PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echter Schwertkampf und Reenactment #6 Ein Herz für Samurais



Seiten : [1] 2

Baldric
23.01.2009, 10:58
Seyd mir gegrüßt holde Maid, edler Recke,

hast du Interesse an vergangenen Tagen und nahezu vergessenen Kampfkünsten, so mögest du weiterlesen und dich zu uns ans Feuer setzen.


Der letzte (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=425694) Thread ist wieder voll also wird es Zeit für den mittlerweile 6. Thread rund um das Darstellen vergangener Epochen und das Kämpfen mit historischen Waffen. Dafür das es so weit gekommen ist, möchte ich den Leuten, denen das zu verdanken ist, an dieser Stelle danken. Nach Missverständnissen in der Vergangenheit, habe ich mir gedacht das ganze ein wenig umzubenennen.

Und ich möchte an dieser Stelle betonen das hier Jedermann der Interesse am Mittelalter, sei es an der Zeit selbst, Das Leben in dieser Zeit, Das Kämpfen in dieser Zeit oder sonstwas ist, gerne willkommen ist hier zu posten und fragen zu stellen. Die mittlerweile nicht wennigen Stammposter dieses Threads, die sich auch auskennen, werden dann versuchen diese nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

Historischer Waffenkampf und Reenactment versteift sich aber nicht aufs europäische Mittelalter, auch wenn ein großer Teil der Poster sich damit beschäftigen. Ebenfalls willkommen sind alle andren Epochen und Regionen der Welt für die es eine aktive Reenactment oder Kampfkunst/Sport Szene gibt.

Hier unsere stätig wachsende Liste an Händlern und nützlichen Seiten rund ums Thema:

Händler:

Waffen und Schmieden:

http://www.kultofathena.com ( Mit vorsicht zu genießen, zwar anscheinend zuverlässiger Händler, die Ware jedoch nicht vergleichbar mit europäischen Schmieden )
http://www.bogen-klinge.de/
http://www.kovexars.cz/ ( Sehr gute Schmiede die nicht nur Waffen hat)
http://www.swords.cz/ (auch eine sehr gute Schmiede, kostet allerdings auch seinen Preis )
http://die-ritterschmiede.de/
http://www.armorymarek.com/
http://www.armour.euweb.cz/
http://www.kasto.org ( Meine persönlicher Favorit was Preisleistungsverhältniss anbelangt)
http://www.swordcutler.com


Schlachtfeldbedarf:

http://www.knights-corner.de/
http://www.schaukampf-online.de
http://www.melbar.de/
http://www.armamentarium.de/
http://www.battleheat.com/

Gewandung:
http://www.loewenstore.de/
http://www.amelung-gewandungen.de/
http://www.atrum-monoceros.de/
http://www.gewandland.de/
http://www.rotezora.org/
http://www.jva-bruchsal.de Schuhe aus echter Sklavenarbeit :D

Allerley:
http://www.battlemerchant.com/
http://www.drachenschmiede.de/start/index.html
http://www.leuengold.com/leuengold/
http://www.mysticum.de/
http://www.ritterladen.de/shop/
http://www.wielands-schmiede.com/
http://vehi-mercatus.de/
http://www.absurd-versand.de/

Schuhe:
http://www.schuhnagel.de/
http://www.historische-schuhe.de/
http://www.sattlerei.cz/ge/ (Sehr empfehlenswert nicht nur für Schuhe)

Leder:
http://www.Lederkram.de
http://www.der-pelzer.de/
http://www.leder-felle.de/
http://www.zeugmeisterey.de/

Asiatisches:
http://www.musashiswords.com/ (Katanas...)

Schmuck:
http://www.windalf.de

Schmieden:
http://www.kovex-ars.cz
http://die-ritterschmiede.de/
http://www.armorymarek.com/
http://www.armour.euweb.cz/


Info:
http://www.pax-et-codex.de/ (Alles zum Schwertkampf)
http://www.schwerteln.de/ (Wiki zum Kampf mit dem langem Schwert)
http://www.tempus-vivit.net/ (Info und großes Forum rund ums Mittelalter)
http://www.tempusitineris.de/ (Info über alles Mögliche aus dem Mittelalter)
http://www.tempus-vivit.net/hma-info/index.php?n=4&s=41
http://www.brandenburg1260.de/ruestungen.html
http://www.jordheim.info/?Die_Wiking...g_der_Wikinger
http://wilder-haufen.de/html/body_waffen_rustung.html
http://www.dasmittelalterboard.de/an...gen/metall.php

Selbst herstellen von Kleidung...:
http://www.wikingerkleidung.de/
http://www.stoffamstueck.de/
http://www.wollstoff.de/
http://www.dasmittelalterboard.de/an...gen/metall.php

Auf ein weiterhin friedliches zusammenposten von Christen und Heiden :D
Und ich möchte daran errinern das Asiafans stets willkommen sind, solang sie sich benehmen ;)

gruß

Baldric

Testgrave
23.01.2009, 12:52
Seyd mir gegrüßt werter Recke

möge dieser neue und schon 6. Thread unter 2 Namen laufen... Pax et Gaudium und Vino in Veritas.
Auf den 6. Thread, hebet die Becher.

Soviel von meiner Seite ;-)
Schön, dass du die Liste so übernommen hast :D
Und immer schön aktuell halten ;-)



Werd heut abend ein Guinness im Irish Pub drauf trinken und an dich denken :D


Das gleiche werd auch ich machen in der geflickten Trommel... Entweder mit einem guten Becher Scotch oder Hypocras :)


mfg Test-Grave

Baldric
23.01.2009, 13:05
Hab noch ein bisschen was hinzugefügt...

Werd heut abend ein Guinness im Irish Pub drauf trinken und an dich denken :D

Der Leinen Stoff auf Dads Schild ist trocken und heute Abend wird er sichs dann wahrscheinlich bemalen...

Werd ihm sagen das er Fotos machen soll damit ich dann irgendwann ne komplete Reportage dazu machen kann, die wir dann auch im Anfangspost verlinken...

Orcslayer
23.01.2009, 14:47
Und nun sind wir schon bei Nummer 6, wer häte das am Anfang gedacht...
Darauf werde ich auch einen trinken, aber nicht zuviel, ich hab am Wochenende ein zweitägiges Schwert-Schild-Seminar vor mir. Beginn morgen um 09.30 Uhr und Sonntag um 09.00 Uhr...:rolleyes:
Ich hoffe es lohnt sich.

Mensch, das geht ja sehr schnell voran mit eurem Schild. Wenn ich bedenke wie lange ich da rumgetrödelt habe...

Bin sehr auf das Ergebnis gespannt.

Drachenei
23.01.2009, 15:01
Moin, Ihr alten Haudegen! ;)

Gehört zwar nicht so unbedingt wirklich zum Thema, aber wenn mir jemand weiterhelfen kann, wird er sich sicherlich hier finden: Würde mir gern das (Deko-)Schwert aus Ingmar Bergmans "Das siebente Siegel" neben´s Plakat hängen. Hätte vielleicht jemand ´ne Idee, wo ich es finden könnte? (Unter den Links finden sich leider nur Devotionalien zu neueren Filmen.)

Möge Euch das Schlachtglück hold sein!

D.

Orcslayer
23.01.2009, 15:17
Hmm, sicher das es da überhaupt was zu gibt in der Form? Hast du vielleicht ein Bild oder dergleichen von dem Teil?

Drachenei
23.01.2009, 15:22
Werd´ mal eines raussuchen. Ist´n 1 1/2-Händer mit Rundknauf und einigen sehr speziellen Charakteristika. Ob es das Ding käuflich zu erwerben gibt, weiß ich nicht, aber da es beispielsweise das Schachspiel gibt, halte ich es nicht für unwahrscheinlich.

Orcslayer
23.01.2009, 15:56
Hmm, ich vermute du meinst den Film von 1957.
Da ist es eher unwahrscheinlich dass es da genau das Schwert als Dekovariante gibt, höchstens eins das so ähnlich aussieht. Aber ich kann mich ja mal umgucken wenn du ein Bild von gezeigt hast.

Da ist ein Schachspiel kein Garant dass es auch Waffen u.ä. zum Film gibt.

Drachenei
23.01.2009, 16:37
Hab´ leider kein besseres gefunden:
http://www.morethings.com/fan/seventh_seal/photo_gallery66.htm

In der Anfangsszene ist folgendes charakteristische Detail besser zu erkennen: Nur etwa 2/3 des Griffes, nahe der Parierstange, sind drahtumwickelt. Das Drittel nahe dem Knauf ist glatt. Dummerweise habe ich dazu kein Szenenphoto gefunden.

Eine präzise Replik wäre natürlich das Optimum, aber zur Not täte es auch ein sehr ähnliches Schwert. Will mir nur nicht Plan B an die Wand hängen, wenn Plan A machbar ist...

Toyoharu
23.01.2009, 17:25
Ich hab da nichts gefunden auf die schnelle da diese Form auch nicht bei der Oakeshoot-Tabelle auftaucht wie ich sehe... und Fantasyschwerter sind da in der Regel zu abstrakt (und hässlich :>). Außer die von HdR, die sind sehr hübsch aber auch sehr teuer.

Schau einfach mal hier: http://www.schwertshop.de/schwerter/mittelalter/mittelalter-schwerter-deko/index.html
und
http://www.swords-and-more.com/shop/catalog/index.php/cPath/3_193
Was du da nicht findest wird schwer aufzutreiben.

Ich muss nochmal rumheulen, meine Pfote tut immer noch weh. >.< Wie krieg ich das weg?

Orcslayer
23.01.2009, 19:57
Hab´ leider kein besseres gefunden:
http://www.morethings.com/fan/seventh_seal/photo_gallery66.htm

In der Anfangsszene ist folgendes charakteristische Detail besser zu erkennen: Nur etwa 2/3 des Griffes, nahe der Parierstange, sind drahtumwickelt. Das Drittel nahe dem Knauf ist glatt. Dummerweise habe ich dazu kein Szenenphoto gefunden.

Eine präzise Replik wäre natürlich das Optimum, aber zur Not täte es auch ein sehr ähnliches Schwert. Will mir nur nicht Plan B an die Wand hängen, wenn Plan A machbar ist...

Oha, das ist ein sehr ausgefallenes Modell. Da werden wir kaum Glück haben, selbst ein so ähnliches zu finden.
Die einzige Möglichkeit wäre es von einem Schmied nach Bildern/Zeichnungen schmieden zu lassen, was aber den finanziellen Rahmen für ein Deko-Schwert mehr als sprengen würde...

Da musst u dich wohl mit einem ähnlich ausehendem Schwert begnügen.


Ich muss nochmal rumheulen, meine Pfote tut immer noch weh. >.< Wie krieg ich das weg?
Was hast du denn gemacht und wo tut es weh? Haste beim Training was auf die Pfoten bekommen oder sind es die Gelenke?

Toyoharu
23.01.2009, 19:59
Das Gelenk an sich und den Arm hab ich etwas überstrapaziert beim Training (-> Einhänder) da ich komplett untrainiert bin was das angeht.

Korhal
23.01.2009, 21:06
Hm...die Templertunika sieht ja wundervoll aus. §herz (für eure Augen wahrscheinlich weniger)

Habt ihr ne Ahnung, wie das mit dem Rückgaberechten aussieht?
Lieferzeit und eventuell Umtausch? (reichen 4 Wochen, bräuchte sie spätestens am 23. Februar)

Hab keine Ahnung, welchen Brustumfang ich habe. §kratz
(die hier nebenbei: Tunika (http://www.loewenstore.de/))

Drachenei
24.01.2009, 04:13
Oha, das ist ein sehr ausgefallenes Modell. Da werden wir kaum Glück haben, selbst ein so ähnliches zu finden.
Die einzige Möglichkeit wäre es von einem Schmied nach Bildern/Zeichnungen schmieden zu lassen, was aber den finanziellen Rahmen für ein Deko-Schwert mehr als sprengen würde...

Da musst u dich wohl mit einem ähnlich ausehendem Schwert begnügen.



Danke auf alle Fälle! Es ist vor allem auch diese Hilfsbereitschaft, die die wahren Tugenden der Ritterlichkeit ausmacht. Werde mir dann wohl noch etwas Zeit und beizeiten eines machen lassen.

Möget Ihr auf jeden Angriff stets die passende Erwiederung finden!

Orcslayer
24.01.2009, 20:11
Hm...die Templertunika sieht ja wundervoll aus. §herz (für eure Augen wahrscheinlich weniger)

Habt ihr ne Ahnung, wie das mit dem Rückgaberechten aussieht?
Lieferzeit und eventuell Umtausch? (reichen 4 Wochen, bräuchte sie spätestens am 23. Februar)

Hab keine Ahnung, welchen Brustumfang ich habe. §kratz
(die hier nebenbei: Tunika (http://www.loewenstore.de/))
Wieso für uns nicht? Templer sind gute Kampfgefährten. Und selbst unser heidnischer Söldner kämpft für die wenn das Geld stimmt (für wen auch nicht...? :p ;) ).

Ich habe bei diesem Shop noch nichts bestellt, liebäugle abe auch mit dem ein oder anderem Teil. Wie das mit den Rückgaberecht ist müsste eigentlich in der AGB stehen. Falls nicht die am Besten selbst fragen.

Danke auf alle Fälle! Es ist vor allem auch diese Hilfsbereitschaft, die die wahren Tugenden der Ritterlichkeit ausmacht. Werde mir dann wohl noch etwas Zeit und beizeiten eines machen lassen.

Möget Ihr auf jeden Angriff stets die passende Erwiederung finden!
Für sowas sind wir doch auch da um zu helfen. :)

Habt auch Dank für letzteren Wunsch!

Nach dem heutigen Tag hab ich einige Erwiederungen kennen gelernt...
Komme gerade von einem Schwert+Schild Seminar. Acht Stunden Intensivtraining...
Und morgen nocheinmal sechs Stunden.
War aber sehr aufschlussreich was es da alles für gemeine Techniken gibt.
Und mir tut alles weh, auch Muskeln von denen ich nicht einmal wusste dass ich sie habe. Aber das gehört dazu.
Hat vielleicht auch schoneinmal wer von den Stammpostern oder auch Besuchern (kann man ja nie wissen ;) ) ein Seminar beim Tschechen Mirek besucht?

Korhal
24.01.2009, 20:19
Na, in meiner Nähe kenne ich keine solchen Menschen bzw. Gruppen und nur für 1-2 Tage ist mir das definitiv zu teuer (gibt da ne Möglichkeit einer Sammelbestellung für 200 Euro, ohne Schwert).

Ich bastel mir das Zeug für Fasching mal selbst.^^
Schwert und Schild aus Holz, den Rest werden meine (vielleicht ja gar nicht so schlechten) Nähkünste hinbiegen.
Dann schätze ich das Zeug auch ein wenig mehr, auch wenns dann vielleicht nicht "so toll" aussieht, wie die Markenware.

Keff
25.01.2009, 18:51
So, nochmal eine Frage zum Kettenhemd:
Ich lass die Handschuhe jetzt mal sein und fang gleich damit an. Jetzt habe ich zuerst mal mit 1,4mm und 8mm Innendurchmesser angefangen, aber dann festgestellt, dass es mit 1,6mm Draht und gleichem Ringdurchmesser deutlich stabiler wird. Da ich das mit dem Verschmieden erstmal auf Eis gelegt habe und offene Ringe mache, sollte ein gewisser Halt ja schon vorhanden sein.
Nur stellt sich mir jetzt die Frage nach dem Gewicht. Vom Schnitt her will ich nämlich langärmlig und etwa bis zu den Knien knüpfen, da kommt denke ich mal einiges zusammen. Weiß zufällig jemand, wie es bei 1,6mm/8mm mit dem Gewicht aussieht (aussehen könnte)? Ich will nämlich weder zum Schluss bemerken, dass alles zu unstabil ist und genausowenig, dass alles zu schwer wird.

Testgrave
25.01.2009, 19:18
Nur stellt sich mir jetzt die Frage nach dem Gewicht. Vom Schnitt her will ich nämlich langärmlig und etwa bis zu den Knien knüpfen, da kommt denke ich mal einiges zusammen. Weiß zufällig jemand, wie es bei 1,6mm/8mm mit dem Gewicht aussieht (aussehen könnte)? Ich will nämlich weder zum Schluss bemerken, dass alles zu unstabil ist und genausowenig, dass alles zu schwer wird.

~16 kg, kommt drauf an wie groß du bist.

Und noch zum Löwenstore... Nestor und ich haben unsere Gewandung von da und sind damit absolut zufrieden. Und das Rückgaberecht schaut in Deutschland überall gleich aus, 14 Tage. Einfach mal die AGB's durchlesen, da müsste es ja drinstehen wie Orcy schon sagt.

mfg Test-Grave

Orcslayer
25.01.2009, 19:32
So, ich melde mich von Tag zwei des Schwert-Schild-Seminars zurück. §wink

War richtig gut, nur jetzt tut mir alles weh und ein paar blaue Flecken und teils ziemliche Kratzer hab ich auch abbekommen. Insgesamte 14 Stunden Intensivtraining hinterlassen so ihre Spuren. Aber das gehört dazu.
Hab ein paar ziemlich geniale und auch gemeine Techniken und Tricks kennengelernt.
War sehr schön, ich bin aber auch ehrlich froh dass das vorbei ist. Womit man nicht alles seine Wochenenden vebringt... ;)

Baldric
26.01.2009, 11:52
Seyd mir gegrüßt ihr Recken,

es freut des Söldners Herz solch rege Unterhaltung hier zu finden, nach einem Wochenende der Abwesenheit... Auch ein Södner braucht mal ein freies Wochende um sich an einer holden Maid zu freuen =) (Sprich wars Wochenende bei meiner Freundin)

Zu meiner Freude hab ich festgestellt das Dad an seinem Schild weiter gemacht hat, auch ohne mich und der Rohling an sich schon fast fertig ist... Er hat auch Fotos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will weil meiner Meinung nach ist der Schild mehr als Gelungen bis jetzt...

Erster Schritt beim malen (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00028.JPG)

Zum Glück nicht das Endergebniss :D aber auch ganz net für nen Templer ;) (http://upload.worldofplayers.de/files3/j1MUCPOkMQYmp3EGI9DSC00029.JPG)

Step 3 (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00031.JPG)

Und so schaut er jetzt aus (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00032.JPG)


So, ich melde mich von Tag zwei des Schwert-Schild-Seminars zurück.

War richtig gut, nur jetzt tut mir alles weh und ein paar blaue Flecken und teils ziemliche Kratzer hab ich auch abbekommen. Insgesamte 14 Stunden Intensivtraining hinterlassen so ihre Spuren. Aber das gehört dazu.
Hab ein paar ziemlich geniale und auch gemeine Techniken und Tricks kennengelernt.
War sehr schön, ich bin aber auch ehrlich froh dass das vorbei ist. Womit man nicht alles seine Wochenenden vebringt...

Wenn das so weiter geht mit euch, bekomm ich noch übelst auf die Fresse bei unsrem CT...

.Arthoc
26.01.2009, 15:32
....

Orcslayer
26.01.2009, 15:59
Seyd mir gegrüßt ihr Recken,

es freut des Söldners Herz solch rege Unterhaltung hier zu finden, nach einem Wochenende der Abwesenheit... Auch ein Södner braucht mal ein freies Wochende um sich an einer holden Maid zu freuen =) (Sprich wars Wochenende bei meiner Freundin)

Zu meiner Freude hab ich festgestellt das Dad an seinem Schild weiter gemacht hat, auch ohne mich und der Rohling an sich schon fast fertig ist... Er hat auch Fotos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will weil meiner Meinung nach ist der Schild mehr als Gelungen bis jetzt...

Erster Schritt beim malen (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00028.JPG)

Zum Glück nicht das Endergebniss :D aber auch ganz net für nen Templer ;) (http://upload.worldofplayers.de/files3/j1MUCPOkMQYmp3EGI9DSC00029.JPG)

Step 3 (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00031.JPG)

Und so schaut er jetzt aus (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00032.JPG)


Ja, der Schild ist sehr gelungen. Nur wundert mich das Wappen ein bischen. ;)
Aber ist ja für deinen Vater, ich wage mal zu vermuten dein Wappen wird etwas anders aussehen. :D
Ich glaube allerdings Templer haben auch teilweise diese Farbkombination, zumindestens die dienenden Brüder/Sergeanten.
Aber ist ja wurscht, sieht klasse aus.
Jetzt bin ich gespannt wie ihr das mit den Schildfesseln macht.



So, ich melde mich von Tag zwei des Schwert-Schild-Seminars zurück.

War richtig gut, nur jetzt tut mir alles weh und ein paar blaue Flecken und teils ziemliche Kratzer hab ich auch abbekommen. Insgesamte 14 Stunden Intensivtraining hinterlassen so ihre Spuren. Aber das gehört dazu.
Hab ein paar ziemlich geniale und auch gemeine Techniken und Tricks kennengelernt.
War sehr schön, ich bin aber auch ehrlich froh dass das vorbei ist. Womit man nicht alles seine Wochenenden vebringt...
Wenn das so weiter geht mit euch, bekomm ich noch übelst auf die Fresse bei unsrem CT...
Naja, das wird sich zeigen was ich bis dahin noch behalten habe und wie ich mich in Kettenhemd etc. bewegen kann. Aber ein paar Kniffe hab ich mir schon gemerkt. ;)


Der ist durchaus hübsch.
Ich glaub ich hab das schonmal gefragt, warum verläuft die Farbe bei dir nicht? Bei meinem Schild (fürs Training gedacht, deswegen ohne Buckel) sieht das so aus:
http://www.abload.de/img/schilduveg.jpg
Ist Multiplexplatte.
Auf den Bildern sieht die Maserung bei diesem komischen Zeichen (:p) auch nicht viel anders aus.
Er bzw. sein Vater hat das Schild mit Leinen bespannt, deswegen verläuft es wohl nicht, kommt auch auf die Farbe an.

Bei meinem ist es teils auch verlaufen, liegt aber mehr daran dass ich
a) zu groben Stoff genommen und
b) ich die Farbe selbst gemixt und noch nach dem richtigen Mischungsverhältnis geguckt habe.
Dein Schild ist wohl nicht bezogen (was bei einem Trainingsschild auch nicht sein muss). Evtl. hast du auch etwas zu dünne Farbe verwendet.

.Arthoc
28.01.2009, 21:07
Training Nr. 2
Ich kann etwa sogut tippen wie als ob ich betrunken bin. :D
Ich sollte mal im Sologang üben, so wird einem schnell der Arm lahm. Und da ist Technik verbessern schwer.
Zum Glück bin ich halbwegs beidhändig für den Notfall. §ugly

Mein Schwer löst sich aber auch auf, Niete wurde vom Schmied heute nachgeschlagen weil alles wackelte...

RitterHerz
28.01.2009, 21:20
Hallo an alle !!!

ich wollte mal fragen nach einen Larp " verein " gibt es sowas ichhabe mich auchschon bei google geschaut aber nichts gutes und erreichbares
also wollte ich hier mal fragen ob ihr einen verein kennt der in der nähe vn hamburg möglichtsein anfängekurs :D

ich bedanke mich schnmal rechtherzlich

MFG
RitterHerz

Baldric
28.01.2009, 21:31
Hallo an alle !!!

ich wollte mal fragen nach einen Larp " verein " gibt es sowas ichhabe mich auchschon bei google geschaut aber nichts gutes und erreichbares
also wollte ich hier mal fragen ob ihr einen verein kennt der in der nähe vn hamburg möglichtsein anfängekurs :D

ich bedanke mich schnmal rechtherzlich

MFG
RitterHerz

www.falkenflug.de
www.hamburg-larp.de

RitterHerz
28.01.2009, 22:02
www.falkenflug.de (http://www.falkenflug.de)
www.hamburg-larp.de (http://www.hamburg-larp.de)
§danke

.Arthoc
04.02.2009, 21:31
Ich hab mir nun noch auf Loewenstore einen Langgürtel bestellt und einen Thoshammer aus Bronze. Taugt das als Material was? In Silber finde ich nirgendwo was passendes, endweder Widderkopf, Wolfskreuzverschnitt, extem ungenau und hässlich oder 50€+. Der kostet nun... äh... 14€ glaube ich.

Testgrave
04.02.2009, 22:28
Ich hab mir nun noch auf Loewenstore einen Langgürtel bestellt und einen Thoshammer aus Bronze. Taugt das als Material was? In Silber finde ich nirgendwo was passendes, endweder Widderkopf, Wolfskreuzverschnitt, extem ungenau und hässlich oder 50€+. Der kostet nun... äh... 14€ glaube ich.

Afaik waren die meisten thorshaemmer eh aus Bronze...
Brauchst dir keinen aus Silber oder Zinn holen.

mfg Testgrave

Baldric
05.02.2009, 09:37
Ich hab mir nun noch auf Loewenstore einen Langgürtel bestellt und einen Thoshammer aus Bronze. Taugt das als Material was? In Silber finde ich nirgendwo was passendes, endweder Widderkopf, Wolfskreuzverschnitt, extem ungenau und hässlich oder 50€+. Der kostet nun... äh... 14€ glaube ich.

Musst halt nur aufpassen wenn du die Bronze direkt auf der Haut trägst... bei dem meisten Menschen hinterlässt sie Grüne Flecken, wenn sie in Kontakt mit Schweiß kommt... das lässt sich problemlos abwaschen und is auch nicht weiter gefährlich... nur das du dich später nicht wunderst warum du nen grünen Fleck auf der Brust hast...

Kovenjar
05.02.2009, 13:49
Ah, seid gegrüßt werte Recken und Freunde des Schwertkampfes!

Passender Fredtitiel für meine momentane Ambition: Ein Katana finden!

Also, falls mir jemand was empfehlen kann, her mit dem link!

Das Katana sollte nicht zu scher sein, wenn möglich, aber was aushalten, dass man auch auf ein Turnier damit gehen kann ;)

Mfg Kovenjar

.Arthoc
05.02.2009, 14:02
Ah, seid gegrüßt werte Recken und Freunde des Schwertkampfes!

Passender Fredtitiel für meine momentane Ambition: Ein Katana finden!

Also, falls mir jemand was empfehlen kann, her mit dem link!

Das Katana sollte nicht zu scher sein, wenn möglich, aber was aushalten, dass man auch auf ein Turnier damit gehen kann ;)

Mfg Kovenjar
Schaukampf: Nein, sinnlos. Maximal hässliche, gebogene Federstahlklingen mit breiter Schlagkante, das findest du überall bei Schmieden für viel Geld. Ein Katana ist das nicht, das hat damit nämlich nichts zu tun. Bei Kovex gibt es sowas. Außerdem macht ein "Kampf" damit wenig Sinn da du maximal Kendo oder Iaido Techniken versuchen kannst. Und die werden mit dem Bokken (Holzschwert) oder Shinai ausgeführt.

Wenn für Tameshigiri (Schnitttets): Der Preis macht die Musik. Von 150€ bis 350€ für etwas Brauchbares, Open End was den Preis angeht. John Lee bis Practical Plus XL.

Richtige stumpfe Katana sind Iai-to und die sind nicht zum Kampf gedacht sondern zum Training. Dafür ist die Tsuka etc. sehr hochwertig in der Regel.


Musst halt nur aufpassen wenn du die Bronze direkt auf der Haut trägst... bei dem meisten Menschen hinterlässt sie Grüne Flecken, wenn sie in Kontakt mit Schweiß kommt... das lässt sich problemlos abwaschen und is auch nicht weiter gefährlich... nur das du dich später nicht wunderst warum du nen grünen Fleck auf der Brust hast...
Theoretisch könnte man etwas Filz, Papier o.Ä doch drunterkleben, oder? Sieht man ja nicht.

Testgrave
05.02.2009, 16:23
Schaukampf: Nein, sinnlos. Maximal hässliche, gebogene Federstahlklingen mit breiter Schlagkante, das findest du überall bei Schmieden für viel Geld. Ein Katana ist das nicht, das hat damit nämlich nichts zu tun. Bei Kovex gibt es sowas. Außerdem macht ein "Kampf" damit wenig Sinn da du maximal Kendo oder Iaido Techniken versuchen kannst. Und die werden mit dem Bokken (Holzschwert) oder Shinai ausgeführt.

Falls du mit den haesslichen gebogenen Teilen "Große Messer" meinst... Dann solltest du nochmal ueber deine Aussage nachdenken oder ich habs einfach falsch verstanden ^^.




Theoretisch könnte man etwas Filz, Papier o.Ä doch drunterkleben, oder? Sieht man ja nicht.

Soweit ich weiß ist Kupfer und Zinn auf der haut nicht giftig, also hoer auf mit sowas, ausser du hast ne Alergie.
Und sonst kannst n ja ueber der Tunika tragen.

mfg Test-Grave

.Arthoc
05.02.2009, 16:31
Falls du mit den haesslichen gebogenen Teilen "Große Messer" meinst... Dann solltest du nochmal ueber deine Aussage nachdenken oder ich habs einfach falsch verstanden ^^.
Nein, aber diese "Schaukampfkatana" haben nichts mit einem richtigen Katana zu tun. Keine richtige Same, keine Ito, keine richtige Tsuba... nur ein "Griff" mit Draht drum. Genauso die Klinge, aber das wäre ja noch oke für Schaukampf. Das ist kein Katana.


Soweit ich weiß ist Kupfer und Zinn auf der haut nicht giftig, also hoer auf mit sowas, ausser du hast ne Alergie.
Und sonst kannst n ja ueber der Tunika tragen.
Geht mir nur um meine Haut, wenns denn wirklich so einfach geht ist ja gut. Aber ich trag ihn ja auch so. :>

Orcslayer
05.02.2009, 22:14
Nun ich stelle mir einen Schaukampf mit Kanta etwas schwierig vor.
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber ist der Kampf mit einem Katana nicht mehr für schnelle Schnitte ausgelegt, so dass man kaum mit der Klinge blockt?
Wenn dem so ist wären die Kämpfe äußerst kurz.

Testgrave
06.02.2009, 08:02
Nun ich stelle mir einen Schaukampf mit Kanta etwas schwierig vor.
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber ist der Kampf mit einem Katana nicht mehr für schnelle Schnitte ausgelegt, so dass man kaum mit der Klinge blockt?
Wenn dem so ist wären die Kämpfe äußerst kurz.

Ein Schaukampf ist zwar nicht ganz so realisierbar wie im europäischen Schwertkampf, aber naja du musst bedenken auf beiden seiten gehts ums schnelle töten.
Beim Katana gibts zwar hauptsächlich Schnitte aber auch ein paar Stiche. Und in Europa die 3 Wunder.

Und Freikaempfe sind immer realisierbar.

mfg Testgrave

Baldric
06.02.2009, 11:25
Und Freikaempfe sind immer realisierbar.


1. Waffen müssen den Richtlinien entsprechen (Schlagkante, Härte...)
2. Kontrahenten müssen gewisse Schutzvorrichtung tragen ( safety first und so.)
3. Es müssen nur die Trefferzonen festgelegt sein und die Tabus...

Wenn man sich daran hällt is alles andere Wurst, welche Technik und Waffen man verwendet, es muss einfach nur dazu führen den Gegner dort zu treffen, wo man ihn treffen soll und dabei nach Möglichkeit selbst nicht getroffen zu werden. Ob das dann mit einer Axt, nem Schwert oder sontwas passiert ist dann egal. Also auch Katanas die den Richtlinien entsprechen... das sowas dann keine richtige Katana mehr ist, ist mir klar. Aber für Freikampfzwecke angepasst eben.

Das sind die Bedingungen, wem das nicht passt muss sich eben dammit abfinden das er keine Freikämpfe machen wird.

.Arthoc
06.02.2009, 11:33
Natürlich geht das alles. Bei uns kämpfen auch die Erfahrenen mit der Kettengeissel und Dreschflegel wenn es ins Bild passt...
Aber was ich sagen will ist das es keinen Sinn macht und einfach - pardon - scheiße aussieht.
Kostet 191€ bei Kovex, ohne Scheide natürlich:
http://www.kovexars.cz/routines/resize_image.php?image=/httpd/html/kovex_arscz/data/P1000965e.jpg&max_width=512&max_height=512&vodoznak=1

Kostet 219€ mit Saya.
http://www.swords-and-more.com/shop/catalog/images/l1002_600_6.jpg

Da merkt jeder Laie den Unterschied. Ich hab das Katana als Iai-to.
Von der Technik ganz zu schweigen.

Heinz
06.02.2009, 13:05
1. Waffen müssen den Richtlinien entsprechen (Schlagkante, Härte...)
2. Kontrahenten müssen gewisse Schutzvorrichtung tragen ( safety first und so.)
3. Es müssen nur die Trefferzonen festgelegt sein und die Tabus...

Wenn man sich daran hällt is alles andere Wurst, welche Technik und Waffen man verwendet, es muss einfach nur dazu führen den Gegner dort zu treffen, wo man ihn treffen soll und dabei nach Möglichkeit selbst nicht getroffen zu werden. Ob das dann mit einer Axt, nem Schwert oder sontwas passiert ist dann egal. Also auch Katanas die den Richtlinien entsprechen... das sowas dann keine richtige Katana mehr ist, ist mir klar. Aber für Freikampfzwecke angepasst eben.

Das sind die Bedingungen, wem das nicht passt muss sich eben dammit abfinden das er keine Freikämpfe machen wird.

Schaukampf ist auch mit einem Katana möglich, keine frage.
ob das allerdings mit den Kampfkünsten/Kampfsportarten vereinbar ist ist ne andere Frage.
Generell kann man eigentlich Kendo als Schaukampf mit Katana betrachten, auch wenn man eigentlich keines benutzt. Mit stählernen Klingen ist das ungleich schwerer, weil die allermeisten Techniken auf Kopf- und Halstreffer abzielen wo man sich nur schwer schützen kann, zumal der hauptsächliche Schnittbereich des Katana in den vorderen 3cm liegt, wo die Klinge nicht nur sehr schnell sondern auch schwer abzustumpfen ist.
Ein Codex Belli für (historischen) Schaukampf mit Katana ist daher eigentlich nicht wirklich umsetzbar ohne gewaltig unhistorische Ausrüstung und nur 20% der Techniken nutzen zu müssen. Kendo ist da die einzig sinnvolle Umsetzung, wenn man mal von extremen Choreografien absieht.

Und ja, Duelle mit Katana waren kurz, normal im Bereich 2-10s wenn man mal vom „Vorspiel“ und dem Verbluten hinterher absieht.
Wobei es a priori nicht ums töten sondern das Überleben ging, wie in allen anderen Kämpfen eben auch.

PS: das japanische kennt keine Pluralendung und Substantive sind meistens sächlich, daher heißt es das Katana und auch zwei Katana bzw zwei Samurai, nur um mal auf das Missgeschick im Threadtitel hinzuweisen.

Arctica
06.02.2009, 14:55
So, ich melde mich von Tag zwei des Schwert-Schild-Seminars zurück. §wink

War richtig gut, nur jetzt tut mir alles weh und ein paar blaue Flecken und teils ziemliche Kratzer hab ich auch abbekommen. Insgesamte 14 Stunden Intensivtraining hinterlassen so ihre Spuren. Aber das gehört dazu.
Hab ein paar ziemlich geniale und auch gemeine Techniken und Tricks kennengelernt.
War sehr schön, ich bin aber auch ehrlich froh dass das vorbei ist. Womit man nicht alles seine Wochenenden vebringt... ;)

Das Seminar, war das für den Schaukampf oder kämpft ihr um Punkte?
Und wo findet man solche Seminare, in den einschlägig bekannten Zeitschriften oder wo?

Baldric
06.02.2009, 15:01
nur um mal auf das Missgeschick im Threadtitel hinzuweisen.

Das untermauert die Ironie doch grad noch zusätzlich :D :D :D

Und wenn wir schon am Kluscheißen sind reden wir grad von Freikämpfen und nicht von Schaukämpfen. Ein pures eingespieltes Vorführen der Technik, was der Schaukampf ja letzendlich ist, dürfte auch mit Katanas kein Problem sein wenn man das denn machen wollte. Im Freikampf Mit europäischen Schwertern ist das mit dem Anwenden der Technik ja auch nicht anders... hab noch keinen Fechter gesehen der im Freikampf wirklich Lichtenauer kämpft da es da auch eigentlich überwiegend auf Hals und Kopf geht...

Der Freikampf für sich ist einfach nen neue Sportart die mit den historischen "theoretischen" Künsten einig wenig zu tun hat.

Orcslayer
06.02.2009, 15:16
Das Seminar, war das für den Schaukampf oder kämpft ihr um Punkte?
Und wo findet man solche Seminare, in den einschlägig bekannten Zeitschriften oder wo?
Bei dem Seminar haben wir historische und historisch nachempfundene Techniken (es wurde nicht alles aufgeschrieben, einige Techniken haben sich neu aus alten entwickelt) kennen gelernt, die wir für den Schaukampf nutzen. Da waren viele Schlüssel und Heble, die auch darauf abzielen den gegenüber zu entwaffnen. Manche der Techniken kann man auch im Freikampf verwenden.
Aber einige der Schönsten natürlich nicht. Wir haben so schöne Sachen kennen gelernt die auf die Achselhöhlen zielen, wunderbar um solche Blechbüchsen aus dem 15. Jahrhundert knacken zu können. Aber das waren alles Stiche und im Freikampf sind Stiche meist nicht erlaubt. *grummel*

Und zu den Terminen kann ich nur sagen da stehen einige z.B. im Karfunkel, nur sind die meist weit weg, jedenfalls ging das mir immer so.
Das Seminar an dem ich teilgenommen habe ging über meinen Verein, unser Hetmann hat das organisiert. Da kam extra ein Lehrer aus Prag.
Der Lehrer war vom Magisterium (http://www.magisterium.de/). Vielleicht solltest du dich da mal nach Terminen in deiner Umgebung umsehen.

Arctica
06.02.2009, 15:21
Das klingt ja traumhaft!
Wie teuer ist denn so ein Lehrer, dann kann ich das auch einmal in unserem Verein vorschlagen.

Orcslayer
06.02.2009, 15:27
Das kommt drauf an, wie viele Teilnehmer es gibt. Also wir waren zwölf Mann und der Lehrer hat 130€ pro Person verlangt. Gut, er war auch aus der Tschechei, der Link ist vom Magisterium Deutschland, die sind noch in anderen Ländern vertreten.
Es gibt auch welche die auch schon 100€ pro Person nehmen. Es gilt: je mehr Teilnehmer desto günstiger wird es.
Aber es hat sich gelohnt bei 14 Stunden Intensivtraining. Am Besten setzt du dich mal mit dem Magisterium in Verbindung, ich kann die nur weiterempfehlen.

Edit:
Hier nochmal nähere Informationen zum Magisterium: Magisterium auf Mittelalter ABC (http://www.mittelalter-abc.de/magisterium.html).

Bei uns in Berlin war der Lehrer Mirek Kuhn. Sieht man wenn man weiter runterscrollt.

Arctica
06.02.2009, 15:45
Danke, ich werde das mal in unserem Verein anregen!

arturius
06.02.2009, 16:02
Seyd gegrüßt,

wollte nur Bescheid geben, dass am Sonntag um 14:00 Uhr wieder Freikampftraining in Bad Weilbach stattfindet.

Anfahrtsbeschreibung findet man in meinem Forum.

Gruß,

Artus

Baldric
07.02.2009, 14:08
Seyd gegrüßt,

wollte nur Bescheid geben, dass am Sonntag um 14:00 Uhr wieder Freikampftraining in Bad Weilbach stattfindet.

Anfahrtsbeschreibung findet man in meinem Forum.

Gruß,

Artus

bei dem Wetter?


Kurze Info:

Haben jetzt mit meinem Schild begonnen... is gebogen und ausgesägt... Leinenstoff is auch schon draufgespannt... am Sonntag wird er bemalt...

arturius
08.02.2009, 18:18
bei dem Wetter?

Das Wetter war OK, es hat nicht geregnet und es schien sogar teilweise die Sonne ;) Der Boden war zwar ein wenig durchnässt, aber mit richtigem Schuhwerk ist das kein Problem :D



Kurze Info:

Haben jetzt mit meinem Schild begonnen... is gebogen und ausgesägt... Leinenstoff is auch schon draufgespannt... am Sonntag wird er bemalt...

Poste doch mal paar Fotos bitte, würde mich interessieren.

Gruß,A.

Baldric
12.02.2009, 11:13
Das Wetter war OK, es hat nicht geregnet und es schien sogar teilweise die Sonne ;) Der Boden war zwar ein wenig durchnässt, aber mit richtigem Schuhwerk ist das kein Problem :D


Da habt ihr ja nochma Glück gehabt ich glaub außer Sonntag gabs nur Sch**ß Wetter...

Die Schildrohlinge sind jetzt beide fertig... fehlen nur noch der Griff und eventuell Leder oder Rohhaut drumherum... Mein Dad will umbedingt Leder drum haben... ich bin am überlegen den Schild so zu lassen und nur noch den Griff zu machen...

Die Bemalung von Dads Templer Sergenten Schild habt ihr ja schon gesehen... Da ich als Söldner Normannisch/Slavischer Abstammung aber kein Kreuz aufm Schild haben wollte und Söldner generell eine etwas neutralere Bemalung hatten, haben wir uns was ganz spezieles überlegt. Und nun kann ich euch ganz stolz meinen Schild präsentieren...

links meiner und rechts der Schild meines Vaters (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00035.JPG)

Keff
12.02.2009, 14:34
Wow, sehr cool, die Dinger!
Besonders der Löwe sieht sehr gut aus.
Sind die auch am Rand bemalt? Da sieht es unten im Eck noch so hell aus.
Jetzt musst du mal ein Paar Fotos in voller Montur zeigen, das wäre interessant.

Nebenbei habe ich noch ne ganz kurze allgemeine Frage:
Wie genau sah eigentlich der Halsauschnitt bei Kettenhemden aus, bzw, was waren da die Unterschiede? Ich habe nämlich diese beiden Versionen schon gesehen:
http://upload.worldofplayers.de/files3/muster.JPG
Also beim ersten einfach rechteckig (evtl "abrunden"), beim zweiten teilt sich das Geflecht und so ein Dreieck wird eingesetzt.
Sind das zeitliche Unterschiede? Wie wäre es dann so, sagen wir um 1250 in Mitteleuropa gewesen?

edit: Ich seh gerade ein paar Bilder, die so aähnlich aussehen wie #2, aber doch mehr so richtung #1 gehen...hab ich mich was das Muster #2 angeht vllt verguckt?
edit2: ok, auf ein paar anderen Bildern sieht es jetzt deutlicher aus, Frage hat sich wohl erübrigt-es sei denn, jemand weiß noch was;)

Orcslayer
12.02.2009, 14:57
Da habt ihr ja nochma Glück gehabt ich glaub außer Sonntag gabs nur Sch**ß Wetter...

Die Schildrohlinge sind jetzt beide fertig... fehlen nur noch der Griff und eventuell Leder oder Rohhaut drumherum... Mein Dad will umbedingt Leder drum haben... ich bin am überlegen den Schild so zu lassen und nur noch den Griff zu machen...

Die Bemalung von Dads Templer Sergenten Schild habt ihr ja schon gesehen... Da ich als Söldner Normannisch/Slavischer Abstammung aber kein Kreuz aufm Schild haben wollte und Söldner generell eine etwas neutralere Bemalung hatten, haben wir uns was ganz spezieles überlegt. Und nun kann ich euch ganz stolz meinen Schild präsentieren...

links meiner und rechts der Schild meines Vaters (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00035.JPG)

Ui, sehr schön die beiden Schilde! §respekt
Fragt sich nur wie lange sie noch so aussehen. ;)
Wie habt ihr das denn so gut mit dem Löwen hinbekommen?
Und ich würde dir empfehlen, wenn du den Schild zum Kämpfen nehmen möchtset den zumindest mit einer Rohhauhtumrandung zu versehen. Die hält doch so einiges ab. Hab mal von einem den Schild in der Hand gehabt der keine Rohhaut drumrum hatte. Die Ränder waren schön gesplittert, und er hatte mir auch eine Rohhautumrandung empfohlen.

Ich werde morgen zur Holzhandlung pilgern, dann werde ich mir demnächst einen zweiten Schild mit Vereinsfarben zimmern. Alles andere wie Rohhaut etc. hab ich schon (und war etwas über die Rohstoffpreise schockiert...).

Baldric
13.02.2009, 13:40
Ui, sehr schön die beiden Schilde! §respekt
Fragt sich nur wie lange sie noch so aussehen. ;)
Wie habt ihr das denn so gut mit dem Löwen hinbekommen?
Und ich würde dir empfehlen, wenn du den Schild zum Kämpfen nehmen möchtset den zumindest mit einer Rohhauhtumrandung zu versehen. Die hält doch so einiges ab. Hab mal von einem den Schild in der Hand gehabt der keine Rohhaut drumrum hatte. Die Ränder waren schön gesplittert, und er hatte mir auch eine Rohhautumrandung empfohlen.

Ich werde morgen zur Holzhandlung pilgern, dann werde ich mir demnächst einen zweiten Schild mit Vereinsfarben zimmern. Alles andere wie Rohhaut etc. hab ich schon (und war etwas über die Rohstoffpreise schockiert...).

Einfach den tschechischen Coat of Arms ausgedruckt draufgeglebt, abgezeichnet und ausgemalt... Hab nochma gegoogelt es gibt tatsächlich Gruppen die haben sich alle das selbe Schild machen lassen und haben da ne Gummiumrandung :eek:

Orcslayer
14.02.2009, 14:41
Gummiumrandung? Igitt...
Dann hätten die lieber Leder nehmen sollen, hält genausoviel aus wenn nicht noch mehr...
Dann können die das nicht ernsthaft meinen mit ihrer Darstellung.

@Keff: Hmm, ich hab da nicht so die große Ahnunhg. Im Zweifelsfall würde ich sagen je aufwändiger der Halsausschnitt desto später die Zeit.
Ich denk mal Version zwei wäre für 1250 noch passend, nur müste der Halsausschnitt weiter geschlossen sein, sonst ist an der Stelle die Schutzwirkung nicht groß.

Baldric
17.02.2009, 13:14
Gummiumrandung? Igitt...
Dann hätten die lieber Leder nehmen sollen, hält genausoviel aus wenn nicht noch mehr...
Dann können die das nicht ernsthaft meinen mit ihrer Darstellung.


http://www.arx-ibelin.de (http://www.arx-ibelin.de/index.htm)

Das sind sie... die machen Vorführungen... und das Gummi dient wohl dazu dammit sie sich nicht alle 2 Jahre neue Schilde machen müssen... vom weiten sieht es auch gar nicht so verkehrt aus...

Dad hat bei Ebay drei Spotbillige Lederstücke gekauft... mit denen machen wir dann demnächst die Umrandung und die Griffe...

Und ich werde 10 Tage am Stück lagern Ende März auf dem Ostermarkt der Ronneburg... unter der Woche is natürlich nix los, da werd ich mir wohl Nähzeug mitnehmen und trainieren... aber an den beiden Wochenenden is normal Markt wie immer... ich freu mich schon drauf und hoffe das, dass Wetter es mit mir gut meinen wird...

Orcslayer
17.02.2009, 14:26
http://www.arx-ibelin.de (http://www.arx-ibelin.de/index.htm)

Das sind sie... die machen Vorführungen... und das Gummi dient wohl dazu dammit sie sich nicht alle 2 Jahre neue Schilde machen müssen... vom weiten sieht es auch gar nicht so verkehrt aus...


Dad hat bei Ebay drei Spotbillige Lederstücke gekauft... mit denen machen wir dann demnächst die Umrandung und die Griffe...
Ach die sind das? Da hatte ich mit einem Kontakt bei Wer kennt wen (http://www.wer-kennt-wen.de) (woran das wohl gelegen hat...:D).
Da ist mir das auf den Bildern garnicht aufgefallen.
So richtig anfreunden kann ich mich mit der Gummiumrandung trotzdem nicht. Nun weiß ich auch nicht wie stark sie die beanspruchen. Aus meinem Verein hat einer sein Schild seit zwei Jahren mit Rohhautumrandung und bei uns ist auch der Schaukampf der Schwerpunkt.

Und ich werde 10 Tage am Stück lagern Ende März auf dem Ostermarkt der Ronneburg... unter der Woche is natürlich nix los, da werd ich mir wohl Nähzeug mitnehmen und trainieren... aber an den beiden Wochenenden is normal Markt wie immer... ich freu mich schon drauf und hoffe das, dass Wetter es mit mir gut meinen wird...
Glückspilz... :C:
Ich weiß noch garnicht wo ich Ostern mit Verein bin. Entweder auf einem Markt in Berlin oder etwas ausserhalb.

Am 14./15.03. werde ich wohl meinen ersten Auftritt haben bei einem Schwertkämpfertreffen. Wird bestimmt interessant, nur der zweite Tag ist wenn ich das richtig verstanden habe für Besucher, vorher internes Training und Seminare.

Testgrave
21.02.2009, 17:20
Soa hier gibts auch mal wieder News...
Bzw. naja... N neues Schwert :-D
Nestor hat n neues (Geburtstagsgeschenk ^^), da ja sein altes Chen schon vor geraumer Zeit abgebrochen ist.

Länge: 91 cm
Gewicht: 1270g (Wird sich evtl noch ändern :))

http://home.arcor.de/Testgrave4/Nestorschwert1.JPG

http://home.arcor.de/Testgrave4/Nestorschwert2.JPG

http://home.arcor.de/Testgrave4/Nestorschwert3.JPG

http://home.arcor.de/Testgrave4/Nestorschwert4.JPG

http://home.arcor.de/Testgrave4/Nestorschwert5.JPG


mfg Test-Grave

Baldric
22.02.2009, 17:33
Soa hier gibts auch mal wieder News...
Bzw. naja... N neues Schwert :-D
Nestor hat n neues (Geburtstagsgeschenk ^^), da ja sein altes Chen schon vor geraumer Zeit abgebrochen ist.

Länge: 91 cm
Gewicht: 1270g (Wird sich evtl noch ändern :))

mfg Test-Grave

hübsch =)

Keff
22.02.2009, 21:09
Joa, sehr schönes Schwert, kommt mir irgendwie bekannt vor, weiß nicht, woher. Ich glaub jmd aus meinem Verein hat so eines oder so ein ähnliches.
Na, leicht ist das Ding aber jedenfalls nicht;) Wo genau liegt denn da der Schwerpunkt?

Zum letzten Bild: Seid ihr nicht so um die Mitte des 13. Jahrhunderts angesiedelt? Gab es da schon solche Handschuhe? Oder sind die nur zum Schutz im Freikampf? Würde mich mal interessieren, weil mir solche sehr gut gefallen, ich aber keine aus der Zeit kenne...

edit: ah, zwölftes sogar, hab ich mich vertan...ok, danke, das mit dem Schutz ist klar^^

Testgrave
22.02.2009, 22:28
Zum letzten Bild: Seid ihr nicht so um die Mitte des 13. Jahrhunderts angesiedelt? Gab es da schon solche Handschuhe? Oder sind die nur zum Schutz im Freikampf? Würde mich mal interessieren, weil mir solche sehr gut gefallen, ich aber keine aus der Zeit kenne...

Wir sind mitte 12. Jahrhundert im eigentlichen Sinne...
Aber trainieren auch bzw. ich vorallem mit Anderthalbhänder und dort eben auch für Turniere... Und erstmal da braucht man schon guten Schutz für die Hände und jede Woche Freikämpftraining... Da wird einem nach einer gewissen Zeit klar, dass man Plattenhandschuhe für den Schutz braucht...


mfg Test-Grave

Orcslayer
23.02.2009, 16:58
Bei meiner Truppe und mir hält sich das mit den Plattenhandschuhen genauso. Unser Schwerpunkt liegt vom 11. bis zum 13. Jahrhundert, trotzdem haben viele Plattenhandschuhe. Da wird die Sicherheit gegenüber der Authentik bevorzugt.
Eine kleine Abweichung in der Darstellung ist immernoch besser als platte Finger. ;)
Ih hab auch welche, allerdings haben die sich für unsere Art zu kämpfen als zu Steif erwiesen... :rolleyes:
Jetzt hat die mein Hetmann der einen Schmeid kennt der die evtl. umbauen kann.

@Test: Ja, ein schönes Schwert in der Tat. Hatte mich insgeheim schon gewundert dass es bei euch so lange keinen neuen Schwerter mehr gab. :D

Baldric
23.02.2009, 20:07
Bei meiner Truppe und mir hält sich das mit den Plattenhandschuhen genauso. Unser Schwerpunkt liegt vom 11. bis zum 13. Jahrhundert, trotzdem haben viele Plattenhandschuhe. Da wird die Sicherheit gegenüber der Authentik bevorzugt.
Eine kleine Abweichung in der Darstellung ist immernoch besser als platte Finger. ;)
Ih hab auch welche, allerdings haben die sich für unsere Art zu kämpfen als zu Steif erwiesen... :rolleyes:
Jetzt hat die mein Hetmann der einen Schmeid kennt der die evtl. umbauen kann.

@Test: Ja, ein schönes Schwert in der Tat. Hatte mich insgeheim schon gewundert dass es bei euch so lange keinen neuen Schwerter mehr gab. :D

Authentizität §lehrer

.Arthoc
23.02.2009, 20:47
....

Baldric
23.02.2009, 22:05
Abgebrochen? Mein Chen hat im Gegensatz zu manchen aus Privatschmieden (jedenfalls was in Richtung Kovex glaube ich) am wenigsten Scharten und schlägt sich bisher wunderbar. :o
Wobei ich zugegeben liebend gerne einen Andertalbhänder hätte, aber das passt nicht zur Wiki-Darstellung.
Aber ansonsten doch durchaus nett anzusehen, ja. Bis auf die rosa Naht. :D

Ich würd eher sagen Kupferfarben...

Kasto hat ein 1 1/2 Hänidges Wikischwert... =)

Orcslayer
24.02.2009, 15:05
Authentizität §lehrer
Oh, Verzeihung.
Vielen Dank für die Belehrung Herr Oberlehrer. §danke :D
Daran sieht man dass ich des mit dem großen, 100%igen "A" nunmal nicht so habe. :p
(Wenn ich jetzt sage dass ich das erst so hatte und dann geändert habe glaubt mir das eh keiner... §hhmpf)

Und ein 1 1/2 händiges Wiki-Schwert? Das muss ja etwas merkwürdig aussehen so ohne Parierstange... §kratz

.Arthoc
24.02.2009, 15:21
Ich meinte am Handschuh die Naht.
Hast du einen Link? Bei Kastro auf der Seite finde ich nichts, könnte mit daran liegen das sie etwas... unfertig ist. Zumal, richtige Anderthalbhänder kamen doch erst ~14 Jhrd rum? Nicht das mit jetzt 50 Jahre jucken würden, aber ich würde mich vermutlich 10-11 Jhrd ansiedeln wollen. Zur Zeit ist das relativ egal da ich bis auf die Plunderhose (und das Schwert + Schild) nichts direkt spezifisches habe, jedoch soll es doch dahin gehen.

Baldric
24.02.2009, 21:19
Oh, Verzeihung.
Vielen Dank für die Belehrung Herr Oberlehrer. §danke :D

war nich so gemeint... wollt es nur nicht so stehen lassen...

Und ein 1 1/2 händiges Wiki-Schwert? Das muss ja etwas merkwürdig aussehen so ohne Parierstange... §kratz

jo schaut in der tat etwas merkwürdig aus...


Ich meinte am Handschuh die Naht.
die ist auch Kupferfarben

Hast du einen Link?

Nope online hatters nicht, musst halt glück haben vllt. hatters mal irgendwo aufm Markt mit... kann auch sein das es ne Sonderanfertigung war...

.Arthoc
24.02.2009, 21:38
Schade, würde mich mal sehr interessieren. Auch wenn es leider nichtmals halbwegs authentisch ist.
Die ganz rechts ist pink. :o

Baldric
24.02.2009, 21:42
Die ganz rechts ist pink. :o

Wenn dann violet ;)

Test was hast du dir dabei nur gedacht?

.Arthoc
25.02.2009, 21:28
Buhuhuh... erstes Training mit eigenem Schild und das war mal eine Schlacht. >.< Ich kann es leider noch nicht bedienen und man kann sich ja denken das das natürlich gut Dengel gab.
Aber die doch recht dünne Multiplexplatte schlug sich doch durchaus gut.

Weiß wer wie man normale Baumwollsachen wäscht? Braune Plunderhose, naturfarbendes Hemd. Zusammen bei 40°C?

Baldric
26.02.2009, 11:40
Buhuhuh... erstes Training mit eigenem Schild und das war mal eine Schlacht. >.< Ich kann es leider noch nicht bedienen und man kann sich ja denken das das natürlich gut Dengel gab.
Aber die doch recht dünne Multiplexplatte schlug sich doch durchaus gut.

Weiß wer wie man normale Baumwollsachen wäscht? Braune Plunderhose, naturfarbendes Hemd. Zusammen bei 40°C?

Danach haste dann halt auch ein braunes Hemd :D

Gewandung wird nicht gewaschen! :D

ich frag mal meine Mom und edite später...

Edit:

Alles im Schongang mit Schonwaschmittel auf maximal 40 Grad...

Testgrave
03.03.2009, 22:41
Hmmm, mal wieder nix los hier.
Also werd ich wohl mal unsere (Nestor und meine) Neuigkeiten posten.

Also wie schon angekündigt waren wir Samstag und Sonntag auf deinem Dolchkampfseminar von den Blossfechtern (Abensberg), geleitet von Alexander Neppl. 2x6 std. Training... Insgesamt mit Pausen von 9 Uhr morgens bis 6 Uhr abends.


Mal kurz alle Punkte die durchgenommen wurden:
- Fallschule (Richtiges Fallen und Abrollen)
- Schritte trainieren (Gleitschritt,...)
- Aufzeigen von Trainingsmethoden für diese beiden Dinge und sonstigen Grundlangen für historisches Fechten.
- Aufzeigen der 3 Standardhuten im Dolchkampf... Und erklärung dieser, mit Reichweite und Effektivität.
- Aufzeigen und üben einiger Ringertechniken, z.B. nach Ringeck oder Talhoffer
- Beginnen mit Hebeltechniken
- Beginnen mit Dolchkampf, ersteinmal standardstiche und Schnitte...
- Richtiges ziehen des Dolches und ziehen des Dolches in einer Hebeltechnik in verbindung mit einem Schnitt.
- Waffenlose Verteidigung gegen Dolch/Messerattacken und weiterführen in Hebeltechniken nach blocken eines Angriffes...
- Aufzeigen einiger Würfe in Verbindung mit Hebeltechniken... Und Dolchkampftechniken.
- Beginnen mit Kampftechniken Dolch gegen Dolch
- Zusätzliche Techniken nach Talhoffer
- Entwaffnen eines Angreifers, Waffenlos und mit Dolch
- Übergehen aus dem Block mit Dolch in verschiedene Hebeltechniken und Würfe
- Fühlen in der Bindung (Was macht der Gegner, drückt er noch vorne, zieht er, oder gibt er keinen Druck... Wie muss ich drauf reagieren?), in den 3 Huten.
- Aufzeigen von Schnitttechniken gegen einen Stich von oben und von unten.
- Diverse Gegenkonter gegen Konter und Hebeltechniken mit Würfen
- Sparing mit Einsatz aller Techniken
- Gegenseitiges schnelles entwaffnen und reagieren auf Angriffe in 3er Gruppen.
- Beginnen mit Kampf, Waffenlos gegen 2 bewaffnete Gegner
- Waffenlos gegen 3 bewaffnete Gegner
- Waffenlos gegen 2 bewaffnete Gegner unter Einsatz von Hebeltechniken und dadurch fernhalten des 2. Gegners.
- Verteidigung mit Dolch gegen 2 Gegner, später gegen 3 Gegner
- Verteidigen mit Dolch gegen 4 und 6 Gegner
- Verteidigen ohne Dolch gegen 4 und 6 Gegner
- Verteidigen gegen noch mehr Gegner (mit und ohne Dolch)
- Deuten und Interpretieren einer Tafel von Talhoffer (Hebeltechnik, Konter auf Angriff von oben)


Also ich bin wirklich begeistert von dem Seminar... Und wir haben auch einiges mitgenommen und werden auch aufjedenfall beim Dolchkampf bleiben... Zusätzlich zum Schwertkampf.
Es waren auch einige sehr erfahrene Leute vom Verein Zornhau anwesend und auch Leute die schon ein paar mal mit Dreynschlag trainiert haben.
Ab nächster Woche werden wir wrsl auch noch ein Schwertkampfseminar besuchen (Auch von einem Blossfechter geleitet).

Hier ein Video des Trainers:
http://www.youtube.com/watch?v=7pwHK2n44OA&feature=channel_page


mfg Test-Grave

Baldric
03.03.2009, 23:49
Naja von den Zornhauern halt ich ja nicht viel, aber nicht weil sie nix drauf haben sondern wegen ihrer hochnäsigen Einstellung... Das Vergnügen mit Dreynschlagern zu trainieren hät ich auch sehr gern mal...

Naja ich hab heute meine Saison durchgeplant... wird sich wahrscheinlich noch um spontan Tagesbesuche erweitern aber sieht bis jetzt folgendermaßen aus...

28. 3. / 29. 3. + 04. 4. / 05. 4. Ostermarkt Ronneburg (Lager)


30. 4.+ 01. + 02. + 03. 5. Walpurgisnacht ronneburg (Lager)


14 - 17.5 Lich nicht das Spectaculum sondern der Markt vom Kriegerclan zu Lich (Lager)


23-25.5 Tagesbesuch in Worms je nach Laune Übernachtung


30.05.-31.05.09 01.06.09 Ritterturnier Ronnebrug (Lager)


13.06 - 14.06.2009 69469 Weinheim Schlosshöfe (Übernachtung)


04.+05.07 35423 Spectaculum Lich Schloßpark (Tagesbesuch)


26..09.-27.09.09 03.10-04.10.09 Herbstmarkt Ronneburg (Lager)

Testgrave
04.03.2009, 00:13
Naja von den Zornhauern halt ich ja nicht viel, aber nicht weil sie nix drauf haben sondern wegen ihrer hochnäsigen Einstellung... Das Vergnügen mit Dreynschlagern zu trainieren hät ich auch sehr gern mal...


Naja... Nich wirklich... Die sind nicht hochnäsig... Die die ich kennengelernt habe, waren total nett und haben gerne geholfen und haben auch bei Kritik nicht rumgeheult... Und da waren wirklich durchaus erfahrene Leute dabei die einem noch wirklich was beibringen konnten.

So viele Lager ^.-
Muss auch mal durchplanen was bei mir so rauskommt...

Aber erstmal nur 2 Pflichttermine... Ratisbona und Cave Gladium :)


mfg Test-Grave

Baldric
05.03.2009, 09:45
Naja... Nich wirklich... Die sind nicht hochnäsig... Die die ich kennengelernt habe, waren total nett und haben gerne geholfen und haben auch bei Kritik nicht rumgeheult... Und da waren wirklich durchaus erfahrene Leute dabei die einem noch wirklich was beibringen konnten.

So viele Lager ^.-
Muss auch mal durchplanen was bei mir so rauskommt...

Aber erstmal nur 2 Pflichttermine... Ratisbona und Cave Gladium :)


mfg Test-Grave

Ich sag ja auch nicht pauschal alle, aber allein die Philosophie von dem Verein gefällt mir nicht, das ist alles. Sprich die Jungs die oben sitzen sind allesamt hochnäsige Ärsche die sich versuchen von der Reenactment Masse abzuheben indem sie die normalen Freikämpfer, die hier und da mal was lernen und es zum Spaß tun verhöhnen. Leute mit so ner Einstellung braucht kein Mensch.

Ja Cave Gladium hehe wenn ich weiß, wie ich hinkomm, werd ich auch da sein... lagert ihr dort?

Testgrave
05.03.2009, 15:36
Ja Cave Gladium hehe wenn ich weiß, wie ich hinkomm, werd ich auch da sein... lagert ihr dort?

Joa... Immer Donnerstag früh bis Sonntag abend :)
Ist so das geilste Lager was es gibt, das sollte man sich nicht entgehen lassen... Und es ist immer was zu tun... Irgend n Turnier oder ne Feldschlacht, n Event... Was auch immer... Und wenn nicht, macht man sich eins ^^

mfg Test-Grave

Baldric
05.03.2009, 20:57
Joa... Immer Donnerstag früh bis Sonntag abend :)
Ist so das geilste Lager was es gibt, das sollte man sich nicht entgehen lassen... Und es ist immer was zu tun... Irgend n Turnier oder ne Feldschlacht, n Event... Was auch immer... Und wenn nicht, macht man sich eins ^^

mfg Test-Grave

Naja is bei jedem Lager so... langweilig wirds nie. Hmm hast du was zu melden in der Gruppe mit der ihr aufbaut? Wenn ja dann würd ich dich nämlich fragen ob ihr Platz für ne Dackelgarage mit einplanen könntet bzw. ob das okay wäre...

Ich und ein Waffenbruder würden in dem Falle nämlich dann mit euch aufbauen wollen, haben ne eigne Feuerstelle, würden uns selbst versorgen und würden euch auch sonst nicht zur Last fallen... gegen Metsold auch unter eurem Banner kämpfen.

Testgrave
05.03.2009, 22:46
Naja is bei jedem Lager so... langweilig wirds nie. Hmm hast du was zu melden in der Gruppe mit der ihr aufbaut? Wenn ja dann würd ich dich nämlich fragen ob ihr Platz für ne Dackelgarage mit einplanen könntet bzw. ob das okay wäre...

Ich und ein Waffenbruder würden in dem Falle nämlich dann mit euch aufbauen wollen, haben ne eigne Feuerstelle, würden uns selbst versorgen und würden euch auch sonst nicht zur Last fallen... gegen Metsold auch unter eurem Banner kämpfen.

Naja, aber ich glaube Misswahlen hattet ihr noch nicht oder? Mit Olga und co xD
Ne, sind ja da erst neuer... Sind noch in der Probezeit (geht ein Jahr)... Sprich am Cave läuft unsere Probezeit aus und dann entscheiden alle Ritter im Lager ob wir bleiben dürfen oder nicht... Aber sieht nicht schlecht aus...

Aber normalerweiße sind Gäste immer Willkommen muss hald vorher sicher gemeldet sein... Aber mal schaun, ist ja noch a bissl hin.


mfg Test-Grave

Baldric
05.03.2009, 23:13
eben... ich weiß gar nicht ob ich bis dahin irgendwie wieder schule mach oder ka... aber wäre geil wenns klappen würde...

wasn das fürn Lager eigentlich haste glaub ich noch gar nicht erzählt... oder es ging an mir vorbei...

Testgrave
05.03.2009, 23:31
eben... ich weiß gar nicht ob ich bis dahin irgendwie wieder schule mach oder ka... aber wäre geil wenns klappen würde...

wasn das fürn Lager eigentlich haste glaub ich noch gar nicht erzählt... oder es ging an mir vorbei...

Das Cave Gladium oder mein Verein? ^^

mfg Test-Grave

Baldric
05.03.2009, 23:36
Das Cave Gladium oder mein Verein? ^^

mfg Test-Grave

Dein Verein du Nase

Testgrave
05.03.2009, 23:57
Dein Verein du Nase

Allgemein so 14., 15. Jahrhundert, letztes mal am Cave Gladium, waren aber auch n paar Wikis und Söldner mit im Lager, also so gesehen quer durch.
Aber der Kern liegt eher im Spätmittelalter, da wir auch ein paar Leute haben mit Vollplatte.
Und sonst so, letztes mal warens glaub ich 33 Leute im Lager. Also ist schon was los :)

mfg Test-Grave

Baldric
06.03.2009, 01:15
Allgemein so 14., 15. Jahrhundert, letztes mal am Cave Gladium, waren aber auch n paar Wikis und Söldner mit im Lager, also so gesehen quer durch.
Aber der Kern liegt eher im Spätmittelalter, da wir auch ein paar Leute haben mit Vollplatte.
Und sonst so, letztes mal warens glaub ich 33 Leute im Lager. Also ist schon was los :)

mfg Test-Grave


Hört sich gut an...

Name der Gruppe?

Testgrave
06.03.2009, 08:10
Hört sich gut an..über g

Name der Gruppe?

Communitas Draconis... Die Mitglieder sind über ganz Bayern verteilt...

mfg Test-Grave

.Arthoc
06.03.2009, 12:18
....

Martok
06.03.2009, 14:42
Mmhhh könnte euch vielleicht interessieren:

http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=8744367#post8744367

Orcslayer
06.03.2009, 17:43
Sehr schöne Sachen, passen aber nicht in meine Zeit. ;)

Aber ansonsten tolle Leistung, das alles selbst herzustellen. §respekt

Schattensichel
11.03.2009, 18:10
Interessant was man in einem Metal-Versand so alles findet, oder? ;) (http://www.metal-shop.com/shop/product_info.php?info=p321_Ritterruestung-verziert.html)

Arphen Maethor
11.03.2009, 18:15
Omg noch mehr verrückte die als Avatarbild sich selbst in Rüstung haben. Endlich Gleichgesinnte *g* :D

Falls noch nicht geschehen will ich gern vor dem Schwertshop.de warnen - von Herrn Silvio Overlach. Die Waffen und Rüstungen von dort sehen zwar gut aus aber das Attribut "schaukampftauglich" verdienen sie wahrlich nicht. Und für Dekowaffen is das Zeug einfach zu teuer.

Falls wer einen guten Schmied kennt (der Sonderanfertigungen macht) und der ne Website hat...wär ich froh drum ^^

Drakk
11.03.2009, 19:00
Omg noch mehr verrückte die als Avatarbild sich selbst in Rüstung haben. Endlich Gleichgesinnte *g* :D

Falls noch nicht geschehen will ich gern vor dem Schwertshop.de warnen - von Herrn Silvio Overlach. Die Waffen und Rüstungen von dort sehen zwar gut aus aber das Attribut "schaukampftauglich" verdienen sie wahrlich nicht. Und für Dekowaffen is das Zeug einfach zu teuer.

Falls wer einen guten Schmied kennt (der Sonderanfertigungen macht) und der ne Website hat...wär ich froh drum ^^

Woher die einsicht? hat sich da nen schwert von verabschiedet?


und nen schmied.... http://peter-broich.de/. ist bei mir direkt um die ecke, auch häufiger auf MA-Märkten als Schmied anzutreffen (zumindestens hier in der Umgebung). Top Arbeiten liefert der defintiv ab!


Und nu mal kurz um mein Glück mit allen zu teilen - gute 3m² Loden gekauft...für knappe 15€. Das ist mal en schnäppchen :D

Teron Gorefiend
11.03.2009, 19:24
ich glaube das wäre auch was für mich


da gibts nur ein Problem, warum muss ich in so einer Provinz bzw. Pissdorf leben hier gibts sowas nicht §cry, ich wil lweg hier

aber ich wenn ich nach sowas im internet suche finde ich oftmals nur auf fechten, und fechten sagt mir überhaupt nicht zu (also das mit diesen degen wo man nicht pariert sondern nur sticht) richtiger schwertkampf das wäre was. aber sowas gibt ja leider nicht in meiner Umgebung,

Orcslayer
11.03.2009, 20:10
Omg noch mehr verrückte die als Avatarbild sich selbst in Rüstung haben. Endlich Gleichgesinnte *g* :D
Ja, das ist wirklich nicht ganz normal sich freiwillig in eine fast 30kg Ausrüstung zu schmeißen, aber wer ist schon normal. :D

Falls noch nicht geschehen will ich gern vor dem Schwertshop.de warnen - von Herrn Silvio Overlach. Die Waffen und Rüstungen von dort sehen zwar gut aus aber das Attribut "schaukampftauglich" verdienen sie wahrlich nicht. Und für Dekowaffen is das Zeug einfach zu teuer.

Falls wer einen guten Schmied kennt (der Sonderanfertigungen macht) und der ne Website hat...wär ich froh drum ^^
Da muss ich allerdings sagen, dass die Helme von dem Schwertshop gar nicht mal so übel sind. Einer aus meinem Trupp hat diesen jenigen welchen (http://www.schwertshop.de/ruestzeug/helme/mittelalter/normanischer-kalota.html) und ist voll zufrieden mit. Ich hab einen ähnlichen, allerdings von Battlemerchant (http://www.battlemerchant.com/).

Schaukampfwaffen kauft man eh am Besten vor Ort wenn die Möglichkeit besteht, die Erfahrung hab ich auch gemacht.

ich glaube das wäre auch was für mich


da gibts nur ein Problem, warum muss ich in so einer Provinz bzw. Pissdorf leben hier gibts sowas nicht §cry, ich wil lweg hier

aber ich wenn ich nach sowas im internet suche finde ich oftmals nur auf fechten, und fechten sagt mir überhaupt nicht zu (also das mit diesen degen wo man nicht pariert sondern nur sticht) richtiger schwertkampf das wäre was. aber sowas gibt ja leider nicht in meiner Umgebung,
Ja, das kenne ich. Selbst in der Millionenstadt Berlin ist das nicht einfach gewesen, das muss man sich mal vorstellen...
Und der Verein in dem ich bin ist mehr zu mir gekommen als ich zu ihnen, die haben mich auf einem Markt letzten September angesprochen.
Aus welcher Gegend kommst du denn? Vieleicht ist eine Stadt mit entsprechender Schule in der Nähe.

Teron Gorefiend
11.03.2009, 20:31
Emsland liegt in Niedersachsen

ich bezweifle echt das es dort sowas gibt, die leute hier kennen nur zwei sachen Fußball und Alkohol, daher alles was nicht mit fußball oder alkohol zu tun wird hier bei mir keinen erfolg haben

Testgrave
11.03.2009, 22:33
Seyd uns willkommen...
Was muss ich da sehen, wie ich grad vom Training komme... Ein neuer :D



Falls wer einen guten Schmied kennt (der Sonderanfertigungen macht) und der ne Website hat...wär ich froh drum ^^

Vorne auf der ersten Seite des Threads, sind so viele Seite, da haste glaub ich genug stoff... Und so gut wie alle Schmiede arbeiten auch auf Anfrage. Einfach mal fragen...




Und nu mal kurz um mein Glück mit allen zu teilen - gute 3m² Loden gekauft...für knappe 15€. Das ist mal en schnäppchen :D

Gratz gratz :D
Und wofür soll der jetzt herhalten? :)



da gibts nur ein Problem, warum muss ich in so einer Provinz bzw. Pissdorf leben hier gibts sowas nicht §cry, ich wil lweg hier

aber ich wenn ich nach sowas im internet suche finde ich oftmals nur auf fechten, und fechten sagt mir überhaupt nicht zu (also das mit diesen degen wo man nicht pariert sondern nur sticht) richtiger schwertkampf das wäre was. aber sowas gibt ja leider nicht in meiner Umgebung,

Normalerweiße gibt es überall was... Man sieht es als normaler Mensch wenn man noch nicht in der Szene ist einfach nicht... Evtl. find ich ja was ^^



Da muss ich allerdings sagen, dass die Helme von dem Schwertshop gar nicht mal so übel sind. Einer aus meinem Trupp hat diesen jenigen welchen (http://www.schwertshop.de/ruestzeug/helme/mittelalter/normanischer-kalota.html) und ist voll zufrieden mit. Ich hab einen ähnlichen, allerdings von Battlemerchant (http://www.battlemerchant.com/).

Schaukampfwaffen kauft man eh am Besten vor Ort wenn die Möglichkeit besteht, die Erfahrung hab ich auch gemacht.


Naja, Schwertshop ist auch nur ein "Shop" und keine Schmiede... Die beziehen ja ihre Teile von überall her, wie andere Händler auch, der Schwertshop ist meisten nur nochmal n Tick teuerer...


Emsland liegt in Niedersachsen

ich bezweifle echt das es dort sowas gibt, die leute hier kennen nur zwei sachen Fußball und Alkohol, daher alles was nicht mit fußball oder alkohol zu tun wird hier bei mir keinen erfolg haben

*Am suchen bin wenn ich Zeit habe*
http://www.raspo.de/histor_fechten.html
Du wohnst ja echt in nem Loch ^.- In Osnabrück gibts aber was... Und sonst würde ich dir hald Hamburg (Hammaborg empfehlen)



mfg Test-Grave

Baldric
12.03.2009, 00:36
pah noch mehr von dem stinkenden Christenpack... Noch 2 Wochen und ihr werden viele eurer Ordensbrüder im Dreck liegend um Gnade winselnd aufsammeln... hach was freu mich mich auf den Ostermarkt der Ronneburg... hoffentlich wirds trocken...

Arphen Maethor
12.03.2009, 01:25
Hm ich hab mit Florett und Degenfechten begonnen, war mal bayrischer Vizemeister. Is aber n paar Jahre her, damals war ich in der U18 Kategorie^^

Später kam ich zu mittlerweile 3 Schaukampfvereinen wobei 2 davon auch professionellen Schwertkampf machen und da blieb ich hängen. Und später sammelte ich Kampferfahrung via Larp...^^

Baldric
12.03.2009, 03:18
Und später sammelte ich Kampferfahrung via Larp...^^

Hätteste diesen Satz weg gelassen hät ich dich fast Ernst genommen...

Testgrave
12.03.2009, 10:44
Hm ich hab mit Florett und Degenfechten begonnen, war mal bayrischer Vizemeister. Is aber n paar Jahre her, damals war ich in der U18 Kategorie^^

Später kam ich zu mittlerweile 3 Schaukampfvereinen wobei 2 davon auch professionellen Schwertkampf machen und da blieb ich hängen. Und später sammelte ich Kampferfahrung via Larp...^^

Nach welchem Meister bzw Manuskripten fechtest du?


mfg Testgrave

Teron Gorefiend
12.03.2009, 12:39
*Am suchen bin wenn ich Zeit habe*
http://www.raspo.de/histor_fechten.html
Du wohnst ja echt in nem Loch ^.- In Osnabrück gibts aber was... Und sonst würde ich dir hald Hamburg (Hammaborg empfehlen)



mfg Test-Grave

richtig, ich bin froh wenn ich hier wegbin. ich hasse diese dorfgegend

wenn alles gut klappt mache ich nach den sommerferien bos und möchte dann an ner uni chemie studieren, wo genau weiß ich noch nicht, aachen, münster, jena etc. sind aber schonmal in der näheren auswahl, vielleicht gibts ja dann sowas dort

.Arthoc
12.03.2009, 13:16
Oh ja, Schwertshop. Das angeblich vernietete Schwert war geschraubt und viel kurzerhand auch auseinander.
Und es ist tatsächlich oft viel Zufall nötig um irgendwelche Vereine zu finden, uns gibts auch nicht im Internet.

Baldric
13.03.2009, 11:02
Oh ja, Schwertshop. Das angeblich vernietete Schwert war geschraubt und viel kurzerhand auch auseinander.
Und es ist tatsächlich oft viel Zufall nötig um irgendwelche Vereine zu finden, uns gibts auch nicht im Internet.

man kanns nur immerwieder sagen, wenn du eine Waffe willst die für mehr taugen soll als eine Wand zu zieren, dann MUSST du sie vorher selbst in die Hand nehmen und schaun wie sie ist. Wer ernsthaft Freikampf machen will braucht eh eine Waffe die zu ihm passt und das merkt man nur wenn man die Gelegenheit hat sie in die Hand zu nehmen und auch auszuprobieren. Die besten Schmiede findet man nicht im Internet sondern auf Märkten. Das ist einfach so... ganz ehrlich mittlerweile bin ich soweit zu sagen, wer das Hobby ne Weile macht und es ernst meint, kauft fast gar nichts mehr im Internet sondern auf Märkten, lässt machen oder macht selbst.

.Arthoc
13.03.2009, 13:14
man kanns nur immerwieder sagen, wenn du eine Waffe willst die für mehr taugen soll als eine Wand zu zieren, dann MUSST du sie vorher selbst in die Hand nehmen und schaun wie sie ist. Wer ernsthaft Freikampf machen will braucht eh eine Waffe die zu ihm passt und das merkt man nur wenn man die Gelegenheit hat sie in die Hand zu nehmen und auch auszuprobieren. Die besten Schmiede findet man nicht im Internet sondern auf Märkten. Das ist einfach so... ganz ehrlich mittlerweile bin ich soweit zu sagen, wer das Hobby ne Weile macht und es ernst meint, kauft fast gar nichts mehr im Internet sondern auf Märkten, lässt machen oder macht selbst.
War ja auch nicht mein Schwert.

Drakk
13.03.2009, 16:40
Gratz gratz :D
Und wofür soll der jetzt herhalten? :)


Zunächst für nen Rechteckmantel und noch ne Mütze. Brauche ja auch was, was wirklich Regen abhält ;)

Baldric
19.03.2009, 09:37
So endlich News:

Hab endlich eine Gruppe die das ganze etwas ernster nimmt, meine bisherige Gruppe sind zwar alles Freunde, mit denen werde ich auch immerwieder gern aufbauen aber nur noch als Gast. Ein sehr guter Freund von mir aus Weinheim hat mit seinem Bruder und den dazugehörigen Familien/Freundinnen einen Ritter Clan gegründet. Zum einen ist es denen um einiges ernster mit dem Hobby, zum anderen sind da nicht gerade schlechte finanzielle Mittel vorhanden und vor allem aber sind das extrem geile Menschen mit genau den Ansichten die ich für dieses Hobby eigentlich gebraucht hab. Als er mich vorgestern angerufen hat ob ich mitziehe, hab ich nicht lang gefackelt und zugesagt.

Bin nun das erste officiele Mitglied im Clan. Wir werden einen ritterlichen Clan um 1250 darstellen. Meine Söldnernatur bleibt allerdings bestehen, muss mir noch genau überlegen wie ich das verwurschtel aber das wird schon noch ne glaubhafte schöne Geschichte ergeben, dann passen meine Handschuhe und mein Schwert jetzt auch endlich zur Darstellung... naja werd mir nur nen neuen Helm holen müssen irgendwann...

und voller Stolz darf ich euch das Banner vom Clan Fabianus vorstellen:

http://upload.worldofplayers.de/files3/Bild%206.jpg

Werden diesen Löwen auf einem Bordoux Farbenen Wappenrock tragen und auf unsren Schildern die schon bestellt sind =)

Orcslayer
19.03.2009, 15:52
Na dann Glückwunsch! :)
Hört man doch gerne wenn du da auch Glück hast. Schönes Wappen hat euer Clan, mal sehen wie lange die bestellten Schilder halten. :D
Wird aber doch eine ziemliche Umstellung vom Söldner zum festen "Herren". ;)

.Arthoc
19.03.2009, 16:14
....

Testgrave
19.03.2009, 17:21
So endlich News:

Hab endlich eine Gruppe die das ganze etwas ernster nimmt, meine bisherige Gruppe sind zwar alles Freunde, mit denen werde ich auch immerwieder gern aufbauen aber nur noch als Gast. Ein sehr guter Freund von mir aus Weinheim hat mit seinem Bruder und den dazugehörigen Familien/Freundinnen einen Ritter Clan gegründet. Zum einen ist es denen um einiges ernster mit dem Hobby, zum anderen sind da nicht gerade schlechte finanzielle Mittel vorhanden und vor allem aber sind das extrem geile Menschen mit genau den Ansichten die ich für dieses Hobby eigentlich gebraucht hab. Als er mich vorgestern angerufen hat ob ich mitziehe, hab ich nicht lang gefackelt und zugesagt.

Bin nun das erste officiele Mitglied im Clan. Wir werden einen ritterlichen Clan um 1250 darstellen. Meine Söldnernatur bleibt allerdings bestehen, muss mir noch genau überlegen wie ich das verwurschtel aber das wird schon noch ne glaubhafte schöne Geschichte ergeben, dann passen meine Handschuhe und mein Schwert jetzt auch endlich zur Darstellung... naja werd mir nur nen neuen Helm holen müssen irgendwann...

und voller Stolz darf ich euch das Banner vom Clan Fabianus vorstellen:

http://upload.worldofplayers.de/files3/Bild%206.jpg

Werden diesen Löwen auf einem Bordoux Farbenen Wappenrock tragen und auf unsren Schildern die schon bestellt sind =)

Was kann schöner sein... (http://www.youtube.com/watch?v=LGtFDe32jbM)

Gratuliere zum neuen Verein :)

Ach und hier noch das Video zu dem Dolchkampfseminar:
http://www.youtube.com/watch?v=0uFUzykGz4E

mfg Test-Grave

.Arthoc
21.03.2009, 13:15
Hat jemand Interesse an einem gebrauchten Gambi? Ich will glaube ich einen helleren haben, das passt besser zum Rest. Der sieht in Kombination mit dem Rest wie ein Söldner aus.
Allerdings erstmal nur vorsätzlich, denn eventuell kaufs ja wer aus der Gruppe. Wollte da so 45€ mit Versand für haben, neu liegt der bei gut 100€ glaube ich. Polstert gut und ist gut in Schuss, nur an den Schultern müsste man zwei Lederdinger abmachen, da war mal eine Schulterplatte drauf.
http://www.abload.de/img/007_gambesonganzur97.jpg
http://www.abload.de/img/006_gambesonnahkwx7.jpg

Baldric
22.03.2009, 20:30
So meine Finger spür ich kaum noch, aber zum tippen reicht es unter Schmerzen noch, ich spüre einen Teil meines Hinterns nur wenn ich draufsitze und die ganzen kleinen Schnitte und blauen Flecke die meinen Körper übersehen hab ich bei 50 aufgehört zu zählen...

Für die unter euch die es ernst meinen wissen von was ich rede, für alle anderen:

Ich war heute mit meiner (Noch)Gruppe Schwertkampf trainieren.

Meinen Stammgegner hab ich trotz langer Pause mal wieder 5 - 4 geschlagen und in den Übungskämpfen sogar noch höher, aber das haben wir ja nicht gezählt... Primär ging es mir diesmal allerdings darum, unseren Junker zu trainieren.

Alles in allem ein sehr deprimierendes Erlebniss für ihn, da ich generell nur einen Dolch gegen in verwendet hab, den ich noch dazu des öffteren mit meiner Schildhand geführt habe.

Was für ihn traurig war, war für mich ausgesprochen gutes Training für meine Arbeit mit der Linken.

Alles in allem ein sehr schönes Event, das sich über die Saison verteilt hoffentlich noch sehr oft heufen wird.

Damit wäre meine Saison dieses Jahr entgültig eingeleitet und die Impressionen des Seelenfängers möchte ich euch auch nicht vorenthalten.

Der Junker mit meinem Helm ( Da Anfänger ja heufig die Angewohnheit haben, selbst in die Klinge zu laufen, hab ich ihm den mal zu Sicherheit aufgesetzt.) (http://upload.worldofplayers.de/files3/IMG_0011.jpg)

Wie war das? Entschlossenheit gegen Furcht ( Und ja er hatte unglaubliche Angst, komischerweiße... eigentlich Gift für diese Sportart, aber das prügel ich auch noch aus ihm raus.) (http://upload.worldofplayers.de/files3/IMG_0014.jpg)

Hier hatte ich dann doch mal zum Wiki Schwert gegriffen, weil er mir nicht glauben wollte, dass das auch mit ner längeren Klinge funktioniert, was ich ihm da versuche beizubringen (http://upload.worldofplayers.de/files3/IMG_0015.jpg)

Erklärbär mal anders (http://upload.worldofplayers.de/files3/IMG_0016.jpg)

Und der Rest der Gruppe (http://upload.worldofplayers.de/files3/IMG_0024.jpg)

Der Einzige der mir was beibringen konnte, ist dann später vorbeigekommen und leider wars mit ihm auch viel zu kurz, weils dann dunkel wurde.

Naja ab nächsten Donnerstag bin ich erstmal 10 Tage auf der Ronneburg und werde morgens bis spätnachmittags Trainieren und dann solange saufen bis ich morgens wieder irgendwo aufwache.

Keff
22.03.2009, 21:23
Hi, Arthoc, ich hätte eventuell Interesse. Hast du ungefähre Maße von Größe/(Ärmel)länge?

Testgrave
22.03.2009, 21:26
Hat jemand Interesse an einem gebrauchten Gambi? Ich will glaube ich einen helleren haben, das passt besser zum Rest. Der sieht in Kombination mit dem Rest wie ein Söldner aus.
Allerdings erstmal nur vorsätzlich, denn eventuell kaufs ja wer aus der Gruppe. Wollte da so 45€ mit Versand für haben, neu liegt der bei gut 100€ glaube ich. Polstert gut und ist gut in Schuss, nur an den Schultern müsste man zwei Lederdinger abmachen, da war mal eine Schulterplatte drauf.


Heller Gambi ist eh authentischer, schwarz gab es ja laut meinen Infos im Mittelalter nicht, nur sehr dunkles blau.


[...]

Cool cool, bei uns fängt das richtige Training leider erst wieder in nem Monat an...
Aber so trainiere ich persönlich schon seit vielen Wochen ca. 1 std. täglich ^^ Und sonst, jeden Mittwoch Seminar... Am 04.04 ist dann schon wieder das nächste Seminar. :D

10 Tage dauertraining? ^.-
Omg... Was ist das genau? Ist das einfach ein Treffen, oder ein längerer Markt oder wie? ^^


mfg Test-Grave

.Arthoc
22.03.2009, 21:41
Hi, Arthoc, ich hätte eventuell Interesse. Hast du ungefähre Maße von Größe/(Ärmel)länge?
Die Größe ist XL; jedoch passe ich mit meinen imposanten 1,75m und 70kg da gut rein. Ich hab es eben grob ausgemessen: Armellänge vom Kragen bis zum Ende ca. 73cm.


Heller Gambi ist eh authentischer, schwarz gab es ja laut meinen Infos im Mittelalter nicht, nur sehr dunkles blau.
Passt aber zu einigen Darstellungen mMn besser, zumal er eh etwas blass ist. Sölder kann ich mir damit gut vorstellen, so etwas (gewollt) zusammengewürfelt.

Baldric
22.03.2009, 21:50
Heller Gambi ist eh authentischer, schwarz gab es ja laut meinen Infos im Mittelalter nicht, nur sehr dunkles blau.


Soweit ich weiß gabs das, aber nur für Reiche... und dann wars auch sehr blaß... naja is mir Wurscht ich trag ihn nur für Traingingszwecke... zur neuen Darstellung hol ich mir dann auch nen hellen..



10 Tage dauertraining? ^.-
Omg... Was ist das genau? Ist das einfach ein Treffen, oder ein längerer Markt oder wie? ^^


Da is wie ich erwähnt hatte, 2 Wochenenden aufeinander Markt und Lager... ich hab das Vergnügen auf unser Lager aufzupassen und Werktags oben zu bleiben die Zeit werd ich dann zum trainieren und handwerkeln nutzen...

Testgrave
22.03.2009, 21:57
Soweit ich weiß gabs das, aber nur für Reiche... und dann wars auch sehr blaß... naja is mir Wurscht ich trag ihn nur für Traingingszwecke... zur neuen Darstellung hol ich mir dann auch nen hellen..


Laut meines Wissen, war das so das teuerste neben Purpur (Purpur Schnecke), und es gab eben nur sehr dunkels blau... Wie gesagt, schwarz direkt gabs glaub ich nicht... Die Johanniter (glaub ich ^^) benutzten für ihr "schwarz" eben dunkles blau.


mfg Test-Grave

Baldric
22.03.2009, 22:03
Laut meines Wissen, war das so das teuerste neben Purpur (Purpur Schnecke), und es gab eben nur sehr dunkels blau... Wie gesagt, schwarz direkt gabs glaub ich nicht... Die Johanniter (glaub ich ^^) benutzten für ihr "schwarz" eben dunkles blau.


mfg Test-Grave

Ich denke das werden wir nie zu 100% wissen... ich versuche allerdings auch schwarze Dinge zu meiden, denn auch wenn es sie gegeben haben sollte, waren sie den Reichen vorenthalten... und zu denen gehört meine Darstellung nun wirklich nicht :D

Keff
22.03.2009, 22:57
Die Größe ist XL; jedoch passe ich mit meinen imposanten 1,75m und 70kg da gut rein. Ich hab es eben grob ausgemessen: Armellänge vom Kragen bis zum Ende ca. 73cm.

Da kannst du für mich gleich nochmal 10 cm draufrechnen;)
Wenn du meinst, dass er dann noch passt, würde ich ihn dir abnehmen, wenn ihn aus deiner Gruppe keiner will.

.Arthoc
23.03.2009, 19:27
Da kannst du für mich gleich nochmal 10 cm draufrechnen;)
Wenn du meinst, dass er dann noch passt, würde ich ihn dir abnehmen, wenn ihn aus deiner Gruppe keiner will.
Ich habs meinem Vater gerade gegeben. Dem passt es zwar nicht (voluminöse Expansion ist gegeben) aber die Armlänge kommt halbwegs hin. Fehlen so 2 cm. Mit Handschuhen kompensierbar, zumal er 1,88m ist. Müsstest du am besten mal deinen Arm messen.

Keff
24.03.2009, 12:58
Also, knapp 60cm habe ich bei seitlich ausgestrecktem Arm gerade gemessen, ab dem Ende vom Schlüsselbein auf/hinter der Schulter.. Wenn du schreibst, 73 vom Ärmel bis zur Schulter, könnte das hinkommen.

.Arthoc
24.03.2009, 14:27
Also, knapp 60cm habe ich bei seitlich ausgestrecktem Arm gerade gemessen, ab dem Ende vom Schlüsselbein auf/hinter der Schulter.. Wenn du schreibst, 73 vom Ärmel bis zur Schulter, könnte das hinkommen.
Dann sollte das passen. Ich frag morgen Abend beim Training nochmals durch, aber ansonsten hätten wir einen Deal?

Wobei ich zugegebenermaßen noch nach einem Neuen suchen muss. :o

Edit: Mir wird schlecht... mit Gambi, Helm, Kettenhemd, Kettenhandschuhen, Messer, Tasche, Schuhen und Wadenwickeln bin ich bei über 500€. ._____.'
Somit reduziere ich auf Gambi, Messer, Schuhe, Kettenhandschuhe und Wadenwickel. Tasche wird schon irgendwie in Eigenproduktion gehen und Sax gibts hoffentlich noch bald... nur diese Holzschuhe tu ich mir kein zweites mal an!
Wie ist das?
http://www.abload.de/img/battlemerchant2g2c.jpg

Keff
24.03.2009, 15:23
Ok, super, ich wär dabei

Testgrave
24.03.2009, 15:30
Edit: Mir wird schlecht... mit Gambi, Helm, Kettenhemd, Kettenhandschuhen, Messer, Tasche, Schuhen und Wadenwickeln bin ich bei über 500€. ._____.'
Somit reduziere ich auf Gambi, Messer, Schuhe, Kettenhandschuhe und Wadenwickel. Tasche wird schon irgendwie in Eigenproduktion gehen und Sax gibts hoffentlich noch bald... nur diese Holzschuhe tu ich mir kein zweites mal an!
Wie ist das?
http://www.abload.de/img/battlemerchant2g2c.jpg

Alarmglocken leuchten auf...
Lass die Handschuhe weg !
Fingerhandschuhe gabs zu deiner Zeit noch nicht (Warst doch Wiki oder sowas? :D)... Und Handschuhe brauchste eh nur einen wenn du mit Rundschild kämpfst...
Also solltest evtl. selbst machen oder so... (Kettenfäustlinge).
http://www.egun.de/market/item.php?id=2199942 könntest dir evtl kaufen und zum Fäustling zusammenfügen... Dazu noch n Lederfäustling, mit Ringen verbinden und es ist um einiges günstiger als normal.

Und zum Messer... Würd mir da lieber gleich ein gescheites kaufen (Gibts auch günstige, keine Sorge...)...
Frag mal Martok ob er sein Messer (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=8744367#post8744367) noch hat, das wäre was für dich...

mfg Test-Grave

Orcslayer
24.03.2009, 16:06
Dann sollte das passen. Ich frag morgen Abend beim Training nochmals durch, aber ansonsten hätten wir einen Deal?

Wobei ich zugegebenermaßen noch nach einem Neuen suchen muss. :o

Edit: Mir wird schlecht... mit Gambi, Helm, Kettenhemd, Kettenhandschuhen, Messer, Tasche, Schuhen und Wadenwickeln bin ich bei über 500€. ._____.'
Somit reduziere ich auf Gambi, Messer, Schuhe, Kettenhandschuhe und Wadenwickel. Tasche wird schon irgendwie in Eigenproduktion gehen und Sax gibts hoffentlich noch bald... nur diese Holzschuhe tu ich mir kein zweites mal an!
Wie ist das?
http://www.abload.de/img/battlemerchant2g2c.jpg
Und ich empfehle dir einen Gambeson der sich vorne öffnen lässt, so wie zum Beispiel dieser hier (http://www.swords-and-more.com/shop/catalog/product_info.php/products_id/5026). Das ist der gleiche den auch ich habe, ich hab da nur 20 Euronen weniger für gezahlt. Meine Quelle hat den nur nicht mehr. Bei der Variante ist das an- und ablegen wesentlich angenehmer als wenn man den sich über den Kopf ziehen muss...
Der ist zwar teurer, aber auch qualitativ besser, besteht aus mehreren Lagen Leinen. Und nicht von der Zeitangabe da täuschen lassen. Da wo ich den gekauft habe hieß der "Wikinger-Gambeson".
Gibt auch noch eine günstigere Variante (http://www.ritterladen.de/gambeson-kurz.html) beim Ritterladen. Passt wegen dem Gebundenen vorne fast noch besser als der mit den Schnallen.

.Arthoc
24.03.2009, 17:15
....

Orcslayer
24.03.2009, 17:25
Der Erste ist mir definitiv zu teuer. Das kann ich mir nicht leisten.
Den Zweiten finde ich öfer, jedoch hab ich noch Hemmungen etwas nach einem 100x100px Bild zu kaufen, zumal diese Lederschnüren sehr seltsam aussehen. Und jedes mal neu knoten dauert nicht länger als über den Kopf ziehen. :D
Ansonsten: http://www.battlemerchant.com/Gewandung/Gambesons/Gambeson-mit-Schnallen-natur-Gr-L::2185.html
Aha, da hab ich jetzt gar nicht nach geguckt. Ist wohl eine Art "Billiversion" von meinem Gambi. Schaut aber auch nicht schlecht aus.

Ich denk auch mal die mitgelieferten Lederschnüre werden nichts taugen, war bei meinem ersten Gambi mit abnehmbaren Ärmeln so. Aber die Schnüre kann man durch bessere ersetzen.

Aber das musst letztendlich du wissen. Ich hab nur die Erfahrung gemacht dass das mit Verschlüssen vorne wesentlich angenhemer ist. ;)

Testgrave
24.03.2009, 17:35
Fäustlinge tue ich mir unter Garantie nicht an; zumal ich auch ohne Schild Handschuhe brauche. Irgendwer trifft immer die Finger bei irgendwem. Ich nutze nur zur Zeit immer Schweisserhandschuhe und die kann man nunmal nur zum Training tragen.
Aber das mit dem Selbermachen generell, die Idee bestand. Jedoch hab ich Kette knüpfen auch noch nie gemacht und bin diesbezüglich etwas unmotiviert. Messerklinge kriege ich eventuell auch noch, fragt sich nur wann. Und wenn ich schon bestelle dann direkt alles...


Also wenn du ohne Schild kämpfst und mit Einhänder, hast du im normalen Kampf so oder so die Hand hinterm Rücken, da sie so nicht geschnitten werden kann ;-) (Langes Messer)...
Und Schweisserhandschuhe sind schon n besserer Schutz als die Kettenhandschuhe die du dir kaufen willst... Das ist nämlich kein Rüstleder sondern nur dünnes Leder mit Kette drüber... Und die Kette dämpft an den Händen zumindest nicht so viel.
Ich konnte es auch nicht, habs ausprobiert und konnte es nach 5 minuten :)
Der Herr Nestor baut gerade Kettenfäustlinge ;-)

Und für Messer:
http://www.schmiedeteufel.de/


mfg Test-Grave

.Arthoc
24.03.2009, 17:47
Aha, da hab ich jetzt gar nicht nach geguckt. Ist wohl eine Art "Billiversion" von meinem Gambi. Schaut aber auch nicht schlecht aus.

Ich denk auch mal die mitgelieferten Lederschnüre werden nichts taugen, war bei meinem ersten Gambi mit abnehmbaren Ärmeln so. Aber die Schnüre kann man durch bessere ersetzen.

Aber das musst letztendlich du wissen. Ich hab nur die Erfahrung gemacht dass das mit Verschlüssen vorne wesentlich angenhemer ist. ;)
Glaub ich dir gerne, jedoch ist die Frage inwieweit sich das auswirkt. Ich habs bisher auch so geschafft.
Aber ich hab mal eine echt doofe Frage: Trägt man eigentlich zusätzlich zu dem Hemd (normales Standartpiratenhemd ;)) eigentlich noch eine Tunika? Ich meine ja, aber ich fühle mich gerade so unwissend.


Also wenn du ohne Schild kämpfst und mit Einhänder, hast du im normalen Kampf so oder so die Hand hinterm Rücken, da sie so nicht geschnitten werden kann ;-) (Langes Messer)...
Und Schweisserhandschuhe sind schon n besserer Schutz als die Kettenhandschuhe die du dir kaufen willst... Das ist nämlich kein Rüstleder sondern nur dünnes Leder mit Kette drüber... Und die Kette dämpft an den Händen zumindest nicht so viel.
Ich konnte es auch nicht, habs ausprobiert und konnte es nach 5 minuten :)
Der Herr Nestor baut gerade Kettenfäustlinge ;-)

Und für Messer:
http://www.schmiedeteufel.de/


mfg Test-Grave
Also, so meinst du das. Ja, das ist klar. Aber trotzdem brauch ich mindestens einen Handschuh. :D
Zumal mir Kettenhandschuhe einfach besser gefallen und ich frage mich wie "wichtig" da eine 100% Authenzität ist. Aber wenn die wirklich Mist sind bau ich doch besser selber.

Uh, kewler Link.

Edit:
Uh, haben, haben!
http://shop.strato.de/epages/245791.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/245791/Products/SAL-GA-LH01-NA/SubProducts/SAL-GA-LH01-NA-0001
Dazu den hier: http://shop.strato.de/epages/245791.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/245791/Products/SAL-HE-WK01-GP/SubProducts/SAL-HE-WK01-GP-0000
Und deren Werbeaktion schlägt an. Wenn mir da keiner widerspräche (inklusive der Bank) wäre das mal eine Investition. Beides.

Orcslayer
25.03.2009, 16:33
Glaub ich dir gerne, jedoch ist die Frage inwieweit sich das auswirkt. Ich habs bisher auch so geschafft.
Aber ich hab mal eine echt doofe Frage: Trägt man eigentlich zusätzlich zu dem Hemd (normales Standartpiratenhemd ;)) eigentlich noch eine Tunika? Ich meine ja, aber ich fühle mich gerade so unwissend.
Genau kann ich das nicht sagen, aber ich denke das geht in Ordnung, wieso auch nicht.
Und zu den Handschuhen kann ich nur sagen mir persönlich ist Sicherheit wichtiger als Authenzität. Deswegen habe ich auch als Kriegsknecht aus dem 12./13. Jhdt. Panzerhandschuhe. Die kamen zwar erst so um die 150 Jahre später vor, aber das ist mir wurscht, da mache ich gerne Kompromisse.
Also wenn du dich mit Kettenhandschuhe sicherer fühlst als mit Fäustlingen nimm diese Variante. Wobei ich auch dafür bin dass du dir vernünftige Handschuhe aus Rüstleder kaufst oder herstellst und selbst Kettengeflecht draufpackst. Bei Handschuhen ist das garnicht so schwer.

Edit:
Uh, haben, haben!
http://shop.strato.de/epages/245791.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/245791/Products/SAL-GA-LH01-NA/SubProducts/SAL-GA-LH01-NA-0001
Dazu den hier: http://shop.strato.de/epages/245791.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/245791/Products/SAL-HE-WK01-GP/SubProducts/SAL-HE-WK01-GP-0000
Und deren Werbeaktion schlägt an. Wenn mir da keiner widerspräche (inklusive der Bank) wäre das mal eine Investition. Beides.
Ja, der Shop ist mir auch gut bekannt. Ich hoffe ich bekomme bald Post von denen. Der Postbote wird sich "freuen", in dem Paket ist nämlich dieses schwerwiegende Schmuckstück (http://shop.strato.de/epages/245791.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/245791/Products/VOR-KE-LLFA-OL/SubProducts/VOR-KE-LLFA-OL-0001). §list
Ich werde mir dazu auch noch die passende Kettenhaube aus dem selben Matrieal bestellen, dann hab ich für sehr lange Zeit gutes Kettenzeug (vorausgesetzt ich wachse nicht zu sehr in die Breite. :D).

.Arthoc
25.03.2009, 16:49
Und Schuhe:
http://www.historische-schuhe.de/epages/61580448.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61580448/Products/HS-1-H/SubProducts/HS-1-H-G41

Die sind doch auch nett.
Hum, nochmal wegen des Gambesons: Ist die Füllung noch wichtig? Der hat nun Wollfilz drin und ich weiß nicht ganz ob das so Qualitativ das beste in dem Bereich ist.

Baldric
25.03.2009, 21:32
Und Schuhe:
http://www.historische-schuhe.de/epages/61580448.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61580448/Products/HS-1-H/SubProducts/HS-1-H-G41

Die sind doch auch nett.
Hum, nochmal wegen des Gambesons: Ist die Füllung noch wichtig? Der hat nun Wollfilz drin und ich weiß nicht ganz ob das so Qualitativ das beste in dem Bereich ist.

Die Schuhe sind auf jedenfall okay...

bin grad dabei mein Zeug fürs Wochenende zu packen, und konnt mir irgendwie nicht verkneifen ein Foto zu machen :D

klick :D (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00879.JPG)

.Arthoc
25.03.2009, 21:39
Sind die (https://shop.strato.de/epages/61580448.sf/secEqUf8DB6ftE/?ObjectPath=/Shops/61580448/Products/HS-2/SubProducts/HS-2-G42)geworden.
Bestelliste in 3 Shops:
- Brillenhelm
- Schuhe
- Gambeson (von Battle-merchant, wurde mir beim Training empfohlen)
- 1kg Kettenringe für die Handschuhe (entgegen der Empfelung Federstahl, sonst war da nur son Larp-Zink-Gedöns da)
- 2 Flaschen Met (kam ich nicht dran vorbei, das war... Beeinflussung ;_; )
- Trinkhornständer (war halt gerade am einkaufen)

Summe dürfte bei 300€ etwa liegen. :/

@Baldric: Wegen dem Gambi erkennt man den Rest kaum. :D

Testgrave
25.03.2009, 21:43
Die Schuhe sind auf jedenfall okay...

bin grad dabei mein Zeug fürs Wochenende zu packen, und konnt mir irgendwie nicht verkneifen ein Foto zu machen :D

klick :D (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00879.JPG)


Sieht gut aus...
Wünsch dir dann mal viel Spaß... Und mach se fertig :D

mfg Test-Grave

Baldric
26.03.2009, 10:08
Sieht gut aus...
Wünsch dir dann mal viel Spaß... Und mach se fertig :D

mfg Test-Grave

Werd ich :D

Wurd gestern von meinem Lagerherren angerufen... hatten uns am Sonntag im Training mal zwischen Beil und Säbel verkeilt, danach hat er sich über Schmerzen im kleinen Finger beklagt... Gestern meinte er, das Röntgen hätte ergeben das der kleine Finger gebrochen ist :D

Ab heute bitte nicht mehr "Baldric der Ehrliche" sondern "Baldric der Knochenbrecher" :D

Jetzt bin ich ihm am Wochenende wohl einiges an Met schuldig =(

Baldric
01.04.2009, 21:38
Sry für den Doppelpost aber bin heut kurz nomma runter von der Ronneburg... Morgen is die Premiere von The Fast and the Furious 4 in nem Autokino mit Händlermeile und massig getunten Karren... das lass ich mir natürlich nicht entgehen...

Seid Freitag war ich oben und seid Sonntag hatten wir geiles Wetter ohne Ende... es is einfach nur toll da oben... hab schonmal Bilder vom Handy gezogen:

Ich in aktueller Winter/Herbst/Frühling Gewandung (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00103.JPG)

Heuballen sind was tolles... (http://upload.worldofplayers.de/files3/pohX4dSew7d2aDSC00112.JPG)

Mein Blick aus dem Lager Richtung Burg (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00115.JPG)

Freitag morgens gehts dann wieder hoch =) und Montags dann der ausführliche Bericht ;)

Testgrave
02.04.2009, 20:49
Sry für den Doppelpost aber bin heut kurz nomma runter von der Ronneburg... Morgen is die Premiere von The Fast and the Furious 4 in nem Autokino mit Händlermeile und massig getunten Karren... das lass ich mir natürlich nicht entgehen...

Seid Freitag war ich oben und seid Sonntag hatten wir geiles Wetter ohne Ende... es is einfach nur toll da oben... hab schonmal Bilder vom Handy gezogen:

Ich in aktueller Winter/Herbst/Frühling Gewandung (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00103.JPG)

Heuballen sind was tolles... (http://upload.worldofplayers.de/files3/pohX4dSew7d2aDSC00112.JPG)

Mein Blick aus dem Lager Richtung Burg (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00115.JPG)

Freitag morgens gehts dann wieder hoch =) und Montags dann der ausführliche Bericht ;)


Cool cool :D
Na dann wünsch ich viel Spaß...

Hab mal mein Zimmer n bisschen umgestellt:
http://home.arcor.de/Testgrave4/IMG_5928.JPG


mfg Test-Grave

Heinz
03.04.2009, 09:12
Ist das in der Mitte oben eine Fechtmaske oder nur mies beleuchtet?

Testgrave
03.04.2009, 12:08
Ist das in der Mitte oben eine Fechtmaske oder nur mies beleuchtet?

Das ist meine Fechtmaske, hast schon richtig gesehen...
Gibt dem ganzen für unwissende (Ritter unbeweglich keine Technik) einen mehr sportilchen Touch wie ich finde :)

Und irgendwo muss ich die ja hin tun wenn ich nicht trainiere ^^


mfg Test-Grave

.Arthoc
05.04.2009, 20:54
War heute in Warburg, war ein hübscher Touristen-Stadtmarkt. Leider um über 20€ ärmer, 18€ davon für 6 Flaschen 0,25l Met von Beerenweine... :(

Ich editier mal Fotos rein wenn der Fotograph der uns abgelichtet hat sie online stellt und ich drauf bin.

.Arthoc
09.04.2009, 13:59
Doppelpost! Leider noch keine Fotos online.

Aber: Was haltet ihr von dem hier?
https://www.thorsschmiede.de/index.php?module=catalogue&action=article_single&articleID=2757
Nun unabhänig davon wie authentisch das nun ist, solls mir doch Wurst sein. Nur so von den Sachen die die haben, sprich von der Qualität, wie schauts da aus?

Orcslayer
10.04.2009, 21:00
Doppelpost! Leider noch keine Fotos online.

Aber: Was haltet ihr von dem hier?
https://www.thorsschmiede.de/index.php?module=catalogue&action=article_single&articleID=2757
Nun unabhänig davon wie authentisch das nun ist, solls mir doch Wurst sein. Nur so von den Sachen die die haben, sprich von der Qualität, wie schauts da aus?
Hmm, von den Werten her hört sich das nicht schlecht an, aber es ist immer besser wenn man ein Schwert dass man kaufen will vorher in die Hand nehmen kann.
Von dem Shop selbst hab ich schon gehört, kenne en aber nicht so gut.

Ich hab da mal was Neues zum zeigen. :)

Zuersteinmal meinen neuen Schaukampfdolch, den ich schon etwas länger habe. Hatte ich im letzten Thread auch angekündigt.
Das ist er:
http://img516.imageshack.us/img516/2534/dolch01.th.jpg (http://img516.imageshack.us/my.php?image=dolch01.jpg)
Aber mir hat das Leder vom Dolchgriff und von der Scheide nicht gefallen, ist irgendso ein synthetisches Kunstlederzeugs gewesen (die eigentliche Bezeichnung die ich dafür habe nenne ich aus Rücksicht auf jüngere Leser nicht ;) ). Also hab ich beides überarbeitet.
Hier das Ergebnis:
http://img512.imageshack.us/img512/4518/dolch02.th.jpg (http://img512.imageshack.us/my.php?image=dolch02.jpg)
Den Griff wollte ich eigentlich auch mit Leder umwickeln, aber der Holzgriff gefällt mir viel besser.

Und dann ist mein zweiter Schild fertig. :tanz:

Hier das Ergebnis mit Vorder- und Rückansicht:
http://img261.imageshack.us/img261/5421/schild01.th.jpg (http://img261.imageshack.us/my.php?image=schild01.jpg) http://img18.imageshack.us/img18/6559/schild02.th.jpg (http://img18.imageshack.us/my.php?image=schild02.jpg)
Die Farben sind wieder selbst hergestellt.
Die Kombination ist Geschmackssache, aber es sind die Farben meines Herren.
Die Rohhaut war etwas schwieriger zu verarbeiten, sie war dicker und die Streifen waren nicht sehr gerade geschnitten... :C:
Hab ganz schön geflucht, aber es ist doch einigermaßen gelungen.

Testgrave
11.04.2009, 19:54
Doppelpost! Leider noch keine Fotos online.

Aber: Was haltet ihr von dem hier?
https://www.thorsschmiede.de/index.php?module=catalogue&action=article_single&articleID=2757
Nun unabhänig davon wie authentisch das nun ist, solls mir doch Wurst sein. Nur so von den Sachen die die haben, sprich von der Qualität, wie schauts da aus?

Sorry...
Aber auch wenns dir es da nicht ums A geht, aber das ist totaler Mist...
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber lass die Finger davon, entweder du bist Wiki und hast deinen Einhänder oder du stellst was späteres da und nimmst ein Spätmittelalter Schwert...
Aber so ein Mix ist mist, vorallem weil du das Schwert nicht gut führen kannst mit so einem Knauf, hatte das oder ein anderes vor 2 Wochen in der Hand...
Der Käufer (Eigentlich Wiki macht aber auch Schwertkampf nach Liechtenauer) war nicht wirklich zufrieden damit... Also Finger weg!
Und zur Qualität...
Das ist ein Foto, da sieht man die Qualität nicht, wenn da ne Schmiede stehen würde, könnte man es dir sagen. Müsstest mal nachfragen.

Und zu den Werten... 106 cm, zu kurz um ihn effektiv als Anderthalb zu führen und zu schwer und Kopflasting und mit ihm einhändig zu kämpfen...
Und 230 Euro sind definitiv zu viel ohne Scheide... +70 Euro wärste da bei 300 Euro, davon kannst du dir 2 gute Einhänder kaufen...
Und jetzt bin ich mir noch sicherer, dass der Typ genau das Schwert hatte... Lass es... Qualität war nicht wirklich berauschend und kämpfen kann man damit nicht wirklich (Anhand des Knaufes, du führst einen Anderthalbhänder am Knauf)...


@Orcy
Der Dolch sieht mal geil aus mit dem braunen Leder und dem Holzgriff... Super gemacht...
Und das gleiche auch beim Schild ;-)
Alle Achtung :)


mfg Test-Grave

Drakk
12.04.2009, 18:14
Sorry...
Der Käufer (Eigentlich Wiki macht aber auch Schwertkampf nach Liechtenauer) war nicht wirklich zufrieden damit... Also Finger weg!


Kann ich so unterschreiben! Bei thorsschmiede hab ich eh immer ein mulmiges gefühl, ein Kollege hat da vor einiger Zeit (sicher 2 Jahre her) mal en Schwert gekauft. Nicht nur das der quasi alles Locker war (also Parierstange usw), nein die angepriesene "Holzschwertscheide" war aus Glasfaserzeugs in Holzoptik bepinselt...
Einzige was ich da vllt noch Kaufen würde währe Lagerzubehör, z.B. das Holzgeschirr hat mir lang treue dienste erwiesen. Aber mehr trau ich dennen nicht.


Arthoc, du wolltest nen Wikinger darstellen? ja? Dann würde ich in erster Linie klein Anfangen, da braucht man nicht viel für. Von der Kleidung abgesehen reicht ein einfacher Rundschild und ne kleine Axt o. ein langes Sax. Hab auch damals angefangen mit nem Schwert...das passt dann vorne und hinten nicht. Hast kein gefühl für die sache und wenn du pech hast - wie mir passiert ist - verliebst du dich plötzlich in den Kampf mit der Axt und zack, dein teuer gekauftest Schwert ist in deinen Augen kernschrott (nicht lachen, das sieht man schneller so als man denkt). Besser nur wenig Bewaffnung anlegen, am besten welche die man eh immer weiter nutzen kann (ein Sax und Äxte sind im Lager immer brauchbar) und nach und nach kann man sich auf Märkten mal das Gefühl für Schwerter holen und sich dann später das nochmal überlegen. Aber direkt am Anfang ist imo ein fehler. Ich will dir hiermit nicht auf die Füße treten, das soll nur ein tipp sein, im Endeffekt ist und bleibt es deine Entscheidung.

@ orcslayer: sieht gut aus :dup:


Hui, grad gesehen das Battle Merchant paar Teile günstig Verkauft...knapp nen 10ner für ne Speerspitze klingt zu verlockend...

Ich bin noch immer hier und da am nähen (bzw in die Finger stechen^^), momentan weniger an meinen sachen als an der Gewandung einer Freundin. Eine ihrer Freundinnen Heiratet und will die Feier quasi Mittelalterlich gestalten, ich hoffe das es da einige Bilder geben wird - wenn ja, setz ich se hier mal rein, vllt interessierst ja den ein oder anderen.


Und nen Tipp - in den nächsten Wochen wird bei Kabel1 eine Sendung ausgestrahlt in der es einen Bericht über einen Mann geht der das Hobby Reenactment hat. Aus Zuverlässigen Quellen weiß ich dass das ganz lustig werden könnte, sofern Kabel1 da keinen Mist baut :D

.Arthoc
13.04.2009, 13:45
Sorry...
Aber auch wenns dir es da nicht ums A geht, aber das ist totaler Mist...
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber lass die Finger davon, entweder du bist Wiki und hast deinen Einhänder oder du stellst was späteres da und nimmst ein Spätmittelalter Schwert...
Aber so ein Mix ist mist, vorallem weil du das Schwert nicht gut führen kannst mit so einem Knauf, hatte das oder ein anderes vor 2 Wochen in der Hand...
Der Käufer (Eigentlich Wiki macht aber auch Schwertkampf nach Liechtenauer) war nicht wirklich zufrieden damit... Also Finger weg!
Und zur Qualität...
Das ist ein Foto, da sieht man die Qualität nicht, wenn da ne Schmiede stehen würde, könnte man es dir sagen. Müsstest mal nachfragen.

Und zu den Werten... 106 cm, zu kurz um ihn effektiv als Anderthalb zu führen und zu schwer und Kopflasting und mit ihm einhändig zu kämpfen...
Und 230 Euro sind definitiv zu viel ohne Scheide... +70 Euro wärste da bei 300 Euro, davon kannst du dir 2 gute Einhänder kaufen...
Und jetzt bin ich mir noch sicherer, dass der Typ genau das Schwert hatte... Lass es... Qualität war nicht wirklich berauschend und kämpfen kann man damit nicht wirklich (Anhand des Knaufes, du führst einen Anderthalbhänder am Knauf)...
Das wäre auch nur zum Kämpfen bei Schaukämpfen gewesen, mir liegt einfach der Anderthalbhänder mehr glaube ich. Ich muss als Schaukämpfer einfach abwegen ob mir nun 100% authenzität bei den Kämpfen wichtiger ist als der Spaß dadran.
Für die Darstellung habe ich ja bald ein Sax, mein normales Wikischwert und einen Schild. Aber wenn das Schwert an sich Mist ist macht das natürlich keinen Sinn.


Kann ich so unterschreiben! Bei thorsschmiede hab ich eh immer ein mulmiges gefühl, ein Kollege hat da vor einiger Zeit (sicher 2 Jahre her) mal en Schwert gekauft. Nicht nur das der quasi alles Locker war (also Parierstange usw), nein die angepriesene "Holzschwertscheide" war aus Glasfaserzeugs in Holzoptik bepinselt...
Einzige was ich da vllt noch Kaufen würde währe Lagerzubehör, z.B. das Holzgeschirr hat mir lang treue dienste erwiesen. Aber mehr trau ich dennen nicht.
Was das unterstützen würde. Danke euch für die Warnung. =)



Arthoc, du wolltest nen Wikinger darstellen? ja? Dann würde ich in erster Linie klein Anfangen, da braucht man nicht viel für. Von der Kleidung abgesehen reicht ein einfacher Rundschild und ne kleine Axt o. ein langes Sax. Hab auch damals angefangen mit nem Schwert...das passt dann vorne und hinten nicht. Hast kein gefühl für die sache und wenn du pech hast - wie mir passiert ist - verliebst du dich plötzlich in den Kampf mit der Axt und zack, dein teuer gekauftest Schwert ist in deinen Augen kernschrott (nicht lachen, das sieht man schneller so als man denkt). Besser nur wenig Bewaffnung anlegen, am besten welche die man eh immer weiter nutzen kann (ein Sax und Äxte sind im Lager immer brauchbar) und nach und nach kann man sich auf Märkten mal das Gefühl für Schwerter holen und sich dann später das nochmal überlegen. Aber direkt am Anfang ist imo ein fehler. Ich will dir hiermit nicht auf die Füße treten, das soll nur ein tipp sein, im Endeffekt ist und bleibt es deine Entscheidung.
Ich habe mittlerweile eine Menge an Zeugs zusammengekauft und wie erwähnt zum Kämpfen bisher einen Einhänder und einen Rundschild und kriege bald noch ein Sax von einem Schmied/Metallbauer aus dem Bekanntenkreis der Gruppe. Nur blöd wenn man das vergisst und aufeinmal der Anruf kommt. §ugly
Axt habe ich mal angetestet (wir hatten eine kurze Inszenierung mit 3 Mann gegen 3 Mann, wir machen zwar Schaukampf aber ohne Einstudierte Sachen, also mehr oder weniger Freikampf mit Schaueffekt und einigen Techniken) und da hatte ich mal das Vergnügen mit einem solchen Gerät. Liegt mir leider nicht wirklich.

So siehts dann im übrigen aus wenn man es länger macht (einer aus unserer Gruppe: Klick (http://www.zeiten-wanderer.de/galerie2009/warburg-2009/impressionen/impr-wb09-29.jpg))
Und hier sieht man mich (links):
http://www.zeiten-wanderer.de/galerie2009/warburg-2009/impressionen/impr-wb09-47.jpg
Quelle: http://www.zeiten-wanderer.de/galerie2009/warburg-2009/warburg2009-start.htm :o
Sporadisch, aber funktional. Dadrunter Hemd und Unten Plunderhose und meine Schuhe.

Testgrave
13.04.2009, 18:47
Das wäre auch nur zum Kämpfen bei Schaukämpfen gewesen, mir liegt einfach der Anderthalbhänder mehr glaube ich. Ich muss als Schaukämpfer einfach abwegen ob mir nun 100% authenzität bei den Kämpfen wichtiger ist als der Spaß dadran.
Für die Darstellung habe ich ja bald ein Sax, mein normales Wikischwert und einen Schild. Aber wenn das Schwert an sich Mist ist macht das natürlich keinen Sinn.


Es liegt zwar auch an der Qualität, vorallem an der authenzität, aber das wichtigste ist, du kannst nicht wirklich damit kämpfen wegen dem Knauf... Du kannst die Klinge nicht drehen, bzw. das wird dir einige Probleme bereiten und vorallem als Anfänger wirds noch schwerer.
Lass das lieber und kauf dir entweder n richtigen Anderthalbhänder mit nem Rund, Pilz, Fisch oder Scheibenknauf.
Oder einen Einhänder.

Und cooles Foto, sieht ja schon langsam so aus :)

mfg Test-Grave

Drakk
13.04.2009, 19:40
So siehts dann im übrigen aus wenn man es länger macht (einer aus unserer Gruppe: Klick (http://www.zeiten-wanderer.de/galerie2009/warburg-2009/impressionen/impr-wb09-29.jpg))
Und hier sieht man mich (links):
http://www.zeiten-wanderer.de/galerie2009/warburg-2009/impressionen/impr-wb09-47.jpg
Quelle: http://www.zeiten-wanderer.de/galerie2009/warburg-2009/warburg2009-start.htm :o
Sporadisch, aber funktional. Dadrunter Hemd und Unten Plunderhose und meine Schuhe.

Plunderhose...kannte ich bis dato nur als Pluder- oder Rushose, meinste sicher auch damit, oder? Also geht deine Darstellung mehr in die Östlichen Gefilde. Sehr schön, bin ich ja nicht ganz allein :D

Keff
21.04.2009, 20:08
So, ich zauber mal wieder ne neue Frage aus dem Ärmel, und zwar bezüglich eines Topfhelmes, besziehungsweise des Kinnriemens.
Mein Kettenhemd hat mittlerweile die Hüfte und Ellenbögen (naja, fast) erreicht und zwischendurch wollte ich auch mal was anderes machen. Da ich hier noch ein 2mm-Stahlblech rumstehen habe, dachte ich da an einen Topfhelm.
Eine Frage, die mich jetzt aber quält, ist, wie das mit dem Kinnriemen funktioniert. Wie und wo er befestigt ist und natürlich, wie er aussieht (also einfach ein Riemen, oder so ein geschlitztes Teil für über das Kinn, etc...).
Im Netzt habe ich dazu leider gar nichts gefunden und die Bücherei hat immer zu, wenn ich hin will.

Baldric
21.04.2009, 20:29
Soweit ich weiß, sieht das Innenleben von nem Topfhelm genauso aus, wie von andren Helmarten auch.

http://arms-armor.com/data/products/photos/113/1724.jpg

Die Lederriemen fangen da an wo das Lederinlay aufhört... also siehts en bisschen anders aus als auf dem Foto, aber vom Prinzip her ist es das selbe...

Baldric
22.04.2009, 10:37
So ich muss jetzt einfach mal Doppelposten...

Hab mir mal angesehen wie das bei meinem Helm gelöst ist, da ich ja keinen klassischen Spangenhelm hab sondern einen mit Seitenschutz (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00909.JPG)

Im Prinzip müsste es mit den Riemen im Topfhelm genauso gelöst sein nämlich so... (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00910.JPG)

Also müsstest du die Riemen in Einer entfernung von guten 12cm vom Lederinlay befässtigen. So wie hier (http://upload.worldofplayers.de/files3/HpAzggTAW0gHelmet.jpg)

Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen...

So bei der Gelegenheit hab ich auch gleich mal mein über 100 Jahre altes Khukri (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00912.JPG), das ich mal erwähnt hab, fotografiert.

Und ihr werdet es kaum glauben, aber ein befreundeter Wiki der früher mal nen Deutschritter dargestellt hat, versucht nun sein HoMi Zeug loszuwerden und für das Sax aus Baustahl, dass ich mal gepostet hab und nen kleinen Bronze Anhänger hab ich diesen Kasto Langdolch (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00914.JPG) mit Scheide (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00913.JPG) erwirtschaftet.

Keff
22.04.2009, 11:27
Danke für die Bilder und Angaben, sehr aufschlussreich. Also wird der Kinnriemen ganz normal im senkrechten Nietbereich angebracht.

Von Khukris versteh ich nichts, sieht aber toll aus. Hat diese Einkerbung über dem Griffstück einen Sinn oder ist das so eine Art Signatur des Schmieds?
Beim Dolch gefällt mir besonders die Kreuzstange gut, ich mag diese in die Klinge hineinragende Spitze von den Kastoklingen. Auch, wenn er durch die Drahtwicklung ein wenig einfarbig wirkt, sehr schönes Teil!

Baldric
22.04.2009, 12:03
Von Khukris versteh ich nichts, sieht aber toll aus. Hat diese Einkerbung über dem Griffstück einen Sinn oder ist das so eine Art Signatur des Schmieds?


Hat die Form eines Dosenöffners, aber da es Dosen in der Form erst ca. 90 Jahre gibt und das Khukri schon über 100 Jahre alt ist, nehm ich mal an das die Einkerbung nen andren Sinn hatte. Welchen weiß ich auch nicht...

Drakk
29.04.2009, 21:38
man nehme....

früh feierabend, den blick auf den loden (super zeug, hält gut trocken!), etwas langeweile und legt los...

mal ne kleine mütze für kleinere feierlichkeiten und co gemacht. das fell ist kurzes schaffell, hatte ich noch nen reststreifen über. fell ist zu 3/4 festgenäht, rest nachher/morgen.

das ganze hat als probeschnitt angefangen, wird jetzt ne 08/15 mütze für kleinere feiern oder so, dann bleibt die gute mütze wenigstens heile ;-)

bei der wird eventuell das fell noch abgeändert, ein kollege hat etwas exotischere fellreste bekommen. die interessanten felle/fellstücke behält er, rest kann ich mir angucken. soll wohl von rentier bis feh alles dabei sein, ich lass mich mal überraschen.

Baldric
05.05.2009, 22:58
So es gibt News...

waren mit unsrem Clan auf dem KZK Markt in Radolfzell direkt am Ufer des Bodensee, eine kleiner schnuckeliger Markt mit der besten Atmosphere und Menschlichkeit, die ich bis jetzt erlebt habe. Hab an sehr vielen Ecken mitgewirkt und mirgeholfen, da nich alles ganz druchdacht war, aber das hat es nur noch schöner gemacht. So hab ich beim Heu auftreiben geholfen, ewig rumgefahren und den Veranstalter rumcouchiert... Außerdem hatte ich fürs ganze Wochenende die 15 Uhr Schaukampfvorstellung zu verantworten da die "Profis" kurz vorher abgesagt hatten.

Also hab ich alle Greenhorns aus den Lagern und auch ein paar Erfahrenere zusammen getrommelt und wir haben für jeden Tag ein andres Szenario gehabt. Es war einfach Klasse die Masse hat gejubelt und die Kinder haben sich gefreut.

Bilder gibt es natürlich zu Hauf und die will ich euch auch nicht vorenthalten.

Unsre Spielleut deren Namen ich mir nicht behalten konnte weil er so kompliziert war (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0007/web.jpg?ver=12415486760001)
Unsre Wappenröcke, ich ganz links und in der Mitte mein Herr (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0058/web.jpg?ver=12415501510001)
So sahen dann die Schaukämpfe aus (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0150/web.jpg?ver=12415528760001)
Gar nicht blutrünstig (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0156/web.jpg?ver=12415530300001)
Hinterücks erschlagen (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0167/web.jpg?ver=12415531920001)
Zum Glück waren die Mönche schnell zur Stelle (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0176/web.jpg?ver=12415534460001)
Lieblingsbeschäftigung eines Söldners? (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0201/web.jpg?ver=12415540270001)
Genau! Sich mit Wikis prügeln (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0200/web.jpg?ver=12415539920001)
Jubel zum Siege der Christenheit! (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0215/web.jpg?ver=12415544730001)
Günther der Sachse, guter Mann! hat echt Spaß gemacht mit ihm (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0216/web.jpg?ver=12415544960001)
Mit Herr und Herrin (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0218/web.jpg?ver=12415545920001)
Und unser Clan (zumindest ein Teil) (http://gallery.me.com/andre.fabian/100133/IMG_0243/web.jpg?ver=12415555470001)

Orcslayer
07.05.2009, 20:26
Von mir gibt es auch was Neues.

Heute kam ein schwerwiegendes Paket. :D

Meine Mom hat es entgegengenommen und der Postbote hat gefragt was in dem verhältnismäßig kleinen Paket drin ist. Haben die im Depot alle unterschätzt.
Hmm, was kann es wohl sein, was stolze 12 kg auf die Waage bringt... :confused: §kratz

Richtig, mein Kettenhemd ist da! §ice :tanz:

Hab ich natürlich gleich anprobiert. ;)

Mit Waffenrock (http://img24.imageshack.us/my.php?image=imkettenhemd5.jpg)
In ganzer unverdeckter Pracht (http://img24.imageshack.us/my.php?image=imkettenhemd6.jpg)

Die unauthentischen Beinkleider bitte ich zu entschuldigen, ich war zu ungeduldig zum Umziehen. :D
Wird bald bessere Bilder geben, auch mit einem besseren Hintergrund als im Wohnzimmer.;)

Und nochmal das Kettengeflecht in Nahaufnahme (http://img206.imageshack.us/my.php?image=kettengeflecht1.jpg)

Die Gewichtveteilung geht eigentlich, ich hab mich allerdings nach einer 3/4 Stunde gefühlt als hätte ich zwei Stunden Training hinter mir. Muss ich mich noch dran gewöhnen. Kämpfen damit wird ein richtiger Spaß.
Das wird sich wohl nächstes Wochenende zeigen, da bin ich auf einem Markt in Bäbelin. Dort werde ich wohl meine erste Feldschlacht erleben.

@Baldric:
Schaut gut aus eure Waffenröcke. Ich bin nur etwas irritiert über den Satz "Jubel zum Siege der Christenheit!". Dein neuer Herr scheint gut zu zahlen. :D
Oder hat man dich etwa erfolgreich bekehrt und du hast endlich deinem ketzerischen Heidentum abgeschworen?
Ich glaub's eher nicht, aber man wird doch noch träumen dürfen...

Keff
07.05.2009, 21:19
Schöne Bilder, bei beiden von euch.
Aber Baldric, wie siehts denn mit Quellen zum Kampf mit zwei Waffen in deiner Zeit aus?;)


Die Gewichtveteilung geht eigentlich, ich hab mich allerdings nach einer 3/4 Stunde gefühlt als hätte ich zwei Stunden Training hinter mir. Muss ich mich noch dran gewöhnen. Kämpfen damit wird ein richtiger Spaß.
Das wird sich wohl nächstes Wochenende zeigen, da bin ich auf einem Markt in Bäbelin. Dort werde ich wohl meine erste Feldschlacht erleben.


Ich weiß ja nicht, ob du das machst, aber weil auf den Bildern nichts dergleichen zu sehen ist: Wenn du einen Gürtel über dem Kettenhemd trägst und es dann (mitsamt dem Waffenrock) hochziehst, so dass der entstehende Wulst den Gürtel verdeckt, liegt nicht das gesamte Gewicht auf den Schultern sondern verteilt sich auch auf die Hüften. Mein Kettenhemd ist noch um einiges kürzer (gerade mal beinansatzlang) und selbst da macht das einen riesen Unterschied.
Steht hier (http://www.monacensis.de/tipps/wehrtechnik/Das_Kettenhemd_bequem_tragen/print.php?title=Das_Kettenhemd_bequem_tragen) auch nochmal, recht interessant.

Baldric
07.05.2009, 21:39
Schöne Bilder, bei beiden von euch.
Aber Baldric, wie siehts denn mit Quellen zum Kampf mit zwei Waffen in deiner Zeit aus?;)


Khorintenkacker...

es wurde damit gekämpft was da war, Schild is noch nicht fertig und nen Einhänder hab ich immernoch nicht also was sollte ich gegen nen Vollgerödelten Wicki machen außer meinen Dolch zu ziehen... hat ja auch ganz gut geklappt also interessiert mich das herzlich wenig...

@ Orcy

Nein ich wurde nicht christialisiert... nur für Aussenstehende. Hauptsächlich für den Schaukampf und für die Touris... geht ja nich an, dass ich innem Wappenrock auf Heidenseite kämpfe. Und ja er bezahlt gut... Freimet fürs ganze Wochenende war echt nicht abzulehnen :D

Prätorianer
07.05.2009, 21:43
Hab mir auch neulich bei einem Mittelaltermarkt einen Gambeson für meinen Schwertkampf geholt. Mach morgen mal ein Bild.

(Und für unter die Römerrüstung im Winter)

Baldric
07.05.2009, 21:47
Hab mir auch neulich bei einem Mittelaltermarkt einen Gambeson für meinen Schwertkampf geholt. Mach morgen mal ein Bild.

(Und für unter die Römerrüstung im Winter)

Wo gibt es eigentlich Schaukampftaugliche Gladi ( Mehrzahl von Gladius is mir jetzt nicht ganz geläufig)

hab bis jetzt nur den Dekoramsch gesehen?!

Prätorianer
07.05.2009, 21:51
Wo gibt es eigentlich Schaukampftaugliche Gladi ( Mehrzahl von Gladius is mir jetzt nicht ganz geläufig)

hab bis jetzt nur den Dekoramsch gesehen?!

Schaukampf darf mann das nicht nennen ^^

Vieleicht nachgestellte Schlachten, aber zum 1 vs 1 Kampf ist ein Gladius nicht geeignet. Erstens ist es viel zu kurz, eine Hieb und Stichwaffe und das Scutum lässt keinen gescheiten Schaukampf zu.


Wir inszenieren nur Schlachten und Kämpfe mit Formationen etc. nach und benutzen da das Gladius. Wenn die Leute Mann gegen Mann sehen wollen müssen sie auf einen Mittelaltermarkt und nicht auf eine Römerveranstaltung/Markt gehen :p

2 von meinen 3 Gladii die ich gerade besitze hab ich von da:
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-list/cat_id-34/roemer-ausruestung.html

Von da hab ich aich den größten teil meiner anderen Ausrüstung. Alles eigentlich recht gute Quali für einen moderaten Preis. Wenn mann sich etwas auskennt und sich die richtigen bestellt sind diese Gladii oder Spatha dort durchaus für den Gebrauch geeignet.

Baldric
07.05.2009, 21:59
Schaukampf darf mann das nicht nennen ^^

Vieleicht nachgestellte Schlachten, aber zum 1 vs 1 Kampf ist ein Gladius nicht geeignet. Erstens ist es viel zu kurz, eine Hieb und Stichwaffe und das Scutum lässt keinen gescheiten Schaukampf zu.


Wir inszenieren nur Schlachten und Kämpfe mit Formationen etc. nach und benutzen da das Gladius. Wenn die Leute Mann gegen Mann sehen wollen müssen sie auf einen Mittelaltermarkt und nicht auf eine Römerveranstaltung/Markt gehen :p

2 von meinen 3 Gladii die ich gerade besitze hab ich von da:
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-list/cat_id-34/roemer-ausruestung.html

Von da hab ich aich den größten teil meiner anderen Ausrüstung. Alles eigentlich recht gute Quali für einen moderaten Preis. Wenn mann sich etwas auskennt und sich die richtigen bestellt sind diese Gladii oder Spatha dort durchaus für den Gebrauch geeignet.

Ach deswegen stellen sich nie einer von diesem Römer Papnassen auf Märkten zum Kampf...

das erklärt natürlich einiges...

aber ich mein an der Länge kanns nich liegen... wir kämpfen ja auch mit kurzschwertern und Dolchen...

Prätorianer
07.05.2009, 22:08
Ach deswegen stellen sich nie einer von diesem Römer Papnassen auf Märkten zum Kampf...

das erklärt natürlich einiges...

aber ich mein an der Länge kanns nich liegen... wir kämpfen ja auch mit kurzschwertern und Dolchen...

Nur das der Römische Kampf mit diesem kurzen Ding auf eine ganz andere Teschnick geeicht ist wie im Mittelalter.


Sag nochmal Römer Pappnasen du ungewaschener Barbar §ugly


Stellen sich nie zum Kampf ? Gibt recht oft Kämpfe auf den Römerveranstaltungen. Gerade der Martk in Augst und in Trier setzt auf Aktion. Der in Augst baut jedes Jahr ein ganzes Kolosseum auf und veranstaltet dort Gladiatorenkämpfe mit einer Spezialtruppe die jedes mal extra aus Milano (Mailand) kommt.

In Trier ist der Deutschlandgrößte Römermarkt jährlich. Dort werden oft kolossale Schlachten nachinszeniert da diese Römermärkte von Jahr zu Jahr größer werden. Die Nachfrage im Kulturellen Breich Römer steigt in Deutschland in letzter Zeit.

So langsam kommt Deutschland von dem Mittelalter und Burgen Klischee runter und geht noch ein Stück in der Geschichte seiner Vorfahren zurück ;)

Keff
08.05.2009, 11:30
Khorintenkacker...

es wurde damit gekämpft was da war, Schild is noch nicht fertig und nen Einhänder hab ich immernoch nicht also was sollte ich gegen nen Vollgerödelten Wicki machen außer meinen Dolch zu ziehen... hat ja auch ganz gut geklappt also interessiert mich das herzlich wenig...

Um Himmels Willen, nimm das doch jetzt bitte nicht gleich so ernst...:gratz

Testgrave
08.05.2009, 12:05
Um Himmels Willen, nimm das doch jetzt bitte nicht gleich so ernst...:gratz

Und mit Schwert und Dolch konnte durchaus gekämpft werden, da falls kein Schild vorhanden war, einfach etwas anderes in die Linke hand gewandert ist... Die Linke hand ist immer zum blocken da, obs jetzt n Schild oder n Dolch ist, ist egal wenn man die Techniken kann.
Das Unauthentische ist dann eher jmd mit 2 Schwertern...
Und wenn der dann noch wirbelt, also dann gehts los :)


mfg Test-Grave

Orcslayer
08.05.2009, 16:21
Ich weiß ja nicht, ob du das machst, aber weil auf den Bildern nichts dergleichen zu sehen ist: Wenn du einen Gürtel über dem Kettenhemd trägst und es dann (mitsamt dem Waffenrock) hochziehst, so dass der entstehende Wulst den Gürtel verdeckt, liegt nicht das gesamte Gewicht auf den Schultern sondern verteilt sich auch auf die Hüften. Mein Kettenhemd ist noch um einiges kürzer (gerade mal beinansatzlang) und selbst da macht das einen riesen Unterschied.
Steht hier (http://www.monacensis.de/tipps/wehrtechnik/Das_Kettenhemd_bequem_tragen/print.php?title=Das_Kettenhemd_bequem_tragen) auch nochmal, recht interessant.
Danke für den Tipp, der ist Gold wert!
Ich hab das vorhin ausprobiert, ich trag das Kettenhemd jetzt die nächsten Tage immer wieder ein Stündchen oder so, um mich an das Gewicht zu gewöhnen..
Das macht sich wirklich ziemlich bemerkbar. Ich hatte das auch schonmal wo anders gehört, hab aber gestern nicht mehr dran gedacht. Danke nochmal! :) §danke

@Prätorianer
Ich bin froh dass es in der näheren Umgebung keine Römergruppen gibt. Ich wäre sonst ganz schön in der Klemme. Die Darstellung eines römischen Legionäres würde mich auch sehr interessieren. Es hat für mich auch den Anschein, dass die im Sommer etwas angenehmer ist als die eines mittelalterlichen Kämpfers, wirkt luftiger, zumindestens um die Beine rum.

Schattensichel
08.05.2009, 17:27
Hey Leute, ich bräuchte Anleitungen und Tipps für Stabkampf §wink

Ich würde gerne mal Stabkampf machen, weil das mit dem Schwertkauf nicht wirklich was wird :B

Testgrave
08.05.2009, 17:39
Hey Leute, ich bräuchte Anleitungen und Tipps für Stabkampf §wink

Ich würde gerne mal Stabkampf machen, weil das mit dem Schwertkauf nicht wirklich was wird :B

Also im europäischen Mittelalter ist mir kein Stabkampf bekannt, bzw. Techniken...

Da musst du dich glaub ich eher an das Asiatische halten wie z.B. Aikido...

Das einzige was es im europäischen Raum bestädigt weiß ist der Kampf mit einer Lanze...
http://www.youtube.com/watch?v=ZFX3cWoKTyA


Aber ich schau mal für dich.
In diesem Buch (http://www.amazon.de/English-Martial-Arts-Terry-Brown/dp/1898281440/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1241801044&sr=8-1) soll der Stabkampf beschrieben sein, aber ohne gewähr, hab ich im Tempus vivit gelesen.

mfg Test-Grave

Keff
08.05.2009, 18:01
Recht ähnlich zum Stabkampf ist auch der Kampf mit der Mordaxt, oft wird der Stab als Ersatzwaffe für Mordaxt oder Halmbarte benutzt. Falls du einen Verein für historisches Fechten in deiner Nähe hast, kannst du da ja mal nachgucken, ansonsten gibt es eben, wie testgrave sagte, auch Bücher, in denen der Stabkampf beschrieben wird. Allerdings musst du da aufpassen, beim letzten Training haben wir zu dritt versucht, eine beschriebene Abfolge umzusetzen, was nicht ganz einfach war, da der Originaltext angegeben war. (Wenigstens die englische Übersetzung hat man dann verstanden). Hier ist schon einiges an Grundwissen erforderlich (Wir waren zwei Trainer und ich...).

Orcslayer
08.05.2009, 18:45
Hey Leute, ich bräuchte Anleitungen und Tipps für Stabkampf §wink

Ich würde gerne mal Stabkampf machen, weil das mit dem Schwertkauf nicht wirklich was wird :B
Tja, da musst du nach Berlin kommen, in meinem Verein wird Freitags Stockkampf trainiert. ;)
Ich selbst mache es noch nicht, bin genug mit dem Training für Schwert und Schild beschäftigt.
Aber wenn ich das einigermaßen drauf habe fange ich auch mit Stock an und steigere mich zum Speer und dann zur Hellebarde. :D

Testgrave
08.05.2009, 18:47
Recht ähnlich zum Stabkampf ist auch der Kampf mit der Mordaxt, oft wird der Stab als Ersatzwaffe für Mordaxt oder Halmbarte benutzt. Falls du einen Verein für historisches Fechten in deiner Nähe hast, kannst du da ja mal nachgucken, ansonsten gibt es eben, wie testgrave sagte, auch Bücher, in denen der Stabkampf beschrieben wird. Allerdings musst du da aufpassen, beim letzten Training haben wir zu dritt versucht, eine beschriebene Abfolge umzusetzen, was nicht ganz einfach war, da der Originaltext angegeben war. (Wenigstens die englische Übersetzung hat man dann verstanden). Hier ist schon einiges an Grundwissen erforderlich (Wir waren zwei Trainer und ich...).

Der Kampf mit der Mordaxt ist schwer ausführbar mit dem Stab, da die Mordaxt haken hat zum ziehen, es sind nur ein paar Würfe die du mit dem Stab machen kannst, und das wäre dann eher fechten mit der Lanze als Stab.

In was für einem Verein bist du eigentlich Keff, glaub das hast du uns noch nie mitgeteilt :)


mfg Test-Grave

Keff
08.05.2009, 19:01
Der Kampf mit der Mordaxt ist schwer ausführbar mit dem Stab, da die Mordaxt haken hat zum ziehen, es sind nur ein paar Würfe die du mit dem Stab machen kannst, und das wäre dann eher fechten mit der Lanze als Stab.

Stimmt, waren in dem Fall auch nur Stichtechniken mit dem vorderen und hinteren Ort. Vor allem Reißen wird mit dem Stab schon schwerer^^


In was für einem Verein bist du eigentlich Keff, glaub das hast du uns noch nie mitgeteilt :)


mfg Test-Grave

Beim Gladiatores in Karlsruhe, historisches Fechten. Die machen auch Schaukampf, aber dafür bin ich noch lange nicht gut genug, weil das auf einem recht hohen Niveau ist.
Gelegentlich noch Freikampf, was ich mir allerdings auch noch nicht so ganz zutraue;) (mal ganz abgesehen von der fehlenden Ausrüstung)
Da muss ich jetzt im Sommer einfach auch mal alleine üben...

Orcslayer
08.05.2009, 19:09
Ach, bei Gladiatores?
Die sind eng verbunden mit dem Magisterium (http://www.magisterium.de/), und da ist mein Hetmann Schüler. Vom Magisterium kommen regelmäßig Lehrer zu Seminaren zu uns.
Das mit dem hohen Niveau kann ich bestätigen, haben die Lehrer vom Magisterium auch. Hab auch mal an einem Seminar teilgenommen und das war richtig klasse.

Baldric
08.05.2009, 23:10
Sag nochmal Römer Pappnasen du ungewaschener Barbar §ugly




*Gerödelanzieh*Schwertzück**Naserümpf*

*lautschrei*

RÖÖÖÖMEEEER PAAAAAPNAAAASSEEEEEN!!!!111einself

Prätorianer
08.05.2009, 23:24
*Gerödelanzieh*Schwertzück**Naserümpf*

*lautschrei*

RÖÖÖÖMEEEER PAAAAAPNAAAASSEEEEEN!!!!111einself

*Nase ebanfalls rümpf*

Puh, Ritter Baldric hat wohl noch nie eine Therme von innen gesehen §gnah


Was du an Gestank und Schwertlänge hast mach ich mit Disziplin und Masse wett §ugly


http://upload.worldofplayers.de/files3/w46kKNXsIoCqsF17VfhLegioLegionKampf.gif

Baldric
09.05.2009, 00:36
Nich schon wieder... noch so einer, bei dem ich meine Salahadin Conection missbrauchen muss... gleich mal die Taube nach Damaskus geschickt...

so:

http://thecia.com.au/reviews/k/images/kingdom-of-heaven-9.jpg

noch Fragen Herr Römer?

übrigens ist mein Sold meist nicht der Geringste also lass ich mir den Genuss eines Bades nicht entgehen... So viel zum Gestank :D

Orcslayer
09.05.2009, 21:41
So, es ist zwar nicht meine Art mich in anderer Leute Angelegenheiten einzumischen, aber dass ein Sarazenenheer nach Europa aufbricht können mein Herr und ich nicht dulden. Da die Bewegungen des Sarazenenheers unserem obersten Herren, dem König von Jerusalem Balduin IV., nicht entgangen sind, ist er aufgebrocht entgegen den Rat seiner Leibärzte um zu vermitteln.
Damit ihm dies gelingt, hat er zur Unterstützung seiner Absicht sein Heer mitgebracht, falls es zu keiner Einigung kommen sollte.

http://upload.worldofplayers.de/files3/Army of Jerusalem.jpg

Auch mein direkter Herr, Balian von Ibelin, ist mit seinen Rittern unterwegs zum König.

http://upload.worldofplayers.de/files3/Ibelin-Wallpaper 02.jpg

Vielleicht gelingt es beiden im Gespräch mit dem großen Ṣalāḥ ad-Dīn einen blutigen Konflikt zu vermeiden.

Ich glaube zwar kaum das die römischen Legionen dem Heer der Sarazenen nicht gewachsen sind, aber wenn sich wer mit den Sarazenen prügelt, dann wir Kreuzfahrer. :D

Keff
09.05.2009, 21:59
Balduin IV. gegen Saladin?
Autsch, das geht böse aus, sei bloß vorsichtig, Baldric:D

Testgrave
09.05.2009, 22:14
Balduin IV. gegen Saladin?
Autsch, das geht böse aus, sei bloß vorsichtig, Baldric:D

Hmmm...
Saladin hatte doch Jerusalem erobert und blieb auch der Herrscher darüber...
Oder wie soll ich das verstehen, und was hatte unser Leprakranker bitte damit zu tun? ^^

mfg Test-Grave

Keff
09.05.2009, 22:23
Hmmm...
Saladin hatte doch Jerusalem erobert und blieb auch der Herrscher darüber...
Oder wie soll ich das verstehen, und was hatte unser Leprakranker bitte damit zu tun? ^^

mfg Test-Grave

Der Saladin musste bei der Schlacht von Montgisard (http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Montgisard) vom Balduin ganz schön was einstecken, deswegen meinte ich das^^

Sehr interessant dabei die Passage über den Lazarusorden, finde ich.

Testgrave
09.05.2009, 22:40
Der Saladin musste bei der Schlacht von Montgisard (http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Montgisard) vom Balduin ganz schön was einstecken, deswegen meinte ich das^^

Sehr interessant dabei die Passage über den Lazarusorden, finde ich.

Ahhh ok ^^
Naja ich schreib mal garnichts dazu, weil ich wenn überhaupt schon bei Orcy in der Schlacht auf seiner Seite gekämpft hätte :P


mfg Test-Grave

Baldric
10.05.2009, 00:40
Balduin IV. gegen Saladin?
Autsch, das geht böse aus, sei bloß vorsichtig, Baldric:D

Mir doch Wurscht wir Söldnerschweine machen uns beim ersten hauch von Niederlage aus dem Staub :D

Drakk
10.05.2009, 16:05
Ach, wie schön...

ihr wisst ja, sind die Katzen außer Haus, tanzen die Mäuse auf den Tischen...frohes Plündern :D

http://www.patrik-huber.ch/assets/images/VikingBoat.jpg


Haben übrigens gestern die Bestättigung bekommen das wir im September auf dem Wikingermarkt auf Burg Satzvey lagern dürfen...freude :D
-------

grad mit den römern hier:

hab mir die Dokumentation "Kampf um Germanien" auf DVD zugelegt. Sehr schön gemacht, macht Spaß anzugucken. Gibts hier vllt welche die auf dem ein oder anderen Event zur Varusschlacht anzutreffen sind? Hatte vllt dran gedacht diesen Sommer nochmal nach Detmold auf eine solche Feier zu gondeln...

.Arthoc
11.05.2009, 13:21
....

Baldric
11.05.2009, 18:30
Ich war gestern wieder auf einem Markt in Lotte nahe Osnabrück und dort konnt ich einige Kontakte knüpfen und wollte mal eben ein paar Empfehlungen und Erfahrungen (Linkliste) aussprechen :o:

www.swordsfighter.de
Schwerter aller Art, sehr wunderbare Beratung und ein Firmenchef der mal richtig Ahnung hat. Sein Schaukampfkatana durfte ich mir dort mal anschauen, ich hätte mich fast für ein lebenslanges Praktikum angeboten. §ugly

www.hornschleiferei.de
Guter, wennauch recht kostenintensiver Met, schmecken alle recht süß und frisch/fruchtig.

www.weinpanscherei.de
Ähnliches Krankheitsbild, aber auch guter Inhalt. Auch die Fruchtweine. Dort wurde mir folgender Schmied bzw ein Produkt von selbigem vorgestellt:

www.fabri-armorum.com
Also das Schwert das ich gesehen habe war offenbar 3 Jahre lang 2x die Woche in Schaukampfbenutzung und ich würde sagen, unter dem Aspekt das mein Chen wegen eines Haarrisses längsseits (Materialfehler, hatten wir schonmal) eingeschickt wird: Die Dinger machen Spaß.

Endlich hat mal jemand die Seiten vom Krondak gefunden... dem seine Werke sind echte Meisterstücke kann ich auch nur empfehlen...

Baldric
25.05.2009, 21:17
Sry für den Doppelpost, aber mit euch is ja gar nix mehr los hier...

war wieder aktiver in letzter Zeit. War auf den Märkten: Lich, Worms und Königstein.

hab Händler getroffen wie Krondak, Kovex Ars usw. mit letzeren bin ich ja wie mit Kasto per Du, was auch diesmal wieder sehr nett war und dazu geführt hat, dass ich mir eine sehr geile Speerspitze von Kovex geholt hab.

In Lich hab ich wieder im Programm mitgewirkt, diesmal bei Sklavenhandel und Hexenjagt.

Natürlich gibt es auch wieder Bilder...

Diesmal endlich auch mit voller, aktueller Mondur, das einzige was fehlt sind die Panzerhandschuhe, die waren schon im Auto:

Baldric der Ehrliche von Ellenbogen und Patrick Ritter der Drei Kreuze (Mein Vater) in Worms vorm Stand der Sattlerei Müller ( Wo wir unsere Schuhe her haben) (http://upload.worldofplayers.de/files3/J7DSC00178.JPG)

Ja ich habe sehr viel gefochten an den beiden Wochenenden (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00166.JPG)

Königstein mit neuer Weste vorm Kovex Stand (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC00189.JPG)

Orcslayer
26.05.2009, 18:44
Ja, Worms... *grummel*

Da wollte ich dieses Jahr ja eigentlich auch hin, kam aber was wichtigeres dazwischen... :C:

Hab die letzten Tage ganz vergessen von eminer ersten Feldschlacht auf dem Markt in Bäbelin (http://www.wollmanufakt.de/) von vor zwei Wochen zu erzählen.

Haben Samstag und Sonntag gekämpft.
Am Samstag war ich einer der ersten Gefallenen. :D
Der "Berserker" (waren keine Wikis, deswegen die ") der Gegner ist in die Flanke gebrochen und hat mir von hinten was auf den Helm gegeben. War so überrascht dass ich mit dem Hinterkopf ziemlich unsanft auf die Wiese geknallt bin. Aber das Gras war weich, meine Rübe mit Polster- und Kettenhaube und Helm gut gepolstert und meinen Dickschädel bringt sowas nicht aus der Fassung. Hätte zwar nach den Regeln nach dem Treffer noch weitermachen können, aber das wusste ich nicht und wäre eh nicht in der Lage zu gewesen.
Hab noch den Rest des Tages einen leichten Brummschädel gehabt, aber war ok.

Die Schlacht am Sonntag hab ich sogar "überlebt". :p
Hab auch mindestens einen erwischt. Hab auch die Verwirrung auf einem Schlachtfeld erfahren dürfen. Ich stand einem gegenüber von dem ich nicht wusste ob er zu uns oder zum Gegner gehört. Er war von der anderen Seite...
Hab den dann aber aus den Augen verloren.
Hat tierischen Spaß gemacht. War auch das erste Mal kämpfen mit Kettenhemd. Und was soll ich sagen? Nach einer Weile spüre ich es garnicht mehr.

Hier noch zwei Bilder von mir in voller Montur.


http://img297.imageshack.us/img297/5540/bbelinfl200979.th.jpg (http://img297.imageshack.us/my.php?image=bbelinfl200979.jpg) http://img411.imageshack.us/img411/7922/ichinmontur1.th.jpg (http://img411.imageshack.us/my.php?image=ichinmontur1.jpg)

Und noch zwei Bilder von der Hauptattraktion des Marktes.


http://img509.imageshack.us/img509/566/bbelinfl20095.th.jpg (http://img509.imageshack.us/my.php?image=bbelinfl20095.jpg) http://img527.imageshack.us/img527/976/bbelinfl200930.th.jpg (http://img527.imageshack.us/my.php?image=bbelinfl200930.jpg)
Die schöne Bliede (bzw. Tribok/Trebuchet) wurde auch mehrmals abgefeuert und hat die Steine schön weit geschleudert. Die sind gerade dabei Europas größte Bliede zu bauen, hoffentlich ist die schon nächstes Jahr fertig.
Auf dem Markt bin ich evtl. nochmal im Oktober.

Baldric
27.05.2009, 08:54
Schaut gut aus der Herr. =) kanns eigentlich kaum erwarten das wir alle mal irgendwo zusammenkommen...

Auf em Cave Gladium treff ich hoffentlich den Felix.

Hab ganz vergessen zu erwähnen, ich hatte das Vergnügnen mit Thorsten von Zornhau. Ich hatte grad mit meinem Dad trainiert in Worms, als er sich kurzerhand in Zvilkleidung neben uns hockte und uns mit einem lächeln zuguguckte. Irgendwie hatte ich schon die Vorahnung, dass er es ist, da ich ihn ja aus den Videos kenne, sicher war ich mir aber auch nicht... als er dann plötztlich fragte wo wir den unser Wissen um den Schwertkampf haben, war mir klar, dass er das ist und dann bemerkte ich auch schon sein T-Shirt wo ganz fett Zornhau draufstand... Wir hatten dann ein ziemlich gutes Gespräch über das allgemeine Freifechten in der Mittelalterszene und eben das historische Fechten was Zornhau und Dreynschlag etc. macht. Es sind wie sich im Freikampf gegen ihn dann rausstellte, Welten dazwischen. Ich hatte Glücklicherweiße einen Helm auf und hatte alle Mühe nicht erstochen zu werden. Aber er hat mir einiges gezeigt und ich werd auf jedenfall mal zum Probetraining Sonntags gehen. Allerdings kann man es wie wir uns drauf geeinigt haben, nicht vergleichen oder verbinden. Authentisches Fechten nach Lichtenauer geht gefahrenfrei nur mit einem Partner, der das auch macht und hat mit dem Freikämpfen, auf Mittelaltermärkten herzlich wenig zu tun. Hingegen meiner Vermutung das die Jungs hochnäsig sind, hab ich dann auch fesstgestellt das Thorsten ein sehr netter Kerl war. Was mich allerdings stört, ist dass sie die Mittelalterszene beukotieren. Ich finde beides sehr interessant und werd mich wohl jetzt intensiver auch mit Zornhau auseinandersetzen und trainieren.

Frozone
27.05.2009, 14:45
Hallo

Hab den Thread eben entdeckt, bin erfreut, dass es auch hier so Mittelalter-Fans gibt wie mich! Ich habe da eine Frage: Ich suche eine Kampfschule in der Schweiz, weiss da jemand was? Ich hab bisher nichts passendes gefunden. Ich wohne im Norden, am Rhein.

Keff
27.05.2009, 17:01
Also in Zürich gibts die Gladius et Codex (http://www.gladiusetcodex.ch/), über die weiß ich aber nichts. Sonst kenn ich da leider nichts.

Frozone
27.05.2009, 17:03
Ja, die Gladius et Codex hab auch auch eben entdeckt. Dank dir. Weiss sonst jemand was in Süddeutschland ? (möglichst nah an der Grenze)

Orcslayer
27.05.2009, 17:08
@Baldric
Na das war doch ein schönes Vergnügen. :)
Hat er denn gesagt warum er die "Mittelalterszene" boykottiert? Oder macht er Schwertkampf nur des Sportes wegen? Das gibt es ja auch.

@Frozone
Hmm, also mit der Schweiz kenne ich mich nicht aus. Könntest höchstens über den Rhein fahren nach Deutschland, da gibt es einiges in der Nähe vom Rhein. :D
Aber Spaß beiseite, ich wüsste da im Moment nichts.
Ich kenne das mit der Suche. Hab meine Truppe auch erst im September letzten Jahres getroffen.

Edit: Es gibt in Süddeutschland noch die Schule Ochs - Historische Kampfkünste (http://www.schwertkampf-ochs.de/willkommen.html). Aber ich den mal die sind zu weit weg.

Ach es gibt noch ein (leider qualitativ minderwertiges) Video auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=m7wHj9NBvBU) von meiner ersten Schlacht. Bin da auch kurz zu sehen, aber da ist schon (fast) alles vorbei. Obwohl da leider der Verrat einer unserer Verbündeten nicht dabei ist, der danach kam. Die haben die "Burg" mal kurz für sich beansprucht. Sie haben es bereut...:D

Frozone
27.05.2009, 17:18
Also, ich suche ein Motiv, welches ich auf ein Schild malen möchte. Es sollte nicht zu einfach sein, also nicht einfach ein paar Streifen. Das Schild hat die Form eines V , naja ihr wisst schon was ich meine.:D

Edit: das Problem bei Gladius et Codex ist: Ich bin noch nicht 18.

Keff
27.05.2009, 17:37
Ja, die Gladius et Codex hab auch auch eben entdeckt. Dank dir. Weiss sonst jemand was in Süddeutschland ? (möglichst nah an der Grenze)

Als das Gladiatores (http://www.gladiatores.de/), bei dem ich bin, ist auch in Freiburg - allerdings ist da nur einmal die Woche abends Training, das wäre für dich wohl zu umständlich...

Frozone
27.05.2009, 17:42
Naja, ich weiss nicht so recht... Nur einmal die Woche, weiss nicht ob sich das lohnt... Trotzdem Danke. Ich hoffe, ich werde was finden.
Mal schauen, ich wohne so ziemlich an der Grenze.
Edit2: Als einziges Kind würde es mir sehr wahrscheinlich nicht sehr viel Spass machen...

Orcslayer
27.05.2009, 18:17
Also, ich suche ein Motiv, welches ich auf ein Schild malen möchte. Es sollte nicht zu einfach sein, also nicht einfach ein paar Streifen. Das Schild hat die Form eines V , naja ihr wisst schon was ich meine.:D

Edit: das Problem bei Gladius et Codex ist: Ich bin noch nicht 18.

Äh ja, damit beschäftige ich mich auch schon länger ein Wappen für mich zu entwickeln. Ist garnicht so einfach, da gibt es einiges zu beachten.

Frozone
27.05.2009, 19:32
Ich hab einfach eins ausm Internet genommen. Das hier: Links oben (http://www.pfadfinder-lage.de/?id=29)
Edit: Bist du das auf deinem Ava da ?

Orcslayer
27.05.2009, 22:46
Ah ja, die Lilie. Schönes Motiv. Aber wundere dich nicht wenn dich die Leute dann für einen Franzosen halten. ;)

Ja, das bin ich auch auf meinem Ava in Kreuzfahrermontur und noch ohne Kettenhemd. :)
Aktuelle Bilder von mir sind etwas weiter oben, da trage ich die Farben meines Herren.

Frozone
29.05.2009, 19:23
ich hab doch gesagt links oben, nicht in der mitte ...

Edit: das auch dem Schild
Edit2: Hab noch ein guter Link mit Mittelalterzeuchs: klick (http://www.aus-omas-truhe.de/)

Orcslayer
29.05.2009, 19:27
Achso, das hab ich überlesen. Sieht auch nicht schlecht aus.

Ich würde allerdings andere Farben nehmen. Da das Wappen schon besteht könnte es Ärger geben wenn du mal jemanden über den Weg läufst dem das Wappen gehört. Auch wenn es "nur" Pfadfinder sind.
Andere Farbe(n) lösen dieses Problem.

Frozone
29.05.2009, 19:40
Es ging mir eigentlich nur um die Form. Die Farbe ist anders. Schau mal mein Link an.

Edit: oder das hier, ist zwar sehr teuer, aber nach Mass gearbeitet: Klick! (https://www.drachenhort.com/catalog/)

Aratirion
31.05.2009, 13:44
Ich bin zwar hier schon seit Ewigkeiten nicht mehr gewesen, und auch damals nicht wirklich aktiv, aber ich dachte, das könnte euch vielleicht interessieren:

Morgen (bzw. eig. ja schon Dienstag in der Früh) im Hessischen Rundfunk:

Themennacht Ritter, ...

01:00 - 01:45
Ritter in Hessen
Über mittelalterliche Spektakel und echten Edelmut

Über mittelalterliche Spektakel und echten Edelmut - Eine Nacht für ... Ritter

Mittelalterlicher Turnierspektakel: Ritterspiele auf Burg Freienfels in der Nähe des kleinen Dorfes Freienfels bei Weilburg.
Hessen ist eine wahre Ritterhochburg. Jahr für Jahr um den 1. Mai herum treten in Freienfels, einem kleinen Dorf bei Weilburg, Ritter zum Duell an - ein Riesenfest.

Tausende Neugierige aus ganz Deutschland zieht das mittelalterliche Spektakel mitten im Taunus an, denn Mittelalterromantik steht seit Jahren hoch im Kurs. In Hessen gibt es Dutzende von Rittergruppen und Rittertreffen - ein aufwändiges Hobby. In Hessen leben aber auch echte Ritter. Sie gehören zur Althessischen Ritterschaft, die über vierhundert Jahre alte Wurzeln hat. Zudem gibt es Sagen und Legenden, etwa vom Rodensteiner, einem Ritter aus dem Odenwald. Der Film ist auf dem Ritterfest in Freienfels hautnah dabei, zeigt den Nervenkitzel beim Degenschwingen und was es bedeutet, ein Hobbyritter zu sein. Denn der Spaß ist nicht ganz billig. Wie gut, dass es da einen Mittelalter-Second-Hand-Shop gibt - hessenweit den einzigen seiner Art. Die Kraftkerle von damals haben inzwischen aber auch weibliche Konkurrenz bekommen ...

01:45 - 03:20
Der Hofnarr
Spielfilm USA 1955 (The Court Jester)

03:20 - 03:35
Unser Verein - Förderkreis Ronneburg
Die Sendung porträtiert den Förderkreis Burg Ronneburg.***Höhepunkt im Kulturprogramm ist das jährliche Burgfest.

Der Eigentümer der Ronneburg, das Fürstenhaus Ysenburg-Büdingen, hat Pflege und Nutzung einem rührigen Verein überlassen, der sich der Erhaltung der Gebäude, der Bildungsarbeit und der Zusammenstellung von Kulturprojekten widmet.


03:35 - 05:05
Ritter, Ruinen und Romantik
Burgen im Südwesten

Burgen und Burgruinen - sie erinnern an Ritterrüstungen und Minnesang, an vergangene Epochen in mythischer Ferne. Die Sendung stellt die schönsten Burgen im Südwesten vor.

Doch was der Sommerfrischler als romantisches Ausflugsziel erlebt, bedeutet für den Besitzer oft harte Arbeit und große Investitionen. Darüber berichtet Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein, der nicht nur selbst ein Erbe an historischen Bauten zu verwalten hat, sondern auch als Präsident der Deutschen Burgenvereinigung anderen Burgbesitzern mit Rat und Tat zur Seite steht. Wie sah früher der Alltag hinter den dicken Burgmauern aus, und warum fasziniert bis heute all das, was sich um Burgen und Mittelalter rankt? Darüber gibt Dr. Joachim Zeune, einer der renommiertesten Burgenforscher Europas, Auskunft.

05:15 - 05:30
Unser Verein
Die Ritter von Königstein
Auf Burg Königstein wird ein mittelalterliches Spektakel inszeniert. Organisiert wird es vom Verein der Ritter von Königstein.

QUELLE: Der Link geht glaub' ich nur für den heutigen Tag (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/programm.jsp?t=1)

Drakk
01.06.2009, 10:54
Edit2: Hab noch ein guter Link mit Mittelalterzeuchs: klick (http://www.aus-omas-truhe.de/)

mir kommt ja immer etwas galle hoch wenn ich diese hörnerhelme seh §gnah

@ baldric + orcslayer: schöne bilder...krieg schon wieder gribbeln in den fingern, wird mal wieder zeit fürn nen markt. nächstes we bin ich zwar auf einem, aber wohl eher in "zivil".

hab heute morgen auch etwas unschön feststellen müssen das ich etwas eingerostet bin. selten so bei nem schlagabtausch die hucke so voll gekriegt, mir tut alles weh, ne fingerkuppe ist ein wenig was aufgeplatzt (tip - haltet die finger immer schön am rand des axtstiels wenn ihr blockt ;-) ), zig blaue flecken übersähen meinen körper und et schild hat auch nen riss abbekommen. ich sollte häufiger trainieren gehen :D

Frozone
02.06.2009, 15:51
Hat ja viele Helme ohne Hörner.

Keff
02.06.2009, 18:10
mir kommt ja immer etwas galle hoch wenn ich diese hörnerhelme seh §gnah

Hehe, neulich kam im Fernsehen eine Doku über den Untergang Roms...da war das volle Programm dabei, Hörnerhelme, fellbekleidete Barbaren, Kettenhemden durchschlagende Wurfmesser, römische Legionäre, die ohne Formation wie die Orks auf den Feind zustürmen und im Nahkampf dann ihre Pappschilde schräg nach hinten wegstrecken, damit sie ihnen beim Kämpfen nicht im Weg sind...schöne amerikanische Produktion
(Was auch sehr nett war: Im Original sprachen die Historiker/whatever oft von "Barbarians", in der deutschen Übersetzung wurde dann auch mal zwischen Goten, Vandalen, etc...unterschieden)

.Arthoc
03.06.2009, 21:37
....

RitterHerz
03.06.2009, 21:46
ist das hier nur für schaukämpfer oder auch für LARPer ?

MFG
RitterHerz

Testgrave
04.06.2009, 03:43
ist das hier nur für schaukämpfer oder auch für LARPer ?

MFG
RitterHerz

Steht doch im Titel für Reenactors und Schaukämpfer, Fechter,... Aber natürlich auch z.B Kendo oder Escrima, aber da sind hier weniger aktiv :D

Und Larp... Weiß nicht ob man das Gehacke "Schwertkampf" oder gar "Fechten" nennen kann.
Und Reenactment? Bitte kein Fantasy... Da eher das Mittelalterlarp... Die sind anscheined oftmals mehr"A" als viele Reenactors...
Aber hier bitte nichts über Feuerbälle und Orks posten :)...


mfg Test-Grave

Baldric
04.06.2009, 22:11
Auch von mir mal wieder News:

Übers Pfingstwochenende hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auf der Ronneburg zu sein. Besser noch, ich habe mir ordentlich was dazu verdient. Als Burgwache.

Und so sah das ganze aus: klick (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC01003.JPG)

und in Freizeit hab ich mich als christialisierter Schotte (http://upload.worldofplayers.de/files3/DSC01000.JPG) um 1030 herumgetrieben... war ein Heidenspaß :D

Orcslayer
08.06.2009, 12:47
Hmm, ein christianisierter Schotte hat einen Heidenspaß, interessante Wortkombination... §kratz :D

Sieht beides ganz gut aus, auch wenn beim Schotten der Kilt etwas zu modern ist. :p
Ich find nur die Farbe von dem Eisenhut etwas merkwürdig, war der beschichtet?

Teron Gorefiend
08.06.2009, 14:11
Hallo Kenner guter Waffen

In einem Jahr werde ich höchstwahrscheinlich studieren (blöde BOS habe da so keine lust drauf)

allerdings weiß ich noch nicht WO ich studieren soll, paar in der näheren Auswahl habe ich schon aber ganz genau weiß ich das noch nicht
werde die tage mal mit der bahn mir alle städte ansehen

Ich werde den Standort für mein Studium natürlich nicht nur dadurch abhängig machen aber nen pluspunkt wäre es schon

Wobei ich eher Wert auf mittelalterliche Waffe (schwerter etc) wert lege. degen und florett ne danke glaube das wäre nichts für mich

also wenn es irgendwo so eine liste gibt mit orten wo historischer schwertkampf treniert und angewandt wird immer her damit, denn bei google habe ich dazu nichts gefunden.

Baldric
08.06.2009, 17:05
Hmm, ein christianisierter Schotte hat einen Heidenspaß, interessante Wortkombination... §kratz :D

nich wahr ;) =)

Sieht beides ganz gut aus, auch wenn beim Schotten der Kilt etwas zu modern ist. :p
Ich find nur die Farbe von dem Eisenhut etwas merkwürdig, war der beschichtet?

jo war halt kein Belted Plate sondern en normaler "moderner" Kilt... auch geliehen weil ich keine eigene Gewandung mit hatte...


der Helm war brünniert ja... is aber nich meiner.... Wappenrock, Gugel, Hellebarde und Helm hab ich von der Burg gestellt bekommen.

@Teron Gorefiend

Studier und Frankfurt

dann kannste in Offenbach günstig wohnen und hast auch gleich ne historische Fechtschule vor der Nase.

Teron Gorefiend
09.06.2009, 09:52
@Teron Gorefiend

Studier und Frankfurt

dann kannste in Offenbach günstig wohnen und hast auch gleich ne historische Fechtschule vor der Nase.

jo danke für den tipp, frankfurt liegt in in der planung meiner deutschland tour, werde mir die stadt hoffendlich die tage mal ansehen können

nur frage ich mich ob ich mich an die vielen hohen Gebäude gewöhnen kann

Baldric
09.06.2009, 16:52
jo danke für den tipp, frankfurt liegt in in der planung meiner deutschland tour, werde mir die stadt hoffendlich die tage mal ansehen können

nur frage ich mich ob ich mich an die vielen hohen Gebäude gewöhnen kann

In Frankfurt dürften die Gebäude noch das kleinste Problem sein...

Prätorianer
09.06.2009, 16:58
jo danke für den tipp, frankfurt liegt in in der planung meiner deutschland tour, werde mir die stadt hoffendlich die tage mal ansehen können

nur frage ich mich ob ich mich an die vielen hohen Gebäude gewöhnen kann

Wohne ganz in der Nähe von Frankfurt. Hmm, wunderbare Stadt. Wenn mann Zivilisation mag ist sie perfekt ^^ Mußt dir den Hammermann und den Bleistift anschauen.

Mann bekommt aber den Eindruck als wenn es in der ganzen Stadt nur Büromenschen und Geschäftsmänner gibt §ugly

Baldric
10.06.2009, 18:23
Wohne ganz in der Nähe von Frankfurt. Hmm, wunderbare Stadt. Wenn mann Zivilisation mag ist sie perfekt ^^ Mußt dir den Hammermann und den Bleistift anschauen.

Mann bekommt aber den Eindruck als wenn es in der ganzen Stadt nur Büromenschen und Geschäftsmänner gibt §ugly

Und gestresste Autofahrer die das Wort Rücksicht und Voraussicht nicht mal buchstabieren können... Frankfurter Stadtverkehr funktioniert nur mit dicker Karre oder Ellenbogenprinzip

Drakk
15.06.2009, 17:36
Und gestresste Autofahrer die das Wort Rücksicht und Voraussicht nicht mal buchstabieren können... Frankfurter Stadtverkehr funktioniert nur mit dicker Karre oder Ellenbogenprinzip

großes auto + ellenbogenprinzip -> du bist der king ;)

boar, ich könnte kotzen. hatten schön holz fürn zelt getrocknet und was ist? die ganze schoße hat sich verzogen bis zum geht nicht mehr - zum glück war das holz umsonst, sonst würd ich jetzt nen totalen anfall schieben.

den anfall schieb ich nur wegen nem unfähigen stahlhändler...ich wollte stahlblech, 3mm - Arm- und Beinschienen wollte ich machen...was krieg ich? 2mm Stahlblech in verzinkt. *gr*
jetzt geht die ganze sache wieder retour, ma sehen wie lang der braucht mir das richtige zu schicken.


btw...seite 9...bei euch auch soweit tote hose oder wie?^^

Baldric
15.06.2009, 18:53
Nee ich war die letzen Wochenenden eigentlich immer auf Markt... außer letzte Woche da war ich krank... dieses WE warn wir mit Clan auf dem KZK Markt in Weinheim, da hab ich wie jedes Jahr die Stadtwache gemacht... war ziemlich geiles Wetter geile Leute, einfach Klasse =)

hab ein neues Besteckset geschenkt bekommen... lad ich auch mal Fotos von hoch bei Gelegenheit...

Mein Schwert ist so richtig übel ramponiert dadurch das ich keine Zeit hab es zu pflegen, Schartenüberseht dass man dammit Brot schneiden könnte, rostig und der Griff fällt auseinander.... echt zum heulen, dass es in der Seele weh tut aber ich hab einfach keine Zeit dafür..

Orcslayer
16.06.2009, 17:44
So, bei mir gibt es auch einiges Neues.

Erstmal hab ich es endlich geschafft mir eine neue Schwertscheide für mein Schwert zu bauen, die andere war zu groß und es sah immer bescheuert aus wenn die Spitze von der Scheide unten abgeknickt ist...
Ich finde sie ist mir gut gelungen, aber urteilt selbst. :)


http://img413.imageshack.us/img413/5504/dscn1000h.th.jpg (http://img413.imageshack.us/my.php?image=dscn1000h.jpg)

Sie hat nur nach dem Wochenende schon etwas gelitten...


Ich hab nämlich ein anstrengendes Wochenende hinter mir.
Ich war durch meinen Verein als Darsteller bei den Hussitenfestspielen in Bernau.
Ich war da beim Umzug am Samstag und bei der Aufführung der Schlacht am Sonntag dabei. Und am Samstag hab ich noch das Nachtturnier mit abgesichert.
War sehr geil, auch wenn ich danach und auch noch gestern ziemlich kaputt war, hab ziemlich lange mein Kettenhemd getragen.

Und ich hab jetzt vernünftige Panzerhandschuhe. :tanz:
Der Schmied meines Vertrauens, von dem ich auch mein Schwert habe, hat nur dieses eine Paar dagehabt, also als ob sie auf mich gewartet haben. :)

http://img301.imageshack.us/img301/239/dscn1002n.th.jpg (http://img301.imageshack.us/my.php?image=dscn1002n.jpg)

Haben zwar ein bischen Flugrost anheften aber den werde ich noch grob entfernen, die müssen nicht unbedingt glänzen. ;)

Und noch ein paar Bilder:

In voller Montur
http://img222.imageshack.us/img222/9949/bernau200917.th.jpg (http://img222.imageshack.us/my.php?image=bernau200917.jpg)

Vor dem Umzug
http://img39.imageshack.us/img39/2576/bernau200919.th.jpg (http://img39.imageshack.us/my.php?image=bernau200919.jpg)


Mit meinem Hetmann bei der Schlachtprobe (ich war der einzige Bekloppte der die Probe in fast voller Montur gemacht hat :D )
http://img517.imageshack.us/img517/5586/bernau2009141.th.jpg (http://img517.imageshack.us/my.php?image=bernau2009141.jpg)

In den Farben der Hussiten mit geliehenem Rundschild
http://img87.imageshack.us/img87/9122/bernau2009153.th.jpg (http://img87.imageshack.us/my.php?image=bernau2009153.jpg)

Beim Sichern des Bierwagens (Schalchtaufführung)
http://img140.imageshack.us/img140/4640/bernau2009221.th.jpg (http://img140.imageshack.us/my.php?image=bernau2009221.jpg)

Das mit dem Bierwagen war auch so eine Geschichte...
Der war eigentlich die Vorausssetzung dafür dass wir Hussiten zwei weibliche Geiseln der Bernauer freilassen. Nur haben diese Hunde anstatt Bierfässer Pulverfässer in den Wagen gepackt und kaum waren die Geiseln hinter den Stadttoren wurden selbige gezündet...
Da musste ich in dem schweren Zeug auch noch die Auswirkungen einer Explosion simmulieren. Davon war in der Probe noch gar nicht die Rede, das hat mir mein Hetmann erst kurz vor der Aufführung gesagt dass ich da beim Wagen mitmachen soll. Aber sowas wollte ich schon immer mal machen und es hat einen mordsmäßigen Spaß gemacht und trotz Gerödel ganz gut geklappt.
Mal sehen ob da wer mal was bei YouTube hochlädt, ich würde schon gerne sehen was ich da gemacht habe.
Ansonsten hat einer aus meinem Verein das Ganze gefilmt, bin da schon ganz gespannt auf das Video.

Edit:
Und schon ist es geschehen. :)
Auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=aKVkKEWoNRM) gibt es einen Mitschnitt einer Regionalsendung, und von 2:23 bis 2:32 sieht man mich in Aktion. :D

Drakk
16.06.2009, 20:39
@ orcslayer: schick schick die schwertscheide, gefällt :dup:
die panzerhandschuhe sind auch schick, was mussteste denn dafür löhnen, wenn ich mal fragen darf?

bilder sehen auch klasse aus, scheint ja ne menge spaß gemacht zu haben...vor allem das mit dem bierwagen :D


@ baldric:
kenn ich zu gut wenn man zu nix kommt...zum glück hab ich momentan etwas mehr freizeit als sonst, schon lang nimmer so viel geschaft (z.B. die hose is nu komplett fertig, neue Beinwickel sind geordert und überlegungen zur färbung laufen^^)...meine Axt hab ich gut mit Balistol eingeölt und mit nem Leinenfetzen umwickelt...absolut Rostfrei die ganze sache und halten tut se ohnehin - noch ;)

Apropos Beinwickel - da wollte mir doch so ein LARPer hier aus der umgebung weiß machen das die Pferdebandagen total gute Beinwickel seien...die Spinnen doch, die Larper o_O

Orcslayer
16.06.2009, 21:01
@ orcslayer: schick schick die schwertscheide, gefällt :dup:
die panzerhandschuhe sind auch schick, was mussteste denn dafür löhnen, wenn ich mal fragen darf?

bilder sehen auch klasse aus, scheint ja ne menge spaß gemacht zu haben...vor allem das mit dem bierwagen :D


Für die Handschuhe gab es den Freunschaftspreis von rund 100 Silberlingen. Ich hab da so mit 130 bis 150 gerechnet. Sind schön beweglich und ich hab mich da auch von meinem Hetmann beraten lassen. Da war noch ein anderer Schmied, aber den seine Handschuhe waren zu steif. Bei meinem Schmied weiß ich halt was ich habe.

Ja, und es hat einen Mordsspaß gemacht, auch wenn es ziemlich schlaucht. :D Aber ich muss mich auch erst an die Kette gewöhnen. Wird immer besser.

Wunddorn
30.06.2009, 15:38
Hi,
ich hab mir letztens ein Schwert zu gelegt. Auf den Dortmunder MPS.
Der Verkäufer arbeitete für Arms and Armor & Kasto. Mein Schwert sieht genau wie dieses (http://www.kasto.org/zoom.php?file=data/products/photos/403/1964.jpg&name=Scabbards) aus. Hab jetzt kein Bild ohne Schwertscheide gefunden, aber ich besitze auch die gleiche, deswegen passt das:D
Jetzt hätte ich ein paar Fragen:
1. Wie Pflegt man sein Schwert am besten?
Ich hab es mit Maschienenöl eingerieben, sonst noch nichts weiteres.
2. Ich hab mir aus diesem Thread mal ein paar Videos für den Kampf mit den Langen Schwert angeguckt. Trotzdem könnte ich ein besseres Video gebrauchen wo die ganzen Grundschläge und Blockaden langsam und genau erklährt werden. Wenn jemand dafür ein guten Link kennt, ich würde mich freuen.
Ich glaub das sollte es erstmal sein.
Freue mich über alle Antworten,
Edain

Eruothar
30.06.2009, 15:45
Hi,
ich hab mir letztens ein Schwert zu gelegt. Auf den Dortmunder MPS.
Der Verkäufer arbeitete für Arms and Armor & Kasto. Mein Schwert sieht genau wie dieses (http://www.kasto.org/zoom.php?file=data/products/photos/403/1964.jpg&name=Scabbards) aus. Hab jetzt kein Bild ohne Schwertscheide gefunden, aber ich besitze auch die gleiche, deswegen passt das:D
Jetzt hätte ich ein paar Fragen:
1. Wie Pflegt man sein Schwert am besten?
Ich hab es mit Maschienenöl eingerieben, sonst noch nichts weiteres.
2. Ich hab mir aus diesem Thread mal ein paar Videos für den Kampf mit den Langen Schwert angeguckt. Trotzdem könnte ich ein besseres Video gebrauchen wo die ganzen Grundschläge und Blockaden langsam und genau erklährt werden. Wenn jemand dafür ein guten Link kennt, ich würde mich freuen.
Ich glaub das sollte es erstmal sein.
Freue mich über alle Antworten,
Edain
zur pflege ist das eigentlich alles was du beachten musst und dass du es nicht in der leder scheide aufbewarst, wenn sie einen holzkern hat spiel es eigentlich keine rolle. man muss halt darauf achten, dass es immer geölt bleibt, vorallem wenn man länger in die ferien geht und es schon lange nicht mehr geölt hat.
zum kampf kann ich dir nicht helfen, die einzige erfahrung die ich habe ist mit dem bokken und dass ist nicht was du suchst.

ich treibe mich noch mehr oder weniger oft da rum:
http://www.sword-buyers-guide.com/
also im forum, kann ich empfehlen, wenn du gut englisch sprichst.

@all (baltric)
könnt ihr nach mal den einleitungspost ändern:
http://www.kultofathena.com (http://www.kultofathena.com/) ( Mit vorsicht zu genießen )
das ist bödsinn, ich habe dort schon selber bestellt und habe von duzenden leuten gelesen, die nur beste erfahrungen gemacht haben.
so ein online shop können wir uns in europa nur wünschen!

Wunddorn
30.06.2009, 15:57
Dann muss ich mein Schwert schnell anders lagern.
Wenn Jemand aber noch ein gutes Video kennt, freu mich über Links^2^
http://www.dasmittelalterboard.de/an...gen/metall.php (http://www.dasmittelalterboard.de/404.php) Der Link ist nicht mehr verfügbar.

Orcslayer
30.06.2009, 17:06
Also ich würde davon abraten den Schwertkampf nach Videos zu lernen. Die sind mehr als Ergänzung für das richtige Training gedacht.
Training bei einem Trainer der weis wovon er spricht ist um längen besser. Bei Videos besteht die Gefahr dass man sich Fehler angewöhnt, die sich später schwer abstellen lassen.
Ich würde eher zu raten einer Gruppe beizutreten und den Kampf mit dem Schwert richtig zu lernen. Sollte in Dortmund und Umgebung kein großes Problem sein.

Testgrave
30.06.2009, 17:21
Hi,
ich hab mir letztens ein Schwert zu gelegt. Auf den Dortmunder MPS.
Der Verkäufer arbeitete für Arms and Armor & Kasto. Mein Schwert sieht genau wie dieses (http://www.kasto.org/zoom.php?file=data/products/photos/403/1964.jpg&name=Scabbards) aus. Hab jetzt kein Bild ohne Schwertscheide gefunden, aber ich besitze auch die gleiche, deswegen passt das:D
Jetzt hätte ich ein paar Fragen:
1. Wie Pflegt man sein Schwert am besten?
Ich hab es mit Maschienenöl eingerieben, sonst noch nichts weiteres.
2. Ich hab mir aus diesem Thread mal ein paar Videos für den Kampf mit den Langen Schwert angeguckt. Trotzdem könnte ich ein besseres Video gebrauchen wo die ganzen Grundschläge und Blockaden langsam und genau erklährt werden. Wenn jemand dafür ein guten Link kennt, ich würde mich freuen.
Ich glaub das sollte es erstmal sein.
Freue mich über alle Antworten,
Edain

Zum Kampf...
Wie hast du dir das Vorgestellt?
Einfach ein Video anschauen und es dann nachmachen?
Solltest du nicht machen, da du es wohl zu 95% falsch nachmachen wirst und solche Fehler wieder rauszubekommen kann schwer sein.
Du musst nicht nur drauf achten wo dein Schwert in der Hand liegt und hinzeigt...
Du musst auf die Körperhaltung achten, wie du schlagen musst und vorallem die Beinarbeit...
Die Beinarbeit ist am Anfang eigentlich immer das Schwierigste, das musst du draufhaben, die meisten Hobbykämpfer haben noch nie etwas davon gehört. Aber das Wichtigste am Schwertkampf ist wohl die Beinarbeit.


zur pflege ist das eigentlich alles was du beachten musst und dass du es nicht in der leder scheide aufbewarst, wenn sie einen holzkern hat spiel es eigentlich keine rolle. man muss halt darauf achten, dass es immer geölt bleibt, vorallem wenn man länger in die ferien geht und es schon lange nicht mehr geölt hat.


Wieso nicht in der Lederscheide aufbewahren? ^.-

Edit: Okay Orcy hats schon gesagt :)


mfg Test-Grave

Wunddorn
30.06.2009, 17:23
Dann schau ich mich mal nach einer Gruppe um;)

Eruothar
30.06.2009, 17:24
Wieso nicht in der Lederscheide aufbewahren? ^.-
weil die das öl aufsaugt, klar wenn man das schwert regelmässig braucht und ölt ist es egal, aber sonst ist es unklug.

Testgrave
30.06.2009, 17:29
Dann schau ich mich mal nach einer Gruppe um;)

Willst du denn nur die Fechtkunst erlernen?
Oder auch Reenactor sein?
Sprich auf Märkten rumlaufen in Gewandung und lagern?

Weil zwischen dem Kämpfen auf Märkten und den original Techniken die du in Fechtschulen lernst ist schon ein Unterschied.



weil die das öl aufsaugt, klar wenn man das schwert regelmässig braucht und ölt ist es egal, aber sonst ist es unklug.

A so, ja dann :D

PS: Biste auch mal wieder im Lande :) Man hat dich schon vermisst :P


mfg Test-Grave

Eruothar
30.06.2009, 17:37
A so, ja dann :D

PS: Biste auch mal wieder im Lande :) Man hat dich schon vermisst :P

fast immer :p

habe in letzter zeit nur noch selten hier rein gepostet, wenn zeit und geld fehlt macht der thread nur halb soviel spass.;)

Wunddorn
30.06.2009, 17:46
Willst du denn nur die Fechtkunst erlernen?
Oder auch Reenactor sein?
Sprich auf Märkten rumlaufen in Gewandung und lagern?

Weil zwischen dem Kämpfen auf Märkten und den original Techniken die du in Fechtschulen lernst ist schon ein Unterschied.


Erstmal will ich ein bisschen die Fechtkunst lernen. Nechstes Jahr kaufe ich mir noch Armschienen und vllt. noch die Schulterpanzer. Will nich in so einer dicken Rüstung rumlaufen.
Reenactor? Joa vllt.:D
Macht bestimmt spaß. Wenn ich mit der Schule fertig bin guck ich mal ob ich irgendwo mit machen kann...

Eruothar
30.06.2009, 17:48
Erstmal will ich ein bisschen die Fechtkunst lernen. Nechstes Jahr kaufe ich mir noch Armschienen und vllt. noch die Schulterpanzer. Will nich in so einer dicken Rüstung rumlaufen.
Reenactor? Joa vllt.:D
Macht bestimmt spaß. Wenn ich mit der Schule fertig bin guck ich mal ob ich irgendwo mit machen kann...
dann hoffe ich für dich, dass du einen reich gefüllten geldbeutel hast :D

Wunddorn
30.06.2009, 17:50
Geldbeutel noch nicht, aber Konto§ugly
Muss aber erst den Führerschein machen, kostet ja auch was.

Testgrave
30.06.2009, 17:59
Erstmal will ich ein bisschen die Fechtkunst lernen. Nechstes Jahr kaufe ich mir noch Armschienen und vllt. noch die Schulterpanzer. Will nich in so einer dicken Rüstung rumlaufen.
Reenactor? Joa vllt.:D
Macht bestimmt spaß. Wenn ich mit der Schule fertig bin guck ich mal ob ich irgendwo mit machen kann...

Wenn du fechten willst, brauchst du ein ganzkörper panzer, mit Fechtmaske usw... Überall protektoren usw...

Das ist nicht alles so leicht dahin gesagt, für das tranieren der Techniken reichen Handschuhe und Schwert, aber fürs Kämpfen brauchst du so oder so ne gute Ausrüstung. Ob Reenactment oder historisches Fechten.

Und "ein bisschen" lernen gibts ned :P


mfg Test-Grave

Wunddorn
30.06.2009, 18:06
Handschuhe...
Würde es eigendlich auch ausreichen wenn man nur eine Daumen und Zeigefinger Panzerung hat? Also ein Handschuh wo nur die beiden gepanzert sind. Sowas stell ich mir cooler als die dicken Handschuhe vor.

Testgrave
30.06.2009, 18:40
Handschuhe...
Würde es eigendlich auch ausreichen wenn man nur eine Daumen und Zeigefinger Panzerung hat? Also ein Handschuh wo nur die beiden gepanzert sind. Sowas stell ich mir cooler als die dicken Handschuhe vor.

Erstmal... Wenn du bogenhandschuhe meinst... Diese sind NICHT gepanzert... Da kannste dir deine Hand ordentlich brechen... ^.- Dass du überhaupt an sowas denkst, Schwerter sind Wuchtwaffen...

Und DICKE Handschuhe wirst du brauchen, Handschuhe müssen die Hände schützen, und 2mm dickes Leder schützt kaum deine Hände ^.-

Schutz ist IMMER an erster Stelle beim Schwertkampf... Wenn du auch nur einmal unachtsam bist und z.B. ohne Helm trainierst und einer Sticht, kannst du da schonmal schön sterben, wenn das Schwert durch die Augenhöhle in den Kopf eintritt...

Coolness im Schwertkampf ist einfach nur dumm, also so eine Art coolness ^.-
Das ist nicht Cool, das ist einfach nur Fahrlässig.


mfg Test-Grave

Wunddorn
30.06.2009, 18:58
Ich meinte nicht Bogenhandschuhe, ich wollte mir eigene kreieren...
Dann muss ich mir wohl einmal eine Rüstung zum Kämpfen und eine zum Ausschauen zulegen.

Nicker
30.06.2009, 19:03
Das doofe ist nur, dass wenn ich mit meinem Colt M1911 vor eurer Nase rumwedle, ihr alle doof ausseht ihr Stöckenschwinger!

Testgrave
30.06.2009, 19:11
Ich meinte nicht Bogenhandschuhe, ich wollte mir eigene kreieren...
Dann muss ich mir wohl einmal eine Rüstung zum Kämpfen und eine zum Ausschauen zulegen.

Zum "Ausschauen" zulegen solltest du dir auch keine "coole" Rüstung, also sowas wie deine 2 Finger Handschuh Idee...

Damit wirste bloß belächelt... :D

Damit kannste auf ne Larpcon gehen aber nicht auf n Mittelaltermarkt u/o Lager :)


mfg Test-Grave

Wunddorn
30.06.2009, 20:10
Hier in Dortmund auf dem MPS laufen aber sehr viele Typen mit selbstkreierten Rüstungen rum...

Wie oft soll man so ca. sein Schwert einölen?

Eruothar
30.06.2009, 20:15
Damit kannste auf ne Larpcon gehen aber nicht auf n Mittelaltermarkt u/o Lager :)
aber nur wenn man sich so ungeschickt anstellt wie du:p

Hier in Dortmund auf dem MPS laufen aber sehr viele Typen mit selbstkreierten Rüstungen rum...

Wie oft soll man so ca. sein Schwert einölen?
dass es ölig bleibt :p
es kommt schon auf den stahl an und vorallem auf die luftfeuchtigkeit, also so generelle aussagen bringen da nicht viel.
mein baselard hat z.b. in der lederscheide nach ein paar wochen schon ganz kleine rost flecken, seit ich es aus der scheide genommen habe, hab ich es etwa ein halbes jahr nicht mehr eingeöl. wichtig ist vorallem, dass du fingerabdrücke(schweiss) wenn du es wegräumst abputzt.

Keff
30.06.2009, 20:44
Erstmal will ich ein bisschen die Fechtkunst lernen. Nechstes Jahr kaufe ich mir noch Armschienen und vllt. noch die Schulterpanzer. Will nich in so einer dicken Rüstung rumlaufen.
Reenactor? Joa vllt.:D
Macht bestimmt spaß. Wenn ich mit der Schule fertig bin guck ich mal ob ich irgendwo mit machen kann...

Wenn du wirklich die Fechtkunst lernen willst, brauchst du eigentlich keinen Schutz, auch wenn Handschuhe zu empfehlen wären (müssen auch keine Plattenhandschuhe oder so sein, dickes Leder reicht da schon).
Allerdings ist dieses "Historische Fechten" kein Kampfsport, man lernt also lediglich die Techniken und kurze Abläufe, man kämpft nicht gegeneinander. Das wäre dann Freikampf, bei dem etwas Übung auch nicht schaden kann.
Ich würde dir also empfehlen, zuerst mal historisches Fechten auszuprobieren - das ist recht günstig, du lernst die Techniken garantiert richtig und merkst, ob es deinen Vorstellungen entspricht. Und wenn du da dann Übung hast, kannst du dich ja dem Freikampf zuwenden.
Da kann man an Schutzausrüstung nämlich finanziell nochmal recht dick einrechnen.

Baldric
30.06.2009, 21:07
@all (Baldric)
könnt ihr nach mal den einleitungspost ändern:
http://www.kultofathena.com (http://www.kultofathena.com/) ( Mit vorsicht zu genießen )
das ist bödsinn, ich habe dort schon selber bestellt und habe von duzenden leuten gelesen, die nur beste erfahrungen gemacht haben.
so ein online shop können wir uns in europa nur wünschen!

Den Schrotthändler in Europa? der verkauft doch überwiegend Dekomisst.

Eruothar
30.06.2009, 21:10
Den Schrotthändler in Europa? der verkauft doch überwiegend Dekomisst.
der verkauft genau dass was im shop steht und überhaupt nicht überwiegend dekomist.
wie schon geschrieben der shop ist zuverlässig, schnell, hat eine gute auswahl und super kundendienst!
also kannst du den kommentar streichen.

Baldric
30.06.2009, 21:44
der verkauft genau dass was im shop steht und überhaupt nicht überwiegend dekomist.
wie schon geschrieben der shop ist zuverlässig, schnell, hat eine gute auswahl und super kundendienst!
also kannst du den kommentar streichen.

Hmm ich werd hier keinen Shop loben, dessen Ware zu mehr als 70 % nicht schaumkampftauglich ist. Da kann der Kundendienst sonswie gut sein. PUNKT

Orcslayer
30.06.2009, 22:10
Zum Kampf...
Wie hast du dir das Vorgestellt?
Einfach ein Video anschauen und es dann nachmachen?
Solltest du nicht machen, da du es wohl zu 95% falsch nachmachen wirst und solche Fehler wieder rauszubekommen kann schwer sein.
Du musst nicht nur drauf achten wo dein Schwert in der Hand liegt und hinzeigt...
Du musst auf die Körperhaltung achten, wie du schlagen musst und vorallem die Beinarbeit...
Die Beinarbeit ist am Anfang eigentlich immer das Schwierigste, das musst du draufhaben, die meisten Hobbykämpfer haben noch nie etwas davon gehört. Aber das Wichtigste am Schwertkampf ist wohl die Beinarbeit.
Mfg Test-Grave
Oh ja, die Beinarbeit...
Die ersten zwei bis drei Monate im Training habe ich nichts anderes gemacht als "laufen gelernt". Auch heute wurden wir wieder schön gedrillt. :D

Und wie Test schon sagt, als ersten zählt die Sicherheit beim Schwertkampf, nicht die Coolness. Ein Grund weswegen ich Panzerhandschuhe habe, obwohl ich mich eher im Hochmittelalter bewege.


Das doofe ist nur, dass wenn ich mit meinem Colt M1911 vor eurer Nase rumwedle, ihr alle doof ausseht ihr Stöckenschwinger!
Wunderbarer Beitrag... :C:
Dann wedle mal schön rum, ist nur die Frage ob du auch treffen kannst. Jeder Idiot kann mit einer Knarre rumfuchteln...

Eruothar
30.06.2009, 22:28
Hmm ich werd hier keinen Shop loben, dessen Ware zu mehr als 70 % nicht schaumkampftauglich ist. Da kann der Kundendienst sonswie gut sein. PUNKT
dort ist wohl eher vielleicht 70% schaukampftauglich, dass nicht schaukampftauglich ist alles korrekt angeschrieben und
man erkennt es an den dreck biligen preisen.
was hast du eigentlich gegen deko schrott wie du ihn nennst, das zeug ist doch als dekoration absolut in ordnung.
es gibt bekannte herrsteller die sich nur darauf spezialisiert haben und mit ihren high end deko schwerter viele kunden
zu ihrer zufriedenheit beliefern.

aber die aussage "Mit vorsicht zu genießen" ist einfach schlicht falsch, weil es so tönt als wäre der shop nicht vertrauenswürdig,
was absolut nicht der fall ist.

wie schon ein paar mal geschrieben ist der shop der englischsprachigen schwert community, der tipp schlecht hin.
es wäre einfach ein fehler wenn er hier in so ein schlechtes licht gerückt wird.

ausserdem würde es mich noch interessieren was die anderen dazu meinen,
das hier ist ja nicht "Baldrics Echter Schwertkampf und Reenactment"?

Testgrave
30.06.2009, 22:41
Wenn du wirklich die Fechtkunst lernen willst, brauchst du eigentlich keinen Schutz, auch wenn Handschuhe zu empfehlen wären (müssen auch keine Plattenhandschuhe oder so sein, dickes Leder reicht da schon).
Allerdings ist dieses "Historische Fechten" kein Kampfsport, man lernt also lediglich die Techniken und kurze Abläufe, man kämpft nicht gegeneinander. Das wäre dann Freikampf, bei dem etwas Übung auch nicht schaden kann.
Ich würde dir also empfehlen, zuerst mal historisches Fechten auszuprobieren - das ist recht günstig, du lernst die Techniken garantiert richtig und merkst, ob es deinen Vorstellungen entspricht. Und wenn du da dann Übung hast, kannst du dich ja dem Freikampf zuwenden.
Da kann man an Schutzausrüstung nämlich finanziell nochmal recht dick einrechnen.

Jo historisches Fechten ist hauptsächlich Techniken, aber jeder der das betreibt, will diese auch mal ausprobieren und das geht nur im Sparing, was nützen einen Techniken, wenn man sie nicht einsetzen kann? Ich würde mir dabei blöd vorkommen :)

Und beim Freikampf musst dann auch wieder differenzieren, historisches "FECHTEN" ^^ oder nach Codex Belli/Huscarl.


@kultofathena:
Regt euch doch nicht so drüber auf... Das ist nur ein Shop...
Schätze mal Baldric geht es eher darum, dass es hier mehr um "richtigen" Schwertkampf und Reenactment geht, sprich um Klingen die man auch verwenden kann und da dort viel Deko Waffen angeboten werden, dass evtl unerfahrenere sich "vergreifen" und sich n Dekoschwert kaufen und meinen es ist gut für den Schaukampf...
Aber direkt zu Kult...
Ich habe dort bestellt zu ca der Hälfte des Preises was es in Deutschland kosten würde und es ist zuverlässig gekommen, also ich kann nicht sagen, dass die Seite schlecht wäre, soviel von meiner Seite...
Also für Anfänger eigentlich recht nett um Geld für die erste Klinge zu sparen, aber diese müssen hald aufpassen und sollten hier lieber mal nachfragen ob es was daugt.


mfg Test-Grave

Wunddorn
01.07.2009, 10:41
Ölt ihr euer Schwert nach jedem benutzen neu ein?
Jetzt mal eine Frage zur Schwertscheide. Muss man die auch behandeln? Nicht das die mir auseinanderfällt.

Orcslayer
01.07.2009, 11:27
ausserdem würde es mich noch interessieren was die anderen dazu meinen,
das hier ist ja nicht "Baldrics Echter Schwertkampf und Reenactment"?

Ich hab dazu ehrlich gesagt keine Meinung, ich kaufe keine Schwerter im Netz. Deswegen interessieren mich da Onlineshops weniger. Ich kaufe wenn nur Rüstteile online.


Ölt ihr euer Schwert nach jedem benutzen neu ein?
Jetzt mal eine Frage zur Schwertscheide. Muss man die auch behandeln? Nicht das die mir auseinanderfällt.
Ja, es wäre besser wenn man es nach jedem Benutzen einölt. Wenn man es vergisst entsteht schnell Flugrost. Ich habs zu Beispiel vergessen und muss nachher erstmal den Flugrost von meiner Klinge entfernen...

Was ist denn das für eine Scheide? Lederscheiden würde ich ab und zu einfetten, aber eigentlich sind die sehr pflegeleicht.

Wunddorn
01.07.2009, 11:58
Jap eine Lederscheide. Gibts da ein bestimmtes fett für?

Orcslayer
01.07.2009, 13:42
Nunja, da ist noch die Frage ob echtes Leder oder Kunstleder.

Als Lederfett kann ich Bienenwachs Lederbalsam (http://www.lederkram.de/category.php?cat_ID=258) empfehlen. Bekommt man auch im Handel. Damit behandle ich all mein Lederzeugs, das ist richtig gut.

Baldric
01.07.2009, 16:15
@kultofathena:
Regt euch doch nicht so drüber auf... Das ist nur ein Shop...
Schätze mal Baldric geht es eher darum, dass es hier mehr um "richtigen" Schwertkampf und Reenactment geht, sprich um Klingen die man auch verwenden kann und da dort viel Deko Waffen angeboten werden, dass evtl unerfahrenere sich "vergreifen" und sich n Dekoschwert kaufen und meinen es ist gut für den Schaukampf...


Dem brauch ich eigentlich gar nichts mehr hinzuzufügen, die Zuverlässigkeit hat hier niemand bemängelt. Ich kenne die Seite sehr gut und es sind eben keine 70% Schaukampftauglich... und selbst die, die als Schaukampftauglich markiert sind, sind es nur bedingt und nur für Anfänger die sparen wollen. Für ernstahfte Schwertfechter ist da nicht eine einzige brauchbare Klinge dabei. Und das ist auch der Grund warum er für Fechter ( Und darum geht es in diesem Thread nämlich auch um echten Schwertkampf und nicht um "Wie dekoriere ich mein Zimmer") mit Vorsicht zu genießen. Sehe keinen Grund die Anmerkung zu entfernen. Könnte sie höchstens editieren wenn der Herr dann ruhigere Nächte hätte.

Eruothar
01.07.2009, 16:45
Für ernstahfte Schwertfechter ist da nicht eine einzige brauchbare Klinge dabei.
das zeig mir dass du keine ahnung hast, von was du redest.
guckst du hier:
http://www.kultofathena.com/albion.htm
um ein herrsteller zu nennen von dem die meisten hier, inkl. mir nur träumen können, aber ich gehe nicht davon aus dass dir albion etwas sagt, da du genau einen schmied kennst und damit hat sichs.

ich erwarte nicht, dass du den kommentar ganz entfernst, ein kommentar der darauf hinweist, dass die auch dekoscheiss verkaufen, ist durchaus angebracht. aber der jetzige kommentar ist nur irreführend.
der funktioniert übrigens schon seit einigen tagen nicht mehr:
http://www.west-coastonline.de/

das war mein letzter beitrag zu dem thema, mit dir über etwas zu streiten von dem du offensichtlich keine ahnung hast, ist zwecklos.

Baldric
01.07.2009, 19:16
das war mein letzter beitrag zu dem thema, mit dir über etwas zu streiten von dem du offensichtlich keine ahnung hast, ist zwecklos.

Ich merk schon... Klugscheißen bis zu geht nichtmehr, andren unterstellen keine Ahnung zu haben und dabei selbst keinen blassen Schimmer haben. Aber du scheinst es ja nicht anders zu wollen.

Ich hab hier noch nicht ein einziges Bild von dir gesehen in irgend einer Gewandung geschweige den Aussrüstung. Ich kenne mehr als nur einen Schmied und zwar persönlich mittlerweile, die wirklich Schaukampftaugliche Schwerter schmieden (Kasto, Kovex Ars auch mit Krondak hat ich mittlerweile ein ganz nettes Gespräch und dass, das die besseren Schmieden sind wird dir hier jeder, der wirklich fechtet im Gegensatz zu dir, bestätigen).

Das DU mein Lieber keine Ahnung von Blankwaffen hast, hast du schon damit bewiesen das du Klingen überhaupt im Internet kaufen willst, die du vorher nicht in der Hand hattest. Und wenn du hier schon ne Schmiede hochlobst die ja ach so gut sein soll, dann bitte eine die auch die Schaukampfvorschriften nach Codex Belli/ Huskarl erfüllt. Denn grad bei der von dir verlinken "Schei*e" wo nichtma die Helfte handgeschmiedet ist haben nur ein paar Schwerter überhaupt die genormte Spitze, der Rest is Gnadenlos so spitz, dass es durch jedes Kettengeflecht durchgehen würde, also von vorn herein ungeignet für irgendeinen Schau oder Freikampf hier zu Lande. Also erzähl du mir bitte nix von Schaukampfwaffen, hier so nen Industriemüll von der Stange zu verlinken, mach dich bitte wo anders mit deinem Halbwissen lächerlich.



der funktioniert übrigens schon seit einigen tagen nicht mehr:
http://www.west-coastonline.de/


Danke, ich bin hier allerdings nicht der Oberaufseher der jeden Tag die Links kontroliert, ob sie auch funktionieren, da hab ich echt besseres zu tun.

So das wars jetzt entgültig von mir zu dem Thema, wäre sehr dankbar wenn wir, mit den Leuten die sich wirklich auskennen, oder Hilfe benörigen weiter übers eigentliche Thema disskutieren könnten, bevor ich dem Thread hier aufgrund von Möchtegern Experten den Rücken zukehren muss.

Eruothar
01.07.2009, 20:04
Das DU mein Lieber keine Ahnung von Blankwaffen hast, hast du schon damit bewiesen das du Klingen überhaupt im Internet kaufen willst, die du vorher nicht in der Hand hattest.
schwerter dieser preiskategorie werden ja sowieso nicht auf dich zugeschnitten, sondern du kaufst was er schmied gerade da hat.
ausserdem kann man wenn man überhaupt keine ahnung von schwertern hat, sich genauso bei einem schwertschmied auf dem lokalmarkt vergreifen wie auf dem internet.
orcslayer hat ja fast genau das gleiche mist schwert, auf dem markt gekauft wie testgrave auf dem internet und noch mehr bezahlt!:dnuhr:

Und wenn du hier schon ne Schmiede hochlobst die ja ach so gut sein soll,
dann bitte eine die auch die Schaukampfvorschriften nach Codex Belli/ Huskarl erfüllt.
das amerikanische oder britische schwertschmiede sich nicht gross für deutschen vorschriften kümmern dürfte wohl klar sein.

Denn grad bei der von dir verlinken "Schei*e" wo nichtma die Helfte handgeschmiedet ist haben nur ein paar Schwerter überhaupt die genormte Spitze, der Rest is Gnadenlos so spitz, dass es durch jedes Kettengeflecht durchgehen würde, also von vorn herein ungeignet für irgendeinen Schau oder Freikampf hier zu Lande.
was schätzen wir das man eine halbe bis eine stunde braucht, um die spitze auf schaukampftauglichkeit zu bringen. da sehe ich dass problem nicht?

Also erzähl du mir bitte nix von Schaukampfwaffen, hier so nen Industriemüll von der Stange zu verlinken, mach dich bitte wo anders mit deinem Halbwissen lächerlich.

ich sehe da ein paar duzend bis hundert schwerter die handgeschmiedet sind? gezählt habe ich sie nicht alle;)



Danke, ich bin hier allerdings nicht der Oberaufseher der jeden Tag die Links kontroliert, ob sie auch funktionieren, da hab ich echt besseres zu tun.ich wollte dich nur darauf hinweisen, brauchst nicht gleich durch zu drehen:dnuhr:

danke, das du den kommentar angepasst hast, mit dem kann ich seh gut leben :D