Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC stürtzt ab, die LED-Beleuchtung der Grafikkarte blinkt
gothlivion
06.06.2023, 16:29
Hey, ich habe vor kurzem folgendes Problem.
Nachdem ich heute Cyberpunk 2077 installiert habe - nach ungefähr 1 Stunde Spielzeit ist Spiel abgestürtz - Monitor blieb schwarz, die LED Beleuchtung der Grafikkarte fing zu blinken ( im normalem Betrieb leuchtet die einfach weiss ). Nach dem Neustart läuft PC ganz normal. Spiel hab ich noch nicht wieder gestartet. Normalerweise sowas kann bei Spitzspannungen passieren, aber Netzteil sollte völlig ausreichen.
Mainboard - MSI B450M PRO-VDH Plus
Ram - 32GB G.Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Festplatten - 1TB Lexar NM620 M.2 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TL (LNM620X001T-RNNNG) + SATA SSD 240 GB + HDD 372 GB
CPU - AMD Ryzen 5 2600
Grafikkarte - Gainward GeForce RTX 4070 Ghost, 12GB GDDR6X
Netzteil - 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold
Nobbi Habogs
07.06.2023, 04:42
Für die Karte würde auch ein gutes 500W Netzteil reichen, wenn man es drauf anlegen würde.
Was sagen denn etwaige Logs in Windows? Alternativ kann man nur versuchen das Problem zu reproduzieren bzw. sich mal ein paar Daten des Systems angucken unter Last. Also z.B. diverse Temperaturen, Lastverhalten der Grafikkarten etc. Kann man ja auch aktiv loggen mit GPU-Z.
gothlivion
07.06.2023, 15:07
Für die Karte würde auch ein gutes 500W Netzteil reichen, wenn man es drauf anlegen würde.
Was sagen denn etwaige Logs in Windows? Alternativ kann man nur versuchen das Problem zu reproduzieren bzw. sich mal ein paar Daten des Systems angucken unter Last. Also z.B. diverse Temperaturen, Lastverhalten der Grafikkarten etc. Kann man ja auch aktiv loggen mit GPU-Z.
So, hab jetzt GPU-Z während des Spiels laufen lassen. Die letzten Daten in Log Datei vor dem heutigem Absturz sehen so aus:
GPU Clock: 375 Mhz
Memory Clock: 50,6 Mhz
GPU Temperature: 47,8 C
Hot Spot: 54,9 C
Memory Temperature: 58,0 C
Fan 1 Speed: 30%
Fan 1 Speed: 1302 RPM
Fan 2 Speed: 30%
Fan 2 Speed: 1317 RPM
Memory Used: 8240 MB
GPU Load: 38%
Memory Controller Load: 24%
Video Engine Load: 0%
Bus Interface Load: 5%
Board Power Draw: 26,0 W
GPU Chip Power Draw: 18,9 W
MVDDC Power Draw: 4,9 W
PWR_SRC Power Draw: 7,0 W
PWR_SRC Voltage: 12,8 V
PCIe Slot Power: 7,8 W
PCIe Slot Voltage: 12,8 V
8-Pin 1 Power: 18,2 W
8-Pin 1 Voltage: 12,6 V
Power Consumption: 13,0% TDP
PerfCap Reason: 16
GPU Voltage: 0,8900 V
CPU Temperature: 89,3 C
System Memory Used: 13,503 MB
Also, wenn ich ich die Daten ansehe - eigentlich liegt alles im grünem Bereich. Oder hab ich was übersehen?
Homerclon
07.06.2023, 15:38
Das sieht nach Idle-Werte aus, als hätte die GraKa nichts gemacht.
Gib in die Windowssuche mal "Zuverlässigkeitsverlauf" ein. Der Zuverlässigkeitsverlauf zeigt kritische Fehler in einem Zeitverlauf an, sowohl von Windows als auch andere Software sowie auch Hardware.
gothlivion
07.06.2023, 17:01
Das sieht nach Idle-Werte aus, als hätte die GraKa nichts gemacht.
Gib in die Windowssuche mal "Zuverlässigkeitsverlauf" ein. Der Zuverlässigkeitsverlauf zeigt kritische Fehler in einem Zeitverlauf an, sowohl von Windows als auch andere Software sowie auch Hardware.
https://ibb.co/kMwR3wP
https://ibb.co/kMwR3wP
https://ibb.co/kMwR3wP
Homerclon
07.06.2023, 17:13
Jetzt wissen wir, das der PC abrupt beendet wurde bevor Windows einen Fehler dokumentieren konnte.
Hattest du vorher eine AMD Grafikkarte? Hast du den Treiber vor dem ausbauen der vorherigen Karte deinstalliert?
Es scheint nämlich, als ob der AMD-Grafiktreiber noch installiert ist - "AMD External Events Client Module" ist Teil des AMD Grafiktreibers.
Das kann auch Fehler verursachen, also deinstalliere den nicht mehr benötigten AMD Grafiktreiber.
gothlivion
07.06.2023, 17:48
Jetzt wissen wir, das der PC abrupt beendet wurde bevor Windows einen Fehler dokumentieren konnte.
Hattest du vorher eine AMD Grafikkarte? Hast du den Treiber vor dem ausbauen der vorherigen Karte deinstalliert?
Es scheint nämlich, als ob der AMD-Grafiktreiber noch installiert ist - "AMD External Events Client Module" ist Teil des AMD Grafiktreibers.
Das kann auch Fehler verursachen, also deinstalliere den nicht mehr benötigten AMD Grafiktreiber.
Ja, wie gesagt nach einiger Zeit im Spiel wird Monitor einfach schwarz und die Grafikkarte fängt zu blinken an. Ich hatte dann keine andere Möglichkeit den PC runterzufahren als nur über Power Button am Gehäuse.
Und ja, du hast Recht - ich habe vorher AMD Grafikkarte am Board gehabt. Die Treiber hab ich nicht deinstalliert. Habe auch nicht gedacht, dass sie Fehler verursachen können. Ich probiere jetzt die zu deinstallieren und dann nochmal Spiel zu zocken um rauszufinden ob es wirklich hier Problem lag. Melde mich nachher
Nobbi Habogs
07.06.2023, 18:39
Der Verlauf sieht schon etwas sehr fehleranfällig aus, ich habe auch ein paar Meldungen, ich weiß allerdings, dass diese alle softwareseitig verursacht wurden. In meinem Fall einmal AoE2DE (was komisch war) und halt ein paar mal Tekken 7, weil sich das bei aus und eintabben aufhängen kann. Bei dir kann man das aber wohl schlecht nachvollziehen was der eigentliche Grund war.
Homerclon hat natürlich Recht und du solltest auf jeden Fall den Grafiktreiber deinstallieren. Am besten beide (nacheinander). Erst den AMD Treiber, dann den von Nvidia. Lade den aktuellen Nvidia Treiber herunter (https://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/205305/de) und installieren ihn. Möchtest du verhindern, dass Microsoft in der Zwischenzeit selbst einen Treiber im Hintergrund herunterlädt und installiert, suche über den Windows Button nach "Geräteinstallationseinstellungen ändern" und wähle es ab.
Derweil würde ich den Arbeitsspeicher auf Stabilität testen. Das kann nie schaden und dieser kann für allerlei Probleme verantwortlich sein. Man kann jedenfalls erst Rückschlüsse ziehen, wenn man weiß, dass die Hardware selbst kein Problem hat. Es halt einfach zu machen und brauch nur etwas Zeit. Dazu braucht man einen USB Stick dessen Inhalt man nicht mehr braucht, geht auf www.memtest.org und lädt sich den aktuellsten Memtest86+ USB Installer (https://www.memtest.org/download/v6.20/mt86plus_6.20_USB_Installer.exe) herunter.
Danach bootet man von dem USB Stick und lässt den Test laufen. Das dauert mindestens 20-30 Minuten je nach CPU und Speichergröße, aussagekräftig ist es aber wenn er mehrmals durchläuft. Einmal die Nacht durchgelaufen hat das System locker 8 sog. Passes (Durchgänge) absolviert und man weiß, dass CPU und RAM grundsätzlich schon mal stabil sind und auch das Board mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Fehler aufweist. Zumindest keinen in der getesteten Konfiguration.
gothlivion
07.06.2023, 21:11
Edit:
habe AMD Treiber deinstalliert, NVIDIA Treiber auch und neu installiert. Hilft nicht. PC geht während des Spiels in Ruhemodus (hab erst jetzt bemerkt was auf dem Monitor stand) - hilft aber nix ausser PC wieder über Power taste neu zu starten. Ich hab schon Verdächtniss dass es einfach am Spiel liegt, deswegen probiere ich gleich mit einem anderem und zwar Red Dead Redemtion 2 - muss auch den PC mit Raytracing herausfordern
Homerclon
07.06.2023, 21:31
Du könntest nochmal in die Ereignisanzeige schauen, vielleicht gibts ja doch ein protokollierten Fehler, der von Windows nur nicht als Kritisch genug eingestuft hatte um ihn im Zuverlässigkeitsverlauf aufzunehmen.
Dazu auch einfach Ereignisanzeige in die Windowssuche eingeben.
Dort wirst du zig Einträge finden, viele davon kann man ignorieren. Einige bestätigen nur das "irgendwas" erfolgreich durchgeführt wurde.
gothlivion
07.06.2023, 21:41
Du könntest nochmal in die Ereignisanzeige schauen, vielleicht gibts ja doch ein protokollierten Fehler, der von Windows nur nicht als Kritisch genug eingestuft hatte um ihn im Zuverlässigkeitsverlauf aufzunehmen.
Dazu auch einfach Ereignisanzeige in die Windowssuche eingeben.
Dort wirst du zig Einträge finden, viele davon kann man ignorieren. Einige bestätigen nur das "irgendwas" erfolgreich durchgeführt wurde.
https://ibb.co/gwDrW3g
da verstehe ich aber nicht viel
Homerclon
07.06.2023, 21:46
Du musst erst noch in die Unterkategorie Windows-Protokolle und dann System.
Dann werden dir in einer langen Liste alle Meldungen angezeigt. Die lässt du am besten nach Datum und Uhrzeit (klick auf die Überschrift) sortieren - das kann ein moment dauern. Anschließend die Zeitliche Stelle raussuchen zu der es zum schalten ins Standby kam.
gothlivion
07.06.2023, 22:02
Du musst erst noch in die Unterkategorie Windows-Protokolle und dann System.
Dann werden dir in einer langen Liste alle Meldungen angezeigt. Die lässt du am besten nach Datum und Uhrzeit (klick auf die Überschrift) sortieren - das kann ein moment dauern. Anschließend die Zeitliche Stelle raussuchen zu der es zum schalten ins Standby kam.
https://ibb.co/fYh5knp
Homerclon
07.06.2023, 22:29
Früher, diese Meldung hat mit dem Problem nichts zu tun.
Microsoft empfiehlt die Meldung zu ignorieren, da es sich für Gewöhnlich nicht negativ auf die Funktionalität auswirkt (https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/application-management/event-10016-logged-when-accessing-dcom).
gothlivion
07.06.2023, 22:41
Früher, diese Meldung hat mit dem Problem nichts zu tun.
Microsoft empfiehlt die Meldung zu ignorieren, da es sich für Gewöhnlich nicht negativ auf die Funktionalität auswirkt (https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/application-management/event-10016-logged-when-accessing-dcom).
https://ibb.co/6XNR9bc
https://ibb.co/bsQDb2M
https://ibb.co/TRyvhvr
https://ibb.co/mXHt6Qb
Homerclon
07.06.2023, 23:10
Laut letztem Screenshot, muss der Fehler der zum Abschalten führte um 15:09 oder 15:08 Uhr davor passiert sein. Dieser Zeitbereich ist auf den Screenshots nicht zu sehen.
Dem Fehler aus dem ersten Screenshot, solltest du nachgehen. Auch wenn dieser nichts mit dem aktuellen Problem zu tun haben sollte.
Mit Datenträger sind in diesem Fall Festplatten gemeint.
Nobbi Habogs
07.06.2023, 23:13
Ich würde es der Einfachheit halber wie schon vom TE angesprochen auch erstmal mit anderen Spielen probieren, die grafisch fordernd sind. RDR2 ist da auch gut mit möglichst hohen Settings.
gothlivion
09.06.2023, 19:07
Also, hab heute RDR2 über 4 Stunden mit maximalen Einstellungen, die noch 60 FPS erlauben (hoch bis ultra in Full HD), gezockt - und nix passiert. Später wieder Cyberpunk 2077 - nach halbe Stunde wieder Monitor schwarz. Und wie ich letztens erwähnt habe - das geht gar nicht um einen richtigen Absturz - sondern laut Info auf dem Monitor der PC geht einfach in Standby Modus. War mir schon fast sicher - das liegt bestimmt an dem Spiel, ABER - heute abends genau das schon zweimal passiert und zwar nicht beim zocken wo die Hardware ins schwitzen gehen kann, sondern einfach beim Internet surfen. Der Monitor wird schwarz und zeigt, dass der PC in Standbymodus geht. Die Grafikkarte wie ich schon vorher geschrieben habe fängt an zu blinken. Habe Energieoptionen geprüft - ist alles aus, also der PC soll eigentlich niemals in Standbymodus gehen. Auch in Bios sind die Einstellungen so eingestellt, dass ich auch in diesem Fall einfach mit einer Mausbewegung oder drücken von einer beliebigen Taste an der Tastatur aus Standby Modus aufwache. Geht aber nicht- und das einzigste was hilft - Neustart über Power Button zu erzwingen.
Nobbi Habogs
10.06.2023, 00:25
Also, hab heute RDR2 über 4 Stunden mit maximalen Einstellungen, die noch 60 FPS erlauben (hoch bis ultra in Full HD), gezockt - und nix passiert. Später wieder Cyberpunk 2077 - nach halbe Stunde wieder Monitor schwarz. Und wie ich letztens erwähnt habe - das geht gar nicht um einen richtigen Absturz - sondern laut Info auf dem Monitor der PC geht einfach in Standby Modus. War mir schon fast sicher - das liegt bestimmt an dem Spiel, ABER - heute abends genau das schon zweimal passiert und zwar nicht beim zocken wo die Hardware ins schwitzen gehen kann, sondern einfach beim Internet surfen. Der Monitor wird schwarz und zeigt, dass der PC in Standbymodus geht. Die Grafikkarte wie ich schon vorher geschrieben habe fängt an zu blinken. Habe Energieoptionen geprüft - ist alles aus, also der PC soll eigentlich niemals in Standbymodus gehen. Auch in Bios sind die Einstellungen so eingestellt, dass ich auch in diesem Fall einfach mit einer Mausbewegung oder drücken von einer beliebigen Taste an der Tastatur aus Standby Modus aufwache. Geht aber nicht- und das einzigste was hilft - Neustart über Power Button zu erzwingen.
Schick die Grafikkarte halt zurück und fordere Ersatz bzw. danach Geld zurück. Am besten bist du natürlich noch innerhalb der 14 Tagen Widerrufsfrist via Fernabsatzgesetz, dann umbedingt ausdrücklich den Vertrag durch Widerrufsrecht eben widerrufen. Dann würde ich da gar nicht lange rumfackeln. Ich würde den nur ganz klar zu verstehen geben, dass du auch von diesem Recht Gebrauch machst und trotzdem nur darauf hinweist, dass die Karte anscheinend ein Problem hat. Sonst wollen die das als Sachmangel abwickeln mit Reparaturversuch blabla, das sollen die sich direkt schenken. Gebrauch vom Recht auf Widerruf innerhalb von 14 Tagen, basta. Grund ist ja nicht notwendig, hilft denen oder dem nächsten Kunden aber natürlich trotzdem, damit die die Karte auch nicht einfach wieder in den Verkauf stellen.
Kann ja auch am Treiber liegen, whatever, ist ja nicht dein Problem. Für das Geld hat das alles zu funktionieren, wenn dem Händler das nicht passt soll er den Scheiß nicht verkaufen. Klingt zwar hart aber in den letzten Jahren wird wirklich unglaublich viel unreife Hardware auf den Markt geschmissen, egal ob Mainboards, Grafikkarten, CPUs, RAM der Taktraten nicht erreicht etc pp. Da muss man sich einfach so wehren, sonst wird das immer schlimmer. Und ich habe keine Lust extra stundenlang meine Zeit in Zukunft zu verschwenden, weil ich Fehleranalyse betreiben muss was wie wo defekt ist und ich zurückschicken muss.
gothlivion
10.06.2023, 08:25
hast du eigentlich Recht. Da ich aber noch Zeit habe probiere ich mal heute noch mit was anderes. Da Problem nicht nur an der Grafikkarte liegen kann, sondern auch an neu angesetzten RAMs oder auch am Netzteil. Hab auf einmal alles getauscht. Und wenn ich jetzt die Graka zurück schicke, das Problem aber an was anderem lag - dann hilft mir das auch nicht. Ich probiere erstmal nur die alte graka einzubauen und dann noch mal mit alten RAMs probieren. Vielleicht so kann man feststellen wo wirklich das Problem liegt
Nobbi Habogs
10.06.2023, 10:36
Mach wie gesagt mal einen RAM Test wie oben beschrieben, das kann oft ein Fehler sein.
gothlivion
11.06.2023, 17:46
So, bin mir noch nicht sicher, aber ich glaube ich habe Fehler behoben. Und zwar das waren wirklich die AMD Treiber schuld. Hab sie zwar deinstalliert, aber warscheinlich ist irgendwas doch auf dem PC geblieben. Habe AMD Cleanup Utility benutzt um die Treiber wirklich vom PC zu entfernen. Seit zwei Tagen ist alles in Ordnung. Ich beobachte natürlich die Lage noch die nächste Tage, und schreibe noch ob wieder zu Fehlern kommt oder doch nicht. Ich hoffe nicht -))
Bruteleenandrane
28.08.2023, 13:17
Gib in die Windowssuche mal "Zuverlässigkeitsverlauf" ein. Der Zuverlässigkeitsverlauf zeigt kritische Fehler in einem Zeitverlauf an, sowohl von Windows als auch andere Software sowie auch Hardware.
Nobbi Habogs
29.08.2023, 01:15
Die Bots werden auch immer besser.
meditate
29.08.2023, 10:47
Die Bots werden auch immer besser.
warum auch nicht. die antworten sind doch deshalb nicht unbedingt untauglich. so lange keine verkappte werbung drin steckt?!
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.