Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eilifs Schatz - DSA-Soloabenteuer
http://upload.worldofplayers.de/files4/DSA_ElfisSchatz.jpg
Eilifs Schatz • Ein Soloabenteuer, das ein Prolog zu den Ereignissen des Computerspiels Drakensang: Am Fluss der Zeit ist, erhältlich.
Ich halte es in der Hand, ein A4 großes Heft mit einem farbigen Cover. Mein erstes DSA-Soloabenteuer. Eins für Einsteigerhelden. Die Autoren sind Florian Don-Schauen und Daniel Simon Richter. In dem reichlich bebilderten Soloabenteuer werden Spieler mit Erfahrung aus dem Computerspiel Drakensang ebenso angesprochen in für sie eine unbekannte Welt des Tischspiels einzutauchen, wie die DSA-Spieler sich für das Computerspiel Drakensang: Am Fluss der Zeit zu interessieren.
Neben einer gut aufbereiteten Einführung in ein Rollenspiel, was den Autoren in vortrefflicher Kürze gelingt, wird das Held sein, ein Soloabenteuer oder die Regeln erklärt. A5 große Karten stellen die möglichen Archetypen vor. Eigenschaften und Eigenschaftsproben werden erläutert, gleiches bei den Talenten. Neben den Hinweisen zum Kampfsystem folgen auch Maßeinheiten (Schritt, Spann) oder Gewichte (Unze, Quader). Dann kann es losgehen ins Abenteuer.
Der Große Fluss – Lebensader des westlichen Mitteleiches. Sie heuern auf einem thorwalschen Schiff an, dessen Besatzung immer wieder durch seltsame Angriffe dezimiert wird. Steckt der Fluch des Flussvaters dahinter?
Wer von Euch hat es auch, das Soloabenteuer Eilifs Schatz? Wie kommt Ihr zurecht? Schreibt Eure Erfahrungen? Auch, ob es nicht besser ist doch zuerst das Regelwerk zum Schwarzen Auge (war als PDF auf der Drakensang DVD) zu lesen? Übrigens am Ende der 52 Seiten werden speziell für Einsteiger die Gruppenabenteuer »Die Zuflucht« und »Der Fluch von Burg Dragenstein« empfohlen.
Zum F-Shop (http://www.f-shop.de/cgi-bin/f-shop/13074?id=FIvZZwSq&mv_pc=427)
Zu den News auf unserer Webseite (http://www.dsa-drakensang.de/)
Necodemius
31.01.2010, 12:41
Ich hab Eilifs Schatz auch gestern bekommen, war doch etwas überrascht als ich nachts nach Hause kam und da lag es dann.
Es wurde ja egentlich auf den 2.2. datiert.
Ich bin mit dem DSA PnP aufgewachsen, ich spiel seit ich mit etwa zehn Jahren ein altes Basisspiel von meinem Vater gefunden habe.
Ich hab fast sämtliche (fünf fehlen, alle seit Jahren vergriffen) Solo-Abenteuer die im Laufe der Jahre rausgekommen sind und Eilifs Schatz war natürlich ein Muss für mich.
Ich hab mal reingesehen und die Regeln scheinen recht gut beschreiben zu sein für diejenigen die sich nicht damit auskennen.
Ansonsten kann man ja in die Pdf schauen auf der Drakensang DVD oder hier oder in einem anderen Forum nachfragen wenn man doch irgendwas nicht versteht.
Ich werd nachher mal wieder die Würfel auspacken und mir nen netten Nachmittag mit dem Abenteuer machen.
Kurze Anmerkung: Um DSA zu spielen benötigt man einen einen etwas ungewöhnlichen 20 seitigen Würfel.
Wenn ihr Eilifs Schatz spielen wollt solltet ihr euch gleich auch so einen kaufen.
hangingtree
31.01.2010, 14:02
Interessant, interessant.
@Necodemius Kannst ja mal das Abenteuer hier bewerten und vielleicht deine Lieblings-Solo-Abenteuer hier postet, auch mit einer Bewertung. Freut mich immer wieder auch mit PnP-Erfahrenen Spielern auszutauschen.
Interessant, interessant.
@Necodemius Kannst ja mal das Abenteuer hier bewerten und vielleicht deine Lieblings-Solo-Abenteuer hier postet, auch mit einer Bewertung. Freut mich immer wieder auch mit PnP-Erfahrenen Spielern auszutauschen.
Hey, hangingtree. Habe ja das nette Heftchen. Hatte die Würfel natürlich nicht bedacht. Hier (http://www.f-shop.de/cgi-bin/f-shop/rollenspiele/das_schwarze_auge_aventurien/wuerfel?id=fUqUYuyq&mv_pc=244)gibt es gerade ein paar neue. Den Preis finde ich schon mal heftig. Aber welche würdest Du empfehlen?
Xorlosch
31.01.2010, 19:04
Kurze Anmerkung: Um DSA zu spielen benötigt man einen einen etwas ungewöhnlichen 20 seitigen Würfel.
Wenn ihr Eilifs Schatz spielen wollt solltet ihr euch gleich auch so einen kaufen.
Zur Not kann man auch einen Online-Würfel (http://www.spherechild.de/szenarien_spielhilfen_wuerfel.html) benutzen, wenn auch ein echter Würfel atmosphärischer ist.
Zur Not kann man auch einen Online-Würfel (http://www.spherechild.de/szenarien_spielhilfen_wuerfel.html) benutzen, wenn auch ein echter Würfel atmosphärischer ist.
Um Eilifs Schatz mal auszuprobieren, netter Tipp. Besten Dank:gratz
Necodemius
01.02.2010, 19:34
In diesem Abenteuer ist leider ein Druckfehler aufgetreten der den Spieler an einen falschen Abschnitt verweist.
Im Abschnitt 103 hat man die Möglichkeit etwas zu tun das einen zu Abschnitt 37 bringt.
Das Abenteuer geht eigentlich aber bei Abschnitt 87 weiter.
Ulisses (der DSA Verlag) hat übrigens die beiden Seiten die die Archetypen beschreiben auf der offiziellen Homepage zum Download angeboten.
So kann man sie sich ausdrucken und muss nicht mehr nach hinten blättern wenn man mit einer dieser Figuren spielt.
Hier der Link:
http://www.dasschwarzeauge.de/fileadmin/downloads/handouts/Eilifs-Schatz-Helden.pdf
hangingtree
01.02.2010, 20:39
Ich wäre für das Phex-Würfel-Set. Überlege mir das sowieso für meinen Phex-Geweihten in der einen PnP-Gruppe zu holen.
Ansonsten sehr interessant, eine Freundin von mir hat letztens Würfel selbst gemacht, genau weiß ich jetzt nicht, wie sie es geschafft hat, aber da wurden erst Formen von fertigen Würfeln gemacht und diese dann mit Zwei-Komponenten-Plastik aufgefüllt. Danach war Wärme notwendig, damit sie gut trocknen. Sehr schön dabei auch, sie hat es als Geschenk gemacht und dem Beschenkten (DSA-)Vor- und Nachname in die beiden W6 reingemacht und in den W20 ein Bild von einem Raben, was das Vertrautentier des Beschenkten ist (spielt einen Hexer).
Ansonsten immer wenn ich irgendwo Würfel sehe, hole ich mir ein paar, man kann nie genug Würfel haben. :D
Ich wäre für das Phex-Würfel-Set. Überlege mir das sowieso für meinen Phex-Geweihten in der einen PnP-Gruppe zu holen.
Ansonsten sehr interessant, eine Freundin von mir hat letztens Würfel selbst gemacht, genau weiß ich jetzt nicht, wie sie es geschafft hat, aber da wurden erst Formen von fertigen Würfeln gemacht und diese dann mit Zwei-Komponenten-Plastik aufgefüllt. Danach war Wärme notwendig, damit sie gut trocknen. Sehr schön dabei auch, sie hat es als Geschenk gemacht und dem Beschenkten (DSA-)Vor- und Nachname in die beiden W6 reingemacht und in den W20 ein Bild von einem Raben, was das Vertrautentier des Beschenkten ist (spielt einen Hexer).
Ansonsten immer wenn ich irgendwo Würfel sehe, hole ich mir ein paar, man kann nie genug Würfel haben. :D
Na, wenn das keine Empfehlung war. Danke für den Tipp. Ansonsten könnte man nach Deinen Kochrezepten auch noch eins: Wie bastelt man einen Würrfel reinstellen. Da würden mich echt die Downloadzugriffe interessieren.:gratz
Xorlosch
13.02.2010, 13:55
In dem Heldenbogen der Söldnerin Ringard Klingenbruch ist ein (ziemlich irritierender) Tippfehler: Rechts neben den Lebenspunkten steht AsP 31 (Astralpunkte §kratz), gemeint ist aber AuP 31, also Ausdauerpunkte.
In dem Heldenbogen der Söldnerin Ringard Klingenbruch ist ein (ziemlich irritierender) Tippfehler: Rechts neben den Lebenspunkten steht AsP 31 (Astralpunkte §kratz), gemeint ist aber AuP 31, also Ausdauerpunkte.
Das ist ja bereits der 2. Fehler in dem nicht so starken Heft. Danke für den Hinweis.§wink Hast Du es der Redaktion schon mitgeteilt?
Xorlosch
13.02.2010, 16:46
Hast Du es der Redaktion schon mitgeteilt?
Gute Idee, ich habe gerade eine Anmerkung ins offizielle Ulisses-Spiele-Forum geschrieben. :)
Gute Idee, ich habe gerade eine Anmerkung ins offizielle Ulisses-Spiele-Forum geschrieben. :)
Na da bin ich mal auf die Reaktion gespannt. §wink
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.