Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline

    Erlaubt oder nicht? Darf die Lehrerin das?

    Hi,
    vielleicht haben einige meinen Thread im Schülerforum gelesen, wenn nicht, entsprechendes Zitat:

    Zitat Zitat von von mir
    Hi,
    ich bin einfach nur wütend Wir haben eine neue Deutschlehrerin...die ist voll die Schl***e Ich bin in Deutsch eigentlich immer gut...wir kriegen die Deutscharbeiten zurück, ging um Konspekt schreiben und Inhaltsangaben zu Sachtexten, fast jeder hat eine 4, auch ich...ich bin eigentlich einer, der aus der ganzen Klasse meistens mit die wenigstens Rechtschreibfehler hat, doch nun: 49 Fehler von 450 Wörtern, Sprachichle Richtigkeit: 6
    Nur wie, fragt man sich? Tja, Form: 6. Bei sprachlicher Richtigkeit stand dies: "Mittlerweile abhängig von deiner unzumutbaren Form" und noch irgendwas mit ich soll Zeilenbegrenzungen einhalten und so, was ich ja eigentlich hab, also ich schiele wohl nicht, als dass ich schief über die Linien schreibe...okay, ich habe nicht die beste Schrift und wenn ich bei Form eine 4 oder so bekommen würde, würde ich das noch einsehen (fließt sowieso nicht in die Gesamtnote ein, sondern ist "nur für uns"), aber, was DIE das gemacht hat,
    ist unzumutbar, habe unserer Geschichtslehrer gefragt,
    der auch Deutschlehrer und der findet das auch SEHR kleinlich. Folgendes: Manche Wörter sind eindeutig lesbar und trotzdem: Unterstrichen, Rechtschreibfehler. Das Beste: Ich habe für fast jedes Wort, in dem ein kleines g vorkommt, einen Rechtschreibfehler bekommen. Lustig: Sie konnte es ja lesen, da sie jedesmal das g nochmal "sauber" mit ihrem roten Stift draufgeschrieben hat, aber irgendwie trotzdem Rechtschreibfehler, seltsam, dabei konnte sie es doch lesen Das Wort "oder". Bei meiner Schrift ist es bei mir normal, das o und d manchmal ein wenig miteinander "verschmelzen", aber dennoch eindeutig als o und d zu identifizieren sind, aber nö, Rechtschreibfehler. Und jetzt das Beste:
    Wir sollten am Ende Sprachlich Können, Inhalt etc. hinschreiben, damit sie dort die Zensur aufschreibt. Sie hat mir tatsächlich für "sprachliches Können" noch einen Rechtschreibfehler hineingeklatsch: Der obere Strich des K war zu kurz "dachte" wohl, wäre ein kleines k...eher nicht, nur weil sie scheiße ist, denn der Strich war immer noch lang genug und auch das K selber war groß genug, außerdem wird ein kleines k in Schreibschrift völlig anders geschrieben
    Bisher dachte ich immer, Rechtschreibung wäre das Einzige in Deutsch, wo der Lehrer 100%ig objektiv ist und worüber man nicht diskutieren kann, im Gegensatz zu anderen Bereichen des Deutschunterrichtes, wie Aufsätze etc., wo immer ein bisschen Subjektives einfließt, aber so kann man sich irren...
    Wir haben auch derzeit ein neues Thema: Bewerbungen schreiben: Sie sagt, in eine Bewerbungsmappe gehört zuerst ein Deckblatt mit ansprechendem Foto, meine Mutter sagt allerdings, dass das veraltet ist und auch so in der Vorlage vom Handelskammertag oder so nicht enthalten ist...
    Und ihre Schrift ist selber auch nicht besser...
    Da irgendwie alle Schüler mit ihr ein Problem haben, machen wir morgen mit unserer Klassenlehrerin als neutraler "Moderator" eine Diskussion (natürlich noch um andere Probleme, geht für mich jetzt aber speziel um dieses Problem). Sagen wir es so: Sie ist gut darin, sich herauszureden, ich vermute, selbst wenn ich sie gezielt darauf anspreche, dass sie meine g ja lesen konnte, da sie immer das kleine g nochmal "ordentlich" drübergeschrieben und hat damit ein Rechtschreibfehler ungerechtfertig wäre, würde sie wohl so in etwa sagen: "Ja, nun gut, ich gebe trotzdem Rechtschreibfehler, wenn ihr unordentlich schreibt (Hinweis: Ordentlich ist bei ihr nur, wenn die Proportionen des Buchstaben perfekt stimmen!!! Selbst der Schüler mit der besten Schrift bei uns hat so manchen dummen Rechtschreibfehler bei ihr deswegen!), damit ihr lernt, ordentlicher zu schreiben!". So, jetzt Frage: DARF SIE DAS? Erstmal die erste Frage. Wenn nicht, steht das irgendwo SCHRIFTLICH, am besten im Schulgesetzbuch.(gibt überhaupt ein Schulgesetzbuch o.O Egal, irgendwo müssen ja die Schulgesetze festgelegt sein...) (denke ich zwar nicht, hoffe aber mal...). Denn ich sag mal so, bei ihr würde es wohl nur helfen, wenn man ihr schriftlich beweist, dass sie das nicht darf...wenn es irgendwo im Internet eine Seite sämtlicher Paragraphen des Schulgesetzbuches gibt, würde ich sogar selber schauen!

    Danke für jede Hilfe...
    Geändert von Malak (27.11.2008 um 14:23 Uhr)

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Idyll
    Beiträge
    20.000
     
    Humpaaa ist offline
    Meines wissens nach darf sie das, zumidnest in Extremfällen.
    Den Buchstaben den sie nicht lesen konnte kann sie dann auch aus dem Kontext geschlossen ahben.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    7.909
     
    Razer?? ist offline
    Sags deinen Eltern oder geh zum Rektor

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Lehrling Avatar von Krieger Saarlands
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    31
     
    Krieger Saarlands ist offline
    Grundsätzlich: Leider ja. Ich habe zwar gerade keinen sochen Lehrer, hatte aber schon mal das Vergnügen. Wenn der Lehrer das Wort nicht lesen kann, darf er es als "falsch" anstreichen.
    Normalerweise, so ist es jedenfalls bei mir, können die Lehrer jede Schrift lesen und wenn mal so etwas passiert, hilft meistens die Frage, ob man da nicht etwas tuen kann, da das einfach die eigene Schrift ist.
    Lehrer, die aber gar nciht mit sich reden lassen und streng nur darauf erpischt sind, die Schüler zu unterdrücken, gibt es leider immer noch.
    Aber die Idee mit dem Klassenleiter funktioniert immer. Auch kann man sich einfach beim Rektor beschweren gehn.
    Saarland 4 ever!
    http://www.youtube.com/watch?v=FYMUTwkA-0k&NR=1
    Bei der Macht von Greyskull, ich han auf da Grub' geschafft!
    http://de.youtube.com/watch?v=DMZRLjaT5RE

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Held Avatar von Ovaron
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    5.529
     
    Ovaron ist offline
    Normalerweise sollte die schrift, solange sie lesbar ist, kein Kriterium für die Note sein, weil ihr schließlich nicht lernen sollt schön zu schreiben, sondern von der Rechtschreibung her richtig zu schreiben. Wenn deine Schrift aber unlesbar ist, dazu kannst du ja mal andere Lehrer fragen, dann ist das schon gerechtfertigt, wenn die Note schlecht ist. Ich würde dir empfehlen Druckschrift zu schreiben, weil das um ein vielfaches sauberer aussieht.

    In welche Klasse und auf was für eine Schule gehst du eigentlich?

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline
    Zitat Zitat von Humpaaa Beitrag anzeigen
    Meines wissens nach darf sie das, zumidnest in Extremfällen.
    Den Buchstaben den sie nicht lesen konnte kann sie dann auch aus dem Kontext geschlossen ahben.
    Sie KONNTE ES JA LESEN (tut mir leid, wenn ich mich bisher falsch ausgedrückt habe, aber die Tatsache, dass sie das g nochmal mit rot drübergeschrieben hat, BEWEIST, dass die das g lesen konnte...)-.- Das ist ja das dumme...so, ich zeige jetzt mal mit Paint bei einem großen K ein Extrembeispiel...folgendes Bild zeigt mit schwarzen Linien in etwa mein K...der rote Strich ist ihre "Verbesserung" und schließlich der rote Strich und das R für Rechtschreibfehler...dabei wird ein kleines k in Schreibschrift völlig anders geschrieben...(und selbst in Druckschrift wäre mein K denke ich mehr ein Großes als ein Kleines...)

    Bild kommt gleich, Imageshack braucht eine Weile...

    edit: 9.Klasse, Gymnasium. Auch unser Geschichtslehrer, der auch Deutschlehrer, findet es, ich zitiere "sehr sehr kleinlich".

    [Bild: dummia4.th.png]
    Geändert von Malak (27.11.2008 um 14:39 Uhr)

  7. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #7 Zitieren

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von -RT-
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    2.407
     
    -RT- ist offline
    Zitat Zitat von Malak Beitrag anzeigen
    Hi,
    vielleicht haben einige meinen Thread im Schülerforum gelesen, wenn nicht, entsprechendes Zitat:



    Da irgendwie alle Schüler mit ihr ein Problem haben, machen wir morgen mit unserer Klassenlehrerin als neutraler "Moderator" eine Diskussion (natürlich noch um andere Probleme, geht für mich jetzt aber speziel um dieses Problem). Sagen wir es so: Sie ist gut darin, sich herauszureden, ich vermute, selbst wenn ich sie gezielt darauf anspreche, dass sie meine g ja lesen konnte, da sie immer das kleine g nochmal "ordentlich" drübergeschrieben und hat damit ein Rechtschreibfehler ungerechtfertig wäre, würde sie wohl so in etwa sagen: "Ja, nun gut, ich gebe trotzdem Rechtschreibfehler, wenn ihr unordentlich schreibt (Hinweis: Ordentlich ist bei ihr nur, wenn die Proportionen des Buchstaben perfekt stimmen!!! Selbst der Schüler mit der besten Schrift bei uns hat so manchen dummen Rechtschreibfehler bei ihr deswegen!), damit ihr lernt, ordentlicher zu schreiben!". So, jetzt Frage: DARF SIE DAS? Erstmal die erste Frage. Wenn nicht, steht das irgendwo SCHRIFTLICH, am besten im Schulgesetzbuch.(gibt überhaupt ein Schulgesetzbuch o.O Egal, irgendwo müssen ja die Schulgesetze festgelegt sein...) (denke ich zwar nicht, hoffe aber mal...). Denn ich sag mal so, bei ihr würde es wohl nur helfen, wenn man ihr schriftlich beweist, dass sie das nicht darf...wenn es irgendwo im Internet eine Seite sämtlicher Paragraphen des Schulgesetzbuches gibt, würde ich sogar selber schauen!

    Danke für jede Hilfe...
    also wenn ich deinen text so durchlese scheint mir eine schlechte note in deutsch gerechtfertigt. oO

    ansonsten... die lehrerin scheint ihren deutschunterricht darauf auszulegen euch beizubringen ordentlich zu schreiben. es gibt in deutsch ja auch nix wichtigeres zu lernen

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    1.553
     
    DocLaufweg ist offline
    Klar darf sie das. Wenn sie sagt, dass sie es nicht lesen kann, isses ein Fehler.
    Schüler < Lehrer, also schreib einfach besser.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline
    Zitat Zitat von DocLaufweg Beitrag anzeigen
    Klar darf sie das. Wenn sie sagt, dass sie es nicht lesen kann, isses ein Fehler.
    Schüler < Lehrer, also schreib einfach besser.
    SIE KONNTE ES JA LESEN^^ Kann sie nicht abstreiten. Okay, bei einigen Sachen kann sie es abstreiten, aber WENN SIE DAS KLEINE g NOCH ÜBER MEINES DRÜBERSCHREIBT, IST DAS WOHL DER BEWEIS, DASS SIE ES LESEN KONNTE!!! Ich meine, wie gesagt, ich glaube keiner in der Klasse hat Form was besseres als 4 (na doch, der Typ mit der besten Schrift hat eine 3^^) und in sprachliche Richtigkeit hat, größtenteils wegen angeblicher Nichtlesbarkeit, auch keiner etwas besseres als 4 Na ja, werde es morgen trotzdem nochmal ansprechen, meine Eltern wollen ja auch zum Direktor deswegen. Der scheiß versaut meine Deutschnote, bin eigentlich sehr gut in Deutsch, habe in den Arbeiten immer einen Fehlerquotienten von <1,5 (okay, die 1 für sprachliche Richtigkeit schaffe ich ehrlich gesagt selten, da müsste ich unter 1,0 sein, aber unter 1,5 ist trotzdem locker eine 2 für Rechtschreibung), jetzt habe ich einen von knapp 10!!! (49 Fehler auf 550 Wörter...habe mal gezählt, wieviele Fehler ich wirklich hatte, ich glaube so 7 oder 8, was aber immer noch ein Fehlerquotient von 1,x wäre...)

    @k4r0tt3
    Wieso? Also sehe da kaum Tippfehler oder vergessene Wörter (wie es mir, ehrlich gesagt, am PC häufig passiert^^). Vielleicht ist der Ausdruck auch ein bisschen mies, habe aber schnell und mit Wut geschrieben^^
    Geändert von Malak (27.11.2008 um 15:08 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Idyll
    Beiträge
    20.000
     
    Humpaaa ist offline
    Zitat Zitat von Malak Beitrag anzeigen
    Sie KONNTE ES JA LESEN (tut mir leid, wenn ich mich bisher falsch ausgedrückt habe, aber die Tatsache, dass sie das g nochmal mit rot drübergeschrieben hat, BEWEIST, dass die das g lesen konnte...)
    Nein, eben nicht.
    Vielleicht konte sie das g nicht lesen, kontne sich aber durch den Rest des Wortes denken dass da wohl ein g stehen sollte. Bewiesen ist durch ihre Korrektur nichts, und damit ist sie (leider) auf ner ziemlich sicheren Seite.

    Zitat Zitat von Malak Beitrag anzeigen
    edit: 9.Klasse, Gymnasium. Auch unser Geschichtslehrer, der auch Deutschlehrer, findet es, ich zitiere "sehr sehr kleinlich".
    Das ist es auch, das bezweifelt niemand.
    Leider ist es nunmal ewrlaub sehr kleinlich zu sein.

  12. #12 Zitieren
    Padma
    Gast
     
    lehrer dürfen prinzipiel alles da sie nun mal am längeren hebel sitzten solltest du dir einfach mal mühe beim schreiben geben...ich meine wie kann man denn ein kleine g undeutlich schrieben? da is doch in der grundschule schon was schief gegangen...

    aber! ich hab aber der 8. klasse angefangen druckbuchstaben zu schreiben, das kann dann so gut wie jeder einwandfrei lesen, dauert am anfang zwar länger, beugt aber undeutlichkeiten durch dieses elendige buchstaben zusammenziehen vor....

    Sie sagt, in eine Bewerbungsmappe gehört zuerst ein Deckblatt mit ansprechendem Foto, meine Mutter sagt allerdings, dass das veraltet ist
    ich glaub deine mutter is auch ein bischen veraltet

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline
    Zitat Zitat von Humpaaa Beitrag anzeigen
    Nein, eben nicht.
    Vielleicht konte sie das g nicht lesen, kontne sich aber durch den Rest des Wortes denken dass da wohl ein g stehen sollte. Bewiesen ist durch ihre Korrektur nichts, und damit ist sie (leider) auf ner ziemlich sicheren Seite.



    Das ist es auch, das bezweifelt niemand.
    Leider ist es nunmal ewrlaub sehr kleinlich zu sein.
    Na ja, also mal ehrlich, sie hat mir für fast jedes kleine g einen Rechtschreibfehler gegebenUnd ich denke schon, dass es ein Beweis ist. Okay, meine g's sind nicht die besten, aber bei so manchem g müsste man schon halb blind sein, dass nicht als g erkennen zu können, widersprüchlicherweise aber glatt ein g aus dem Wort vermuten können. Na ja, werde mich jedenfalls beschweren und wenn das bei der nächsten Klassenarbeit irgendwann wieder so ist (Anmerkung: Ihr wisst nicht, WIE kleinlich. Klar, ordentlicher schreiben kann man, aber aus meiner normalen Schrift kann ich NIEMALS so ordentlich schreiben, dass alles zu ihrer Zufriedenheit ist...außer, ich kriege 10 Stunden zum schreiben Zeit), werden sich meine Eltern sowieso beim Direktor und notfalls beim brandenburgischen Schulamt beschweren.

    Na ja, bald haben wir ja so einen Schulbesuch vom Schulamt...da wird auch ein paar Schüler als Stichproben über ein paar Lehrer befragt...wenn ich als Stichprobe gewählt werde und etwas über die erzählen soll, wird mein Mund vor Kritik gar nicht mehr zu gehen^^Und würde auch das Ganze mit den Rechtschreibfehlern und den anderen Kram erzählen, in der Hoffnung, dass sie von der Schule fliegt (ja, hoffe ich wirklich, die ist auch generell, entschuldigung für die Wortwahl, komplett bekloppt).

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    Deutschland, Hamburg
    Beiträge
    2.609
     
    Elias ist offline
    Prinzipiell schon, ist aber dennoch daneben und da sollte man mal kräftig
    nachhaken. Kannst du den Test eventuell mal scannen?
    E.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Krieger Avatar von yo_33
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    426
     
    yo_33 ist offline
    bei 49 fehlern man unser deutsch lehrer wird uns umbringen der hat letztens auch voll gegene eine schranktür gehauen
    gaming is not a crime!!!!!!!

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline
    Zitat Zitat von Elias Beitrag anzeigen
    Prinzipiell schon, ist aber dennoch daneben und da sollte man mal kräftig
    nachhaken. Kannst du den Test eventuell mal scannen?
    E.
    Hm, hatte meine Mutter mal eingescannt und ausgedruckt, weiß allerdings nicht, ob das irgendwo gespeichert istmal schauen.

  17. #17 Zitieren
    Padma
    Gast
     
    Hm, hatte meine Mutter mal eingescannt und ausgedruckt, weiß allerdings nicht, ob das irgendwo gespeichert ist
    du kannst wohl gar nix alleine, mh?


    ...und wozu denn ausgedruckt...nur weils jetzt auf nem anderen zettel steht können wir deine sauklaue auch nicht sehen...

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline
    Zitat Zitat von NiuqelraH Beitrag anzeigen
    du kannst wohl gar nix alleine, mh?


    ...und wozu denn ausgedruckt...nur weils jetzt auf nem anderen zettel steht können wir deine sauklaue auch nicht sehen...
    Haha Nein, ich meine es so: Sofort nach dem zurückkriegen hat sie es eingescannt, ausgedruckt als Rücklage und was Nettes darauf geschrieben, da meine Mutter nicht den Text auf dem Original schreiben wollte. Und wie das, jedenfalls in Brandenburg, so ist, müssen wir die Arbeiten wieder abgeben, da sie bis zum Schuljahresende in Archiven gelagert werden, dann bekommen wir sie zurück. Deshalb muss ich sehen, ob sie noch gespeichert ist, verstanden?

  19. #19 Zitieren
    Padma
    Gast
     
    Haha Nein, ich meine es so: Sofort nach dem zurückkriegen hat sie es eingescannt, ausgedruckt als Rücklage und was Nettes darauf geschrieben, da meine Mutter nicht den Text auf dem Original schreiben wollte. Und wie das, jedenfalls in Brandenburg, so ist, müssen wir die Arbeiten wieder abgeben, da sie bis zum Schuljahresende in Archiven gelagert werden, dann bekommen wir sie zurück. Deshalb muss ich sehen, ob sie noch gespeichert ist, verstanden?
    normalerweise müssen kleine tests nicht archiviert werden...nur klausuren und das auch nur in der sek. 2 damit du zum abi zugelassen wirst....
    wie das an realschulen oder so ist weis ich nicht...

    dann scann halt die kopie nochmal...

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Legende Avatar von Malak
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    7.536
     
    Malak ist offline
    Zitat Zitat von NiuqelraH Beitrag anzeigen
    normalerweise müssen kleine tests nicht archiviert werden...nur klausuren und das auch nur in der sek. 2 damit du zum abi zugelassen wirst....
    wie das an realschulen oder so ist weis ich nicht...

    dann scann halt die kopie nochmal...
    War ja auch eine Klassenarbeit Der Durchschnitt der 4 Klassenarbeiten im Schuljahr (bzw der 2 im Halbjahr) fließt zu 50% ein. Heißt, 20 normale Zensuren z.b. sind am Ende genauso viel Wert die 4 Zensuren der Arbeiten, jedenfalls ist es in Brandenburg so. Ja, würde ich dann machen, muss nur noch suchen, wo die ist^^

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide