Eilifs Schatz • Ein Soloabenteuer, das ein Prolog zu den Ereignissen des Computerspiels Drakensang: Am Fluss der Zeit ist, erhältlich.
Ich halte es in der Hand, ein A4 großes Heft mit einem farbigen Cover. Mein erstes DSA-Soloabenteuer. Eins für Einsteigerhelden. Die Autoren sind Florian Don-Schauen und Daniel Simon Richter. In dem reichlich bebilderten Soloabenteuer werden Spieler mit Erfahrung aus dem Computerspiel Drakensang ebenso angesprochen in für sie eine unbekannte Welt des Tischspiels einzutauchen, wie die DSA-Spieler sich für das Computerspiel Drakensang: Am Fluss der Zeit zu interessieren.
Neben einer gut aufbereiteten Einführung in ein Rollenspiel, was den Autoren in vortrefflicher Kürze gelingt, wird das Held sein, ein Soloabenteuer oder die Regeln erklärt. A5 große Karten stellen die möglichen Archetypen vor. Eigenschaften und Eigenschaftsproben werden erläutert, gleiches bei den Talenten. Neben den Hinweisen zum Kampfsystem folgen auch Maßeinheiten (Schritt, Spann) oder Gewichte (Unze, Quader). Dann kann es losgehen ins Abenteuer.
Der Große Fluss – Lebensader des westlichen Mitteleiches. Sie heuern auf einem thorwalschen Schiff an, dessen Besatzung immer wieder durch seltsame Angriffe dezimiert wird. Steckt der Fluch des Flussvaters dahinter?
Wer von Euch hat es auch, das Soloabenteuer Eilifs Schatz? Wie kommt Ihr zurecht? Schreibt Eure Erfahrungen? Auch, ob es nicht besser ist doch zuerst das Regelwerk zum Schwarzen Auge (war als PDF auf der Drakensang DVD) zu lesen? Übrigens am Ende der 52 Seiten werden speziell für Einsteiger die Gruppenabenteuer »Die Zuflucht« und »Der Fluch von Burg Dragenstein« empfohlen.