PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echter Schwertkampf und Reenactment #6 Ein Herz für Samurais



Seiten : 1 [2]

Orcslayer
01.07.2009, 20:25
Noch eine kleine Anmerkung meinerseits:

Das "Mistschwert" habe ich seinerzeit jnicht auf einem Markt, sondern in einem Waffenladen gekauft. ;)
Kommt aber auf das selbe raus. Ich hab damals noch keine Ahnung gehabt und das mehr nach Aussehen genommen. Obwohl es so schlecht garnicht ist, für Anfänger reicht es.

Und jetzt hört bitte auf euch wegen solch einem Unsinn anzuschnauzen. Ansonsten muss ich ein internationales Poster-Treffen organisieren und da könnt ihr das dann wie Männer mit schwerer Bewaffnung klären. :D

Eruothar
01.07.2009, 21:19
Noch eine kleine Anmerkung meinerseits:

Das "Mistschwert" habe ich seinerzeit jnicht auf einem Markt, sondern in einem Waffenladen gekauft. ;)
ok aber verkauft west coast nicht genau das schwert auf märkten?
zumindest auf der homepage hatten sie es.
Kommt aber auf das selbe raus. Ich hab damals noch keine Ahnung gehabt und das mehr nach Aussehen genommen. Obwohl es so schlecht garnicht ist, für Anfänger reicht es.

Und jetzt hört bitte auf euch wegen solch einem Unsinn anzuschnauzen. Ansonsten muss ich ein internationales Poster-Treffen organisieren und da könnt ihr das dann wie Männer mit schwerer Bewaffnung klären. :D
ok bokken oder sturmgewehr an andern waffen bin ich nicht ausgebildet:p

oder in voller renaissance montur, darin haben wir beide keine erfahrung, :)
glaube ich zumindest, bei baldric bin ich mir da nicht sicher

Baldric
01.07.2009, 22:53
ok bokken oder sturmgewehr an andern waffen bin ich nicht ausgebildet:p

oder in voller renaissance montur, darin haben wir beide keine erfahrung, :)
glaube ich zumindest, bei baldric bin ich mir da nicht sicher

Für so so halbe Hemden wie dich brauch ich keine Waffen... aber ich werd niemandem weh tun ders nötig hat sich in nem Forum aufzupusten, ich denke der ist schon gestraft genug mit seinem Leben. Aber lassen wir das, jetzt da der Herr mit seinem neuen Kommentar wieder ruhige Nächte verbringen kann ist ja alles im Butter. Auch über die Qualität von Schwertern lässts sichs wie man sieht sehr gut streiten.

Testgrave
06.07.2009, 21:22
Soa, mal wieder was neues von mir...
Hab vergessen zu erwähnen, dass wir einen Auftritt bei einem Bürgerfest hier hatten...
War ich mal voll gerüstet und in Gewandung :)

Ich poste hier einfach mal ein paar Bilder...

http://home.arcor.de/Testgrave4/DSC00556.JPG



http://home.arcor.de/Testgrave4/DSC00557.JPG



http://home.arcor.de/Testgrave4/DSC00566.JPG



http://home.arcor.de/Testgrave4/DSC00576.JPG



http://home.arcor.de/Testgrave4/DSC00580.JPG


Seh ich nicht hübsch aus mal voll gerüstet :)



mfg Test-Grave

Orcslayer
07.07.2009, 15:49
Argh, kämpfende Frau im Kleid! §wall
Ich hab mich ja schon damit abgefunden dass auch die Damen der Schöpfung kämpfen wollen, warum auch nicht. Aber wenn sie das im Kleid machen krieg ich zuviel...
Und dann noch ohne Helm, genau wie anscheinend dein anderer Mitstreiter wunderbar... :C:
Auch wenn das nur zur Übung ist oder abgesprochen, würd's bei uns nie geben. §lehrer



Seh ich nicht hübsch aus mal voll gerüstet :)
Jo, fast so schön wie ich. :D

Testgrave
07.07.2009, 16:02
Argh, kämpfende Frau im Kleid! §wall
Ich hab mich ja schon damit abgefunden dass auch die Damen der Schöpfung kämpfen wollen, warum auch nicht. Aber wenn sie das im Kleid machen krieg ich zuviel...
Und dann noch ohne Helm, genau wie anscheinend dein anderer Mitstreiter wunderbar... :C:
Auch wenn das nur zur Übung ist oder abgesprochen, würd's bei uns nie geben. §lehrer


Jo, fast so schön wie ich. :D

Die Frau ist meine Trainerin und Schaukampflehrerin an der VHS :)

Und bei ihr hat keiner hart zugeschlagen, also immer sicher vorbei geschlagen und auch nicht hart... Also da hätte wohl nichtmal n Kind reinlaufen können, da haben wir schon aufgepasst...

Zum anderen muss man sagen, die Aufführungen standen schon seit über nem Monat fest im Zeitplan... Und der andere im Hintergrund hat sich am Tag davor verletzte wie man sehen kann, sprich der hat den Helm nicht mehr über die Schwellung gebracht, deshalb kein Helm... Und die Ersatzmänner... Nestor -> With full force und der andere wohnt jetzt wieder in Sachsen-Anhalt :)

Ging hald nicht anders... Ging dabei auch, dass wir ne bleibe für den Winter bekommen, da sich das alles der Typ angeschaut hat, der hier in der Stadt alles organisiert, sprich der kann uns mal schnell so nebenbei ne Halle zusprechen, deshalb war der Termin mehr ein muss.

Du willst garnicht wissen, wie sie die ganze Zeit diregiert hat nicht so hart zuschlagen, abbremsen usw. da hätte nichts passieren können bei so einer Frau :D

Und wie gesagt, Schaukampf ist nicht so das meine, war froh wies vorbei war, dass ich mich wieder dem richtigem Kampf widmen kann :-P


mfg Test-Grave

Prätorianer
07.07.2009, 16:15
Salvete ihr ungewaschenen babarischen Rittersmänner :p

Ich mach auch etwas Schwertkampf, allerdings nicht so ganz professionell wie ihr, da neber meinem Römerhobby nicht mehr so viel Zeit ist ^^
Trotzdem wollte ich mir mal einen Topfhelm für die ganzen Mittelalterfeste hier in meiner Umgebung kaufen. Habe mir grad neulich wieder ein Scutum und ein Paar neue Caligae gekauft die sich zusammen auf knapp 300€ rechneten, deshalb wollt ich jetzt bei dem Helm nicht unbedingt wieder 200€ ausgeben ^^

Mir ist dieser hier bei melbar aufgefallen: http://www.melbar.de/Ruestungen/Ruestungen.htm
(Mist der speichert unter Cookies, auf Helme I gehen, dann den mit diesem Bild: http://www.melbar.de/Ruestungen/Helme/Helme/M2981004.jpg)

Der liegt mir sehr vom Aussehen her fand ich und machte auch einen guten Eindruck. Ich habe einen recht normalen Kopf, und mit der Kopfgröße kenn ich mich schon aus wegen den Römerhelmen :p Jetzt meine Frage an euch, würde dieses Exemplar auch etwas für Schwertkampf taugen ? Für 99€ wäre das ein Schnäppchen ^^

Orcslayer
07.07.2009, 16:43
Die Frau ist meine Trainerin und Schaukampflehrerin an der VHS :)

Das hab ich mir fast gedacht und macht das Ganze für mich eigentlich noch schlimmer. Gerade dann müsste sie wissen dass das nicht passt und das auch bei noch so abgebremsten und abgesprochenen Schlägen was passieren kann. Aber nun, jeder wie er denkt, will mich da jetzt nicht zum Moralapostel aufspielen. :p
Ich persönlich würde das nicht machen und mit einer Kopfverletzung würde ich zivil gewandet am Rand oder im Publikum stehen und nicht in Kämpfermontur. Ganz egal worum es beim Auftritt geht.
Was Sicherheit und Gesundheit angeht bin ich komisch...

@Prätorianer
Pöh, ungewaschene babarische Rittersmänner...
Dafür seid ihr Römer umständlich. Süßt euren sauren Wein mit Honig...
Wir machen ihn gleich aus Honig. :D

Und zum Helm: Wenn der wirklich 2mm dick ist reicht der zum Kampf aus. 1,5mm wären meiner Meinung nach etwas wenig. Ich wäre da eh vorsichtig mit solchen Angeboten.
Schau dich mal ein bischen bei BattleMerchant (http://www.battlemerchant.com/Helme:::17.html?XTCsid=e6ebc25fabba6b5058fbdddc6654e553) um. Die sind da zwar etwas teurer, aber die Qualität kann ich da besser einschätzen, ich und welche aus meinem Verein haben Helme die die da anbieten.
(Hmm, der Link war evtl. ein Fehler, die haben auch römische Helme. Schon geht das Budget für einen Mittelalterhelm flöten... :D)

Testgrave
07.07.2009, 17:19
Das hab ich mir fast gedacht und macht das Ganze für mich eigentlich noch schlimmer. Gerade dann müsste sie wissen dass das nicht passt und das auch bei noch so abgebremsten und abgesprochenen Schlägen was passieren kann. Aber nun, jeder wie er denkt, will mich da jetzt nicht zum Moralapostel aufspielen. :p
Ich persönlich würde das nicht machen und mit einer Kopfverletzung würde ich zivil gewandet am Rand oder im Publikum stehen und nicht in Kämpfermontur. Ganz egal worum es beim Auftritt geht.
Was Sicherheit und Gesundheit angeht bin ich komisch...


Ne das sollte dir eigentlich sagen, dass ich mit denen seit über nem Jahr zusammen trainiere und die anderen 3 schon seit über 3 Jahren und man schon ein ziemlich hohes Maß an sicherheit gegenüber dem Partner hat :)

Und nach deinem Erachten sollte es niemals Theaterstücke mit Schaukampf geben oder? :)
Das Verletzungsrisiko liegt beim Freikampf mit Helm um einiges höher als in einem Schaukampf ohne Helm ;-)
(Wenn es professionell durchgeführt wird und nicht von irgendwelchen ohne Ahnung die einfach drauf los kloppen :))



@Prätorianer
Pöh, ungewaschene babarische Rittersmänner...
Dafür seid ihr Römer umständlich. Süßt euren sauren Wein mit Honig...
Wir machen ihn

Und süßen ihn mit Bleizucker, damit wir auch schön ne Bleivergiftung davon bekommen :D
Hmmm... Verdammt, das haben wir ja von den Römern ^.- :D



Und zum Helm: Wenn der wirklich 2mm dick ist reicht der zum Kampf aus. 1,5mm wären meiner Meinung nach etwas wenig. Ich wäre da eh vorsichtig mit solchen Angeboten.
Schau dich mal ein bischen bei BattleMerchant (http://www.battlemerchant.com/Helme:::17.html?XTCsid=e6ebc25fabba6b5058fbdddc6654e553) um. Die sind da zwar etwas teurer, aber die Qualität kann ich da besser einschätzen, ich und welche aus meinem Verein haben Helme die die da anbieten.
(Hmm, der Link war evtl. ein Fehler, die haben auch römische Helme. Schon geht das Budget für einen Mittelalterhelm flöten... :D)

Die Onlinehändler haben doch fast alle immer so in etwa das gleiche Sortiment, also wrsl gibts da keine Qualitätsunterschiede vom Händler, nur vom Hersteller... Und wer weiß ob das nicht der gleiche Hersteller ist ;-)
Würde eher mal bei nem Schmied schauen, da gibt es oft auch lukrative Angebote für Handgeschmiedete mit 2mm stahl, die vorallem auch um einiges hübscher Aussehen, als das ganze Zeug von der Stange :)




mfg Test-Grave

Prätorianer
07.07.2009, 17:24
Und zum Helm: Wenn der wirklich 2mm dick ist reicht der zum Kampf aus. 1,5mm wären meiner Meinung nach etwas wenig. Ich wäre da eh vorsichtig mit solchen Angeboten.
Schau dich mal ein bischen bei BattleMerchant (http://www.battlemerchant.com/Helme:::17.html?XTCsid=e6ebc25fabba6b5058fbdddc6654e553) um. Die sind da zwar etwas teurer, aber die Qualität kann ich da besser einschätzen, ich und welche aus meinem Verein haben Helme die die da anbieten.
(Hmm, der Link war evtl. ein Fehler, die haben auch römische Helme. Schon geht das Budget für einen Mittelalterhelm flöten... :D)

Ui, das ist aber eine feine Seite. Rostfreie Loricas ... hmm *__* Bräuchte auch mal ein Paar stählerne Beinschützer ...

Baldric
07.07.2009, 21:59
@Prätorianer
Pöh, ungewaschene babarische Rittersmänner...
Dafür seid ihr Römer umständlich. Süßt euren sauren Wein mit Honig...
Wir machen ihn gleich aus Honig. :D



Den Kreuzfahrer will ich sehen der Honigwein macht...

Wenn hier jemand was von Honigwein versteht, dann meine ungewaschenen Normannenvorfahren und deren Vorfahren :D

Sry Präto aber ich musste mir grad zwangsweise ne Lorica zusammen mit Topfhelm vorstellen und musste herzlich lachen.

Bei Kovex Ars oder Arms and Armour solltest du eigentlich Töpfe zwischen 130 und 160 finden die was taugen.

Keff
11.07.2009, 18:01
Hallo, ich suche derzeit Rat zu Panzerhandschuhen...
Ich spiele nämlich gerade mit dem Gedanken, mir welche zuzulegen und wüsste gerne, auf was man denn da achten sollte. Wichtig ist ja die Beweglichkeit, besonders kann man ja bei manchen billigeren die Hand nicht genug nach oben abklappen. Aber wie sieht es beispielsweise mit dem Gewicht aus, wieviel sollten/dürfen die wiegen? Gibt es sonst noch etwas, auf das man achten muss?
Würde mich da über hilfreiche Antworten freuen.

Testgrave
11.07.2009, 18:11
Hallo, ich suche derzeit Rat zu Panzerhandschuhen...
Ich spiele nämlich gerade mit dem Gedanken, mir welche zuzulegen und wüsste gerne, auf was man denn da achten sollte. Wichtig ist ja die Beweglichkeit, besonders kann man ja bei manchen billigeren die Hand nicht genug nach oben abklappen. Aber wie sieht es beispielsweise mit dem Gewicht aus, wieviel sollten/dürfen die wiegen? Gibt es sonst noch etwas, auf das man achten muss?
Würde mich da über hilfreiche Antworten freuen.

Du solltest wohl nur drauf achten, wie sie dir passen, dass sie nicht drücken oder zwicken, das wäre nämlich tötlich...
Gewicht... Da wiegen die meisten alle ziemlich gleich und ob jetzt 50g mehr oder weniger tut dann auch nichts mehr zur Sache, da würde ich lieber auf das Gewicht und die Tarierung vom Schwert achten... Wenn du 50g mehr am Schwert hast und es nicht gut ausbalanicert ist merkst du das um einiges mehr als wenn die Plattenhandschuhe n bisschen mehr wiegen...

Ich würd auf nen größeren Markt gehen und dann einfach durchprobieren, bis ich welche finde mit denen ich alle Huten usw einnehmen kann, keine Behinderung sehe und die mir auch gut passen.


mfg Test-Grave

Wunddorn
14.07.2009, 09:31
Mit welchem Schleifpapier sollte man Flugrost entfernen?
Ich hab einen kleinen Fleck entdeckt und will den ausmerzen.

.Arthoc
14.07.2009, 09:38
....

Drakk
14.07.2009, 10:03
ich würde eher zu flies greifen....und wenn schleifpapier eher feines, im 1500er bis 2000er bereich, ist ja nur flugrost. danach direkt wieder gut die klinge ölen damit nix neues dran kann.


wenn du es richtig effektiv machen willst mach es wie ein kollege von mir - schicks zum sandstrahlen ;)

Wunddorn
14.07.2009, 10:07
Für so ein kleinen Fleck schick ich das nicht zum Sandstrahlen:D
Noch eine Frage zum aufbewahren.
Immer wenn ich das Schwert eingeölt habe bleibt da alles mögliche dran kleben. Vorallem die Haare meiner Katze. Wie sollte man es aufbewahren wenn man das vermeiden möchte, das Schwert aber nicht in der Schwertscheide lassen soll.

Drakk
14.07.2009, 10:27
hab meine sachen immer in nen leinenlappen eingewickelt, ging immer ganz gut. muss halt etwas mehr öl drauf weil der lappen nen großenteil aufsaugt, mehr aber auch net, bin bis dato zufrieden mit der lösung gewesen.


uhnd das mitm sandstrahlen hat er nur gemacht weil er vitamin b zu einem mit sandstrahlanlage hat...war aber ein göttlicher blick als er das schwert auspackte :D

Baldric
14.07.2009, 19:32
Evtl. nicht so dick einölen, dass was dran kleben kann... ich sprüh die Klinge gut mit balistol ein, wisch dann drüber und wisch es mit nem trockenen Tuch nochmal nach, sodass nur ein feiner Film drauf bleibt und dann kommt Monate lang nichts dran, es sei den jemand datscht da mit Fettfingern dran.

Für Flugrost nehm ich niemals Schmirgelpapier... das einzig Wahre für Waffen und Rüstung ist Scotchwatte... gibts in guten Baumärkten.

Wunddorn
15.07.2009, 12:25
Hab auch keins benutzt. Hab irgend so eine Polierwolle genommen.

Osamabinbush
15.07.2009, 12:39
Warum entdecke ich diesen thread erst jetzt??
*freu* ich bin ein totaler Samurai freak...Katana haben will §cry

Edit:Hier gibts gute sachen...auch Katanas^^ *freu*:
http://www.schwertshop.de/

.Arthoc
15.07.2009, 12:50
Warum entdecke ich diesen thread erst jetzt??
*freu* ich bin ein totaler Samurai freak...Katana haben will §cry

Dann fang mal an dich vernünftig zu informieren (ich kenne da einige gute Bücher und Quellen) und das Dekofass aus deiner Signatur zu entfernen. =)
z.B aoi-art.com hat hübsche Nihonto.
Und äh, sei mir nicht böse, aber einem selbsternannten, subjektiv betrachteten Nicht-Volljährigen würde ich mit Sicherheit kein Katana in die Hand drücken. Wenn ich es mir recht überlege nichtmal einem Volljährigen wenn es nur um das Besitzen geht.
Scharfe Schwerter sind Waffen und gehören nur in die Hände von Kampfsportlern und Historie-Technik-Interessenten, aber das braucht schon ein "paar Tage" sich da Wissen anzueignen. Ich besitze sowas im übrigen nicht, auch wenn ich mir anmaße nicht unwissend zu sein.

Und Schwertshop ist nicht gerade empfehlenswert sowie der japanische Plural "Katana" wäre. Gibt nämlich keinen.

Osamabinbush
15.07.2009, 13:14
Dann fang mal an dich vernünftig zu informieren (ich kenne da einige gute Bücher und Quellen) und das Dekofass aus deiner Signatur zu entfernen. =)
z.B aoi-art.com hat hübsche Nihonto.
Und äh, sei mir nicht böse, aber einem selbsternannten, subjektiv betrachteten Nicht-Volljährigen würde ich mit Sicherheit kein Katana in die Hand drücken. Wenn ich es mir recht überlege nichtmal einem Volljährigen wenn es nur um das Besitzen geht.
Scharfe Schwerter sind Waffen und gehören nur in die Hände von Kampfsportlern und Historie-Technik-Interessenten, aber das braucht schon ein "paar Tage" sich da Wissen anzueignen. Ich besitze sowas im übrigen nicht, auch wenn ich mir anmaße nicht unwissend zu sein.

Und Schwertshop ist nicht gerade empfehlenswert sowie der japanische Plural "Katana" wäre. Gibt nämlich keinen.

-.-alter ich mag einfach nur japanische schwerter mehr wollt ich damit nicht ausdrücken:dnuhr:
P.S.Klugscheißer mag keiner:D

.Arthoc
15.07.2009, 13:20
-.-alter ich mag einfach nur japanische schwerter mehr wollt ich damit nicht ausdrücken:dnuhr:
P.S.Klugscheißer mag keiner:D

Und ich mag keine Kinder die Samurai spielen wollen. $zuck

DHI
15.07.2009, 19:00
Und ich mag keine Kinder die Samurai spielen wollen. $zuck
Er ist 14 der "Trend" legt sich wieder.
pS @Code Black: Menschen welche dir nur etwas beibringen oder näherbringen wollen sind nicht automatisch klugscheißer ... eher nett und hilfsbereit.


Mal eine sehr weitreichende Frage an die Geschichtsexperten hier.
Könnt ihr mir ein paar wichtige/weit verbreitete Waffen verschiedener Zeitepochen nennen?
Am besten mit Bildern. Der Hintergrund ist simpel ... ich möchte mir (für meine Zeichnungen) Referenzmaterial (Rüstungen/Waffen/Architektur) aus verschiedenen Zeitepochen zulegen.
Daher will ich mir erst einmal ein gewisses geschichtliches Wissen aneigenen, solltet ihr mir also Bücher oder Internetseiten empfehlen können wäre ich auch dafür dankbar.

Also sollte euch jetzt spontan ein informatives Buch über Waffen einfallen oder falls ihr irgendwelche Waffen kennt welche von bestimmten Gruppierungen zu einer bestimmten Zeit häufig verwendet wurden, wäre ich für jede kleine Info dankbar.
Die weitere Sucharbeit übernehme selbstverständlich ich.

Orcslayer
15.07.2009, 19:39
Für das Mittelalter kann ich da das Buch Kriegskunst im Mittelalter (http://www.weltbild.de/3/15552238-1/buch/kriegskunst-im-mittelalter.html?wea=8001208) empfehlen, das habe ich selbst.
Ist sehr gut bebildert und informativ.

Welche Epochen sollen es eigentlich sein?

Dann kann ich noch die Buchreihe "Heeerwesen der Neuzeit" empfehlen. Das sind zehn Bände die den Zeitraum von 1500 bis 1914 behandeln. Lese ich gerade selbst. Die Reihe teilt sich in fünf Epochen, welche jeweils mit zwei Büchern behandelt werden. Einmal über die Waffen(gattungen) und dann über die Strategie und Taktik der jeweiligen Epoche. Da wird z.B. auch auf den Festungsbau eingegangen (um auch den Punkt Architektur zu bedienen).
Musst nur mal schauen wo du die günstig bekommst. Ich hab sie mal für 20€ (für alle zehn Bücher insgesamt!) bei Weltbild bekommen. Hier (http://cgi.ebay.de/Heerwesen-der-Neuzeit-Taktik-und-Strategie-10-Baende_W0QQitemZ220451124397QQcmdZViewItemQQptZSach_Fachb%C3%BCcher?hash=item335 3e934ad&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50) bietet sie jemand bei eBay komplett an.

.Arthoc
15.07.2009, 19:39
Mal eine sehr weitreichende Frage an die Geschichtsexperten hier.
Könnt ihr mir ein paar wichtige/weit verbreitete Waffen verschiedener Zeitepochen nennen?
Am besten mit Bildern. Der Hintergrund ist simpel ... ich möchte mir (für meine Zeichnungen) Referenzmaterial (Rüstungen/Waffen/Architektur) aus verschiedenen Zeitepochen zulegen.
Daher will ich mir erst einmal ein gewisses geschichtliches Wissen aneigenen, solltet ihr mir also Bücher oder Internetseiten empfehlen können wäre ich auch dafür dankbar.

Also sollte euch jetzt spontan ein informatives Buch über Waffen einfallen oder falls ihr irgendwelche Waffen kennt welche von bestimmten Gruppierungen zu einer bestimmten Zeit häufig verwendet wurden, wäre ich für jede kleine Info dankbar.
Die weitere Sucharbeit übernehme selbstverständlich ich.
Gut ist (besitze ich auch) das Buch "Das Schwert" von Thomas Laible. Ist recht teuer mit gut 40€, aber lohnt. Da ist über 66 Seiten beschrieben wann es welche Schwerter gab. :D Insgesamt 234 Seiten voll in Farbe. Inklsive Oakeshott-Tabelle + Erklärungen.

Aber knapp datiert, Frühmitelalter ("Wikingerzeit" bis 1066) das (Lang)-Sax und das klassiche Wikingerschwert. Davor z.B römische Waffen wie das Spatha. Alles einhändig geführte Waffen. Darauf folgend immernoch einhändige "Ritterschwerter". Im späteren Mittelalter kamen dann beid- bzw. anderthalbhändige Schwerter sowie Waffen wie der Katzbalger hinzu. Danach folgte der Degen.

Aber was man af 66 Seiten beschreibt kriegt man nicht in 3 Zeilen, aber das werden so die bekanntesten Klingen sein, daher auch die recht plastischen Namen und Datierungen. Fotos such ich jetzt nicht, aber guck such mal nach Oakeshott. http://de.wikipedia.org/wiki/Oakeshott-Klassifikation

Lukrezia
15.07.2009, 19:41
Seid gegrüßt, Ihr Rittersleut!

Auch ich habe diesen Thread erst heute entdeckt und mit Interesse gelesen (allerdings nicht die ersten 5 ;)) Ist faszinierend wieviele Leute sich mit historischem Schwertkampf befassen.

Persönlich bin ich kein Ritter, ich betreibe die Schwertform im Tai-Chi (Einhänder). Bis auf eine Partnerübung wird derzeit auch noch nicht gekämpft aber man lernt in der Soloform auch den einen oder anderen Kniff und kriegt ein gutes Gefühl dafür, was Schwertkampf bedeutet. Man läuft unerwartet viel und merkt wie schwer knappe 800 Gramm sein können :).
Am Schwertkampf fasziniert mich vor allem die Kombination aus Kraft, Geschicklichkeit und einer guten Portion vorausschauendem Handeln. Ein Schwertkampf ist einfach was anderes, als den Abzug einer Schusswaffe durchzuziehen (falls Schützen anwesend sind, ist nicht böse gemeint). Man muss seinem Gegner in die Augen sehen, es ist auch eine Art "geistiges Ringen". Aber genug geschwärmt.

Was mich bei Euch Rittersleuten mal interessieren würde, verwendet Ihr nur stumpfe Waffen (ich persönlich ja, will mir ja nicht das eigene Ohr abschneiden), oder übt Ihr auch mal mit scharfen?

Ich meine auch gelesen zu haben, dass jemand mit Handgelenk- und Ellbogenschmerzen zu kämpfen hat. Gibt's da Tipps zur Vermeidung von Überlastung oder spezielle Bandagen, bis man's richtig kann? (hab' schon überlegt, im Sportgeschäft was gegen Tennisarm zu kaufen :D).

Und dann würde mich noch interessieren, ob noch jemand asiatischen Schwertkampf betreibt zwecks Erfahrungsaustausch. Aber auch der Vergleich zwischen asiatischem und europäischem Schwertkampf könnte erhellend sein.

Ich freue mich auf anregende Diskussionen :)
Lukrezia

DHI
15.07.2009, 20:01
Vielen dank für die schnelle Hilfe wirklich klasse!
Ich schreib mir das mal alles auf und versuch die Bücher zusammen mit meinen nächsten Einkäufen zu bekommen.
Kann ich euch vielleicht zu späterer Zeit noch ein wenig nerven sollte ich spezielle Fragen zu bestimmten Epochen haben?

Testgrave
15.07.2009, 20:09
Seid gegrüßt, Ihr Rittersleut!

Auch ich habe diesen Thread erst heute entdeckt und mit Interesse gelesen (allerdings nicht die ersten 5 ;)) Ist faszinierend wieviele Leute sich mit historischem Schwertkampf befassen.

Persönlich bin ich kein Ritter, ich betreibe die Schwertform im Tai-Chi (Einhänder). Bis auf eine Partnerübung wird derzeit auch noch nicht gekämpft aber man lernt in der Soloform auch den einen oder anderen Kniff und kriegt ein gutes Gefühl dafür, was Schwertkampf bedeutet. Man läuft unerwartet viel und merkt wie schwer knappe 800 Gramm sein können :).
Am Schwertkampf fasziniert mich vor allem die Kombination aus Kraft, Geschicklichkeit und einer guten Portion vorausschauendem Handeln. Ein Schwertkampf ist einfach was anderes, als den Abzug einer Schusswaffe durchzuziehen (falls Schützen anwesend sind, ist nicht böse gemeint). Man muss seinem Gegner in die Augen sehen, es ist auch eine Art "geistiges Ringen". Aber genug geschwärmt.

Was mich bei Euch Rittersleuten mal interessieren würde, verwendet Ihr nur stumpfe Waffen (ich persönlich ja, will mir ja nicht das eigene Ohr abschneiden), oder übt Ihr auch mal mit scharfen?

Ich meine auch gelesen zu haben, dass jemand mit Handgelenk- und Ellbogenschmerzen zu kämpfen hat. Gibt's da Tipps zur Vermeidung von Überlastung oder spezielle Bandagen, bis man's richtig kann? (hab' schon überlegt, im Sportgeschäft was gegen Tennisarm zu kaufen :D).

Und dann würde mich noch interessieren, ob noch jemand asiatischen Schwertkampf betreibt zwecks Erfahrungsaustausch. Aber auch der Vergleich zwischen asiatischem und europäischem Schwertkampf könnte erhellend sein.

Ich freue mich auf anregende Diskussionen :)
Lukrezia


Also ich muss sagen...

Mit scharfen Schwertern sollte man nur mit Bedacht gehen und wenn man sich der Sache wirklich sicher ist und vorallem... Mit scharfen Schwertern kämpfen... Dazu brauche ich wohl nichts sagen...

Ich für meinen Teil habe schonmal mit einem scharfen wirklich GUT geschmiedeten und ausbalancierten Schwert trainiert... Das war einfach der Hammer...
Dadurch, dass ja die Schlagkante weg ist, ist das Teil nochmal etwas leichter und dadurch, dass es eh schon super geschmiedet war... Anderthalbhänder mit 120 cm oder ein bisschen mehr und nur 1200g Gewicht... Einfach ein Traum...


Zu den Handgelenksschmerzen, hatte ich am Anfang auch... Aber das beste dagegen ist immer wieder Pausen für das Handgelenk und weiter trainieren, gibt glaube ich nicht wirklich großartig Übungen um diese Muskulatur zu stärken, irgendwann geht es dann einfach :)

Asiatischen Schwertkampf mache ich leider nicht :)


@Arthoc...
Afair war das Spatha nicht römischen Ursprungs, sondern der Gladius... Das Spatha war doch eher eine Germanisch/Keltische Waffe.



Kann ich euch vielleicht zu späterer Zeit noch ein wenig nerven sollte ich spezielle Fragen zu bestimmten Epochen haben?

Klar immer doch :)


mfg Test-Grave

Drakk
15.07.2009, 20:12
Aber knapp datiert, Frühmitelalter ("Wikingerzeit" bis 1066) das (Lang)-Sax und das klassiche Wikingerschwert.

Eine Axt (bzw für Rus/Waräger die Dänenaxt, die man auch den Huscarls 1066 zusprechen kann) währe imo für die "Wikingerzeit" prägender...war eben weiter verbreitet als das Schwert.

Testgrave
15.07.2009, 21:50
Armbrust:
Latain: Arcoballista
Zeit: Finde immer nur die Übernahme aus vermutlich arabischen Bereichen den Kompositbogen im 12. Jahrhundert.


http://home.datacomm.ch/cyrill/mittelalter/armbrust.jpg

Axt:
Zeit: Schon sehr lange durch alle Epochen :P
Wo: Fast überall? ^^

Mittelalteräxte:
Bartaxt:
http://www.melbar.de/Blankwaffen/Stabwaffen/Stabwaffen/A2165.jpg

Fiska (Franziska, fränkische Wurfaxt):
http://www.adalar.ch/rekonstruktionen/angriffswaffen/images/image017.jpg

Bogen:
Zeit: 30000 v. Chr.
Sollte ja klar sein was das ist :)


http://media.elbenwald.com/products/red/E51467/E51467_1.jpg

Claymore:
Zeit: 15. bis 17. Jahrhundert
Schottisches Schwert


http://melbar.de/Blankwaffen/Englische_Waffen/claym.jpg

Degen:
Herkunft degue "langer Dolch" im Mittelalter (Meister Liechtenauer Beschrieb das fechten mit dem langen Schwert, Spieß und Degen (Dolch))
Aber später eben eine etwas andere Waffe.


http://www.fechten-remscheid.de/images/degen.jpg

Dolch
Zeit: Ab wrsl Jungpaläolithikum (Spitzen aus Stein oder Knochen)
Verschiedene Formen: Rom (Antike) z.B. Pugio, Hoch/Spätmittelalter: Langdolch

Langdolch:
http://www.dietraumschmiede.de/auftrag/zweidolche2.jpg

Pugio:
http://armillum.com/tienda/images/ARMAE/pugioX.jpg

Scheibendolch (Spätmittelalter):
http://www.shop.selten-handwerk.de/bilder/upload/000456.jpg

Dreizack:
Entwicklung aus Harpune
Zeit: Antike
Benutzung von Retiariern (Gladiatoren)


http://www.daslesebuch.de/reti2.jpg

Flamberge:
Zeit: 13. Jahrundert (Fraglich?) bis 16. Jahrhundert
Zweihändiges Schwert mit 3-7kg Gewicht aber auch erheblicher länge von 1,5m bis 2m.
Hauptsächlich eine Söldnerwaffe, Söldner mit dieser Waffen hatten einen Doppelsoll, das wurde daraufhin geführt, dass sie wrsl die tapfersten in der Schlag in der ersten Linie waren. Wobei das die weitverbreitetste Theorie ist... Ich halte dies aber für eher unwarscheinlich, da die Waffe für die erste Linie zu unhandlich wäre und man damit eher die eigenen Reihen verletzen würde und die Reichweite von Piken in der Frontlinie waren erheblich weiter, also wohl eher schlechte Karten für ein Flamberge. Somit hatten die Söldner wohl eher einen repräsentativen Zweck als Leibgarde des Heeresführers, daher wohl eher der Doppelsoll.


http://www.lcs4u.com/houseofblades/flamberge/flamberge1.jpg

Flegel:
Weiterentwicklung des Dreschflegels (Von Bauern verwendet)
Zeit: Wrsl ab Hochmittelalter, aber eher in richtung Spämi... Oft Im Hussitenkriegen (1420 - 1436)


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/57/Klassischer-Flegel.jpg/200px-Klassischer-Flegel.jpg

Flügellanze:
Zeit: Ab Frühmittelalter bis in 12. Jahrhundert
Hauptsächlich bei den Ottonen benutzt...
Die Flügel waren dazu da, dass man die Lanze beim Durchbohren des Gegners nicht so leicht verliert, bzw. dass sie einfach stecken bleibt.


http://www.westfali.de/fluegellanze01.jpg

Florett:
= Degen mit einer Knospe, also einer Kugel am Ort (Spitze), damit man mit dieser Fechtübungen ohne Verletzungsrisiko durchführen konnte.


http://www.pfc-potsdam.de/grafiken/gif/fechterisches/waffe-florett.gif

Gladius:
Zeit: Antike (römisches Imperium)
Stichschwert


http://wiki.rpg.net/images/b/bc/Gladius.jpg

Glefe:
Benutzung hauptsächlich 15. Jahrhundert später oft nur repräsentativ.


http://www.midgard-wiki.de/images/thumb/f/f5/Glefe_1540_Italy_L2830_B91.jpg/180px-Glefe_1540_Italy_L2830_B91.jpg

Glockenschläger:
Fechtwaffe von Studentenverbindungen bei der sogenannten Mensur.


http://studentischewaffen.files.wordpress.com/2009/04/1930814_2420d1cd0ca583fccbc28ffb5d43ece3_1.jpg

Harpune:
Zeit: Ab Jungsteinzeit
Hauptsächlich zur Jagd


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/05/Harpons.jpg/240px-Harpons.jpg

Hellebarde:
Zeit: 14. bis 16. Jahrhundert


http://www.absurd-versand.de/media/images/hhb_big.jpg

Katana:
Dazu soll doch der Arthoc mehr sagen, das ist schließlich hier sein Gebiet und will mich auch nicht verlabern :D


http://www.heiligerstahl.de/images/727px-Katana-WW2.jpg

Katzbalger:
Zeit: 15 16. Jahrhundert
Landsknechtschwert


http://www.tritonworks.com/content/images/aaa_katzbalger.jpg

Korbschläger:
Wie Glockenschläger. (Mensur)


http://www.hood.de/img/full/1622/16225440.jpg

Kriegshammer:
Soll bei den Wikis welche gegeben haben aber auch im Spätmittelalter eingesetzt worden sein... Nähre Infos habe ich aber nie gefunden ^.-
Nur zum Rabenschnabel.

Langes Schwert:
Auch Anderthalbhänder oder Bastardschwert:
Zeit: Ab 14. Jahrhundert
Mitteleuropa


http://www.sword.cz/mec3b.jpg

Lanze:
Latain: Lancea
Wurde später hautsächlich zum Tjost verwendet.


http://www.manesse.de/manesse/img/kfb/ausschnitte/Aus-kfb006-LanzeLanz44-109-148-218.jpg

Malchus/Falchion:
Zeit: Ab 13. Jahrhundert
Mitteleuropa, einfachere unritterlichere Waffe, oft von normalen Fußsoldaten benutzt.


http://www.die-ritterschmiede.de/Falchion_70b.jpg

Morgenstern:
Zeit: Hoch, Spätmittelalter und Neuzeit
Weiterentwicklung des Dreschflegels


http://www.kuh-tattoo.com/images/gezeter/folter/morgenstern01.jpg

Naginata
Japanische Form der Glefe
Zeit: Seit 12. Jahrhundert
Kann Arthoc bestimmt mehr zu erzählen :D


http://www.thesworddepot.net/images/VW-SH1020.gif

Pallasch:
Zeit: Ab 16. Jahrhunder bis ins 19. Jahrhundert
Herkunft: Ungarn
Säbel mit gerader Klinge


http://www.civilwar.de/galerie/Bilder_01/min_pallasch_01.jpg

Parierdolch:
Auch öfters Linkhanddolch
Zeit: 16. Jahrhundert


http://www.shop.selten-handwerk.de/bilder/upload/000458.jpg

Partisane:
Sonderform der Hellebarde
Zeit: 17. Jahrhundert (Dreißigjähriger Krieg)


http://www.fuldigors-hoehle.de/images/lhf/gelb/partisane01_HQ.jpg

Pike:
Weiterentwicklung des Spießes, Länge bis zu 6,6m
Benutzt von Pikenieren
Zeit: 15. bis 17. Jahrhundert

Pikenier:
http://www.kylesociety.org/Art%204/pikeman%20drawing.jpg

Rabenschnabel:
Hauptsächlich von der Reiterei benutzt
Zeit: Ab anfang 16. Jahrhundert
War entgegen vieler Annahmen eigentlich nur zweihändig zu führen.


http://www.battlemerchant.com/images/product_images/info_images/0416412500.jpg

Sax:
Althochdeutsch für Messer
Zeit: Ab 4. Jahrhundert v. Chr. bis 9. Jahrhundert
Das wohl "eigentliche" Wikingerschwert.


Langsax:
http://www.shop.selten-handwerk.de/bilder/upload/000356.jpg

Säbel:
Zeit: Keine Ahnung ehrlich gesagt... Schätz aber so 18. Jahrhundert bis heute...
Arabische Säbel waren "Scimitar"
Zeit: Mindestens ab dem 6. Jahrhundert


Scimitar:
http://arms2armor.com/Swords/scimitar.jpg

Schiavona:
Zeit: 16. 17. Jahrhundert
Italienisches Renaissanceschwertes


http://www.firebloodarms.com/product/fb21002.jpg

Spatha:
Zeit: Frühmittelalter
Mitteleuropa


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Spatha_end_of_second_century_1.jpg/180px-Spatha_end_of_second_century_1.jpg

Yari:
Japanische Lanze
Zeit: ka... Arthoc? :D


http://www.atemila.com/images/Japanese%20Yari%20weapon%20Rattan%20wrapped.jpg


Zu Einhändern und Anderthalbhändern im Mittelalter noch:
Da weiße ich auf den Text von Arthoc hin, der hat das wesentliche schon geschrieben, gibt viel zu viele verschiedene Klingenformen (Länge und auch Breite), Knaufformen + Parierformen, somit viele verschiedene Schwertmöglichkeiten, zu viele um sie zu posten, was wohl verständlich ist...
Mein Liebling ist mein Normannenschwert mit Paranussknauf und gerader Parierstange :)



Was für eine Arbeit ^.-
Dafür will ich zumindest n Danke :P


mfg Test-Grave

.Arthoc
15.07.2009, 22:10
....

DHI
15.07.2009, 22:18
Von mir natürlich auch ein riesiges danke für die ganzen Infos ... hätte nicht gedacht das man sich für so einen dahergelaufenen wie mich so viel Arbeit macht. :D
Vielen dank damit kann ich sehr viel anfangen.

Testgrave
15.07.2009, 22:18
Nur das s.g Katana ist ein Shin-Gunto, eine WWII-Massenproduktion für Offiziere.


Ich weiß, aber die Katana sehen alle gleich aus und großartig nach nem richtigen alten zu suchen hatte ich auch nicht die Lust/Zeit zu... War zu viel Arbeit, wenn ich das bei jeder Waffe gemacht hätte :D


mfg Test-Grave

Orcslayer
15.07.2009, 22:22
Seid gegrüßt, Ihr Rittersleut!

Auch ich habe diesen Thread erst heute entdeckt und mit Interesse gelesen (allerdings nicht die ersten 5 ;)) Ist faszinierend wieviele Leute sich mit historischem Schwertkampf befassen.

Persönlich bin ich kein Ritter, ich betreibe die Schwertform im Tai-Chi (Einhänder). Bis auf eine Partnerübung wird derzeit auch noch nicht gekämpft aber man lernt in der Soloform auch den einen oder anderen Kniff und kriegt ein gutes Gefühl dafür, was Schwertkampf bedeutet. Man läuft unerwartet viel und merkt wie schwer knappe 800 Gramm sein können :).
Am Schwertkampf fasziniert mich vor allem die Kombination aus Kraft, Geschicklichkeit und einer guten Portion vorausschauendem Handeln. Ein Schwertkampf ist einfach was anderes, als den Abzug einer Schusswaffe durchzuziehen (falls Schützen anwesend sind, ist nicht böse gemeint). Man muss seinem Gegner in die Augen sehen, es ist auch eine Art "geistiges Ringen". Aber genug geschwärmt.

Was mich bei Euch Rittersleuten mal interessieren würde, verwendet Ihr nur stumpfe Waffen (ich persönlich ja, will mir ja nicht das eigene Ohr abschneiden), oder übt Ihr auch mal mit scharfen?

Ich meine auch gelesen zu haben, dass jemand mit Handgelenk- und Ellbogenschmerzen zu kämpfen hat. Gibt's da Tipps zur Vermeidung von Überlastung oder spezielle Bandagen, bis man's richtig kann? (hab' schon überlegt, im Sportgeschäft was gegen Tennisarm zu kaufen :D).

Und dann würde mich noch interessieren, ob noch jemand asiatischen Schwertkampf betreibt zwecks Erfahrungsaustausch. Aber auch der Vergleich zwischen asiatischem und europäischem Schwertkampf könnte erhellend sein.

Ich freue mich auf anregende Diskussionen :)
Lukrezia
Sei gegrüßt! :)
Also ich persönlich würde mir ein scharfes Schwert nur an die Wand hängen. Damit kämpfen würde ich selbst in Vollplattenrüstung nicht. Könnte zuviel passieren. Mein Trainer/Hetmann hat auch ein schrafes Schwert, nutzt es aber nicht zum Kampf.

Ja, das mit den Schmerzen am Handgelenk kenne ich, hatte ich sogar mal eine ganze Weile. Ich nehme dagegen jetzt immer zum Training Lederarmstulpen wie sie die Bodybuilder (früher) hatten, das hilft schon etwas. Aber irgendwann hat man sich dran gewöhnt.

Ich bin übrigens auch kein Ritter, sondern je nach Darstellung entweder ein Kreuzfahrer um 1190 oder ein (eigentlich zu gut ausgestatteter ;) ) Kriegsknecht um 1250. :)
Und wenn ich so sehe was die Knappen und Pagen in meiner Truppe so machen müssen bin ich ganz froh drüber. :D

.Arthoc
15.07.2009, 22:33
Ich weiß, aber die Katana sehen alle gleich aus und großartig nach nem richtigen alten zu suchen hatte ich auch nicht die Lust/Zeit zu... War zu viel Arbeit, wenn ich das bei jeder Waffe gemacht hätte :D


mfg Test-Grave
Samma...! Alle gleich aus, pff...
http://bugeivideo.com/foto/liondog_katanakake_full_600.jpg (http://www.bugei.com/product_1180_detailed.htm)
Das ist z.B ein hochqualitatives Replika, Nihonto in voller Koshirae, also mit Tsuka und Saya, gibts eigentlich kaum. Man kauft ja hauptsächlich die Klinge.
Aber Nihonto findet man auf der von mir geposteten Seite, aoi-art.com.

Also das ein Gunto aussieht wien Katana... narf! 'n alter Polo ist auch kein alter Rolls-Royce.

DHI
15.07.2009, 22:34
Ich weiß, aber die Katana sehen alle gleich aus und großartig nach nem richtigen alten zu suchen hatte ich auch nicht die Lust/Zeit zu... War zu viel Arbeit, wenn ich das bei jeder Waffe gemacht hätte :D


mfg Test-Grave
Du hast dir sowiso schon viel zu viel Arbeit gemacht. :)
Die restliche Nachforschung übernehme ich ... ich komm mir ja jetzt schon richtig ausbeuterisch vor.:D

Ah und an Arthoc natürlich auch noch vielen dank!

Testgrave
15.07.2009, 22:50
Du hast dir sowiso schon viel zu viel Arbeit gemacht. :)
Die restliche Nachforschung übernehme ich ... ich komm mir ja jetzt schon richtig ausbeuterisch vor.:D

Ah und an Arthoc natürlich auch noch vielen dank!

Np np

Und wie du wohl schon sehen kannst, was Arthoc und ich gepostet haben, Arthoc ist hier der Japanspezialist :)
Also bei japanischen Waffen einfach an ihn wenden :)


mfg Test-Grave

Aratirion
16.07.2009, 14:49
Eine Frage an die mittelalterlich interessierte Gemeinschaft!

Hat irgendjemand von euch, dieses Buch mit dem Namen "Der große historische Atlas der Ritter und Burgen: Faszination Mittelalter" von Ian Barnes schon einmal in Händen gehabt?

Laut Inhaltsangabe (die man in den Amazon Look-Inside Bildern sieht) umfasst das ja ganz viele interessante Dinge und die Seitenanzahl ist mit 400 auch ganz großzügig. Nur bin ich mir eben nicht sicher ob das nicht alles sehr oberflächlich abgehandelt wird und ein Wikipedia-Besuch auch ausreichend wäre? :dnuhr: Außerdem wollen 25€ natürlich gut angelegt sein ...

Testgrave
16.07.2009, 15:11
Eine Frage an die mittelalterlich interessierte Gemeinschaft!

Hat irgendjemand von euch, dieses Buch mit dem Namen "Der große historische Atlas der Ritter und Burgen: Faszination Mittelalter" von Ian Barnes schon einmal in Händen gehabt?

Laut Inhaltsangabe (die man in den Amazon Look-Inside Bildern sieht) umfasst das ja ganz viele interessante Dinge und die Seitenanzahl ist mit 400 auch ganz großzügig. Nur bin ich mir eben nicht sicher ob das nicht alles sehr oberflächlich abgehandelt wird und ein Wikipedia-Besuch auch ausreichend wäre? :dnuhr: Außerdem wollen 25€ natürlich gut angelegt sein ...

Leider noch nicht... Aber vom Inhaltsverzeichnis her und von den Bewertungen her muss ich schon sagen, klingt überhaupt nicht schlecht... Wäre wohl evtl mal ne Anschaffung wert.
Vorallem im Inhaltsverzeichnis, zu den meisten Völkern und Zeiten große Seitenangaben :) Wäre wohl aufjedenfall mal n Blick wert.

Aratirion
16.07.2009, 15:25
Dann hätte ich gar nichts dagegen, wenn du da den "Vorkoster" spielst, und dann berichtest! :D
(bin momentan ein wenig knapp bei Kasse, nachdem ich von Zuhause ausziehe und der Zivi-Gehalt meine einzige Einnahmequelle war; und'n Notebook sollte auch her ^^ ... diese Kosten)

Nein, jetzt wieder ernsthaft, ich spiele auch mit dem Gedanken, da sich ja die Themen alle äußerst interessant anhören. Dürfte eine ganz gute Zusammenstellung an mittelalterlichen Aspekten sein. Allerdings befürchte ich eben durch die Fülle an Information eine gewisse Oberflächlichkeit. Wobei 400 große Seiten (die Maße sind in der Tat groß, hatte das Buch schon in Händen, allerdings verschweißt; hab mich nicht getraut, das aufzureißen^^) natürlich schon einiges an Platz für diese Fülle bereitstellen.

Naja, mal schauen, vielleicht hab' ich auch in näherer Zukunft die Möglichkeit das ganze unverschweißt zu bekommen, dann geb' ich Bescheid ob es sich lohnt!

Lukyan
16.07.2009, 19:08
Soweit ich den Titel verstanden hab kann man hier auch fragen stellen die nicht direkt mit fechten zu tun hab (haut mich wenn ich falsch liege)

Was genau bedeutet falten bei Waffen? Lese das öfters :dnuhr:

Testgrave
16.07.2009, 19:41
Soweit ich den Titel verstanden hab kann man hier auch fragen stellen die nicht direkt mit fechten zu tun hab (haut mich wenn ich falsch liege)

Was genau bedeutet falten bei Waffen? Lese das öfters :dnuhr:

Jojo geht hier um alles, also auch Waffen direkt, Materialien, Rüstungen usw. alles was mit Mittelalterlicher Kriegsführung oder auch Leben zu tun hat.

Hmmm wie erklärt man das am besten...
Beim falten von Stahl verwendet man zwei verschiedene Stahlsorten die man immer wieder erhitzt, in der mitte aufspaltet und wieder aufeinander packt verschweißt und wieder von vorne, gefaltet wird glaub ich bis zu 15 mal... Um den Stahl "reiner" von Einschlüssen zu machen und um den Härtegrad zu steigern, damit kann man um einiges schärfere Waffen herstellen.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, bin mir im Moment nicht so ganz sicher ^^

Gefaltet wird z.B. beim Damaszener Stahl oder beim Schmieden eines Katanas.


mfg Test-Grave

.Arthoc
16.07.2009, 20:20
Verschweißt wird er nicht. :D Einfach aufeinander geschmiedet soweit ich weiß.
Das war im Japan beim s.g. tamahagane, dem japanischen Stahl üblich da der Stahl eine suboptimale Zusammensetzung hatte, ich glaube zu hoher/falscher Kohlenstoffanteil.
Falten kannste wie du lustig bist, hat aber keinen Sinn da es nur darum ging den Stahl zu... nun ja, zu perfektionieren.

Testgrave
16.07.2009, 20:45
Verschweißt wird er nicht. :D Einfach aufeinander geschmiedet soweit ich weiß.
Das war im Japan beim s.g. tamahagane, dem japanischen Stahl üblich da der Stahl eine suboptimale Zusammensetzung hatte, ich glaube zu hoher/falscher Kohlenstoffanteil.
Falten kannste wie du lustig bist, hat aber keinen Sinn da es nur darum ging den Stahl zu... nun ja, zu perfektionieren.

Hab ja nicht gesagt, dass man bis zu 200 mal gefaltet hat :P

Naja glaub in der Messerproduktion mit Damast wird das teilweiße wieder Verschweißt, kann sein, dass das nur in der modernen Messerindustrie so ist... Und evtl auch teilweiße bei neueren Schwerter, aber ka :)


mfg Test-Grave

Eruothar
16.07.2009, 22:39
sind ein paar interessante buch tipps :)


Kriegskunst im Mittelalter (http://www.weltbild.de/3/15552238-1/buch/kriegskunst-im-mittelalter.html?wea=8001208)
http://www.weltbild.de/3/15552238-1/buch/kriegskunst-im-mittelalter.html?wea=8001208
http://www.weltbild.ch/3/15552238-1/buch/kriegskunst-im-mittelalter.html?wea=8001208
15€ != 30chf
als schweizer versuchen sie einem schon immer abzuzocken ^^



dieses ...
5 sterne amazon wertung ist zwar schon beeindruckend, aber da es nur 3 sind und diese nur schreiben das es viele bilder und karten hat:dnuhr:

Falten kannste wie du lustig bist, hat aber keinen Sinn da es nur darum ging den Stahl zu... nun ja, zu perfektionieren.
da kann ich nur zustimmen, oft wurde stahl gefaltet um seine qualität zu verbessern.
stahl mit genauen legierungsanteilen war früher extrem schwierig herrzustellen und auch heute ist es nicht so einfach. z.b. sind werkzeugstähl(alg. industriestähle) auch heute noch teuer, hauptsächlich weil die legierungsanteile genau stimmen müssen und nicht weil die rohmateriallen teuer wären.

Drakk
16.07.2009, 23:08
Naja glaub in der Messerproduktion mit Damast wird das teilweiße wieder Verschweißt, kann sein, dass das nur in der modernen Messerindustrie so ist... Und evtl auch teilweiße bei neueren Schwerter, aber ka :)


WEnn ich es recht im Sinn hab läuft ohne Feuerverschweißung beim Damast gar nix §kratz
Muss mal meine Bücher studieren zu dem Thema, wird aber erst nach dem WE was.

Eruothar
16.07.2009, 23:24
Naja glaub in der Messerproduktion mit Damast wird das teilweiße wieder Verschweißt, kann sein, dass das nur in der modernen Messerindustrie so ist... Und evtl auch teilweiße bei neueren Schwerter, aber ka :)
ich habe es schnell nachgelesen, ist absolut korrekt was du sagst, wusste ich auch nicht;)



damaststahl:
[...]nach der bekannten methode schweisst man im feuer mit borax meherere lagen härtbaren stahles und z.b. weichem eisen zusammen und schmiedet es aus. anschliessend faltet man es und schweisst die stücke mittels feuerschweissen wieder zusammen[...]ein ausszug aus: schmieden lernen von lars enander, karl-gunnar norén

nur schade da man nicht mehr weiss, wie man den ursprünglichen damast herrstellt.

Testgrave
16.07.2009, 23:44
Ich wusste doch da war was :D
Gut dann lag ich ja doch richtig =)

Danke für die Bestätigungen, also ist mein Allgemeinwissen über dieses Thema doch nicht so schlecht ^^


mfg Test-Grave

Zwerglein
22.07.2009, 20:52
Eine Axt (bzw für Rus/Waräger die Dänenaxt, die man auch den Huscarls 1066 zusprechen kann) währe imo für die "Wikingerzeit" prägender...war eben weiter verbreitet als das Schwert.

Noch weiter verbreitet war der Speer denke ich, auch wenn man Wikinger zugegeben eher mit Äxten identifiziert :D

Drakk
26.07.2009, 17:54
Noch weiter verbreitet war der Speer denke ich, auch wenn man Wikinger zugegeben eher mit Äxten identifiziert :D

In "Krieger"kreisen wohlmöglich aber die Axt war - allein schon weil sie als schlichtes Werkzeug überall vorhanden war - stets griffbereit und wurde von denjenigen geführt die sich den rest nicht leisten konnten, also ner ganzen Menge.
Grad die Skandinavier waren in ihre Äxte vernarrt - man denke an die reich verzierte Mammenaxt oder die zig gefundenen Axtanhänger aus den Gräbern. Das hat sich ja auch bis ins 18ten Jahrhundert so durchgezogen.

Zwerglein
27.07.2009, 21:00
In "Krieger"kreisen wohlmöglich aber die Axt war - allein schon weil sie als schlichtes Werkzeug überall vorhanden war - stets griffbereit und wurde von denjenigen geführt die sich den rest nicht leisten konnten, also ner ganzen Menge.
Grad die Skandinavier waren in ihre Äxte vernarrt - man denke an die reich verzierte Mammenaxt oder die zig gefundenen Axtanhänger aus den Gräbern. Das hat sich ja auch bis ins 18ten Jahrhundert so durchgezogen.

Da geb ich dir recht, stimmt ;)

Noch was anderes, hatten von Wikingern getragenen Helme jemals am Nacken Kettenansätze welche nicht auf der Schulter auflagen?
Und gab es an Wikingerhelmen Wangenklappen?

Drakk
27.07.2009, 21:25
Noch was anderes, hatten von Wikingern getragenen Helme jemals am Nacken Kettenansätze welche nicht auf der Schulter auflagen?
Und gab es an Wikingerhelmen Wangenklappen?

Schwieriges Thema, es gibt zwar zig Bekannte Helmarten, aber nur einen gut erhaltenene - den Gjermundbu-Helm. Großteil ist in der hinsicht nur reine Vermutung wie die Kettengeflechte als Nackenschutz (gabs das sicher? nicht das ich wüsste, wird nur aufgrund von löchern in den Helmenden vermutet, oder?). Gibt da ja zig auslegungsvarianten, ich kenn welche die haben die aufliegen , gibt welche die haben nur ein kurzes Stück dran usw. Müsste mich aber um ehrlich zu sein erstmal wieder ins Thema einlesen §gnah

Allerdings mit Wangeklappen hab ich mal einen gesehen. Mir fallen Funde aus nem Schwedischen Fürstengrab (glaub 10 jhd), ein fund in York (Coppergate Helm um 750 rum) und noch der Sutton-Hoo um ungefähr 600 rum. Also die Technik war bekannt, wird bestimmt auch mehr gegeben haben als die Funde vermuten lassen.

Teron Gorefiend
31.07.2009, 22:25
also nach vereinen zu google ist ja mehr wie schwer. wenn man z.b. karate in xxx eingibt findet man meistens sofort das richtige, gibt man aber freifechten, schwertkampf etc. ein findet man kaum das richtige.

so habe mir letzen monat mal einige uni städte angeschaut (wo ich nächstes jahr studieren will)und habe in meiner top 3 jena, bremen und dresden

in dresden habe ich was gefunden:
http://www.schwertspiel.de/

Warum, wie kann es sein das man solch elden Sportarten nur so selten antrifft während man primitive Sportarten wie Fussball in jedem kleinen Pissdorf findet

Drakk
01.08.2009, 11:20
weil die wenigstens in vereinen organisiert sind wie beim "primitiven" fußball, sondern meist sippen-mässig trainieren...

Eruothar
01.08.2009, 11:33
crazy ppl:
http://www.youtube.com/watch?v=VifWc94XeIo

:D

aber die schnitt technik sieht verdammt gut aus:)

Baldric
01.08.2009, 12:49
crazy ppl:
http://www.youtube.com/watch?v=VifWc94XeIo

:D

aber die schnitt technik sieht verdammt gut aus:)

:D sieht geil aus :D

Orcslayer
01.08.2009, 21:16
crazy ppl:
http://www.youtube.com/watch?v=VifWc94XeIo

:D

aber die schnitt technik sieht verdammt gut aus:)

§xlol §xlol §rofl §rofl §xlol §xlol

Tengulist
02.08.2009, 10:12
er braucht n Pferd! §rofl§xlol§rofl§xlol

Fletcher
04.08.2009, 19:41
Hallo.
Wollte ne Axt zum Holz Hacken kaufen :D Also so Schwertkampf oder so mach ich nicht.
Wenn die ganz gut aussieht ist auch gut,nen Schleifstein haben wir.
Ich weiß dass es nicht nötig ist aber ich finds cool und ich pfleg die dann auch^^

Skaal
04.08.2009, 19:51
Hallo.
Wollte ne Axt zum Holz Hacken kaufen :D Also so Schwertkampf oder so mach ich nicht.
Wenn die ganz gut aussieht ist auch gut,nen Schleifstein haben wir.
Ich weiß dass es nicht nötig ist aber ich finds cool und ich pfleg die dann auch^^

Äh. Und?


Das Video ist übrigens sehr genial, der Schlag sieht außerdem verdammt sauber aus. :p:A

Drakk
04.08.2009, 20:04
Hallo.
Wollte ne Axt zum Holz Hacken kaufen :D Also so Schwertkampf oder so mach ich nicht.
Wenn die ganz gut aussieht ist auch gut,nen Schleifstein haben wir.
Ich weiß dass es nicht nötig ist aber ich finds cool und ich pfleg die dann auch^^

http://www.schwedenservice24.de/schweden_shop/Axt_handgeschmiedete_Aexte.html

damit kannste auch vernünftig arbeiten...

Fletcher
04.08.2009, 20:07
Äh. Und?


Das Video ist übrigens sehr genial, der Schlag sieht außerdem verdammt sauber aus. :p:A
Na ich dachte ihr könnt mir sagen ob ich die nehmen kann:(jaaa hab vergessen das Bild ranztumachen^^)

http://www.armamentarium.de/index2.html



Axt, wikingisch

Eur 42.00 ist doch ok und nachschärfen kann ich selber^^

Ja ich wollte dann eine die auch gut aussieht,unso :D

Bukbu
04.08.2009, 20:13
Na ich dachte ihr könnt mir sagen ob ich die nehmen kann:(jaaa hab vergessen das Bild ranztumachen^^)

http://www.armamentarium.de/index2.html



Axt, wikingisch

Eur 42.00 ist doch ok und nachschärfen kann ich selber^^

Ja ich wollte dann eine die auch gut aussieht,unso :D

Bild funktioniert nicht und wenn du wirklich ne gescheide Axt willst dann nimm die von Drakk gepostete Seite und such dir die richtige aus... Habe selber 3 von Gränsfors..... Ist einfach das beste was man machen kann bei Äxten die als Gebrauchsgegenstände dienen sollen.... Zwar vllt teurer aber Handgeschmiedet und absolut gute Qualität von Schmieden die ihr Handwerk verstehen...

Fletcher
04.08.2009, 20:14
Bild funktioniert nicht und wenn du wirklich ne gescheide Axt willst dann nimm die von Drakk gepostete Seite und such dir die richtige aus... Habe selber 3 von Gränsfors..... Ist einfach das beste was man machen kann bei Äxten die als Gebrauchsgegenstände dienen sollen.... Zwar vllt teurer aber Handgeschmiedet und absolut gute Qualität von Schmieden die ihr Handwerk verstehen...
http://www.armamentarium.de/bild.php?bild=1-040-000-0004.jpg&nexxt=g1-040-000-0004.jpg
Ist unter Äxte^^

Ja ich binja kein Holzfäller oder so ist nur um mehr Spaß zu haben :)

Bukbu
04.08.2009, 20:21
http://www.armamentarium.de/bild.php?bild=1-040-000-0004.jpg&nexxt=g1-040-000-0004.jpg
Ist unter Äxte^^

Ja ich binja kein Holzfäller oder so ist nur um mehr Spaß zu haben :)

42€ für ne Axt die für deine Zwecke eher ungeeignet ist? wennste das Geld zum Rausschmeissen hast kannste ja wie gesagt auch auf die Seite von Drakk schauen ^^ und da musst du dann nichtmal mehr was schleifen und hast den perfekten Schliff, quasi für dein Leben lang...

Fletcher
04.08.2009, 20:24
42€ für ne Axt die für deine Zwecke eher ungeeignet ist? wennste das Geld zum Rausschmeissen hast kannste ja wie gesagt auch auf die Seite von Drakk schauen ^^ und da musst du dann nichtmal mehr was schleifen und hast den perfekten Schliff, quasi für dein Leben lang...
Alsoo ich will die schon benutzen,aber ich will die auch so aufhängen oder so §ugly weiß noch nicht...Wir haben eh keinen Kamin,aber bräuchte grad eig eine,die jetztige geht nicht wegen losem Stiel.

Bukbu
04.08.2009, 20:26
Alsoo ich will die schon benutzen,aber ich will die auch so aufhängen oder so §ugly weiß noch nicht...Wir haben eh keinen Kamin,aber bräuchte grad eig eine,die jetztige geht nicht wegen losem Stiel.

Gränsfors Äxte/Beile kann man auch aufhängen und damit lässt sich bestimmt besser prahlen als mit som Ding aus nem Mittelalterladen... ^^

Drakk
04.08.2009, 20:29
wieso nicht direkt eine dänenaxt mit 1,6m langem stiehl? klaro, du kannst dir ne "wikingeraxt" (was man halt drunter versteht) o.ä. kaufen, kannst damit auch arbeiten, aber wirklich effektiv nicht. da würde ich eher auf der von mir geposteten seite nachsehen, die äxte da sind die besten die ich jemals arbeitstechnisch in den finger hatte.
die äxte im reenactment bereich musste zum teil selbst schärfen und wenn du nicht grad eine aus damast erwischst (arschteuer..) wirst du auch ständig schleifen müssen.

Bukbu
04.08.2009, 20:31
wieso nicht direkt eine dänenaxt mit 1,6m langem stiehl? klaro, du kannst dir ne "wikingeraxt" (was man halt drunter versteht) o.ä. kaufen, kannst damit auch arbeiten, aber wirklich effektiv nicht. da würde ich eher auf der von mir geposteten seite nachsehen, die äxte da sind die besten die ich jemals arbeitstechnisch in den finger hatte.
die äxte im reenactment bereich musste zum teil selbst schärfen und wenn du nicht grad eine aus damast erwischst (arschteuer..) wirst du auch ständig schleifen müssen.

hast du selbst eine oder nur durchs arbeiten mal in den Fingern gehabt ?

Drakk
04.08.2009, 20:37
hast du selbst eine oder nur durchs arbeiten mal in den Fingern gehabt ?

hab die große forstaxt, super werkzeug! mein cheffe von den baustellen hat einige davon, unter anderem die zimmermannsaxt und das tischlerbeil, einfach sehr gute qualität die gränsfor da abliefert. muss man halt auch ein wenig pflegen - mal hier nen tropfen öl, mal da was polieren, aber die teile sind auch schier ewig scharf. und die griffe sind auch noch ne ganz andere liga als diese baumarkt teile...

Fletcher
04.08.2009, 20:40
wieso nicht direkt eine dänenaxt mit 1,6m langem stiehl? klaro, du kannst dir ne "wikingeraxt" (was man halt drunter versteht) o.ä. kaufen, kannst damit auch arbeiten, aber wirklich effektiv nicht. da würde ich eher auf der von mir geposteten seite nachsehen, die äxte da sind die besten die ich jemals arbeitstechnisch in den finger hatte.
die äxte im reenactment bereich musste zum teil selbst schärfen und wenn du nicht grad eine aus damast erwischst (arschteuer..) wirst du auch ständig schleifen müssen.
Na bei der großen Forstaxt(oder so ähnlich)find ich erstmal die Klinge nicht groß genug,ich will die ja aufhönge.Ich will damit nichtmal so beshceurt auf Mittelalterfesten rumlaufen undso tun als wär ichn Vikinger oder irgendsowas,ich will damit einbisschenHolz hacken und die sonst aufhängen

Gränsfors Äxte/Beile kann man auch aufhängen und damit lässt sich bestimmt besser prahlen als mit som Ding aus nem Mittelalterladen... ^^
Ich will damit nicht prahlen ich find die einfahc gut irgendwo aufzuhängen^^

Drakk
04.08.2009, 20:47
Na bei der großen Forstaxt(oder so ähnlich)find ich erstmal die Klinge nicht groß genug,ich will die ja aufhönge.Ich will damit nichtmal so beshceurt auf Mittelalterfesten rumlaufen undso tun als wär ichn Vikinger oder irgendsowas,ich will damit einbisschenHolz hacken und die sonst aufhängen

§dumm

das mit dem "so bescheuert" (jetzt ohne deinen rechtschreibfehler) kannst du dir in diesem thread hier auch sparen - das machen die meisten hier nämlich ziemlich gerne in ihrer freizeit.
deswegen werd ich jetzt auch nix mehr zu deinen fragen sagen, links stehen oben, meinungen ebenso. wenns nicht reicht, frag einfach mal den baron von google...

Fletcher
04.08.2009, 20:53
§dumm

das mit dem "so bescheuert" (jetzt ohne deinen rechtschreibfehler) kannst du dir in diesem thread hier auch sparen - das machen die meisten hier nämlich ziemlich gerne in ihrer freizeit.
deswegen werd ich jetzt auch nix mehr zu deinen fragen sagen, links stehen oben, meinungen ebenso. wenns nicht reicht, frag einfach mal den baron von google...
Ok tschuldigung,ich meinte das anders ich wollte das garnicht so sagen^^In meiner Klasse ist so ein Spinner,der ist da mit ner Axt rumgelaufen und hat nur scheiße gelabert,macht auf ganz hart.
Trägt auch sonst so Lederjacke,Springerstiefel und labert großrum,als ich ihn gefragt hab was er mit der Stahlkappe will meinte er nur "Hopper treten"Er hat zwei"Hopper"angezeigt wegen Körperverletzung und hat von einem aus meiner Klasse aufs Maul gekriegt und dann behauptet er Gewalt ist schlecht,als es darum ging.
Gibt hier viele von denen,ein andrer ist 17und der wwar auf einem sozusagen als Statist,er hat bisschen geld bekommen dass er da rumläuft,das find ich nicht bescheuert.
Wenn da mitn 14(bin ich ja auch)manche so rumnlaufen und Fotos mit ihrer Axt machen find ichs bescheuert^^
Der Post war nicht auf euch bezogen sondern auf mich :p

Bukbu
04.08.2009, 20:57
hab die große forstaxt, super werkzeug! mein cheffe von den baustellen hat einige davon, unter anderem die zimmermannsaxt und das tischlerbeil, einfach sehr gute qualität die gränsfor da abliefert. muss man halt auch ein wenig pflegen - mal hier nen tropfen öl, mal da was polieren, aber die teile sind auch schier ewig scharf. und die griffe sind auch noch ne ganz andere liga als diese baumarkt teile...

weiß ich... Hab ja selber die Forstaxt, dieses mini Beil.... und das Tischlerbeil......
Mein Vater meinte. wenn ich meine Zimmrer Lehre rumhab schenkt er mir als Belohnung eine Zimmrer Axt.... da freu ich mich auch schon drauf.

Fletcher
04.08.2009, 21:24
Sind die von http://www.knights-corner.de/de/ ok?
Was ist denn der Unterschied von normalen zu Schaukampf,ich dachte die wären halt stumpf?

Baldric
04.08.2009, 23:14
Sind die von http://www.knights-corner.de/de/ ok?
Was ist denn der Unterschied von normalen zu Schaukampf,ich dachte die wären halt stumpf?

ja die schaumkampfäxte sind stumpf...

wenn du schon so eine willst dann bitte hier:

klick (http://arms-armor.com/index.php)

Fletcher
05.08.2009, 13:44
ja die schaumkampfäxte sind stumpf...

wenn du schon so eine willst dann bitte hier:

klick (http://arms-armor.com/index.php)
Sind die scharf,besser oder so?

http://www.kovexars.cz/ Und die Seite,find die da besser?

Ok,wie bescheuert ist das den die ganzen Shops sind für Schaukampf aber der Thread ist für echten Kampf?Was soll das denn???

Orcslayer
05.08.2009, 14:42
Ok,wie bescheuert ist das den die ganzen Shops sind für Schaukampf aber der Thread ist für echten Kampf?Was soll das denn???
Bitte was? Wie stellst du dir das vor? Dass wir hier mit scharfen Waffen aufeinander losgehen? Das machen nur wenige und soweit ich weiß von den Stammpostern hier im Thread keiner.

Mit der Überschrift "echter Schwertkampf" wollen wir zeigen dass wir das "in Echt" machen, also nicht nur vorm PC oder beim Larp mit Schaumstoffwaffen, sondern mit "echten" Schwertern etc. kämpfen. Nur weil sie aus Sicherheitsgründen stumpf sind heißt das noch lange nicht dass sie nicht echt sind.

Fletcher
05.08.2009, 14:49
Bitte was? Wie stellst du dir das vor? Dass wir hier mit scharfen Waffen aufeinander losgehen? Das machen nur wenige und soweit ich weiß von den Stammpostern hier im Thread keiner.

Mit der Überschrift "echter Schwertkampf" wollen wir zeigen dass wir das "in Echt" machen, also nicht nur vorm PC oder beim Larp mit Schaumstoffwaffen, sondern mit "echten" Schwertern etc. kämpfen. Nur weil sie aus Sicherheitsgründen stumpf sind heißt das noch lange nicht dass sie nicht echt sind.
Dass ihr mit stumpfen kämpft ist klar,aber anscheinend sind die Schaukampfwaffen ja mindertwertig,man müsste sie öfters schleifen etc.?
Was ist für mich denn am besten,also scharf genug sein für BISSCHEN Holz,nicht zum arbeiten,eher zur Deko?^^Ich wills aber schon schärfbar usw, haben
http://arms-armor.com/products.php?id_categ=6
http://www.kovexars.cz/index.php?poloha=zbrane&skupina=%C3%84xte

Drakk
05.08.2009, 15:58
Dass ihr mit stumpfen kämpft ist klar,aber anscheinend sind die Schaukampfwaffen ja mindertwertig,man müsste sie öfters schleifen etc.?

...

wieso sollten sie minderwertig sein wenn sie nicht scharf geschliffen sind? es sind schaukampfwaffen, fertig. geh am besten mal zum schmied deines vertrauens und lass dir deine niemals stumpf werdene und megamässig geil ausschauende axt einfach schmieden, fertig. das was du suchst wirst du wohl kaum hier finden...

Eruothar
05.08.2009, 18:45
...

wieso sollten sie minderwertig sein wenn sie nicht scharf geschliffen sind? es sind schaukampfwaffen, fertig. geh am besten mal zum schmied deines vertrauens und lass dir deine niemals stumpf werdene und megamässig geil ausschauende axt einfach schmieden, fertig. das was du suchst wirst du wohl kaum hier finden...
dass sie minderwertig sind glaube ich jetzt auch nicht, allerdings ist es vermutlich schon so, dass eine normale axt länger hält als eine schaukampfaxt und zwar aus dem einfach grund, dass diese sehr schlicht gehalten und als reine werkzeuge konzipiert sind.
ausserdem stellt sich noch die frage wie gut schaukampfäxte zum holzhaken sind, eine komplizierte form eignet sicher nicht besser zum holzhaken.

Baldric
05.08.2009, 21:41
dass sie minderwertig sind glaube ich jetzt auch nicht, allerdings ist es vermutlich schon so, dass eine normale axt länger hält als eine schaukampfaxt und zwar aus dem einfach grund, dass diese sehr schlicht gehalten und als reine werkzeuge konzipiert sind.
ausserdem stellt sich noch die frage wie gut schaukampfäxte zum holzhaken sind, eine komplizierte form eignet sicher nicht besser zum holzhaken.

kenne keine authentische schaukampfaxt mit komplizierterer Form als normale Äxte....

und wenn wir schonma dabei sind :D Mit meiner stumpfen Schaukampf Fiska hab ich auch schon Holz gehackt...sogar überraschen effektiv muss ich sagen :D

Fletcher
05.08.2009, 22:06
...

wieso sollten sie minderwertig sein wenn sie nicht scharf geschliffen sind? es sind schaukampfwaffen, fertig. geh am besten mal zum schmied deines vertrauens und lass dir deine niemals stumpf werdene und megamässig geil ausschauende axt einfach schmieden, fertig. das was du suchst wirst du wohl kaum hier finden...
Ich finde dass du mich bisschen voreilig beurteilst ich hab doch noch was zu den Festen geschrieben.

Ich hab das so verstanden dass die Waffen in den Shops einfach schnelll stumpf werden oder nicht?

Drakk
05.08.2009, 22:15
Ich finde dass du mich bisschen voreilig beurteilst ich hab doch noch was zu den Festen geschrieben.

Ich hab das so verstanden dass die Waffen in den Shops einfach schnelll stumpf werden oder nicht?

nochmal zum mitschreiben...

das sind schaukampfwaffen, die sind "stumpf", haben also eine nicht wirklich geschliffene schneide. jetzt verstanden?



@ Eruothar: Eine Arbeits- und eine Kampfaxt werden nur durch ihren Einsatz definiert ;)
man kann schon ganz gut mit den arbeiten (auch diese 20€ 08/15 wikingeraxt die jder shop hat), nur mit effizient arbeiten hat das nix mehr zu tun.

Eruothar
05.08.2009, 22:23
kenne keine authentische schaukampfaxt mit komplizierterer Form als normale Äxte....
die hier verlinkten haben auf jedenfall fast alle wesentlich komliziertere formen als die einer normalen axt

und wenn wir schonma dabei sind :D Mit meiner stumpfen Schaukampf Fiska hab ich auch schon Holz gehackt...sogar überraschen effektiv muss ich sagen :D
ich habe lediglich gesagt, dass die normalen vermutlich eine kürzere lebenszeit haben und viel praktischer zum holz hacken sind.

ich habe mit meinem schwert auch schon holz gehackt, funktioniert auch, nicht überraschenderweise aber nicht sehr gut :D

Fletcher
05.08.2009, 22:51
...

wieso sollten sie minderwertig sein wenn sie nicht scharf geschliffen sind? es sind schaukampfwaffen, fertig. geh am besten mal zum schmied deines vertrauens und lass dir deine niemals stumpf werdene und megamässig geil ausschauende axt einfach schmieden, fertig. das was du suchst wirst du wohl kaum hier finden...


nochmal zum mitschreiben...

das sind schaukampfwaffen, die sind "stumpf", haben also eine nicht wirklich geschliffene schneide. jetzt verstanden?



@ Eruothar: Eine Arbeits- und eine Kampfaxt werden nur durch ihren Einsatz definiert ;)
man kann schon ganz gut mit den arbeiten (auch diese 20€ 08/15 wikingeraxt die jder shop hat), nur mit effizient arbeiten hat das nix mehr zu tun.
Wir haben wiegesagt nen Schleifstein,zur Not müsste ich nen größerenkaufen,aber wnens das geht wäre ich zufrieden?

Eruothar
06.08.2009, 14:50
Wir haben wiegesagt nen Schleifstein,zur Not müsste ich nen größerenkaufen,aber wnens das geht wäre ich zufrieden?
bis jetzt habe ich nur ein messer das "schaukampfkanten" hatte geschliffen, eine axt wird wohl nicht viel mehr zeit in anspruch nehmen. ich denke ein kleiner schleifstein sollte da noch ausreichen, bei einem schwert würde ich mir dann einen richtigen schleifstein zulegen.

hier hat es eine anleitung: (voraussgesetzt du verstehst englisch)
http://www.sword-buyers-guide.com/sharpen-swords.html

Fletcher
06.08.2009, 14:53
bis jetzt habe ich nur ein messer das "schaukampfkanten" hatte geschliefen. eine axt wird wohl nicht viel mehr zeit in anspruch nehmen. ich denke ein kleiner schleifstein sollte da noch ausreichen, bei einem schwert würde ich mir dann einen richtigen schleifstein zulegen.

hier hat eine eine anleitung: (voraussgesetzt du verstehst englisch)
http://www.sword-buyers-guide.com/sharpen-swords.html
Mein Vater kanns auch und ich will ja ne Axt :dnuhr:
Ich fahr jetzt eh weg dann bestell ich mir mal eine

Eruothar
06.08.2009, 14:57
Mein Vater kanns auch und ich will ja ne Axt :dnuhr:
Ich fahr jetzt eh weg dann bestell ich mir mal eine
ich nehme jetzt an, dass dein vater schon geschliffene äxte schleifen kann, da solltest du einfach nicht vergessen, dass eine schaukampfaxt eine breitere kante hat als die einer normalen axt die nur ein wenig stumpf ist.

Fletcher
06.08.2009, 15:47
ich nehme jetzt an, dass dein vater schon geschliffene äxte schleifen kann, da solltest du einfach nicht vergessen, dass eine schaukampfaxt eine breitere kante hat als die einer normalen axt die nur ein wenig stumpf ist.
Naja krieg ich schon hin :D

Bereannis Brent Caninus
06.08.2009, 20:25
Hast du zufälllig auch ne Seite wos Korinthische Rüstungen gibt ? :o

Orcslayer
06.08.2009, 21:03
Hast du zufälllig auch ne Seite wos Korinthische Rüstungen gibt ? :o
Da kann ich mit dienen! §wink
Hier die Helme (http://www.battlemerchant.com/Griechen-und-Roemer/Griechische-Helme:::54_68.html), hier die Brustpanzer (http://www.battlemerchant.com/Griechen-und-Roemer/Ruestung:::54_57.html). :D

Bereannis Brent Caninus
07.08.2009, 23:06
Da kann ich mit dienen! §wink
Hier die Helme (http://www.battlemerchant.com/Griechen-und-Roemer/Griechische-Helme:::54_68.html), hier die Brustpanzer (http://www.battlemerchant.com/Griechen-und-Roemer/Ruestung:::54_57.html). :D

Danke schön, ich liebe diese Rüstungen :)

Drakk
12.08.2009, 12:16
gut ding will weile haben, wa? ;-)


http://upload.worldofplayers.de/files3/IMG10007.JPG

Beinwickel liegen schon beim Kollegen, noch Naturfarbend. Mal sehen, ob und wie ich se Färbe.


weiß net ob ich es schon gepostet hab, aber hier gibts noch was für die liste am anfang des threads:

http://www.jva-bruchsal.de/servlet/PB/menu/1192418/index.html

die sollen da wohl ganz gute arbeit abliefern, kollege hat sich da stiefel anfertigen lassen. mal sehen ob ich an bilder komme.

Keff
12.08.2009, 12:54
weiß net ob ich es schon gepostet hab, aber hier gibts noch was für die liste am anfang des threads:

http://www.jva-bruchsal.de/servlet/PB/menu/1192418/index.html

die sollen da wohl ganz gute arbeit abliefern, kollege hat sich da stiefel anfertigen lassen. mal sehen ob ich an bilder komme.

Das gibts doch nicht...jetzt wohne ich schon fast 20 Jahre hier und dann muss jemand von außerhalb kommen, um mich darauf hinzuweisen:D
Sieht ja recht interessant aus, aber gibts dazu irgendwo Preise?

Baldric
12.08.2009, 16:08
http://www.jva-bruchsal.de/servlet/PB/menu/1192418/index.html

die sollen da wohl ganz gute arbeit abliefern, kollege hat sich da stiefel anfertigen lassen. mal sehen ob ich an bilder komme.

hinzugefügt ;)

Baldric
17.08.2009, 15:32
Und wie wars aufm Cave Testgrave?

hatte leider kein Geld um da runter zu fahren... =( war aber auf Rumpenheim ein auch sehr sehr schöner Markt mit toller Atmosphere jede Jahr...

ein bisschen mit den Zornhauern gequaselt und dann ein paar Freikämpfe gemacht mit den Mannen unter Waffen die da so rumliefen... war ganz nett gewäsen und wieder nen Heidenspaß gehabt das Wochenende.

Testgrave
17.08.2009, 16:12
Und wie wars aufm Cave Testgrave?

hatte leider kein Geld um da runter zu fahren... =( war aber auf Rumpenheim ein auch sehr sehr schöner Markt mit toller Atmosphere jede Jahr...

ein bisschen mit den Zornhauern gequaselt und dann ein paar Freikämpfe gemacht mit den Mannen unter Waffen die da so rumliefen... war ganz nett gewäsen und wieder nen Heidenspaß gehabt das Wochenende.

Wollte gestern schon posten, aber habs gelassen und wollte Dienstag mit Fotos posten...

Schonmal vorweg...
Verdammt geiler Markt, nochmal mehr Leute, glaub über 120 Vereine waren da, also bestimmt fast 2000 Gewandete oder mehr :)
Also einfach nur Hammer vorallem die Athmo...
Und Turnier, diesmal 4. Platz...
Habs aber teilweiße ziemlich verhauen und Bullshit gebaut ^.-
Aber naja, dafür bin ich schonmal sehr zufrieden damit.


mfg Test-Grave

Baldric
17.08.2009, 18:54
Wollte gestern schon posten, aber habs gelassen und wollte Dienstag mit Fotos posten...

Schonmal vorweg...
Verdammt geiler Markt, nochmal mehr Leute, glaub über 120 Vereine waren da, also bestimmt fast 2000 Gewandete oder mehr :)
Also einfach nur Hammer vorallem die Athmo...
Und Turnier, diesmal 4. Platz...
Habs aber teilweiße ziemlich verhauen und Bullshit gebaut ^.-
Aber naja, dafür bin ich schonmal sehr zufrieden damit.


mfg Test-Grave


Dafür hab ich gestern jeden außer meinem Lieblingsgegner aufs übelste verdroschen... Mit dem wär ich mal wieder Arm in Arm gestorben :D

Boah ich will da auch hin !!!

Testgrave
18.08.2009, 21:52
Dafür hab ich gestern jeden außer meinem Lieblingsgegner aufs übelste verdroschen... Mit dem wär ich mal wieder Arm in Arm gestorben :D

Boah ich will da auch hin !!!

Nur so, da sind Österreicher Regeln :P
Sprich erweiterter Codex Belli, mit Kopftreffer von gerade oben, wenn n schräger kommt, kriegt man ne Verwarnung, ab 3 fliegt man...
Aber bei dem Turnier geht es hauptsächlich um die Ehre, muss man wirklich so sagen, die Touris interessieren da kaum.
Und das geilste ist einfach, dass sich alle Kämpfer untereinander super verstehen und alles fair ist, einfach geil.

Hier n Video zum Turnier, hauptsächlich leider Schild und Schwert:
http://www.youtube.com/watch?v=zgdkzri2_FE


Und hier die Neuerungen :D (Gehört Nestor und mir):
http://home.arcor.de/testgrave4/Armor1.jpg



mfg Test-Grave

Orcslayer
19.08.2009, 13:01
BLECHDOSENALARM!!!

Klasse, jetzt muss ich mir so ein Spielzeug (http://www.battlemerchant.com/Hiebwaffen/Streithammer-Rabenschnabel::1284.html) besorgen... :D

Spaß bei Seite, sieht gut aus. :) Kannst du dich denn einigermaßen drin bewegen oder sind die Einschränkungen sehr spürbar?

Bei mir gibt es auch was Neues, hat aber nur indirekt mit dem Thema zu tun.
Seit dem 12.08. bin ich durch die wundersame Heilkunst per gebündeltem Licht der herausragendsten Heiler des Orients in Konstantinopel von meiner Sehschwäche befreit.
Sprich ich war letzte Woche in Istanbul in der Dünya Augenklinik (http://www.worldeyelasik.de/) und hab meine Kurzsichtigkeit weglasern lassen. Jetzt muss ich beim Kampf nicht mehr befürchten dass mir die Kontaktlinsen rausfliegen. :D

Drakk
19.08.2009, 14:05
BLECHDOSENALARM!!!

Klasse, jetzt muss ich mir so ein Spielzeug (http://www.battlemerchant.com/Hiebwaffen/Streithammer-Rabenschnabel::1284.html) besorgen... :D


Ich hätte da eher an sowas gedacht...

http://www.cookplanet.com/catalog/images/4006664124201.jpg

§ugly

sieht klasse aus, testgrave- video sowie dein dein dosenblech da ;)

die frage vom orcslayer kann ich nur unterstützen...also obs irgendwie einschränkt oder so^^

Testgrave
19.08.2009, 15:53
Natürlich ist es erst einmal ungewohnt und sowas wie Vom Tag übern Kopf/Posta di Falcone kann man etwas vergessen, da dort der Kragen etwas sperrt.
Aber sonst bin gestern wie blöd rumgelaufen, also so gesehen ist es ein sehr angenehmens gefühl und selbst bei den härtesten Schlägen spürt man überhaupt nichts :)
Aber zur direkten Beweglichkeit im Kampf... Man wird langsamer, das ist ganz klar, aber man muss immernoch abwägen, wie man es meint, Nur Platte oder Platte mit Kettenhemd drunter ist ein rießen unterschied, aber sowas von...
Mit Kette drunter... Richtig langsam, da ist es wirklich schwer gegen jmd zu bestehen der nur im Gambi vor einem steht... Aber dafür, braucht man keine Kraft für einen Schlag, man braucht eher Kraft die Schläge abzufangen... Nestor hat es als Dampfhammer beschrieben... Und wenn ich das jetzt mal wieder so mit dem Samurai vergleich sehe... Ja, der Ritter wäre langsamer, aber der Samurai könnte egal mit wie viel Wucht auch immer der Rüstung nichts anhaben... Und auch nur ein Schlag auf die Schulter und der liegt...

Aber mit Kette drunter, wie gesagt, ich kann sprinten, rumliegen, aufstehen alles ohne Probleme, nur im Kampf etwas ungewohnt und obere Huten gehen nicht mehr.
Wobei bloß mit Gambi drunter geht das alles dann schon besser, zwar auch keine oberen Huten, aber um einiges schneller, als mit Kette.


mfg Test-Grave

Eruothar
19.08.2009, 18:05
@testgrave
mir gefallen kettenhemden eigentlich besser, aber euer harnisch sieht cool aus.:)

ich würd gerne noch ein paar fotos sehen, auf diesem sieht man nicht sehr viel.



Klasse, jetzt muss ich mir so ein Spielzeug (http://www.battlemerchant.com/Hiebwaffen/Streithammer-Rabenschnabel::1284.html) besorgen... :D
wieso denn? ein schlage auf den rechten arm und schon ist er hilflos wie eine schlidkröte :p

Testgrave
19.08.2009, 18:44
@testgrave
mir gefallen kettenhemden eigentlich besser, aber euer harnisch sieht cool aus.:)

ich würd gerne noch ein paar fotos sehen, auf diesem sieht man nicht sehr viel.


wieso denn? ein schlage auf den rechten arm und schon ist er hilflos wie eine schlidkröte :p

Fotos... Hatte leider normale Hose usw an, deswegen sieht man nicht so viel :P

Und 2. mit was ein Schlag auf den rechten Arm ^.-


mfg Test-Grave

Zwerglein
20.08.2009, 19:23
@Testgrave/Nestor
Wow, sieht echt ordentlich aus :)
Was ist eigentlich mit Nestor, hat er sich aus dem Forum zurückgezogen..?
Oder überlese ich seine Beiträge stets ;)

@Orcslayer
Glückwunsch! Wird soetwas eigentlich übernommen oder musstest du den Eingriff selbst bezahlen?

Tja, bei mir liefs heute nicht ganz so gut, Unfall auf dem Trampolin--> Bänderriß :rolleyes:
Und, was mir weit mehr zu schaffen macht, habe ich keine realistische Chance mir mehr oder weniger Authentische Gewandung/Ausrüstung leisten zu können, suche gerade nach irgendeinem Job den ich nebenher machen kann, wenn ich sehe wie Testgrave auf Platte aufrüstet, frustet mich mein kümmerliches Equipment sehr

Orcslayer
20.08.2009, 20:45
@Orcslayer
Glückwunsch! Wird soetwas eigentlich übernommen oder musstest du den Eingriff selbst bezahlen?

Tja, bei mir liefs heute nicht ganz so gut, Unfall auf dem Trampolin--> Bänderriß :rolleyes:
Und, was mir weit mehr zu schaffen macht, habe ich keine realistische Chance mir mehr oder weniger Authentische Gewandung/Ausrüstung leisten zu können, suche gerade nach irgendeinem Job den ich nebenher machen kann, wenn ich sehe wie Testgrave auf Platte aufrüstet, frustet mich mein kümmerliches Equipment sehr
Danke für den Glückwunsch. :)
Ja, es wäre schön wenn das übernommen werden würde, aber dass muss man selbst zahlen. Ist ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk von meinen Eltern zum 25.

Und ich wünsch dir gute Besserung mit deinem Bänderriss!
Und lass dich ja nicht von Test oder sonst wem von uns beeindrucken nur weil wir Schritt für Schritt aufrüsten. Gut Ding will Weile haben, du bist auch bald soweit. Da musst du keinen Frust schieben. Bei mir hats auch gedauert.

Achso, noch was @Test:
Eigentlich müsstest du noch in einen "moderneren" Helm investieren. Als die Plattenteile aufkamen war deine Helmform schon nicht mehr "in". §lehrer ;)

Ach ja, nochwas.
Hab gerade auf Kabel1 "Mein Mann, sein Hobby und Ich" geguckt. Da gings um einen Wiki-Reenactor. Aber wieder ein übler Fehler von dem Sprecher. Er war der Meinung ein Schwert wiegt 15 kg... §wall §motz
Da ist wohl das Komma um eine Stelle verrutscht. :rolleyes:
Wers sich nochmal anschauen möchte, wird Samstag um 13.00 Uhr wiederholt. Der Typ selbst ist gut drauf.

Drakk
21.08.2009, 09:52
Ach ja, nochwas.
Hab gerade auf Kabel1 "Mein Mann, sein Hobby und Ich" geguckt. Da gings um einen Wiki-Reenactor. Aber wieder ein übler Fehler von dem Sprecher. Er war der Meinung ein Schwert wiegt 15 kg... §wall §motz
Da ist wohl das Komma um eine Stelle verrutscht. :rolleyes:
Wers sich nochmal anschauen möchte, wird Samstag um 13.00 Uhr wiederholt. Der Typ selbst ist gut drauf.

Haha, japp, das ist der Festus, ist Klasse drauf :D
Insgesamt war der Bericht ganz ok, er wurde immerhin nicht als der Überfreak Dargestellt wie viele andere immer meinen. Haben wohl nur die "besten" Szenen nicht gesendet (gab wohl noch en Gelage + Ständchen für Festus und die Kampfszenen sind net ganz so gesendet wie gemacht...). Den Fehler mit dem 15-kg Schwert kann schnell passieren wenn man ein Komma übersieht/nicht setzt und unwissende dran setzt. War natürlich etwas fürs Publikum gebastelt, z.B. der Kampf zwischen Kay und Festus als es darum ging ob er "König aller Wikinger in Deutschland" sein könnte...währe imo schöner gewesen wenn se den Bericht ne Halbe Stunde lang gemacht hätten, paar mehr Interviews mit den Leuten der Wellenwölfe (ist die Sippe vom Festus) und vllt ein paar Aufnahmen von nem Heerlager wo die unterwegs sind.


edit: wer nicht bis samstag warten will:

http://www.kabeleins.de/video/clip/1380/mein-mann-sein-hobby-und-ich-letzte-folge-20-august

@ Zwerglein: Gute Besserung! Und das mit der Gewandung...siehs nicht so eng, gut Ding will weile Haben. Bei der ersten Gewandung musst du ja jetzt nicht - Achtung, das Böse Gesprächsthema kommt auf - 100% A sein. Ich bin am Anfang auch mit ner Leinen-Tunika und Baumwollhose in Fischgratoptik rumgerannt und hab nach und nach andere sachen die etwas mehr A sind gemacht (also hose aus schurrwolle...tunika muss ich noch nähen §gnah). Alles auf einmal ist eh...zu Teuer, ich kenn das Problem.

Können die Tage ja ma per ICQ schnacken, vllt hab ich den ein oder anderen Tipp noch auf Lager ;)

Orcslayer
21.08.2009, 13:12
Haha, japp, das ist der Festus, ist Klasse drauf :D
Insgesamt war der Bericht ganz ok, er wurde immerhin nicht als der Überfreak Dargestellt wie viele andere immer meinen. Haben wohl nur die "besten" Szenen nicht gesendet (gab wohl noch en Gelage + Ständchen für Festus und die Kampfszenen sind net ganz so gesendet wie gemacht...). Den Fehler mit dem 15-kg Schwert kann schnell passieren wenn man ein Komma übersieht/nicht setzt und unwissende dran setzt. War natürlich etwas fürs Publikum gebastelt, z.B. der Kampf zwischen Kay und Festus als es darum ging ob er "König aller Wikinger in Deutschland" sein könnte...währe imo schöner gewesen wenn se den Bericht ne Halbe Stunde lang gemacht hätten, paar mehr Interviews mit den Leuten der Wellenwölfe (ist die Sippe vom Festus) und vllt ein paar Aufnahmen von nem Heerlager wo die unterwegs sind.

Ich fand das Klasse wie er in Gewandung den Kasten Bier an der Tankstelle besorgt hat. Hab ich mir dann vorgestellt ich sei zufälligerweise auch in Montur da. Ob der Tankstellenwart sich dann gewundert hätte wenn sich da auf einmal zwischen Zapfsäulen ein Wikinger und ein Kreuzfahrer das "Streiten" kriegen? :D

Ist da eigentlich was dran dass der "Großkönig aller Wikinger" in Deutschland gewählt wird wie sie es am Schluss behauptet haben oder war das auch nur für die Zuschauer?
Und ich meine da nicht den Zweikampf, ganz am Ende nach den anderen Beiden Beiträgen wurde gesagt er wäre gewählt worden.

Drakk
21.08.2009, 13:52
Ist da eigentlich was dran dass der "Großkönig aller Wikinger" in Deutschland gewählt wird wie sie es am Schluss behauptet haben oder war das auch nur für die Zuschauer?
Und ich meine da nicht den Zweikampf, ganz am Ende nach den anderen Beiden Beiträgen wurde gesagt er wäre gewählt worden.


Nene...das is für die Zuschauer...

der Festus ist Jarl in der Sippe "Wellenwölfe" und hat dann die sogenannte "Die Wilde Jagd" (http://www.myspace.com/diewildejagd) ins Leben gerufen - das ist ein zusammenschluss verschiedener Sippen im Deutschen Raum (nicht grad wenig leute...) und da ist er natürlich auch der Jarl. Vielleicht hat Kabel1 da was missverstanden, die können ja auch keine Komma lesen ;)


Das mit der Tankstelle würde ich auch gern mal sehen...aber dann natürlich jeweils mit Kompletter Sippe, muss ja ein großereigniss werden :D

.Arthoc
21.08.2009, 14:03
....

Baldric
25.08.2009, 10:17
Sodele hab mal ein bisschen im Anfangspost aufgeräumt... links raugseschmissen die nimmer gingen oder angepasst...

Samma Testgrave um mal wieder was neues hier anzuschneiden unter den Fechtern:


Codex membra?

Keff
25.08.2009, 10:43
Ich habe hier noch einen sehr interessanten Link für alle, die sich für Fechtbücher interessieren; schön nach Jahrhunderten sortiert:

http://www.fioredeiliberi.org/phpBB2/index.php?c=6

Testgrave
25.08.2009, 20:56
Codex Membra?

Wenn du damit das 1.33 meinst, bzw. Tower Fechtbuch meinst.

Will das schon lange mal Probieren, aber Christian und ich muessten erstmal n gescheites Rundschild zusammenkriegen oder n Buckler, aber das waere wirklich mal interessant, ich kann n paar Sachen, die man sich hier und da mal aneignet, aber ich kann nichtmal die Huten die drin stehen, aber waere wirklich mal geil... Muss mir das mal genauer Anschauen oder mir mal n Buch dazu kaufen, soweit ich weiss gibt es ja bis jetzt zwei Buecher die das 1.33 behandeln.

Aber sollte ich echt mal machen wenn ich noch n bisschen Geld uebrig habe. Aber von der Fechtkunst her setze ich Liechtenauer mit dem 1.33 ziemlich gleich, aber zum Liechtenauer gibt es um einiges mehr.

Wie schauts bei euch aus? WoP goes 1.33? :D


mfg Test-Grave

Keff
25.08.2009, 21:09
Wie schauts bei euch aus? WoP goes 1.33? :D


Mhm, das I.33 sagt mir offen gestanden im Vergleich nicht so zu, Schild und Schwert bilden fast immer eine Einheit...Bei Talhoffer zum Beispiel werden beide Waffen sehr viel unabhängiger eingesetzt. Das ist dann natürlich etwas anspruchsvoller zu koordinieren, sieht aber sehr viel geschmeidiger aus. (Und beinhaltet teilweise entsetzlich komplizierte Techniken:D)

Fletcher
25.08.2009, 22:11
Gibts ne Anleitung wie man nen Rundschild oder nen römischen (Turm?)Schild baut?Wenn nicht welche sind gut?
§wink

Drakk
25.08.2009, 22:22
Gibts ne Anleitung wie man nen Rundschild oder nen römischen (Turm?)Schild baut?Wenn nicht welche sind gut?
§wink

http://www.burg-assum.de/Rundschild_Wikinger.pdf
http://www.societas-barbarossa.de/html/portal/kaempfer/ausruestung/doc/Schild.html
http://www.heimdallsborg.de/Werkstatten/Schreinerei/Rundschild/body_rundschild.html
http://www.soldknechte.at/html/bauanleitungen.html#Der%20Rundschild

sollte erstmal reichen...dürfte alle fragen die aufkommen beantworten, ansonsten nachfragen.

Fletcher
25.08.2009, 22:38
Da ist doch nichts zum römischen Schild?Muss ich wohl Präto fragen...


https://www.shop.selten-handwerk.de/bilder/upload/000252.jpg
http://www.absurd-versand.de/media/images/hs85360_big.jpg
Ungefähr so sollte das werden,Leinen sollen ja eigentlich nicht drüber...Aber können die nicht zersäbelt werden?

Sind die beiden die ich hier gepostet hab irgendwie machbar?DAS mit dem Metall wäre ja schon cool.Das zweite Schild hat aber Leinen oder?
Ich krieg das schon hin,wir haben aufjedexn Fall das Werkzeug.

Drakk
25.08.2009, 22:44
Da ist doch nichts zum römischen Schild?Muss ich wohl Präto fragen...

[..]

Ungefähr so sollte das werden,Leinen sollen ja eigentlich nicht drüber...Aber können die nicht zersäbelt werden?

Sind die beiden die ich hier gepostet hab irgendwie machbar?DAS mit dem Metall wäre ja schon cool.Das zweite Schild hat aber Leinen oder?
Ich krieg das schon hin,wir haben aufjedexn Fall das Werkzeug.

Ist das gerade dein ernst?

Da oben stehen nen haufen Links zu Anleitungen für einen Rundschild und du fragst nochmal nach ob die Teile machbar sind?
Lies dir die Seiten mal durch...dann weißte ob du ein Schild bauen kannst oder nicht.

Für den Metallrand musste die Shops durchsuchen, die gibts hier und da zu kaufen...wo genau musste selbst gucken, ich such da net nach. :rolleyes:

und nein...für nen römerschild ist da oben nix, da musste wen anders fragen.

Fletcher
25.08.2009, 22:50
Ist das gerade dein ernst?

Da oben stehen nen haufen Links zu Anleitungen für einen Rundschild und du fragst nochmal nach ob die Teile machbar sind?
Lies dir die Seiten mal durch...dann weißte ob du ein Schild bauen kannst oder nicht.

Für den Metallrand musste die Shops durchsuchen, die gibts hier und da zu kaufen...wo genau musste selbst gucken, ich such da net nach. :rolleyes:
Naja die da sind immer bisschen anders :dnuhr:
Bei Soldknechte stehts ja nicht so ausführlich,vllt kauf ich auch einfahc einen.
Und wenn der Rand aus Metall sein soll,kann ich das auch kaufen?

Drakk
25.08.2009, 23:01
Naja die da sind immer bisschen anders :dnuhr:
Bei Soldknechte stehts ja nicht so ausführlich,vllt kauf ich auch einfahc einen.
Und wenn der Rand aus Metall sein soll,kann ich das auch kaufen?

das obere sieht einfach aus als währe es mit holzschutzlasur angestrichen worden und wenns beim soldknecht net so ausführlich steht...da sind noch 2 links zu normalen rundschilden und einer zu nem konisch geformten...wenn dir die auch net gefallen musste halt selbst per google suchen, ich stell dir hier sicher keine anleitung rein die ich selbst schreiben müsste :dnuhr:

zum metallrand gibts noch folgendes zitat:



Für den Metallrand musste die Shops durchsuchen, die gibts hier und da zu kaufen...wo genau musste selbst gucken, ich such da net nach.

ergo - google nutzen und suchen...


und das die anleitungen immer etwas anders sind ist klar...wurden ja auch immer von verschiedenen personen geschrieben die verschiedene arten der verarbeitung bevorzugen und nicht industriell fertigen...wie die beiden bilder da oben.

Fletcher
25.08.2009, 23:04
das obere sieht einfach aus als währe es mit holzschutzlasur angestrichen worden und wenns beim soldknecht net so ausführlich steht...da sind noch 2 links zu normalen rundschilden und einer zu nem konisch geformten...wenn dir die auch net gefallen musste halt selbst per google suchen, ich stell dir hier sicher keine anleitung rein die ich selbst schreiben müsste :dnuhr:

zum metallrand gibts noch folgendes zitat:



ergo - google nutzen und suchen...


und das die anleitungen immer etwas anders sind ist klar...wurden ja auch immer von verschiedenen personen geschrieben die verschiedene arten der verarbeitung bevorzugen und nicht industriell fertigen...wie die beiden bilder da oben.
Achso ich meinte das Metall in der Mitte sorry^^

Die sind doch gebogen oder,wie macht man das?Ich muss das aber nicht mit Dampf undso machen oder?

Drakk
25.08.2009, 23:06
Achso ich meinte das Metall in der Mitte sorry^^

Die sind doch gebogen oder,wie macht man das?Ich muss das aber nicht mit Dampf undso machen oder?

Wenn du den selbst machen willst - viel spaß, da bin ich schon dran gescheitert. das ding müsstest du schmieden.

nennt sich schildbuckel und gibts in JEDEM mittelalterladen zu kaufen. links zu genügend läden sind im ersten post, vllt findeste da nen passenden.

Fletcher
25.08.2009, 23:07
Wenn du den selbst machen willst - viel spaß, da bin ich schon dran gescheitert. das ding müsstest du schmieden.

nennt sich schildbuckel und gibts in JEDEM mittelalterladen zu kaufen. links zu genügend läden sind im ersten post, vllt findeste da nen passenden.
Was schmieden?Den schildbuckel?

Drakk
25.08.2009, 23:12
Was schmieden?Den schildbuckel?

mitte des schilds -> schildbuckel.

oder meinst du diese stahlversteifungen die zum rand hingehen? wenn du keinen konisch gewölbten schild baust könntest du die gerade zuschneiden und drauf packen (ich denke mal 2 mm blech dürfte reichen), wie ist beim anblick der bilder ja wohl selbsterklärend, oder?

Fletcher
25.08.2009, 23:13
mitte des schilds -> schildbuckel.

oder meinst du diese stahlversteifungen die zum rand hingehen? wenn du keinen konisch gewölbten schild baust könntest du die gerade zuschneiden und drauf packen (ich denke mal 2 mm blech dürfte reichen), wie ist beim anblick der bilder ja wohl selbsterklärend, oder?
Nein ich meine was du mit "schmieden"meintest.

Also sind die jetzt gebogen,wenn ja wie?

Drakk
25.08.2009, 23:24
sei froh das ich halbwegs gute laune hab...


und nochmal für die langsamen unter uns:


wenn du keinen konisch gewölbten schild baust könntest du die gerade zuschneiden und drauf packen (ich denke mal 2 mm blech dürfte reichen), wie ist beim anblick der bilder ja wohl selbsterklärend, oder?

ergo - wenn du nen flachen schild hast einfach blech zuschneiden (2mm stärke müsste dicke reichen), die kanten brechen (abrunden); löcher bohren und auf den schild nieten (mit vollnieten).
bei nem gewölbten schild müsstest du die blechstreifen in form biegen - am besten ein rohr (so 50 - 100 mm durchmesser) in nen schraubstock spannen und dann darauf das blech drücken und immer wieder am schild testen obs passt.

und bitte beim nächsten mal genau UND deutlich schreiben was du willst. nochmal hab ich für so ne aktion hier keinen nerv...


----
am rande: da (http://www.youtube.com/watch?v=QmZo94YXlqo&feature=related)ab 0:48 zu sehen wie ein buckel gemacht wird.

Eruothar
25.08.2009, 23:42
sei froh das ich halbwegs gute laune hab...
oO wie bist du den drauf wenn du nicht gute laune hast?:p

Fletcher
26.08.2009, 13:25
Reg dich mal ab,wer sagt dass du überhaupt antworten sollst...
Ja ich bin wenn ich was nicht verstehe anstrengend....


Was sitn guter Shop für Langbögen oder andere traditionelle Bögen?Wieviel muss ich ca. ausgeben?

Drakk
26.08.2009, 13:38
oO wie bist du den drauf wenn du nicht gute laune hast?:p

solange ich nicht gerüstet unterwegs bin zumindestens meist ungefährlich ;)

edit sagt: ganz vergessen wie beschissen das kettenhemdpflechten ist...^^

Zwerglein
26.08.2009, 16:35
solange ich nicht gerüstet unterwegs bin zumindestens meist ungefährlich ;)

edit sagt: ganz vergessen wie beschissen das kettenhemdpflechten ist...^^

Wenn du schon dabei bist, für mich auch eins ;)

@BlackOrc
Da gibts ne menge zu beachten, lies doch mal ein wenig
http://www.fletchers-corner.de/index.php hier und in vergleichbaren Foren.
Und hier ein Shop http://www.bogensportwelt.de/warenkorb.php?
Je besser der Bogen desto höher der Preis, musst du wissen was du investieren willst, wenn du aber genügend Geld hast, lass dir einen anfertigen

Orcslayer
26.08.2009, 18:03
edit sagt: ganz vergessen wie beschissen das kettenhemdpflechten ist...^^
Tja, deswegen hab ich mir ein Vernietetes schenken lassen, ich glaub auf Dauer hätte ich die Geduld nicht. :D

Testgrave
26.08.2009, 18:50
Tja, deswegen hab ich mir ein Vernietetes schenken lassen, ich glaub auf Dauer hätte ich die Geduld nicht. :D

:D N Kollege der am Cave gekaempft hat, hat sich n 6 in 1 Kettenhemd selbstgeflochten... 4 Jahre arbeit :D Aber sieht verdammt geil aus.


mfg Test-Grave

Rakash
26.08.2009, 19:00
Seid gegrüßt werte Ritter und Knappen :D

Ich seh ja nicht zum ersten mal hierhinein, aber hab bis jetzt noch nie gepostet, doch jetzt interessiert mich da was:

Ich denke mal, dass das alles schonmal durchgekaut wurde, aber jetzt die jahrealten Threads wieder aus zu buddeln ist auch quatsch.

Also:
Ich nehme mal an, dass ihr alle, bis auf die Gelegenheitsposter in einem Verein seid. Oder?

Wie seid ihr dazu gekommen in einen solchen Verein ein zu treten?
Wie teuer ist sowas?
Blecht man selbst für seine Ausrüstung oder macht man das indirekt mit den Beiträgen zum Verein?

klärt einen anwärter zum pagen eines edlen ritters auf :-)

Drakk
26.08.2009, 19:08
Tja, deswegen hab ich mir ein Vernietetes schenken lassen, ich glaub auf Dauer hätte ich die Geduld nicht. :D

ich verniete ja net mal^^

einfach standart halt...2 mm draht, 10er innendurchmesser...4 in 1...

heute mal soweit die anlage zum aufrollen des drahtes wieder zusammengebastelt, dann geht das auch wieder allein...und ist net so gefährlich wie die bohrmaschinenfassung. und die grob 180 stunden arbeit...ach, ich hab doch die zeit^^

@ test:

6 in 1...? aua...das is echt ne menge arbeit. sieht zwar wirklich geil aus...aber ne, dann lieber 4 in 1 und fertig ehe ich enkelkinder habe §ugly


@ zwerglein:
fürn draht...biste mit 8€ am start, nur halt das machen dauert ewigkeiten...

Keff
26.08.2009, 19:54
Seid gegrüßt werte Ritter und Knappen :D

Ich seh ja nicht zum ersten mal hierhinein, aber hab bis jetzt noch nie gepostet, doch jetzt interessiert mich da was:

Ich denke mal, dass das alles schonmal durchgekaut wurde, aber jetzt die jahrealten Threads wieder aus zu buddeln ist auch quatsch.

Also:
Ich nehme mal an, dass ihr alle, bis auf die Gelegenheitsposter in einem Verein seid. Oder?

Wie seid ihr dazu gekommen in einen solchen Verein ein zu treten?
Wie teuer ist sowas?
Blecht man selbst für seine Ausrüstung oder macht man das indirekt mit den Beiträgen zum Verein?

klärt einen anwärter zum pagen eines edlen ritters auf :-)

Kommt ganz darauf an...ein Verein, der Darstellung macht, kostet wohl nichts, abgesehen von "Gruppenausgaben", wie Busfahrten, etc...Das ist dann eben einfach ein Zusammenschluss von Menschen mit gleichem Hobby. Teuer wird dann eben die Ausrüstung, die sich ja jeder selbst zulegt (oder aus diesem Grund baut).
Ein Verein, der historisches Fechten lehrt, kostet dann natürlich, was ein Sportverein eben kostete (wahrscheinlich ein wenig mehr als im Durchschnitt), dafür brauchst du nicht unbedingt Ausrüstung. Handschuhe eventuell für ein paar Euro im Baumarkt, Waffen bekommst du normalerweise gestellt. Allerdings wird sich jeder, der das länger macht, eine eigene Waffe zulegen, insofern kannst du da je nach Waffenwahl noch mal mit zwei- bis dreihundert Euro aufwärts rechnen, was allerdings einmalige Ausgaben sind.

Wie ich dazugekommen bin, weiß ich offengestanden gar nicht mehr genau...mich hat es als Kind schon gestört, das beim Kämpfen mit Holzschwertern keiner mehr als links-rechts-Gekloppe machte. (Gibt ja auch Schaukampfgruppen, bei denen das auch so ist:D) Hab mich dann nach Fechtvereinen in der Umgebung umgeguckt und bin irgendwie auf die Gladiatores in Karlsurhe gestoßen...irgendwie hat es dann aber noch ein halbes Jahr gedauert, bis ich einfach mal hingegangen bin...naja, seitdem bin ich jedenfalls dabei.

Rakash
26.08.2009, 20:02
cool :)
müsste man sich echt mal umhören, obs in meiner nähe sowas gibt...
finde das eig. ziemlich interessant diese ganze mittelaltersache und kämpfe zu sehn ist spannend, aber es selber mal zu können, stzell ich mi noch besser vor :)

Fletcher
26.08.2009, 20:14
Wenn du schon dabei bist, für mich auch eins ;)

@BlackOrc
Da gibts ne menge zu beachten, lies doch mal ein wenig
http://www.fletchers-corner.de/index.php hier und in vergleichbaren Foren.
Und hier ein Shop http://www.bogensportwelt.de/warenkorb.php?
Je besser der Bogen desto höher der Preis, musst du wissen was du investieren willst, wenn du aber genügend Geld hast, lass dir einen anfertigen
Ich schieß recurve,ich hab doch noch gefragt wieviel ich ausgeben sollte,bei recurve kann man das zumindest ca. sagen.
Stimmt es dass eibenholz am besten ist ?
Ist www.pfeil-bogen.de ok?Ich meine ich brauch doch nur Pfeile,Bogen,Sehne und ne Tasche?

Ich will halt wissen wieviel man für nen guten ausgeben muss,wenn man sich den besten kauft bringts ja auch nur was wenn mans ausnutzen kann.

Baldric
26.08.2009, 20:14
Verdammt wenn ich morgen nicht Tschechien fahren würde, wär ich am Freitag zum Probetraining zu Zornhau gegangen... hmmpf ma gucken obs nächste Woche klappt... hab nämlich vor da einzuschteigen wenns mir dort gefällt...

Fletcher
26.08.2009, 20:29
Also:
Schießt jetzt Lang oder Recurve weiter,bei gleichem Auszugsgewicht?Mein Trainer meinte Recurve ist stärker,aber schießt der Langbogen vllt trotzdem weiter?
Naja mir ist schon klar,dass ein Bogen viel mehr als 100Euro kostet...
Mein Bogen jetzt hat 68" ,gibts das bei Traditionellen auch?

Was ist ne Spannschnur?Die traditionellen sind ja eigentlich stärker,ist das deswegen?Nen 50Pund Bogen zu spannen schaff ich eher nicht,ausziehen schon..?

http://www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM-Golden-Corno-62-Zoll-30-60lbs Wäre der ok?Mit komplettem Set 360

Carbonpfeile sind die ganz leichte oder?Die könnte ich sogar für meinen modernen nehmen,dann nehm ich wohl 3Holz und3Carbon


Der Sinn des Bogens soll zum lustigen schießen nur zum spaß und zum trainieren sein,das heißt wenn ich den zuhause ausziehe kann ich damit trainieren
Ein Langbogen wäre ja besser weil es anders ist,Recurve aber auch ok :)
MfG

Rakash
26.08.2009, 20:34
ich platze ja nur ungern in ne unterhaltung >.< aber wo könnte ich denn suchen, ob es sowas im Raum Erfurt gibt?

google spuckt mal wieder nur grütze aus ... -.-

Drakk
26.08.2009, 20:57
ich platze ja nur ungern in ne unterhaltung >.< aber wo könnte ich denn suchen, ob es sowas im Raum Erfurt gibt?

google spuckt mal wieder nur grütze aus ... -.-

http://www.ritterbund-thr.de/ hab ich bis jetzt nur gefunden, die sind aber auch direkt ausm erfurter umland.



Verdammt wenn ich morgen nicht Tschechien fahren würde, wär ich am Freitag zum Probetraining zu Zornhau gegangen... hmmpf ma gucken obs nächste Woche klappt... hab nämlich vor da einzuschteigen wenns mir dort gefällt...

Erstma...viel spaß in Tschechien! Und dann natürlich viel Spaß und Erfolg beim Probetraining...ist ja leider nix für mich - ich warte noch auf die erste Schule für den Umgang mit der Axt (oder bin ich nur zu deppert so eine zu finden?)...oder ich bleib einfach beim Sippentraining.

Orcslayer
26.08.2009, 21:15
Seid gegrüßt werte Ritter und Knappen :D

Ich seh ja nicht zum ersten mal hierhinein, aber hab bis jetzt noch nie gepostet, doch jetzt interessiert mich da was:

Ich denke mal, dass das alles schonmal durchgekaut wurde, aber jetzt die jahrealten Threads wieder aus zu buddeln ist auch quatsch.

Also:
Ich nehme mal an, dass ihr alle, bis auf die Gelegenheitsposter in einem Verein seid. Oder?

Wie seid ihr dazu gekommen in einen solchen Verein ein zu treten?
Wie teuer ist sowas?
Blecht man selbst für seine Ausrüstung oder macht man das indirekt mit den Beiträgen zum Verein?

klärt einen anwärter zum pagen eines edlen ritters auf :-)

Sei gegrüßt!
Schön dass sich ein weiterer Bekloppter meldet. Nicht falsch verstehen, aber die Erkenntnis dass man im Grunde nicht ganz dicht ist gehört zu dem Hobby meiner Meinung dazu. :D

Also mein Verein (siehe Banner in meiner Sig) hat mich gefunden. Letztes Jahr im September auf einem Burgfest. Ist zwar eigentlich ein Sportverein (Judo), welcher aber eine MA-Sektion hat mit der wir auch auf Märkte fahren.
Und eigentlich sind fast alle die Judo machen auch in der MA-Sektion, eigentlich machen mehr das Schwert- und Stockkampftraining als das Judotraining. :D
Ich mach meist beides.
Und bei mir zahl ich im Jahr 10 Euronen im Monat und kann dafür theoretisch viermal die Woche trainieren.
Und bei uns ist das so dass es Vereinsausrüstung nicht gibt. Alles ist Privatbesitz und jeder ist für seine (Schutz-)Ausrüstung selbst verantwortlich, ausser halt bei Zelten und Lager - Möbeln, da sind auch die Nutzer mit verantwortlich.

Ja und den Tick hab ich auch schon seit meiner Kindheit. Von Playmobil- und Lego-Rittern bis zu zahlreichen Scharmützeln im Wohnungsflur mit Kumpels und meinem Vater. :D
Dann gab es vor Jahren (eigentlich fast Jahrzehnten) ein richtig gutes Spektakel in Berlin, da hat endgültig Peng bei mir gemacht.


Erstma...viel spaß in Tschechien! Und dann natürlich viel Spaß und Erfolg beim Probetraining...ist ja leider nix für mich - ich warte noch auf die erste Schule für den Umgang mit der Axt (oder bin ich nur zu deppert so eine zu finden?)...oder ich bleib einfach beim Sippentraining.
Also bei uns trainieren die Axtkämpfer (wenn sie denn mal da sind... :rolleyes:) nach Talhofer mit den Schwertkämpfern, haben halt anstatt einem Schwert eine Axt. Mache Techniken sind mit der Axt nicht zu gebrauchen, andere wiederrum gehn fast besser als mit einem Schwert.

Keff
26.08.2009, 21:34
ich platze ja nur ungern in ne unterhaltung >.< aber wo könnte ich denn suchen, ob es sowas im Raum Erfurt gibt?

google spuckt mal wieder nur grütze aus ... -.-

Also in Jena gibt eine Trainingsgruppe vom Gladiatores (http://www.gladiatores.de/), wo ich bin...sind allerdings 40km von Erfurt, keine Ahnung, ob das noch zum "Raum" zählt;)

Drakk
26.08.2009, 22:01
Also bei uns trainieren die Axtkämpfer (wenn sie denn mal da sind... :rolleyes:) nach Talhofer mit den Schwertkämpfern, haben halt anstatt einem Schwert eine Axt. Mache Techniken sind mit der Axt nicht zu gebrauchen, andere wiederrum gehn fast besser als mit einem Schwert.

Auch mit der Dänenaxt?

Speziell mitm Talhofer bin ich net sooooo vertraut, wenn die hier nach Regelwerken Kämpfen meist nach Lichtenauer. Sind dann aber auch nur die HoMi-Menschen die das Praktizieren, also mit dennen ich gar nicht mal so viel zu tun hab.
Verdammte hacke, warum waren die Wikinger nur so schreibfaul....^^

Testgrave
26.08.2009, 23:39
Erstma...viel spaß in Tschechien! Und dann natürlich viel Spaß und Erfolg beim Probetraining...ist ja leider nix für mich - ich warte noch auf die erste Schule für den Umgang mit der Axt (oder bin ich nur zu deppert so eine zu finden?)...oder ich bleib einfach beim Sippentraining.

Die einzigen ueberlieferten Schriften mit der Axt kommen aus Frankreich und sind leider fuer die Mordaxt, finde es ziemlich schade, dass es nichts zur Bartaxt oder Aehnlichen Aexten gibt. Glaube man findet nur sehr schwer Seminare bzw Training zur Mordaxt, und noch schwerer zu "normalen" Aexten.

Und Talhoffer + Daeneaxt gibt glaub ich kein soooo gutes Bild ab. Da eher fuehren wie eine Mordaxt. Da die Laenge eher stimmt.



mfg Test-Grave

Keff
27.08.2009, 00:47
Die einzigen ueberlieferten Schriften mit der Axt kommen aus Frankreich und sind leider fuer die Mordaxt, finde es ziemlich schade, dass es nichts zur Bartaxt oder Aehnlichen Aexten gibt. Glaube man findet nur sehr schwer Seminare bzw Training zur Mordaxt, und noch schwerer zu "normalen" Aexten.

Und Talhoffer + Daeneaxt gibt glaub ich kein soooo gutes Bild ab. Da eher fuehren wie eine Mordaxt. Da die Laenge eher stimmt.



mfg Test-Grave

Zu Mordaxt gäbe es Hans Talhoffer, Peter Falkner und Paulus Hector Mair, zumindes kenne ich die...was gibts da noch aus Frankreich? Oder verstehe ich das jetzt falsch?

Rakash
27.08.2009, 16:02
http://www.ritterbund-thr.de/ hab ich bis jetzt nur gefunden, die sind aber auch direkt ausm erfurter umland.


mhm ... klingt erstmal ganz gut. Die waren ja auch auf der Funkenburg :D
(eine nachgebaute Germanensiedlung mit Holzpalisade ganz in meiner Nähe (2 km))
könnte man also das nächste mal wenn die truppe hier ist mal dort anfraqgenm wie das denn wäre, danke schonma^^


Sei gegrüßt!
Schön dass sich ein weiterer Bekloppter meldet. Nicht falsch verstehen, aber die Erkenntnis dass man im Grunde nicht ganz dicht ist gehört zu dem Hobby meiner Meinung dazu. :D

Also mein Verein (siehe Banner in meiner Sig) hat mich gefunden. Letztes Jahr im September auf einem Burgfest. Ist zwar eigentlich ein Sportverein (Judo), welcher aber eine MA-Sektion hat mit der wir auch auf Märkte fahren.
Und eigentlich sind fast alle die Judo machen auch in der MA-Sektion, eigentlich machen mehr das Schwert- und Stockkampftraining als das Judotraining. :D
Ich mach meist beides.
Und bei mir zahl ich im Jahr 10 Euronen im Monat und kann dafür theoretisch viermal die Woche trainieren.
Und bei uns ist das so dass es Vereinsausrüstung nicht gibt. Alles ist Privatbesitz und jeder ist für seine (Schutz-)Ausrüstung selbst verantwortlich, ausser halt bei Zelten und Lager - Möbeln, da sind auch die Nutzer mit verantwortlich.

Ja und den Tick hab ich auch schon seit meiner Kindheit. Von Playmobil- und Lego-Rittern bis zu zahlreichen Scharmützeln im Wohnungsflur mit Kumpels und meinem Vater. :D
Dann gab es vor Jahren (eigentlich fast Jahrzehnten) ein richtig gutes Spektakel in Berlin, da hat endgültig Peng bei mir gemacht.


Ich weiß schon wie du das meinst :D sis ja nich sehr gewöhnlich einen tick fürs mittelalter zu haben, der soweit geht, sogar die kampfkünste von rittern usw zu erlerenen. jedenfalls nicht so weitverbreitet wie im fussballverein zu sein^^
Ok, dann nehme ich an, dass das von Verein zu Verein anders ist mit der Beschaffung der Ausrüstung und den Mitgliedsbeiträgen. ^^

Oh ja...wie toll es war mit den Playmobil Rittern Schlachten nach zu stellen und sie selbst mit einigen kniffen detailgetreu kämpfen und sterben zu lassen xD
Faszinierend ist auch immer wieder, wie ich meine, die waffenkunst, also mal abgesehen und den kampffertigkeiten, ich meine mehr, die ganzen waffen überhaupt tragen zu können. da gehört ja dann auch noch ein kettenhemd dazu oder ein plattenpanzer...
Ich war mal zu einer Veranstaltung hier, bei mir in Greußen:

http://img114.imageshack.us/img114/3736/greuenerfurtjena.th.jpg (http://img114.imageshack.us/i/greuenerfurtjena.jpg/)

gleich mal zur aufklärung wo ich bin und wo erfurt und jena liegen^^



da war auch mal so eine mittelaltertruppe. die haben eine belagerung greußens an der alten stadtmauer dargestellt mit zelten, waffenschmieden usw.
Der schmied meinte mal, dass so ein kettenhemd um die 20 kilo wog, ein zweihänder nicht viel weniger und in voller monturalso mit rüstung usw. man gut auf die 60 kilo kam, ein wahnsinns gewicht, wenn man das mal im vergleich zur bewegungseinschränkung sieht und es mit der heutigen rüstung, einer schutzweste, vergleicht. ...

Orcslayer
27.08.2009, 16:12
Och, ich sammle heute noch Playmobil, hab bei mir auch u.a. ein paar Kreuzfahrer stehen, da hat Playmobil schon welche rausgebracht. Und dann gibt es noch Leute die die Figuren umbauen und noch authentischer machen, sehen teilweise richtig Hammer aus.

Also ich schlepp in voller Montur mit Kettenhemd so um die 36 kg mit mir rum. Und es geht eigentlich, mann muss sich nur dran gewöhnen. Man darf nicht vergessen dass sich das gewicht auf den Körper verteilt.
Dass ein Zweihänder 20 kg gewogen hat wage ich stark zu bezweifeln, damit kann kein Mensch kämpfen.
Aber das mit dem Kettenhemd kann je nach Art schon stimmen, meins wiegt so um die 11 kg. Ist aus Flachringen, die sind wesentlich leichter als Rundringe.

Rakash
27.08.2009, 16:19
ja, ich würde glaube ich alles dafür geben, mal wieder mit playmobil zu spielen, aber derzeit staubt der kram tonnenweise auf dem dachboden meiner oma ein. schade eig. aber in meiner wohnung ist kein platz ... ich würde jeden tag drüber stolpern in meinem zimmer -.-
hast du bilder von diesen gepimpten rittern? :D

hm. es hat mich sehr verwundert zu sehen, dass schwerter mit einem gewicht von höchstens 3 kilo angegeben wurden unter einem der geposteten links...
wollte er also doch nur prahlen xD
jaja der ochse hat sich kurz danach auch noch mit der zange einen kettenring in die hand getackert, sah schmerzhaft aus ... :p

36 kilo ... wirft man darüber eigentlich noch einen dicken panzer oder wars das meistens schon, denn nicht selten sieht man das ja in filmen usw ...

Orcslayer
27.08.2009, 16:31
Also ich hab (noch) keine Plattenteile, abgesehen von meinen Panzerhandschuhen. Ist auch nicht die Zeit in der ich mich bewege.
Ich hab zwar vor mir nach und nach eine Plattenrüstung anzuschaffen, aber das hat noch Zeit (und kostst auch viel... ;) ).
Es kommt nämlich immer auf die Zeit an die man darstellt. Die Plattenpanzer, die man in den Filmen sieht, sind eher aus dem Spätmittelalter, kurz vor dem Untergang des Rittertums.
Und ich beweg mich so zwischen 1190 und 1250, da gab es wenn nur ganz wenig Plattenteile. Panzerhandschuhe eigentlich auch noch nicht, aber die hab ich wegen der Sicherheit beim Kämpfen.

Hmm, das mit den Bildern der umgebauten Playmo-Ritter ist etwas schwierig.
Es gibt zwar ein eigenes Forum für Playmobilumbauten (http://www.klickywelt.de/), auch aus anderen Bereichen wie Antike, Western, Feuerehr etc., aber um die meisten Bilder zu sehen muss man sich da anmelden.

Aber bei eBay verkaufen auch manche ihre Umbauten. Ist bei über 2000 Treffern allerdings etwas schwierig selbsterstellte Figuren zu finden und zu erkennen. §ugly

Rakash
27.08.2009, 18:07
Also ich hab (noch) keine Plattenteile, abgesehen von meinen Panzerhandschuhen. Ist auch nicht die Zeit in der ich mich bewege.
Ich hab zwar vor mir nach und nach eine Plattenrüstung anzuschaffen, aber das hat noch Zeit (und kostst auch viel... ;) ).
Es kommt nämlich immer auf die Zeit an die man darstellt. Die Plattenpanzer, die man in den Filmen sieht, sind eher aus dem Spätmittelalter, kurz vor dem Untergang des Rittertums.
Und ich beweg mich so zwischen 1190 und 1250, da gab es wenn nur ganz wenig Plattenteile. Panzerhandschuhe eigentlich auch noch nicht, aber die hab ich wegen der Sicherheit beim Kämpfen.

Hmm, das mit den Bildern der umgebauten Playmo-Ritter ist etwas schwierig.
Es gibt zwar ein eigenes Forum für Playmobilumbauten (http://www.klickywelt.de/), auch aus anderen Bereichen wie Antike, Western, Feuerehr etc., aber um die meisten Bilder zu sehen muss man sich da anmelden.

Aber bei eBay verkaufen auch manche ihre Umbauten. Ist bei über 2000 Treffern allerdings etwas schwierig selbsterstellte Figuren zu finden und zu erkennen. §ugly

Macht sinn. also wandert ihr auch innerhalb eures veriens mal einige deakten vorwärts oder zurück. hm. kettenhandschuhe reichen nicht aus? klar, hinter so nem schlag liegt ne ganz schöne wucht^^

also entsprechen die angegebenn werte mit 3 kilo auch der wahrheit? ich kann mir das kaum vorstellen. eine hellebarde soll auch nur 5 kilo wiegen - ich glaube gelsenen zu haben, dass das führen eines schildes oder allgemein das einhändige kämpfen mit der hellebarde unmöglich war, da sie viel zu schwer war. :dnuhr:

ok, dann schau ich da mal nach.^^

Orcslayer
27.08.2009, 18:56
Nunja, der Schwerpunkt der Darstellung von meinem Verein ist das 11. - 13. Jahrhundert, da kann das schon vorkommen dass das bei uns etwas gemischt ist.
Panzerhandschuhe kamen erst zwar später auf, Ende 14. - Anfang 15. Jahrhundert wenn ich mich nicht irre, aber das ist einfach ein Zugeständnis an die Sicherheit.
Bei uns kommt es auch weniger auf die Authensität als auf ein passendes und stimmiges Gesamtbild an. Was nicht heißt dass wir garnicht auf Authensität achten, aber 100%ig geht eh nicht. ;)

Ich hab zwar einen Zweihänder noch nicht geführt, aber 3 kg stimmen schon. Und eine Hellebarde wurde eigentlich immer zweihändig geführt, da gab es keine Kombi mit Schild soweit ich weiß.

Drakk
27.08.2009, 19:04
hast bei der hellebarde ja immer das hebelgesetz am wirken...5 kg können schon ne geheure wucht aufbauen...und natürlich gilt das auch fürs tragen. pack mal 5 kg an ein ende eines 1,5m langen stabes und halt ihn einfach ma am anderen ende hoch, dann weißte was ich meine.

@ orcslayer: nein, aus! pfui, das böse "A" Wort hier zu sagen... ;)
finds immer zum schießen wenn diese "100%-A"-Leute es net rallen das manche einfach die sicherheit vorziehen und dafür kleine abschläge im A-sein hinnehmen.

Rakash
27.08.2009, 20:17
Nunja, der Schwerpunkt der Darstellung von meinem Verein ist das 11. - 13. Jahrhundert, da kann das schon vorkommen dass das bei uns etwas gemischt ist.
Panzerhandschuhe kamen erst zwar später auf, Ende 14. - Anfang 15. Jahrhundert wenn ich mich nicht irre, aber das ist einfach ein Zugeständnis an die Sicherheit.
Bei uns kommt es auch weniger auf die Authensität als auf ein passendes und stimmiges Gesamtbild an. Was nicht heißt dass wir garnicht auf Authensität achten, aber 100%ig geht eh nicht. ;)

Ich hab zwar einen Zweihänder noch nicht geführt, aber 3 kg stimmen schon. Und eine Hellebarde wurde eigentlich immer zweihändig geführt, da gab es keine Kombi mit Schild soweit ich weiß.

Hm. naja, is schon richtig, dass die sicherheit vorgeht, nicht dass doch mal n finger ab is^^

alles klar.
ja das meinte ich ja, dass eine hellebarde immer zweihändig geführt werden musste ;-)


hast bei der hellebarde ja immer das hebelgesetz am wirken...5 kg können schon ne geheure wucht aufbauen...und natürlich gilt das auch fürs tragen. pack mal 5 kg an ein ende eines 1,5m langen stabes und halt ihn einfach ma am anderen ende hoch, dann weißte was ich meine.

@ orcslayer: nein, aus! pfui, das böse "A" Wort hier zu sagen... ;)
finds immer zum schießen wenn diese "100%-A"-Leute es net rallen das manche einfach die sicherheit vorziehen und dafür kleine abschläge im A-sein hinnehmen.

Stimmt, da hast du recht.

hm? er hat doch gesagt, dass dass nicht möglich ist, aber ich denke auch dass es das ziel eines jeden vereins sein sollte es so authentisch wie möglich hin zu kriegen, oder?

Fletcher
28.08.2009, 00:44
Jetzt nochmal neu zum Bogen:
Ich schieße mit einem modernen Takedown Recurvebogen,der geliehen ist,ich hab aber vor das Mittelstück zu kaufen.Die Wurfarme leiht man ja üblicherwiese.
Ich will dann einen trad. Bogen kaufen,da man den auch nicht auseinander nimmt ,ich mal was anderes will und ich mit einem stärkeren trad. Bogen auch das Ausziehen trainieren kann.
Außerdem finde ich die trad. auch schöner

Ich weiß aber nichtmal welcher Typ,die Stärke muss ich jetzt wohl nicht wissen ,mein Recurvebogen hat 68",kann ich den Wert übernehmen?
Ich müsste mich jawohl für nen Typ entscheiden.
Eigentlich ja nur Recurve,Lang- und Kompositbogen oder?Komposit find ich zu klein,irgendwie...

Schießen Langbögen weiter,obwohl Recurcvebögen bei gleichem AUszugsgewicht stärker sind?Oder ist das nur so ein Gerücht?

Was könnt ihr für Pfeile mepfehlen,ich bin kein Fantasyfan,aber sind die gut,oder zu teuer?
http://www.bogensportwelt.de/3er-Pack-Holzpfeil-Aragon
Gibt es für gleiche Quali was billigeres?

Ist der :
http://www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM-Golden-Corno-62-Zoll-30-60lbs

oder der
http://www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM-Golden-Plauris-60-Zoll-30-60lbs

besser,der erste kostet ja mehr,der zweite hat aber nen stärkeren Recurve?

In meiner Größe von ~68Zoll hab ich bei den trad. Recurve keinen gefunden,gibt es da keine,ich will eig shcon so einen?
Bei den Langbögen die beiden:
http://www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM-Wolf
Der hat ja exakt 68Zoll,aber der kostet zu wenig oder?Der scheint nicht so gut zu sein?
http://www.bogensportwelt.de/SET-BEARPAW-Sniper Der kostet auch wieso so wenig,aber ist bisschen größer das find ich gut
ALso kosten die zu wenig um gut zu sein?
Kannst du mich sonst beraten,am besten für Recurve und Langbogen.

Ich will schon gute Qualität,400Euro sollten für nen besseren Mittelklassebogen reichen oder?Ich will kein übertriebenteures,bei Pfeil-Bogen.de kosten ja manche 700,aber ich krieg dafür shcon was gutes oder?Gibts denn irgendwas in den Bereichen?
§wink

Testgrave
28.08.2009, 06:24
36 kilo ... wirft man darüber eigentlich noch einen dicken panzer oder wars das meistens schon, denn nicht selten sieht man das ja in filmen usw ...

http://home.arcor.de/testgrave4/Armor1.jpg

Sollte nicht mehr wie 35kg sein...

60kg... Nicht wirklich, aber auf so gut 50kg koennte ich wohl durchaus noch kommen... Aber was man meistens nicht bedenkt ist, man kann sich in eine Plattenruestung reinlegen :D Dann tragen hald die Ruestungsteile mehr Gewicht :D Entspannen in Platte sieht recht lustig aus :D


@Thema Boegen:
Solltest dich mal hier umschauen:
http://www.sevenmeadowsarchery.com/
Sind zwar keine Langboegen, aber sind echt top, hatte die schon selbst in der Hand, wirklich geile Teile, wollte mir schon einen kaufen, aber naja, Bogen plus alle moeglichen Blankwaffensportarten ist sehr teuer, also hab ichs gelassen, aber es ist aufjedenfall mal n Blick wert, vorallem, wenn du dich theoretisch auch vom Langbogen verabschieden wuerdest... Evtl. verliebst du dich ja in was... Und btw dort sind auch die Pfeilspitzen erklaert, wie z.B. diese Sichel, sind gegen Kavalerie, also Pferde um grosse Wunden zu schiessen, damit die Pferde den Besitzer abschmeissen.

mfg Test-Grave

Drakk
28.08.2009, 10:55
hm? er hat doch gesagt, dass dass nicht möglich ist, aber ich denke auch dass es das ziel eines jeden vereins sein sollte es so authentisch wie möglich hin zu kriegen, oder?

Jo, nur dein nur klang ein wenig danach das du da irgendwie dran wezifeln würdest, daher mein beitrag oben ;)

und das mit dem "A"-Wort wie es von einigen so schön genannt wird...

sicher, Authentisch solls sein, ansonsten würde man kein Reenactment machen. Aber es gibt da so Leute die alles zu 100% Authentisch haben wollen (klaro, geht nicht wirklich, aber man kann quasi nah dran kommen), nur ich für meinen teil verzichte auf nen kleinen teil Authensität wenns um die Sicherheit für mich und die Leute in meinem Umfeld geht.

Orcslayer
28.08.2009, 12:46
@ orcslayer: nein, aus! pfui, das böse "A" Wort hier zu sagen... ;)
finds immer zum schießen wenn diese "100%-A"-Leute es net rallen das manche einfach die sicherheit vorziehen und dafür kleine abschläge im A-sein hinnehmen.
Irgendwie fühle ich mich an die "Ritter vom Nie" erinnert. :D
"Halte ein! Oh sag dieses Wort nicht! Sag dieses Wort nicht!"
"Welches Wort?"
"Das kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen dass dies eines der Worte ist die die GNIs (Geschichtsnahe Interpreten) nie hören können!"
:D :D :D

Nebenbei bemerkt bin ich bei Wer kennt wen (http://www.wer-kennt-wen.de/index.php?error=rights&ref=%2Fstart.php) in einer Kreuzfahrergruppe und da kriegen die sich auch wieder wegen dem bösen "A"-Wort das Streiten. :rolleyes:
Man sollte mal eine Studie machen. Verschiedene Formen von Mittelalterforen eröffnen und die Zeit messen wann die 100%igen "A"-Fanatiker auftauchen und anfangen zu streiten. ;) :D

Fletcher
28.08.2009, 13:02
http://home.arcor.de/testgrave4/Armor1.jpg

Sollte nicht mehr wie 35kg sein...

60kg... Nicht wirklich, aber auf so gut 50kg koennte ich wohl durchaus noch kommen... Aber was man meistens nicht bedenkt ist, man kann sich in eine Plattenruestung reinlegen :D Dann tragen hald die Ruestungsteile mehr Gewicht :D Entspannen in Platte sieht recht lustig aus :D


@Thema Boegen:
Solltest dich mal hier umschauen:
http://www.sevenmeadowsarchery.com/
Sind zwar keine Langboegen, aber sind echt top, hatte die schon selbst in der Hand, wirklich geile Teile, wollte mir schon einen kaufen, aber naja, Bogen plus alle moeglichen Blankwaffensportarten ist sehr teuer, also hab ichs gelassen, aber es ist aufjedenfall mal n Blick wert, vorallem, wenn du dich theoretisch auch vom Langbogen verabschieden wuerdest... Evtl. verliebst du dich ja in was... Und btw dort sind auch die Pfeilspitzen erklaert, wie z.B. diese Sichel, sind gegen Kavalerie, also Pferde um grosse Wunden zu schiessen, damit die Pferde den Besitzer abschmeissen.

mfg Test-Grave
Nunja ich hab nicht vor in die USA zu fahren um da Bowfishing zu machen,oder zu jagen.
Ich will nur auf Scheiben schießen,evtl. auf 3D-Tiere.
Das sind auch nur wenige Spitzen erklärt,was der Pfeifer da bringen soll ist mir irgendwie ein Rätsel,als Signal höchstens.

Ich will aber keinen Reiterbogen?!Reiterbögen sind halt kleiner damit sie damitnoch reiten können und ich will einen um die 68" ;)

Rakash
28.08.2009, 13:15
http://home.arcor.de/testgrave4/Armor1.jpg

Sollte nicht mehr wie 35kg sein...

60kg... Nicht wirklich, aber auf so gut 50kg koennte ich wohl durchaus noch kommen... Aber was man meistens nicht bedenkt ist, man kann sich in eine Plattenruestung reinlegen :D Dann tragen hald die Ruestungsteile mehr Gewicht :D Entspannen in Platte sieht recht lustig aus :D

mfg Test-Grave

kann ich mir vorstellen xDD

Hm. ehrlich gesagt, habe ich mir sowas was, du (?) da an hast, wesentlöich schwerer vorgestellt.
aber gut. Das reicht auch schon^^

naja hinzu kommen ja dann schild und schwert oder nur das schwert.


Jo, nur dein nur klang ein wenig danach das du da irgendwie dran wezifeln würdest, daher mein beitrag oben ;)

und das mit dem "A"-Wort wie es von einigen so schön genannt wird...

sicher, Authentisch solls sein, ansonsten würde man kein Reenactment machen. Aber es gibt da so Leute die alles zu 100% Authentisch haben wollen (klaro, geht nicht wirklich, aber man kann quasi nah dran kommen), nur ich für meinen teil verzichte auf nen kleinen teil Authensität wenns um die Sicherheit für mich und die Leute in meinem Umfeld geht.

war nicht beabsichtigt. :)
ist klar, sicherheit geht nun mal vor und es is logisch, dass ein außenstehender das immer anders betrachtet, als ein darsteller.
(eben weil er kein echter ritter ist (100% authensität) ist er ja auch nur ein darsteller...)

Fletcher
29.08.2009, 01:16
https://www.shop.selten-handwerk.de/index.php?item=00045

Ich trage zu meiner Wikinger-darstellung solch ein Schild, aber mit einem Durchmesser von 80 cm!

Dieses Schild könnt ihr selber nach Euren Wünschen anfertigen lassen, ob Durchmesser, Buckelform, usw...

Kann ich den auch als 80cm anfertigen lassen?
§wink


Achja und was habt ihr denn an den Beinen,sowashttp://212.227.150.184/sites/battleheat/ProdukteBilder/120_gr.jpg?

Drakk
29.08.2009, 10:17
kannst du eigentlich lesen und den text dann verstehen?


Dieses Schild könnt ihr selber nach Euren Wünschen anfertigen lassen, ob Durchmesser, Buckelform, usw...

Einfach nachfragen, wir machen Euch einen guten Preis!

steht doch da...anschreiben, anfragen und auf antwort warten. aber stimmt, ist besser hier nachzufragen wo wahrscheinlich schon jeder einen solchen schild in diesem bestimmten shop bestellt hat :A
vorsicht ironie...

edit sagt: sind die preise von dem laden echt ernst gemeint? und grad so viel ahnung hat der auch net wie es scheint...

-------------

zum thema beinschutz - außer ein paar eisenplatten die an lederriemen genietet worden hab ich keinerlei schutz da...das kettenhemd wird ohnehin bis mitte oberschenkel/fast knie gehen, das muss reichen. alles andere würde für meine darstellung auch nicht passen.

@ Garstiger Goblin: dann is ja alles klar :)

@ testgrave: entspannen in platte? bild! das muss ich sehen, kannte ich bis dato noch net :D

Orcslayer
29.08.2009, 14:01
edit sagt: sind die preise von dem laden echt ernst gemeint? und grad so viel ahnung hat der auch net wie es scheint...

Ach das geht doch noch, obwohl es zu teuer ist. Hab gestern eine Newsletter von Melbahr bekommen. Hab im Zuge dessen diesen Schild (http://www.melbar.eu/Mittelalter-Shop/Ruestungen/Schilde-Shop/Schaukampfschild_MR2005.html) entdeckt.
Ich dachte ich seh nicht richtig als ich den Preis gesehen habe! :eek:
Der ist nichtmal aus Metall. Ist das Goldfarbe oder was? Oder die Rinderhaut ist von erstklassigen Rassebullen? Solche Schilde kann ich inzwischen auch bauen und verdiene noch dran wenn ich ein Drittel des Preises nehme...

Und zum Thema Beinschutz von mir: Ich trage im Moment nur Hosen, mein Gambi und mein Kettenhemd reichen aber auch bis knapp über das Knie. Ich hab vor mir irgendwann mal Kettenbeinlonge anzuschaffen, passt bei mir wiederum zur Darstellung. Aber das hat noch Zeit...

Fletcher
29.08.2009, 14:48
kannst du eigentlich lesen und den text dann verstehen?



steht doch da...anschreiben, anfragen und auf antwort warten. aber stimmt, ist besser hier nachzufragen wo wahrscheinlich schon jeder einen solchen schild in diesem bestimmten shop bestellt hat :A
vorsicht ironie...

edit sagt: sind die preise von dem laden echt ernst gemeint? und grad so viel ahnung hat der auch net wie es scheint...

-------------

zum thema beinschutz - außer ein paar eisenplatten die an lederriemen genietet worden hab ich keinerlei schutz da...das kettenhemd wird ohnehin bis mitte oberschenkel/fast knie gehen, das muss reichen. alles andere würde für meine darstellung auch nicht passen.

@ Garstiger Goblin: dann is ja alles klar :)

@ testgrave: entspannen in platte? bild! das muss ich sehen, kannte ich bis dato noch net :D
Also ist der Shop nicht gut?Ich werd dann mal anfragen...

Was ist mit dem,wäre das auchnoch gut oder schränkt das zu sehr ein?http://212.227.150.184/sites/battleheat/ProdukteBilder/156_gr.jpg

Gibt es ne Übersetzung von"the oxford illustrated history of the vikings"
Hab das Buch in England gesehen,hab viele Bilder aus dem Buch fotografiert,ist ganz gut oder?

Und was is tmit "The Vikings: Voyagers of Discovery and Plunder"ist das gut und gibts davon vielleicht ne Übersetzung?


In dem Oxford Buch stand ,dass so sie so ,im ich glaube 12Jh gekämpft haben,
http://www.doyle.com.au/images/viking_waxe.jpg
Kann ich mich an dem Bild orientieren?
Was ist der Name von der Axtart die er hat?

Ungefähr die Zweihändige Wikingaxt bei http://www.kovexars.cz/index.php ?

Drakk
29.08.2009, 14:57
Ach das geht doch noch, obwohl es zu teuer ist. Hab gestern eine Newsletter von Melbahr bekommen. Hab im Zuge dessen diesen Schild (http://www.melbar.eu/Mittelalter-Shop/Ruestungen/Schilde-Shop/Schaukampfschild_MR2005.html) entdeckt.
Ich dachte ich seh nicht richtig als ich den Preis gesehen habe! :eek:
Der ist nichtmal aus Metall. Ist das Goldfarbe oder was? Oder die Rinderhaut ist von erstklassigen Rassebullen? Solche Schilde kann ich inzwischen auch bauen und verdiene noch dran wenn ich ein Drittel des Preises nehme...


:eek:
Für den Preis kann man beim Selbstbau ja bald ne ganze Sippe für Ausstatten... o_O
ist echt ma ein fieser preis fürn schild...man muss ja bedenken das sowas eher ne wegwerfware ist... weiß echt nicht wie die die preise rechtfertigen.

@ blackorc:
mit den büchern kann ich dir net weiter helfen, die haben im deutschen oftmals nen anderen titel. was ich dir empfehlen kann ist "das leben der wikinger", "die wikinger" (die fassungen von simek und magnusson, das von schulze ist auch ganz nett).

die axt da gezeigt ist, ist eine dänenaxt. wird zweihändig geführt.


nur...wenn ich mir diesen mischmasch an bildern anseh die du postest - was willst du überhaupt darstellen?

Fletcher
29.08.2009, 15:38
:eek:
Für den Preis kann man beim Selbstbau ja bald ne ganze Sippe für Ausstatten... o_O
ist echt ma ein fieser preis fürn schild...man muss ja bedenken das sowas eher ne wegwerfware ist... weiß echt nicht wie die die preise rechtfertigen.

@ blackorc:
mit den büchern kann ich dir net weiter helfen, die haben im deutschen oftmals nen anderen titel. was ich dir empfehlen kann ist "das leben der wikinger", "die wikinger" (die fassungen von simek und magnusson, das von schulze ist auch ganz nett).

die axt da gezeigt ist, ist eine dänenaxt. wird zweihändig geführt.


nur...wenn ich mir diesen mischmasch an bildern anseh die du postest - was willst du überhaupt darstellen?
Du musst nicht alles was ich wissne will in eienn Zusammenhang nehmen,außerdem kann man wohl mehrere Sachen darrstellen.

Drakk
29.08.2009, 15:50
Du musst nicht alles was ich wissne will in eienn Zusammenhang nehmen,außerdem kann man wohl mehrere Sachen darrstellen.

*schulterzuck*

mehr als nen guten willen beweisen und dir tipps geben bzw geben wollen kann ich auch nicht. aber da du ja doch doch recht resistent gegenüber ratschlägen, tipps und hinweisen bist lass ich das jetzt sämtliche meinungen zum thema mehrere darstellungen und zu sonstigen beiträgen von dir niederzuschreiben und lass dich einfach mal machen.

-------------------------

hab heute mal in aller kürze 6 kg draht aufgerollt...jetzt gehts wieder mal ans abknippen der ringe, was wird das nur zu ein spaß...und langer dvd abende...


btw...arthoc, gibbet bei dir was neues?^^

.Arthoc
29.08.2009, 15:56
....

Testgrave
29.08.2009, 19:33
Ach das geht doch noch, obwohl es zu teuer ist. Hab gestern eine Newsletter von Melbahr bekommen. Hab im Zuge dessen diesen Schild (http://www.melbar.eu/Mittelalter-Shop/Ruestungen/Schilde-Shop/Schaukampfschild_MR2005.html) entdeckt.
Ich dachte ich seh nicht richtig als ich den Preis gesehen habe! :eek:
Der ist nichtmal aus Metall. Ist das Goldfarbe oder was? Oder die Rinderhaut ist von erstklassigen Rassebullen? Solche Schilde kann ich inzwischen auch bauen und verdiene noch dran wenn ich ein Drittel des Preises nehme...

Und zum Thema Beinschutz von mir: Ich trage im Moment nur Hosen, mein Gambi und mein Kettenhemd reichen aber auch bis knapp über das Knie. Ich hab vor mir irgendwann mal Kettenbeinlonge anzuschaffen, passt bei mir wiederum zur Darstellung. Aber das hat noch Zeit...

Deutsche Handarbeit.
Kann den Preis schon verstehen wenn man vergleicht. Tschechei waere wrsl um einiges guenstiger :)
Aber naja, so gut wie alle handgemachten Schild aus Deutschland kosten "viel".



@Beinschutz,
ich will mir bei Zeit irgendwannmal Kettenbeinlinge kaufen, aber wirklich nur bei Zeit und ueberfluessiges Geld.
Ma guggn, und bei mir kommt wenn ich wieder in Deutschland bin wrsl n kleines update :)




Du musst nicht alles was ich wissne will in eienn Zusammenhang nehmen,außerdem kann man wohl mehrere Sachen darrstellen.

Ich bin bei Normanne und mitlerweile weit ueber 1000 Euro und habe knapp 2 Jahre investiert und es fehlen immernoch genug Dinge und fange jetzt mitlerweile schon mit einer Spaetmittelalter Darstellung an wobei ich da noch nichtmal ne richtige Vorstellung habe... Das wird mich schon noch bestimmt nochmal so viel kosten...

Also solltest erst garnicht damit fangen zu sagen "mn kann ja auch mehrere Darstellungen haben". Und genauso wenig solltest du dir nur um das zu Erfuellen "billigereres" Zeug kaufen. Immer auf die Qualitaet achten.



mfg Test-Grave

Fletcher
29.08.2009, 19:40
Hier geben sich wohl einige Mühe dir zu helfen, da ist es nicht verkehrt darauf auch einzugehen, findest du nicht?

Man sollte sich durchaus eine Darstellung nehmen die man dann auch wirklich beibehalten will, für alles andere brauchst du glaube ich recht viel Geld. Zumal dann nichts wirklich vernünftig wird...

Mein Schwert mit dem Haarriss (ich berichtete) kam übrigens unverändert zurück. Materialermüdung - nach viermaliger Benutzung... ah ja.

Dass ich hier kreuz und quer gepostet hab ist mir auch klar,

Ich hab auchnicht vor mehrere Darrstellungen zu nehmen,überhaupt wollte ich mir nen Überblick verschaffen.


Zum Bögen brauch ich aber unabhängig von Reenactment Hilfe

Baldric
29.08.2009, 20:09
klicken (http://www.kovexars.cz/routines/resize_image.php?image=/httpd/html/kovex_arscz/data/PICT0891_gb010.JPG&max_width=1024&max_height=1024&vodoznak=1)

Im Herbst evtl. Meins....

Zwerglein
30.08.2009, 12:51
kann ich mir vorstellen xDD

Hm. ehrlich gesagt, habe ich mir sowas was, du (?) da an hast, wesentlöich schwerer vorgestellt.
aber gut. Das reicht auch schon^^

naja hinzu kommen ja dann schild und schwert oder nur das schwert.



war nicht beabsichtigt. :)
ist klar, sicherheit geht nun mal vor und es is logisch, dass ein außenstehender das immer anders betrachtet, als ein darsteller.
(eben weil er kein echter ritter ist (100% authensität) ist er ja auch nur ein darsteller...)

Und eben das Schwert ist der Knackpunkt, denn wie wir durch Kabel1 wissen wiegt ein einhändiges Schwert bereits um die 15 Kilo! ;)
Da ist Testgrave mit seiner ausrüstung(ohne Schild) bereits bei 55 kilo, passt also doch.
____________
Ich hatte eine Idee; eine Filmsparte im Echten Schwertkampfthread, in welcher Filme mit historischem Bezug auflistet und (wenn möglich) kurz bewertet und beschrieben werden. So das man auf einen Blick interessante Filmtitel vor Augen hat und das nächste mal nicht blind filme kauft/ausleiht (Pathfinder.....)

zb.
-Königreich der Himmel (Kingdom of Heaven)
1. Inhalt/thema: Kreuzzüge blabla
2. Wertung / meinung:

Was meint ihr?

Nestor
31.08.2009, 10:16
Und eben das Schwert ist der Knackpunkt, denn wie wir durch Kabel1 wissen wiegt ein einhändiges Schwert bereits um die 15 Kilo! ;)
Da ist Testgrave mit seiner ausrüstung(ohne Schild) bereits bei 55 kilo, passt also doch.
____________
Ich hatte eine Idee; eine Filmsparte im Echten Schwertkampfthread, in welcher Filme mit historischem Bezug auflistet und (wenn möglich) kurz bewertet und beschrieben werden. So das man auf einen Blick interessante Filmtitel vor Augen hat und das nächste mal nicht blind filme kauft/ausleiht (Pathfinder.....)

zb.
-Königreich der Himmel (Kingdom of Heaven)
1. Inhalt/thema: Kreuzzüge blabla
2. Wertung / meinung:

Was meint ihr?

Die 35 Kg von Testgraves Ausrüstung auf dem Bild erklären sich daduch das er so ziemlich alles an Rüstzeug trägt was wir bei ihm zuhause gefunden haben. Das ist eine kombination aus den beiden Darstellungen an denen wir arbeiten. Soll heißen so werden wir das Zeug vermutlich nie in irgendeinen Kampf tragen (bis auf einen den wir schon hatten xD, ich sags mal so Test und ich haben die Gravitation unterschätzt, ich hab ihn getroffen und eine sekunde Später hat er mich so an der Schulter erwischt das ich in die Knie gegangen bin^^ nur in Gambi gegen ne Dose zu Kämpfen ist eher eine schlechte Idee ^.-). Falls Einhänder und Schildt benutzt werden fällt das ganze Plattenzeug weg und beim Anderthalbhänder die Kette.

Ich war dieses Wochenende lagern in Teublitz, war ein schöner Markt (Kovex und die Behüterin waren da). Allerdings ist mir aufgefallen das die Leute von Kovex Probleme mit genauen Angaben bei Materialstärke ihrer Rüstungsteile haben und habe festgestellt das auf ihrer Internetseite selbst für Helme eine maximale Stärke von 1,5 mm angegeben ist, was für Freikämpfe viel zu wenig ist-.-

@ Testgrave
Ich hab 2 von den Communitaslern 1.33 kämpfen sehn, das müssen wir ausprobiern, sieht sehr spaßig aus.


mfg Nestor

Rakash
31.08.2009, 16:31
Und eben das Schwert ist der Knackpunkt, denn wie wir durch Kabel1 wissen wiegt ein einhändiges Schwert bereits um die 15 Kilo! ;)
Da ist Testgrave mit seiner ausrüstung(ohne Schild) bereits bei 55 kilo, passt also doch.
____________
Ich hatte eine Idee; eine Filmsparte im Echten Schwertkampfthread, in welcher Filme mit historischem Bezug auflistet und (wenn möglich) kurz bewertet und beschrieben werden. So das man auf einen Blick interessante Filmtitel vor Augen hat und das nächste mal nicht blind filme kauft/ausleiht (Pathfinder.....)

zb.
-Königreich der Himmel (Kingdom of Heaven)
1. Inhalt/thema: Kreuzzüge blabla
2. Wertung / meinung:

Was meint ihr?

ach ja?
orcslayer und testgrave haben gemeint, dass das kein mensch heben könnte, geschweige denn ewig in einer schlacht kämpfen könnte. auf den seiten sind schwerter mit 3 kg im schnitt zu sehn, äxte 5 kg und eine hellebarde auch 5kg ...

Baldric
31.08.2009, 16:39
ach ja?
orcslayer und testgrave haben gemeint, dass das kein mensch heben könnte, geschweige denn ewig in einer schlacht kämpfen könnte. auf den seiten sind schwerter mit 3 kg im schnitt zu sehn, äxte 5 kg und eine hellebarde auch 5kg ...

er verarscht dich grad, falls dus nicht gemerkt hast. Gute Schwerter wiegen von 800gramm bis 3 Kilo je nach Klingenlänge. Zweihänder auch mal mehr...

Rakash
31.08.2009, 17:32
er verarscht dich grad, falls dus nicht gemerkt hast. Gute Schwerter wiegen von 800gramm bis 3 Kilo je nach Klingenlänge. Zweihänder auch mal mehr...

mhm ... offensichtlich hab ichs nich gemerkt xD
variiert das eig. auch den jhd entsprend? ich meine waren die schwerter mal schwerer aufgrund von anderen metallenverabeitungen usw?

Baldric
31.08.2009, 18:39
mhm ... offensichtlich hab ichs nich gemerkt xD
variiert das eig. auch den jhd entsprend? ich meine waren die schwerter mal schwerer aufgrund von anderen metallenverabeitungen usw?

mit sicherheit... auch zu kriegszeiten oder im Frieden variirte das, es spielten viele Faktoren ne Rolle...

Drakk
01.09.2009, 10:22
Ich hatte eine Idee; eine Filmsparte im Echten Schwertkampfthread, in welcher Filme mit historischem Bezug auflistet und (wenn möglich) kurz bewertet und beschrieben werden. So das man auf einen Blick interessante Filmtitel vor Augen hat und das nächste mal nicht blind filme kauft/ausleiht (Pathfinder.....)

zb.
-Königreich der Himmel (Kingdom of Heaven)
1. Inhalt/thema: Kreuzzüge blabla
2. Wertung / meinung:

Was meint ihr?

könnte man durchaus machen. im selben atemzug könnte man auch gute dokus empfehlen (sind ja massig auf youtube und co vertreten)...mit ein paar spoilern könnte man den ersten post auch noch halbwegs übersichtlich halten ;)




klicken (http://www.kovexars.cz/routines/resize_image.php?image=/httpd/html/kovex_arscz/data/PICT0891_gb010.JPG&max_width=1024&max_height=1024&vodoznak=1)

Im Herbst evtl. Meins....

schick, schick! wasn währe denn der kurs für das gute stück?

bin grad am überlegen ob ich mir bei ihm da ein paar fibeln bestellen soll...ma schaun was das konto so sagt...^^


btw...baldric, testgrave...wer macht denn ma nen neuen thread auf, das is immerhin eure aufgabe :p

Baldric
01.09.2009, 18:06
scheiße wir sind schon bei 431 :D ging so schnell das es mir gar nicht aufgefallen ist... ich bin schon so gut wie dabei... :D

Baldric
01.09.2009, 22:54
So hier der neue: Echter Schwertkampf und Reenactment #7: Neulich in der Taverne (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=667394)