Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure besten Spicker-Tipps
Golden Age
27.03.2007, 15:39
Wie das Thema schon verrät, interessiert mich mal, was eure besten Spickertipps sind^^
Also meinen habe ich heut das erste mal angewendet und der hat wunderbar funktioniert.
Wir haben ja mittlerweile einen Programmierbaren Taschenrechner und den dürfen wir in Mathe und Physik benutzen. Und für die heutige Physik-Arbeit habe ich die ganzen Merksätze und Gleichungen einprogrammiert und als ich die heut in der Arbeit die Programme starten wollte, hat die Lehrerin das natürlich nicht mitbekommen und gedacht, dass ich ne Aufgabe ausrechne:D
Homie Gamal
27.03.2007, 15:43
der beste und leichteste is einfach zu lernen§ugly
naja meine methode ist ungefähr genauso leicht. wenn man weiß in welchem raum man schreibt, einfach auf den tisch wo man sitzt die wichtigstens daten leicht mit bleistift auftragen und wenn die arbeit ausgeteilt wird elbogen oder ein blatt drüber. wenn du denkst der lehrer hat dich entdeckt, spucke an den finger und einmal drüber fahren. und weg ist der spickzettel.
Thanatos
27.03.2007, 15:44
Unser Lehrer hat uns aus Spaß mal gezeigt, wie man die besten Spicker schreibt:
-alles was man braucht zusammenschreiben
-auf einen kleineren Zettel die wichtigsten Sachen übertragen
-diesen Schritt ein paar Mal wiederholen, bis der Zettel ca 5x5 cm hat
Bei mir hat es super geklappt, wobei ich eigentlich keine Spicker brauche.
Des Weiteren gibt es so Kulis, in denen eine kleine Papierrolle drin ist. Einfach das wichtigste draufschreiben und während der Prüfung nachschauen.
wenn du denkst der lehrer hat dich entdeckt, spucke an den finger und einmal drüber fahren. und weg ist der spickzettel.
Dann hast du aber ein Problem! §ugly
oder wenn man in lektüren lesen muss:
Alles wichtige auf zetteln schreiben und in der lektüre verschwinden lassen. Stört keinen wenn man dann in der Klausur darin rumblättert
n00bs §ugly
Das Etikett einer Wasserflasche kopieren und seinen Spicker auf die Rückseite schreiben/drucken. Dann das Etikett auf die Wasserflasche kleben und fertig.
hansderkanns
27.03.2007, 15:57
Wie das Thema schon verrät, interessiert mich mal, was eure besten Spickertipps sind^^
Also meinen habe ich heut das erste mal angewendet und der hat wunderbar funktioniert.
Wir haben ja mittlerweile einen Programmierbaren Taschenrechner und den dürfen wir in Mathe und Physik benutzen. Und für die heutige Physik-Arbeit habe ich die ganzen Merksätze und Gleichungen einprogrammiert und als ich die heut in der Arbeit die Programme starten wollte, hat die Lehrerin das natürlich nicht mitbekommen und gedacht, dass ich ne Aufgabe ausrechne:D
Der beste Spicker
Ist das menschliche Gehirn.
Nichts ist schicker
und es ist gleich hinter der Stirn.
Einfach ne Komplettlösung an die Tafel schreiben funzt garantiert immer;)
Dr. Evil
27.03.2007, 16:04
Spickzettel?
mein Nachbar §ugly
immer wenn ich was nich weiß "stütze" ich mich mit meinen Händen am Kopf ab und guck rüber
wegen meinen Haaren sieht man dann auch meine Agen nicht und ich kann wunderbar ablesen
und wenn wir trennscheiben benutzen müssen, muss ich eben oben drüber oder einfach mal zurücklehnen :D
Neomadra
27.03.2007, 16:06
was habt ihr denn, als Spicker schreiben verboten wär...
Also unser Lehrer emfiehlt uns sogar Spicker zu schrieben...§ugly ,
da wir dann davon lernen können, allerdings müssen wir die vor der Arbeit beseitigen:(
Ellyrion
27.03.2007, 16:08
ich kenn da nen gutes video§ugly
Wv3mXJGyosY
ist aber leider nur die kurze version. die lange dauert 14min:D
Viel spaß
ich hab mal davon gehört, dass einer auf dem klo den spick zettel postiert hat und als es dann mit der arbeit soweit war ging er mal schnell aufs klo genial oder?
"Wir leben in einer Welt in der das Auffällige nicht auffällt."
Einfach diesen Spruch beachten. Offenes Spicken wird oftmal nicht bemerkt.
Hier mal was interresantes zum Thema Spicken:
Teil 1:
0rU0iSvaTTQ
Teil 2:
PR6hp3ClBcA
was auch sehr nützlich ist:auf einen Pappstreifen alles nötige schreiben, an ein Gummiband binden und dieses mit einer Sicherheitsnadel im oberen Bereich des Ärmels (innen) befestigen. Hält man den Zettel in der Hand und der Lehrer kommt, einfach loslassen und er verschwindet im Ärmel^^ (der Zettel, nicht der Lehrer)
Das hat den Vorteil, das der Pappstreifen verhältnismäßig groß sein kann und viel drauf passt.
mein bruder hat sich mal einen spickzettel in den stundenplan geschrieben den er im federmäppchen hatte. da hießen die fächer anstatt mathe schonmal ammoniakwasser^^ ein kumpel von mir fährt sehr gut mit der technik, dass er sich den spickzettel ans bein klebt unter den socken.. dann einfach in der klausur des bein hochlegen um "bequemer" zu sitzen und dann kratzt es am bein.. man kann abschreiben^^
aber der wohl kreativste spickzettel den ich bisher gesehen hatte kam auch von ienem bekannten von mir.. großer herr der ringe fan, hat er sich den spickzettel kurzerhand auf elbisch übersetzt.. die lehrerin kam noch so zu ihm.. : "oh du bist auch ein herr der ringe fan? hast wohl ein bisschen elbische schrift in dein federmäppchen geschrieben." ^^ sie hats net übersetzten können :D
lord freak
27.03.2007, 16:50
was wir immer machen, ist ein plakatspick:
wenn viele handgeschriebene plakate an der wand hängen, einfach ein plakat mit dem prüfungsstoff dazwischenhängen. den lehrern fällt sowas nieauf :cool:
AnnaJoseph
27.03.2007, 16:56
denk ich eigentlich auch, dass ein Spicker nichts bringt, weil es doch länger dauert, den Zettel herzustellen, als das bisschen zu lernen, was da draufpasst (da passt sowieso fast nichts drauf wenn er unauffällig sein soll)
ich hab früher manchmal in der Pause das Zeug vorne auf meinen Block geschrieben, z.B. die Deklinationstabelle in Latein. Es fiel nicht auf, weil ich immer den Block auf dem Tisch liegen habe, und der ist sowieso vollgeschrieben und vollgemalt. (Außer einmal in Geographie hat mein Lehrer bemerkt, was ich da schreibe, aber ne 6 konnte er mir ja nicht geben, weil noch Pause war, der hat mir nur meinen Block weggenommen und gesagt dass ich böse bin :))
@hans: dieser Schreibstil ist reizend :D
was wir immer machen, ist ein plakatspick:
wenn viele handgeschriebene plakate an der wand hängen, einfach ein plakat mit dem prüfungsstoff dazwischenhängen. den lehrern fällt sowas nieauf :cool:
Wir haben, als wir in Reli ne Ex geschrieben haben, den BWR-Eintrag, der noch an der Tafel stand, etwas abgeändert^^ der lehrer hat nix gemerkt. Direkt nach der Ex sind dann ein paar vorgelaufen und haben den Eintrag schnell abgewischt^^
Leviticus
27.03.2007, 16:58
Also ich schreibe morgen Deutsch, und wir dürfen unseren Hefter benutzen weil wir ne Lektüre lesen. Und dann pack ich Stoff rein(mehr als eben drinn ist, und los gehts!!!!!
ephimetheus
27.03.2007, 17:04
Wir haben mal vor einer Geschichtsstunde in der benotet Vokabeln abgefragt werden sollten einfach alle zu lernenden Vokabeln kurzerhand samt Übersetzung auf die Tafel hinter ihm geschrieben, hat er nicht gemerkt... Ansonsten eben traditionelles Uncovert Cheating.
Weil hier alle anscheinend nicht wissen wo das komplette Video zu finden ist: www.die-kunst-des-spickens.de
n00bs §ugly
Das Etikett einer Wasserflasche kopieren und seinen Spicker auf die Rückseite schreiben/drucken. Dann das Etikett auf die Wasserflasche kleben und fertig.
Der ist gut^^
ich kenn da nen gutes video§ugly
Wv3mXJGyosY
ist aber leider nur die kurze version. die lange dauert 14min:D
Viel spaß
§xlol
@Topic: Hm, einfach lernen, kA hab das sehr selten gemacht^^!
Nireves Areim
27.03.2007, 17:28
also mein genialster trick ist der:
ich hocke am fenster mein tisch ist daher ein bisschen unter der fensterbank gedrückt einfach lösungen aufm tisch schreiben und den tisch wieder unter die festerbank schieben is sehr einfach hat aber massig erfolg:D
Herzbluts Träne
27.03.2007, 17:33
Also ich hab hier nochmal ne Seite gefunden, die vielleicht noch zusätzlich etwas Aufschluss über's Spicken bringt:
Klick (http://www.lsg.musin.de/deutsch/d/skill/spicker.htm)
Fand die Tipps da sehr hilfreich ;)
Ich hab gerade gelesen das UV licht gut ist^^!
Son of Oden
27.03.2007, 17:54
Bestimmte Merksätze Zusammenfassen (z.B. PWBOSHHS, Hierarchie in Ägypten) und verschnörkelt auf einen Radiergummi schreiben. Dann verziert man den Radierrgummi mit den selben Mustern, die man in der Schrift verwendet und legt ihn gut sichtbar hin, möglichst in der Nähe eines Bleistifts. Selbst wenn der Lehrer den Spicker sieht, bedarf es guter Augen, um jetzt den Schriftzug uneingeweiht zu entschlüsseln. Wenn der Lehrer dann das PWBOSHHS entdeckt hat, weiß er sicher nict, was das bedeutet. Man kann ja auch einfach zum Spaß etwas auf den Ratzefummel schreiben.
AM BESTEN IST ES, AUS DER BUCHSTABENKOMBINATION SINNVOLLE WÖRTER ODER BANDNAMEN ZU BILDEN. HIER KANN MAN AUCH ANDERE BUCHSTABEN EINBINDEN, DIE MAN UNAUFFÄLLIG MARKIERT (z.B. EIN BLEISTIFTPUNKT AUF DEN DAZUGEFÜGTEN BUCHSTABEN MACHEN)
Spicken ist ja eigentlich nicht ok^^, aber machen tun es die meisten, naja
Tipps, das Spckverhalten ist auch abhängig vom Lehrer, heute hab ich z.b. ne Mathearbeit geschrieben, und konnte auch hin und wieder meinem Gedächtnis helfen, aber zwei Freunde von mir, die sitzten weiter hinten, habe das als Partnerarbeit gemacht, verdammt ungerecht,
Letztens habe ich z.b. Musiktest geschrieben, sollten über ein Lied Aufbau etc. beschreiben und das stand alles noch an der Tafel von letzer Stunde, allerdings waren da noch andere Aufgaben^^
Ein perfektes Verhalten gibt es praktisch nicht, manche gucken sogar auf die Hände und Arme, machen gehen nicht einmal während der ganzen Arbeit rum, ^^, sind schon komische Leute^^
Den genialsten und legalsten Spicker der Welt haben zwei aus meiner Klasse gehabt:
Bei der Chemienachschrift hat der Lehrer vergessen die Lösungen von der Angabe abzuschneiden...
Homie Gamal
27.03.2007, 18:07
oh mir is gerade noch ne methode eingefallen die ich früher immer verwendet hab, die jedoch ziemlich aufwendig ist.
man nimmt ein taschentuch. dann schneidet man einen zettel so zurecht das er in die mitte des taschentuchs passt (natürlich wenn das taschentuch aufgefaltet ist). dann den zettel mit nem klebstift reinkleben und beschriften. und bei der arbeit dann so tun als ob man nase putzen muss:D
Jeff Gordon
27.03.2007, 18:26
Lol geiler Zufall ich hab mir vor n Paar Minuten selbst nen Spickzettel gemacht.
Hab einfach das was ich brauche bei Word in Schriftgröße 5 gedruckt und das leg ich mir inne Federtasche§ugly
Schabrackenschakal
27.03.2007, 19:14
Am Anfang habe ich selbst geschrieben, später dann täglich den Kopierer in unserer Schule vergewaltigt. Hatte dann immer einen Riesenstapel Spicker in meinen Taschen. Es dienten stets Hosentaschen und Socken. Natürlich schon vorher nach Themengebieten sortiert. Meine Pullover haben vorne auch so Taschen dran, da waren auch Spicker drin. Dann erstmal gemütlich die Klausuren angeschaut und die Spicker nachsortiert, welche benötigt werden und welche nicht (hatte ja immer fast den ganzen Hefter in Kleinformat).
Weiß nicht wieviele Jahre ich gespickt habe, aber es waren einige. Ein einziges Mal wurd ich erwischt.
Wir hatten eine kleine Schulbibliothek - da hatte ein Mitschüler auch seinen Hefter während einer Klausur. Jeder der wollte ging dann während der Klausur aufs "WC" und las nach. Bis dann einer runterging und zu den Leuten in der Bib sagte, sie sollen den Hefter hergeben. Problem... hinter der Tür stand eine Lehrerin...
Sir_Squall
27.03.2007, 19:17
man nehme einen block und schreibt auf dem ersten blatt mit kulli mit starker hand alles auf was man braucht. man nimmt das erste blatt weg und auf dem zweiten steht alles ,,eingedrückt,, das nimmt man dan als unterlage in der klausur ;)
negative_creep
27.03.2007, 19:18
hier der tip eines efahrenen idioten: komm besoffen und schreib ein drittel der vorgegegbenen zeit...es kann nur großarig werden...ich hab 1er des kleinen mannes so geschrieben...aber nicht in latein
DarkShade
27.03.2007, 19:27
Also für Mathe Physik (& Chemie) ist immernoch die GTR Methode am besten ... das kontrolliert keiner.
Und wenn dann einfach ein kleines Prgm schreiben wo man nur durch drücken des richtigen Knopfes das Ergebnis sieht, oder in Quelltext schreiben.
P.S.: Wenn man's nicht nötig hat zu spicken und es ein netter Lehrer ist, kann man auch den letzten Schmarn auf die Hand schreiben (z.B.: HALLOOOOO!) und dann in der Stunde mega-aufällig draufgucken, kommt gut.
Bei mir war's jedenfalls ziemlich lustig ...
Waldfrucht
27.03.2007, 19:30
mir ist bei der letzten Englisch arbeit folgendes passiert:
hab am Tag vor der Arbeit geübt,und eine Review über dHdR geschrieben,meine Ma hat dann was verbessert usw. hab dann nach dem Üben ein wenig geistesabwesend das DinA4 übungsblatt ins Arbeitsheft gelegt.Tja das hatte ich halt als wir die Arbeit geschrieben haben vergessen,und dann lag der Zettel die ganze Zeit über im Arbeitsheft.Weil wir das Glück hatten und uns einen Film aussuchen durften,hab ich logischerweise dHdR genommen,war vieles mit dem Blatt identisch,weil ich halt alles noch im Kopf hatte...joa,Heft abgegeben ,gestern wieder gekriegt:5! mmh,das doofe ist ich hätte, wenn der Zettel nicht drinne gelegen hätte ,ne 2 geschrieben....naja,hätte ich ihn genausogut benutzen können..... naja was ich damit sagen will ist alles auf einen großen Zettel schreiben,ins Heft legen und am besten auch wieder rausnehmen ;)
mfg Waldfrucht
Waldfrucht
27.03.2007, 19:34
Wenn man's nicht nötig hat zu spicken und es ein netter Lehrer ist, kann man auch den letzten Schmarn auf die Hand schreiben (z.B.: HALLOOOOO!) und dann in der Stunde mega-aufällig draufgucken, kommt gut.
Bei mir war's jedenfalls ziemlich lustig ...
nee,würde ich nicht machen ;)
zählt als Täuschungs versuch bei manchen Lehrern ,hatten wir auch mal,das Mädel hat auch ne glatte 5 kassiert :rolleyes:
sry für doppelpost,musste sein
Ich pack meistens immer einfach meine ganz normalen Blätter vom Block aus wo es draufsteht und leg sie zu den anderen Schmierblättern oder so. Dann kann man immer behaupten man hätte das gerade zur Übersicht für einen selbst nochmal aufgeschrieben(hab gestern in ner Soziklausur direkt vorm Lehrer einfach meine Mappe ausgepackt, das war zu stark^^).
Greets, Attic
unsere lehrer hat erzählt das er einen schüler hatte der so klein hat schreiben können das er das vaterunser auf eine briefmarke bekommen hat und man das sogar mit der lupe hat lesen können geil oder also wenn ihr das könnt sieht eure schrift sowieso nur aus wie ein strich
Nekrophant
27.03.2007, 23:37
spick zettel schreiben, sollte nich zu groß und auch nicht zu klein sein, ca 10 * 5 cm...
zuerst irgendwo aufbewaren
- jacken tasche
- socke
- mäpchen (am schlechtesten)
am besten ne dicke jacke anhaben..
viel zeug wie trinken etc aufm tisch haben
spickzettel währen der arbeit auf den tisch holen und wenn unbenötigt unter dem aufgaben blatt verstecken (spick zettel nicht mit schwarzer tinte beschreiben -> kann durch papier sichtbar sein)
falls verstecke auf tisch nicht möglich ist, mit der flachen hand an rechten bzw linken oberschenkel halten und ab un zu unauffällig drauf schauen...
oder eben aufgabenblatt ein stück weg schieben, so das der spickzettel her vor schaut...
und am wichtigsten - NICHT ERWISCHEN LASSEN ^_______^
jaja ich kenn mich aus, praxis leute, praxis §ugly
Das hier (http://www.witze-welt.de/videos/showvideo.php?id=72) sollte aufklären
Master1992
28.03.2007, 09:38
Wie das Thema schon verrät, interessiert mich mal, was eure besten Spickertipps sind^^
Also meinen habe ich heut das erste mal angewendet und der hat wunderbar funktioniert.
Wir haben ja mittlerweile einen Programmierbaren Taschenrechner und den dürfen wir in Mathe und Physik benutzen. Und für die heutige Physik-Arbeit habe ich die ganzen Merksätze und Gleichungen einprogrammiert und als ich die heut in der Arbeit die Programme starten wollte, hat die Lehrerin das natürlich nicht mitbekommen und gedacht, dass ich ne Aufgabe ausrechne:D
Ich sag nua Mäpchen, da ist es bei uns am einfachsten!!!
lol, ich kenn mich aus!!
Blackdeamon
28.03.2007, 10:03
Also in Rechnungswesen oder auch noch genannt Buchhaltung muss man ja bekanntlich Buchungssätze aus verscheidenen Geschäftsfällen aufschreiben.
Dafür gibt es immer eine Stammbuchung..so in der Art eine Formel^^.
Naja da wir Taschenrechner verwenden dürfen da man ja auch den Steuersatz aurechnen muss. Also ich geb dan die ganzen Daten die ich zum schumeln brauch in den Taschenrechnerdeckel, ist ein klassisches versteck und der Lehrer kommt einfach nicht drauf.
:) ;)
LesterSchwester
28.03.2007, 14:13
Also meine methoden:
für mathe physik und chemie:
-unsern gtr, die formeln kommen ins y-verzeichnis (bei den graphische Ta-rechnern gibts doch so ne y-taste in der man die funktion für schaubilder eingibt)
- dann gibts im gtr noch viele anderen funktionen und programme
in denen man alles abspeichern kann,
bloß richtig verwenden sollte man es können ;)
in Englisch, franz, gesch, etc. alles mit auswendig lernen:
-großer spickzettel in den geldbeutel und dann lehrer ganz lieb fragen:
" ich muss mal ganz dringend aufs klo" (allerdings erst nach 15-20 min nach beginn der arbeit, am besten noch an den bauch fassen^^ und es muss auch dringend klingen)
- bei uns liegen immer Flyer aufm gang rum und die beschrifte ich immer und leg sie in mein mäppchen, bei dem ganzen anderen zeugs drauf fällt des net auf.
-Klassisches auf die Hand schreiben, wenn ich an der wand sitz auf den Tischrand oder sogar AUF die wand schreiben :D
-Ich hab immer meine trinkflashe aufm tisch stehn, eignet sich auch gut, das net auffällt wenn man ab und zu dann auch was trinkt
-und ansonsten schön de lehrer im blick behalten, möglichst weit hinten
sitzen und beim nachbar schaun
Lounikelas
28.03.2007, 16:31
Leutz, da seit ihr echt arm dran ihr Looser, wenn ihr richtig spicken wollt, dann schaut euch bitte dieses Video an:
Die Kunst des Spickens-Track#1 (http://youtube.com/watch?v=0rU0iSvaTTQ)
Wenn ihr das gesehen habt, dann kann euch garantiert nichts passieren bei der Klausur, ich selber spicke eigentlich nie, naja habe ein, zweimal auch gespickt, das war in Erdunde und in Physik aber ansonsten bin ich rein.
Schuldig
28.03.2007, 16:36
Also ich muss mich mal bedanken xDDDD
Wir haben heute eine Physik-Arbeit geschrieben, udn ich hatte mir dank Tipps durch diesen Thread einen sehr guten Spicker gemacht §ugly sich etwas aufs Bein schreiben udn sich dann "bequem" hinsetzen is schon eine geniale Idee §ugly
blackpage
28.03.2007, 16:43
brauch in den Taschenrechnerdeckel, ist ein klassisches versteck und der Lehrer kommt einfach nicht drauf.
Mach ich auch so, aber bei uns ist es so, dass wenn man am Fenster sitzt der Lehrer gar nich sieht was man macht, weil sein Tisch so doof steht.:p
Lounikelas
28.03.2007, 16:54
Anleitung zu "Der legale Spickzettel
Schritt 1: Ihr schreibt den ganzen gewünschten Stoff auf ein Din A4-Blatt und lest es euch ca. 2x durch.
Schritt 2: Nun übertragt ihr alles auf ein kleineres Stück Papier und lest es euch erneut 2x durch.
Schritt 3: Und schon wieder übertragt ihr alles auf ein noch kleineres Stück Papier und lest es euch diesmal genau 3x durch.
Schritt 4: Jetzt braucht ihr ihn garnicht mehr stimmt's..?
Lounikelas
28.03.2007, 16:56
Zwischenfrage: Was hat Undeaddragonkiller eigentlich da für einen Rang..?
blackpage
28.03.2007, 16:57
Zwischenfrage: Was hat Undeaddragonkiller eigentlich da für einen Rang..?
Er ist Mitglied von einem Modteam, das hier gehostet wurde.:P
Fishblade
28.03.2007, 17:39
Tjo sehr gut isses in naturwissenschaftlichen+mathematischen fächern (mathe zb §ugly)mit bleistift auf den taschenrechner zu schreiben.einfach zu entfernen und bei bedarf einfach die hülle hochschieben^^
Sehr gut ist auch ein Bierdeckel o.Ä. mit ner Reiszwecke unter den Tisch zu pinnen und bei Bedarf rausdrehen...hoffe ich konnt dir helfen :)
Immer diese auffälligen Spick-Methoden wie auf Hand schreiben und ähnliches
Am besten ist es immer noch sich ein paar dina 4 blätter zu beschriften und
dann einfach unter das klassenarbeitsheft/ arbeitsblatt legen
Zwerglein
28.03.2007, 17:45
Immer diese auffälligen Spick-Methoden wie auf Hand schreiben und ähnliches
Am besten ist es immer noch sich ein paar dina 4 blätter zu beschriften und
dann einfach unter das klassenarbeitsheft/ arbeitsblatt legen
Jup, seit Jahren wende ich diese Technik schon an, erst heute in Mathe und ich wurde noch nie erwischt, ist wirklich eine der besten möglichkeiten sich eine bessere Note zu erschummeln.
Fishblade
28.03.2007, 17:47
achja mir fällt grad wieder was ein ^^
einfach das blatt vorher mit lösungen beschriften (bleistift...).Danach einfach optional ausradieren,oder sagen ,dass man das während der Arbeit geschrieben hat...das darf man und das Gegenteil wird einem keiner beweisen^^
Diego_Diego
28.03.2007, 17:54
Meine Tips (alle Selbst mit Erfolg erprobt!)
1.normalen Spicker machen und auf den Boden der Federtasche legen, ein paar Stifte drüber und wenn man ihn dann bracuht einfach so tun als würde man stifte suchen und dann kann man alles ablesen!
2. wenn neben dir eine Pinwand hängt, an der sehr viel dran ist kann man seine Tabellen/Spicker etc. an diese pinnen und dann einfach unauffällig rüberschauen!
Naja spätestens zum Abi oder zur Abschlussprüfung müsst ihr das Zeugs
können. Da werden ja Lehrer extra zur Überwachung eingesetzt. Hilft alles
nix :(
Also da ich ja ne Null in Mathematik bin und in allem, was irgendwie mit Zahlen, Rechnungen und Formeln zu tun hat, schreib ich mir den Kram natürlich immer auf nen Zettel, den ich dann im Taschenrechner verstecke. Ist die einfachste Lösung find ich ^^
Turambars
28.03.2007, 19:11
Lernen ist der beste spik zettel, vorraus setzung das man ein gutes gedächnis hat.
Fishblade
28.03.2007, 19:21
lol vieles ist aus dem spick-video geklaut!:D §burn
Vielleicht kommt dir mal die Idee, dass das Video nur ne Ansammlung von Möglichkeiten ist und die Leute,die das gedreht haben die Techniken nicht selbst erfunden haben.So Sachen sind viel verbreitet und gabs schon bevor die Macher überhaupt nur an so n clip gedacht haben.
LesterSchwester
28.03.2007, 19:24
Hmm ,was mir gerade noch einfällt.
erster franz test dieses jahr....ich sitz im toten winkel vom lehrer
meine sitznachbarn können alles 100 pro, die bekommen jeweils ne 2+
ich schreib genau NUR des richtige ab uuunnnd...ne 1 bekommen :D
dann 2. test, verdammt, lehrer kann mich sehn, zu wenig gelerent
hab ne 3-4 bekommen, dann 3. Test, wieder net genug gelernt, im blickfeld
vom lehrer, hab nur 50 % ausgefüllt, lerher sagt wir sollen abegen und in der hecktik war er so abgelenkt, dass ich den rest innerhalb von 30 sek von jemand anderem ungestört abschreiben konnte ;) :p :cool:
Wenn der des wüsste...
Ich weis jetzt nicht ob das schon vor gekommen ist... aber die Gürtel schnalle eignet sich perfekt um den Spick zettel einzuklemmen. bei bedarf einfach den Pulover ein wenig anheben und man hat die Lösungen. Bei nem Klassen kameraden bei mir hats schon mehrmals problemlos geklapt ;)
Ich schreib mein Zeugs immer in mein Etui da das so mit sachen voll geschrieben ist, merk das mein Lehrer nicht das da was für die Prüfung drinsteht :)
Edit: da fällt mir noch was ein, wenn man sich z.B. Daten lernen muss, merk ich mir manchmal eines und schrieb dan auf meine Hand wieviel man plus rechnen muss damit man das Datum hat. so kommt der Lehrer auch nicht drauf.
Wenn ihr Tests oder Arbeiten habt, die in A und B sortiert sind tauscht einfach das Blatt mit jemandem anderem, so dass ihr und der, der neben euch sitzt das gleiche Blatt habt. Funktioniert, habs heute gemacht bei nem Test. Müsst vielleichtt dem Lehrer erzählen, dass er die wohl vertauscht hat. Halt nur wenn er fragt, wieso ihr das selbe Blatt habt
Lernen ist der beste spik zettel, vorraus setzung das man ein gutes gedächnis hat.
Ich glaube, dass is der Einfallsreichste und beste Satz, den ich im Thread gesehen habe:D
Und ich habe nicht viele gelesen:p
Ein gutes Mittel bei Mädchen ist. Einen Spicker sich mit Tesa auf den Oberschenkel kleben einen Mini-Rock anziehen und immer etwas hoch schieben um zu gucken. Bittet der Lehrer/in dich aufzustehen tu es einfach kann ja nix passieren^^.
Sachen mit bleier auf sen Tischschreiben und fals er kommt Arbeit hat oder sonst was drauf. Zur not ein bissel verwischen.
Wenn man mit sem Taschenrechner Arbeiten darf. Lösung mit Bleier in den Deckel schreiben. Oder wenn der Nachbar(in Hilfe brauch und man den Taschenrechner weitergeben darf einfach vorher ein extra Zettel bereit legen dort dann was mn schreiben will drauf in den Deckel legen Rechner rein schieben und abgeben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.