Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ranger und ESO
Guten Morgen,:gratz
es geht gleich gut los. Gestern hat das Programm ESO - Morrowind sich m. E. aufgehangen. Nach dem Download erfolgte ein Verifizieren, aus diesem ein erneuter Download und dann ein Reparieren. Das habe ich dann bis so gegen 20 Uhr mehrfach wiederholt. Habe dann nicht mehr die Schaltfläche Reparieren geklickt.
Heut morgen habe ich das Icon mal angeklickt, es wurde etwas aktualisiert und dann startete der Launcher. Bin bis zum Anmelden gekommen. Letzte Meldung neuer PC es gäbe einen Code. Den habe ich per MAIL erhalten. Diesen eingegeben. Neue Mail mit neuem Code. Dann der Fehler 108. Ich soll Verzeichnisse und die ESO.exe bei mir eso64.exe als Ausnahme in die Firewall eintragen. Nutze als Schutzprogramm den Norton. Wo trage ich das ein?
Edit in Norton gefunden: die eso64.exe ist bei der Programmsteuerung Firewall eingetragen
Was kann man da machen? Spiel neu installieren?
PS habe den Pfad in Namen geändert. Doch so etwas simples wird es wohl nicht sein ...
Starte das Spiel lieber direkt über die eso64.exe statt des Launchers und nutze den nur zum Patchen. Der Launcher zickt nämlich gerne mal rum.
Bei Fehler 108 einfach das Spiel noch mal versuchen zu starten. Wenn es nach 2 -3 weiteren versuchen immer noch nicht klappt mal in dieses Forum schauen, obs allgemeine Probleme gibt, was in letzter Zeit häufiger passiert.
https://forums.elderscrollsonline.com/de/categories/allgemeine-diskussionen
Zum Problem mit der Firewall kann ich nichts sagen ;)
Starte das Spiel lieber direkt über die ESO.exe statt des Launchers und nutze den nur zum Patchen. Der Launcher zickt nämlich gerne mal rum.
Bei Fehler 108 einfach das Spiel noch mal versuchen zu starten. Wenn es nach 2 -3 weiteren versuchen immer noch nicht klappt mal in dieses Forum schauen, obs allgemeine Probleme gibt, was in letzter Zeit häufiger passiert.
https://forums.elderscrollsonline.com/de/categories/allgemeine-diskussionen
Zum Problem mit der Firewall kann ich nichts sagen ;)
Zuerst Danke für die Antwort :gratz
habe die eso64.exe direkt gestartet - gleicher Fehler
dann mal als Administrator ausgeführt -> habe eine Intro gesehen -> sehe ein Standbild -> habe das Upgrade abgelehnt und soll jetzt ein Land wählen. Was für eine blöde Prozedur. Die IP ist doch wohl eindeutig ... aber zumindest bin ich jetzt mal im Spiel. Will ja nicht meckern, weil eben kost nichts ...
Der Ranger & ESO • Anastasya - alles neu
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_Beginn_1.png
es war das Übliche ... klicke hier hin und da hin. Was ist denn bitte eine Fraktion?
Ich hoffe es wird hier nicht ein Dummy, weil ich jetzt irgend etwas da in den Einstellungen gelassen habe.
Aber eine Waldelfin sollte es schon sein. Die spiele ich immer gern. Sie hat auch meinen Lieblingsnamen für solche Chars bekommen:
»Anastasya«
Anmerkung:
Bin die nächsten Tage nicht im Hause und so wird sie wohl etwas warten müssen. Denn es ist wie üblich in den Game, Raum untersuchen und dann mit jemanden ... warten wir es ab.
örks das zu zitieren und dann nur das stehenlassen worauf man antworten will ist mir zu umständlich :p
Also nur kurz so...
Persönliche Meinung. es kann nie Schaden vor der Erstellung, oder gegebenenfalls währenddessen, sich schlau zu machen was es beispielsweise mit den Fraktionen auf sich hat ;) Gut zwischenzeitlich egal, weils nur noch für PvP wirklich wichtig ist, aber schaden kann sowas ja trotzdem nie ;) Aber anfangs war halt schon wichtig, gerade wenn man vorhatte mit anderen Spielern gemeinsam was machen zu wollen, da das nur innerhalb der selben Allianz ging.
https://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_fraktionen
https://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_politik
ansonsten, man kann später fast alles noch mal ändern. manches kostet halt Geld, das man für Kronen ausgeben muß, um spezielle marken zu erstehen um Änderungen vornehmen zu können. Fertigkeiten und Attribute kann man im Spiel für Gold bei Bedarf jederzeit an den entsprechenden Schreinen ändern. Man kann ja auch 8 Charaktere nutzen, sollte also einer einem doch nicht gefallen wird der halt erst mal zum Lagerchar (Muli), was gerade am Anfang auch nicht schaden kann, wenn man noch nicht weiß was man so alles behalten will oder auch nicht ;)
Aber anfangs war halt schon wichtig, gerade wenn man vorhatte mit anderen Spielern gemeinsam was machen zu wollen, da das nur innerhalb der selben Allianz ging.
https://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_fraktionen
https://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_politik
Danke für die Links:gratz
gibt es denn hier von den Usern des WOP eine Übersicht in welcher Fraktion sie spielen? Denn ich kenne ja keine Gamer in ESO.
Man kann ja auch 8 Charaktere nutzen, sollte also einer einem doch nicht gefallen wird der halt erst mal zum Lagerchar (Muli), was gerade am Anfang auch nicht schaden kann, wenn man noch nicht weiß was man so alles behalten will oder auch nicht ;)
Und das geht mit einem Account, das man gleichzeitig zwei Chars sich treffen kann?
Danke für die Links:gratz
gibt es denn hier von den Usern des WOP eine Übersicht in welcher Fraktion sie spielen? Denn ich kenne ja keine Gamer in ESO.
soweit ich weiß nicht, aber ist wie gesagt, zwischenzeitlich, wenn du nicht gerade PvP spielen willst auch egal. Notfalls erstellt man sich halt entsprechend für jeder Fraktion einen Charakter. ;)
Und das geht mit einem Account, das man gleichzeitig zwei Chars sich treffen kann?
man kann über die Banken (und Lagerkisten die man sich in die eigenen Häuser stellen kann) Gegenstände austauschen, da die Accountweit gelten.
Banken findet man in der Regel in der Hauptstadt eines Gebiets. Manchmal gibt es in den verschiedenen Gebieten auch mehrere banken. Wobei Grübel... auf Anhieb fällt mir da nur Vulkehlwacht in Auridon ein, wo zwei sind.
Das muß ich heute Abend mal prüfen gehen ;).
Golden Girl
15.09.2021, 15:08
Die Banken sind so eine Art "gemeinsame Kiste". Was einer deiner Chars dort rein legt, kann ein anderer deiner Chars (wenn du mehrere hast) wieder entnehmen (Mulifunktion).
Allerdings ist das mit ausloggen des einen und einloggen des anderen Charakters verbunden.
2 Chars aus deinem Account gleichzeitig auf einen Server geht nicht.
2 Chars aus deinem Account auf einen Server geht nicht.
das ist etwas falsch ausgedrückt ;)
Da man in der Regel auf einem Server mit allen Charakteren spielt (beispielsweise PC/EU oder PC/NA) sind natürlich alle Charaktere auf diesem Server. man kann sie nur nicht gleichzeitig nutzen, sondern immer nur einen zur Zeit :)
Golden Girl
15.09.2021, 16:37
das ist etwas falsch ausgedrückt ;)
Da man in der Regel auf einem Server mit allen Charakteren spielt (beispielsweise PC/EU oder PC/NA) sind natürlich alle Charaktere auf diesem Server. man kann sie nur nicht gleichzeitig nutzen, sondern immer nur einen zur Zeit :)
Jo, das ist wohl wahr :p Habe es oben noch schnell mit eingefügt ;)
Vorab, danke euch beiden für die Erläuterungen :gratz
soweit ich weiß nicht, aber ist wie gesagt, zwischenzeitlich, wenn du nicht gerade PvP spielen willst auch egal. Notfalls erstellt man sich halt entsprechend für jeder Fraktion einen Charakter. ;)
Ich hatte gedacht nach Deiner Anmerkung oben, dass man im Team spielen muss. Deshalb hatte ich gefragt.
man kann über die Banken (und Lagerkisten die man sich in die eigenen Häuser stellen kann) Gegenstände austauschen, da die Accountweit gelten.
Mich interessiert der Hinweis zu den eigenen Häusern. Bedeutet das, dass ein Char von mir das Haus den anderen Chars (gibt es ja noch nicht) sieht und betreten kann? Eigentlich sind ja solche Dinge nicht nur an den Account und auch an den Char gebunden.
Die Banken sind so eine Art "gemeinsame Kiste". Was einer deiner Chars dort rein legt, kann ein anderer deiner Chars (wenn du mehrere hast) wieder entnehmen (Mulifunktion). Allerdings ist das mit ausloggen des einen und einloggen des anderen Charakters verbunden. 2 Chars aus deinem Account gleichzeitig auf einen Server geht nicht.
Das gibt es in Fallout 76 nicht, dass die Chars eine gemeinsame Truhe haben. Aber wenn es in ESO so ist, dann kann man wirklich die Dinge lagern.
Vorab, danke euch beiden für die Erläuterungen :gratz
Ich hatte gedacht nach Deiner Anmerkung oben, dass man im Team spielen muss. Deshalb hatte ich gefragt.
#Das meiste kann man gut alleine machen. Weltbosse (Totenkopfsymbole auf der Karte) und gewisse Events (Dolmen, Gramstürme Drachen und ähnlichens gehen mehr oder weniger gemeinsam mit anderen, was man aber auch ohne eine Gruppe zu bilden machen kann, solange genug Spieler sich zusammen tun. Wobei mit fortgeschrittener Erfahrung kann man viele der Weltbosse später auch alleine bewältigen.
Mich interessiert der Hinweis zu den eigenen Häusern. Bedeutet das, dass ein Char von mir das Haus den anderen Chars (gibt es ja noch nicht) sieht und betreten kann? Eigentlich sind ja solche Dinge nicht nur an den Account und auch an den Char gebunden.
Du kannst verschiede Häuser/Zimmer bekommen. Diese sind Accountgebunden, so das wenn du mit Charakter 1 eines holst, du es auch mit deinen anderen Charakteren nutzen kannst
Das gibt es in Fallout 76 nicht, dass die Chars eine gemeinsame Truhe haben. Aber wenn es in ESO so ist, dann kann man wirklich die Dinge lagern.
Bis die halt voll sind ;) Gibt 4 Truhen a 30 Plätze und 4 a 60 Plätze ;)
Moonlord
16.09.2021, 06:12
Erst mal guten Morgen!
Ich hatte gedacht nach Deiner Anmerkung oben, dass man im Team spielen muss ...
Müssen tust du gar nicht.
Du kannst problemlos monatelang durch ganz Tamriel reisen, questen und entdecken. Hauptquest und die großen Questreihen der einzelnen Gebiete sind auf Solospieler ausgelegt.
Auch im PvP-Gebiet Cyrodiil kannst du dich allein bewegen, wenn du etwas aufpasst. Dort sind halt übereifrige Mitspieler anderer Fraktionen ein zusätzliches Risiko.
Wenn es doch mal zu schwer wird (Weltbosse o.a.), kannst du im Gebietschat nach Hilfe rufen. Da kommt eigentlich immer jemand, der gerade in der Nähe ist, vorbei. Kostet maximal ein Dankeschön. ;)
Wenn du lieber in festen Gruppen spielst, kannst du dich bis zu 5 Gilden anschließen (außer den spielinternen Magier- iund Kriegergilden natürlich). Ich empfehle da mindestens eine gute Handelsgilde, damit du hochwertige Fundsachen auch mal verkaufen kannst. Der NPC-Händler ist sowas von knauserig...
Mich interessiert der Hinweis zu den eigenen Häusern ...
kleine Ergänzung: Du kannst auch andere Spieler in deine Häuser einladen, falls du mal Lust auf Party hast. (Selbst Khajiit können dort nichts mitgehen lassen. :p)
Das gibt es in Fallout 76 nicht, dass die Chars eine gemeinsame Truhe haben. Aber wenn es in ESO so ist, dann kann man wirklich die Dinge lagern.
Alle Chars deines Account können sowohl auf die Truhen (die du natürlich erst mal erwerben musst) und auf dein Bankfach zugreifen. Mit ESO+ (Abo) hast du noch den Handwerksbeutel für deine gefundenen Materialien (Holz, Erze, ...). Der ist unbegrenzt füllbar. Man kommt aber auch ohne aus, wenn man drauf achtet, was man wirklich braucht und was nicht.
Das Abo hat einige Vorteile, zu denen wir später gern noch sprechen können. Ich selbst habe es aber auch nicht.
Wieso kennst du keine Gamer in ESO???
Du hast doch uns. :D
CKomet, Goldie und meine Felligkeit treiben dort täglich unser Unwesen.
Ich spiele logischerweise Khajiit (S'Usha), aktuell auch oft Nord (Édaín ní Áine). Hab auch noch eine hübsche Waldelfe (Clíodhna Plúr na mBan). Mich erreichst du unter @thardikhajay
Bei Bedarf kann ich dich später gratis mit Werwolfismus oder Vampiriotis infizieren.
Bin zuerst sehr erfreut über die vielen Hinweise, danke:gratz
war paar Tage unterwegs, war schön. Muss schauen wie ich all die liegen gebliebenen Dinge richte. Und dann ergibt sich auch die Zeit aus dem ersten Raum herauszukommen.
VRanger
Almalexia
23.09.2021, 19:49
Hey Vranger,
schön das du nun auch in TESO unterwegs bist. Willkommen!
Der Ranger & ESO • Anastasya - ein netter Start
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L4_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L4_G01.jpg)
Habe mich zuerst für Bogen entschieden und bin dort auf Stufe 7. Dann ist klar, viele Pflanzen kann man ja mal essen, das schaltet immer etwas frei. Zwei Bestrebungen waren auch dabei. Bin dann einfach mal durch ein Portal. Es ist eben das ewige Fragen: Was macht man mit den Punkten? Was macht man damit das Geld anwächst ... Die ersten einfachen Truhen sind auch geöffnet. Etwas geschmiedet wurde auch. Schickes Ding die Insel. Und nun auch mal ne Truhe gefunden ...
Aber es ist ein tolles Game und auf der Stufe Grafik hoch sieht es auch ganz gut aus. Nur der Start über die exe direkt ist bei einem vorhandenen Patch eben nicht so gut. Und ist der Fenstermodus der richtige?
Hey Vranger,
schön das du nun auch in TESO unterwegs bist. Willkommen!
Danke Dir:gratz
ist schon heftig wenn man das so die Level sieht.
Was macht man mit den Punkten?
verteilen ;)
würde die erst mal in Waffen- und/oder Klassenfertigkeiten stecken. Kann man später ja noch ändern. Entweder durch Schriftrollen, die man kurz vor ende level 50 erhält oder halt für Gold an Schreinen in den Hauptstädten der Allianzen oder (ehemaligen) Kapiteln (Vvardenfell, Nördliches Elswyer, Sommersend, westliche Himmelsrand und Dunkelforst)
Was macht man damit das Geld anwächst ... verkaufen was man gerade nicht wirklich braucht. Am Anfang herrscht halt immer etwas Goldmangel ;)
ich würde immer Anfangs das Gold in Taschen- und Bankplätze investieren, damit man dann mehr sammeln kann ;)
Aber es ist ein tolles Game und auf der Stufe Grafik hoch sieht es auch ganz gut aus. Nur der Start über die exe direkt ist bei einem vorhandenen Patch eben nicht so gut. Und ist der Fenstermodus der richtige?
Alle 2 Wochen Montags ist in der Regel "Patchday". Da muß man dann einmal den Launcher zum Patchen starten. Wenn der geladen ist kann man den wieder schließen und ganz normal über die ESO64.exe das Spiel starten.
Ich spiele im Fenster (Vollbild)-Modus. damit kann ich relativ einfach mal fix aus dem Spiel raus und auf dem anderen Bildschirm irgendwas machen. (oder mit zwei Accounts wechselweise spielen :p )
ist schon heftig wenn man das so die Level sieht.
Es wurde ja gerade mit dem letzten Kapitel das Leveln für Neulinge vereinfacht, so das etwas schneller aufgeholt werden kann. ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Erkunden der Insel
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L7_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L7_G01.jpg)
Die ersten 10 Plätze im Gepäck sind gekauft. Habe mich jetzt absolut darauf konzentriert die Herstellung zu verbessern. Es finden sich dort gut Lagerstätten. Also abbauen und aufwerten. Was ich dort noch nicht gesehen habe ist etwas zur Alchemie. Das Zerlegen ist etwas mühsam, weil es eben für jede Sache einen Werktisch gibt. Das ist in Fallout 76 einfacher. Da kann man an jeder Werkbank alle Dinge zerkleinern.
Die Krabben bieten von Panzer ... auch mal nen Stab mit Zauberfähigkeiten. Aber es wird alles verkauft was geht. Es wird sicher immer noch genug später kommen. Denn ich brauche für die nächsten 10 freien Plätze noch 1000. 1000 habe ich schon wieder.
Frage: Gibt es von ESO irgendwo Karten? Würde mir gern die Fundorte eintragen. Wenn nicht, dann erstelle ich eben selber welche.
PS habe mal alles eingefärbt ...
Wofür brauchst du genau karten?
Ich hatte hier mal angefangen welche zu erstellen. Sind in meiner Sig zu finden. Zwischenzeitlich gibt es ja für alles mögliche Addons, die man sich installieren kann um Dinge zu finden.
Hier mal eine kleine Auswahl:
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1582031-Liste-N%C3%BCtzliche-Mods-f%C3%BCr-ESO
Zur Alchemie kann man hier was finden:
https://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_alchemie
eine andere Liste wo mehr enthalten ist habe ich mal hier (https://www.theelderscrolls-games.de/index.php/alchemie/55-stros-mkai)erstellt fehlende Zutaten kann man hier (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&postID=8581#post8581) finden
Wofür brauchst du genau karten?
Ich hatte hier mal angefangen welche zu erstellen. Sind in meiner Sig zu finden. Zwischenzeitlich gibt es ja für alles mögliche Addons, die man sich installieren kann um Dinge zu finden.
Hier mal eine kleine Auswahl:
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1582031-Liste-N%C3%BCtzliche-Mods-f%C3%BCr-ESO
Zur Alchemie kann man hier was finden:
https://www.worldofelderscrolls.de/?go=eso_alchemie
eine andere Liste wo mehr enthalten ist habe ich mal hier (https://www.theelderscrolls-games.de/index.php/alchemie/55-stros-mkai)erstellt fehlende Zutaten kann man hier (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&postID=8581#post8581) finden
Ich benötige eigentlich eine leere Karte von Stros M'Kai. Es geht mir beil Gehen oder Schleichen zu schnell. Habe einen Marker gesetzt (F-Taste) und laufe relativ rasch über diesen Punkt hinweg. Sehr ja viele abbauwürdige Dinge. Mich interessiert, ob die am gleichen Ort, wann wieder da sind. Dazu würde ich gern eine Markierung mit Hand in die ausgedruckte Karte legen. Habe das bei "älteren" Spielen immer so getan (klick (https://www.dsa-drakensang.de/?go=dsa_avestreu_dq) - Lösung ist von mir).
Ich suche in Stros M'Kai eine Alchimisten-Sation. Die habe ich bisher nicht gefunden, habe aber einige Zutaten. Darum geht es mir.
Noch ein andere Frage: Warum geht man nach dem ersten Schuss mit dem Bogen aus dem Schleichen? Ist das so richtig oder ist die STRG-Taste kein dauerhaftes Schleichen?
also Zutaten wachsen immer wieder an den selben Stellen. (alle paar Minuten kommen sie neu) Wobei da halt wechselt welch Art Zutat es ist. Beispielseise sind Pilze immer an der gleichen Stelle, aber mal ist halt eine Weißkappe beim nächsten mal kanns ein Koboldschemel sein. Dafür kann man sehr gut das Addon Harvest Map nutzen. Hier (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=459&h=6dc7020e6ab84b0183cb23181768bbd057b04f61)mal ein Bild wenn man sich alles einblenden lässt.
Leere Karten kann man auch gut selbst erstellen. Notfalls eine zweiten Charakter anlegen, der noch nirgends war, dann sich die Karten aufrufen und einen Screenshot machen. Oder alles über die Filter ausblenden.
Die Alchemiestisch in Stros'Mkai ist ist indem Haus an der Hauptstrasse wenn man vom Wegeschrein die Stadt betrifft zu finden. Sollte eigentlich auf der karte angezeigt werden, wenn man mit der Maus auf der karte über die verschiedenen Symbole fährt.
edit: Sobald man in den Kampf kommt, wird das Schleichen automatisch aufgehoben.
Golden Girl
25.09.2021, 12:12
Es gibt ein Addon, das dir die Stecknadeln für alle Ressourcen automatisch setzt - HarvestMap (https://www.esoui.com/downloads/info57-HarvestMap.html)
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
HarvestMap zeigt Ressourcenknoten, Truhen und Angelplätze auf Karte, Kompass und in der 3D-Welt an.
Wann immer du Handwerksmaterialien erntest, eine Truhe verschließt oder an einem Angelplatz fischst, speichert dieses Addon den Ort und platziert eine Stecknadel auf deiner Karte, deinem Kompass und in der 3D-Welt.
Wenn Sie also später eine bestimmte Ressource benötigen, können Sie leicht sehen, wo die Ressource spawnen wird.
Dieses Addon enthält KEINE vorgesammelten Ressourcenorte, sondern zeigt nur die Orte an, die Sie selbst entdeckt haben. Sie können jedoch Orte herunterladen, die andere Spieler entdeckt haben, indem Sie das Addon HarvestMap-Data verwenden.
Sieht dann so aus...
https://upload.worldofplayers.de/files12/1_Karte.jpg
Vamp Langinus
25.09.2021, 15:11
Ist es normal, dass praktisch laufend immer wieder diese Markierungen gelöscht werden oder als noch nie besucht gekenntzeichnet sind?
Kommt hauptsächlich nach längerer Zeit (Monate oder länger) vor.
Golden Girl
25.09.2021, 15:13
Ist es normal, dass praktisch laufend immer wieder diese Markierungen gelöscht werden oder als noch nie besucht gekenntzeichnet sind?
Kommt hauptsächlich nach längerer Zeit (Monate oder länger) vor.
Nach Updates kann das schonmal passieren, da müsste man alles immer wieder aktualisieren.
Dafür gibt es aber Minion (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1580972-Nutzt-ihr-Minion), da muss man das dann nicht manuell alles machen :)
bei mir wird eigentlich nichts gelöscht, allerdings ist seid irgendeinem Updaten vor Ewigkeiten es so, das bei mir alle Fundorte angezeigt werden, egal ob ich sie selbst schon mal gefunden habe oder nicht. Wenn da mal was fehlt kommt es wohl aus neuen Gebieten, wo auch anderen Nutzer noch nicht alles gefunden haben.
Davor hatte ich es auch ab und an, das die Fundorte nach größeren Updates weg waren und ich alles neu entdecken musste.
Vamp Langinus
25.09.2021, 18:06
Nach Updates kann das schonmal passieren, da müsste man alles immer wieder aktualisieren.
Dafür gibt es aber Minion (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1580972-Nutzt-ihr-Minion), da muss man das dann nicht manuell alles machen :)
Ich rede nicht von Minion, sondern ingame die Markierungen der Fundstellen, als wäre ich dort noch nie gewesen.
Es gibt auch, wenn ich mich nicht irre eine Option mit denen man alte Daten löschen kann und dann fängt man auch von vorne an.
Müsste der Punkt unter Einstellungen/Erweiterungen/HarvestMap sein, der gleich als erstes aufgeklappt werden kann (Veraltete Daten Optionen)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Erkunden von Stros M'Kai abgeschlossen
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L10_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L10_G01.jpg)
Nun da war es auch schon geschafft. Alle angezeigten Aufgaben zu Stros M'Kai sind erfüllt. Schwierig fand ich den Schatz des Kapitäns. Habe jetzt die zweiten 10 Plätze im Inventar freigeschaltet und fast alle selbst erstellten Ressourcen verkauft. Aber die Truhe ist fast voll. Ärgere mich ein wenig, dass ich die Knochen aus dem Tutorial so schnell verkauft habe. Kann man dorthin auch zurück?
Dann hat Anastasya jetzt dauerhaft die Bekleidung der Dienerschaft an. Mich stört es. Ist das zu etwas nütze? Oder wie bekommt man das wieder weg?
Es gibt ein Addon, das dir die Stecknadeln für alle Ressourcen automatisch setzt - ...
Sieht dann so aus...
https://upload.worldofplayers.de/files12/1_Karte.jpg
Danke:gratz
zum Addon eine Frage: Ist das ein offizielle Erweiterung oder eher eine geduldete Modifikation?
allen hier einen erholsamen Sonntag:gratz
Moonlord
26.09.2021, 07:30
Guten Morgen Ranger!
Im Menü, wo du deine ausgerüsteten Teile siehst, links neben der Kette (Schmuck), wird die "Aufmachung" angezeigt. Die Dienerkleidung dort einfach mit dem Cursor rausziehen. Dann kommt die Frage, ob du sie löschen willst. => JA. Falls du sie später doch noch mal willst, holst du dir einfach neue aus einer Kiste.
Die Addons sind Mods. Einige können ganz nützlich sein, vor allem für Handel, Übersicht in Kämpfen oder zur Orientierung. Content einfügen und ähnliches geht damit aber nicht.
Welche Knochen aus dem Tutorial meinst du?
Es gibt einmal "abgenagte Knochen", die nur zum Verkauf gegen etwas Kleingold taugen. Und es gibt Knochen als Handwerksmaterial. Die findest du überall mal wieder oder du kannst sie bei den NPC-Händlern an den Handwerkstischen kaufen. Kosten 15 Gold pro Stück.
offizielle Erweiterungen werden hier DLC'S / Kapitel genannt.
Modifikationen von Spielrn nennt man Addons. Harvest map ist ein Addon, das von Spielern erstellt wurde, um Erleichterungen ins Spiel zu bringen.
Die Dienerkleidung kann man wieder loswerden indem man im Inventar diesen Button (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=1067&h=38bb2547e4289f14e04323434ec17c6b756bfd8f) benutzt.
zu den Tutorials kommt man nicht zurück. Wenn du mit Knochen das Stilmaterial meinst. das kann man auch bei NPC Händlern (Schmieden, Schneidern, Schreinern) für 15 Gold das stück kaufen. Auch durch verwerten von Rüstungen und Waffen kann man diese Materialien bekommen.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Erkunden von Betnikh
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L11_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L11_G01.jpg)
Ist nicht so schick wie die erste Insel. Aber jede Menge Stahl zu farmen. Wusel mich jetzt durch Ork-Land. Manche Dinge sind immer noch verwirrend. Vor allem andere Mitspieler, die durch die Lande rasen. Einer hat mir ein Duell angeboten. Abgelehnt. Aber ein Duell mit drei Ork-Kriegern gewonnen. Verkaufe fleißig all die Dinge. Habe auch angefangen nach den Rezepten differenziert die Dinge mitzunehmen. Aber es ist eine Schninderrei.
Dann zum ersten Mal ein Paar Schuhe auf Grün aufgewertet. Und wie immer dann auch mal paar Sachen entdeckt. Auch paar einfache Truhen geöffnet. Das geht jetzt schon ganz gut. Der Bogen ist fast runter. Wenn ich nur noch wüsste, wie man so etwas aufladen kann? Vermutlich irgend etwas mit nem Seelenstein anfangen?
@Moonlord, das Wort "abgenagte" war die Rettung. Stimmt es waren nur solche Knochen. Muss eben welche kaufen.
@Moonlord und @CKomet, danke für die Erläuterungen:gratz Den Kleiderbügel hatte ich dann auch gefunden ... aber die Klamotten nicht vernichtet. Vielleicht komme ich ja noch mal in den Palast.
Aufladen.
Rechtklick im Audrüstungsfenster auf den aufzuwertenden Gegenstand und dann im Pulldownmenü Aufladen auswählen und anschließen einen Seelenstein anklicken und bestätigen.
Golden Girl
26.09.2021, 12:50
@VRanger
Da du ja mit Level 10 den Rotfuchs erhalten hast...
Es gibt in jeder größeren Stadt einen Reittierhändler, der auf der Karte mit einem Pferdekopf symbolisiert wird.
Unter dem "Reiter" Reitstunden, kannst du unter anderem auch nochmal alle 20 Stunden 1 Punkt, deine Tragekapazität auf 60 Plätze erhöhen... Preis 250 Gold
Zudem wird die Ausdauer und Schnelligkeit deines Reittieres erhöht... jeweils um 60... natürlich auch für jeweils 250 Gold...
Der Ranger & ESO • Anastasya - Erkunden von Betnikh abgeschlossen
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L13_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L13_G01.jpg)
Bin beim Kapitän dann mal durch. Habe es für die Orks getan. Denn die leben jetzt dort. Und nicht jemand der vor 9 Generationen einen Kampf verloren hat. Also wurde Anastasya des Schiffes verwiesen. Hat auch was Gutes. Wieder frei.
Das nächste Ziel ist ein irrer großer Stadtkomplex. Da bin erst mal wieder abgereist. Vermutlich ein Fehler ...
Aufladen.
Rechtklick im Audrüstungsfenster auf den aufzuwertenden Gegenstand und dann im Pulldownmenü Aufladen auswählen und anschließen einen Seelenstein anklicken und bestätigen.
Danke Dir:gratz es gibt da so unendlich viele Schaltflächen ... habe es gefunden und der Bogen ist wieder aufgeladen
@VRanger
Da du ja mit Level 10 den Rotfuchs erhalten hast...
Es gibt in jeder größeren Stadt einen Reittierhändler, der auf der Karte mit einem Pferdekopf symbolisiert wird.
Unter dem "Reiter" Reitstunden, kannst du unter anderem auch nochmal alle 20 Stunden 1 Punkt, deine Tragekapazität auf 60 Plätze erhöhen... Preis 250 Gold
Zudem wird die Ausdauer und Schnelligkeit deines Reittieres erhöht... jeweils um 60... natürlich auch für jeweils 250 Gold...
Ja, war erstaunt, als ich das Hoppa gesehen habe. Dachte nach der Beschreibung es ist ein Ausrüstungsgegenstand für ein Haus. Hatte ein wenig mit Hilfe hier rechnet. Deshalb vielen Dank für den Tipp:gratz
mit fehlen jetzt noch 1.000 für die nächsten 10 Plätze ... deshalb oben das Ding mit dem Fehler ... bin also zurück nach Stros M'Kai. Will da paar Dinge einsammeln.
Solltest du ein paar Schlammkrabbenchitine im Inventar haben, die du zur Zeit nicht wirklich brauchst, kaufe ich dir sie für 250 Gold pro Stück ab ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - eine gute Sammlerin ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L13_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L13_G02.jpg)
So, Kohle war gestern Abend ausgegeben. Werde es dann mal auf sich beruhen lassen. Aber die Punkte für das Anzeigen im Umkreis von 20 m waren gut. Habe sogar noch eine Aufgabe gefunden.
Warum ich hier jetzt schreibe? Nun unsere Behörde zum Umtausch von Führerscheinen hat innerhalb von drei Tagen mehrfach die Regel geändert. Die vorletzte, ab 0 Uhr werden Termine freigeschaltet. Die letzte: Heute ab ca. 8 Uhr. Das verstehe mal einer ... aber mein Wecker funktioniert und für die Nerven war das Einstellen des Bildchen schon mal ganz gut.
Der Ranger & ESO • Anastasya - etwas verwirrt ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L14_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L14_G01.jpg)
Das Gute zuerst. Bin aus dem Strudel an Aufgaben entkommen. Bin zuletzt in Riften rausgekommen und dort erneut mit Aufgaben zugeschüttet. War dazwischen in irgendwelchen alten Ruinen, darin noch ein Portal usw. Für mich extrem schwer. Glaube mal viel zu zeitig dort gewesen. Mehrfach gestorben. Keine Chance gegen drei oder mehr Leute. In Riften (sieht toll aus) ein Portalschrein gesucht und zurück nach Stros M'Kai. Das auch nur um die Reise irgendwie nachzuvollziehen.
Deshalb bräuchte mal ein paar Tipps, was sich auf Level 14 anbietet und was nicht. Auch zum Skillen ein paar Tipps wären gut.
Und falls es immer noch Schlammkrabbenchitin gesucht wird, 12 wären da, in echt.
Ich würde mich Questmäßig immer erst mal auf ein Gebiet konzentrieren und versuchen die dortigen Storylinien zu verfolgen
Da du im Dochsturzbündnis gestarte hast wäre da die "korrekte" Reihenfolge:
Stros M'kai
Bethnik
Glenumbra
Sturmhafen
Kluftspitze
Alik'r Wüste
Bangkorai
Letztendlich kann man ja aber jederzeit hingehen wo man will. Sollte man zuviele Quest in seiner Aufgabenliste haben, kann man da auch Welche von entfernen, wenn's einem zu unübersichtlich ist. Man kann die Aufgaben jederzeit neu starten. Maximal 25 Aufgaben kann man zeitgleich offen haben ;)
Die Quest im Bild sieht mir nach der Prologquest für Dunkelforst (Blackwood) aus.Direkte Tips zum Skillen sollen andere geben ;)
Ich sage immer, teste was für dich am besten kommt. Umskillen ist ja immer möglich, auch wenn's etwas Gold kostet ;)
Persönlich setze ich meine Punkte anfangs in Waffen- und Klassenfertiggkeiten. Als Neuling würde ich auch Alchemie und versorgen schon am Anfang lernen. Aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden auf welche Art man speilen will und was einem wichtig vorkommt.
und ja Schlammkrabenchinitine nehme ich gerne ab.
Schicke mir einfach eine Nachricht an @CKomet
entweder gleich per Nachnahme oder wir treffen uns später irgendwo im Spiel
Der Ranger & ESO • Anastasya - es wird gerettet was zu retten ist
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L14_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L14_G02.jpg)
Dann mal den König unter schweren Bedingungen am Leben gehalten. Bin ja immer noch mit einem Bogen unterwegs. Da hat man nicht viele Möglichkeiten wenn ein Nahkämpfer anstürmt und man zu dem in leichter oder mittlerer Rüstung unterwegs ist. Aber es ist gelungen. Dann mal den Bankplatz um 10 erhöht. Da habe ich schon verstanden nur die Dinge einlegen, die sich stapeln lassen. Denn das zählt auch nur als eins. Dann bei Alchemie auf 10 und die ersten Tränke für Unsichtbarkeit erstellt. Und es lohnt sich Orte noch einmal zu besuchen. Man findet eben Dietriche, Baupläne oder Rezepte. Das scheint mir derzeit wichtiger als die Aufgaben.
Leider kann ich nicht so ohne weiteres Schmuck herstellen ...
Ich würde mich Questmäßig immer erst mal auf ein Gebiet konzentrieren und versuchen die dortigen Storylinien zu verfolgen
Da du im Dochsturzbündnis gestarte hast wäre da die "korrekte" Reihenfolge:
Stros M'kai - war ich - alles erledigt
Bethnik - war ich - alles erledigt
Glenumbra - bin ich - aus einem Versteck auf getaucht - auf eine Kiste geklickt ... hatten wir schon - jetzt der König
Sturmhafen
Kluftspitze
Alik'r Wüste
Bangkorai
Letztendlich kann man ja aber jederzeit hingehen wo man will. Sollte man zuviele Quest in seiner Aufgabenliste haben, kann man da auch Welche von entfernen, wenn's einem zu unübersichtlich ist. Man kann die Aufgaben jederzeit neu starten. Maximal 25 Aufgaben kann man zeitgleich offen haben ;)
Habe eine Einladung nach Vvardenfell, die in 12 Tagen abläuft? Kann man da später nicht mehr hin?
Umskillen ist ja immer möglich, auch wenn's etwas Gold kostet ;)
Persönlich setze ich meine Punkte anfangs in Waffen- und Klassenfertiggkeiten. Als Neuling würde ich auch Alchemie und versorgen schon am Anfang lernen. Aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden auf welche Art man spielen will und was einem wichtig vorkommt. Zuerst danke für Deine Ratschläge und Deine Meinung:gratz
Ich habe schon meine Vorstellung. Aber in Online-Games ist es meist nur ein Typ der funktioniert. Deshalb bin ich mir nicht sicher überhaupt das richtige gewählt zu haben. Auch die Entwicklung eines Char ist aus der Sicht, wenn man nicht weiß was kommt, sehr schwierig. Das einzige was ich derzeit sehe ist das Brauen von Tränken um den Rüstungsschutz zu erhöhen. Und ich habe mich noch nicht entschieden den Weg der Magie oder der Ausdauer zu gehen.
Moonlord
28.09.2021, 07:22
Moin moin,
die Einladung nach Vvardenfell kannst du ignorieren. Da kannst du später immer noch hin.
Genauso wie CKomet schon schrieb: Wenn du zu viele offene Quests hast, gib einfach die auf, die du gerade nicht brauchst. Auf die Questgeber triffst du immer wieder.
Magie - Leben - Ausdauer:
Hier kommt es darauf an, wo deine spielerischen Interessen liegen. Das "richtig" zu leveln ist sehr wichtig, wenn du einen schlagkräftigen Char für späteres PvP brauchst, der entweder viel Schaden austeilt (Magie/Ausdauer) oder viel einstecken kann (Leben). Für Solospieler/Quester ist das nicht ganz so wichtig. Mein Hauptchar (Katzi) ist ein Allrounder, den ich damals intuitiv gelevelt habe. PvP mache ich ja nicht und Raids nur in Ausnahmefällen (wobei sie eher zum "Mitläufer" tendiert).
du kannst auch später noch nach Vvardenfell. Das diese Einladungen zeitlich begrenzt sind ist wohl neu, um die Performance des Servers zu verbessern.
Du kannst jederzeit deine Fertigkeiten anpassen, wenn du es ändern möchtest. Kostet halt etwas Gold. Kann man in der Regel in den Hauptstädten der Allianzen (Eldenwurz/Grathwald), Gramfeste/ Deshaan, Wegesruh/Strúrmhafen). Daher ist letztendlich ein totales verhunzen des Chars nicht möglich.
so gerade mal geschaut, du scheinst eine Nachtklinge zu spielen , wenn ich das recht sehe. Da wird von vielen gesagt, das sei nicht unbedingt eint Anfänger Charakter.
Da du mit Bogen spielst würde ich anfangs mich nicht auf Ausdauer oder Magicka festlegen sondern das gleichmäßig verteilen. meine persönlich Vorgehensweise ist bei Nachtklingen Anfangs neben den Bogenfertigkeiten aus dem Klassenbaum Auslaugen Unfriede zu nutzen und aus dem Meuchelmord die Assassinenklinge als Nahkampfskill.
Aber das ist meine Vorgehensweise die sicherlich nicht unbedingt optimal ist. Komme aber selbst damit recht gut klar und das ist die Hauptsache. Falle in den Bereich eigentlich schlechte Spielerin, weshalb ich auch keinen Duelle mache oder im PvP gegen einzelnen andere Spieler antrete ;)
edit: vorhin vergessen
Schmuck selbst herzustellen geht nur wenn man den DLC Sommersend hat. Ansonsten kann man die Schmucktische meines Wissens nach nicht nutzen.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Training in Stros M'Kai
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L15_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L15_G01.jpg)
Es geht ja am Anfang noch ganz gut mit dem Aufsteigen. Habe jetzt endlich Level 15 erreicht und kann ein zweites Waffenset mitführen. Habe einen grünen und einen blauen Dolch (schön aufgehoben). Dazu dann mal die Goblinmine besucht. Ok ohne Einladung ... es ging ganz gut. Fühle mich jetzt bei der Nachtklinge besser. Kann jetzt aus dem Bogen wechseln. Dann noch ein bissel rumgekocht und paar Pflanzen zerbröselt. Nur beim Verzaubern geht es echt langsam voran. Obwohl Steinchen finde ich ja genug. Die ersten Truhen (nicht mehr nur leicht) mal aufgebrochen. Weiß ja jetzt wo es die Dietriche relativ sicher finden.
@Moonlord und @CKomet danke für die Hinweise.:gratz Werde wohl derzeit beim Leben und der Ausdauer bleiben. Und an @CKomet, das Geld ist angekommen§knuff habe es in 10 Plätze bei der Truhe gesteckt. Wird also immer "Dein" Anteil bleiben. Bei Vvardenfell war ein Anhang dabei, den musste ich eben mal lesen. Damit ist dort alles erledigt. Denn ich war schon vorher an der Zollstelle. Mich mal anmelden ...
Kann man sich in ESO die Framerate anzeigen lassen? Das vergesse ich immer hinzuschreiben.
dafür habe ich ja ein paar Schlammkrabbenchitine erhalten :) bei den Dingern komme ich nicht immer hinterher genügend für meine Handwerker zusammen zu bekommen und muß die halt öfters mal nachkaufen.
Man kann sich die Framrate und den Ping anzeigen lassen. Ist irgendwo in den Optionen unter Gameplay, wenn ich mich nicht irre. Da muß man etwas runterscrolle um dahin zu kommen wo man es aktivieren kann.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Skilling
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L15_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L15_G02.jpg)
will hier mal bei zwei Sachen zeigen was meine Fragen sind. Bin beim Bogen bei Stufe 17. Könnte zum einen den Trennschuss frei schalten. Verlockend. Denn ein anstürmender Gegner wird zurückgeworfen. Aber die zwei bereits genutzten Fähigkeiten, wie Pfeilsalve und hier dargestellt Präzisionsschuss können verzweigt werden. Aus dem Schleichen reicht eben derzeit bei einem einzelnen Gegner (niedriges Level) ein Schuss + der Präzisionsschuss. Da ist bei den Sammelrunden Stros M'Kai sehr erfolgreich. Wobei man immer trifft. Ich vermute, dass es in dem Verzweigen weitergeht. Aber man wissen müsste, wo das richtige dabei ist. Leider sind die Bögen hier auf der Webseite nicht dabei ... oder ich habe nicht genau nachgeschaut.
Und ich werde mich zusammenreißen müssen. Denn es gibt ja nur 5 Schnellzugriffstasten. Aber eine gute Strategie kenne ich eben nicht. Und es ist schon aus den Nachschattenfähigkeiten eine dazugekommen.
dafür habe ich ja ein paar Schlammkrabbenchitine erhalten :) bei den Dingern komme ich nicht immer hinterher genügend für meine Handwerker zusammen zu bekommen und muß die halt öfters mal nachkaufen.
Wenns mal wieder brennt, gerne.:gratz Aber es geht auf für etwas weniger oder einen Tausch zum Aufwerten von Ausrüstung. Das wäre viel besser. Aber ich habe jetzt alles auf Grün, weniges auf Blau.
Man kann sich die Framrate und den Ping anzeigen lassen. Ist irgendwo in den Optionen unter Gameplay, wenn ich mich nicht irre. Da muß man etwas runterscrolle um dahin zu kommen wo man es aktivieren kann.Ok, dann werde ich mal schauen. Denn ich glaube bei der Grafik geht wohl noch ein bisschen mehr.
naja... die Preise für Schlammkarbenchitine lagen beim Gildenhändlern (nur die in denen ich drinnen bin ;) ) so zwischen 260 und 370 Gold pro Stück, wenn ich das richtig in Erinnerung hatte. Da lag ich dann ja noch etwas drunter ;)
Die grünen und blauen Aufwerter sind dagegen sehr günstig (ausser die für Schmuck)
Ich würd dir auch raten legen dir einen Lagerchar an, wo du deine Aufwerter erst mal lagern kannst und verarbeitet die dann lieber später, wenn du auch die entsprechenden Fertigkeiten für die Handwerke gelernt hast.
Hier hatte ich mal eine Auflistung gemach wieviele Aufwerter man je nach Stufe braucht:
https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=248
(Schmuck ist da noch nicht berücksichtigt)
naja... die Preise für Schlammkarbenchitine lagen beim Gildenhändlern (nur die in denen ich drinnen bin ;) ) so zwischen 260 und 370 Gold pro Stück, wenn ich das richtig in Erinnerung hatte. Da lag ich dann ja noch etwas drunter ;)
Die grünen und blauen Aufwerter sind dagegen sehr günstig (ausser die für Schmuck)
Ich würd dir auch raten legen dir einen Lagerchar an, wo du deine Aufwerter erst mal lagern kannst und verarbeitet die dann lieber später, wenn du auch die entsprechenden Fertigkeiten für die Handwerke gelernt hast.
Hier hatte ich mal eine Auflistung gemach wieviele Aufwerter man je nach Stufe braucht:
https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=248
(Schmuck ist da noch nicht berücksichtigt)
Interessant
nun ich kann ja keinen Schmuck herstellen. Aufwerter habe ich nur wenige für Grün. Die meisten sind schon verbraucht, weil ich eben die selbst hergestellten und mit einem geringen magischen Effekt versehenen Rüstungen "angehoben" habe. Meine geringe Spielerfahrung besagt Teile aus dem Verwerten bringen im gewissen Umfang auch solche Aufwerter. Weiße Gegenstände lohnen nicht.
Man kann sich die Framrate und den Ping anzeigen lassen. Ist irgendwo in den Optionen unter Gameplay, wenn ich mich nicht irre. Da muß man etwas runterscrolle um dahin zu kommen wo man es aktivieren kann.
ähm... das war falsch... man findet es unter Einstellungen/ Oberfläche und dann ganz unten
Moonlord
28.09.2021, 20:26
Nur kurz ergänzt:
Jede Fertigkeit kann nur einmal verändert/aufgespalten werden. Danach ist Schluss.
Der Ranger & ESO • Anastasya - wird das Gebiet meins?
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L15_K03.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L15_G03.jpg)
Glenumbra ist für mich sehr groß ... auch im Vergleich zu Fallout 76. Leider führen fast alle angefangenen Quest außerhalb des Startgebietes und wenn der Marker am Hafen landet, wo soll man da hin. Also habe ich angefangen die Symbole mit Fackeln (wohl ein Symbol für Versteck) zu untersuchen. Dort finden sich auch die Himmelsscherben. Was sich wirklich bemerkbar macht, ist die Fähigkeit Auslaugen. Aber auch mit den jetzt ausgerüsteten zwei Dolchen geht es gut vor ran. So ein gesamtes Lager ausgehoben. Die Harpyien waren neu. Und für die hat mein Flammenbogen gut gepasst.
ähm... das war falsch... man findet es unter Einstellungen/ Oberfläche und dann ganz unten
Danke für das Nachschauen:gratz Habe geschaut im Launcher, nichts ... beim Einloggen, nichts, eingeloggt, aber Spiel noch nicht gestartet, nichts ... dass es ein sich unterscheidendes Menü direkt im Spiel gibt (siehe Bild oben) wusste ich nicht. Muss ich mir mal anschauen. Aber es ist jetzt eingestellt, vielen Dank:gratz
Nur kurz ergänzt:
Jede Fertigkeit kann nur einmal verändert/aufgespalten werden. Danach ist Schluss.
Hehe, super Tipp:gratz Da werde ich mal was aussuchen ...
Die Magiergilde und Kriegergilde ... beitreten oder nicht? Würde dort Lehrer erwarten, aber in einem Online-Game vermutlich nur für Geld. In einem Spiel mit wiederholbarem Speicherstand würde ich nicht fragen.
und gibt es die WoP-Gilde (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1342321-WoP-Gilde-Wichtiges-und-Anmeldung) noch?
Moonlord
29.09.2021, 06:36
Der frühe Ranger fängt die Harpye. :D
Magier- und Kriegergilde solltest du beitreten. Das gibt vereinzelt zusätzliche Gesprächsoptionen (überreden/drohen). Sonst verpflichtet es zu nichts. Die daran gekoppelten Questreihen kannst du später irgendwann mal machen.
Lehrer in diesem Sinne gibt es keine.
Die WoP-Gilde existiert noch. Bin selbst auch noch Mitglied und kann dich evtl. sogar einladen (müsste mal wegen Berechtigung schauen).
Erwarte aber nicht zuviel. Es sind extrem selten mehr als 2 Mitgleider gleichzeitig im Spiel. Maximal kannst du in der Gildenbank was abstauben :D (ist völlig legitim).
Der Ranger & ESO • Anastasya - Das Gebiet wird vielleicht meins
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L16_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L16_G01.jpg)
Glenumbra ist für mich sehr groß ... aber es wird langsam. Habe viele Aufgaben nicht aufgedeckt und bin jetzt mal quer durch die Insel gelaufen. Dabei auch Rohstoffe ab Level 15 gefunden. Deshalb mal alles an Eisen, Holz und was nicht noch aus der Truhe für knapp 1.000 verkauft. Dann auch mal etwas an Punkten investiert. Die wiederzubelebende "Hexe" habe ich nur geschafft, weil eben ein Umschalten zu den anderen Waffen und Auslagen mich gerettet hat. Das war ein super Erlebnis. Und bei den "Künsten" gute Stufen erreicht. Nur beim Verzaubern will es nicht. Dann festgestellt, wenn man nicht Schmuck herstellen kann, geht der auch nicht zu verwerten.
Was macht man mit dem "Geschenk" des ersten Zweiglins? (außer verkaufen)
Der frühe Ranger fängt die Harpye. :D
Magier- und Kriegergilde solltest du beitreten. Das gibt vereinzelt zusätzliche Gesprächsoptionen (überreden/drohen). Sonst verpflichtet es zu nichts. Die daran gekoppelten Questreihen kannst du später irgendwann mal machen.
Lehrer in diesem Sinne gibt es keine.
Eigentlich finde ich der gesamten Spielreihe es ein bissel komisch, dass man zum Chefchen solcher Gilden aufsteigen konnte. Aber werde ich mal machen.
Die WoP-Gilde existiert noch. Bin selbst auch noch Mitglied und kann dich evtl. sogar einladen (müsste mal wegen Berechtigung schauen). Erwarte aber nicht zuviel. Es sind extrem selten mehr als 2 Mitglieder gleichzeitig im Spiel. Maximal kannst du in der Gildenbank was abstauben :D (ist völlig legitim).
Nun ich bin immer in die WoP-Truppe eingetreten, so bei Diablo 3. Mein Nick ist bei ESO @V-Ranger. Vielleicht klappt es.:gratz
Moonlord
29.09.2021, 12:16
Mit dem Zweiglingsteil kannst du nichts anfangen. Das ist Teil einer Errungenschaft (Sammeln von Teilen verschiedener Viecher), die irgendwann mal angezeigt wird. Dauert ewig und bringt nichts weiter ein.
Chefchen der Gilden kannst du in ESO nicht werden. Maximal Kaiser von Cyrodiil, aber wer will das schon? :D
WoP-Gilde probier ich nachher mal, wenn die Kundschaft wieder weg ist.
Chefchen der Gilden kannst du in ESO nicht werden. Maximal Kaiser von Cyrodiil, aber wer will das schon? :D
ich, ich mit meinem aktuellen Account ;) gibt doch ein totschickes Kostüm für den Kaisertitel ;)
edit: übrigens ist Glenumbra keine Insel sondern Teil des Festlandes ;)
Golden Girl
29.09.2021, 12:42
Hallo @VRanger
Ein paar kleine Gedanken meinerseits...
Als ich vor 1,5 Jahren anfing intensiv zu spielen war ich auch erstmal mit allem total überfordert. Ich hatte sehr viele Quests angenommen, Stauraum für die ganzen tollen Dinge war zu knapp und ich hatte Schwierigkeiten mich bei der Skillung für iwas zu entscheiden weil ich nicht wusste was wirklich etwas bringt und was nicht.
Wenn ich mit meinem derzeitigen Wissensstand das Spiel beginnen würde, sähe es vermutlich so aus, das ich die einzelnen Gebiete vorerst vollständig "abarbeite". Was natürlich nicht immer möglich ist, da einige Questreihen auch übergreifend auf andere Gebiete sind.
Dazu sei gesagt... es gibt in jedem Gebiet eine sogenannte Gebietsquest, die meist einen langen Handlungsstrang hat, dich mit der Geschichte des jeweiligen Gebiets informiert und für die auch Fertigkeitspunkte vergeben werden.
Zum Inventarplatz: Auch Banken (in jedem größeren Ort) kannst du viele Dinge deponieren und auch Bankplätze kaufen.
Das erhöht auch noch mal die Kapazität.
Zum Verkauf: Alle Sachen die du nicht brauchst verkaufe vorerst. Du wirst im Laufe des Spiels merken was dir fehlt und was nicht.
Ausserdem gibt es bei Setteilen die Möglichkeit über den Transmutationsapparat die Teile wieder herzustellen :)
Die, welche du schon gesammelt hast, werden in deinem Inventar unter - Sammlungen - Sets angezeigt.
Teile die zu iwelchen Quests gehören oder Dinge die du behalten "sollst" werden eh nicht zum Verkauf angeboten.
Um eventuell dem Verkauf deiner ausgerüsteten Klamotten entgegen zu wirken, kannst du sie auch sperren solange du nichts besseres findest.
Ansonsten spiele einfach so wie es dir am besten gefällt. Es gibt keine Richtlinien und auch nichts das man falsch machen könnte.
Wie gesagt, du wirst schon iwann merken wo etwas zwickt und drückt ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - noch ein Schrittchen weiter ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L17_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L17_G01.jpg)
Habe mal paar Aufgaben übernommen und auch gelöst bekommen. Und die gesamte Kohle ist schon wieder weg. Aber auch die 10 Plätze sind bis auf einen auch schon wieder voll. Aber beim Werwolfsset habe ich jetzt drei Teile (eins ist verkauft wegen der Waffenart). Bin bereits (für mich) auf Level 17. Lagere es immer so ein, dass ich nie alle Dinge aufbrauche. So bleibt der Platz erhalten. Wird später eher unwichtig sein.
Eine Frage: Wie kann man beim Schmieden und den anderen Handwerken eine Stufe aufsteigen. Es nützt ja nichts, wenn man Stahl herstellen kann, aber diesen nicht verarbeiten. Weil dazu benötigt man Stufe 2. Bei Alchemie kann ich jetzt drei Pflanzen auf einmal verarbeiten.
@all, vielen Dank für die Hinweise und Ratschläge:gratz
und sorry für die Insel, sah eben auf der Karte so aus ...
Moonlord
29.09.2021, 17:22
Eine Frage: Wie kann man beim Schmieden und den anderen Handwerken eine Stufe aufsteigen. Es nützt ja nichts, wenn man Stahl herstellen kann, aber diesen nicht verarbeiten. Weil dazu benötigt man Stufe 2. Bei Alchemie kann ich jetzt drei Pflanzen auf einmal verarbeiten.
Dazu musst du bei den Handwerken auch Skillpunkte vergeben.
Das tut zwar zu Anfang weh, weil du die bestimmt lieber für andere Fähigkeiten hättest, aber irgendwann kommt der Punkt wo du überlegst, was du mit den überschüssigen Punkten anstellen sollst. ;)
bei den Handwerken levelt man erst mal, um höhere Stufen mit Fertigkeitspunkten frei zu schalten. In der Regel ist das alle 10 Stufen der Fall.
Zum Leveln kann man Gegenstände herstellen oder verwerten. Höher Stufen werden dann durch Fertigkeitspunkte freigeschaltet.
edit: ich werde alt .... und langsam ;) :p
Mir fällt da gerade noch etwas ein wegen der Questreihenfolge. Gerade in den alten Startgebieten (Glennumbra, Auridon und Steinfälle gibt es nahe der ersten großen Stadt, wo man in diesen Bereichen startet viele Questgeber, die einen in andere Lande (DLC-Gebiete) schicken. Daher macht es Sinn, wenn man erst mal eine Karte abarbeiten will, nach Questannahme erst mal zu schauen wohin diese führt. In der Regel steht es ja dabei in welchem Gebiet die einzelnen Aufgaben zu finden sind. Diese würde ich dann immer gleich erst wieder aufgeben. Das schafft ein wenig mehr Übersicht.
Gebietsübergreifende Aufgaben sind in der Regel diejenigen, die man innerhalb der Gilden bekommt oder halt auch Prologquest, die als Einführung zu einigen Gebieten gelten. Diese sollten dann auch in dem entsprechenden Bereich unter den Aufgaben aufgeführt sein.
Der Ranger & ESO • Anastasya - mit 18 schon erwachsen?
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L18_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L18_G01.jpg)
Eigene Antwort: Nein! Schwimme immer noch durch das Spiel. Aber ich habe jetzt angefangen all die ausgelassenen Quest zu erledigen. Die Erklärung zum Sägewerk fand meine Waldelfin echt klasse.
Dazu musst du bei den Handwerken auch Skillpunkte vergeben.
Danke für den Tipp:gratz werde ich mir heute mal ansehen
edit: ich werde alt .... und langsam ;) :p
Eine gute Tages- und Nachtcreme rübereich§knuff
Mir fällt da gerade noch etwas ein wegen der Questreihenfolge. Gerade in den alten Startgebieten (Glennumbra, Auridon und Steinfälle gibt es nahe der ersten großen Stadt, wo man in diesen Bereichen startet viele Questgeber, die einen in andere Lande (DLC-Gebiete) schicken. Daher macht es Sinn, wenn man erst mal eine Karte abarbeiten will, nach Questannahme erst mal zu schauen wohin diese führt. In der Regel steht es ja dabei in welchem Gebiet die einzelnen Aufgaben zu finden sind. Diese würde ich dann immer gleich erst wieder aufgeben. Das schafft ein wenig mehr Übersicht.
Gebietsübergreifende Aufgaben sind in der Regel diejenigen, die man innerhalb der Gilden bekommt oder halt auch Prologquest, die als Einführung zu einigen Gebieten gelten. Diese sollten dann auch in dem entsprechenden Bereich unter den Aufgaben aufgeführt sein.
Genau das war es. Deshalb habe ich plötzlich in Riften gestanden. Mal ein Klick auf den Schukarren, dann dort auf eine Kiste, noch ein gewobenes Portal ... aber Riften ist ja ein schöner Ort und die Diebesgilde ist dort, wenn ich mich an das Offline-Game richtige erinnere.
Anmerkung zur Grafik
Meist bei 100, obwohl mein Monitor nur 60 kann (Schmunzel). In einer großen Stadt mit zig bunten Spielern auch bei 48. Werde es in der Einstellung hoch so lassen. Im Unterschied zu Steam ist die Framerate immer auf dem Sreen dabei. Kann man glaube ich auch abstellen. Kann man auch in der UserSettings.txt im Spielerverzeichnis eintragen.
Genau das war es. Deshalb habe ich plötzlich in Riften gestanden. Mal ein Klick auf den Schukarren, dann dort auf eine Kiste, noch ein gewobenes Portal ... aber Riften ist ja ein schöner Ort und die Diebesgilde ist dort, wenn ich mich an das Offline-Game richtige erinnere.
Unterschlüpfe der Diebesgilde gibt es in jeder Hauptstadt eines Gebiets :)
Anmerkung zur Grafik
Meist bei 100, obwohl mein Monitor nur 60 kann (Schmunzel). In einer großen Stadt mit zig bunten Spielern auch bei 48. Werde es in der Einstellung hoch so lassen. Im Unterschied zu Steam ist die Framerate immer auf dem Sreen dabei. Kann man glaube ich auch abstellen. Kann man auch in der UserSettings.txt im Spielerverzeichnis eintragen.
ich nutze ja schon seit jeher für Screenshots externe Screenshotprogramme (FRAPS als Vollversion), daher habe ich keinen blassen Schimmer, wie die Spieleeigenen Teile funktionieren. man kann aber in Unter ESC/Steuerung im Bereich benutzeroberläche eine Taste für das verbergen der Benutzeroberfläche festlegen. Damit sollte man eigentlich alles HUD Elemente (ausser Questpfeile und Markierungen für Begleiter und Gruppenmitglieder) ausschalten.
ich nutze ja schon seit jeher für Screenshots externe Screenshotprogramme (FRAPS als Vollversion), daher habe ich keinen blassen Schimmer, wie die Spieleeigenen Teile funktionieren. man kann aber in Unter ESC/Steuerung im Bereich benutzeroberläche eine Taste für das verbergen der Benutzeroberfläche festlegen. Damit sollte man eigentlich alles HUD Elemente (ausser Questpfeile und Markierungen für Begleiter und Gruppenmitglieder) ausschalten.
Drucktaste reicht ja. Mir ging es nur darum zu sehen wie mein PC zum Spiel passt. Da ist eine Framerate für mich nett. Gibt es z. B. bei Cyberpunk 2077 nicht (oder ich habe es nicht gesehen).
Ansonsten war ich heute morgen mal die neuen Einstellungen ausprobieren und hab in Stros M'Kai Rohstoffe gesammelt. Der Skillpunkt hat die Fundstellen alle aufgewertet. Und mir waren fast die Dietriche ausgegangen. Aber da gibt es ja auch dort eine Ruine, wo man meist so um die 5 Stück einsammeln kann. Auch die ersten Seelensteine sind voll. Dort schon Stufe 5 und den letzten Skillpunkt im Aufsplitten weg. War ganz froh nicht gleich alle verbraten zu haben.
Fraps zeigt bei mir zusätzlich auch noch die Frames an :) daher ist das Teil perfekt für mich :)
Dietriche finde ich so viele das ich alle Nase lang welche entsorgen muß. Leere ja aber auch fast jeden Behälter oder jede Kiste die irgendwo rumsteht. Man weiß ja nie was man da an netten Kram (Anleitungen für's Handwerk stilbücher usw.) sonst noch finden kann ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - 18+
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L19_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L19_G01.jpg)
Wir wuseln durch den Wald. Das macht Spaß. Ok, das Grundprinzip ist lauf dort hin ... da hin ... mach mal was. Aber ich war gerade an einem alten Baum, bei dem 4 Portale geöffnet werden sollten. Es war einfach sehr liebevoll gestaltet. Echt was zum Hinschauen. ^2^
Dann habe ich das Geldscheffeln eingestellt. Ein Werkbank im toten Haus gefunden wo man Setgegenstände herstellen kann Bogen geht bereits. Bin jetzt voll dabei alles hergestellte Material nicht mehr zu verkaufen, sondern Dinge herzustellen, diese zu veredeln, mit einer magischen Eigenschaft zu versehen. Die muss natürlich einem Gegenstand vorher entzogen werden. Da ich aber Minerale / Edelsteine im Volumen größer 10 habe wird alles danach wieder zerlegt. So steigert sich eben das Handwerk. Alchemie ist schon stark. Da habe ich jetzt viele Pflanzen aufgedeckt. Die erste erreicht man ja durch simples essen.
Was ist die Bedeutung von diesem "Luftschiff"?
Dietriche finde ich so viele das ich alle Nase lang welche entsorgen muß. Leere ja aber auch fast jeden Behälter oder jede Kiste die irgendwo rumsteht. Man weiß ja nie was man da an netten Kram (Anleitungen für's Handwerk stilbücher usw.) sonst noch finden kann ;)
Ja wer weiß wo du da steckst. Aber beim Suchen gehe ich auch so vor. Ausnahme Gefängnis in Stros M'Kai. Da wird das Essen eingesackt (Rohstoffe).
Das ist keine Luftschiff ;) Das ist einer der Anker von Molag Bal mit dem er Kalthafen und Tamriel verschmelzen will. ;)
Um den Hintergrund dazu zu verstehen, wäre es vielleicht sinnvoll erst mal die eigenen Hauptquestreihe zu starten.
Ganz zu Beginn von ESO hat man damit Angefangen als Tutorial. Später mit den neuen Kapiteln kamen neue Startgebiete und Tutorien (?) hinzu, die meines Erachtens nach zur Verwirrung führen können, wenn man halt irgendwo anders anfängt. Ist aber sicherlich Geschmackssache ;)
In Bztark(? ich hasse diese unaussprechlichen Dwermernamen ;) ) auf Stros M'Kai sollte man schon die ersten in den verschiedenen Töpfen finden können. ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - 20 und noch so viel offen
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L20_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L20_G01.jpg)
Bin ein wenig oben im Norden gewesen. Da wo es mich am Anfang hin verschlagen hatte. Einer Kompanie geholfen. Da habe ich zum ersten Mal mich ausgeloggt. Und kurze Zeit später im Rathaus (Sternis Gelves - Kreuzgrat) noch einmal. Es gab hier ein Wust an Spielern, die alle die Aufgabe lösen wollen. So schnell konnte der Server nicht. In der Mine noch die dritte Himmelsscherbe gefunden. Und so habe ich mit dem Levelaufstieg und den zusätzlichen Fertigkeitspunkten aus dem Lösen von Aufgaben wieder 4 auf der Habenseite. Muss mal schauen ob es etwas für Bögen gibt, wo man eine anstürmende Gruppe von Nahkämpfern festnageln kann. Ansonsten ist die Strategie für Fernkämpfer (Bogner, Zauberer) jetzt schon gut ausgebildet. Aber die Grafik und Stimmung ist toll, deshalb mal ein Bild aus Cath Bedraud. Als es Angof dem Grabessänger an den Kragen ging.
Um den Hintergrund dazu zu verstehen, wäre es vielleicht sinnvoll erst mal die eigenen Hauptquestreihe zu starten.
Ich will ehrlich sein. Spiele in kaum einen Game die Hauptstory-Line. Die kleinen Dinge, so durch die Gegen streifen, etwas bauen usw. reizen mich viel mehr.
Ich will ehrlich sein. Spiele in kaum einen Game die Hauptstory-Line. Die kleinen Dinge, so durch die Gegen streifen, etwas bauen usw. reizen mich viel mehr.
war ja auch nur ein allgemienr Hinweis um halt das ein oder andere besser verstehen zu können. Am Ende steht es ja jedem Frei so zu spielen wie man möchte :) eines der schönen Dinge bei diesem Spiel, das man wirklich fast tun kann was man will :)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Herzog oder Herzog?
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L21_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L21_G01.jpg)
Hat es spät gemerkt, was er da getrunken hatte. Schöne Sache mit der Entscheidung. Habe mich für den Herzog entschieden. Und somit nach den ganzen Werwolfaufgaben eine Stufe hoch. Wissen die, dass Anastasya ein komplettes Set Werwolf trägt? Eins sogar mit der Belohnung auf Blau aufgewertet. Und es lohnt sich in der Quest in die da offenen Häuser zugehen. Danach ist es immer Diebstahl. So auch eine gute Zahl an Dietrichen legal bekommen und an CKomet gedacht:gratz
Dann waren in einem der Level-Aufstiege drei Dinge mit Edelsteinen dabei. Die kann man auch wieder abgeben (verkaufen), Würde ich auch machen, denn es nimmt nur Platz weg.
Glückwunsch VRanger, geht ja gut voran.:gratz
Der Ranger & ESO • Anastasya - Magiergilde und ein Werwolf
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L22_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L22_G01.jpg)
Es begann simpel: Gehe zum Glenumramoor. Dort mehrfache Dinge auf einem alten Schlachtfeld. Schwerter holen, Geister besiegen. Dort ist ebenso eine Himmelscherbe zu finden. Es gab auch Schattenspäherinnen, habe mich für Alana Relin entschieden. In eine alte Rüstung schlüpfen und letztlich gegen einen Formwandler. Faolchu kann kein Feuer. Nur gut, dass ich mehrere Bögen dabei habe. Aber bin auch gestorben, denn der Werwolf hat ein unendliches Leben. Das Wegrennen ist der Tipp. Da fällt der Zauber zusammen und man kann den Formwandler mit dem Feuerbogen gut bekämpfen. Dann noch ein Level hoch. Dachte schon, ich schaffe es nicht. Und dann zum "Abkühlen" einen der Türme mitnehmen. Denn hatte ich am Anfang des Eintreffens gleich versucht, aber nicht geschafft. Wenn man mal etwas Spezialisiert hat, dann kommen Stufen hinzu. Muss etwas für die Ausdauer tun ...
Glückwunsch VRanger, geht ja gut voran.:gratz
Dankeschön:gratz
doch jetzt gibt es erst mal ne Pause. Es steht ein kleiner Urlaub an ...
naja... nicht wegrennen ist die Lösung sondern den in die Feuerfelder locken, die da immer auftauchen. ;)
Habe da manches mal geflucht wenn andere Spieler mit da waren und den immer zu sich gezogen haben und die Mechanik ihn in die Felder zu locken nicht mitgekommen haben, so das es unnötig lange dauert, bis der mal stirb. Besonders ärgerlich halt, wenn man eben keine passenden Feuerfertigkeiten dabei hat, bzw. der Schaden damit recht gering ist.
Der Ranger & ESO • Anastasya - eine gute Wanderin
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L23_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L23_G01.jpg)
bevor ich in den Urlaub starte noch einen Stand von gestern. Anastasya hat nun nicht nur alle schönen Augenblicke geschafft, sondern und da bin ich schon echt stolz darauf, sie hat auch alle Quest abgeschlossen. Nicht die mit den zahlreichen Nebensachen. Die gibt es noch. Hier geht es um die Berichte und Erzählungen zu Glenumbra. Aber die Karte zeigt auch noch was da offen ist. Da sich in jeder "Höhle" eine Himmelscherbe befinden soll, will sie auch unbedingt dort hin. Und alles hauptsächlich im Schleichen ...
bis die Tage und habt ein schönes Wochenende:gratz VRanger
Der Ranger & ESO • Anastasya - aufgerüstet
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L23_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L23_G02.jpg)
Nun es hat sich gut getroffen, eine Rückkehr nach Hause, ein wenig auch ein Schauen wo das Spiel jetzt ist, denn es hatte mir gefehlt und ein Klingeln an der Tür.
Nun kann Anastasya Schmuck herstellen. Das finden wir beide doch mal richtig schick. Denn auch eine Waldelfe mag das Geschmeide, nur nützlich muss es sein.
Nun kann Anastasya Schmuck herstellen.
was sagt einem das? Du hast dir entweder ESO+ zugelegt oder den Sommersend-DLC ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - aufgerüstet
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L24_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L24_G01.jpg)
Habe das Kätzchen gewählt. Schöne Belohnung finde ich. Dann ist Anastasya ein wenig auf der Karte des Landes weitergekommen. Ein ganz dicker Brocken war auch dabei. Für mich das Neue: Bewegen, bewegen, bewegen. Der Bogner kann ja in alle Richtungen, dauerhaft. Aber er trifft immer. Muss ja nicht zielen. Diese Kombi war gestern eine gute Sache sich einer Gruppe bis zu 6 Leuten zu entziehen. Und es war schön nach der Pause wieder mal das Spiel vor sich zu haben.
Die Mitgliedschaft in den Gilden ist praktisch. Jedes neu gelesene Buch zählt für die Magiergilde. Und bestimmte Kämpfe werden auf die Kriegergilde angerechnet. Deshalb habe ich mir in den Orten Zeit gelassen. Denn ist es einmal erledigt, fallen unter Umständen da die Kämpfe aus.
was sagt einem das? Du hast dir entweder ESO+ zugelegt oder den Sommersend-DLC ;)
Guten Morgen,
das mit dem DLC ist ja schon richtig, weil er den Werktisch freischaltet. Aber ich habe mir Blackwood geholt. Dabei eben auch gesehen, dass bei den Ladenhändlern das DLC Sommersend herumsteht, aber im Internet Blackwood für einen besseren Preis zu haben ist. Das Erstaunliche: Beim Freischalten ging es sofort los. Kein Nachinstallieren, was ich gedacht hatte.
Moonlord
07.10.2021, 06:22
Erst mal guten Morgen!
Level 24! Das geht ja ordentlich ab. ;)
Die Mitgliedschaft in den Gilden ist praktisch. Jedes neu gelesene Buch zählt für die Magiergilde. ...
Nicht jedes Buch. Bücher, die für die Magiergilde zählen, schimmern so merkwürdig.
... Und bestimmte Kämpfe werden auf die Kriegergilde angerechnet. Deshalb habe ich mir in den Orten Zeit gelassen. Denn ist es einmal erledigt, fallen unter Umständen da die Kämpfe aus.
Hier zählen die Anker/Dolmen sowie Kämpfe gegen Daedra und Untote. Normale Wegelagerer sind der Gilde Wurscht. :D
Wenn du Schmuck zerlegst, dann pass gut auf die Härter auf und sammel sie erst mal. Beim NPC-Händler bekommst du für Zirkon, Iridium, Cobalt, ... nicht mal ein Ei zum berühmten Apfel. In Handelsgilden erzeilen die aber horrende Preise.
das gut an den Gilden ist ja auch das man dort die Möglichkeit freischalten kann, Um andere zu überreden oder einzuschüchtern. kann bei manchen Quest zusätzliche Rennerei oder kosten für Infos ersparen ;)
Daher geht mein erster Weg mit einem neuen Charakter nachdem ich genug Fertigkeitspunkte über habe zur Krieger- und Magiergilde um denen beiztreten.
Sämtliche Inhalte des SPiels sind schon hinterlegt, da es wohl umständlich wäre diese als extra Pakete bereitzustellen. Zumal mit jedem Update ja auch allgemeine Dinge ins Spiel kommen, die für alle gelten. :)
Wenn du Schmuck zerlegst, dann pass gut auf die Härter auf und sammel sie erst mal. Beim NPC-Händler bekommst du für Zirkon, Iridium, Cobalt, ... nicht mal ein Ei zum berühmten Apfel. In Handelsgilden erzeilen die aber horrende Preise.
oh ja ;) ich verkaufe Zirkonüberzüge 52.500 Gold pro Stück ;) Iridium liegt bei ca 11000 das Teil ;) die Iridium behalte ich aber zur Zeit, da ich demnächst mal die Blauen meisterschrieben machen möchte, da mal wieder ein paar neue Werkbänke benötigt werden wenn die Totenländer rauskommen ;)
Erst mal guten Morgen!
Level 24! Das geht ja ordentlich ab. ;)
Nicht jedes Buch. Bücher, die für die Magiergilde zählen, schimmern so merkwürdig.
Das kann sein. Es sind ja erst wenige Bücher, die ich gefunden habe. Aber meist sind es welche, die irgendwo an einem Stein, einem Karren liegen. Manche schimmern nicht. Ist auch nicht so wild, wenn es Punkte im Aufstieg gibt.
Hier zählen die Anker/Dolmen sowie Kämpfe gegen Daedra und Untote. Normale Wegelagerer sind der Gilde Wurscht. :DHier waren es die Untoten. Deshalb bin ich paar Mal durch die Gegend vor dem Abschluss der Aufgabe. Denn hier ist der Respawn willkommen. Ich habe einen für mich spontanen anderen Weg beim Beitritt genommen. Sollte beim Anfragen jemanden nachreisen, aber nicht gemacht. Und in einem Lager der Armee war auch ein Vertreter der Kriegergilde. Der hat Anastasya ganz unkompliziert zum Mitglied erklärt.
Wenn du Schmuck zerlegst, dann pass gut auf die Härter auf und sammel sie erst mal. Beim NPC-Händler bekommst du für Zirkon, Iridium, Cobalt, ... nicht mal ein Ei zum berühmten Apfel. In Handelsgilden erzielen die aber horrende Preise.Danke für den Tipp. Doch ich stehe ja erst ganz am Anfang und so viel an Schmuck habe ich bisher auch nicht erhalten. Die guten Dinge zum Veredeln kommen ja bei den Waffen oder Bekleidungen auch nur aus der Farbe des Gegenstandes (maximal). Also wird sich das bei grünem Schmuck auch in Grenzen halten. Muss jetzt erst mal etwas Material schürfen, denn das Zinn habe ich immer verkauft.
das gut an den Gilden ist ja auch das man dort die Möglichkeit freischalten kann, Um andere zu überreden oder einzuschüchtern. kann bei manchen Quest zusätzliche Rennerei oder kosten für Infos ersparen ;)
Daher geht mein erster Weg mit einem neuen Charakter nachdem ich genug Fertigkeitspunkte über habe zur Krieger- und Magiergilde um denen beiztreten.
Habe ich bei beiden Gilden schon getan und auch genutzt.
Anmerkung Schlösser: Vermutlich kommt das sofortige Einrasten vom Skillen der Fertigkeiten. Bin zwischen Stufe 1 und 2. Da geht es manchmal gut und manchmal brechen die Dietriche ... und das nur bei einfachen Kisten. Muss immer mit der rechten Maustaste fixieren.
Frage: Was gäbe es denn noch für Gilden aus dem Spiel, in die man eintreten sollte?
Anmerkung Schlösser: Vermutlich kommt das sofortige Einrasten vom Skillen der Fertigkeiten. Bin zwischen Stufe 1 und 2. Da geht es manchmal gut und manchmal brechen die Dietriche ... und das nur bei einfachen Kisten. Muss immer mit der rechten Maustaste fixieren.
fürs normale öffnen muß man nichts Skillen. Da gehört einfach nur richtiges Timing zu und zum rechten Zeit loslassen. Zu früh und es springt zurück zu spät, Dietrich bricht ab. Wenn man genau hinhört kann man es hören genauso kann man es eigentlich auch sehen wie die Zylinder sich bewegen. Sobald man den Punkt erreicht hat zum Loslassen, fangen sie ganz leicht an zu "zittern" Das ist einfach reine Übungssache.
Wie schon an andere Stelle geschrieben , ich habe noch nie irgendeine Taste zum Fixieren gedrückt.
Frage: Was gäbe es denn noch für Gilden aus dem Spiel, in die man eintreten sollte?
Den Unerschrockenen, wenn die Zeit gekommen ist.
Der Ranger & ESO • Anastasya - fast alles gesehen?
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L25_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L25_G01.jpg)
Nun da haben wir wohl alle Bücher über Glenumbra gefunden. Es war ein Nachgang auf ausgelassene Aufgaben. Es fehlt noch eine "Höhle", die noch nicht gefunden wurde. Manches werde ich jetzt nicht machen, wie die Orte mit dem "Zägewerksymbol". Dafür ist Anastasya noch nicht bereit. Aber der zweite dicke Fisch ist auch geschafft. Bei einem dritten, den Werwölfen, habe ich einen Fehler ganz zum Schluss gemacht. Konnte später das Lot noch holen, aber es wurde nicht gerechnet. Ist auch nicht so wild.
Und Anastasya ist ihr gesamtes Geld wieder einmal losgeworden. Sie hat jetzt 100 Bankplätze. Dabei die Erfahrung bei 200 Stahlbarren ist eben ein Lagerfach auch mal voll. Mit dem Handwerk geht es gut vorran. Bei den Schmucksachen muss ich natürlich Dinge nachholen, Aber einfache Ringe bringen auch eine Entwicklung.
Den Unerschrockenen, wenn die Zeit gekommen ist.
Leider hatte ich ganz am Anfang das mal zu geklickt. Immerhin jetzt schon Rang II und die einfangenden Netze sind für eine Bognerin eine gute Sache.
Bei der Suche gerade auf diese Karte gestoßen - Tamriel-ESO-World-Map (https://game-maps.com/ESO/Tamriel-ESO-World-Map-DE.asp). Mir gefällt es sehr gut. Habe die Karte mal auf Deutsch eingestellt. Es gehen auch andere Sprachen.
Dabei eine Frage: Gibt es hier eine Übersicht zu Lösungen, Modifikationen mit den entsprechenden Links?
EDIT: Gibt es hier eine To-Do zum Installieren von Modifikationen (AddOns)?
Ist das der richtige Manager - Version 3.05 (https://minion.mmoui.com/?download) - mit 64 bit?
Übersichten gibt es hier nicht so wirklich. ist ja auch recht umfangreich das ganze. meist wird wenn eine Frage auftaucht speziell dazu ein link gesucht und gepostet oder auf die wohl den meisten bekannte englischsprachige TES Seite verweisen (habe den link wie immer nicht parat, weil ich es in einem deutschen Forum nun mal doof finde immer auf anderssprachige zu verweisen ;)
Mit Modifikationen ists auch so eine Sache, weil je nach Spielstil nutzt halt jeder was anderes.
Hier (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1582031-Liste-N%C3%BCtzliche-Mods-f%C3%BCr-ESO)hat TheDarkRuler mal einen Thread gestartet, wo jeder seine Mods eintragen kann. Wie immer ist die Beteiligung aber recht mau oder alle anderen Nutzen die gleichen Dinge ;)
edit: bei mir zeigt Minion 3.07 an. Kann aber sein das er sich dann nach der Installation automatisch updatet , um auf den aktuelle Stand zu kommen.
Übersichten gibt es hier nicht so wirklich. ist ja auch recht umfangreich das ganze. meist wird wenn eine Frage auftaucht speziell dazu ein link gesucht und gepostet oder auf die wohl den meisten bekannte englischsprachige TES Seite verweisen (habe den link wie immer nicht parat, weil ich es in einem deutschen Forum nun mal doof finde immer auf anderssprachige zu verweisen ;)
Mit Modifikationen ists auch so eine Sache, weil je nach Spielstil nutzt halt jeder was anderes.
Hier (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1582031-Liste-N%C3%BCtzliche-Mods-f%C3%BCr-ESO)hat TheDarkRuler mal einen Thread gestartet, wo jeder seine Mods eintragen kann. Wie immer ist die Beteiligung aber recht mau oder alle anderen Nutzen die gleichen Dinge ;)
edit: bei mir zeigt Minion 3.07 an. Kann aber sein das er sich dann nach der Installation automatisch updatet , um auf den aktuelle Stand zu kommen.
Danke für den Hinweis hier im Forum:gratz
Zur Reihenfolge eines AddOn
Installiere Minion
lade über Minion LibAddonMenu-2.0r32 (dann 32 bit?)
lade über Minion FCOLockpicker_0_21
Zur Reihenfolge über Minion kann ich nichts sagen. Ich lade sie manuell über esoui.com runter und entpacke sie dann in meinen Addon Ordner. Minion habe ich nur, damit ich dann nicht immer selbst schauen muß, obs Änderungen bei den Addons gab.
Minion ist bei mir ebenfalls 3.07. Wird nach dem Laden automatisch gemacht.
Und ein feines Ding.
Habe mir zum Anzeigen der Himmelsscherben eine Mod darüber geholt. Dafür werden aber ca. noch 7 andere Lib-Mods benötigt. Einfach über den Manager installieren, egal in welcher Reihenfolge. Läuft alles bestens.
Zur Reihenfolge über Minion kann ich nichts sagen. Ich lade sie manuell über esoui.com runter und entpacke sie dann in meinen Addon Ordner. Minion habe ich nur, damit ich dann nicht immer selbst schauen muß, obs Änderungen bei den Addons gab.
Werde das wohl wieder löschen. Habe an etwas gedacht wie den Mod-Organizer. Etwas, wo man die Programm mitteilt, wo die zip-Dateien liegen ... beim Start wurde dann ein Update auf 3.07 durchgeführt. Vermutlich Download-Link nicht gepflegt ...
Hier ist es ja nur ein klassisches Reinkopieren in das Verzeichnis: C:\Users\name\Documents\Elder Scrolls Online\live\AddOns -> das Ergebnis wird dann im Minion angezeigt. Das habe ich in ESO aber auch ...
Das AddOn wird beim Start in ESO korrekt angezeigt mit dem Hinweis veraltet. Ist mir klar wegen der Patchfolge
Minion ist bei mir ebenfalls 3.07. Wird nach dem Laden automatisch gemacht.
Und ein feines Ding.
Habe mir zum Anzeigen der Himmelsscherben eine Mod darüber geholt. Dafür werden aber ca. noch 7 andere Lib-Mods benötigt. Einfach über den Manager installieren, egal in welcher Reihenfolge. Läuft alles bestens.
Das werde ich nicht machen. Lese ja im Spiel, wo die Himmelsscherben sind. Und es gibt ja Karten, da kann man nachsehen.
Bei jedem größeren Update sollte man die Addons die man nutzt, prüfen und schauen ob die noch aktuell sind. Weil bei einigen kann es sonst wirklich zu Fehlermeldungen kommen. Und das lasse ich halt über Minion machen. :)
Wenn ich eine Karte das erste Mal erkunde, nutze ich in der Regel auch keinen Hilfen, um etwas zu finden. Wenn ich aber mit weiteren Charakteren das Gebiet abklappere, um schnell schon mal ein paar Himmelsscherben zu bekommen, um an Fertigkeitspunkte zu kommen, dann schon. ist halt auch praktisch, wenn man zum Erklären oder zeigen die Sachen dann gleich darstellen kann.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Erntedank
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L26_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L26_G01.jpg)
Was für ein Augenschmaus, ein echter Hingucker ... da wird ein Erntedank zelebriert und anschließend ... aber es werden ja alle sehen oder schon gesehen haben. Mir fehlen jetzt von den machbaren Sachen noch 3 Bücher und eine Quest ist noch offen, aber schon begonnen. Zu haben ist auch in der Magiergilde ein Sendschreiben vom Orden des Auges?
Und ich habe eine Spur bekommen zum Ring der Wilden Jagd (Stufe 50). Die Spur läuft ab in 30 Tagen. Was macht man mit so einem Hinweis?
@VRanger
Da du ja mit Level 10 den Rotfuchs erhalten hast...
Unter dem "Reiter" Reitstunden, kannst du unter anderem auch nochmal alle 20 Stunden 1 Punkt, deine Tragekapazität auf 60 Plätze erhöhen... Preis 250 Gold
Den Hinweis habe ich unterschätzt oder besser nicht genau gelesen. Deshalb ausdrücklich ein großes Dankeschön für den Tipp§knuff Habe nun seit drei Tagen (nach Ausdauer ... usw.) 250 Gold an den Ställen gelassen und so täglich meine eigene Tragfähigkeit erhöht. Das ist in Summe ja preiswert. Denn die nächste Erhöhung bei der Bank wären irgendwas um 24.000. Bin als stramm am Sparen ...
Zu haben ist auch in der Magiergilde ein Sendschreiben vom Orden des Auges?
das ist eine Aufgabe die einem in ein DLC gebiet führt und nichts mit dem eigentlichen Gebiet zu tun hat.
Und ich habe eine Spur bekommen zum Ring der Wilden Jagd (Stufe 50). Die Spur läuft ab in 30 Tagen. Was macht man mit so einem Hinweis?
Wenn du den DLC Greymoor hast, kannst du einmal nach Einsamkeit im westlichen Himmelsrand gehen, da eine Quest für den Antiquitätenzirkel machen und von da an solche Spuren ausgraben. Bringen einen Teilweise nette Gegenstände.
Ansonsten verfallen die Spuren nach 30 Tagen, aber man findet sie in der Regel immer wieder.
Hier (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=221) hatte ich mal aufgelistet was so die einzelnen Plätze Kosten, um die Tragkraft zu erhöhen. Immerhin sind die bankfächer ja accountweit und die macht man nur einmal ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - umgezogen ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_G01.jpg)
Anastasya wollte was Neues sehen und zu dem den Hauptmann finden. Eine Aufgabe, die schon ewig im Inventar rumwuselte. Also dann doch ein Schiff genommen und ordentlich nach Sturmhafen gesegelt. Was für ein Unterschied zu den bisherigen Orten. Alles etwas einfacher, nicht so bunt. Aber dafür die Anforderungen etwas knackiger. Nun die ersten Dinge sind schon getan ... paar Hin- und Her-Rennereien erledigt. Den ersten Einbruch ... oh, oh. Im Handwerk geht es aufwärts. Alles jetzt bei 10 oder darüber und beim Schmuck 4 erreicht. Bei der Alchemie gehen schon Tränke ab 40. Doch soweit sind wir vom Level nicht. Und ein Irrlicht erwischt. War in den Offline-Game immer ein Ereignis. Und den Hauptmann habe ich gefunden und befreit, Sein Schwert hat er jetzt auch. Werde mal schauen was ich jetzt direkt weitermache ...
Hier (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=221) hatte ich mal aufgelistet was so die einzelnen Plätze Kosten, um die Tragkraft zu erhöhen. Immerhin sind die bankfächer ja accountweit und die macht man nur einmal ;)
Ja, habe ich schon bei Dir gesehen. Wurde ja schon paar mal verlinkt. Es ist immer schwierig. Handwerk oder verkaufen. Doch das wird sich aus meiner Sicht später erledigen. Da wird man nicht wissen, was man machen soll mit dem Geld. Zumindest ist das in allen bisherigen Spielen so gewesen.
Doch das wird sich aus meiner Sicht später erledigen. Da wird man nicht wissen, was man machen soll mit dem Geld. Zumindest ist das in allen bisherigen Spielen so gewesen.
kommt halt drauf an was man im spiel noch alles tun will, sollte man zu der Housing Fraktion gehören, die gerne Häuser einrichtet, dann wirst man wohl sehr viel Gold brauchen um die Baupläne und die dazugehörigen Materialien zusammen zu bekommen, um die Gegenstände einzurichten. :eek:
Moonlord
09.10.2021, 11:30
Zu viel Gold, wie damals in Skyrim, ist in ESO nicht das Problem. Zum Ausgeben gibt es genügend Möglichkeiten. Allein, wenn man sämtliche Monturstile herstellen möchte, muss man vorher ja die entsprechenden Teile einmal besitzen (ausrüsten oder zerlegen). Das sind gut und gern 7000 Stück. Viele davon findet man nicht selbst und bei den Gildenhändlern liegen die Stückpreise im fünf- bis sechsstelligen Bereich.
Dann kommen noch die Rezepte, Einrichtungs-Bauanleitungen, ... Ich schätze mal, 100 Millionen in Gold auszugeben ist in ESO gar kein Problem. ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Schatzsuche ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_G02.jpg)
Anastasya hatte beim Levelaufstieg ja eine Schatzkarte für Glenumbra gefunden. Es ist immer schwierig sich zu erinnern, wo man schon war und wo nicht. Aber hier war sie schon gewesen. Hatte nur einen anderen Weg genommen. Dazu später noch etwas mehr. Die Beute finde ich jetzt bezogen auf das Level von ihr ok. Vielleicht gehe ich beim nächsten Mal, habe ja schon ein paar von den Karten, später dahin.
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_K03.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_G03.jpg)
Es ist jetzt die zweite Stelle in den Region Glenumbra, die ich kenne, wo beim Vorbeigehen etwas einschlägt. Meist sind es drei einfachere Gegner. Doch hat man die erwischt, dann steht man wie hier im Kampf gegen einen Beobachter. Beute war nett. Zumal es auch in der Umgebung alle Krabben und Wölfe mit einbezogen hat.
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_K04.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_G04.jpg)
Das war der Endgegner beim Rückweg. Ein Vampir-Champion. Auch hier ein passables Lot. Also dann mal schnell zu einem der Ställe und die Tragfähigkeit auf 5 erhöht. Und beim Zerlegen der blauen Ausrüstung auch ein paar gute Zusätze bekommen ...
das sind diese kleinen Minianker die an verschiedenen Stellen in den "altern" Gebieten auftauchen. Erst 3 einfache Gegner, danach 2 Schwerere. Die zweiten zählen auch als Art Boss für Events wie das Hexenfast das Ende Oktober kommt ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - nachgearbeitet ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_K05.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L27_G05.jpg)
Lotzi hat mit seinem Hinweis auf alle Bücher dann doch noch einen Schupser gegeben. Es fehlten ja noch drei. Zwei habe ich jetzt. Eins, das fehlt, liegt in einen mehrstufigen Verlies (für eine 4er Gruppe). War da schon mal, komme aber nicht weit genug. Weder auf Ebene I noch II. Also ist die Suche noch offen. Aber mein Weg dorthin in dem Verlies war weit genug und hat zumindest zur Aufnahmefeier (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1343129-Euer-zuletzt-geknippster-Screenshot?p=26851690&viewfull=1#post26851690) bei den Unerschrockenen geführt. Dann habe ich das Werwolflager diesmal korrekt abgeschlossen und weil um die Ecke: Der Dolmen der Cambrayhügel. Hier war es gute Teamarbeit (Anastasya hat sich den dortigen Spielern angeschlossen ^^). Im Lot der Truhe ein Amulett, das gut zum derzeitigen Set passt.
Der Ranger & ESO • Anastasya - die ewig offenen ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L28_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L28_G01.jpg)
Zuerst neues Gebiet, neues Glück. Himmelsscherben, Gewölbe, Hin und Her wetzen, Materialien sammeln, Rüstungen, Waffen verwerten, Runen zusammenfügen und wieder auseinandernehmen ... das Übliche halt.
Zuerst die Erkenntnis: Egal wo man eine Schmiede betritt - sie ist eine Kopie. Nur die Werktische stehen eben mal wo anders. Nur es fehlt meist die Ortskenntnis. Wer glaubt schon bei den Verzauberungen, dass da auch ein Tisch für den Schmuck herum steht. Aber das ist auch so der Reiz. Will nicht immer zurück. Warum auch mit Level 28 kann man schon mal Stolz auf die Zeit davor zurückschauen.
Ich hoffe es fällt bei Anastasya endlich der Lippenstift auf, den sie sich zulegen konnte. Sollte das unbedingt mal schreiben und nicht so einfach über wesentliche Sachen hinweghuschen
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L28_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L28_G02.jpg)
Es hat Anastasya gewurmt, diese offenen Aufgaben. Zumal sie nicht wusste, warum sie wohin gekommen war. Aber dann wurde es gefunden. Die Ruinen von Erokii. Himmel so weit weg. Aber gelöst. Und beim ursprünglichen Questgeber, damals an einer Kiste in Glenumbra, der hatte es ausgelöst. Er hat ein bissel gezweifelt. Aber die Levelunterschiede in den Kämpfen hat man dort gemerkt.
und da war noch ein Zweig der dort über ein Portal wegführte ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L28_K_03.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L28_G_03.jpg)
Dieser Zweig über ein Portal brachte Anastasya nach Eldenwurz und von dort nach Riften. Da haben wir die Spur auch wiederaufgenommen. Und so ging es mit Eveli Scharfpfeil zu einer Kanalisation mit einem verborgenen Bereich für den Kaiser und mit dem beschworenen Portal von Lyranth in ein Gebiet, wo der Unheilsbringer Eshil (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1343129-Euer-zuletzt-geknippster-Screenshot?p=26851690&viewfull=1#post26851690) das Ausgangsportal blockierte. Aber er wurde bezwungen. Was für ein tolles Ergebnis, meinte Anastasya. Und Eveli Scharfpfeil sieht das auch so. Beide tragen jetzt den Rang »Gewölbebrecherin«.
Nun sind zwei dieser ewigen Aufgaben weg. Muss mal schauen was Anastasya jetzt macht? Noch ein wenig bei bei ihrer Stammesgefährtin bleiben und so unter Waldelfen paar Dinge besprechen ... oder?
Der Ranger & ESO • Anastasya - 30 ein großer Sprung ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L30_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L30_G01.jpg)
Zuerst: Anastasya hat sich von Eveli Scharfpfeil verabschiedet, ne Himmelscherbe um die Ecke noch mitgenommen und ist zurück. Bei der Inventur des Handgepäcks, ich weiß nicht warum die Mädels immer so viel an Zeug in eine Tasche bekommen, fanden sich auch paar, schreiben wir merkwürdige Dinge. Wir haben uns geeinigt, dass die schon immer da sind. 150 Prozent mehr Punkte in einer Stunde. Die haben wir verballert. Hier zum Beispiel in der Heißspornfeste und bei dem Ewigen (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1343129-Euer-zuletzt-geknippster-Screenshot?p=26852249&viewfull=1#post26852249).
Es gab ne Menge Punkte und zwei Levelaufstiege. Ok, es waren mehr als nur die eine Schriftrolle (zwei). Und habe mal den Stand der passiven Fähigkeiten rausgekramt. Und die 4.000 Gold bei Level 30 habe ich refinanziert in etwas mehr Tragfähigkeit.
Beim Handwerk bin ich zufrieden, auch beim Schmuck. Es kommt langsam etwas zusammen.
Dawnbreaker
12.10.2021, 13:40
Glückwunsch zur 30 :gratz
In so kurzer Zeit ist das schon was. :dup:
Eveli Scharfpfeil wäre eine gute Followerin. Ich mochte ihre Kommentare, aber Mirri ist auch nicht schlecht. :) Besonders, wenn man ihr einen Heilstab in die Hand drückt.
Moonlord
12.10.2021, 17:58
..., aber Mirri ist auch nicht schlecht. :) Besonders, wenn man ihr einen Heilstab in die Hand drückt.
Stimmt. Und wenn du dich an einem Schmetterling vergreifst, haut sie dir den Heilstab ins Kreuz. :D
Katzi muss da immer sooo aufpassen, bei ihrer Sammelleidenschaft.
Golden Girl
12.10.2021, 18:26
Stimmt. Und wenn du dich an einem Schmetterling vergreifst, haut sie dir den Heilstab ins Kreuz. :D
Katzi muss da immer sooo aufpassen, bei ihrer Sammelleidenschaft.
:p
Hättest du die Insekten gerne zurück, die du Mysthicca gegeben hast als du Mirri noch nicht hattest und ich deswegen rum gejammert habe weil Mirri deshalb immer hyperventiliert :D
Der Ranger & ESO • Anastasya - dies und das ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L31_K_01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L31_G_01.jpg)
Anastasya hat sich zugemüllt. Sie musste ja unbedingt diese Kisten aus dem Dunkelforst öffnen. Sechs waren es insgesamt und jede Mange Zeug, wo man derzeit nicht weiß was man damit machen soll. Ok zwei Rüstungssets wurden schon mal geschrottet, die Traglast des Pferdes erhöht ...
davor per Zufall die Tagesaufgaben erfüllt. Was macht man mit der Belohnung?
Ein Laternenrätsel gelöst, einen persönlichen Brief erhalten und noch mal in Riften (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1343129-Euer-zuletzt-geknippster-Screenshot?p=26852981&viewfull=1#post26852981) gewesen ... Feuer löschen und solche Sachen aus der ewigen, offenen Questliste abgearbeitet
Dawnbreaker
13.10.2021, 08:32
Anastasya hat sich zugemüllt. Sie musste ja unbedingt diese Kisten aus dem Dunkelforst öffnen. Sechs waren es insgesamt und jede Mange Zeug, wo man derzeit nicht weiß was man damit machen soll. Ok zwei Rüstungssets wurden schon mal geschrottet, die Traglast des Pferdes erhöht ...
davor per Zufall die Tagesaufgaben erfüllt. Was macht man mit der Belohnung?
Jau, das Zumüllen ist schon derb. Kennen wir ja von FO76. Aber hier habe ich Angst, ich könnte aus Unkenntnis etwas Wichtiges verkaufen.
Ich habe jetzt erst mal ein Zimmer mit einer Kiste in der Ebenholzflasche angemietet. Aber ich denke, 1-2 weitere Chars, die nur als Maultiere dienen, könnten das Problem erst mal kurzfristig lösen.
Moonlord
13.10.2021, 11:33
Aber hier habe ich Angst, ich könnte aus Unkenntnis etwas Wichtiges verkaufen.
Das gelingt dir nicht. Die wenigen wichtigen (Quest-)Gegenstände sind für den Verkauf gesperrt.
Das gelingt dir nicht. Die wenigen wichtigen (Quest-)Gegenstände sind für den Verkauf gesperrt.
Richtig, bestimmte Dinge kann man auch nicht in der Bank einlagern.
Golden Girl
13.10.2021, 16:45
Die Dinge, die unter der Rubrik "Verschiedenes" mit der Bennung "Beute/o. Monstertrophäe" oben links haben, kann man bedenkenlos verkaufen. Diese dienen rein als Goddie um den Goldbeutel zu füllen.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Handwerk ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L33_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L33_G01.jpg)
Sie wollte jetzt mal unbedingt diese Zertifikate haben. War mir nicht klar. Aber warum nicht? Der Arme hat nicht verstanden, dass sie schon alles konnte und bereits den Rang Berühmte Versorgerin hat. Aber es wurde dann doch ein Schweinebraten. Bei Alchemie und Verzaubern haben wir es dann abgekürzt. Da man zur Zeit schickerweise 'ne Menge Material findet, klappt das auch.
Dann ein neues Outfit bei einem Levelaufstieg ausgewählt.
Und mich stört die Q-Taste. 50 Prozent meiner Tränke verliere ich beim beabsichtigten Drücken der 1 oder beim W.
Und mich stört die Q-Taste. 50 Prozent meiner Tränke verliere ich beim beabsichtigten Drücken der 1 oder beim W. [/td]
[/tr]
[/table]
du kannst ja die Steuerung anpassen und eine andere Taste dafür festlegen, auf die du nicht so häufig kommst ;)
du kannst ja die Steuerung anpassen und eine andere Taste dafür festlegen, auf die du nicht so häufig kommst ;)
Das ist mir schon klar. Doch die Tastatur ist für mich immer noch schräg. Viele Dinge sind ja schon auf anderen Tasten. Oder ich habe Sachen aus Fallout noch anders im Gedächtnis (R-Taste z. B.).
Frage: Gibt es einen echten Foto-Modus (Pausieren im Kampf). Würde gern mal im Kampf herumschwenken, aber die abschließende Druck-Taste ist, wenn man die Maus mit der rechten Hand bedient, fast nicht erreichbar.
Das ist mir schon klar. Doch die Tastatur ist für mich immer noch schräg. Viele Dinge sind ja schon auf anderen Tasten. Oder ich habe Sachen aus Fallout noch anders im Gedächtnis (R-Taste z. B.).
Die ursprünglichen Dinge kann man überschreiben und dann auf weiter tasten legen.
Meine Steuerung ist beis auf die Grundtasten für die Bewegung fast Komtplett geändert. Daher kann ich oft auch nicht direkte Tastenangaben machen wenn er was fragt :p
Frage: Gibt es einen echten Foto-Modus (Pausieren im Kampf). Würde gern mal im Kampf herumschwenken, aber die abschließende Druck-Taste ist, wenn man die Maus mit der rechten Hand bedient, fast nicht erreichbar.
pausieren geht nicht, weil das ganze ja in Echtzeit abläuft.
Für Screenshots nutze ich eh nie die Funktion aus dem Spiel sondern ein externes Programm und da habe ich mir die "Drucktaste" auf > gelegt, da ich da immer schnell dran kommen (egal in welchem Spiel ich bin). Dazu dann bei ESO Y für Benutzerfläche Ausblenden. damit habe ich die wichtigsten Dinge fürs Bildererstellen schnell greifbar ohne entweder die Maus loslassen zu müssten oder mit der linken Hand quer über die Tastatur gehen zu müssen.
Der Ranger & ESO • Anastasya - die ersten Schriebe ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L34_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L34_G01.jpg)
Die Zettel mit den Bestellungen waren echt knackig. Weiß nicht ob die wirklich erst kommen, wenn man diese Stufen hat? Aber ich habe alle drei lösen können. Auch den Quartiermeister (drei Kisten ^2 ^^) gefunden. Alles abgegeben. Schicke Belohnungen. Leider hat sich damit ein neue Problem aufgetan. Ich werde wohl kaum die alchemistischen Zutaten so verbrauchen. Habe ne Weile benötigt genau die Pflanzen zu finden, die Manicka verwüsten. Auch war die benannte Rune Hade nicht die gemeinte, sondern Pora. Hade musste man aber haben. Doch Pora (Verstärken Level 5 - Pora + Oko + Ta) stellt die starke Glyphe des Lebens her, Hade eine "stärkere". Ist ja jetzt geschafft und das Handwerk ist Spitze!!!
Meine Steuerung ist bis auf die Grundtasten für die Bewegung fast Komplett geändert. Daher kann ich oft auch nicht direkte Tastenangaben machen wenn er was fragt :p
Dazu dann bei ESO Y für Benutzerfläche Ausblenden. damit habe ich die wichtigsten Dinge fürs Bildererstellen schnell greifbar ohne entweder die Maus loslassen zu müssten oder mit der linken Hand quer über die Tastatur gehen zu müssen.
Werde ich mal machen. Habe auf der <-Taste die Waffen wegstecken. Könnte man auch auf "R" legen usw. Muss mich mal damit beschäftigen.
Die Zettel mit den Bestellungen waren echt knackig. Weiß nicht ob die wirklich erst kommen, wenn man diese Stufen hat? Aber ich habe alle drei lösen können. Auch den Quartiermeister (drei Kisten ^2 ^^) gefunden. Alles abgegeben. Schicke Belohnungen. Leider hat sich damit ein neue Problem aufgetan. Ich werde wohl kaum die alchemistischen Zutaten so verbrauchen. Habe ne Weile benötigt genau die Pflanzen zu finden, die Manicka verwüsten.
mit ESo+ ists ja kein Problem die pflanzen im Inventar zu belassen, die man erst mal nicht braucht. Ich sammle die auch Ewigkeiten und wenn ich sie zwischendurch nicht brauche oder nicht über die Gildenhändler verkaufe dann mache ich immer mal einen tag, wo ich dann auch denen Masssenweise Tränke herstelle, die ich dann beim NPC Händler verkaufe. Lohnt sich aber nur richtig, wenn man Alchemie (beim Versorgen genau das selbe) auf Endlevel mit volller Punktzahl gebracht hat.
das geht halt aber nicht von heute auf morgen ;)
Auch war die benannte Rune Hade nicht die gemeinte, sondern Pora. Hade musste man aber haben. Doch Pora (Verstärken Level 5 - Pora + Oko + Ta) stellt die starke Glyphe des Lebens her, Hade eine "stärkere". Ist ja jetzt geschafft und das Handwerk ist Spitze
Falls mal eine der blauen Runen für die täglichen handwerkaufgaben fehlt, kann man die auch direkt bei NPC Händlern für Verzaubern kaufen. Werden natürlich mit jeder höheren Stufe auch etwas teurer.
Werde ich mal machen. Habe auf der <-Taste die Waffen wegstecken. Könnte man auch auf "R" legen usw. Muss mich mal damit beschäftigen. [/QUOTE]
mit ESo+ ists ja kein Problem die pflanzen im Inventar zu belassen, die man erst mal nicht braucht. Ich sammle die auch Ewigkeiten und wenn ich sie zwischendurch nicht brauche oder nicht über die Gildenhändler verkaufe dann mache ich immer mal einen tag, wo ich dann auch denen Masssenweise Tränke herstelle, die ich dann beim NPC Händler verkaufe. Lohnt sich aber nur richtig, wenn man Alchemie (beim Versorgen genau das selbe) auf Endlevel mit volller Punktzahl gebracht hat.
das geht halt aber nicht von heute auf morgen ;)
Das ist so nicht korrekt. Sicher man kann die Zutaten aufheben. Aber mal zu dem Widerspruch etwas mehr:
Alchemie kann man lernen, in dem der Char einfach die gefundene Pflanze verspeist - er deckt eine Eigenschaft auf
hat er mehrere unterschiedliche Pflanzen kann man diese kombinieren und es wird angezeigt, ob die Zutaten passen oder nicht. Steht da unbekannte Eigenschaft, wird man eine aufdecken - bei mir haben bis auf 2 alle vier aufgedeckte Eigenschaften
es bestimmt die Qualität des gefundenen Wassers die Stufe des gebrauten Trankes - hier ist also die Fähigkeit im Alchemie-Menü zu skillen
und, das stimmt eben nicht, es gilt dann Trank für Trank herstellen, bis eben die nächste Stufe = besseres Wasser kommt
es ist beim Pushen einfacherer mit höherwertigem Wasser zu arbeiten, weil das schneller das Level anhebt, auch wenn man den Trank nicht nehmen kann
und es ist einfacher, vielleicht sogar am Anfang kostengünstiger Pflanze und Wasser so zu verkaufen - bringt aber nichts, beim Leveln
Bin im Level bei 34 und bei Alchemie bei 43 (Versorgen 39 - da wird schon immer gehortet - siehe schwerer Beutel). Ich habe bisher mit dem besten Wasser und allen Pflanzen (außer Nirnwurz und weitere für Unsichtbarkeit) die Stufe gepuscht. Aber ich weiß ja wo was steht. Ist nur Zufall, was dann kommt. Und diesmal musste ich eben auf eine andere Insel, weil es bei der anderen nicht zum Wüsten gab (zu nett). Und somit habe ich jetzt im Inventar eine Menge an Zeug mehr. Das ist vorher immer weggegangen.https://upload.worldofplayers.de/files9/v.gif
ein nettes Howdy vom Ranger:gratz
PS vom Kaufen halte ich in der Regel nichts, aber es gibt Ausnahmen
Stand beim Handwerk - Anastasya Level 34
Handwerk
Stand
Alchemie - 43 n 46
Lösungsmittelkenntnis 5/8, Laborkenntnis
Schmiedekunst - 14
Schmiedehandwerk 3/10
Schmuckhandwerk - 5
Graveur 1/5
Schneiderei - 15
Schneidehandwerk 4/10
Schreinerei - 15
Schreinerhandwerk 4/10
Versorgen - 39 n 43
Rezeptverbesserung 3/6 | Rezeptqualität 3/4
Verzaubern - 21
Machtverbesserung 5/10 | Aspektverbesserung 3/4
Bin eine bisschen im Stress ;) daher dauert es heute mit Antworten ;)
okay, das mit dem ESO+ hatte ich dann schon mal verwechselt. (ab einem gewissen Alter kann man sich ja auch nicht mehr alles merken ;) )
Um erst mal Alchemie auf Stufe 50 bringen, da hilft es die Zutaten fix zu verarbeiten um im Level zu steigen. Das ist so wie du sagst richtig :)
Dadurch das ich ja schon ein paar Jährchen spiele und entsprechend Zutaten rumliegen habe, vergesse ich schon mal schnell, das es einfacher ist zu leveln, wenn man die richtigen Stufen verwendet. Ich mache es meist über die Menge ;)
Übrigens gehen auch statt Wasser auch die entsprechenden Gifte. Haben den Vorteil sofern vorhanden, das man mehr Tränke rausbekommt, als wie mit Wasser, was dann gerade am Anfang wegen Goldproblemen hilfreich sein kann, wenn man die anschließend verkauft.
Pflanzen verkaufen meine auch nur über Gildenhändler und nicht an NPC Händler das lohnt sich garnicht. Da dann die Tränke zusammen brutzeln und die über die NPC-Händler verscherbeln.
Leveln der anderen Handwerke (Schmieden und Co) mache ich rein über verwerten. Das Herstellen bringt da wie ich persönlich finde nicht viel. Ausser das man seine Materialien unnötig verschwendet. (okay, bin ESO+ Nutzer wo meine ganzen Handwerksmaterialien dann ja im Handwerksbeutel landen und mein normales Inventar nicht vollmüllen)
Ab und an lässt es sich halt nicht vermeiden etwas zuzukaufen. Gerade wenn man täglich die Handwerkaufgaben mit vielen Charakteren macht, dann geht das ein oder andere material schon mal zur neige und wird dann zugekauft. Durch das was ich aber an Gewinn durch die Abgabe der Aufgabe mache, habe ich das in der Regel auch schnell wieder drinnen, bzw. am Ende eigentlich auch keine Verluste.
Ausser bei Alchemiezutaten. die versuche ich soweit es geht selbst zu sammeln, aber manchmal lässt es sich auch da nicht ändern und bevor ich die Aufgaben dann halt liegen lasse... ;)
@CKomet, geht schon in Ordnung. Bis ja immer sehr dabei, wenn es um Hilfe geht. Das ist hoch einzuschätzen§knuff
Habe mal heute dann doch in das Handwerk investiert - hier wurde aktualisiert (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1583244-Der-Ranger-und-ESO?p=26854065&viewfull=1#post26854065) | Verzaubern hatte ich vergessen.
Und ich habe die schon wieder gesammelten 24.000 (halbes Haus) dann doch in die Bank investiert.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Schluss mit den großen Dingern ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L36_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L36_G01.jpg)
neben weiteren Schrieben, den ersten Erkundigungen auf Auridon (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1343129-Euer-zuletzt-geknippster-Screenshot?p=26854612&viewfull=1#post26854612), ihr wisst, das eigene Zimmer ist dort, musste jetzt auch mal abrechnet werden. Denn auf Glenumbra waren noch so paar große Sachen offen. Jetzt nicht mehr. Obwohl man ehrlich hinzufügen muss, aufgrund der speziellen doppelten Belohnung war man dort nie allein. Was auch gut ist. Offen ist ein Buch. Das liegt wie vermutlich in allen Gebieten in einem Gruppenverlies.
Da ich neben dem Handwerk sehr auf die passiven Fähigkeiten achte, wollte ich hier auch mal zeigen, wie es bei meiner Waldelfin darum bestellt ist. Sie mag übrigens die Bezeichnung "Tochter des Waldes".
Der Ranger & ESO • Anastasya - Sturmhafen - alles für den König ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L40_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L40_G01.jpg)
Bei Alchemie ist jetzt open end und beim Bogen, der mittleren Rüstung auch Stufe 50 erreicht. Dann noch ein paar Meisterdinge abgeschlossen. In Strumhafen macht es schon gut Laune. Knifflig, manchmal viel von A nach B und B liegt meist in einem engen Bereich. Diesen sieht man auf der Karte nicht. Auch werden manchmal Endgegner mehrfach getötet. Und die Gegend ist leider immer voll an Gegner. Muss aufhören nach dem Ende eines Quest in mein Zimmer zu reisen. Doch die Übersicht der Karte wird zunehmend blau.
Aber Stand bis hier her: Klasse Game https://upload.worldofplayers.de/files12/rollingeyes.gif
Dawnbreaker
16.10.2021, 10:28
Bei Alchemie ist jetzt open end und beim Bogen, der mittleren Rüstung auch Stufe 50 erreicht. Dann noch ein paar Meisterdinge abgeschlossen.
Ich sehe, dass Du die gleichen Bogenfähigkeiten wie ich levelst.
Von der Bombarde bin ich begeistert, weil ich damit mehrere Gegner in Schach halten und betäuben kann. Auch der Fernschuss ist gut, aber der Pfeilhagel? Ich finde, der ist irgendwie schlecht und ich habe den schon lange mitgelevelt. Mache ich taktisch was falsch oder ist der Pfeilhagel untauglich?
Lizardman
16.10.2021, 12:23
Kommt darauf an, wie du ihn einsetzt. Pfeilhagel ist einer der meistgenutzten Skills auf der Nebenleiste bei Ausdauerbuilds. Man setzt den Wirkkreis vor den eigenen Charakter, so dass die Gegner in Nahkampfreichweite davon getroffen werden. Bei Fernkämpfern kann man den Hagel auch einsetzen, dann sollte man aber darauf achten, dass man ihnen nicht zu nahe kommt, sonst versuchen sie, Abstand zum Spieler aufzubauen und laufen dann aus dem Kreis heraus.
Ich sehe, dass Du die gleichen Bogenfähigkeiten wie ich levelst.
Von der Bombarde bin ich begeistert, weil ich damit mehrere Gegner in Schach halten und betäuben kann. Auch der Fernschuss ist gut, aber der Pfeilhagel? Ich finde, der ist irgendwie schlecht und ich habe den schon lange mitgelevelt. Mache ich taktisch was falsch oder ist der Pfeilhagel untauglich?
Pfeilhagel habe ich ersetzt. Habe von den Unerschrockenen das Netz, welches Giftspinnen herbeiruft und die Leute am Laufen hindert. Kombiniert mit Bombarde, die auch eine Stoppwirkung hat, macht sich das gut gegen anrennende Nahkämpfer. Bei Fernkämpfern nehme ich diese Variante eher selten. Alle haben von der KI eine "Macke". Sie markieren ein rotes Feld. Nahkämpfer (alles um den König z. B.) stürmen dann an den Endpunkt. Steht man außerhalb des rotten Bereiches, kann man stehen bleiben und in Ruhe mal paar Schüsse ablassen.
Ich drehe mich bei größeren Gruppen oder guten Einzelkämpfern mit A- oder D-Taste und schieße mit dem gezielten Schuss. Ab und zu, hängt immer von dem Stand der Ausdauer ab, wechsel ich auf Auslaugen. Und beachte immer dass es genug Spinnen von mir gibt.
Habe jetzt Level 50 beim Bogen. Und es wird sich dann, so denke ich, wenn der Char über 50 geht nochmals drehen, wie man spielt. Aber ich bin sehr zufrieden mit meiner Waffenwahl.
Dawnbreaker
16.10.2021, 17:12
Pfeilhagel habe ich ersetzt. Habe von den Unerschrockenen das Netz, welches Giftspinnen herbeiruft und die Leute am Laufen hindert. Kombiniert mit Bombarde, die auch eine Stoppwirkung hat, macht sich das gut gegen anrennende Nahkämpfer. Bei Fernkämpfern nehme ich diese Variante eher selten.
Das Netz der Unerschrockenen teste ich auch gerade. Die Kombi mit Bombarde scheint mir sehr gut zu funktionieren. :dup:
Außerdem teste ich "Giftpfeil" und levele diese neuen Fähigkeiten vehement auf.
Der Ranger & ESO • Anastasya - wirklich alles auf Anfang?
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L43_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L43_G01.jpg)
Die Level-Belohnung der Stufe 43 hat es in sich. Man kann per Zauberrolle einfach mal alles wieder auf Anfang setzten.
Anastasya meinte nur: "Finger weg". Habe mit einem Schmunzeln (von Sheogorath abgeschaut) gefragt: "Wo sie denn den Platz dafür hat?" Da hat sie doch das Gesparte, mehr als 28.000 Goldstücke, bei der Bank mal ausgegeben und mich nun angegrinst (wo sie das her hat?) und gesagt: "So mein Bester, jetzt haben wir Platz!"
Also deponiert ...
Der Ranger & ESO • Anastasya - Gebietskenntnis zahlt sich aus
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L44_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L44_G01.jpg)
Habe jetzt bei Alchemie bei den passiven Fähigkeiten Lösungsmittelstufe 8 erreicht. Somit kam dann die Versorgeraufgabe folgerichtig mit einem Gift der Stufe IX. Dieses hatte Anastasya noch nicht. Also habe ich überlegt, was zu machen ist? Wasser findet man ja überall, aber Gift?
Bin in ein Gebiet wo es Werwölfe gibt. Und gleich beim ersten war das gesuchte Gift dabei. Dann in der Umgebung noch einiges eingesammelt. Hat Laune gemacht und dann einen Alchemietisch gesucht. Das Zeug hergestellt und abgegeben. Die drei täglichen Aufgaben kosten mich derzeit 2.000 Gold. Denn ich habe die Rezepte beim Versorgen nicht (wird also gekauft). Aber insgesamt gibt es aus den 3 Aufgaben rd. 3.300 Gold. Es rechnet sich also. Mal abgesehen von den Punkten. Was bedeutet die Belohnung 20 Tsd. Inspiration?
Inspiration ist das, womit man die Handwerke levelt. Diese erhält man für verwerten und herstellen von Gegenständen und durch die Belohnung bei Abgabe der täglichen Handwerksaufgaben.
Die Rezepte für die Handwerksaufgaben sollten bei Gildenhändlern suchen ;) Da sind die in der Regel ein ganzes Ende billiger ;)
Inspiration ist das, womit man die Handwerke levelt. Diese erhält man für verwerten und herstellen von Gegenständen und durch die Belohnung bei Abgabe der täglichen Handwerksaufgaben.
Das bedeutet, wenn man eine der täglichen Handwerksaufgaben erfüllt, steigert man zugleich das Level im Handwerk?
Gibt es das Handwerk für alle Arten oder nur Versorger, Verzaubern und Alchemie?
Die Rezepte für die Handwerksaufgaben sollten bei Gildenhändlern suchen ;) Da sind die in der Regel ein ganzes Ende billiger ;)
Solche Sätze schreibst Du gern, mir helfen sie nicht. Ich kann bei einem Händler einer Gilde nur kaufen, wenn ich dort Mitglied bin? Richtig? Die Wop-Gilde hat keinen Händler, weil weniger als 50 Mitglieder.
Was für Gilden kannst Du empfehlen?
Wie wird man dort Mitglied?
Wo finde ich deren Händler?
Die Antworten bringen nicht nur mich weiter. Wäre echt nett, wenn Du etwas dazu schreiben könntest:gratz
Das bedeutet, wenn man eine der täglichen Handwerksaufgaben erfüllt, steigert man zugleich das Level im Handwerk?
Gibt es das Handwerk für alle Arten oder nur Versorger, Verzaubern und Alchemie?
geht auch für Schmieden, Schneider, Schreiner und Schmuck
mit der Inspiration wird der Fortschrittbalken der einzelnen Handwerke gefüllt.
Solche Sätze schreibst Du gern, mir helfen sie nicht. Ich kann bei einem Händler einer Gilde nur kaufen, wenn ich dort Mitglied bin? Richtig? Die Wop-Gilde hat keinen Händler, weil weniger als 50 Mitglieder.
ich würde solche Sätze sicherlich nicht schreiben, wenn nicht jeder irgendwo bei Gildenhändlern einkaufen könnte, weil es dann ja nicht sonderlich hilfreich wäre. ;)Kaufen kann man überall. Man kann aber nur selbst bei Gildenhändlern verkaufen, wo man selbst in der entsprechenden Gilde ist, die den Händler eingestellt hat.
Was für Gilden kannst Du empfehlen?
Zur Zeit nicht, da man dazu schon einen gewissen Fortschritt im Spiel haben sollte und auch Waren, die sich lohnen über einen Gildenhändler zu verkaufen. Die Gilden in denen ich bin, verlangen entweder einen mindestverkaufswert pro Woche oder halt eine entsprechende Ausgleichzahlung. Die Händler müssen ja Woche für Woche neu angestellt werden und die Preise dafür sind extrem hoch und müssen ja irgendwie reinkommen, da die Gildenleitung das auch nicht selbst zahlen kann und auch nicht unbedingt, was ich gut verstehen kann will ;)
Wie wird man dort Mitglied?
erst mal schauen wo man hin will. Seit dem letztem Updatet gibt es in den Hauptstädten (?) eine Anschlagstafel, wo alle Gilden, die sich selbst "registriert" haben" aufgelistet sind. Da kann man beispielsweise nach Handelsgilden filtern.
Oder einfach den Gebietschat im Auge behalten, da wird auch oftmals für Gilden geworben. Wenn man sich entschieden hat, kann man entweder den Ansprechpartner, der genannt wird per Ingame Mail anschreiben oder am Anschlagbrett eine Bewerbung schreiben. Dann wartet man auf die Einladung und nimmt diese an.
Wo finde ich deren Händler?
in den Gebietshauptstädten findet man immer eine Art Markplatz, wo zwischen 4-7 Gildenhändler zu finden sind. Es gibt in vielen Gebieten auch noch 1 bis 2 Gildenhändler die irgendwo in der "Pampa" rumstehen. In der Regel nahe eines Wegeschreins. Dann findet man in jedem Diebesgildenunterschlupf noch einen Gildenhändler.
Je nach Standort können die Preise bei den Händlern schon unterschiedlich sein, daher macht es schon mal Sinn bei verschiedenen vorbei zu schauen.
Dort wo viele Händler auf einem Haufen stehen findet man zwar schneller was, dafür kann es denn dort aber auch teuer sein. Bei einem Händler in der Pampa wiederum kann man auch mal das ein oder andere Schnäppchen erstehen.
Wenn man bestimmte Gegenstände sucht, kann es hilfreich sein, am hier zu suchen:
https://eu.tamrieltradecentre.com/pc/Trade
kann aber schon mal sein, das das was man da findet, wenn man bei dem entsprechenden Händler ankommt nicht mehr da ist.
ich hoffe als kleiner Einblick reicht das erst mal :)
geht auch für Schmieden, Schneider, Schreiner und Schmuck
mit der Inspiration wird der Fortschrittbalken der einzelnen Handwerke gefüllt.
Muss man dafür ein Mindestlevel haben oder geht es über einen Aushang?
ich würde solche Sätze sicherlich nicht schreiben, wenn nicht jeder irgendwo bei Gildenhändlern einkaufen könnte, weil es dann ja nicht sonderlich hilfreich wäre. ;)Kaufen kann man überall. Man kann aber nur selbst bei Gildenhändlern verkaufen, wo man selbst in der entsprechenden Gilde ist, die den Händler eingestellt hat.
Ich habe mir die Händler ja angesehen. Es ist ein leeres Inventar ...
Bedanke mich für die ausführliche Antwort:gratz
so wird es bei meinem Spielstand wohl besser sein 1000 Gold beim Koch auszugeben.
Aber die Dinge bei den anderen Handwerksarten interessieren mich schon. Bin jetzt bis auf den Schmuck bei den anderen über 20.
Ich habe noch bei keinem Gildenhändler was kaufen können. Evtl. kapiere ich das System auch wieder nicht.
Meine Erfahrung ist, ohne Mitgliedschaft wird das nix. Also lasse ich das ganz.
Muss man dafür ein Mindestlevel haben oder geht es über einen Aushang?
habe es bisher nur einmal gesehen, da es auch mit einer Quest versehen war.
Ansonsten versuche mal wenn du das Gildenmenü aufrufst neben dem Gildennamen auf das Dreieck zu klicken und dann gildensuche auszuwählen. da kann man dann auf Gilden durchsuchen gehen. Das sollte eigentlich das selbe sein, wie das am Anschlagbrett. Da werden einem dann diverse Gilden aufgelistet, wo man sich in ruhe die Beschreibungen durchlesen kann und wenn einem was gefällt sich da einfach mal bewerben.
Ich habe mir die Händler ja angesehen. Es ist ein leeres Inventar ...
Komisch. War das bei verschiedenen Gilden? oder nur bei einer. leider sind zur Zeit nämlich ein paar "Fakegilden" unterwegs, die einfach Händlerplätze blocken, aber nichts im Angebot haben. Ansonsten sollte da eigentlich was auftauchen. das ähnlich aussieht wie dieses hier (nutze ein Addon für eine etwas bessere Übersicht. Habe meine Anzeige nach Preisen sortiert ;)
https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=1118&h=6d6ca1a3c6eb7b238c38da422a37e1f944533540
Bedanke mich für die ausführliche Antwort:gratz
so wird es bei meinem Spielstand wohl besser sein 1000 Gold beim Koch auszugeben.
Ich weiß nicht, wenn ich für die Endstufen Rezepte beim NPC Händler um die 1400 ausgeben soll oder bei einem Gildenhändler nur knapp 30 finde ich das schon ein ziemlichen Unterschied, der sich lohnt. Außer ich habe genug Gold über und bin zu faul zu suchen ;)
Aber die Dinge bei den anderen Handwerksarten interessieren mich schon. Bin jetzt bis auf den Schmuck bei den anderen über 20.
gehe einfach mal einer der Anfangstädten (Vulkehlwacht/Auridon, Davon Wacht/Steinfälle oder Dolchsturz/Glenumbra) zur Kriegergilde. Da sollte dir jemand über den Weg laufen, der dich für die Handwerke Schmieden, schneidern und Schreinern zertifiziert)
Schmuck kann man nur in Alinor/Sommersend lernen, wenn ich mich nicht irre. Da steht der Auftraggeber fürs lernen neben dem Zugang zum Handwerksbereich.
Moonlord
17.10.2021, 17:29
Ich habe mir die Händler ja angesehen. Es ist ein leeres Inventar ...
Du hast bei den Händlern die Möglichkeit, Suchfilter zu benutzen. Beispielweise auch nach Text.
Wenn du mal nach "Handschuh" gesucht hast und das noch immer eingestellt ist, dann zeigt dir jeder Händler ein "leeres Inventar", der gerade keinen Handschuh anbietet. Da müsstest du den/die Filter erst wieder deaktivieren. Gemeinerweise bleiben die nämlich auf dem letzten Versuch stehen. Ist mir am Anfang auch häufig passiert.
Ich habe noch bei keinem Gildenhändler was kaufen können. Evtl. kapiere ich das System auch wieder nicht.
Meine Erfahrung ist, ohne Mitgliedschaft wird das nix. Also lasse ich das ganz.
Ich gehe mal mit einem gildenlosen Account ohne irgendwelche Addon einkaufen ;) mal schauen obs da klappt ;)
.... In Knurr'kha Hitze-auf-Schuppen besucht. (Gilde Der trödelmarkt hat die gemietet ) und angesprochen...
öörks... das sieht ja ohne Addons blöde aus ;)
https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=1119&h=f4e5a07ffccf06643fa5ff9c443c769c14be463d
also ich suche mal irgendwelche Rezepte... also gehe ich auf Verbrauchsgüter und wähle da Rezept für Speise aus und sagen dann R für suche starten und erhalte folgendes Fenster
https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=1120&h=42c45c14f168e7660ce16bf714e56102b799f199
da suche ich mir dann etwas aus klicke doppelt drauf und bestätige den Kauf mit E
dann wird mir diese Gegenstand per Post zugesandt, was manchmal etwas dauern kann.
https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Attachment&attachmentID=1121&h=ddaba762d80d28cb22c1b1d77ee52c1d0c60e583
Aha, ohne "suchen" keine Angebote zu sehen. Alles klar. Danke sehr :gratz
Zuerst Danke für die Hilfe:gratz
bei mir sieht es immer leer aus. Habe im Startgebiet Stros M'Kai Suchworte benutzt, diese stehen immer noch da, wenn ich jetzt in einen Laden gehe. Deshalb ja die Aussagen bisher. Werde es ausprobieren.
Dann nochmal nachfragt zu den Schrieben. Habe die Quest zu den Schrieben angenommen und es wurden drei auch erfüllt. Mehr macht derjenige nicht. Auch an den Handelsbrettern hängen nur drei. Also war der Ratschlag in der Kriegergilde z. B. nachzufragen?
Es gibt ja 7 Handwerke und für alle kann man diese täglichen Aufgaben machen. Um die machen zu können muß man sich bei Millenith (Kriegergilde) für Schmieden, Schneidern und Schreinern zertifizieren lassen.
Für Alchemie, Verzaubern und Versorgen geht man zu Danel Talleno, der in der Regel bei der Magiergilde zu finden ist.
Für Schmuckhandwerk zertifiziert einem Felarian, den man meines Wissens nach nur in Alinor, Sommersend antrifft.
Es gibt zwei verschiedenen Anschlagsbretter für die Handwerksaufgaben nachdem man zertifiziert worden ist. An dem einen findet man die für Verbrauchsgüter (Versorgen, Alchemie und Verzaubern), an dem anderen die für Ausrüstung (Schmied, Schmuck, Schneider Schreiner)
Der Ranger & ESO • Anastasya - besser suchen ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L44_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L44_G02.jpg)
mal bei einem x-beliebigen Händler gewesen. Zuerst, wie es immer ausgesehen hat. Dann nicht Suchen über das Suchfeld, sondern nur die R-Taste ... oh, oh
Es gibt ja 7 Handwerke und für alle kann man diese täglichen Aufgaben machen. Um die machen zu können muß man sich bei Millenith (Kriegergilde) für Schmieden, Schneidern und Schreinern zertifizieren lassen.
Für Alchemie, Verzaubern und Versorgen geht man zu Danel Talleno, der in der Regel bei der Magiergilde zu finden ist.
Für Schmuckhandwerk zertifiziert einem Felarian, den man meines Wissens nach nur in Alinor, Sommersend antrifft.
Es gibt zwei verschiedenen Anschlagsbretter für die Handwerksaufgaben nachdem man zertifiziert worden ist. An dem einen findet man die für Verbrauchsgüter (Versorgen, Alchemie und Verzaubern), an dem anderen die für Ausrüstung (Schmied, Schmuck, Schneider Schreiner)
Danke Dir für die Namen§knuff
...
Das ist ja schon blöd mit dem leeren Fenster ... :eek:
Auf jeden Fall auch von mir ein Dankeschön für die netten und sehr hilfreichen Erklärungen. :gratz
Gruss
Mr.Gnom
Der Ranger & ESO • Anastasya - vollständig zertifiziert
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_G01.jpg)
Millenith habe ich in der Kriegergilde auf Vulkhelwacht gefunden. Sie hat sofort aufgrund des Standes die Zertifikate ausgestellt. Vielleicht auch weil mal so Waldelfinnen unter sich waren ^^. Und schwups war Anastasya vollständig zertifiziert. Leider diese Sache viel zu spät gesehen. Habe immer gedacht man muss eine Gesellen / Meisterstufe haben. Dann eben jetzt so.
Die Aufgaben waren richtig gut. Ebenerz und Eibe sowie Ebengarn. Aber Anastasya kennt ne super Stelle, da wetzt man links entlang und dann rechts und dann ist links alles wieder nachgewachsen 'lol'. Leute pro Auftrag 1.100 Goldstücke + Material. Schick für das Erweitern des Lagerbereiches
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_G02.jpg)
Felarian findet sich in Alinor. Musste dazu quer durch Sommersend. Dabei zwei Himmelscherben und drei Schnellreisepunkte mitgenommen. Er steht vor einem großen Gebäude in dem es auch die entsprechenden Arbeitstische und die Anschlagstafel für die Aufträge steht. Habe diesmal den Quest vollständig machen können. Die Zinn-Adern sind markiert. Keine großen Wege. Dann einen Ring herstellen, diesen schrotten und wupps zertifizierte Schmuckhandwerkerin.
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_K03.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_G03.jpg)
Der erste Auftrag war locker. 3 Ringe klöppeln, abgeben, und 1.100 Gold + Materialkiste.
Wenn man sich die Sache für den Anfang und nicht bei Level 45 überlegt: Etwa 7.700 Gold - 2.000 für die Speisepläne (oder weniger wenn eine Gilde es hat). Nette Summe pro Tag.
Mein Fazit: Tolles Handwerkersystem, leider sind die Questanfänge etwas vergraben ... nun kann Geld beschafft werden
Ein Nachtrag: Man findet immer Dinge für das eigene Level (was kann ich derzeit an Klamotten anziehen) und die Skillstufe beim Handwerk. Deshalb bei Alchemie das Wasser und das Gibt auf Stufe IX.
EDIT - Nachtrag II: weil gerade alle sieben Aufträge durchgezogen. Man kann nur vier gleichzeitig annehmen. Sind die dann abgearbeitet, können die nächsten folgen.
PS heute hatte ich die Rezepte beim Versorgen schon https://upload.worldofplayers.de/files9/v.gif
Golden Girl
18.10.2021, 08:14
EDIT - Nachtrag II: weil gerade alle sieben Aufträge durchgezogen. Man kann nur vier gleichzeitig annehmen. Sind die dann abgearbeitet, können die nächsten folgen.
Man kann alle 7 Aufträge annehmen wenn man Platz hat.
Insgesamt kann man 25 Aufträge im Buch haben. Wenn du nur 4 annehmen konntest, hast du 21 offene Aufträge im Buch.
Man kann alle 7 Aufträge annehmen wenn man Platz hat.
Insgesamt kann man 25 Aufträge im Buch haben. Wenn du nur 4 annehmen konntest, hast du 21 offene Aufträge im Buch.
Danke für den Hinweis :gratz
diese Aufgaben müllen extrem die Tragfähigkeit zu. Denn man bekommt auch schon Materialien für die Zukunft. Ich nehme auch keine Pflanzen oder Runen mehr aus dem Inventar bzw. schrotte es nicht, um das Handwerk zu pushen. Also ist heut, wo ich eh ne Menge Termine habe, Farmen angesagt. Einfach morgen nochmal 8.000 einsacken und dann kann ich in der Bank die nächsten 10 freischalten.
Frage: Wie erhält man für die Unterkunft eine weitere Vorratskiste? Habe so viele gelbe Zettel, die muss ich erst mal aus dem Gepäck bekommen (wenn es geht).
Frage: Wie erhält man für die Unterkunft eine weitere Vorratskiste? Habe so viele gelbe Zettel, die muss ich erst mal aus dem Gepäck bekommen (wenn es geht).
ich zitiere mich mal ;)
Eine kleine Kiste mit 30 Plätzen bekommst du als Levelbelohnung. Die anderen(3x30Plätze und 4x60Plätze) kannst du dir nur für Kronen (Echtgeld), Tel'var Steine (erhältlich in der Kaiserstadt) oder Schriebscheine (bekommt man durch erledigen von Meisterschrieben) erhalten.
ich zitiere mich mal ;)
Eine kleine Kiste mit 30 Plätzen bekommst du als Levelbelohnung. Die anderen(3x30Plätze und 4x60Plätze) kannst du dir nur für Kronen (Echtgeld), Tel'var Steine (erhältlich in der Kaiserstadt) oder Schriebscheine (bekommt man durch erledigen von Meisterschrieben) erhalten.
Das habe ich gelesen, sonst würde ich ja nicht fragen. Ich habe 3.000 Tel'var Steine, wo kann ich damit dafür etwas kaufen? Kaiserstadt, habe zwei DLC glaube ich, aber wie kommt man da hin? Habe in der ESO Hilfe gelesen, dass Rolis Hlaalu so etwas ebenfalls im Angebot hat. Gleiche Sache zu was verkauft er es und wo?
Golden Girl
18.10.2021, 09:30
Habe in der ESO Hilfe gelesen, dass Rolis Hlaalu so etwas ebenfalls im Angebot hat. Gleiche Sache zu was verkauft er es und wo?
Der steht in Grathwald. Vom Wegschrein Eldenwurz aus Richtung Süden hinter der Brücke. Da kannst du sein Angebot selbst einsehen. Der verlangt Schriebscheine.
Von der Kaiserstadt und Cyrodiil habe ich null Ahnung... war da kaum. Ist ein PvP Gebiet.
Das habe ich gelesen, sonst würde ich ja nicht fragen. Ich habe 3.000 Tel'var Steine, wo kann ich damit dafür etwas kaufen? Kaiserstadt, habe zwei DLC glaube ich, aber wie kommt man da hin? Habe in der ESO Hilfe gelesen, dass Rolis Hlaalu so etwas ebenfalls im Angebot hat. Gleiche Sache zu was verkauft er es und wo?
Die Kaiserstadt erreicht man indem man auf L klickt und dann Kampagnen auswählt und da dann die Kaiserstadt aussucht. Dann sollte man in der Basis seiner Allianz landen. Dort gibt es dann einen Bereich wo Händler sind, bei denen man mit Tel'Var Steinen einkaufen kann.
Die Truhen kosten da 100.000/200.000 Steinchen ;)
Bei Rollis kann man die Truhen für Schriebscheine kaufen, die man bekommt, wenn man Meisterschriebe erledigt. Für 100/200 Schriebscheine erhält man eine Kiste
Der steht in Grathwald. Vom Wegschrein Eldenwurz aus Richtung Süden hinter der Brücke. Da kannst du sein Angebot selbst einsehen. Der verlangt Schriebscheine.
Von der Kaiserstadt und Cyrodiil habe ich null Ahnung... war da kaum. Ist ein PvP Gebiet.
Die Kaiserstadt erreicht man indem man auf L klickt und dann Kampagnen auswählt und da dann die Kaiserstadt aussucht. Dann sollte man in der Basis seiner Allianz landen. Dort gibt es dann einen Bereich wo Händler sind, bei denen man mit Tel'Var Steinen einkaufen kann.
Die Truhen kosten da 100.000/200.000 Steinchen ;)
Bei Rollis kann man die Truhen für Schriebscheine kaufen, die man bekommt, wenn man Meisterschriebe erledigt. Für 100/200 Schriebscheine erhält man eine Kiste
Ich danke euch beiden sehr§knuff
dann hat sich ja alles geklärt. Eben langsam alles aufbauen oder doppeltes Bankfach für ESO - Plus. Gleiches beim Handwerksbeutel. Dann muss ich ja nicht weiter versuchen dort hin zu kommen.
Der Ranger & ESO • Anastasya - was macht man damit?
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_K04.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L45_G04.jpg)
dann haben wir Ätherischen Staub? Vermutlich braucht man 10 und jedes kostet dann xxx
drei Werkbänke würde ich vermuten. Aber das Betätigen vor einem Amboss hat nichts gebracht. Was falsch gemacht?
Der Schneiderschrieb geht allein von den Rohstoffen nicht
kannst du mal eine Screenshot von deinen gelben Dinge zeigen? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch, um was es sich da handelt ;)
war mal paar Stunden nicht im Hause. Aber so schauts aus ... bitte mehr als das was ich lesen kann. Taugt es zum Aufheben und warum?
-dann haben wir Ätherischen Staub? Vermutlich braucht man 10 und jedes kostet dann xxx
unbedingt aufbewahren. Kann man sehr teuer verkaufen weil sehr sehr selten... ist eine Zutat für Mystischen Ambrosia, wenn ich mich nicht irre.
Habe gestern zufällig entdeckt das ich selbst 2 davon hatte und habe die dann flugs mal für 449.000 Gold in den Gildenladen gestellt (pro Stück ;) ) mal schauen ob ich das auch bekomme ;)
Oder solange du selbst nicht in einer Handelsgilde bist mit einem anderen absprechen, das er/sie dir das günstiger abkaufen und die es dann verkaufen. Ist auf alle Fälle besser als es zu vernichten ;)
drei Werkbänke würde ich vermuten. Aber das Betätigen vor einem Amboss hat nichts gebracht. Was falsch gemacht? nicht zerstören. Solche Teile kosten zur zeit um die 250000 Gold. Manm muß die einmal in einer Setwerkstatt "einstimmen" unbd kann sie dann in einem der eigenen Häuser aufstellen und benutzen. Set sollte man sich eines Aussuchen das man selbst gerne herstellen möchte ohne immer direkt zur Setwerkstatt zu reisen ;)
Der Schneiderschrieb geht allein von den Rohstoffen nicht versuchen an Gildenkollegen zu verschenken. Moolord freut sich sicherlich drüber, sofern er ihnen selbst erfüllen kann ; )
edit: gerade gesehen ist ein goldener Nirngeschliffen. Den würde ich dir sogar abnehmen. Muß nur heute nachmittag mal schauen was er so wert ist :)
Vamp Langinus
18.10.2021, 14:22
Bis auf die Schmuckschriebe kann man alle um mehr als 1k in bei einen Gildenhändler verkaufen.
Schmuckschriebe (bis auf die gelben) verbrauchen oder zerstören.
Wenn du Schriebe für Cyrodiil oder Kaiserstadt hast, gleich verkaufen.
Bis auf die Schmuckschriebe kann man alle um mehr als 1k in bei einen Gildenhändler verkaufen.
Schmuckschriebe (bis auf die gelben) verbrauchen oder zerstören.
Wenn du Schriebe für Cyrodiil oder Kaiserstadt hast, gleich verkaufen.
Ich vermute mal das wird jetzt verwirrend, das VRanger ja bisher noch in keiner Handelsgilde ist, aber Alchemiemeisterschriebe sollte man zur Zeit nicht unter 7000 Gold Gesamtpreis verkaufen und Verzauberungschriebe kann man gut für 4000+ loswerden
unbedingt aufbewahren. Kann man sehr teuer verkaufen weil sehr sehr selten... ist eine Zutat für Mystischen Ambrosia, wenn ich mich nicht irre.
Habe gestern zufällig entdeckt das ich selbst 2 davon hatte und habe die dann flugs mal für 449.000 Gold in den Gildenladen gestellt (pro Stück ;) ) mal schauen ob ich das auch bekomme ;)
Oder solange du selbst nicht in einer Handelsgilde bist mit einem anderen absprechen, das er/sie dir das günstiger abkaufen und die es dann verkaufen. Ist auf alle Fälle besser als es zu vernichten ;)
Ok, dann behält es seinen Truhenplatz.
nicht zerstören. Solche Teile kosten zur zeit um die 250000 Gold. Manm muß die einmal in einer Setwerkstatt "einstimmen" unbd kann sie dann in einem der eigenen Häuser aufstellen und benutzen. Set sollte man sich eines Aussuchen das man selbst gerne herstellen möchte ohne immer direkt zur Setwerkstatt zu reisen ;)
Ach so ist das gemeint. An einem Set-Ort kopieren. Habe einen, wo ich alles herstellen konnte. Da reise ich mal hin.
edit: gerade gesehen ist ein goldener Nirngeschliffen. Den würde ich dir sogar abnehmen. Muß nur heute nachmittag mal schauen was er so wert ist :)
Was bedeutet das Wort Nirngeschliffen?
Bis auf die Schmuckschriebe kann man alle um mehr als 1k in bei einen Gildenhändler verkaufen.
Schmuckschriebe (bis auf die gelben) verbrauchen oder zerstören.
Wenn du Schriebe für Cyrodiil oder Kaiserstadt hast, gleich verkaufen.
Wusste bisher nicht, dass man an Gildenhändler auch verkaufen kann.
Danke euch für die Hinweise:gratz
Wusste bisher nicht, dass man an Gildenhändler auch verkaufen kann.
Kann man auch nicht, wenn man kein Mitglied in einer Gilde ist.
Gruss
Mr.Gnom
Was bedeutet das Wort Nirngeschliffen?
Das ist die letzte Eigenschaft beim Analysieren. Dafür braucht man die Eigenschaftssteinen Starres oder Festes Nirnkrux, was recht teuer in der Anschaffung ist.
Für starres Nirnkrux blättert man schnell mal über 20.000 Gold hin. Festes liegt wenn ich mich nicht irre um die 3000. Finden kann man das ansonsten mit viel Glück in Rohstoffvorkommen in Kargstein.
Wusste bisher nicht, dass man an Gildenhändler auch verkaufen kann.
dafür muß man natürlich in einer Handelsgilde sein ;)
Das ist die letzte Eigenschaft beim Analysieren. Dafür braucht man die Eigenschaftssteinen Starres oder Festes Nirnkrux, was recht teuer in der Anschaffung ist.
Für starres Nirnkrux blättert man schnell mal über 20.000 Gold hin. Festes liegt wenn ich mich nicht irre um die 3000. Finden kann man das ansonsten mit viel Glück in Rohstoffvorkommen in Kargstein.
Danke für die Erklärung:gratz
habe die 32.xxx Gold fast zusammen für die nächsten 10 Bankplätze (dann auf 130).
Moonlord
19.10.2021, 05:55
Für den Fall, das noch mal jemand wissen möchte, was bestimmte Fundsachen wert sind, kann ich das hier empfehlen:
https://eu.tamrieltradecentre.com/pc/Trade?lang=de-DE
Es zeigt an, welcher Gildenhändler an welchem Ort aktuell gerade was verkauft.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Wartezeit ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L47_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L47_G01.jpg)
10 Uhr Wartungsarbeiten - schick oder? Dann mal etwas berichten wie es Anastasya so ergangen ist. Aufgabe: Weg mit all den offenen Aufgaben. Bedingung: Gespräch nicht weiterführen. Funktioniert! Alle 7 Versorgeraufgaben sind erledigt und so blieb immerhin ein guter Rest an Handgeld nach dem Erweitern der Bank. Das ist wirklich praktisch, denn, wenn es später weitere Chars geben sollte, dann haben die gleich den Zugriff.
Würde gern mal den Bogen tauschen. Ist jetzt schon 10 Level unter dem Char. Aber bei allen großen Kämpfen gibt es all mögliches, aber keine Dolche und keinen Bogen.
Und das geheime Schreiben (ab Lev. 45) bin ich auch losgeworden. Das gleichfalls geheime Verstecke der Unerschrockenen gefunden und sie steht jetzt eingeschrieben. Fand sie trotz meines Tippfehlers richtig gut, ihren Namen zu lesen. https://upload.worldofplayers.de/files9/v.gif
Golden Girl
19.10.2021, 09:25
Würde gern mal den Bogen tauschen. Ist jetzt schon 10 Level unter dem Char. Aber bei allen großen Kämpfen gibt es all mögliches, aber keine Dolche und keinen Bogen.
Du kannst dir doch in deinem Level selbst einen tollen Bogen herstellen. Mit der Eigenschaft die du möchtest bzw. schon hast und diesen dann auch verzaubern und aufwerten.
Dazu ist das Schreinerhandwerk doch da ;)
Du kannst dir doch in deinem Level selbst einen tollen Bogen herstellen. Mit der Eigenschaft die du möchtest bzw. schon hast und diesen dann auch verzaubern und aufwerten.
Dazu ist das Schreinerhandwerk doch da ;)
Das habe ich gesehen, aber ich würde mein jetziges Set verlieren. Nun man könnte ein Set erschaffen ... geht das auch schon so, dass man den Bogen mit einem Seelenstein wieder aufladen kann? Oder sind die Verzauberungen nur für den einmaligen Gebrauch (wie beim Gift)? Ach die Handwerksmaterialien für das Anheben der Stufe habe ich noch nicht.
Golden Girl
19.10.2021, 09:41
Das habe ich gesehen, aber ich würde mein jetziges Set verlieren. Nun man könnte ein Set erschaffen ... geht das auch schon so, dass man den Bogen mit einem Seelenstein wieder aufladen kann? Oder sind die Verzauberungen nur für den einmaligen Gebrauch (wie beim Gift)? Ach die Handwerksmaterialien für das Anheben der Stufe habe ich noch nicht.
Wenn eine Verzauberung auf der Waffe ist, kann man dies mit einem Seelenstein wieder aufladen.
Du kannst eine Waffe auch mit einer Giftverzauberung verzaubern je nach dem wie weit du mit den Glyphen (Verzauberung) bist.
Wenn eine Verzauberung auf der Waffe ist, kann man dies mit einem Seelenstein wieder aufladen.
Du kannst eine Waffe auch mit einer Giftverzauberung verzaubern je nach dem wie weit du mit den Glyphen (Verzauberung) bist.
Vielen Dank:gratz Glyphen kann ich weit über mein Level herstellen. Habe nur gedacht, es ist eine einmalige Verzauberung. Gift muss nicht sein. Das bekommt man ja vielfach so oder manche Fähigkeiten bringen es sowieso. Dann werd ich mal ein wenig basteln gehen, wenn die Server wieder online sind. Auf Stufe "grün" bekomme ich den Bogen auch, genug Materialien vorhanden (glaube ich).
Golden Girl
19.10.2021, 09:49
Ach und... was dein Set angeht... Fast jedes Gebiet hat 3 unterschiedliche Setstationen an denen du selbst ein Set herstellen kannst.
Zudem...hat jedes Gebiet bis zu 4 Sets als Zonendrops hat.
Also... da kommen sicher noch einige tolle Sets auf dich zu :p Wichtig werden diese erst mit den Championpunkten.
Ach und... was dein Set angeht... Fast jedes Gebiet hat 3 unterschiedliche Setstationen an denen du selbst ein Set herstellen kannst.
Zudem...hat jedes Gebiet bis zu 4 Sets als Zonendrops hat.
Also... da kommen sicher noch einige tolle Sets auf dich zu :p Wichtig werden diese erst mit den Championpunkten.
Das mit den Sets habe ich schon gesehen im Spiel und ausprobiert. Bei einer ging neben den Bogen noch weitere Dinge ... dort werde ich mal hinreisen. Bei den Dingen im Gebiet habe ich bisher schon geschaut diese einzulesen oder mit den auch gespielt. Was ich eben auch mache (Zwillingsschwestern). Frage: Schafft man es so ein Set des Gebietes vollständig zu schaffen? Bei manchen sind die angezeigten Gegenstände bereits zwei Reihen ...
Golden Girl
19.10.2021, 09:58
Das mit den Sets habe ich schon gesehen im Spiel und ausprobiert. Bei einer ging neben den Bogen noch weitere Dinge ... dort werde ich mal hinreisen. Bei den Dingen im Gebiet habe ich bisher schon geschaut diese einzulesen oder mit den auch gespielt. Was ich eben auch mache (Zwillingsschwestern). Frage: Schafft man es so ein Set des Gebietes vollständig zu schaffen? Bei manchen sind die angezeigten Gegenstände bereits zwei Reihen ...
Ja, das schafft man... wenn man in diesem Gebiet immer farmen geht bis man es vollständig hat. Bosse, Verliese usw.
Hier (https://www.elderscrollsbote.de/set=152) mal, wo du was finden kannst.
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L38_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L38_G01.jpg)
Ja, das schafft man... wenn man in diesem Gebiet immer farmen geht bis man es vollständig hat. Bosse, Verliese usw.
Ich habe in diesem Menüpunkt gesehen, wo angezeigt wird, welche Bosse man in einem Gebiet noch nicht erwischt hat. Das war interessant, obwohl die allgemeine Anzeige es doch etwas anders darstellt. Es gibt dann auch verschiedene Errungenschaften, wenn man es wiederholt.
Habe ich auch in den letzten Tagen bevorzugt unternommen, weil es eben gut Punkte gibt.
Golden Girl
19.10.2021, 10:10
Ja, auch wenn du die Bosse, Gewölbe und Verliese schon hast, müsstest du dieses Prozedere wiederholen, bis die Dinge droppen die du brauchst.
Ach, habe meinen vorherigen Post editiert und dir einen Link eingestellt. Auf der Seite kannst du alle Sets suchen die dich interessieren.
ich finde immer noch Klarix Seiten zu sämtlichen Sets mit am besten und aktuellesten
Findbare Sets https://klarix.de/c/TES/FSets.html
herstellbare Sets https://klarix.de/c/TES/HSets.html
ab dem kommenden Addon soll wohl auch zu Mindestens in Verliesen die Wahrscheinlichkeit, das man Setteile findet, die man bisher noch nicht hatte größer werden.
Ja, auch wenn du die Bosse, Gewölbe und Verliese schon hast, müsstest du dieses Prozedere wiederholen, bis die Dinge droppen die du brauchst.
Ach, habe meinen vorherigen Post editiert und dir einen Link eingestellt. Auf der Seite kannst du alle Sets suchen die dich interessieren.
Dankeschön :gratz Habe derzeit ein vollständiges Set bei den Zwillingsschwestern (Anzahl der Teile), so wie vorher vom Wyrdbaum oder weiteren. Es ist immer die Entscheidung ob man aufwertet oder es einfach zerlegt. Ich habe es, auch wenn schon blau, zerlegt. Es fehlt einfach der Platz.
Edit: @CKomet, Post habe ich gesehen, besten Dank :gratz
Bei den Set's bin ich nicht sehr wählerisch. Tausche immer was besseres aus. Ob für Orks, Waldelfen oder wen auch immer, ist mir wurscht, nur schwer muss es sein. Durch Montur sieht's ja keiner, wie bescheuert der Char in Wirklichkeit angezogen ist.
Bei den Set's bin ich nicht sehr wählerisch. Tausche immer was besseres aus. Ob für Orks, Waldelfen oder wen auch immer, ist mir wurscht, nur schwer muss es sein.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstehe:
Wenn Du unterschiedliche Set-Teile anziehst, dann bekommst Du doch auch keinen Set-Bonus. :dnuhr:
Gruss
Mr.Gnom
Golden Girl
19.10.2021, 15:52
Darf ich mal fragen @VRanger, wonach du deine Gebiete aussuchst? Führen dich die Quests dorthin und machst du dann dort wo es dich hin verschlagen hat alles vorerst fertig bevor du weiter ziehst?
@Mr.Gnom
Spielst du auch?
OK, blöd ausgedrückt.
Die +Leben, +Ausdauer usw. nehme ich natürlich mit. Sonst wäre es ja kein Set, sondern nur ein Teil eines Set's.
Dabei ist es mir egal, für wen das gedacht ist. So war mein Erläuterungsversuch. §wink
@Mr.Gnom ... Spielst du auch?
Ähmm *hust* :dnuhr: sagen wir mal so:
Meine Frau spielt soweit es ihr von der Zeit möglich ist (als Krankenschwester)
und ich "unterstütze" sie dann gelegentlich (besonders am Wochenende) ...
Ich selbst spiele eigentlich nicht so sehr Online, nur manchmal
und ich mag die TES- und Fallout-Spiele.
Gruss
Mr.Gnom
Darf ich mal fragen @VRanger, wonach du deine Gebiete aussuchst? Führen dich die Quests dorthin und machst du dann dort wo es dich hin verschlagen hat alles vorerst fertig bevor du weiter ziehst?
@Mr.Gnom
Spielst du auch?
es gab von @CKomet den Hinweis hier an mich, wie ich mit meiner Wahl zu spielen hätte. Daran habe ich mich auch gehalten. Die Ausnahmen waren der Beginn, wo es mich durch die weite Welt transportiert hat. Das habe ich versucht zu erkunden, wo ich da war. Und die zweite Ausnahme sind die Zertifikate, die musste ich ganz wo anders erfüllen. Dort habe ich ja auch das kostenfreie Zimmer im Quest erhalten. Und das Gebiet spiele ich mit. Vermutlich habe ich auch ein Prologquest mit den Drachen... angestartet. Aber eigentlich spiele ich jetzt das 3. Gebiet.
letztendlich ist ja jedem selbst überlassen wie man spielt. Wer an der Geschichte intressiert sollte halt versuchen sich an die alten Reihenfolgen halten. Wem sowas egal ist kann hingehen wo er will, sollte ich dann aber nicht wundern, wenn man an gefühlte 100 verschiedenen orte geschickt wird.
Am Anfang ab es keine Wahl. Da war man an seine Allianz gebunden und musste diese auch in einer gewissen Reihenfolge durchspielen, da die auch von den Leveln und Materialien entsprechend aufgebaut waren.
Mit One Tamriel wurde dieses aufgehoben und man konnte von da an von Anfang an kreuz und quer hinreisen ohne wirkliche Nachteile zu haben, weil die Welt nun überall den mehr oder weniger gleichen Schwierigkeitsgrad hat. (Kargstein teilweise noch ausgenommen;) ) Das geht dann aber halt ein wenig auf den Fluss der Gesamtgeschichte ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - geflasht ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L50_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_L50_G01.jpg)
War heut morgen noch unterwegs, trotzdem geschafft. Level 50 erreicht und bei der neuen Stufe glaube schon die 20. Mein armes Mädel, was war das für ein Hit. Dabei auch im Handwerk all die Stufen gepackt, die für CP 10 mindestens erforderlich sind. Und nicht vergessen, die Uhr läuft runter. Meine damit die doppelten Inhalte an Material. Also dann noch ein paar schnelle Durchgänge an meiner Meereinbuchtung. Es war der Hammer. Sogar Silber war schon dabei, obwohl beim Schmuck noch Level 11.
Eine Frage bleibt: Skillpunkte für das Handwerk usw. kommen jetzt nur über die gefundenen Himmelscherben?
PS mit dem CP muss ich erst mal schauen, ist überwältigend neu ...
Es gibt in den Großen Gebieten auch noch Aufgaben, die einem bei Questabschluß fertigkeitspunkte bescheren. Dann noch die offenen Gruppenverliese, wenn man da den Hauptboss das erste Mal erledigt sowie bei den geschlossenen Verliesen.
da kann man einiges zusammenbekommen :)
Es gibt in den Großen Gebieten auch noch Aufgaben, die einem bei Questabschluß fertigkeitspunkte bescheren. Dann noch die offenen Gruppenverliese, wenn man da den Hauptboss das erste Mal erledigt sowie bei den geschlossenen Verliesen.
da kann man einiges zusammenbekommen :)
Aber es ist doch richtig, dass das Verteilen von Punkten, gleiches bei Leben, Ausdauer, Magie beendet ist. Es zählen jetzt nur noch die CP-Punkte.
Und Danke an alle für die vielen Tipps bis hier hin:gratz
Habe die nächsten Tage paar Treffen, muss auch gleich los ... also mal etwas ruhiger?
Ok habe das Bankfach eben von auf 140 erhöht https://upload.worldofplayers.de/files11/VR_Reiten.gif
Attributpunkte für leben, ausdauer oder Magicka gibt es keine weiteren. Fertigkeitspunke sammelt man aber weiterhin. Und nun halt CP, die man dann auch unterstützend einsetzen kann.
Golden Girl
20.10.2021, 16:00
Aber es ist doch richtig, dass das Verteilen von Punkten, gleiches bei Leben, Ausdauer, Magie beendet ist. Es zählen jetzt nur noch die CP-Punkte.
Ja, das ist richtig.
Ab jetzt gibt es nur noch die Fertigkeitspunkte und die CP Punkte die du je nach Spielweise und Ausrichtung deines Charakters, individuell vergeben kannst.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Zwischenstand ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP29_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP29_G01.jpg)
Dann, weil gefragt wurde, der Stand in den Hauptspielgebieten. Im Augenblick ist für mich das Spiel zu ende. Weil ich mich erstmal in das "neu" Skillsystem einfuxen muss. Gibt es für einen Bogner hier im Forum Empfehlungen zum Skillen?
Vermutlich werde ich eine der Schriftrollen nutzen oder beide. Und so meinen Char zurücksetzen. Ich kann die beiden Schriftrollen nicht einlagern, weder in die Truhe noch bei der Bank. Im Augenblick fehlen mir die Skillpunkte beim Handwerk, die bei der Zweiwaffe vorhanden sind. Das ist etwas, was ich bei einem Überschuss später nachholen kann.
Attributpunkte für leben, ausdauer oder Magicka gibt es keine weiteren. Fertigkeitspunke sammelt man aber weiterhin. Und nun halt CP, die man dann auch unterstützend einsetzen kann.
Ja, das ist richtig.
Ab jetzt gibt es nur noch die Fertigkeitspunkte und die CP Punkte die du je nach Spielweise und Ausrichtung deines Charakters, individuell vergeben kannst.
Dann muss ich bei Leben, Ausdauer ... nicht mehr auf zusätzliche Punkte warten, sondern muss mich da mal entscheiden und die offenen Punkte vergeben.
Das neue Skillsystem ist für mich sehr komplex. Man kann Einzelpunkte vergeben auch auch welche, die dann im Zusammenhang stehen. Das Wort "Vorlieben" ist bei Online-Games, so meine Erfahrung, sekundär. Am Ende lief es immer auf einen bestimmten Char hinaus (Diablo III, Fallout 76). Werden bei ESO auch Dinge genervt? Oder hat man mit einer Skillung nach Vorlieben tatsächlich bestehen? Denn was nützt das Schleichen usw., wenn man in einem Schlauch steckt von von alle Richtungen Gegner anstürmen und ein Trank Unsichtbarkeit nicht hilft?
edsit:
was mir gerade auffällt....
du hast bei beiden nur eine Waffenleiste aktiv.
Das habe ich bei den Screens bei Golden Girl gesehen und wollte längst mal fragen: Wo schaltet man das frei?
Lizardman
21.10.2021, 10:05
Hin und wieder werden Dinge generft, das ist bei MMOs wohl ganz normal. Als nächstes wird am kritischen Schaden herumgeschraubt.
Die 2. Waffenleiste wird ab Level 15 freigeschalten. Um auf sie zu wechseln, rüste über das Inventar eine Waffe darauf aus (einfach reinziehen) und drücke dann Zirkumflex ^, also die Taste, links der "1".
Golden Girl
21.10.2021, 11:02
Das neue Skillsystem ist für mich sehr komplex. Man kann Einzelpunkte vergeben auch auch welche, die dann im Zusammenhang stehen. Das Wort "Vorlieben" ist bei Online-Games, so meine Erfahrung, sekundär. Am Ende lief es immer auf einen bestimmten Char hinaus (Diablo III, Fallout 76). Werden bei ESO auch Dinge genervt? Oder hat man mit einer Skillung nach Vorlieben tatsächlich bestehen? Denn was nützt das Schleichen usw., wenn man in einem Schlauch steckt von von alle Richtungen Gegner anstürmen und ein Trank Unsichtbarkeit nicht hilft?
Dazu kann ich dir nur sagen... Augen auf bei der Berufswahl :D
Nee, mal im Ernst... hier wurde ja schon mehrfach erwähnt das alles erst mit den CPs wichtig wird, sprich... es ist einfach ein ONLINE-Spiel das für mehrere Spieler ausgelegt ist. Fakt!
Man kann zwar vieles alleine schaffen aber eben nicht alles und das auch nur, wenn man sich an gewisse Builds orientiert oder sich intensiv mit den Fertigkeiten, Zusammenhänge dieser und auch mit den CP Punkten beschäftigt.
Hier wird immer vergessen was ESO für ein Spielgenre ist. Wenn man sich darauf einlässt, dann muss man auch damit rechnen das gewisse Dinge nicht so funktionieren wie man es gern hätte.
Es wird dir hier vermutlich auch niemand konkret sagen, wie du deine Punkte vergeben solltest... eher wird man auf iiwelche Builds verweisen... isso.
Dawnbreaker
21.10.2021, 11:12
Das neue Skillsystem ist für mich sehr komplex. Man kann Einzelpunkte vergeben auch auch welche, die dann im Zusammenhang stehen. Das Wort "Vorlieben" ist bei Online-Games, so meine Erfahrung, sekundär. Am Ende lief es immer auf einen bestimmten Char hinaus (Diablo III, Fallout 76). Werden bei ESO auch Dinge genervt? Oder hat man mit einer Skillung nach Vorlieben tatsächlich bestehen? Denn was nützt das Schleichen usw., wenn man in einem Schlauch steckt von von alle Richtungen Gegner anstürmen und ein Trank Unsichtbarkeit nicht hilft?
Das habe ich bei den Screens bei Golden Girl gesehen und wollte längst mal fragen: Wo schaltet man das frei?
Bei den Championspunkten musste ich einige Male die Punkte neu verteilen, bis ich das System begriffen hatte. Am besten, Du suchst Dir einen Zweig aus (gerade den für den Schleicher Charakter in "Geschicklichkeit") und schaltest diesen nach und nach frei. ist denke, das wird Deinem Char einen großen Boost geben, weil sie dann echt kaum noch entdeckt wird.
Mit meinem Bogen Char ist es auch nicht so weit her. Da fehlt mir was, selbst wenn ich die 2. Waffe nutze. Ich kann Gegner verlangsamen, mich schützen und ich habe keine Ahnung, ob meine Schleichkatze es weiter macht. Wir haben unsere Schleicher ja ähnlich geskillt, VRanger.
Meine Magierin hat da weniger Probleme. Die seift alles um sich herum ein, klatscht einen heilenden Kreis auf den Boden und konnte so den Boss der Mainquest ohne Probleme besiegen. Die ist quasi unkaputtbar (noch).
Hast Du Dir mal den Hüter Build angeguckt? Vielleicht wäre das was für Dich?
Für mich war wichtig, dass ich Feinde kurzfristig wirklich aufhalten und nicht nur verlangsamen kann. Das gibt der Bogenschütze nicht her, aber sowohl die Magierin als auch der Hüter.
Hin und wieder werden Dinge generft, das ist bei MMOs wohl ganz normal. Als nächstes wird am kritischen Schaden herumgeschraubt.
Die 2. Waffenleiste wird ab Level 15 freigeschalten. Um auf sie zu wechseln, rüste über das Inventar eine Waffe darauf aus (einfach reinziehen) und drücke dann Zirkumflex ^, also die Taste, links der "1".
Danke für den Tipp :gratz
das Menü ist derart komplex, vieles erkennt man einfach nicht. Wobei es mir lieber wäre ein Leiste für Getränke / Speisen zu haben. Denn es geht ja nur entweder z. B. Leben für eine gewisse Zeit erhöhen oder eben das Leben schnell auffrischen. Die Ausdauer geht dann z. B. nicht. Manchmal ist es aber gut auf alle Dinge zu verzichten und sofort die Ausdauer aufzufrischen. Das geht mit der Q-Taste nicht so richtig, weil die ja nur die direkt ausgewählte bringt. Steht dort Ausdauer und es wird knifflig beim Leben wars dann. Kann man sich auch Getränke in so eine Schnellzugriffsleiste legen?
Dazu kann ich dir nur sagen... Augen auf bei der Berufswahl :D
Nee, mal im Ernst... hier wurde ja schon mehrfach erwähnt das alles erst mit den CPs wichtig wird, sprich... es ist einfach ein ONLINE-Spiel das für mehrere Spieler ausgelegt ist. Fakt!
Man kann zwar vieles alleine schaffen aber eben nicht alles und das auch nur, wenn man sich an gewisse Builds orientiert oder sich intensiv mit den Fertigkeiten, Zusammenhänge dieser und auch mit den CP Punkten beschäftigt.
Hier wird immer vergessen was ESO für ein Spielgenre ist. Wenn man sich darauf einlässt, dann muss man auch damit rechnen das gewisse Dinge nicht so funktionieren wie man es gern hätte.
Es wird dir hier vermutlich auch niemand konkret sagen, wie du deine Punkte vergeben solltest... eher wird man auf iiwelche Builds verweisen... isso.
Das ist mir ja bekannt aus Diablo oder Fallout. Es gibt dort auch kein echten freies Skillen wie bei einem echten RPG. Die Story mit den Gruppenbedingungen ist mir schon immer egal gewesen. In Fallout habe ich deshalb in einer Gruppe gespielt, weil es eben für die täglichen Aufgaben Bedingung war. Da kann ich mich schon begrenzen und spiele es dann eben mal ne Stunde. Mich hat eben nur interessiert welche Dinge man in allen drei Bereichen schon machen sollte.
Bei den Championspunkten musste ich einige Male die Punkte neu verteilen, bis ich das System begriffen hatte. Am besten, Du suchst Dir einen Zweig aus (gerade den für den Schleicher Charakter in "Geschicklichkeit") und schaltest diesen nach und nach frei. ist denke, das wird Deinem Char einen großen Boost geben, weil sie dann echt kaum noch entdeckt wird.
Mit meinem Bogen Char ist es auch nicht so weit her. Da fehlt mir was, selbst wenn ich die 2. Waffe nutze. Ich kann Gegner verlangsamen, mich schützen und ich habe keine Ahnung, ob meine Schleichkatze es weiter macht. Wir haben unsere Schleicher ja ähnlich geskillt, VRanger.
Meine Magierin hat da weniger Probleme. Die seift alles um sich herum ein, klatscht einen heilenden Kreis auf den Boden und konnte so den Boss der Mainquest ohne Probleme besiegen. Die ist quasi unkaputtbar (noch).
Hast Du Dir mal den Hüter Build angeguckt? Vielleicht wäre das was für Dich?
Für mich war wichtig, dass ich Feinde kurzfristig wirklich aufhalten und nicht nur verlangsamen kann. Das gibt der Bogenschütze nicht her, aber sowohl die Magierin als auch der Hüter.
Das Schleichen war eh nur ein Beispiel. Es ist ja mit dem ersten Schuss aufgehoben. Schleichen bringt bei mir etwas, wenn man 6 Dinge holen muss und alles voller Geister ist. Da kommt man schon gut vorbei. Denn auf dem Rückweg sind die ja leider alle wieder da oder man reist zum eigenen Zimmer.
Beim Bogen habe ich einen auf CP10, der ist ganz gut und passt zum Set. Aber es dauert zum Teil ewig und manchmal reicht ein Schuss, je nach dem wie man sich einloggt. Aber ein erhöhter Waffenschaden ist vermutlich schon von Vorteil. Und ich spiele derzeit kaum mit den zwei Dolchen. Es kommt dazu, dass man selten allein ist und schwupps ist der doch so dauerhafte Gegner einfach mal umgehauen. Da mache ich mir keinen Kopf. Zumal es Massen an Seelensteinen gibt. Da hat sich die Strategie - Reinrennen - alles aufwecken und mitnehmen - gezielt Sterben - Seelenstein - allein sein und sich alles in Ruhe ansehen und dann die Truppe einzeln ausschalten bisher gut gemacht. Und bei den Versorgeraufgaben gibt es genug Material zum Instandsetzen.
Ich finde es immer sehr schwer in einem Spiel wie ESO Ratschläge zu geben, wie man letztendlich seinen Charakter Skillen soll.
Es gibt unendliche Möglichkeiten, wie ich meine. Je nachdem wie man auch spielt. Der Blümchenpflücker und Gemütliche Quester hat ganz andere Vorstellungen, wie sein Char aussehen und funktionieren muß, wie jemand der unbedingt die Veteranen Raid meisterlich schaffen möchte.
Der eine legt Wert darauf, das bestmögliche Build zu verwenden, das so im Netz vorgeschlagen wird. Andere experimentieren selbst rum um für sich selbst einen passenden Weg zu finden, das was sie machen möchten hinzubekommen.
Der nächste verlangt, wenn du in einer gruppe mitspielen willst, dann must du dies und jenes Tragen und ausgerüstet haben. Sowas macht in festen Gruppen, die die Vet-Raids und Prüfungen laufen ja auch Sinn.
Ich selbst habe auch das ein oder andere mal versucht, das was ja so toll sein soll zu nutzen um beispielsweise maximalschaden zu machen. Aus der Luft gegriffenes Beispiel ein Drachenritten mit 2-Händer spielen und diese und jene Fertigkeiten auszurüsten und ein bestimmtes Set zu verwenden. Am besten wäre noch gewesen dafür dann eine bestimmte Rasse zu verwenden...
Ergebnis, ich habe wie zu erwarten festgestellt: 2-Händer finde ich weiterhin doof und komme nicht klar. Spielspaß für mich gleich bei null.
letztendlich spiele ich so wie es mir spaßmacht und wo ich für mich das Gefühl habe weitestgehend gut mit klar zu kommen. Neue Ausrüstung und ein wenig testen bei den CP mache ich regelmäßig, weils ja doch immer mal was zu ändern gibt. Aber meine Hauptspielweise bleibt: Templer mit Stäben und auf Magicka basiert. Nachtklingen in auf der hauptleiste immer den Bogen auf der zweiten 2 Einhandwaffen und auf Ausdauer ausgelegt. Beim Drachenritter habe ich bis heute noch nichts gefunden was ich wirklich für mich mag und teste da immer noch wild rum.
Lizardman
21.10.2021, 12:32
Tränke gehen nur über Q. Es gibt auch Tränke, die stellen 2 Attribute oder sogar alle 3 auf einmal her. Für letzteres, die im Spiel als Tripots bezeichnet werden, brauchst du Akeilei, Bergblumen und entweder Wiesenschaumkraut oder Wolfsauge und den passiven Punkt Laborkenntnis in Alchemie.
Für Tränke, die nur Leben und Ausdauer wiederherstellen, muss man Akelei und Bergblumen verwenden. Das geht auch ohne Laborkenntnis. Chemie ist stark empfehlenswert, weil du dadurch gleich mehrere Tränke aus nur einer Reagenzkombination bekommst.
Edit:
Ausdauer lässt auch noch durch schwere Angriffe wieder auffüllen. Gilt aber nicht bei Zerstörungs- und Heilstäben. Die füllen die Magicka wieder auf.
Moonlord
21.10.2021, 13:54
...letztendlich spiele ich so wie es mir spaßmacht ...
Kann ich nur unterstreichen.
...letztendlich spiele ich so wie es mir spaßmacht ...
Generell versuche ich meine Charaktere auf Fernkampf und Schleichen auszurichten. Vorzugsweise als Magier.
Was ich nicht vermutet hätte ist, dass auch der Bogen ziemlich effektiv ist. So zwischendurch als Abwechslung geht das schon mal.
Beim Drachenritter tendiere ich zu Schwert und Schild. Zwar skille ich gerade Zweihänder als Alternativwaffe, aber so richtig Spaß macht das nicht. Wirkt immer ziemlich unbeholfen.
Nachtklingen in auf der hauptleiste immer den Bogen auf der zweiten 2 Einhandwaffen und auf Ausdauer ausgelegt.
Das habe ich auch so aufgebaut und bin eigentlich gut damit hingekommen. Auslaugen hat mich oft gerettet. Das war richtig gut.
Tränke gehen nur über Q. Es gibt auch Tränke, die stellen 2 Attribute oder sogar alle 3 auf einmal her. Für letzteres, die im Spiel als Tripots bezeichnet werden, brauchst du Akeilei, Bergblumen und entweder Wiesenschaumkraut oder Wolfsauge und den passiven Punkt Laborkenntnis in Alchemie.
Für Tränke, die nur Leben und Ausdauer wiederherstellen, muss man Akelei und Bergblumen verwenden. Das geht auch ohne Laborkenntnis. Chemie ist stark empfehlenswert, weil du dadurch gleich mehrere Tränke aus nur einer Reagenzkombination bekommst.
Edit:
Ausdauer lässt auch noch durch schwere Angriffe wieder auffüllen. Gilt aber nicht bei Zerstörungs- und Heilstäben. Die füllen die Magicka wieder auf.
Danke:gratz
das schaue ich mir an. Bin ja bei Alchemie auf 50 und habe 8/8 beim Handwerk. Von jeder Pflanze mindestens 10 oder mehr im Gepäck. Wobei von jeder sich darauf bezieht, was ich bisher gesehen habe. Denn es gibt ja auch Nichtpflanzen bei der Alchemie, wie das Spinnenei und weiteres.
Habe hier eine Erklärung zum CP-System - verlinkt ist der Beginner (https://eso-hub.com/de/guides/champion-points-20/champion-points-beginner-guide), da ich im Firefox einen guten Übersetzer dabei habe, kann man sich einlesen.
Frage: Gibt es noch andere empfehlenswerte Links?
Der Ranger & ESO • Anastasya - es geht sehr rasch ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP41_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP41_G01.jpg)
Leute geht das schnell nach oben und es gibt jetzt Schädel. Goldene und violette. Die darin enthaltenen Hexenschiebe gehen nicht, weil das Rezept fehlt. Ist aber nicht so schlimm.
Was mache ich mit den Elfenbeinzähnen?
Es geht derzeit so schnell noch oben, dass eben noch genug Material für die Tagesversorgung da ist und schon im nächsten Bereich, wo man nur noch bessere Rohstoffe findet.
Und das erste Kobald ist da ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP41_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP41_G02.jpg)
Es gibt auch Tränke, die stellen 2 Attribute oder sogar alle 3 auf einmal her. Für letzteres, die im Spiel als Tripots bezeichnet werden, brauchst du Akelei, Bergblumen und entweder Wiesenschaumkraut oder Wolfsauge und den passiven Punkt Laborkenntnis in Alchemie.
Habe ich jetzt ausprobiert. Funktioniert richtig gut. Knapp besser als die gestrigen "Umsonst"-Tränke - hier noch im CP richtig
Elfenbeinzähne können nur verkauft werden, wie alles was als Beute gekennzeichnet ist
Golden Girl
22.10.2021, 14:51
Ja, wie in #104 (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1583244-Der-Ranger-und-ESO/page6?p=26853502&viewfull=1#post26853502) schon erwähnt ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - nach der Pfeife getanzt ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP67_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP67_G01.jpg)
Es ist etwas zügig um die Knochen, mehr ist es aber nicht. Oder? Gut für Anastasya fällt dieses stundenlange Zurechtmachen mit Spiegelsuche mal weg. Bei dem Style geht das rasch.
Auch noch ein paar Meisterscheine ergattert. Und nach der Frage nach den Würmern habe ich mich erinnert, warum ich keine Schmetterlinge fange. Eben wegen dieser Dinge. Aber da steckt ja auch ne alchemistische Zutat drin. Ups ... also haben wir jetzt etwas klapperndes auf Faltersuche ... das ist doch etwas
PS es sind jetzt auch alle Höhlen in dem Gebiet mal erforscht.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Meisterköchin
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP83_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP83_G01.jpg)
Habe nun die ersten beiden Hexenschriebe erstellen können. War ein bisschen aufregend, weil ja die Rezepte nicht sofort da waren. Aber immerhin die Zutaten, dank fleißigem sammeln.
Dann gibt es noch so eine zweite Goblinhöhle. War angenehmer als die erste. Und bei Quest, der geheime Pakt und die die versteckten Waffen gelöst. Es ist optisch ein echter Hingucker.
Es fehlt noch eine Himmelsscherbe dort in Auridon. Bei einem Quest gab es mal endlich einen Friedfertigkeit. Damit konnte der Schmuck von Zinn auf Kupfer angehoben werden. Muss jetzt erst mal die vielen Schatzkarten abarbeiten, die müllen nur zu.
Der Ranger & ESO • Anastasya - angel dir was ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP100_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP100_G01.jpg)
Hehe, da habe ich aus einem Seewasser mal was für die Ausstattung des Zimmers herausgeholt. Das finde ich jetzt doch mal nett. Ansonsten hat Anastasya in Auridon für die Königin alles getan, was getan werden musste. Auch die letzte Himmelsscherbe ist eingesammelt. Und auch an dem netten Schauplatz hinter ihr geht wohl jetzt nicht mehr viel. Aber es ist eine super Lokalität für die Ringe der Schwestern. Die kann man für jede 10er Stufe beim Champion bekommen und anschließen die alten schick verwerten.
Nur eine Sache ist nicht so toll gelöst. Die Materialien ändern sich rasch. Und so sind bei jedem Schritt neue Dinge da, die man ja nicht wegwerfen kann. Zumindest wenn die Versorgeraufgaben anstehen. Bin mal gespannt wie das heute morgen ausgehen wird.
Eine Frage: Wo kann man Mehl kaufen?
ich glaube Mehl gehört zu den Dingen die man nicht bei NPC Händlern kaufen kann. manche Versorgerzutaten kann man bei "Krämern" einkaufen. Daher muß man selbst finden(irgendwelche Behältnisse oder säcke durchwühlen ;) ) oder halt mal bei Gildenhändlern schauen ob das da angeboten wird. Da liegen die Preise so zwischen 20 und 50 Gold pro stück und werden meist in größeren Mengen verkauft.
Moonlord
24.10.2021, 10:21
An den Docks von Vulkhelwacht (Auridon) müsste sich doch dieser Koch rumtreiben. In der Nähe war auch immer ausreichend Mehl zu finden.
An den Docks von Vulkhelwacht (Auridon) müsste sich doch dieser Koch rumtreiben. In der Nähe war auch immer ausreichend Mehl zu finden.
Stimmt an einer der Stege wo immer Dondolon steht, wenn das Geburtstagsjubiläum stattfindet. Da findet man auch Äpfel und Bananen und die sind auch legal zu erhalten ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Ausgeforscht?
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP110_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP110_G01.jpg)
Beim Fischen wird es jetzt doch öfters grün. Und die Anzahl der Versuche sind gering, weil ich das Fischfutter meist schrotten muss. Ja, dann fehle mir nur noch der Zugang im Bildhintergrund. Die großen Bosse vielleicht. Aber das reizt mich eben nicht. Manchmal komme ich nicht an. Laufe mehr querfeld und da findet sich dann so viel an Zeug, dass ich zum Zimmer zurück muss. Also es heißt sich konzentrieren. Muss wirklich die Schatzbriefe mal loswerden. Doch das schreibt sich eben leicht. Außer schrotten, das geht auch. Und die Versorgeraufgaben haben funktioniert. Es fehlen noch 5.000, dann kann ich die nächste Erweiterung der Bank holen.
ich glaube Mehl gehört zu den Dingen die man nicht bei NPC Händlern kaufen kann. manche Versorgerzutaten kann man bei "Krämern" einkaufen. Daher muß man selbst finden(irgendwelche Behältnisse oder säcke durchwühlen ;) ) oder halt mal bei Gildenhändlern schauen ob das da angeboten wird. Da liegen die Preise so zwischen 20 und 50 Gold pro stück und werden meist in größeren Mengen verkauft.
An den Docks von Vulkhelwacht (Auridon) müsste sich doch dieser Koch rumtreiben. In der Nähe war auch immer ausreichend Mehl zu finden.
Danke für die Erklärungen.:gratz Ich suche bei Aufgaben in einem Ort zuerst die Gebäude ab. Meist findet sich ja ein Mehlsack. Das reicht einigermaßen bei den Versorgungsaufgaben auf ± 0 zu bleiben. Aber beim "Hausbau" werden dann mal 20 Mehl veranschlagt. Genau das traue ich mich nicht. Deshalb habe ich gefragt.
Moonlord
24.10.2021, 15:24
Mehl kommt deshalb auch immer in die Bank. Gekl.... fundenes Mehl wird geschoben. Das gleiche gilt für dieses Wachs. Braucht man immer für Kleinzeugs.
Mehl kommt deshalb auch immer in die Bank. Gekl.... fundenes Mehl wird geschoben. Das gleiche gilt für dieses Wachs. Braucht man immer für Kleinzeugs.
Wachs finde ich genug, auch andere Dinge. Aber Mehl ist eben echt selten. Zumal es ja einen extra "Behälter" für Mehl gibt.
Frage zum Zurücksetzten: Ist das mit der Schriftrolle absolut für alles (alle Waffenfertigkeiten, Rüstung, Volk ...)? Also muss man auch beim Handwerk oder beim Bogen die Stufen durch abarbeiten wieder herstellen? Oder geht das auch für Teilbereiche, wie der Zweitwaffe?
Erklärung: Mir fehlen im Handwerk die Punkte. Bin über Level CP 120 und kann aber meist nur Dinge so um CP 30 herstellen. Das macht keinen Sinn für die eigene Ausrüstung. Würde gern die Endstufen machen, wie bei Alchemie, aber die Himmelsscherben sind ja nicht so üppig und rasch zu erreichen.
Frage zum Zurücksetzten[/B]: Ist das mit der Schriftrolle absolut für alles (alle Waffenfertigkeiten, Rüstung, Volk ...)? Also muss man auch beim Handwerk oder beim Bogen die Stufen durch abarbeiten wieder herstellen? Oder geht das auch für Teilbereiche, wie der Zweitwaffe?
nein, mit den jeweiligen Schriftrollen setzt man nur die Attribute oder Fertigkeiten(Skillpunkte) zurück, sofern die beiden goldenen Rollen gemeint sind, die man als Levelaufstigsbelohnung erhält.
Erklärung: Mir fehlen im Handwerk die Punkte. Bin über Level CP 120 und kann aber meist nur Dinge so um CP 30 herstellen. Das macht keinen Sinn für die eigene Ausrüstung. Würde gern die Endstufen machen, wie bei Alchemie, aber die Himmelsscherben sind ja nicht so üppig und rasch zu erreichen.
man muß halt entscheiden was einem wichtig ist, wenn man die Handwerke schnell leveln will muß man halt schon mal andere gebiete besuchen und dort die Himmelsscherben einsammeln.
Dawnbreaker
24.10.2021, 17:32
Erklärung: Mir fehlen im Handwerk die Punkte. Bin über Level CP 120 und kann aber meist nur Dinge so um CP 30 herstellen. Das macht keinen Sinn für die eigene Ausrüstung. Würde gern die Endstufen machen, wie bei Alchemie, aber die Himmelsscherben sind ja nicht so üppig und rasch zu erreichen.
Auch die Hauptquests für die Fraktionen geben Dir ab und zu Fertigkeitspunkte.
Ich hatte jetzt so viel übrig, dass ich langsam alle ins Handwerk stecke.
Wenn Du keine Rolle zum Zurücksetzen der Fertigkeiten mehr hast, dann gehe z.B. zum Tempel von Vivec (Du hast ja das DLC) und gehe dort zum Schrein der Mysterien (oder so). Dort geht das auch gegen Gold. Du hast 2 Möglichkeiten: einmal für ca. 300 Gold, einmal für ca. 3.000. Je nachdem wie tiefgreifend Du Deine Fertigkeiten ändern willst.
nein, mit den jeweiligen Schriftrollen setzt man nur die Attribute oder Fertigkeiten(Skillpunkte) zurück, sofern die beiden goldenen Rollen gemeint sind, die man als Levelaufstigsbelohnung erhält.
man muß halt entscheiden was einem wichtig ist, wenn man die Handwerke schnell leveln will muß man halt schon mal andere gebiete besuchen und dort die Himmelsscherben einsammeln.
Zuerst Danke:gratz
die Fertigkeiten umfassen ja neben den Waffen, die Rüstung, das Volk ... und das Handwerk. Wird beim Nutzen der Schriftrolle folgendes getan?
es wird alles aufgehoben
man kann auswählen was aufgehoben wird
das was aufgehoben wird, z. B. Alchemie Stufe 50 mit höchster Stufe muss man dann in Alchemie alle Stufen neu erwerben? Mit erwerben ist gemeint, dass man zwar die Punkte frei hat, aber alle Aufwände an dem Erstellen von Tränken hat
Auch die Hauptquests für die Fraktionen geben Dir ab und zu Fertigkeitspunkte.
Ich hatte jetzt so viel übrig, dass ich langsam alle ins Handwerk stecke.
Wenn Du keine Rolle zum Zurücksetzen der Fertigkeiten mehr hast, dann gehe z.B. zum Tempel von Vivec (Du hast ja das DLC) und gehe dort zum Schrein der Mysterien (oder so). Dort geht das auch gegen Gold. Du hast 2 Möglichkeiten: einmal für ca. 300 Gold, einmal für ca. 3.000. Je nachdem wie tiefgreifend Du Deine Fertigkeiten ändern willst.
Danke auch Dir:gratz
ich habe durch die Rettung der Königin einen Fertigkeitspunkt bekommen und durch abreisen einfacher Himmelsscherben wohl 3. Bin damit gerade so dabei das Handwerk anzupassen. Dabei habe ich das bewusste Leveln schon eingestellt.
Würde zuerst die Schriftrolle ausprobieren.
Edit - aus der Online-Hilfe (https://hilfe.elderscrollsonline.com/app/answers/detail/a_id/4578/~/wie-kann-ich-meine-fertigkeiten-zur%E3%BCcksetzen%3F)
Spieler können einen Schrein der Neuausrichtung aufsuchen und dort mit dem Segen der Götter die verteilten Fertigkeiten- und Attributspunkte, gegen eine Goldspende neu verteilen. Die Höhe der Goldspende richtet sich nach der Charakterstufe und nach bereits durchgeführten Neuausrichtungen. Die Punkte können dann nach Wahl des Spielers wieder ausgegeben werden. Die Spieler können jedoch warten, bis sie mehr Fertigkeitspunkte erhalten, da sie wahrscheinlich alle Punkte finden, die sie benötigen, wenn sie den Inhalt des Spiels durchlaufen.
Die Schreine der Neuausrichtung befinden sich:
Der Schrein im Aldmeri-Dominion befindet sich in Eldenwurz, Grahtwald. Die Namen der Schreine sind Stendarr (Fertigkeiten) und Auriel (Attribute).
Der Schrein im Ebenherz-Pakt befindet sich in Gramfeste, Deshaan. Die Namen der Schreine sind Stuhn (Fertigkeiten) und Kyne (Attribute).
Der Schrein im Dolchsturz-Bündnis sich in Wegesruh, Sturmhafen. Die Namen der Schreine sind Stendarr (Fertigkeiten) und Akatosh (Attribute).
Es gibt auch Schreine im Tempelkanton in der der Stadt Vive, Vvardenfell. Die Schrein-Namen dort sind Schrein des Vaters der Geheimnisse (Fertigkeiten) und Schrein des Kriegerpoets (Attribute).
Spieler werden dort ebenso einen Schrein von Mara finden.
Zuerst Danke:gratz
die Fertigkeiten umfassen ja neben den Waffen, die Rüstung, das Volk ... und das Handwerk. Wird beim Nutzen der Schriftrolle folgendes getan?
es wird alles aufgehoben
man kann auswählen was aufgehoben wird
das was aufgehoben wird, z. B. Alchemie Stufe 50 mit höchster Stufe muss man dann in Alchemie alle Stufen neu erwerben? Mit erwerben ist gemeint, dass man zwar die Punkte frei hat, aber alle Aufwände an dem Erstellen von Tränken hat
Mit den Rollen wird es komplett aufgehoben und man muß sämtliche Punkte neu setzen. An den Schreinen, die in jeder Hauptstadt einer Allianz als auch in den Hauptstädten der Kapitel irgendwo zu finden sind, kann man wählen was man zurücksetzen will.
edit: die Liste in der Onlinehilfe ist unvollständig ;) es fehlen die in Krempen/Nördliches Elswyer, Leyawiin/Dunkelforst, Einsamkeit/ westliche Himmelsrand, Alinor/Sommersend
Lizardman
24.10.2021, 18:45
Zu 3:
Gesammelte Erfahrung bleibt erhalten. Wenn du Alchemie auf Stufe 50 hast, kannst du einfach die Skillpunkte wieder reinsetzen.
Zu 3:
Gesammelte Erfahrung bleibt erhalten. Wenn du Alchemie auf Stufe 50 hast, kannst du einfach die Skillpunkte wieder reinsetzen.
Dankeschön :gratz das wollte ich wissen. Dann kann ich es machen.
Der Ranger & ESO • Anastasya - umgezogen ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP145_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP145_G01.jpg)
Wo kann man Mehl kaufen?, hatte ich gefragt. In der Gildenbank waren mehrere 200 Pakete. Habe mir 100 mal genommen. Wer auch immer es war, vielen Dank§knuff
Dann bin ich umgezogen. Habe in dem Nebenstrang Auridon und vor allem in Sturmhafen die Dinge, die mir wichtig sind, abgearbeitet. Kluftspitze ist nachgefragt. Beim Suchen von Himmelsscherben gleich zwei dicke Dinger mitgenommen. Sehr schick. Aber auch die ersten Aufgaben erfüllt. Und vor allem das Questbuch mal abgearbeitet. Bei dem Prolog "Fehlende Prophezeiung" habe ich die drei befreit, mit Azura gesprochen. Aber das nächste Reiseziel ist nicht erreichbar.
Habe meinen Char doch nicht zurückgesetzt ...
Lizardman
26.10.2021, 12:39
Schon 145 CP. Noch ein paar Tage, dann hast du das max. Level für Ausrüstung erreicht. :A
Das Mehl ist von mir, hatte da über 2200 Stück und wusste es nichtmal. Hat sich wohl alles hauptsächlich durch die Belohnung der Versorgerdailies angesammelt. Wenn jemand noch andere Zutaten braucht, sagt ruhig bescheid. Ich hab von allem bestimmt min. 500 Stück und brauch das Zeug kaum.
Bis ich mir wieder Bufffood herstellen muss, werde ich sowieso noch lange Zeit an der Kronenmahlzeit der Einlog-Belohnung zu knabbern haben. Heiltränke hab ich dadurch sogar noch mehr (über 1600) und hab sicher schon 10 Stapel davon zerstört. Schade, dass die Tränke vom einloggen Gebunden sind.
Der weiße Indrik im Hintergrund sieht ja toll aus. Ist mir noch nie aufgefallen, dass es so einen gibt.
Schon 145 CP. Noch ein paar Tage, dann hast du das max. Level für Ausrüstung erreicht. :A
Danke:gratz Deswegen die Fragerei nach den Punkten. Hänge im Handwerk eine Stufe unter dem Level. Es muss alles doppelt aufgehoben werden. Aber jetzt ist noch ein Fertigkeitspunkt über und beim Handwerk aber bei den mich interessierenden keine frei. Also dann doch Entspannung. Schaue schon dass ich den Weg für Dolchsturz nehme.
Das Mehl ist von mir, hatte da über 2200 Stück und wusste es nichtmal. Hat sich wohl alles hauptsächlich durch die Belohnung der Versorgerdailies angesammelt. Wenn jemand noch andere Zutaten braucht, sagt ruhig bescheid. Ich hab von allem bestimmt min. 500 Stück und brauch das Zeug kaum.
Das war echt super. Es geht bei mir ja noch nicht um ein Bauen, wo man mal schnell 20 x Mehl benötigt. Die täglichen Versorgeraufgaben sind meist mit Mehl. Habe jetzt in Kalthafen im Kastell und allen dazugehörigen Nebengebieten bei der Aufgabe mit dem Großkönig 2 x Mehl gefunden. War also knapp über 10. Und so sind die 100 ein absolutes Ruhekissen auch entspannt suchen zu können. Aber vielen Dank für die nette und großzügige Spende:gratz
Versuche das ein wenig auszugleichen, in dem ich mal Hexen-Rezepte und ähnliches einlagere. Habe bei den Gilden-Händlern gesehen, zu was die verkauft werden. Muss ja nicht sein. Für mich war es wichtig, endlich mal paar Schriebe wegzubekommen und so sinnvoll für Platz im Inventar zu sorgen.
Der Ranger & ESO • Anastasya - angel dir was • II ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP145_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP145_G02.jpg)
Hehe, da habe ich aus einem Seewasser mal was für die Ausstattung des Zimmers herausgeholt. Flusswasser geht auch prima. Ich hatte so viele Köder. Und tatsächlich habe ich die Stelle leergefischt? Und nicht nur für mich neuen Köder, sondern auch neben den Grünen, mal einen blauen Schimmerhecht. Auch was Gelbes war dabei. Nice!
Und es wird warum auch immer gezählt was man schon so an Land gezogen hat. War ne nette Stelle ... vielleicht wieder mal dort hin.
Moonlord
27.10.2021, 09:07
Na dann Petri Heil.
In jeder Region gibt es (aus dem Gedächtnis heraus) 12 seltene Fische. Davon jeweils 2 grüne und einen blauen in den vier Gewässerarten.
Für die Angel-Errungenschaften (z.B. "Meisterangler") braucht man die halt alle.
In Wrothgar gibt es den bisher einzigen lila Fisch als kleines Extra.
Ich nutze auch die App rare fish tracker, die die Erfolge bzw. noch fehlende anzeigt.
An jeder Angelstelle gibt es 15 Versuche, bevor sie leergefischt ist. Angelt man in einer Gruppe, dann verteilt es sich auf alle.
In Artaeum (und nur dort) kann man durch Angeln ein Rezept für Buff-Food bekommen, dass die Chance seltene Fische zu fangen erhöht.
Na dann Petri Heil.
In jeder Region gibt es (aus dem Gedächtnis heraus) 12 seltene Fische. Davon jeweils 2 grüne und einen blauen in den vier Gewässerarten.
Für die Angel-Errungenschaften (z.B. "Meisterangler") braucht man die halt alle.
In Wrothgar gibt es den bisher einzigen lila Fisch als kleines Extra.
Ich nutze auch die App rare fish tracker, die die Erfolge bzw. noch fehlende anzeigt.
An jeder Angelstelle gibt es 15 Versuche, bevor sie leergefischt ist. Angelt man in einer Gruppe, dann verteilt es sich auf alle.
In Artaeum (und nur dort) kann man durch Angeln ein Rezept für Buff-Food bekommen, dass die Chance seltene Fische zu fangen erhöht.
Mit den 15 Versuchen, das wusste ich bisher nicht. Aber man kann es im Menü sehen, was man hat. Es ist im Gruppenmenü hinterlegt, habe die Übersicht bei mir zu "Anglerin von Auridon" im Bild oben hinterlegt. In dem gleichen Menü sieht man auch welche Bosse man in dem Gebiet geschafft hat.
Na dann Petri Heil.
In jeder Region gibt es (aus dem Gedächtnis heraus) 12 seltene Fische. Davon jeweils 2 grüne und einen blauen in den vier Gewässerarten.
Es gibt auch einige Gegenden (Auridon), wo man keine Brackwasserfische findet ;) Die wurden dann auf die anderen aufgeteilt ;)
In Artaeum (und nur dort) kann man durch Angeln ein Rezept für Buff-Food bekommen, dass die Chance seltene Fische zu fangen erhöht.
im grünen Bereich der Championpunkte gibt es auch noch einen Stern wo man die Chance auf bessere Beute erhöhen kann. Und einen mit dem man ein kleines bisschen schneller Angelt ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - es wird gedengelt ohne Ende ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP160_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP160_G01.jpg)
Raubbau! Mal paar Gebiete nach den Himmelsscherben durchsucht. Aber auch im Hauptquest Fortschritte gemacht. Nasse Jutesäcke in Katzis-Startheimat gefischt, und alle Gewerke (bis auf Versorger) auf das nächste Level gebracht. Erhoffe mir heute morgen bei den Versorgeraufgaben eine Entspannung in der Truhe der Bank.
Und ein irres Speeting. Zwischen zwei Ankerpunkten hin und her gewetzt. War der eine gut, dann zum anderen. Oder einfach mal, gibt es erstaunlich oft, mal geangelt bis sich die nächste Möglichkeit bot. Und zu zweit mal ein dickes Ding geschafft ... und so eine Sirene weniger. War fies, weil dort in ihrer Nähe eine Himmelscherbe war.
Der Ranger & ESO • Anastasya - ein guter Tipp ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP177_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP177_G01.jpg)
und bei solchen Events, wenn dann eine etwas längere zwangspause war ists nun mal normal, das diese Aktivitäten erst mal extrem belagert sind ... sucht sich einen Dolmen am Arsch der Welt, beispielsweise Grünschatten ganz im Süden, weil man dort halt schlecht hinkommt ;)
Genau.§knuff Nun sind die offenen Dinge alle weg, weil ja auch an den entlegenen Orten mindestens noch einer war. Schnappkiefer war zu dritt 'ne echte Nummer. Aber erledigt.
Der Ranger & ESO • Anastasya - zurück zum Quest ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP184_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP184_G01.jpg)
Es fällt mir immer schwer nach solchen Events in den Alltag des Games zurückzufinden. Also habe ich oben auf der Karte eine Farmrunde eingeführt. Bin aber auch mal zu meinem zweiten Zimmer gereist (entmüllen - braucht jemand große Vampirlampen?). Einfach für das Spielgefühl. Dann haben die 2000 Allianzpunkte zu zwei Fertigkeitspunkten geführt. Die wurden im Versorger verballert. Alles heut morgen gut gegangen. Nur die Rezepte mussten besorgt werden.
Schick finde ich die neue Anzeige der Himmelsscherben. Bin vorher auch schon mal vorbei gerannt.
Frage: Warum gibt es bei TESO keinen Button für den WOP-Upload?
Golden Girl
03.11.2021, 08:05
Dann haben die 2000 Allianzpunkte zu zwei Fertigkeitspunkten geführt.
Wie meinst du das denn wenn ich fragen darf?
Wie meinst du das denn wenn ich fragen darf?
Die Allianzpunkte [2000] sind ja eigentlich für die zwei Varianten in Cyrodiil. Die wurden mir als "Belohnung" des nächsten Tages angezeigt. Aber ich war ja weg. Trotzdem gab es die, als ich das Spiel paar Tage später geöffnet habe. Diese Punkte haben zum einen bei meinem Char zwei Fertigkeitsstufen für Cyrodiil freigeschaltet und zwei frei vergebbare Punkte gebracht. Damit konnte ich jetzt beim Versorger (Lev. 50 erreicht) die höchste Rezeptstufe freischalten. Das war schick.
Denn derzeit kann ich ja nur Himmelsscherben farmen oder die Schriftrolle benutzten oder eventuell den Arsenaltisch ...
Der Ranger & ESO • Anastasya - Schatzsuche I
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_G01.jpg)
Was füllt die Taschen? Schatzkarten. Habe mich nun entschlossen ein paar in den Gebieten, in denen Anastasya war, auch mal abzuarbeiten. Kann ja jeder überlegen ob er den Spoiler klickt.
Los geht es mit
GLENUMBRA ~ Verzauberungsfundbericht
meine Variante war ein diagonales denken an vorhandenen Inseln. Der grüne Mauscursor zeigt die echte Fundstelle. Das grüne Viereck die überlegte.
War ne gute Sache, wenn man mit Runen arbeiten mag. 6 Fundstellen, üppig gefüllt.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Schatzsuche II
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_G02.jpg)
weiter mit
STURMHAFEN ~ Verzauberungsfundbericht
dieser Fundart war absolut einfach. Der Wegschrein schnell ausgewählt. Denn so eine große bauliche Anlage gibt es in Sturmhafen, zumal in Norden gelegen, nur einmal. Frage: Wird es innerhalb oder außerhalb der Mauern sein?
Diesmal war der zuvor gesetzte geschätzte Marker (grünes Viereck) richtig gut getroffen. Bin von außerhalb auf eine kleine bauliche Anlage am Rand der Anlage gestoßen. Voll mit Proteischen Runensteinen ... super Menge aus den 6 Behältnissen. Bei mir auch Itade, Repora oder Jehade und Rejera (alles Lev. 10).
dafür gibt es, wenn man auf dem PC spielt addons, um die Fundstellen fix zu finden.
Habe ursprünglich selbst mal eine Aufstellung (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=219) angefangen, wo alle aufgelistet waren ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Schatzsuche III
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_K03.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_G03.jpg)
weiter mit
STURMHAFEN ~ Schatzkarte V
Schatzkarten haben immer Detailabbildungen. Aber diese Brücke mit der Insel in der Mitte, das hatte ich gut in Erinnerung. Also habe ich mal einen Marker auf die Insel gesetzt. Es war klar, dass das nur die grobe Orientierung sein konnte. Der grüne Pfeil zeigt den Punkt. Fand die Übereinstimmung zwischen Skizze und Bild schön. Die Truhe war ok (alles für das Handwerk 'lol').
dafür gibt es, wenn man auf dem PC spielt addons, um die Fundstellen fix zu finden.
Habe ursprünglich selbst mal eine Aufstellung (https://www.spielewelt-ck.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=219) angefangen, wo alle aufgelistet waren ;)
Mag sein. Aber das Fahrrad fahren muss man auch selbst erlernen. Bin nicht für die schnellen Dinge. Es rennen genug Leute durch das Spiel. Aber nett, dass Du mit einer Lösung angefangen hast. Aber meist macht man es eben für sich. So wie ich es für mich zusammengestellt habe;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Schatzsuche IV
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_K04.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_G04.jpg)
weiter mit
STURMHAFEN ~ Schatzkarte VI
eine zerstörte Truhe hatte ich bei der Irrlicht-Mutter (grüner Marker auf der Insel). Sollte da eine Leiche untersuchen. Die liegt aber am Ufer (nur falls die jemand suchen sollte). Es ging um einen Träumer. Und es war ja fast um die Ecke zum Fundort V. Und es gab auch ein Kämpfchen mit der Irrlicht-Mutter, die auferstanden war. Und siehe eine Axt des Träumers findet sich in der Truhe auch. Also Schatzsuche mit netter Geschichte drumherum.
Mehr Karten zu Sturmhafen hatte ich nicht. Dafür noch paar andere ...
Mag sein. Aber das Fahrrad fahren muss man auch selbst erlernen. Bin nicht für die schnellen Dinge. Es rennen genug Leute durch das Spiel. Aber nett, dass Du mit einer Lösung angefangen hast. Aber meist macht man es eben für sich. So wie ich es für mich zusammengestellt habe;)
beim ersten mal suche ich auch immer selbst :) Ähnliches mit Himmelsscherben und Schatzkarten.
Aber zwischenzeitlich mache ich meine Fundgutachten ca 1 mal im Monat gesammelt und da nutze ich dann auch entsprechenden Addons, damit es halt schnelle geht (bin so schon immer pro Account gut 1 1/1 Tage dann damit beschäftigt ;))
Gibt zwischenzeitlich ja auch schon mehr als 150 verschiedene. :p
Ich kenne aber auch Spieler, die einfach keine Lust haben selbst zu suchen ;)
Der Ranger & ESO • Anastasya - Schatzsuche VI
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_K05.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_G05.jpg)
AURIDON~ Fundbericht Schmuckmaterial
beim ersten mal suche ich auch immer selbst :) Ähnliches mit Himmelsscherben und Schatzkarten.
... sehe ich auch so. Hier habe ich mich etwas vertan. Hatte von der Festung Funkeltal kommend (dort stehen immer zwei Truhen herum) gedacht, das sind die zwei Säulen. Unten findet sich auch der Berichtgeber mit ein paar Wölfen, Schlammkrabben und einer tollen Angelstelle. Linker Hand von seinem Rastplatz ist dann ein üppiges Vorkommen. Aufgrund des Levels bei der Schmuckherstellung geteilt in Silber und Platin.
Der Ranger & ESO • Anastasya - Meisterränge schmeicheln
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_K06.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP191_G06.jpg)
Zuerst hat sich Anastasya gefreut wie Bolle. Denn ein wenig Herzklopfen war schon dabei. Einen Versorgerschrieb mit 5 Scheinchen öffnen, noch nie getan. Aber bei Alchemie gibt es volle Lager. Das war auch gut so. Denn hier mussten 4 Zutaten 16-mal vorhanden sein. Dann noch um die halbe Welt zu Rolis Hlaalu reisen und es funktioniert. Stand jetzt 18 Schriebe sind da. Bilder ab irgendwas über 200. Welch ein Luxus. Und die preiswerteste Truhe mit 100. Aber der Anfang ist getan und darauf kommt es an.
Bin froh so gut im Handwerk dabei zu sein. Habe noch paar Aufträge herumliegen mit deutlich besseren Belohnungen. Die werden vermutlich noch mehr ins Kontor reinhauen. Aber so muss es sein. Sammeln sollte auch belohnt werden ...
Dawnbreaker
04.11.2021, 09:51
Bin froh so gut im Handwerk dabei zu sein. Habe noch paar Aufträge herumliegen mit deutlich besseren Belohnungen. Die werden vermutlich noch mehr ins Kontor reinhauen. Aber so muss es sein. Sammeln sollte auch belohnt werden ...
Ich staune immer, was Du in diesem Spiel schon alles anstellst.
Ich habe erst sehr spät angefangen, mich ums Handwerk zu kümmern. Das bedaure ich etwas, aber ich wollte in der Story vorankommen. Nun analysiere ich am laufenden Meter und pushe meine Alchemiekenntnisse.
Reicht bei Dir der normale Platz im Inventar und der Bank für Deine ganzen Experimente?
Oder hast Du auch ESO+?
Moonlord
04.11.2021, 11:06
...Denn hier mussten 4 Zutaten 16-mal vorhanden sein. ...
Du hast hoffentlich bei Alchemie die passive Fertigkeit Chemie voll ausgelevelt? Das gibt dir von jedem hergestellten Trank 3 Zusatzexemplare, ohne dass du dafür Zutaten brauchst. Das schont den Beutel. ;)
Golden Girl
04.11.2021, 11:07
Ich staune immer, was Du in diesem Spiel schon alles anstellst.
Ich habe erst sehr spät angefangen, mich ums Handwerk zu kümmern. Das bedaure ich etwas, aber ich wollte in der Story vorankommen. Nun analysiere ich am laufenden Meter und pushe meine Alchemiekenntnisse.
Das musst du nicht bedauern :)
Im Laufe des Spiels bekommst du automatisch alles was du brauchst und bist eigentlich, nach einer gewissen Zeit mit allem gut ausgestattet.
Man darf eben nicht vergessen das man innerhalb weniger Wochen nicht gleich alles haben kann. Was ist, wenn es so wäre?
Dann hat man im Spiel alles und es wird langweilig.
So hat man wenigstens noch den Ansporn viele Dinge zu erledigen.
Ich habe bei meinem Mainchar noch 20 Fertigkeitspunkte übrig die ich noch verteilen könnte, obwohl die gesamten Handwerksberufe ausgebaut sind und an Resourcen alles im Überfluss (ausser Nirnkrux und Gold :D)
Ich bin auch eher der Spieltyp der auf Story und Fertigkeiten aufbaut... sprich... ich möchte lieber gut kämpfen können als einen Trank brauen der mir eh nichts nützt :p
Aber so hat halt jeder seine eigene Spielweise...
Und die Inventarplätze sind auch mit ESO+ begrenzt... Bank 480, Rucksack 205
Da muss man auch später zusehen wie das ganze Zeug untergebracht wird.
Vieles braucht man später absolut nicht... aber das werdet ihr sicher noch selbst feststellen ;)
Just my two cents!
Dawnbreaker
04.11.2021, 11:55
Ich bin auch eher der Spieltyp der auf Story und Fertigkeiten aufbaut... sprich... ich möchte lieber gut kämpfen können als einen Trank brauen der mir eh nichts nützt :p
Aber so hat halt jeder seine eigene Spielweise...
Jo. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. :)
Deine Worte beruhigen mich, denn ich dachte, nachdem Lotzi und VRanger im Handwerk losgelegt hatten, dass ich was falsch. Ich kaufe mir halt gutes Essen, das kostet an Gildenläden nicht viel, und ich loote Unmengen an gutem Kram, sodass meine Magierin sehr gut gerüstet ist.
Ich empfinde das Handwerk in ESO bislang als nette Dreingabe, wenn man nicht gerade versucht, das Maximum aus dem Spiel rauszuholen, weil man PvP macht etc. Da zählt dann jedes Fitzelchen an Bonus.
In Fallout 76 war es notwendig, gute Baupläne zu kennen. Wer guten Kram und Endgame Ausrüstung wollte, der kam ums Craften nicht herum.
Ich sammele in ESO zwar und habe "Pflücker" Chars in mehreren lukrativen Regionen, aber das mache ich nur, solange mein ESO+ Monat anhält.
Ich glaube, Pursuivant spielt ähnlich. Loslegen und immer feste drauf. :D
So kenne ich ihn zumindest aus FO76.
Ich staune immer, was Du in diesem Spiel schon alles anstellst.
Ich habe erst sehr spät angefangen, mich ums Handwerk zu kümmern. Das bedaure ich etwas, aber ich wollte in der Story vorankommen. Nun analysiere ich am laufenden Meter und pushe meine Alchemiekenntnisse.
Reicht bei Dir der normale Platz im Inventar und der Bank für Deine ganzen Experimente?
Oder hast Du auch ESO+?
Nein ich habe kein ESO+. Aber es ist egal wenn man Dinge mit nimmt ob die einmal oder 100-mal da sind. Es bleibt der gleiche Platz. Deswegen ist bei mir das Angeln ausgefallen, weil ich das Köderzeug immer zerstören musste. Deswegen ist das Abarbeiten von Schriftrollen für mich vom Platz her wichtig. Alles "Essen" liegt in der Bank und hat immer im Inventar des Char das Potential zum Zerstören. Alle geschmiedeten Endprodukte sind auch in der Bank. Nur manchmal muss man es holen, weil bei der Versorger-Aufgabe die Ta-Rune im Inventar sein muss. Und man muss immer an Dolmen mal zwei Runden laufen und alles mitnehmen. Das überbrückt auch gut die Wartezeit, wenn es diese geben soll. Und es ist wichtig, habe ich nicht hinbekommen das Handwerk auf dem Level zu lassen in dem man spielt. Beispiel: Schmuck geht erst ab einem DLC. Davor habe ich den Schmuck verkauft. Das Zerlegen bringt Rohstoffe und Fortschritt beim Handwerk. Bin jetzt im Verarbeiten bei Silber und beim eigenem Level bei Platin. Bedeutet die Fundstelle ist entweder Silber oder Platin. Beim letzteren habe ich schon lange 200 voll, bei Silber dümpelt es so herum. Man muss alle Zwischenstufen aufheben. Deshalb ist es vom Platz her wichtig die Spanne nicht so groß werden zu lassen. Denn es benötigt viel an Platz.
Du hast hoffentlich bei Alchemie die passive Fertigkeit Chemie voll ausgelevelt? Das gibt dir von jedem hergestellten Trank 3 Zusatzexemplare, ohne dass du dafür Zutaten brauchst. Das schont den Beutel. ;)
Habe ich nicht. Weiß, dass es die Möglichkeit gibt. Aber bei Level 50 war eben Ende mit den normalen Punkten. Ich möchte das Handwerk zuerst überall auf 50 bringen. Weil außer Versorger (50 erreicht, aber noch nicht freigeschaltet), die anderen aber auf Stufe 9 (> 40) sind, konnte ich eben Pläne für die Einrichtung der Unterkunft freischalten. Wenn ich mal bei Level CP 1000 bin und vieles gesehen habe (Himmelscherben), dann werde ich es machen.
Ich habe bei meinem Mainchar noch 20 Fertigkeitspunkte übrig die ich noch verteilen könnte, obwohl die gesamten Handwerksberufe ausgebaut sind und an Resourcen alles im Überfluss (ausser Nirnkrux und Gold :D)
Mich würde mal die Skillung interessieren und ob die aus dem normalen Spiel bis 50 übrig sind
Ich bin auch eher der Spieltyp der auf Story und Fertigkeiten aufbaut... sprich... ich möchte lieber gut kämpfen können als einen Trank brauen der mir eh nichts nützt :p
Das schreibt sich aus einer Sicht immer leicht. Die Versorgeraufgaben sind eben was das Gold betrifft aus meiner Sich für den Anfang unverzichtbar. Es gibt bei 7 Aufgaben je Lösung täglich etwas über 600 Gold (in Summe über 4.000). Wer sein Bankfach von 50 verbessern will, kann mit dem Verkauf von Beute oder der geringen Questbelohnung kaum etwas reißen. Gifte werden mehrfach ohne Skillung herstellt und bringen in der Menge gutes Gold. Man muss eben nur paar Werwölfe, Spinnen usw. sich aussuchen. Auch das Einrichten einer Unterkunft geht eben ohne ESO+ (kenne ich nicht) nur über das Handwerk. Und da sind 100 Schriebe für 30 Fächer erst mal zu machen. Und wer gern ein eigenes Set haben möchte sollte dann dort auch Meister sein. Sonst brauche ich es nicht anzufangen.
Noch eine Anmerkung: Spiele immer das Handwerk gut, egal ob man xxx Dinge schmieden muss, um aufzusteigen oder zig Büchsen sammelt, um Metall zu haben oder nach Batterien Auschau hält. Andere Spielweisen sind ja da absolut ok. Und die schaue ich mir auch gern an, denn man kann immer etwas dazulernen.
@Dawnie
"nachdem Lotzi und VRanger im Handwerk losgelegt hatten"
Das stimmt bei mir auf alle Fälle nicht. Kann Dich beruhigen. Handwerk mache ich nur so nebenbei. Wenn ich Zeugs mit dem blauen Zeichen (höhere Erfahrung bei Handwerk o. Ä.) habe, wird es halt verwertet und nicht verkauft. Anstelle von 76 Gold halt etwas höhere Handwerks"kunst". Obwohl ich weiterhin immer knapp mit Gold bin (auf Pursuivant schiel...), mache ich da halt einen Kompromiss. Als Beispiel, sammel ich keine Runen mehr, da meine Fähigkeit viel zu mickrig ist. Beim Herstellen kommen dann halt auch mickrige Glyphen raus. +54 Magika. Danke kann ich gut gebrauchen :D
Nur beim Versorgen bin ich auf 15, was ebenfalls eher mickrig ist.
Dawnbreaker
04.11.2021, 13:43
Beispiel: Schmuck geht erst ab einem DLC. Davor habe ich den Schmuck verkauft. Das Zerlegen bringt Rohstoffe und Fortschritt beim Handwerk. Bin jetzt im Verarbeiten bei Silber und beim eigenem Level bei Platin. Bedeutet die Fundstelle ist entweder Silber oder Platin. Beim letzteren habe ich schon lange 200 voll, bei Silber dümpelt es so herum. Man muss alle Zwischenstufen aufheben. Deshalb ist es vom Platz her wichtig die Spanne nicht so groß werden zu lassen. Denn es benötigt viel an Platz.
Das ist für mich wirklich ein Problem, so wenig Platz zu haben und dauernd losrennen zu müssen, wenn etwas gebraucht wird.
Vielleicht gibts bald wieder eine ESO+ Kostprobe? Dann solltest Du schnell ins DLC Gebiet flitzen und Dich für die Schmuckherstellung eintragen lassen.
Dass Zwischenstufen aufgehoben werden sollten, machts nicht besser, deswegen bunkere ich in meinem ESO+ Monat, was ich abgreifen kann. Ich habe das zu spät gemerkt.
@Dawnie
"nachdem Lotzi und VRanger im Handwerk losgelegt hatten"
Das stimmt bei mir auf alle Fälle nicht. Kann Dich beruhigen. Handwerk mache ich nur so nebenbei. Wenn ich Zeugs mit dem blauen Zeichen (höhere Erfahrung bei Handwerk o. Ä.) habe, wird es halt verwertet und nicht verkauft. Anstelle von 76 Gold halt etwas höhere Handwerks"kunst". Obwohl ich weiterhin immer knapp mit Gold bin (auf Pursuivant schiel...), mache ich da halt einen Kompromiss. Als Beispiel, sammel ich keine Runen mehr, da meine Fähigkeit viel zu mickrig ist. Beim Herstellen kommen dann halt auch mickrige Glyphen raus. +54 Magika. Danke kann ich gut gebrauchen :D
Nur beim Versorgen bin ich auf 15, was ebenfalls eher mickrig ist.
Ahso. Ich dachte, Du wärst genauso emsig wie der VRanger. :gratz
Ich bewundere seine Geduld, die habe ich nicht.
Das Handwerk update ich nur, wenn anderswo keine Punkte benötigt werden.
Golden Girl
04.11.2021, 13:49
Mich würde mal die Skillung interessieren und ob die aus dem normalen Spiel bis 50 übrig sind
Ich habe jetzt mal ein paar Screenies von meiner Handwerksskillung gemacht. War es das was dich interessiert oder auch die anderen Dinge.
Die 6 Punkte die da jetzt zu 20 fehlen, habe ich gestern in den Psijikorden getan der ist bei mir neu in den Gildenoptionen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Alchemie.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schmiedekunst.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schmuck.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schneiderei.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schreinerei.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Versorgen.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Verzaubern.jpg
Restliche Punkte hatte ich zu Anfang auch vergeben aber wieder geändert weil ich die für mich persönlich die nicht brauche.
Das schreibt sich aus einer Sicht immer leicht. Die Versorgeraufgaben sind eben was das Gold betrifft aus meiner Sich für den Anfang unverzichtbar. Es gibt bei 7 Aufgaben je Lösung täglich etwas über 600 Gold (in Summe über 4.000). Wer sein Bankfach von 50 verbessern will, kann mit dem Verkauf von Beute oder der geringen Questbelohnung kaum etwas reißen. Gifte werden mehrfach ohne Skillung herstellt und bringen in der Menge gutes Gold. Man muss eben nur paar Werwölfe, Spinnen usw. sich aussuchen. Auch das Einrichten einer Unterkunft geht eben ohne ESO+ (kenne ich nicht) nur über das Handwerk. Und da sind 100 Schriebe für 30 Fächer erst mal zu machen. Und wer gern ein eigenes Set haben möchte sollte dann dort auch Meister sein. Sonst brauche ich es nicht anzufangen.
Noch eine Anmerkung: Spiele immer das Handwerk gut, egal ob man xxx Dinge schmieden muss, um aufzusteigen oder zig Büchsen sammelt, um Metall zu haben oder nach Batterien Auschau hält. Andere Spielweisen sind ja da absolut ok. Und die schaue ich mir auch gern an, denn man kann immer etwas dazulernen.
Wie gesagt, es kann jeder so spielen wie er möchte.
Habe das nur angemerkt damit sich später vielleicht nicht geärgert wird, wenn man merkt, das einige Dinge gar nicht benötigt werden :gratz
Noch eine Anmerkung: Im ganzen Spiel braucht man eigentlich nur 1-2 Tränke (je nach Ausrichtung des Chars) und wenn die Rüstung mit der man zufrieden ist und diese auch beibehalten möchte ist auch da alles ausgeskillt.
Das ist für mich wirklich ein Problem, so wenig Platz zu haben und dauernd losrennen zu müssen, wenn etwas gebraucht wird.
Es wird doch im Mausover angezeigt wie viel in der Bank vorhanden ist. Wenn ich dort 100 x Weizen habe, nehme ich es nicht mit oder zerstöre das, wenn es knapp wird. Wenn es aber nur 10 x Weißfleisch ist, dann wird es mitgenommen.
Dann solltest Du schnell ins DLC Gebiet flitzen und Dich für die Schmuckherstellung eintragen lassen. Das ist mit The Elder Scrolls Online: Blackwood mitgekommen. Ab dort war es möglich. Aber es hat ein Defizit (siehe Spoiler) in der VErarbeitungsstufe gebracht. Das war gemeint.
Ich bewundere seine Geduld, die habe ich nicht.
Das Handwerk update ich nur, wenn anderswo keine Punkte benötigt werden.
Man kann damit gut Geld und Punkte verdienen.
Ich habe jetzt mal ein paar Screenies von meiner Handwerksskillung gemacht. War es das was dich interessiert oder auch die anderen Dinge.
Die 6 Punkte die da jetzt zu 20 fehlen, habe ich gestern in den Psijikorden getan der ist bei mir neu in den Gildenoptionen.
https://upload.worldofplayers.de/files12/Alchemie.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schmiedekunst.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schmuck.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schneiderei.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Schreinerei.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Versorgen.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/Verzaubern.jpg
Restliche Punkte hatte ich zu Anfang auch vergeben aber wieder geändert weil ich die für mich persönlich die nicht brauche.
Zuerst danke für den Aufwand und das hier reinstellen§knuff Ich hatte es anders gemeint, aber es ist auch so ernüchternd, weil all die Punkte, die bei Dir im Handwerk stecken nie aus dem Level bis 50 kommen.
Anbei mal mein Stand und ich würde gern viel mehr machen, aber es gilt ja auch andere Dinge zu skillen. Und das Level bei dem Handwerk ist zu erarbeiten. Aus dem Herstellen, Zerlegen kommt der Aufstieg. Ohne dem nützen die Punkte nichts. Also großen Respekt für überall Stufe 50§respekt
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP194_G01.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP194_G02.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP194_G03.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP194_G04.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP194_G05.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP194_G06.jpg
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP194_G07.jpg
Wie gesagt, es kann jeder so spielen wie er möchte.
Habe das nur angemerkt damit sich später vielleicht nicht geärgert wird, wenn man merkt, das einige Dinge gar nicht benötigt werden :gratz
Noch eine Anmerkung: Im ganzen Spiel braucht man eigentlich nur 1-2 Tränke (je nach Ausrichtung des Chars) und wenn die Rüstung mit der man zufrieden ist und diese auch beibehalten möchte ist auch da alles ausgeskillt.
Was man am Ende benötigt ist ja nicht so wichtig, wenn man mittendrin ist. Ich habe derzeit über 200 kostenfreie Tränke aus den Tagesbelohnungen. Da kann ich alle Getränke, die man so findet, auch verkaufen.
Hier in dem Beispiel ging es um eine Versorgeraufgabe, die Anastasya den Rang Meisterin und 5 Schriebe eingebracht hat. Das wollte ich zeigen.
Hallo VRanger. Mal 'ne Frage: Sammelst Du keine Himmelsscherben? Weil in Deinem Bild steht 1/3. Bei Golden Girl 431/495
Was bei mir so steht weiß ich gar nicht. Später mal darauf achten.
Je 3 Scherben = 1 Fertigkeitspunkt. Da kann man doch gut alles erweitern.
Pursuivant
04.11.2021, 18:32
Dawnie, Lotzi! Gratulation - Gut erkannt! :D Ich spiele meinen eigenen Streifen! Genau wie bei FO 76! Seit 25 oder 30 Leveln habe ich immer noch Schneiderschriebe in der Tasche. Ich soll was mit Jute basteln. Nur ich finde keine Jute. Na und, geht mir am Allerwertesten vorbei! Meine Bastelfähigkeiten liegen so zwischen 5 und 10! Ich sehe auch bisher keinen tieferen Sinn darin, da ich genügend gute Items finde. (Bei FO 76 habe ich ja auch sehr spät mit dem Dengeln angefangen und Gemüse etc. habe ich nie angebaut, nie gebraut, ab und zu mal ein Steak in die Pfanne gehauen.)
Ich gehe nur Questreihen nach und lasse alles andere erstmal liegen. Gerade mal eine einzige Location habe ich fast komplett erforscht bis auf die Gruppen Dungeons. Ich sammle nur was ich so am Wegrand finde, ich starte auch keine großen Suchaktionen. Wenn Scherben in einem Dungeon liegen lasse ich sie liegen - komme ja irgendwann noch mal vorbei - soweit die Neun mir gnädig sind. ;)
Bis jetzt bin ich mit meinem Build als Schlachtross äußerst zufrieden. Zwei Bidenhänder, die sich gut ergänzen und schwere Rüstung. Die Bidenhänder hauen gut rein, weil ich lange Kämpfe und taktieren hasse. Wenn ich so sehe wie Hüter und Magier während der Kämpfe ins Gras beißen, dann preise und lobe ich die Neun.
Hallo VRanger. Mal 'ne Frage: Sammelst Du keine Himmelsscherben? Weil in Deinem Bild steht 1/3. Bei Golden Girl 431/495
Was bei mir so steht weiß ich gar nicht. Später mal darauf achten.
Je 3 Scherben = 1 Fertigkeitspunkt. Da kann man doch gut alles erweitern.
Ich habe Raubbau betrieben. Durch Gebiete gewetzt und Himmelscherben eingesackt. Aber dafür meine Skillung doch nicht zurückgesetzt. 1/3 bedeutet, ich muss noch zwei finden für den nächsten Punkt. Was anderes stand da bei mir noch nie da.
Dawnbreaker
04.11.2021, 21:26
Bis jetzt bin ich mit meinem Build als Schlachtross äußerst zufrieden. Zwei Bidenhänder, die sich gut ergänzen und schwere Rüstung. Die Bidenhänder hauen gut rein, weil ich lange Kämpfe und taktieren hasse. Wenn ich so sehe wie Hüter und Magier während der Kämpfe ins Gras beißen, dann preise und lobe ich die Neun.
Ich hab's mal als Drachenritter versucht mit dem Bidenhänder und schwerer Rüstung, aber das war nix für mich. Zu hektisch. :D Da verknoten sich meine steifen Finger zu sehr. Man flitzt doch sehr viel herum.
Bislang biss meine Magierin nur einmal ins Gras mit Level 15.
Na ja, und 6x weil ich zu blöd bin, an Abgründen entlang zu balancieren. §hehe
Der Magier braucht mehr Deffensiv- als Offensivperks. Ich kann mich inmitten von 10 Gegnern hinstellen und alle plätten ohne einen Kratzer abzubekommen. Heilender Kreis in die Mitte und die Heilung in den Championspunkten gut unterstützt, dann passt das. Spielt sich sehr angenehm.
Wegen den Scherben-Anzeigen. Bei mir sieht es so aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/Screenshot_20211104_205153.PNG
Deshalb war ich bei Deiner Anzeige etwas verwirrt.
Golden Girl
04.11.2021, 23:29
Wegen den Scherben-Anzeigen. Bei mir sieht es so aus:
https://upload.worldofplayers.de/files12/Screenshot_20211104_205153.PNG
Deshalb war ich bei Deiner Anzeige etwas verwirrt.
Das liegt an einem Addon welches die Gesamtanzahl der Scherben anzeigt. VRanger benutzt ja keine, deshalb hat er auch die "normale" Anzeige wie viel Scherben er von 3 hat.
Pursuivant
05.11.2021, 08:58
Dawnie, ich hatte wohl Glück mit dem Loot! Selbst Endgegner weinen bittere Zähren. Es gibt keine langen Kämpfe und Ausweichrollen! Keine Hampelei "Ran und Drauf" ist das Motto. Meine Bidenhänder und meine Skills bewahren mich vor vorzeitigem Ableben.
Meine Güte! Wie viele Stunden spielt ihr eigentlich täglich? :confused: Wenn ich so eure Level sehe! Ich spiele immer nur maximal 3 Stunden pro Tag, meist weniger. Von der Zeit gehen immer noch 30 bis 45 Minuten ab um mein Gerümpel zu verkaufen oder zu zerlegen. Obwohl ich schon allen Loot liegen lasse, der weniger als 30 Gold bringt.
Meine Güte! Wie viele Stunden spielt ihr eigentlich täglich? :confused: Wenn ich so eure Level sehe!
Das liegt weniger an den Spielstunden, sondern mehr wie bzw. was man erspielt.
Bei VRanger ist es, glaube ich, zur Zeit mehr das Handwerk.
Bei Dir ist es wohl mehr bestimmte Quests und dort ist das Leveln nicht immer so gut.
Ich fürchte, ich habe es etwas doof erklärt ... :D
Gruss
Mr.Gnom
Das liegt weniger an den Spielstunden, sondern mehr wie bzw. was man erspielt.
Bei VRanger ist es, glaube ich, zur Zeit mehr das Handwerk.
Bei Dir ist es wohl mehr bestimmte Quests und dort ist das Leveln nicht immer so gut.
Ich fürchte, ich habe es etwas doof erklärt ... :D
Gruss
Mr.Gnom
Nur Handwerk bringt fürs leveln rein garnichts ;) die EP kommen durch erledigen von Quests und Aktivitäten wie Dolmen, Verliese, Weltbosse usw.
Nur die täglichen Handwerksaufgaben helfen beim Leveln (die 7. Quests sind halt schnell erledigt, wenn man alles an Material vorhanden hat) Dabei ist es übrigens egal ob man nur Stufe 1 oder 10 in den jeweiligen Handwerken hat. Für die EP's zählt nur der Charakterlevel.
Der Ranger & ESO • Anastasya - 200 plus ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP201_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP201_G01.jpg)
Es hat bei mir auch gedauert am Anfang. Man muss Geduld haben. Finde jetzt mal 500 an Ausdauer mit der Ta-Rune schon ordentlich. Es geht mit der Kuta wesentlich anders. Aber die benötigt man nicht zu den täglichen Versorgeraufgaben. Und etwas über 600 Gold sind mehr als das Verkaufen der einzelnen Fundstücke ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP201_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_ES_CP201_G02.jpg)
Kluftspitze ist nachgefragt.
meine Spielweise ist nicht Handwerk, sondern das Erkunden eines Gebietes unabhängig von der Quest. Falls es jemand kennt: Reillys Rangers - wir sind da immer dabei. Das Handwerk gehört dazu ... manchmal erfüllen sich die Tagesaufgaben, die man nicht kannte oder man schafft die 200. Eigentlich alles unwichtig. Mir gefällt es da oben (nicht so bunt) und nur das Hexenevent hat mich etwas aufgehalten. Jetzt sind wir wieder beim Kartografieren von Kluftspitze.
Der Ranger & TESO • Zweitchar?
bich schon seit ein paar Tagen im Überlegen einen zweiten Char zu starten. Einer, der ausschließlich zum Bunkern dienen soll. Aber da man nie weiß, was daraus wird, will ich es ernsthaft machen. Theoretisch müsste er Level 10 haben, damit das Pferd freigeschaltet wird und so könnte man jeden Tag das Lagerfach erweitern. Ebenso sollten beim Handwerk Stufe 5 (?) erreicht werden und die Schriebe würden dann mit abfallen. Und eins ist offen, die täglichen Gaben sind die für den Account oder den Char?
Aber wenn ich es heute mache startet der neue Char morgen mit 15.000 Gold oder?
An die Moderation eine Bitte: Kann man das Thema: "Der Ranger und ESO" umbenennen in "Der Ranger und TESO"?
Der Ranger & TESO • Zweitchar?
bich schon seit ein paar Tagen im Überlegen einen zweiten Char zu starten. Einer, der ausschließlich zum Bunkern dienen soll. Aber da man nie weiß, was daraus wird, will ich es ernsthaft machen. Theoretisch müsste er Level 10 haben, damit das Pferd freigeschaltet wird und so könnte man jeden Tag das Lagerfach erweitern. Ebenso sollten beim Handwerk Stufe 5 (?) erreicht werden und die Schriebe würden dann mit abfallen. Und eins ist offen, die täglichen Gaben sind die für den Account oder den Char?
Aber wenn ich es heute mache startet der neue Char morgen mit 15.000 Gold oder?
An die Moderation eine Bitte: Kann man das Thema: "Der Ranger und ESO" umbenennen in "Der Ranger und TESO"?
falsch ;) das Pferd ist von Anfang an bei neuen Charakteren da. Nur beim ersten erhält man eines mit dem Levelaufstieg. Pferde, Begleiter und diverse andere Sammelgegenstände sind Accountübergreifend.
Handwerk zertifizieren lassen geht ab Charakter Level 6
Die täglichen Belohnungen sind auch Accountübergreifend.
Meinen Mulicharakteren habe ich einmal über die Bank 10000 Gold rübergeschoben und damit dann deren Inventar um 30 Plätze erweitert. Mehr bekommen die auch nicht, weil die vom mir notfalls wieder gelöscht werden.
Viele meiner Handwerkschars sind von vornehherein darauf ausgelegt auch irgendwann gespielt zu werden, die habe ich dann auch entsprechend schon ausgewählt, war Rasse und Klasse angeht.
übrigens wenn du einige erst mal als reinen Handwerkchars nutzen willst, dann Level die Handwerkstufen zwischendurch nicht, sondern lasse diese auf unterster Stufe bis du es ein einem Schwung auf Endstufe bringen kannst. Weil so sparst du es dir haufenweise verschiedenen Materialien bereit halten zu müssen.
Alchemie und Versorgen wiederum würde ich schauen schnellst möglich auf Endstufe zu bringen, weil dann kann man die wenigen notwendigen Tränke und Speisen mit einem Charakter herstellen und diese in der Bank lagern und dann bei bedarf von dort holen ohne sie täglich neu herstellen zu müssen. Dafür lohnt es sich dann auch beim "Hauptcharakter" die Fertigkeit dahin auszubauen, das man immer die Maximalanzahl herstellen kann.
falsch ;) das Pferd ist von Anfang an bei neuen Charakteren da. Nur beim ersten erhält man eines mit dem Levelaufstieg. Pferde, Begleiter und diverse andere Sammelgegenstände sind Accountübergreifend.
das wusste ich nicht, da muss man ja nicht so weit hochgehen? Also ist das Pferd (Traglast) für alle schon da?
Handwerk zertifizieren lassen geht ab Charakter Level 6
Die täglichen Belohnungen sind auch Accountübergreifend.
Ok, dass ist gut, weil manche Dinge beim Hauptchar nur alles zumüllen, wie die Kronen-xxx. Da Tauschen nur über die Bank geht, können manche Dinge nur geholt werden und bleiben dann dort. Aber die 15.000 morgen würden ja paar Stufen beim Gepäck ausmachen.
Handwerk wäre ja dann so, dass ab 6 und zertifiziert, man die Aufgaben doppelt machen kann oder auch nur pro Account?
Alchemie und Versorgen wiederum würde ich schauen schnellst möglich auf Endstufe zu bringen, weil dann kann man die wenigen notwendigen Tränke und Speisen mit einem Charakter herstellen und diese in der Bank lagern und dann bei bedarf von dort holen ohne sie täglich neu herstellen zu müssen. Dafür lohnt es sich dann auch beim "Hauptcharakter" die Fertigkeit dahin auszubauen, das man immer die Maximalanzahl herstellen kann.
Das muss ich mir mal überlegen. Alchemie wäre ja sehr rasch möglich.
Für den 2. Char. Wie wäre die Reihenfolge der Gebiete, wenn es nicht Dolchsturz ist?
das wusste ich nicht, da muss man ja nicht so weit hochgehen? Also ist das Pferd (Traglast) für alle schon da?
die traglast und anderen Dinge müssen für jeden Charakter einzelnt gelevelt werden, aber das geht von level 1 an.
Ok, dass ist gut, weil manche Dinge beim Hauptchar nur alles zumüllen, wie die Kronen-xxx. Da Tauschen nur über die Bank geht, können manche Dinge nur geholt werden und bleiben dann dort. Aber die 15.000 morgen würden ja paar Stufen beim Gepäck ausmachen.
3 stufen ;)
Handwerk wäre ja dann so, dass ab 6 und zertifiziert, man die Aufgaben doppelt machen kann oder auch nur pro Account?
mit jedem Charakter kannst du tägliche diese Aufgaben machen. ich mache es täglich auf dem einen Account mit 12 auf dem anderen nur noch am Wochenende mit 17 Charakteren ;)
Das muss ich mir mal überlegen. Alchemie wäre ja sehr rasch möglich.
du mußt weniger Gegenstände in deiner Bank oder auf den Charakteren direkt lagern um die täglich abzuholen.
Für den 2. Char. Wie wäre die Reihenfolge der Gebiete, wenn es nicht Dolchsturz ist?
kommt drauf an welches Gebiet du speilen willst.
Aldmeri
Khenathis Rast
Auridon
Grathwald
Grünschatten
Malabal Tor
Schnittermark
Ebenherz
ödfels
Bal Foyen
Steinfälle
Deschaan
Schattenfenn
Ostmarsch
Rift
kommt drauf an welches Gebiet du spielen willst.
Aldmeri
Khenathis Rast
Auridon
Grathwald
Grünschatten
Malabal Tor
Schnittermark
Ebenherz
ödfels
Bal Foyen
Steinfälle
Deschaan
Schattenfenn
Ostmarsch
Rift
Vielen Dank :gratz
werde die Reihe Ebenerz angehen. Und also in Ödfels starten. Habe das Tutorial noch mal gespielt und manches dort jetzt besser kapiert. Und die CP-Punkte sind auch schon eingestellt. Hammer! Muss mal schauen, wie ich die verteile.
Der Ranger & TESO • Alexandhrias - ein Neubeginn
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_AL_Ava.png Also Anastasya hat schon mitgeredet. Sie wollte einen starken Beschützer an ihrer Seite. Einer, der auch etwas aushält, aber zugleich nett sein kann. Sie sagte noch etwas von »alter Schule«. Was auch immer sie da gemeint haben mag.
Der Beginn war holprig. Es sollte ein Nord sein. Wusste nicht, dass eine Klasse wiederum nur mit ESO-Plus geht. Und er wurde Mitglied im Ebenerzpakt und wählte für sich den Drachenritter. Doch ich spiele, wenn es ein männlicher Char wird, was extrem selten ist, immer mit einem Namen der »ias« am Ende enthält. So wie Matthias, Tobias usw. Es gibt 22 schöne Namen mit dieser Silbe. Aber alle waren vergriffen. Also musste ein »h« in das Konstrukt. Merkwürdige Sache.
Gewählt wurden zwei Waffen. Mitglied der Magiergilde wurde er auch schon, kann jetzt schon überreden und bei der andern Truppe reist er gerade ein wenig durch die Lande. Auch mal nicht schlecht.
Gestartet würde in Ödfels, tolle Ecke. Meinte er auch. Nur eine Sache, war da. Ich habe mit Anastasya ein Leuchten an den Fundstellen gehabt und nun, alles weiß. War schon eine Herausforderung. Doch nun ist er auf Level 11 und hat sich die 15.000 geholt und nett wie er ist davon 10.000 in die Bank gebracht. Das wiederum hatte Anastasya nicht erwartet. Denn es waren nur ein paar »Blümchen«, mit denen sie ausgeholfen hat. Aber das kommt noch. Soll noch unbedingt schreiben, Alexandhrias steht auf schwere Klamotten und ist dort zwei Level über seinem eigenen.
Der Ranger & TESO • Alexandhrias - erste Ergebnisse ...
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_Alex_L11_K01.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_Alex_L11_G01.jpg)
Ups ... aber er wollte die Dame im Bikini unbedingt auf dem Bild behalten. »Sieht man nicht oft, so hoch im Norden, ...«, meinte er noch mit einem Augenzwinkern.
Das Inventar ist erweitert, das Pferdchen zum zweiten Mal bezahlt. Tipp: Es muss erst im Inventar aktiviert werden, sonst sind die Pferdeställe leer. Dann ist er in Ödfels gut dabei. Doch bevor er alle rettet, gefunden sind sie ja, will er noch Köder besorgen. Für Salzwasser muss es sein. Ist selten dort oben. Aber Alexandhrias hat Geduld. Wobei Anastasya das wiederum beeindruckt hat und sie ihm mal 20 zugeschoben hat. Er weiß es nur noch nicht.
https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_Alex_L11_K02.jpg (https://upload.worldofplayers.de/files12/VR_Alex_L11_G02.jpg)
Neben dem ganzen Gekämpfe und Herumgerenne hatte Alexandhrias genug Muße sich der Natur und Umgebung zu widmen. Waldelfen mögen so etwas. Ich übrigens auch. Also viele Dinge angefangen, manchmal schon Experte und vor allem er ist vollständig zertifiziert. War diesmal bis auf den Schmuck, der ändert sich ja nicht, in Steinfälle bei Davons Wacht.
An den Farben hat er sich auch versucht, aber nachher gemeint: »Unnütz«. Auch so eine goldene aus dem Konvolut von Anastasya bekam den Kommentar: »Wie ein bunter Vogel«. Aber ausprobiert ist eben ausprobiert.
Dann schon mal die 7 Tagesaufgaben beim Versorgen erledigt. Aber es gibt schon einen Unterschied. Anastasya bekommt über 600 Gold, er hingegen etwas über 200. Aber der Anfang ist getan. Muss nur noch die Bank etwas umgestalten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.