PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erlaubt oder nicht? Darf die Lehrerin das?



Malak
27.11.2008, 14:19
Hi,
vielleicht haben einige meinen Thread im Schülerforum gelesen, wenn nicht, entsprechendes Zitat:


Hi,
ich bin einfach nur wütend Wir haben eine neue Deutschlehrerin...die ist voll die Schl***e Ich bin in Deutsch eigentlich immer gut...wir kriegen die Deutscharbeiten zurück, ging um Konspekt schreiben und Inhaltsangaben zu Sachtexten, fast jeder hat eine 4, auch ich...ich bin eigentlich einer, der aus der ganzen Klasse meistens mit die wenigstens Rechtschreibfehler hat, doch nun: 49 Fehler von 450 Wörtern, Sprachichle Richtigkeit: 6
Nur wie, fragt man sich? Tja, Form: 6. Bei sprachlicher Richtigkeit stand dies: "Mittlerweile abhängig von deiner unzumutbaren Form" und noch irgendwas mit ich soll Zeilenbegrenzungen einhalten und so, was ich ja eigentlich hab, also ich schiele wohl nicht, als dass ich schief über die Linien schreibe...okay, ich habe nicht die beste Schrift und wenn ich bei Form eine 4 oder so bekommen würde, würde ich das noch einsehen (fließt sowieso nicht in die Gesamtnote ein, sondern ist "nur für uns"), aber, was DIE das gemacht hat,
ist unzumutbar, habe unserer Geschichtslehrer gefragt,
der auch Deutschlehrer und der findet das auch SEHR kleinlich. Folgendes: Manche Wörter sind eindeutig lesbar und trotzdem: Unterstrichen, Rechtschreibfehler. Das Beste: Ich habe für fast jedes Wort, in dem ein kleines g vorkommt, einen Rechtschreibfehler bekommen. Lustig: Sie konnte es ja lesen, da sie jedesmal das g nochmal "sauber" mit ihrem roten Stift draufgeschrieben hat, aber irgendwie trotzdem Rechtschreibfehler, seltsam, dabei konnte sie es doch lesen Das Wort "oder". Bei meiner Schrift ist es bei mir normal, das o und d manchmal ein wenig miteinander "verschmelzen", aber dennoch eindeutig als o und d zu identifizieren sind, aber nö, Rechtschreibfehler. Und jetzt das Beste:
Wir sollten am Ende Sprachlich Können, Inhalt etc. hinschreiben, damit sie dort die Zensur aufschreibt. Sie hat mir tatsächlich für "sprachliches Können" noch einen Rechtschreibfehler hineingeklatsch: Der obere Strich des K war zu kurz "dachte" wohl, wäre ein kleines k...eher nicht, nur weil sie scheiße ist, denn der Strich war immer noch lang genug und auch das K selber war groß genug, außerdem wird ein kleines k in Schreibschrift völlig anders geschrieben
Bisher dachte ich immer, Rechtschreibung wäre das Einzige in Deutsch, wo der Lehrer 100%ig objektiv ist und worüber man nicht diskutieren kann, im Gegensatz zu anderen Bereichen des Deutschunterrichtes, wie Aufsätze etc., wo immer ein bisschen Subjektives einfließt, aber so kann man sich irren...
Wir haben auch derzeit ein neues Thema: Bewerbungen schreiben: Sie sagt, in eine Bewerbungsmappe gehört zuerst ein Deckblatt mit ansprechendem Foto, meine Mutter sagt allerdings, dass das veraltet ist und auch so in der Vorlage vom Handelskammertag oder so nicht enthalten ist...
Und ihre Schrift ist selber auch nicht besser...

Da irgendwie alle Schüler mit ihr ein Problem haben, machen wir morgen mit unserer Klassenlehrerin als neutraler "Moderator" eine Diskussion (natürlich noch um andere Probleme, geht für mich jetzt aber speziel um dieses Problem). Sagen wir es so: Sie ist gut darin, sich herauszureden, ich vermute, selbst wenn ich sie gezielt darauf anspreche, dass sie meine g ja lesen konnte, da sie immer das kleine g nochmal "ordentlich" drübergeschrieben und hat damit ein Rechtschreibfehler ungerechtfertig wäre, würde sie wohl so in etwa sagen: "Ja, nun gut, ich gebe trotzdem Rechtschreibfehler, wenn ihr unordentlich schreibt (Hinweis: Ordentlich ist bei ihr nur, wenn die Proportionen des Buchstaben perfekt stimmen!!! Selbst der Schüler mit der besten Schrift bei uns hat so manchen dummen Rechtschreibfehler bei ihr deswegen!), damit ihr lernt, ordentlicher zu schreiben!". So, jetzt Frage: DARF SIE DAS? Erstmal die erste Frage. Wenn nicht, steht das irgendwo SCHRIFTLICH, am besten im Schulgesetzbuch.(gibt überhaupt ein Schulgesetzbuch o.O Egal, irgendwo müssen ja die Schulgesetze festgelegt sein...) (denke ich zwar nicht, hoffe aber mal...). Denn ich sag mal so, bei ihr würde es wohl nur helfen, wenn man ihr schriftlich beweist, dass sie das nicht darf...wenn es irgendwo im Internet eine Seite sämtlicher Paragraphen des Schulgesetzbuches gibt, würde ich sogar selber schauen!

Danke für jede Hilfe...

Humpaaa
27.11.2008, 14:24
Meines wissens nach darf sie das, zumidnest in Extremfällen.
Den Buchstaben den sie nicht lesen konnte kann sie dann auch aus dem Kontext geschlossen ahben.

Razer??
27.11.2008, 14:26
Sags deinen Eltern oder geh zum Rektor

Krieger Saarlands
27.11.2008, 14:28
Grundsätzlich: Leider ja. Ich habe zwar gerade keinen sochen Lehrer, hatte aber schon mal das Vergnügen. Wenn der Lehrer das Wort nicht lesen kann, darf er es als "falsch" anstreichen.
Normalerweise, so ist es jedenfalls bei mir, können die Lehrer jede Schrift lesen und wenn mal so etwas passiert, hilft meistens die Frage, ob man da nicht etwas tuen kann, da das einfach die eigene Schrift ist.
Lehrer, die aber gar nciht mit sich reden lassen und streng nur darauf erpischt sind, die Schüler zu unterdrücken, gibt es leider immer noch.
Aber die Idee mit dem Klassenleiter funktioniert immer. Auch kann man sich einfach beim Rektor beschweren gehn.

Ovaron
27.11.2008, 14:28
Normalerweise sollte die schrift, solange sie lesbar ist, kein Kriterium für die Note sein, weil ihr schließlich nicht lernen sollt schön zu schreiben, sondern von der Rechtschreibung her richtig zu schreiben. Wenn deine Schrift aber unlesbar ist, dazu kannst du ja mal andere Lehrer fragen, dann ist das schon gerechtfertigt, wenn die Note schlecht ist. Ich würde dir empfehlen Druckschrift zu schreiben, weil das um ein vielfaches sauberer aussieht.

In welche Klasse und auf was für eine Schule gehst du eigentlich?

Malak
27.11.2008, 14:34
Meines wissens nach darf sie das, zumidnest in Extremfällen.
Den Buchstaben den sie nicht lesen konnte kann sie dann auch aus dem Kontext geschlossen ahben.

Sie KONNTE ES JA LESEN (tut mir leid, wenn ich mich bisher falsch ausgedrückt habe, aber die Tatsache, dass sie das g nochmal mit rot drübergeschrieben hat, BEWEIST, dass die das g lesen konnte...)-.- Das ist ja das dumme...so, ich zeige jetzt mal mit Paint bei einem großen K ein Extrembeispiel...folgendes Bild zeigt mit schwarzen Linien in etwa mein K...der rote Strich ist ihre "Verbesserung" und schließlich der rote Strich und das R für Rechtschreibfehler...dabei wird ein kleines k in Schreibschrift völlig anders geschrieben...(und selbst in Druckschrift wäre mein K denke ich mehr ein Großes als ein Kleines...)

Bild kommt gleich, Imageshack braucht eine Weile...

edit: 9.Klasse, Gymnasium. Auch unser Geschichtslehrer, der auch Deutschlehrer, findet es, ich zitiere "sehr sehr kleinlich".

http://img201.imageshack.us/img201/197/dummia4.th.png (http://img201.imageshack.us/my.php?image=dummia4.png)

Skadi
27.11.2008, 14:38
Die darf das glaub ich schon5

-RT-
27.11.2008, 14:46
Hi,
vielleicht haben einige meinen Thread im Schülerforum gelesen, wenn nicht, entsprechendes Zitat:



Da irgendwie alle Schüler mit ihr ein Problem haben, machen wir morgen mit unserer Klassenlehrerin als neutraler "Moderator" eine Diskussion (natürlich noch um andere Probleme, geht für mich jetzt aber speziel um dieses Problem). Sagen wir es so: Sie ist gut darin, sich herauszureden, ich vermute, selbst wenn ich sie gezielt darauf anspreche, dass sie meine g ja lesen konnte, da sie immer das kleine g nochmal "ordentlich" drübergeschrieben und hat damit ein Rechtschreibfehler ungerechtfertig wäre, würde sie wohl so in etwa sagen: "Ja, nun gut, ich gebe trotzdem Rechtschreibfehler, wenn ihr unordentlich schreibt (Hinweis: Ordentlich ist bei ihr nur, wenn die Proportionen des Buchstaben perfekt stimmen!!! Selbst der Schüler mit der besten Schrift bei uns hat so manchen dummen Rechtschreibfehler bei ihr deswegen!), damit ihr lernt, ordentlicher zu schreiben!". So, jetzt Frage: DARF SIE DAS? Erstmal die erste Frage. Wenn nicht, steht das irgendwo SCHRIFTLICH, am besten im Schulgesetzbuch.(gibt überhaupt ein Schulgesetzbuch o.O Egal, irgendwo müssen ja die Schulgesetze festgelegt sein...) (denke ich zwar nicht, hoffe aber mal...). Denn ich sag mal so, bei ihr würde es wohl nur helfen, wenn man ihr schriftlich beweist, dass sie das nicht darf...wenn es irgendwo im Internet eine Seite sämtlicher Paragraphen des Schulgesetzbuches gibt, würde ich sogar selber schauen!

Danke für jede Hilfe...

also wenn ich deinen text so durchlese scheint mir eine schlechte note in deutsch gerechtfertigt. oO

ansonsten... die lehrerin scheint ihren deutschunterricht darauf auszulegen euch beizubringen ordentlich zu schreiben. es gibt in deutsch ja auch nix wichtigeres zu lernen:rolleyes:

DocLaufweg
27.11.2008, 14:55
Klar darf sie das. Wenn sie sagt, dass sie es nicht lesen kann, isses ein Fehler.
Schüler < Lehrer, also schreib einfach besser. ;)

Malak
27.11.2008, 15:04
Klar darf sie das. Wenn sie sagt, dass sie es nicht lesen kann, isses ein Fehler.
Schüler < Lehrer, also schreib einfach besser. ;)

SIE KONNTE ES JA LESEN^^ Kann sie nicht abstreiten. Okay, bei einigen Sachen kann sie es abstreiten, aber WENN SIE DAS KLEINE g NOCH ÜBER MEINES DRÜBERSCHREIBT, IST DAS WOHL DER BEWEIS, DASS SIE ES LESEN KONNTE!!! Ich meine, wie gesagt, ich glaube keiner in der Klasse hat Form was besseres als 4 (na doch, der Typ mit der besten Schrift hat eine 3^^) und in sprachliche Richtigkeit hat, größtenteils wegen angeblicher Nichtlesbarkeit, auch keiner etwas besseres als 4:rolleyes: Na ja, werde es morgen trotzdem nochmal ansprechen, meine Eltern wollen ja auch zum Direktor deswegen. Der scheiß versaut meine Deutschnote, bin eigentlich sehr gut in Deutsch, habe in den Arbeiten immer einen Fehlerquotienten von <1,5 (okay, die 1 für sprachliche Richtigkeit schaffe ich ehrlich gesagt selten, da müsste ich unter 1,0 sein, aber unter 1,5 ist trotzdem locker eine 2 für Rechtschreibung), jetzt habe ich einen von knapp 10!!! (49 Fehler auf 550 Wörter...habe mal gezählt, wieviele Fehler ich wirklich hatte, ich glaube so 7 oder 8, was aber immer noch ein Fehlerquotient von 1,x wäre...)

@k4r0tt3
Wieso? Also sehe da kaum Tippfehler oder vergessene Wörter (wie es mir, ehrlich gesagt, am PC häufig passiert^^). Vielleicht ist der Ausdruck auch ein bisschen mies, habe aber schnell und mit Wut geschrieben^^

Humpaaa
27.11.2008, 15:05
Sie KONNTE ES JA LESEN (tut mir leid, wenn ich mich bisher falsch ausgedrückt habe, aber die Tatsache, dass sie das g nochmal mit rot drübergeschrieben hat, BEWEIST, dass die das g lesen konnte...)

Nein, eben nicht.
Vielleicht konte sie das g nicht lesen, kontne sich aber durch den Rest des Wortes denken dass da wohl ein g stehen sollte. Bewiesen ist durch ihre Korrektur nichts, und damit ist sie (leider) auf ner ziemlich sicheren Seite.


edit: 9.Klasse, Gymnasium. Auch unser Geschichtslehrer, der auch Deutschlehrer, findet es, ich zitiere "sehr sehr kleinlich".

Das ist es auch, das bezweifelt niemand.
Leider ist es nunmal ewrlaub sehr kleinlich zu sein.

Padma
27.11.2008, 15:16
lehrer dürfen prinzipiel alles da sie nun mal am längeren hebel sitzten solltest du dir einfach mal mühe beim schreiben geben...ich meine wie kann man denn ein kleine g undeutlich schrieben? da is doch in der grundschule schon was schief gegangen...:dnuhr:

aber! ich hab aber der 8. klasse angefangen druckbuchstaben zu schreiben, das kann dann so gut wie jeder einwandfrei lesen, dauert am anfang zwar länger, beugt aber undeutlichkeiten durch dieses elendige buchstaben zusammenziehen vor....


Sie sagt, in eine Bewerbungsmappe gehört zuerst ein Deckblatt mit ansprechendem Foto, meine Mutter sagt allerdings, dass das veraltet ist
ich glaub deine mutter is auch ein bischen veraltet:D

Malak
27.11.2008, 15:16
Nein, eben nicht.
Vielleicht konte sie das g nicht lesen, kontne sich aber durch den Rest des Wortes denken dass da wohl ein g stehen sollte. Bewiesen ist durch ihre Korrektur nichts, und damit ist sie (leider) auf ner ziemlich sicheren Seite.



Das ist es auch, das bezweifelt niemand.
Leider ist es nunmal ewrlaub sehr kleinlich zu sein.

Na ja, also mal ehrlich, sie hat mir für fast jedes kleine g einen Rechtschreibfehler gegeben:rolleyes:Und ich denke schon, dass es ein Beweis ist. Okay, meine g's sind nicht die besten, aber bei so manchem g müsste man schon halb blind sein, dass nicht als g erkennen zu können, widersprüchlicherweise aber glatt ein g aus dem Wort vermuten können. Na ja, werde mich jedenfalls beschweren und wenn das bei der nächsten Klassenarbeit irgendwann wieder so ist (Anmerkung: Ihr wisst nicht, WIE kleinlich. Klar, ordentlicher schreiben kann man, aber aus meiner normalen Schrift kann ich NIEMALS so ordentlich schreiben, dass alles zu ihrer Zufriedenheit ist...außer, ich kriege 10 Stunden zum schreiben Zeit:rolleyes:), werden sich meine Eltern sowieso beim Direktor und notfalls beim brandenburgischen Schulamt beschweren.

Na ja, bald haben wir ja so einen Schulbesuch vom Schulamt...da wird auch ein paar Schüler als Stichproben über ein paar Lehrer befragt...wenn ich als Stichprobe gewählt werde und etwas über die erzählen soll, wird mein Mund vor Kritik gar nicht mehr zu gehen^^Und würde auch das Ganze mit den Rechtschreibfehlern und den anderen Kram erzählen, in der Hoffnung, dass sie von der Schule fliegt (ja, hoffe ich wirklich, die ist auch generell, entschuldigung für die Wortwahl, komplett bekloppt).

Elias
27.11.2008, 15:17
Prinzipiell schon, ist aber dennoch daneben und da sollte man mal kräftig
nachhaken. Kannst du den Test eventuell mal scannen? ;)
E.

yo_33
27.11.2008, 15:18
bei 49 fehlern man unser deutsch lehrer wird uns umbringen der hat letztens auch voll gegene eine schranktür gehauen

Malak
27.11.2008, 15:22
Prinzipiell schon, ist aber dennoch daneben und da sollte man mal kräftig
nachhaken. Kannst du den Test eventuell mal scannen? ;)
E.

Hm, hatte meine Mutter mal eingescannt und ausgedruckt, weiß allerdings nicht, ob das irgendwo gespeichert ist:dnuhr:mal schauen.

Padma
27.11.2008, 15:25
Hm, hatte meine Mutter mal eingescannt und ausgedruckt, weiß allerdings nicht, ob das irgendwo gespeichert ist

du kannst wohl gar nix alleine, mh?


...und wozu denn ausgedruckt...nur weils jetzt auf nem anderen zettel steht können wir deine sauklaue auch nicht sehen...

Malak
27.11.2008, 15:29
du kannst wohl gar nix alleine, mh?


...und wozu denn ausgedruckt...nur weils jetzt auf nem anderen zettel steht können wir deine sauklaue auch nicht sehen...

Haha:rolleyes: Nein, ich meine es so: Sofort nach dem zurückkriegen hat sie es eingescannt, ausgedruckt als Rücklage und was Nettes darauf geschrieben, da meine Mutter nicht den Text auf dem Original schreiben wollte. Und wie das, jedenfalls in Brandenburg, so ist, müssen wir die Arbeiten wieder abgeben, da sie bis zum Schuljahresende in Archiven gelagert werden, dann bekommen wir sie zurück. Deshalb muss ich sehen, ob sie noch gespeichert ist, verstanden?:rolleyes:

Padma
27.11.2008, 15:32
Haha Nein, ich meine es so: Sofort nach dem zurückkriegen hat sie es eingescannt, ausgedruckt als Rücklage und was Nettes darauf geschrieben, da meine Mutter nicht den Text auf dem Original schreiben wollte. Und wie das, jedenfalls in Brandenburg, so ist, müssen wir die Arbeiten wieder abgeben, da sie bis zum Schuljahresende in Archiven gelagert werden, dann bekommen wir sie zurück. Deshalb muss ich sehen, ob sie noch gespeichert ist, verstanden?


normalerweise müssen kleine tests nicht archiviert werden...nur klausuren und das auch nur in der sek. 2 damit du zum abi zugelassen wirst....
wie das an realschulen oder so ist weis ich nicht...

dann scann halt die kopie nochmal...

Malak
27.11.2008, 15:35
normalerweise müssen kleine tests nicht archiviert werden...nur klausuren und das auch nur in der sek. 2 damit du zum abi zugelassen wirst....
wie das an realschulen oder so ist weis ich nicht...

dann scann halt die kopie nochmal...

War ja auch eine Klassenarbeit:o Der Durchschnitt der 4 Klassenarbeiten im Schuljahr (bzw der 2 im Halbjahr) fließt zu 50% ein. Heißt, 20 normale Zensuren z.b. sind am Ende genauso viel Wert die 4 Zensuren der Arbeiten, jedenfalls ist es in Brandenburg so. Ja, würde ich dann machen, muss nur noch suchen, wo die ist^^

Padma
27.11.2008, 15:38
War ja auch eine Klassenarbeit
das hatte ich wohl überlesen...

-RT-
27.11.2008, 15:38
@k4r0tt3
Wieso? Also sehe da kaum Tippfehler oder vergessene Wörter (wie es mir, ehrlich gesagt, am PC häufig passiert^^). Vielleicht ist der Ausdruck auch ein bisschen mies, habe aber schnell und mit Wut geschrieben^^

also... deine texte sind in der regel shon gut lesbar, aber das was du zitiert hast ist nicht zumutbar, du hast zum bleistift abunzu mal iwelche wörter ausgelassen :D

Malak
27.11.2008, 15:41
@k4r0tt3
Wieso? Also sehe da kaum Tippfehler oder vergessene Wörter (wie es mir, ehrlich gesagt, am PC häufig passiert^^). Vielleicht ist der Ausdruck auch ein bisschen mies, habe aber schnell und mit Wut geschrieben^^

also... deine texte sind in der regel shon gut lesbar, aber das was du zitiert hast ist nicht zumutbar, du hast zum bleistift abunzu mal iwelche wörter ausgelassen :D

Ach so, du meinst den Text im Schülerforum^^ Ja, da habe ich mal bis auf Groß- und Kleinschreibung mal auf nichts geachtet, da sind in der Tat ein paar Wörter verloren gegangen:D Na ja, melde mich nachher, wenn ich die Kopie finde und nochmal einscanne.

mondy
27.11.2008, 15:42
ich sage, wenn sie auf der schrift anderer rumhack, nur weil ihr der schriftgrad- und die art nicht gefällt, und sie die texte aufgrund dem satzbau rot anstreicht ist das schon richtig der hammer. jeder mnesch hat seine eigene schrift, jeder hat seine andere form sätze aufzubauen, wort zu wort ineinander zu verschmelzen. es kann nicht alles nach ihrer nase lang gehen. das ist relativ nicht erlaubt, aber absolut. solange man den text gut lesen kann, braucht man eig nichts markieren. aber nagut, wenn sie den spaß gern hat, irgendwann zerfällt der doch und die strenge lässt nach?
sowas kleinliches ärgert, versteh ich. ich hab auch ne sauklaue. hab unter dem text seit schuljahresanfang immer ne mahnung stehen. irgendwann bekomm ich ne sechs drauf.

Shrike
27.11.2008, 15:43
Scan deine Arbeit mal ein und lad das hier hoch :o

Anarchist
27.11.2008, 15:48
Tja. hört sich so an, als wäre die Alte etwas in der Vergangenheit steckengebileben. Rechtlich gesehen kannste da gar nix machen! Ihr könnt euch höchstens immer wieder beschweren (am besten über die Eltern, Lehrer neigen dazu Schüler in deinem Alter nicht sonderlich ernst zu nehmen)
Bereite dich gut mit sachlichen Argumenten auf das gespräch vor, dann bringst du den Kalssenlehrer vllt. auf eure Seite.


Oder ihr macht sie einfach fertig :G

Malak
27.11.2008, 15:50
Tja. hört sich so an, als wäre die Alte etwas in der Vergangenheit steckengebileben. Rechtlich gesehen kannste da gar nix machen! Ihr könnt euch höchstens immer wieder beschweren (am besten über die Eltern, Lehrer neigen dazu Schüler in deinem Alter nicht sonderlich ernst zu nehmen)
Bereite dich gut mit sachlichen Argumenten auf das gespräch vor, dann bringst du den Kalssenlehrer vllt. auf eure Seite.


Oder ihr macht sie einfach fertig :G

Geschieht sowieso schon§ugly Also, ich selber verhalte mich relativ ruhig, damit wenigstens in Mitarbeit meine 1 bekomme, als Ausgleich, aber der Rest der Klasse ist doch ganz schön dabei, also, wenn sie nächstes Jahr noch da ist, gebührt ihr wenigstens dafür mein Respekt:A

Lord Opterix
27.11.2008, 15:54
Sags deinen Eltern oder geh zum Rektor

ja beschwere dich bei deinen eltern oder beim rektor dann sehehn was kommt

Char
27.11.2008, 16:08
Sei ihr lieber dankbar, du weist gar nicht wie viel eine saubere Handschrift dir spaeter im Leben noch bringen kann....

Ich meine viele Arbeitgeber, auch manche Unis, wollen beim Bewerbungsschreiben das du das in Handschrift hast. Die werden sich dann auch gar nicht anstrengen beim lesen. Sieht dein Schriftbild nicht schoen aus: Zag landet das im Muell.

Also spiel doch einfach mit, das Jahr durchfliegen wirst du deswegen schon nicht also ist das schlimmste was passieren kann das du vielleicht ne schoenere Handschrift bekommst. Schaden kann das ja kaum. Wenn du allerdings darauf beharrst das dies nun Mal deine Schrift ist musst du halt auch damit leben das du dafuer keine gute Note bekommst. Kannst bei nem schlechten Aufsatz ja auch nicht sagen: Ist halt mein Schreibstil.

Ich muss sagen mir ist das sehr sympathisch das es noch ein paar Deutschlehrer gibt die so viel Engagement zeigen fuer ihren Beruf und anscheinend sichtbar auch das beste fuer den Schueler wollen. Ist ja nicht so als ob die Spass dran haette schlechte Noten zu verteilen (manche Schueler scheinen das ja tatsaechlich zu glauben).


Ich persoenlich wuenschte mir haette da jemand in den jungen Jahren mehr in den Arsch getreten....hat mich echt Zeit und Muehe gekostet mein Schriftbild wieder gerade zu ruecken. Und eins kann ich dir sagen: Es hat sich gelohnt.

Superdepp
27.11.2008, 16:41
Malak hör ja nicht auf Char.
Wir Leute mit häslicher Schrift müssen für unser Recht kämpfen§burn

Ein Freund von mir der genauso oder noch schlimmer schreibt hatte auch das Problem in Englisch.
Sie hat im in einer Englisch Übersetzung auch drangeschrieben dass sie es nicht lesen kann und pro Wort ein Fehler gegeben. Trotzdem war sie noch dazu in der Lage zwischen die Wörter Kommas zu setzen.
Beschwer dich wo du nur kannst und wenn das nichts nützt dann schließ dich deinen Klassenkameraden an und sorg dafür, dass du sie nächstes Jahr nicht mehr hast.
Sonlang du sie nicht für die Versetzung brauchst sind Noten nur in der Kursstufe wichtig.

Und dann gibts noch ne coole Art wie ne Deutschlehrerin die ganz in ordnung ist do Probleme löst.
Sie kopierts, gibt dir ne Kopie und du tippst es mit allen Fehlern ab xD

Malak
27.11.2008, 17:01
Sei ihr lieber dankbar, du weist gar nicht wie viel eine saubere Handschrift dir spaeter im Leben noch bringen kann....

Ich meine viele Arbeitgeber, auch manche Unis, wollen beim Bewerbungsschreiben das du das in Handschrift hast. Die werden sich dann auch gar nicht anstrengen beim lesen. Sieht dein Schriftbild nicht schoen aus: Zag landet das im Muell.

Also spiel doch einfach mit, das Jahr durchfliegen wirst du deswegen schon nicht also ist das schlimmste was passieren kann das du vielleicht ne schoenere Handschrift bekommst. Schaden kann das ja kaum. Wenn du allerdings darauf beharrst das dies nun Mal deine Schrift ist musst du halt auch damit leben das du dafuer keine gute Note bekommst. Kannst bei nem schlechten Aufsatz ja auch nicht sagen: Ist halt mein Schreibstil.

Ich muss sagen mir ist das sehr sympathisch das es noch ein paar Deutschlehrer gibt die so viel Engagement zeigen fuer ihren Beruf und anscheinend sichtbar auch das beste fuer den Schueler wollen. Ist ja nicht so als ob die Spass dran haette schlechte Noten zu verteilen (manche Schueler scheinen das ja tatsaechlich zu glauben).


Ich persoenlich wuenschte mir haette da jemand in den jungen Jahren mehr in den Arsch getreten....hat mich echt Zeit und Muehe gekostet mein Schriftbild wieder gerade zu ruecken. Und eins kann ich dir sagen: Es hat sich gelohnt.

Jaaaa...:rolleyes: Ich meine, bei manchen Wörtern verstehe ich es ja noch (obwohl ich sonst trotzdem NIE irgendeinen Fehler wegen Nichlesbarkeit bekam), aber trotzdem, wenn sie das g erkennt und mir trotzdem einen rechtschreibfehler dafür gibt, dass der untere Bogen des kleines g dick genug ist und nicht weit genug in die untere Zeile ragt, obwohl sie es ja sonst lesen konnte, geht das zuweit. Wie gesagt, selbst der eine Typ mit der Superschrift und die ist wirklich gut, da kann man DEFINITIV alles lesen und muss sich nicht mal Mühe geben, hat ein paar Fehler für keine exakten Proportionen der Buchstaben bekommen:rolleyes: Wie gesagt, bei der kann ich definitiv nicht so schreiben, dass alles zu ihrer Zufriedenheit ist, jedenfalls dann nicht, wenn ich mich an die Zeitbegrenzung halten. Und handschriftlich geforderten Bewerbungen ist das was anderes...da schreibe ich erst am Computer, damit ich weiß, was ich schreiben muss und dann lasse ich mir, übertrieben gesagt, 5 Stunden Zeit das feinsäuberlich abzuschreiben...

-RT-
27.11.2008, 17:32
Sei ihr lieber dankbar, du weist gar nicht wie viel eine saubere Handschrift dir spaeter im Leben noch bringen kann....

Ich meine viele Arbeitgeber, auch manche Unis, wollen beim Bewerbungsschreiben das du das in Handschrift hast. Die werden sich dann auch gar nicht anstrengen beim lesen. Sieht dein Schriftbild nicht schoen aus: Zag landet das im Muell.

Also spiel doch einfach mit, das Jahr durchfliegen wirst du deswegen schon nicht also ist das schlimmste was passieren kann das du vielleicht ne schoenere Handschrift bekommst. Schaden kann das ja kaum. Wenn du allerdings darauf beharrst das dies nun Mal deine Schrift ist musst du halt auch damit leben das du dafuer keine gute Note bekommst. Kannst bei nem schlechten Aufsatz ja auch nicht sagen: Ist halt mein Schreibstil.

Ich muss sagen mir ist das sehr sympathisch das es noch ein paar Deutschlehrer gibt die so viel Engagement zeigen fuer ihren Beruf und anscheinend sichtbar auch das beste fuer den Schueler wollen. Ist ja nicht so als ob die Spass dran haette schlechte Noten zu verteilen (manche Schueler scheinen das ja tatsaechlich zu glauben).


Ich persoenlich wuenschte mir haette da jemand in den jungen Jahren mehr in den Arsch getreten....hat mich echt Zeit und Muehe gekostet mein Schriftbild wieder gerade zu ruecken. Und eins kann ich dir sagen: Es hat sich gelohnt.

http://de.openoffice.org/product/writer.html

+

http://www.peterbraungmbh.de/resources/drucker.jpg

:gratz

Kahmu
27.11.2008, 18:51
Habt ihr einen Vertrauenslehrer?Falls ja rede mit ihm darüber,wenn nicht sprich mal den Klassensprecher/in an
Ihr könntet die Lehrerin ja auch einfach rausmobben,wobei ich das nicht unbedingt empfehlen würde^^
Na klar darf sie das,habe ähnliche Erfahrungen mit meinem Deutschlehrer....

El Pollo Diablo
27.11.2008, 21:49
Wenn nicht, steht das irgendwo SCHRIFTLICH, am besten im Schulgesetzbuch.(gibt überhaupt ein Schulgesetzbuch o.O Egal, irgendwo müssen ja die Schulgesetze festgelegt sein...) (denke ich zwar nicht, hoffe aber mal...). Denn ich sag mal so, bei ihr würde es wohl nur helfen, wenn man ihr schriftlich beweist, dass sie das nicht darf...wenn es irgendwo im Internet eine Seite sämtlicher Paragraphen des Schulgesetzbuches gibt, würde ich sogar selber schauen!


Also erstmal: Bildung ist Ländersache. In Bawü wird die Sache anders aussehen als in Bayern oder Brandenburg.
Hier (http://www.kmk.org/doc/beschl/SchulgesetzeInternet.pdf) findest du eine Seite mit Links zu den einzelnen Schulgesetzen.

Ich habe jetzt allerdings keine Ahnung, wie sehr diese Gesetze ins Detail gehen. Gesetze regeln nicht alles und oft gibts einen Ermessensspielraum.

Ruby
27.11.2008, 22:05
Ihr könnt glücklich sein, so eine Deutschlehrerin zu haben.
Bei uns sind 8 Rechtschreibfehler auf 400-500 Wörtern auf jeden Fall ein 5er(6er gibts bei uns in Österreich nicht).

Im Normalfall kann sie entweder die Wörter die sie nicht lesen kann anstreichen oder falls Reinschrift verlangt hat, kann sie alles was nicht schön geschrieben ist anstreichen.

Char
27.11.2008, 22:18
Jaaaa...:rolleyes: Ich meine, bei manchen Wörtern verstehe ich es ja noch (obwohl ich sonst trotzdem NIE irgendeinen Fehler wegen Nichlesbarkeit bekam), aber trotzdem, wenn sie das g erkennt und mir trotzdem einen rechtschreibfehler dafür gibt, dass der untere Bogen des kleines g dick genug ist und nicht weit genug in die untere Zeile ragt, obwohl sie es ja sonst lesen konnte, geht das zuweit. Wie gesagt, selbst der eine Typ mit der Superschrift und die ist wirklich gut, da kann man DEFINITIV alles lesen und muss sich nicht mal Mühe geben, hat ein paar Fehler für keine exakten Proportionen der Buchstaben bekommen:rolleyes: Wie gesagt, bei der kann ich definitiv nicht so schreiben, dass alles zu ihrer Zufriedenheit ist, jedenfalls dann nicht, wenn ich mich an die Zeitbegrenzung halten. Und handschriftlich geforderten Bewerbungen ist das was anderes...da schreibe ich erst am Computer, damit ich weiß, was ich schreiben muss und dann lasse ich mir, übertrieben gesagt, 5 Stunden Zeit das feinsäuberlich abzuschreiben...


Ja aber ein Lehrer gibt sich beim Schreiben auch Muehe und mal sallop gesagt: Es ist arg respektlos wenn du von demjenigen der dein Geschreibsel lesen sollst erwarstet das er sich anstregen soll.

Muss ja sogar das ich es echt toll fand als du gesagt hast: " ...da kann man alles lesen und muss sich nicht mal Muehe geben."


Wie gesagt die Note sit doch jetzt noch relativ egal, und selbst wenn du auf 3 bleibst und danach die schoenste Schrift hast hast du trotzdem bei der Lehrerin einiges gelernt.