Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habe ich denn wirklich meine Zukunft verbaut?
Ich bin nun in der 9 Klasse in der Realschule und bekomme demnächst mein Zeugnis...
Da ich schon ausgerechnet habe das es eine "Tragödie" wird sprach ich mit meinen Eltern.
Meine Mutter erklärte mir wütend das ich nun vollständig meine Zukunft verbaut hatte und ich mit diesem Zeugnis für eine weiterführende Schule/Ausbildung bewerben müsse.
Mein Vater war zwar der gleichen Meinung aber er sah noch eine Chance indem wir mit meiner Lehrerin sprechen und erstmal meine Zukunftschancen anschauten und dann meine Faulheit zu überwinden...
Ich habe in meiner Vergangenheit nie viel gelernt und wenn, dann nur 4-5 Tage davor. Ich kam jedes mal mit einem passablem Zeugnis immer weiter.
Mir war das ganze halbe Jahr nie wirklich bewusst dass das Zeugnis dermaßen wichtig war...
Ist es denn wirklich so, dass meine ganzen Chancen auf einen gute Ausbildung bzw. einer weiterführenden Schule wirklich zunichte sind? :(
Ich habe diesen Abend wirklich lange darüber nachgedacht, mit meinen Eltern diskutiert und auch geweint... Ich bin wirklich am verzweifeln...
nordclan
31.01.2010, 19:34
Es gibt immer eine Möglichkeit. Deine Zukunft hast du noch lange nicht verbaut, aber vielleicht einen guten Job.
Thanatos
31.01.2010, 19:36
Was soll denn das groß für ein Zeugnis sein? Ich krieg jetzt dann das Zwischenzeugnis, meinst du das?
Time2Die
31.01.2010, 19:36
Ich habe in meiner Vergangenheit nie viel gelernt und wenn, dann nur 4-5 Tage davor.
Fleißig fleißig. In meiner HAK sind höchstens 2 Tage die Regel.
Äh, neunte Klasse? Hast du nicht noch eine 10.? :dnuhr:
Was soll's
Scheiße passiert
Man gewinnt und verliert
Scheiße passiert
Man frisst oder stirbt
§ugly
Warum verbaut? Du bist doch erst in der 9. Klasse du hast doch noch ein Jahr :dnuhr:
Streng dich an. Das wird schon wieder.
eLguadalupe
31.01.2010, 19:39
Ich bin nun in der 9 Klasse in der Realschule und bekomme demnächst mein Zeugnis...
Da ich schon ausgerechnet habe das es eine "Tragödie" wird sprach ich mit meinen Eltern.
Meine Mutter erklärte mir wütend das ich nun vollständig meine Zukunft verbaut hatte und ich mit diesem Zeugnis für eine weiterführende Schule/Ausbildung bewerben müsse.
Mein Vater war zwar der gleichen Meinung aber er sah noch eine Chance indem wir mit meiner Lehrerin sprechen und erstmal meine Zukunftschancen anschauten und dann meine Faulheit zu überwinden...
Ich habe in meiner Vergangenheit nie viel gelernt und wenn, dann nur 4-5 Tage davor. Ich kam jedes mal mit einem passablem Zeugnis immer weiter.
Mir war das ganze halbe Jahr nie wirklich bewusst dass das Zeugnis dermaßen wichtig war...
Ist es denn wirklich so, dass meine ganzen Chancen auf einen gute Ausbildung bzw. einer weiterführenden Schule wirklich zunichte sind? :(
Ich habe diesen Abend wirklich lange darüber nachgedacht, mit meinen Eltern diskutiert und auch geweint... Ich bin wirklich am verzweifeln...
Braucht man für die weiterfürende nicht das 10er Zeugnis? Außerdem kannst du den Realschulabschluss auf Berufschulen oft sehr leicht nachmachen und danach das Abi/Fachabi versuchen.
Deine Zukunft ist noch lange nicht verbaut denke ich :)
Realschule, sagst du? Wieso bitte musst du dich jetzt schon bewerben, normalerweise reicht es, wenn du dich in einem Jahr mit dem Zwischenzeugnis der zehnten Klasse für eine weiterführende Schule bewirbst, genau genommen bin ich mir alles andere als sicher, ob die weiterführende Schule dich aufgrund eines Zeugnisses aus der neunten Klasse aufnehmen würde...
Rhestopeless
31.01.2010, 19:42
Ich hatte von der 5-9 Klasse immer einen Durchschnitt von etwa 3,5 und schlechter. Erst in der 10 Klasse kam ich dann auf einen 2er Schnitt. Mein Halbjahreszeugnis der 10ten Klasse gab mir die Möglichkeit eine Ausbildung anzufangen. Mein Endjahres Zeugnis gab mir nun die Möglichkeit mein Abitur nachzuholen und somit auch die Aussicht auf ein Studium. Soweit ich weiß muss man sich nur bei staatlichen Ausbildungen mit dem Zeugnis der 9ten bewerben, sonst dürften dir alle Wege offen stehen, wenn du dich denn bald mal anstrengst.
Mit dem Zeugnis der 9. Klasse kann man sich auf der Realschule die Zukunft nicht verbauen.:gratz
Testgrave
31.01.2010, 19:52
Omg...
Bin in der 8. mit 2 6ern und 3 5ern durchgefallen... 9. Klasse hatte ich n Schnitt von 3.8 glaub ich hatte nur 4er und Sport hald a bissl besser, irgendwie so...
Und wo bin ich jetzt? Wurde als Mechatroniker genommen und war der mit dem schlechtesten Zeugnis in der Gruppe.
Und jetzt mach ich gerade meine Abschlussprüfung als Mechatroniker, habe in der Schule jetzt nen Schnitt von 1,6 bin der 3. beste in der Klasse und gehe demnächst wohl auf die BOS und will dann studieren... Dazu habe ich meine Ausbildung auch statt in 3 1/2 Jahren nur in 2 1/2 Jahren gemacht.
Man sitzt niemals fest, lass dir das von deinen Eltern nicht einreden... Du solltest eher mal mit ihnen darüber reden, dass se dich nicht fertigmachen sollten sondern aufbauen...
Mach dich nicht selbst fertig, die Situation ist nie Ausweglos, ich war nach dem Durchfallen auch erstmal verzweifelt... Aber das Problem ist einfach, als normaler Schüler fehlt meistens die Motivation bzw Perspektive... Evtl. zeigt dir das mal, dass auch ein bisschen Motivation und Lernbereitschaft angebracht ist und du es in der 10. besser machen kannst.
mfg Test-Grave
Leichenteich
31.01.2010, 19:55
Wiederhol das Jahr einfach, wenn dein Zeugnis nicht gut genug ist.
Es interessiert niemanden in deiner Zukunft, ob du mal ein Jahr 2 mal gemacht hast oder nicht. Es zählt nur, was am Ende rauskommt.
Es gibt immer eine Möglichkeit. Deine Zukunft hast du noch lange nicht verbaut, aber vielleicht einen guten Job.
Und genau das macht mir Sorgen
Braucht man für die weiterfürende nicht das 10er Zeugnis? Außerdem kannst du den Realschulabschluss auf Berufschulen oft sehr leicht nachmachen und danach das Abi/Fachabi versuchen.
Deine Zukunft ist noch lange nicht verbaut denke ich :)
Realschule, sagst du? Wieso bitte musst du dich jetzt schon bewerben, normalerweise reicht es, wenn du dich in einem Jahr mit dem Zwischenzeugnis der zehnten Klasse für eine weiterführende Schule bewirbst, genau genommen bin ich mir alles andere als sicher, ob die weiterführende Schule dich aufgrund eines Zeugnisses aus der neunten Klasse aufnehmen würde...
Mir wurde (unter anderem von meinen Eltern) gesagt, dass es hauptsächlich auf das Zwischenzeugnis von der neuten ankommt... Aber wenn ihr recht habt, hab ich noch die Chance zu pauken
Wiederhol das Jahr einfach, wenn dein Zeugnis nicht gut genug ist.
Es interessiert niemanden in deiner Zukunft, ob du mal ein Jahr 2 mal gemacht hast oder nicht. Es zählt nur, was am Ende rauskommt.
Ich will nicht wiederholen §gnah
Was soll denn das groß für ein Zeugnis sein? Ich krieg jetzt dann das Zwischenzeugnis, meinst du das?
Man muss das Zeugnis auch vorzeigen, wenn man sich bewirbt, glaube ich. Aber hat man an der Realschule nich 10 Klassen? Streng dich an, sei fleißig und mach Extra-Aufgaben!
Mir wurde (unter anderem von meinen Eltern) gesagt, dass es hauptsächlich auf das Zwischenzeugnis von der neuten ankommt... Aber wenn ihr recht habt, hab ich noch die Chance zu pauken
Das ist doch Unsinn, dass man, nachdem man das 10. Schuljahr absolviert hat, noch Zeugnisse aus den vorherigen Jahren zeigen muss.
Es geht ja hauptsächlich darum, was du aktuell kannst und nicht um das, was du mal vor Jahren konntest oder auch nicht.
Rhestopeless
31.01.2010, 20:28
Das ist doch Unsinn, dass man, nachdem man das 10. Schuljahr absolviert hat, noch Zeugnisse aus den vorherigen Jahren zeigen muss.
Es geht ja hauptsächlich darum, was du aktuell kannst und nicht um das, was du mal vor Jahren konntest oder auch nicht.
Soweit ich weiß (und wie ich auch schon in meinem ersten Post geschrieben habe) bilden die staatlichen Ausbildungen eine Ausnahme.
Professor Hunt
31.01.2010, 20:29
Das ist doch Unsinn, dass man, nachdem man das 10. Schuljahr absolviert hat, noch Zeugnisse aus den vorherigen Jahren zeigen muss.
Es geht ja hauptsächlich darum, was du aktuell kannst und nicht um das, was du mal vor Jahren konntest oder auch nicht.
nein,es macht genau sinn...
denn man bewirbt sich teilweise mit dem halbjahreszeugnis,um dann in das neue ausbildungsjahr zu kommen...
(und bestätigt dies später mit seinem endzeugnis)...
Rantragon
31.01.2010, 20:30
Mir wurde (unter anderem von meinen Eltern) gesagt, dass es hauptsächlich auf das Zwischenzeugnis von der neuten ankommt... Aber wenn ihr recht habt, hab ich noch die Chance zu pauken
Den Gymnasien und Regelschulen kommt es auf das Zeugnis des 2. Halbjahres der 3. Klasse an, aber für das Halbjahreszeugnis der 9. interessiert sich später niemand. --- afair
Besonders die 10. Klasse ist wichtig, wegen der BLF (weiss nicht, ob das in den anderen Bundesländern so heisst oder ob das auch nur für ein Gymnasium so ist).
Eine Zukunft ist so gut wie nie verbaut, auch nicht mit schlechten Noten. Was dir deine Eltern sagen ist pädagogisch gesehen nicht gerade wertvoll.
Sie nehmen die Moral und Kraft zum weitermachen. Hör, aber deswegen nicht auf, sondern versuch deine Noten in den Griff zu bekommen. :)
Soweit ich weiß (und wie ich auch schon in meinem ersten Post geschrieben habe) bilden die staatlichen Ausbildungen eine Ausnahme.
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich denke auch, dass man auch mit einem schlechten Zeugnis der 9. Klasse und einem Guten der 10. dort einen Ausbildungsplatz bekommen kann.
Wobei ich in letzter Zeit immer mehr davon höre, dass die Eignungstest viel wichtiger sind, als die Zeugnisse.
Leichenteich
31.01.2010, 20:33
Ich will nicht wiederholen §gnah
Daran hättest du dann aber eher denken müssen.
Zumindest ist wiederholen in meinen Augen das vernünftigste.
nein,es macht genau sinn...
denn man bewirbt sich teilweise mit dem halbjahreszeugnis,um dann in das neue ausbildungsjahr zu kommen...
(und bestätigt dies später mit seinem endzeugnis)...
Damit hast du Recht, aber ich gehe davon aus, dass er seinen Realschulabschluss machen möchte und sich damit bewerben wird.
Somit sind die Zeugnisse des 10. Schuljahres für ihn von Bedeutung und nicht die des 9.
Deshalb macht die Argumentation seiner Eltern für mich keinen Sinn.
Testgrave
31.01.2010, 20:38
Damit hast du Recht, aber ich gehe davon aus, dass er seinen Realschulabschluss machen möchte und sich damit bewerben wird.
Somit sind die Zeugnisse des 10. Schuljahres für ihn von Bedeutung und nicht die des 9.
Deshalb macht die Argumentation seiner Eltern für mich keinen Sinn.
Man bewirbt sich normalerweiße am Anfang der 10 Klasse, sprich Oktober rum... Da hat man leider noch kein 10. Klass Zeugnis, das meinen seine Eltern.
mfg Test-Grave
Man bewirbt sich normalerweiße am Anfang der 10 Klasse, sprich Oktober rum... Da hat man leider noch kein 10. Klass Zeugnis, das meinen seine Eltern.
Oh, das war mir nicht bewusst, da ich davon ausgegangen bin, dass man sich nach dem Halbjahreszeugnis bewirbt.
Dann gibt es für ihn anscheinend nur 2 Möglichkeiten. Entweder er wiederholt und erarbeitet sich somit ein besseres Zeugnis oder er paukt für das Halbjahreszeugnis so viel, dass er dadurch die Möglichkeit bekommt an ein Gymnasium zu kommen.
Testgrave
31.01.2010, 20:47
Oh, das war mir nicht bewusst, da ich davon ausgegangen bin, dass man sich nach dem Halbjahreszeugnis bewirbt.
Dann gibt es für ihn anscheinend nur 2 Möglichkeiten. Entweder er wiederholt und erarbeitet sich somit ein besseres Zeugnis oder er paukt für das Halbjahreszeugnis so viel, dass er dadurch die Möglichkeit bekommt an ein Gymnasium zu kommen.
Nicht unbedingt, wenn man sich wirklich mit 9 Klass Zeugnis bewirbt, dann kann er ja pauken und sich mit diesem dann bewerben, es gibt auch Unternehmen, die nehmen nur dann jmd. wenn sie sehen, ja genau der passt zu uns, auch wenn das erst in den Sommerferien 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung ist.
Sprich er könnte lernen und sich dann versuchen mit dem 9. Klass Zeugnis zu bewerben und nicht mit dem Zwischenzeugnis, aber dann muss er nochmal Gas geben, die meisten Unternehmen interessieren sich nicht direkt für die Noten, mehr für die Bewerbung, das Verhalten das im Zeugnis steht und wie man sich im Vorstellungsgespräch gibt. Die Noten sind meistens nur zweitrangig, man muss nur zeigen, dass man es kann und auch will. Ich hatte ein 3.0er Zeugnis wie ich mich beworben habe, man muss denke ich nur gewissen "Grundnoten" erfüllen und dann im Vorstellungsgespräch glänzen.
mfg Test-Grave
realschule ...
dann ist das de 10. klasse wichtig, setz dich da aufn arschu nd alles is sauber.
also nich den kopp hängen lassen (:
Sergej Petrow
31.01.2010, 21:46
Mein Realschulabschluss war recht schlecht. Ist natürlich keine günstige Vorrausetzung für das weitere. Allerdings haben mich die Themen in der Schule zu wenig interessiert und ich habe auch dazu gestanden. (Bleibt einem ja auch nichts anderes übrig.)
Nichtsdestotrotz ging es recht gut weiter. Eine Lehre (allerdings nicht meine Wunschlehre, nicht mal annähernd), ein paar Jahre als Geselle, Fachabi, weitere Jahre als Geselle, Studium und seit einigen Jahren schon einen Job, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Nachteil: Es hat wohl etwas länger gedauert, als wenn ich gleich mehr gemacht hätte.
Vorteil: Ich denke, dass ich in dieser Zeit sehr viel über das zwischenmenschliche im Berufsleben gelernt habe. Ich weiß, wie es ist, wenn man durch seine Arbeit von oben herab angesehen wird. Wie eine Arbeit, die erst lobend erwähnt wurde, abwertend (im Sinne von Kleinigkeit), betrachtet wird, weil rauskommt, dass diese ein Arbeiter erstellt hat. Aber auch, dass es dann doch welche gibt, die so einen Schwachfug ablehnen und völlig unerwartet für einen in die Bresche springen. Habe gelernt, dass es in allen Bereichen äußerst fähige und Krampen gibt, abseits des Schulabschlusses.
Meine Lehre und auch später meine Gesellenzeit hat mir sehr viel Kraft gegeben. Sogar abseits der Familienvorstellung einen guten Job aufzugeben, um weiterzumachen.
Aufgeben brauchst Du also nicht. Halt nur immer die Augen auf und sei, egal, was Du machst, bereit zu lernen. Saug alles auf. Alles, was Du siehst, hörst und tust, macht dich nur stärker, wenn Du dazu bereit bist und wenn Du dazu bereit bist, stehen dir noch alle Wege offen.
Testgrave
31.01.2010, 22:03
Vorteil: Ich denke, dass ich in dieser Zeit sehr viel über das zwischenmenschliche im Berufsleben gelernt habe. Ich weiß, wie es ist, wenn man durch seine Arbeit von oben herab angesehen wird. Wie eine Arbeit, die erst lobend erwähnt wurde, abwertend (im Sinne von Kleinigkeit), betrachtet wird, weil rauskommt, dass diese ein Arbeiter erstellt hat. Aber auch, dass es dann doch welche gibt, die so einen Schwachfug ablehnen und völlig unerwartet für einen in die Bresche springen. Habe gelernt, dass es in allen Bereichen äußerst fähige und Krampen gibt, abseits des Schulabschlusses.
Meine Lehre und auch später meine Gesellenzeit hat mir sehr viel Kraft gegeben. Sogar abseits der Familienvorstellung einen guten Job aufzugeben, um weiterzumachen.
Aufgeben brauchst Du also nicht. Halt nur immer die Augen auf und sei, egal, was Du machst, bereit zu lernen. Saug alles auf. Alles, was Du siehst, hörst und tust, macht dich nur stärker, wenn Du dazu bereit bist und wenn Du dazu bereit bist, stehen dir noch alle Wege offen.
Da muss ich an meiner Stelle danke sagen, gut das es Leute gibt die das genauso sehen... Ist zwar an den TE gerichtet, aber gibt mir mal wieder einen Schub :)
mfg Test-Grave
HiddenBlade
31.01.2010, 23:17
Das ist Quatsch.
Nur wegen einem Zeugnis versaut dir nichts die Zukunft.
Mein Kumpel hat mit nem HAUPTSCHULABSCHLUSS von 3,0 en Platz im Daimler Benz bekommen.
Und den meisten Firmen denke ich kommts garnicht mehr so arg aufs Zeugnis an, sondern auf den Eignungstest.
Ausserdem denke ich das man sehr sehr viel beim Vorstellungsgespräch rausholen kann ;)
Das ist Quatsch.
Nur wegen einem Zeugnis versaut dir nichts die Zukunft.
Mein Kumpel hat mit nem HAUPTSCHULABSCHLUSS von 3,0 en Platz im Daimler Benz bekommen.
Und den meisten Firmen denke ich kommts garnicht mehr so arg aufs Zeugnis an, sondern auf den Eignungstest.
Ausserdem denke ich das man sehr sehr viel beim Vorstellungsgespräch rausholen kann ;)
Jetzt hängts natürlich ab, ob er den Qualifizierenden Hauptschulabschluss hat oder einfach nur Hauptschulabschluss. Bei nem gewöhnlichen Hauptschulabschluss war auf jeden Vitamin B dafür verantwortlich. Außerdem wird sich wohl dein Kumpel auf lebenslange Bandarbeit freuen können.
Ich komm nicht mehr ganz mit: Muss ich mich jetzt mit dem Zwischenzeugnis der 9. Klasse bewerben?
Ich komm nicht mehr ganz mit: Muss ich mich jetzt mit dem Zwischenzeugnis der 9. Klasse bewerben?
Es besteht eigentlich überhaupt kein Anlass dazu, es sei denn, du willst mit Beendigung der Klasse 9 (Hauptschulabschluss) die Schule verlassen.
Ansonsten stehen dir noch 1,5 Jahre also drei Halbjahre bevor und idR. ist es mehr als ausreichend, wenn man sich mit dem Halbjahreszeugnis der 10 für eine Lehrstelle bewirbt.
walljumper
01.02.2010, 08:25
Ohje, ich war auf der Realschule auch schlecht, wäre in de r9. eigentlich auch sitzen geblieben, habe aber die 4er die ich brauchte bekommen, da ich die Schule gewechselt habe (waren wohl froh mich los zu sein).
Habe dann in 2 Jahren auf einer Berufsfachschule meine Mittlerereife gemacht und zwar sehr gut ... danach Abi an einem technischen Gymnasium (Schnitt 1,2) und studiere jetzt Physik ... Also nix mit verbauter Zukunft.
Noch ist alles offen, so lange du eine gewisse Grundkompetenz an den Tag legst
und dich später bei den Bewerbungen rein hängst ist nichts verloren.
Außerdem ist das 10. Klasse-Halbjahres Zeugnis eigentlich schon wichtiger, das brauchst du eher bei Bewerbungen :A
ich hab glaube ich mein 9. Klasse Zeugnis nur zweimal gebraucht :dnuhr:
Man bewirbt sich normalerweiße am Anfang der 10 Klasse, sprich Oktober rum... Da hat man leider noch kein 10. Klass Zeugnis, das meinen seine Eltern.
mfg Test-Grave
Anfang Oktober hast du aber ein 9.2 Zeugnis und für das kann er noch bis Juni/Juli reinhauen, das Halbjahr hat ja gerade erst angefangen...
Man kann sich aber auch später mit dem 10.1 Zeugnis bewerben und immer noch ne Stelle bekommen, wie Korhal sagte, das ist auch locker drin...
Nochmal ne Geschichte zum aufbauen:
Mein Cousin war Realschule Klasse 9 so schlecht, dass er sitzengeblieben ist, er ist dann in die Klasse 9 der Hauptschule gegangen und hat da wiederholt - dann hat er die Klasse 10 an der Hauptschule gemacht und ist hängengeblieben - als er dann die 10 wiederholt hat, war irgendwann klar, dass er es wieder nicht schaffen würde - er ist also nach der 9 von der Hauptschule abgegangen...
Jetzt hat er an der VHS den Hauptschulabschluss nachgemacht und macht jetzt seinen Realschulabschluss - und mit dem will er dann eine Lehre anfangen, es geht also, nur ist er dann eben schon 20, wenn er seine Lehre beginnt, aber wer ne Lehre nach dem Abitur anfängt, ist auch nicht jünger :dnuhr:
Dein Zeugnis ist ja nichtmal schlecht genug, damit du sitzenbleibst und es ist nur ein unwichtiges 9.1 Zeugnis...
Wenn du aufs Gymnasium oder die Berufsschule willst, dann zählt eh nur das 10er Abschlusszeugnis und für ne Lehre beide 10er Zeugnisse...
Time2Die
01.02.2010, 09:03
Fakt ist aber, dass egal was seine Eltern sagen, keine Sau es interessiert, welches Zeugnis man vor der zehnten hatte. :dnuhr:
Fakt ist aber, dass egal was seine Eltern sagen, keine Sau es interessiert, welches Zeugnis man vor der zehnten hatte. :dnuhr:
Das mag in gewisser Hinsicht richtig sein, aber man muss auch mal die Eltern verstehen.
Es geht sicherlich auch darum, ihren Sohn dahingehend zu sensibilisieren, immer mal etwas zu machen um damit einen soliden Abschluss überhaupt erst zu ermöglichen.
Das heißt ja nicht, dass er jeden Tag büffeln muss, aber eine Prüfung aus dem Stehgreif schafft nunmal nicht jeder und ich bezweifle, dass er einer der Wunderkinder ist, die überall Top Noten haben, wenn er hier schon schreibt, das sein Zeugnis schlecht sei.
Vielleicht machen sie sich auch einfach Sorgen, er könnte absacken oder verlagert seine Zeit zu sehr auf andere Interessen als Schule.
Eltern wollen ihre Kinder eben auch schützen und sind dabei manchmal recht unsensibel, was den Weg angeht...letztlich ist es einfach elterliche Angst, die der Fürsorge beigemischt wird und auch mal zu lauten oder unsachlichen Argumentationen führen kann.
meditate
01.02.2010, 10:42
deine zukunft hast du dir noch lange nicht verbaut - im gegenteil. wenn du jetzt lauter fünfen hast, zum abschlusszeugnis der klasse aber einen deutlichen schub hast und da vielleicht sogar noch was drauflegen kannst, dann kann das sogar positiv ausgehen.
be eventuellen bewerbungen würd ich daurauf hinweisen, dass du die schule nicht ernst genommen hast, sich deine einstellung aber geändert hat. wenn du das mit noten belegen kannst, dann kann das sogar ausgesprochen positiv wirken.
und die meisten betriebe fordern ja grad die älteren zeugnisse, weil sie eine entwicklung sehen wollen. jeder jugendliche, jedes kind hat ein recht auf irrtümer, fehler und so was. entscheidend ist, dass man irgendwann die kurve kriegt.
die letzten schuljahre sollte man wirklich ernst nehmen. es ist extrem ärgerlich, wenn man vielleicht jahrelange umwege in kauf nehmen muss, um an sein ziel zu gelangen, nur weil man irgendwann mal zu faul war.
wenn du im letzten halbjahr nicht gelernt hast, dann nimm dir mal nen zettel und schreibe für dich auf, was du in der zeit gemacht hast, wo du hättest lernen sollen. einfach mal so. du wirst feststellen, dass dir kaum was einfallen wird. also hast du die zeit eigentlich vergammelt. und vielleicht motiviert dich das dann, deine zeit für schule zu nutzen.
mach dir nen plan. jeden tag eine stunde und das eisern einhalten. bitte deine eltern um unterstützung beim vokabel-lernen. oftmals ist schon hilfreich, unter ihren augen zu lernen, also die stunde gemeinsam in einem raum. ist son trick. vielleicht kannst du den ja gebrauchen
ScheissBear
01.02.2010, 10:47
deine zukunft hast du dir noch lange nicht verbaut - im gegenteil. wenn du jetzt lauter fünfen hast, zum abschlusszeugnis der klasse aber einen deutlichen schub hast und da vielleicht sogar noch was drauflegen kannst, dann kann das sogar positiv ausgehen.
be eventuellen bewerbungen würd ich daurauf hinweisen, dass du die schule nicht ernst genommen hast, sich deine einstellung aber geändert hat. wenn du das mit noten belegen kannst, dann kann das sogar ausgesprochen positiv wirken.
und die meisten betriebe fordern ja grad die älteren zeugnisse, weil sie eine entwicklung sehen wollen. jeder jugendliche, jedes kind hat ein recht auf irrtümer, fehler und so was. entscheidend ist, dass man irgendwann die kurve kriegt.
[...]
Auf der anderen Seite legen einem viele potenzielle Arbeitgeber das aber auch als Faulheit aus. Für den Arbeitgeber sieht es so aus, als würde man sich nur anstrengen wenn es wirklich nötig ist. Soeine Steigerung ist also nicht nur positiv (Wobei gleichbleibend schlechte Noten natürlich noch schlechter wären :)).
Nein hast du nicht!
was viel schlimmer ist, wenn du in der 10. alles verkackst...
jetzt ist das egal wenn dein Endjahreszeugnis der 9. gut ist kannst du dich schon anfang der 10. bewerben, wenn nicht dann halt das HJ- Zeugnis der 10. gut machen und dann zum Halbjahr(februar) bewerben...
man braucht fürs gymnasium eh nur nen schnitt von 3,0 (ohne Sport).
FOS afair 3,5.
das wird wohl zu schaffen sein. :A
man braucht fürs gymnasium eh nur nen schnitt von 3,0 (ohne Sport).
FOS afair 3,5.
Das kann ich mir nicht recht vorstellen.
Ich arbeite mit einem Mädchen zusammen, welches derzeit die Hauptschule absolviert.
Sie würde gern auf die Realschule wechseln und benötigt dazu einen Schnitt von 2,4.
Ich bezweifle daher, dass man für das Gymnasium, welches rein stofflich durchaus ein ganzes Stück über der Realschule stehen dürfte, nur eine simple 3,0 braucht.
(Ich beziehe mich auf das Bundesland Sachsen, womöglich ist das wiedermal in jedem Land anders geregelt...)
Ich bezweifle daher, dass man für das Gymnasium, welches rein stofflich durchaus ein ganzes Stück über der Realschule stehen dürfte, nur eine simple 3,0 braucht.
Es müsste doch auch ein Schnitt von 4,0 (oder 4,1 oder 4,2 je nachdem wie weit nach unten es geht, ohne dass man sitzenbleibt^^) reichen, oder?
Wenn man die Klasse 10 der Realschule geschafft hat, dann hat man den Abschluss "Mittlere Reife"
Wenn man die Klasse 10 am Gymnasium geschafft hat, dann hat man auch nur "Mittlere Reife", das ist (in der Theorie) nicht mehr wert als ein Realschulabschluss...
Und wenn man die 10 am Gymnasium beendet hat, kann man auf jeden Fall in die 11, warum also nicht auch von einem anderen Gymnasium, einer Gesamtschule oder einer Realschule oder sogar mit einem B-Abschluss von der Hauptschule kommend?
Natürlich muss die Schule Platz für einen haben, aber wenn genug Plätze da sind, darf sie doch einen Realschüler, Gesamtschüler, Gymnasiasten eines anderen Gymnasiums, B-Hauptschüler nicht ablehnen, denn die haben ja alle Mittlere Reife...
Noch kurz zum B-Abschluss an der Hauptschule, weiß ja nicht, ob es das außerhalb von NRW gibt - wenn man an der Hauptschule besonders gute Noten hat, dann darf man die Klasse 10 B machen (hat nix mit 10a, 10b, 10c zu tun), da besucht man dann E-Kurse in Mathe, Englisch und Deutsch, die auf Realschulniveau sind und wenn man das alles (ist ja nur ein Jahr) vernünftig packt, dann hat man Mittlere Reife, also einen vollwertigen Realschulabschluss (den man nach der 10 am Gymnasium auch hat)...
Dass man einen bestimmten "Notenschnitt", also ein arithmetisches Mittel der Zeugnisnoten braucht, um die Schule zu wechseln (von Haupt auf Real, von Real Klasse 7 nach Gymnasium Klasse 7 etc) habe ich auch noch nie gehört, normalerweise ist das doch so, dass die aufnehmende Schule das entscheidet, es also von Schule zu Schule unterschiedlich ist und die im Einzelfall entscheiden, ob sie den Schüler nehmen...
Meine Cousine ist mit nem ganz ok Zeugnis also sowas wie 3,3 vom Gymnasium auf die Realschule gegangen und die erste Realschule wollte sie nicht haben, die musste dann auf ne andere gehen...
Mein Cousin genauso, der ist Realschule Klasse 9 hängengeblieben und wollte die 9 auf der Hauptschule wiederholen - aber keine Hauptschule wollte ihn aufnehmen, er musste ziemlich lange suchen und da hingehen und so...
Und sie sind beide normale Schüler, nie gewalttätig oder sowas, sondern ganz normal...
Die aufnehmende Schule entscheidet - zumindest in NRW - ob sie einen Schüler aufnehmen möchte - quasi so, wie wenn man aus der Grundschule kommt, da geht's ja auch nicht um nen Schnitt oder so nen Blödsinn, denn was sagt Deutsch Mathe Sachkunde 1 Kunst Musik Sport 5 denn aus? Ist 3,0 aber andersrum wäre doch wohl schlimmer, oder nicht??
Das kann ich mir nicht recht vorstellen.
Ich arbeite mit einem Mädchen zusammen, welches derzeit die Hauptschule absolviert.
Sie würde gern auf die Realschule wechseln und benötigt dazu einen Schnitt von 2,4.
Ich bezweifle daher, dass man für das Gymnasium, welches rein stofflich durchaus ein ganzes Stück über der Realschule stehen dürfte, nur eine simple 3,0 braucht.
(Ich beziehe mich auf das Bundesland Sachsen, womöglich ist das wiedermal in jedem Land anders geregelt...)
In Hamburg braucht man einen Schnitt von 3,0 fürs Gym.
und so ziemlich jeder HauptSchüler darf die 10. Klasse (Realschule) besuchen, es sei denn er hat mist gebaut, so dass er von der Schule fliegt.
Denn in Hamburg sind 9 Jahre +2 BS Pflicht.
deshalb haben Hauptschüler auch ein Recht auf die 10. Klasse, wegen der Schulpflicht...
meditate
01.02.2010, 12:06
Auf der anderen Seite legen einem viele potenzielle Arbeitgeber das aber auch als Faulheit aus. Für den Arbeitgeber sieht es so aus, als würde man sich nur anstrengen wenn es wirklich nötig ist. Soeine Steigerung ist also nicht nur positiv (Wobei gleichbleibend schlechte Noten natürlich noch schlechter wären :)).
kann ich nicht bestätigen. aus meinen projekten vermittle ich ununterbrochen leute in ausbildungsplätze. gerade eine positive entwicklung schlägt auch positiv zu gute.
Nix verbaut man kann auch noch nach einen Realabschluss auch noch Fachabitur(oder so) machen.
Ich bin auch einfach zu faul zum lernen, ich bin jetzt 8.Klasse/Gymnasium und hab fast nur 4en obwohl ich wenn ich ein bisschen lernen würde viel bessere Noten hätte!
Ich schaffs einfach nie mich zum lernen zu motivieren!Aber irgendwie wird das Leben immer weiter gehen selbst wenn man gar keinen Abschluss hat!
Aber irgendwie wird das Leben immer weiter gehen selbst wenn man gar keinen Abschluss hat!
Also, ich bin lieber gelernter Schlosser und reparier Türschlösser oder bin Diplom-Physiker und forsche im CERN, als dass ich ohne Abschluss als Straßenfeger jobbe und kaum mehr verdiene als ein ALG II - Empfänger...
Das Leben geht auch im Knast weiter, mein Schwippschwager in doppelspe war da für 2 Wochen, weil er zu oft beim klauen erwischt wurde - nen Job findet er nicht, weil er keinen Abschluss hat, aber von irgendwas muss er sich ja seine Drogen kaufen und sein Bruder gibt ihm net unbegrenzt Geld (der hat ein paar 100k)
Das meinten die Eltern ja mit Zukunft verbaut...
Klar, man kann wie mein Cousin an der VHS den Haupt- und Realschulabschluss nachmachen, aber optimal ist das sicher nicht...
Wozu denn die 9 und 10 schleifen lassen, ohne Abschluss zwei Jahre oder mehr verschwendet habend an die VHS gehen, um da nochmal vier Jahre für den Realschulabschluss zu sitzen?
Da hätte ich überhaupt keinen Bock drauf, da mach ich doch lieber die 2 Jahre durch und hab alles hinter mir, statt mich sechs Jahre zu quälen...
Gut, ich musste mich dafür nicht zusammenreißen und lernen, weil ich eins dieser "Wunderkinder" bin, die's auch ohne können, aber trotzdem hätte ich (hoffe ich zumindest) eher gelernt als sitzenzubleiben...
@Heinzi und Shrike
Komisch.
Naja, viellleicht hat Sachsen da eine andere Regelung.
Bei uns (ihr) ist es jedenfalls so, wie ich es schrieb.
Schafft sie den Durchschnitt nicht, kann sie auch nicht auf eine Realschule wechseln.
In Sachsen sind außerdem 9 Jahre Schulpflicht, danach ist eine Weiterführung nur dann möglich, wenn man was beantragt, vor allem im Förderschulbereich.
Natürlich nicht, wenn man auf einer Realschule oder einem Gymnasium ist, aber nach der Hauptschule definitiv.
Den Spruch, dass man sich mit dem Zeugnis bewerben muss, bla, bla, bla, hat meine Mutter damals auch immer gebraucht. Ich habs einfach nur ignoriert und im Endeffekt recht behalten. Nach meiner Erfahrung Zählt im Leben nicht, was dir irgend ne Schule auf ein Stück Papier geschrieben hat, sondern das was man kann.
Wenn du dich also mal irgendwo Bewerben gehst, dann zeig den Leuten einfach Sachen, die du schon gemacht hast.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.