlemerchant halte ich sowieso nicht viel...
Wer von euch ist eigentlich in einem historischem Fechtverein? abgesehn von Nestor und Testgrave ;)
Bei welchem "Verein" und was könnt ihr mir so allgemeines erzählen?
Was haltet von Gladiatores eigentlich?
Das sind unter anderem diese Freaks hier
http://www.youtube.com/watch?v=Kj4Ng6DBfrg
http://www.youtube.com/watch?v=-TzdtyMC7ek&feature=related
Sobald ich regelmäßig Geld habe, werde ich mir die Schule aufjedenfall anschauen...
Hat eigentlich mal jemand neues Bildmaterial? Orcslayer? Baldric? irgendwer?
Schäfchen
08.08.2011, 18:41
Beim Gladiatores war ich auch schonmal, sie machen historisches Fechten und der Sven macht das auch echt Klasse.
Jedoch wenn man was nach Talhoffer etc. Lernen will, sollte man doch Bedenken dass diese Bücher für Fortgschrittene waren und nicht grad für Anfänger geeignet sind. Was man natürlich an "Grundsachen" lernt, sind die Standard Haue, mit denen man gleichzeitig pariert und die Beinarbeit. Alles andere ist meiner Meinung nach sehr speziell.
Ich persönlich habe meinen Spaß indem ich "frei" kämpfe, einfach auf das reagiere was mein Gegner macht und wenn er ne Lücke hat da hinzuhauen. Vor allem da ich mit Schwert/Schild kämpfe, und fürn Wiki gabs halt noch kein Talhoffer oder so ;) Zum anderen liebe ich Schlachten , wenn dann 100 Mann aufeinander einkloppen ist es schwer historisches Fechten auszuüben^^
Noch ein wichtiger Grund ist für mich natürlich das Geld, als Student sind 30€ im Monat nicht grad wenig, für etwas was ich mit Freunden frei selber erlernen und trainieren kann. Einen guten Schwertkämpfer macht meiner Meinung nach vor allem die Erfahrung aus!
Wer aber speziell historisches Fechten machen will oder Schaukampf: dazu gibt es recht viele gute Schulen! Das Gladiatores ist sicherlich eine davon.
auch wenn ich selber noch nicht mit Kopftreffern kämpfe, sowas in der Richtung ist meiner Meinung nach viel Spaßiger: http://www.youtube.com/watch?v=LR9Yrwmr6rU&feature=related
Testgrave
08.08.2011, 20:08
Alles klar, dann schiebe ich die Kettenhaube erstmal auf, von Battlemerchant halte ich sowieso nicht viel...
Wer von euch ist eigentlich in einem historischem Fechtverein? abgesehn von Nestor und Testgrave ;)
Bei welchem "Verein" und was könnt ihr mir so allgemeines erzählen?
Was haltet von Gladiatores eigentlich?
Das sind unter anderem diese Freaks hier
http://www.youtube.com/watch?v=Kj4Ng6DBfrg
http://www.youtube.com/watch?v=-TzdtyMC7ek&feature=related
Sobald ich regelmäßig Geld habe, werde ich mir die Schule aufjedenfall anschauen...
Hat eigentlich mal jemand neues Bildmaterial? Orcslayer? Baldric? irgendwer?
Keff ist bei Gladiatores... :P
Orcslayer
09.08.2011, 11:02
Alles klar, dann schiebe ich die Kettenhaube erstmal auf, von Battlemerchant halte ich sowieso nicht viel...
Wer von euch ist eigentlich in einem historischem Fechtverein? abgesehn von Nestor und Testgrave ;)
Bei welchem "Verein" und was könnt ihr mir so allgemeines erzählen?
Was haltet von Gladiatores eigentlich?
Das sind unter anderem diese Freaks hier
http://www.youtube.com/watch?v=Kj4Ng6DBfrg
http://www.youtube.com/watch?v=-TzdtyMC7ek&feature=related
Sobald ich regelmäßig Geld habe, werde ich mir die Schule aufjedenfall anschauen...
Hat eigentlich mal jemand neues Bildmaterial? Orcslayer? Baldric? irgendwer?
Ich war mal in was ähnlichem wie ein Fechtverein. Judoverein mit Mittelaltersektion. Das Training war ganz gut, hatte aber eine lange Anfahrtszeit und da ich seit letzten Oktober wegen der Arbeit um 4.00 Uhr morgens aufstehen muss ließ sich das nicht mehr miteinander vereinbaren, wenn ich an Trainingstagen erst um ca. 0.00 Uhr in der Falle war. Aber vielleicht bin ich ab Herbst wieder in einem Verein. Ehemalige Trainingskameraden wollen auch aus dem alten Verein austreten und was Neues aufbauen, was auch viel mehr in "meine Zeit" bzw. zur meiner Darstellung passt. Was das wird werde ich verraten wenn es richtig konkret ist. ;)
Neue Bilder gibt es von mir schon seit April, wurden aber geflissentlich ignoriert. §hhmpf
Ich bin mal so dreist und zitiere mich selbst, muss ich nicht soviel schreiben. :p
So, hier wie versprochen Bilder von meinem aktuellen Outfit. Es war auch für mich selbst eine Primiere, da ich vorher noch nicht alles zusammen getragen habe.
Aber da Bilder mehr sagen als tausend Worte, hier sind sie:
http://img862.imageshack.us/img862/1212/pankow201138.th.jpg (http://img862.imageshack.us/i/pankow201138.jpg/) http://img856.imageshack.us/img856/4130/pankow201139.th.jpg (http://img856.imageshack.us/i/pankow201139.jpg/) http://img585.imageshack.us/img585/179/pankow201142.th.jpg (http://img585.imageshack.us/i/pankow201142.jpg/)
Auf dem folgendem Bild habe ich von einem Kumpel den Eisenhut auf. Wollte mir auch erst einen zulegen, habe mich dann aber doch für den Nasalhelm entschieden, den ihr oben sehen könnt.
http://img41.imageshack.us/img41/1786/pankow201153.th.jpg (http://img41.imageshack.us/i/pankow201153.jpg/)
Und hier noch Detailaufnahmen von den von mir überarbeiteten Lederfäustlingen und wie sie vorher aussahen.
http://img59.imageshack.us/img59/2575/kettenfustlinge5.th.jpg (http://img59.imageshack.us/i/kettenfustlinge5.jpg/) http://img571.imageshack.us/img571/4859/kettenfustlinge6.th.jpg (http://img571.imageshack.us/i/kettenfustlinge6.jpg/) http://img16.imageshack.us/img16/931/kettenfustlinge7.th.jpg (http://img16.imageshack.us/i/kettenfustlinge7.jpg/)
Ich bin sehr überrascht, dass es wirklich auf dem ersten Blick so aussieht, als ob die Fäustlinge an das Kettenhemd angeknüpft sind. Allerdings muss ich die Ränder der Schlitze auf der Handinnenseite noch umnähen, da sie trotz Entlastungsloch (wie oberhalb der Schlitze zu sehen) eingerissen sind.
Bin gerade dabei mir ein Ventail (Mundschutz) für die Kettenhaube zu fertigen, und da ich ein paar mehr Ringe geordert habe, als dafür nötig, werde ich noch ein neues Geflecht für meine Fäustlinge knüpfen, sind nämlich die gleichen RInge wie die vom Kettenhemd, beides vom gleichen Hersteller. Die Ringe der aktuellen Fäuistlinge sind etwas kleiner.
Zwerglein
09.08.2011, 23:45
Die Bilder kenne ich aus dem alten Thread, wollts nur nicht wieder rauskramen...
Gefällt mir aufjedenfall, scheint auch recht komplett zu sein oder?
Ich stehe auf Eisenhüte, würde auch gut zum rest passen ;) Aber du hast ja jetzt nen Nasalhelm, ist ja auch nicht schlecht
@Schäfchen
Stimmt natürlich alles was du sagst, aber mir ginge es dabei auch nicht darum ein großer Schwertkämpfer zu werden, sondern eher Leute kennen zu lernen die dasselbe Hobby teilen wie ich. Aus meinem Kreis von Leuten bin ich der einzige der was in diese Richtung macht
Und ja, 30€ ist eine menge Geld, dass stimmt....Ich warte auch mit der Kontaktaufnahme bis ich wieder reguläres Einkommen habe, allerdings wären 30 € (ich weiß nicht ob du geschätzt hast oder das deren Gebühr ist) immer noch im (oberen) durchschnitt was Vereinsbeiträge anbelangt
Es wäre aufjedenfall Geld das ich, wenn es mir dort gefällt, bereit wäre auszugeben ;)
Die Frage über den Nutzen von Talhoffer etc in einer Schlacht kommt ja häufiger auf, ich denke das es in jedem Fall von Nutzen wäre. Klar lassen sich die meisten "spezielleren" Techniken die aufeinander folgen nicht so anwenden wie trainiert, aber das können die meisten Kampfsportler mit ihren Hebeln und Würfen auch nicht. Trotzdem trainiert man nichts destotrotz den Kampf mit der Waffe. Im historischen Fechten gibt es ja auch Sparring
Was man davon in der von dir verlinkten Aktion verwenden kann weiß ich nciht :D
Was betreibst du genau für eine Wikidarstellung?
Schäfchen
10.08.2011, 06:31
Hi
Klar, wenn man nach Leuten sucht, ist es einfacher in einen Verein zu gehn, wo sich eine Interessensgemeinschaft trifft! Bei Gladiatores ist es ja auch so, wenn ich mich recht erinner, dass man jeden Monat zahlt oder nicht, nicht wie in vielen anderen Vereinen gleich nen Jahresvertrag abschliessen muss. Das macht einen auch flexibler.
Da ich selber seit 2 Jahren ein Training organisiere, weiß ich wie aufwendig und nervig das hin und wieder ist, da ist es echt entspannend mal einfach in ein schon organisiertes Training zu gehn. :-)
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es nichts bringt in einer Schlacht wenn man nach Talhoffer kämpfen kann. Da bringt es genausoviel Eskrima zu machen: Es ist immer von Vorteil wenn man schonmal was mit ner Waffe in der Hand gemacht hat, weil gewisse Bewegungsabläufe gleich sind, aber das wars auch. Ich hab noch niemanden historisch fechten gesehn in der Geschwindigkeit, vor allem da es die waffenkombi "langes schwert, degen (nicht meine zeit), luzerner hammer (auch nicht meine zeit), langes messer und einhandschwert und buckler..." in einer schlacht nicht gibt*. Wir haben ne Schildfront die einhandschwerter oder- speere oder -äxte tragen, dahinter stehen die langwaffen... stell dich da mal rein und du wirst sehn dass es eher einem gemetzel gleicht als einem überlegten parieren und wieder angreifen.
* so wie wir kämpfen gibt es diese waffen nicht, aber auch sonst wurde zumindest im frühmittelalter ein vernünftiger schild und vor allem viele langwaffen genutzt. Es gab soviel ich weiß verrückte schotten, später, die mit ihren zweihänder aufeinander losstürmten... würden sie aber gegen schildträger kämpfen wäre das selbstmord. Wenn es eine Schlacht gab mit gemischten Waffen, kamen die zweihänder erst zum einsatz wenn das Chaos herrschte, also keine Linie mehr zu erkennen war die durchbrochen werden musste.
Fazit: historisches Fechten sieht schön aus, hat aber in einer Schlacht, wo man wenig Überblick hat keinen Einsatz.
Ich habe noch keine wirklich festgesetzte Darstellung, jedenfalls mache ich ne Mischung, Slawe bei den Wikingern, so 10Jh.
Aratirion
10.08.2011, 11:15
Ich hab' wieder mal eine Frage bzgl. Literatur über das Mittelalter (Sachbuch). Sind die Osprey-Lizenz-Bücher, wie etwa dieses (http://www.amazon.de/Langbogensch%C3%BCtzen-Englische-Ritter-Clive-Bartlett/dp/3939908746/ref=pd_sim_eb_2) bzw. im Original diese (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Denglish-books&field-keywords=osprey&x=0&y=0), generell zu empfehlen? Hatte jemand von euch eines dieser Bücher in der Hand und kann es weiterempfehlen?
Konkret würde mich das erste interessieren (Langbogenschützen und englische Ritter).
Testgrave
10.08.2011, 14:24
Die Frage über den Nutzen von Talhoffer etc in einer Schlacht kommt ja häufiger auf, ich denke das es in jedem Fall von Nutzen wäre. Klar lassen sich die meisten "spezielleren" Techniken die aufeinander folgen nicht so anwenden wie trainiert, aber das können die meisten Kampfsportler mit ihren Hebeln und Würfen auch nicht. Trotzdem trainiert man nichts destotrotz den Kampf mit der Waffe. Im historischen Fechten gibt es ja auch Sparring
Was man davon in der von dir verlinkten Aktion verwenden kann weiß ich nciht :D
Sag nichts gegen die Kampfsportler... Im historischen Fechten ist das Ringen mit eben solchen Hebeln und Würfen essentiel :)
Und man muss ja immer sehen, dass in einer Schlacht nicht mit einem langen Schwert oder langen Messer gefochten wurde.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es nichts bringt in einer Schlacht wenn man nach Talhoffer kämpfen kann. Da bringt es genausoviel Eskrima zu machen: Es ist immer von Vorteil wenn man schonmal was mit ner Waffe in der Hand gemacht hat, weil gewisse Bewegungsabläufe gleich sind, aber das wars auch. Ich hab noch niemanden historisch fechten gesehn in der Geschwindigkeit, vor allem da es die waffenkombi "langes schwert, degen (nicht meine zeit), luzerner hammer (auch nicht meine zeit), langes messer und einhandschwert und buckler..." in einer schlacht nicht gibt*. Wir haben ne Schildfront die einhandschwerter oder- speere oder -äxte tragen, dahinter stehen die langwaffen... stell dich da mal rein und du wirst sehn dass es eher einem gemetzel gleicht als einem überlegten parieren und wieder angreifen.
Naja, um es genau zu sagen... Historisches Fechten ist Duellfechten, Sport und Selbstverteidigung des Mittelalters... Und beschreibt erst Techniken ab ende des 13. Jahrhunderts... Also wieso sollte es einen Wiki im 10. Jahrhundert überhaupt kümmern wie man im 15. Jahrhundert gefochten hat, bei komplett anderen Schlachtstrategien und Waffensystemen. :dnuhr:
Und in einer Schlacht wurden eh andere Waffen benutzt, aber selbst dafür gab es wohl genug Techniken und wenn eine Schlachtreihe aufgebrochen ist, haben die Leute wohl vorallem dann nach Techniken gekämpft, da es oft 1 gegen 1 ging.
Und zu den Zweihändern... Da ist nichts bewießen... Ist alles nur Spekulation mit dem Doppelzoll und wie die Waffen/ob die Waffen überhaupt eingesetzt wurden. Außer du zeigst mir jetzt eine Quelle die das Belegt, bin da schon seit langem auf der suche und ist ein ziemlich leidiges Thema.
Ich hab' wieder mal eine Frage bzgl. Literatur über das Mittelalter (Sachbuch). Sind die Osprey-Lizenz-Bücher, wie etwa dieses (http://www.amazon.de/Langbogensch%C3%BCtzen-Englische-Ritter-Clive-Bartlett/dp/3939908746/ref=pd_sim_eb_2) bzw. im Original diese (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Denglish-books&field-keywords=osprey&x=0&y=0), generell zu empfehlen? Hatte jemand von euch eines dieser Bücher in der Hand und kann es weiterempfehlen?
Konkret würde mich das erste interessieren (Langbogenschützen und englische Ritter).
Hab diese Bücher leider noch nie gelesen, aber ich wäre bei Geschichtsbüchern immer sehr sehr sehr skeptisch... Und würde mir immer die Biografie des Autors anschauen... Und eben auch was die Rezessionen sagen... Ein Historiker kann eine Menge mist im Detail verzapfen, auch wenn es im großen und ganzen stimmt. :)
mfg Test-Grave
Schäfchen
10.08.2011, 14:57
Im Kapellerkrieg sollen Zweihänder eingesetzt worden sein.
Zweihänder machten auch erst dann Sinn, wenn man gegen schwere Rüstung durchkommen musste.
Aber genauer hab ich mich mit dieser waffe auch nicht beschäftigt.
Testgrave
10.08.2011, 15:06
Im Kapellerkrieg sollen Zweihänder eingesetzt worden sein.
Zweihänder machten auch erst dann Sinn, wenn man gegen schwere Rüstung durchkommen musste.
Aber genauer hab ich mich mit dieser waffe auch nicht beschäftigt.
Genau da macht ein Zweihänder keinen Sinn :dnuhr:
Und du meinst die Kappelerkriege oder? Da gibt es auch nur eine Darstellung (afair) und da sieht man 2 Lebensmüde mit Zweihänder rumstehen.
Stell dir einfach mal vor... Da steht ein Pikenblock mit einer enormen Reichweite... Und du stehst da alleine mit deinem kleinen evtl. 2 Meter Schwert. Das ist ein Himmelfahrtskomando und nicht mehr.
Schäfchen
10.08.2011, 15:19
Ein Zweihänder macht da mehr sinn als ein einhänder, da du mehr wucht hast, die dinger sind ja nicht nur groß sondern auch recht schwer.
Kann ja sein dass man Leute mit Zweihändern als Kanonenfutter genommen hat, weiß ich nicht^^ ich sage nicht dass diese Waffen Sinn machen, aber für mich machte die Kriegsführung mit der Entstehung der schusswaffen auch wenig sinn (sich gegenüberstehn und abknallen lassen), trotzdem hat man so Kriege geführt...
Mich interessiert diese Waffe auch nicht besonders, da ich nie damit kämpfen würde, deswegen weiß ich darüber auch nur wenig.
Zwerglein
10.08.2011, 15:33
Sag nichts gegen die Kampfsportler... Im historischen Fechten ist das Ringen mit eben solchen Hebeln und Würfen essentiel :)
Und man muss ja immer sehen, dass in einer Schlacht nicht mit einem langen Schwert oder langen Messer gefochten wurde.
Naja, um es genau zu sagen... Historisches Fechten ist Duellfechten, Sport und Selbstverteidigung des Mittelalters... Und beschreibt erst Techniken ab ende des 13. Jahrhunderts... Also wieso sollte es einen Wiki im 10. Jahrhundert überhaupt kümmern wie man im 15. Jahrhundert gefochten hat, bei komplett anderen Schlachtstrategien und Waffensystemen. :dnuhr:
Und in einer Schlacht wurden eh andere Waffen benutzt, aber selbst dafür gab es wohl genug Techniken und wenn eine Schlachtreihe aufgebrochen ist, haben die Leute wohl vorallem dann nach Techniken gekämpft, da es oft 1 gegen 1 ging.
mfg Test-Grave
So meinte ich das nicht, ich hab mich unkar ausgedrückt, ich meinte das die einstudierten Abfolgen von speziellen Angriffen und Blöcken und so weiter, wie man es in jedem Kampfsport auch trainert, in einem Kampf so meist nicht anwendbar sind, trotzdem sind trainierte Kampfsportler und ausgebildete Fechter eher überlegen in einem Kampf, dass natürlich nicht beschränkt auf Talhoffer etc. Wer den Kampf trainiert ist untrainierten Gegner meist überlegen, dass wird ja niemand bestreiten, ob man jetzt nach Talhoffer übt oder schlicht Übungskämpfe macht - alles schult ;)
Im grunde versuchte ich genau das auszudrücken was du auch gesagt hast.
Für meine Darstellung bietet sich Buckler und Schwert/ langes Messer ja ideal an, auch wenn ein Bogenschütze wohl weniger den Nahkampf geübt hat :D
Sternchenfarbe
11.08.2011, 16:24
noch eine Frage :
hat jemand schonmal ein Schwert, wie das auf dem folgenden Bild gesehen ?
http://upload.worldofplayers.de/files7/g1_erzbaron_babes.jpg
Testgrave
11.08.2011, 16:31
Ist hald ein Fantasyschwert, wie jedes andere Schwert in Gothic :)
Schäfchen
11.08.2011, 16:59
jo, wobei es auch sehr verziehrte schwerter gab, die dienten allerdings weniger dem Kampf als dem nett aussehen und protzen.
Hey,
ich würde mir gerne ein Schauschwert zulegen.
Ich habe da an das hier gedacht: http://www.schwertshop.de/schwerter/mittelalter/mittelalter-schwerter-deko/mittelalterschwert.html
1. Hat jemand Erfahrung mit dem Shop?
Wenn ja, muss ich auf das Schwert warten bis es geschmiedet wurde oder ist das bereits auf Lager vorhanden?
2. Ich bin 18, habe aber keinen Waffenschein. Die Klinge ist nach Angaben aber 3 mm breit und gilt somit nicht als Schwert. Also muss ich mir da keine Sorgen machen, oder?
Testgrave
11.08.2011, 17:15
Hey,
ich würde mir gerne ein Schauschwert zulegen.
Ich habe da an das hier gedacht: http://www.schwertshop.de/schwerter/mittelalter/mittelalter-schwerter-deko/mittelalterschwert.html
1. Hat jemand Erfahrung mit dem Shop?
Wenn ja, muss ich auf das Schwert warten bis es geschmiedet wurde oder ist das bereits auf Lager vorhanden?
2. Ich bin 18, habe aber keinen Waffenschein. Die Klinge ist nach Angaben aber 3 mm breit und gilt somit nicht als Schwert. Also muss ich mir da keine Sorgen machen, oder?
1. Normalerweiße haben die es auf Lager, also meistens dauerts so 1 Woche.
2. Auch wenn es 3 mm dick ist, es ist immernoch ein Schwert mit zwei Klingen, spricht unterliegt dem Waffengesetz und ist verboten in der Öffentlichkeit zu führen, außer bei gewissen ausnahmen (Sport/Brauchtumspflege), ABER, da wir ja in Deutschland leben, darf man sich als Erwachsener ein Schwert frei kaufen und auf privaten Grund haben.
Aber ich rate dir von dem Laden ab, ist sehr überteuert und alles mögliche zusammengeworfen, dein Link hat bei mir noch nicht geladen, deswegen kann ich dir nichts über das Schwert sagen, aber ich wette du findest das gleiche Schwert auch wo anders günstiger.
Edit: Okay, ist ein Dekoschwert aus Edelstahl... Da schonmal vorweg, find ich schonmal gut, dass du dir ein stumpfes holen willst, ist ja eh Deko... Aber versuch nicht damit Schnitttests zu machen oder anderweitig rumzuschlagen, der Edelstahl wird dir schnell splittern/brechen und das kann schlimme Wunden zur Folge haben.
mfg Test-Grave
Schäfchen
11.08.2011, 17:28
Es gibt kaum geschmiedete Waffen zu kaufen, nur als Info, die meisten sind einfach ausgeschnitten/geflext etc aus einem Stück Stahl.
So teuer ist das nicht und wenns nur als Deko sein soll wieso nicht.
Das ist nicht richtig, laut dem Waffengesetz fallen Schwerter mit einer nicht scharfen Schneide unter garkeine waffe!
http://www.f-l-g.org/assets/applets/Waffenrecht_Hobby.02_2010.pdf
Keine Hieb- und Stoßwaffen wie o. a. Schwerter/Messer sind solche Geräte, die zwar Hieb- und Stoss-
Waffen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe a WaffG i.V.m. Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 zum
WaffG) nachgebildet, aber wegen abgestumpfter Spitzen und stumpfer Schneiden offensichtlich nur für
den Sport (z.B. Sportflorette, Sportdegen, hingegen nicht geschliffene Mensurschläger), zur
Brauchtumspflege (z. B. historisch nachgebildete Schaukampf-Schwerter, -Lanzen) oder als
Dekorationsgegenstand (z. B. Zierdegen, Dekorationsschwerter) geeignet sind. Hier ist gilt auch nicht die
Altersgrenze von 18 Jahren.
Das mit der Brauchtumspflege kann man immernoch bringen, aber rechtlich muss man sich da keine sorgen machen, ausser ma greift jemanden an.. aber da ist es egal ob man das mit nem Stock oder nem Schaukampfschwert macht.
Sternchenfarbe
11.08.2011, 17:29
Ist hald ein Fantasyschwert, wie jedes andere Schwert in Gothic :)
hast du irgendwo schonmal ein Ähnliches gesehen ?
Testgrave
11.08.2011, 17:42
Das ist nicht richtig, laut dem Waffengesetz fallen Schwerter mit einer nicht scharfen Schneide unter garkeine waffe!
http://www.f-l-g.org/assets/applets/Waffenrecht_Hobby.02_2010.pdf
Keine Hieb- und Stoßwaffen wie o. a. Schwerter/Messer sind solche Geräte, die zwar Hieb- und Stoss-
Waffen (§ 1 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe a WaffG i.V.m. Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 zum
WaffG) nachgebildet, aber wegen abgestumpfter Spitzen und stumpfer Schneiden offensichtlich nur für
den Sport (z.B. Sportflorette, Sportdegen, hingegen nicht geschliffene Mensurschläger), zur
Brauchtumspflege (z. B. historisch nachgebildete Schaukampf-Schwerter, -Lanzen) oder als
Dekorationsgegenstand (z. B. Zierdegen, Dekorationsschwerter) geeignet sind. Hier ist gilt auch nicht die
Altersgrenze von 18 Jahren.
Das mit der Brauchtumspflege kann man immernoch bringen, aber rechtlich muss man sich da keine sorgen machen, ausser ma greift jemanden an.. aber da ist es egal ob man das mit nem Stock oder nem Schaukampfschwert macht.
Hey, danke für den Link, das war mir nicht bewusst, aber egal wie, es gibt damit kein Problem, auch wenns scharf ist und zuhause liegt :) Also muss er sich keine Sorgen machen.
@Uriziels Träger
Leider nein, ich klick eigentlich immer über Deko waffen oder klick die Seite weg, da es nunmal nicht ganz mein Gebiet ist, aber eben diese Schwertshop seite die Rator gepostet hat, hat einige Fantasy Schwert und ne große Auswahl, da kannst du dich ja mal durchklicken :) Aber wie gesagt, die Seite ist leider meistens etwas überteuert, aber hab da schon seit Jahren nicht mehr reingeschaut, evtl. haben sie es auch geändert (Mein erstes Schwert ist von da)
Edit: Hier ist der neue Thread!
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16908459#post16908459
Kann geschlossen werden!
mfg Test-Grave
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.