Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hackfleisch, wieder aufwärmen
Progrinator
03.01.2021, 04:12
Wenn Ihr Hackfleisch Gerichte kocht, wie lange lagert Ihr diese Maximal im Kühlschrank, bevor ihr sie dann noch verzehrt bzw. warm macht und danach verzehrt.
Zumbeispiel Bolognese, Lasagne.
Würde ich noch am gleichen Tag essen. Am nächsten wäre mir schon zu spät
Progrinator
03.01.2021, 04:14
Ich nach 7 tage noch. So nach dem 5 Tag in etwa. koche ich es 10 minuten lang (mind)
Würde ich noch am gleichen Tag essen. Am nächsten wäre mir schon zu spät
machst du nie so viel, dass man davon noch an einem weiteren Tag von essen könnte.
Ich nach 7 tage noch. So nach dem 5 Tag in etwa. koche ich es 10 minuten lang (mind)
machst du nie so viel, dass man davon noch an einem weiteren Tag von essen könnte.
Ich wohne noch nicht alleine. Dann würde ich das schon machen. Aber Hack sollte doch eigentlich relativ schnell verderben ka.
Progrinator
03.01.2021, 04:21
Ich wohne noch nicht alleine. Dann würde ich das schon machen.
Man kann ja trotzdem sehr viel machen
tr2000_Cheater
03.01.2021, 04:51
Ich wuerde mal behaupten, das haengt ganz stark davon ab, wie "durchgekocht" das Fleisch ist. (Ich z.B. mag dicke Hamburger aus 100% magerem Rindfleisch, scharf angebraten und innen noch roh, also wirklich ROH!!! Wuerd ich so nicht mehr als 48h lagern, MAXIMAL!)
Natuerlich haengt es, entsprechend der Zubereitungsform, auch davon ab, wie dein Fleisch denn vor dem Zubereiten ausschaute! Schon leicht "angegraut"? Schnell verzehren!!!
Alles noch tiptop rot (natuerlich ohne sog. "Schutzatmosphaere"), kannste ruhig ein paar Tage liegen lassen!
Wenn es sich um stark "zerkochte" Broesel handelt (wie die meisten Leute sie aus Bolognese kennen, ich mach meine mit dicken Fleischklumpen, bei gleicher Menge Fleisch, ist einfach "saftiger") wuerde ich es stehen lassen, bis das ganze "sauer" riecht (bei Bolo schwerer einzuschaetzen, bei Hackbraten bspw. einfacher). Wenn der Punkt erreicht ist, dass es "eigenartig", meinem Geruchssinn nach "sauer" riecht, ab in die Tonne!
Bei Fleisch bitte keine Kompromisse eingehen!
Und noch weniger bei Fisch!
Eine Vergiftung mit Botulinumtoxin ist wahrlich kein Spass!
Und mit "nochmal durchkochen" zerstoert man auch lediglich die Bakterien, welche fuer die Toxine verantwortlich sind, nicht aber die Toxine an sich!!!
Das kann boese "in die Hose gehen" (und nicht nur dahin, glaubt mir, ich weiss wovon ich spreche)!!!!!
Dark_Bauer
03.01.2021, 07:43
Würde ich noch am gleichen Tag essen. Am nächsten wäre mir schon zu spät
Wat.
Gerade ne „Bolo“ oder „Lasi“ schmecken 1-2 Tage später noch um einiges besser.
Im „Kühli“ kann das ruhig stehen lassen.
Zur Not abfüllen und im „Gefri“ einfrieren
tr2000_Cheater
03.01.2021, 07:49
Wat.
Gerade ne „Bolo“ oder „Lasi“ schmecken 1-2 Tage später noch um einiges besser.
Im „Kühli“ kann das ruhig stehen lassen.
Zur Not abfüllen und im „Gefri“ einfrieren
Ich lach mich tot!
Kennst du diese Werbung von der Ruegenwalder? Fuer veganes Hack? Dort spricht die gute Frau auch von "Bolo".
Ich hasse diese Werbung ueber alles...§xlol
edit:
Muss immer noch lachen!
Ich glaub ich druck den Post aus, rahm ihn ein, und haeng ihn an meine Tuer, so hab ich jeden Tag was zu lachen...§xlol
Dunkler Fürst
03.01.2021, 09:08
Kommt immer darauf an was mit dem Hackfleisch gemacht wurde.
Richtig durchgebratenes Hackfleisch esse ich bis zu drei Tage später noch, ohne bedenken.
Polonius
03.01.2021, 11:03
Normalerweise direkt an dem Tag an dem ich es gekocht habe. Wenn etwas übrig bleibt schaue ich dass ich es so bald wie möglich esse, nach höchstens 3 Tagen ist dann sowieso alles verzehrt. Es geht sicher auch länger, aber so fühle ich mich doch wohler
Leichenteich
03.01.2021, 13:44
Bei Spaghetti Bolognese sind es eher die Nudeln, die Mist werden, wenn man sie zu lange im Kühlschrank stehen hat. :P
Aber ok, ich koche auch immer so, dass ich das, was übrig bleibt auf Tellern Portioniere...damit ich die Töpfe und Pfannen schonmal in den Spüler stellen kann. Deswegen lege ich überhaupt Nudeln in den Kühlschrank. (und aber auch nur einen Tag, weil sie sonst echt hart werden)....
Ansonsten würde ich gebratenes Hackfleisch wohl auch noch nach 3 Tagen essen. Danach wahrscheinlich auch, aber dann würde ich es schon gut unter die Lupe nehmen. Ich kann leider kaum riechen, weshalb ich es auch nicht vom Geruch her mitbekomme, wenn etwas verdorben ist.
Blue Force
03.01.2021, 14:03
Hackfleischeintopf behalte ich bis zu 2 Tagen, meistens schmeckt der Eintopf dann noch besser.
Wenn das Hackfleisch noch teilweise roh ist höchstens einen Tag und dann aber richtig erhitzen und würzen.
Wenn dein Essen ordentlich durchgegart ist, und du es direkt nach dem Abkühlen in den Kühlschrank tust, sind 2-3 Tage voll okay. Aber auch mehr sind in Ordnung, in 99,9% der Fälle riecht (oder schmeckt) man, wenn Essen nicht mehr gut ist. Oder man sieht es sogar :D
Wenns kein Hochsommer ist stehen bei uns Gerichte auch mal 2 Tage so in der Küche (natürlich abgedeckt) und werden dann noch gegessen. Kommt halt drauf an was es ist.
Wie andere hier auch schon festgestellt haben gibt es sogar Gerichte, die besser werden wenn man sie ein paar Tage lagert und dann wieder aufwärmt. Fleischeintöpfe wie Gulasch oder Chili, aber auch Aufläufe wie Lasagne wären so Paradebeispiele.
Wenn ich Pizzateig mache bleibt der mindestens 3 Tage im Kühlschrank, erst dann ist er richtig gut. Wenn er dann nach ~7 Tagen schleimig wird (oder zu sehr nach Alkohol riecht) nutze ich ihn nicht mehr.
Gothaholic
03.01.2021, 18:13
Würde ich noch am gleichen Tag essen. Am nächsten wäre mir schon zu spät
Unsinn, das gilt doch nur für rohes Hackfleisch. gut durchgebraten sind 3-4 Tage völlig unbedenklich, meist geht auch länger (natürlich vorausgesetzt man bewahrt es zwischendurch im Kühlschrank auf).
Unsinn, das gilt doch nur für rohes Hackfleisch. gut durchgebraten sind 3-4 Tage völlig unbedenklich, meist geht auch länger (natürlich vorausgesetzt man bewahrt es zwischendurch im Kühlschrank auf).
Der TE Kocht aber! :dnuhr:
Gothaholic
03.01.2021, 18:26
Der TE Kocht aber! :dnuhr:
"kochen" heißt bei Hackfleisch aber in aller Regel doch dass es angebraten wird. und selbst wenn du es wirklich "kochst" (Hackfleischbällchen in einer Suppe beispielsweise) gilt für die Haltbarkeit das gleiche, vorausgesetzt es wurde gut durch gegart.
Eigentlich nie länger als einen Tag.
"kochen" heißt bei Hackfleisch aber in aller Regel doch dass es angebraten wird. und selbst wenn du es wirklich "kochst" (Hackfleischbällchen in einer Suppe beispielsweise) gilt für die Haltbarkeit das gleiche, vorausgesetzt es wurde gut durch gegart.
So ist es und der TE hat wieder etwas gelernt. ;)
Kommt darauf an.
Rohes Hackfleisch vom Metzger wird innerhalb von drei Tagen (gezählt wird auch der Tag an dem man es gekauft hat) verzehrt. Kommt aber auch auf die Jahreszeit an und wie das Hackfleisch bereits aussieht. Und falls es dann noch Reste vom Hackfleisch gibt, weden diese zu Buletten weiterverarbeitet.
Hackfleisch das in Gerichten verwendet, wird halt mit dem Gericht aufgegessen. Es werden aber auch nur Gerichte zubereitet die spätestens nach dem zweiten aufwärmen komplett aufgegessen wurden.
Progrinator
04.01.2021, 15:54
Eine Vergiftung mit Botulinumtoxin ist wahrlich kein Spass!
Und mit "nochmal durchkochen" zerstoert man auch lediglich die Bakterien, welche fuer die Toxine verantwortlich sind, nicht aber die Toxine an sich!!!
Die Sachen sind aber nicht hitzebeständig. Ich mache das schon seit gut einem jahr(nach 7 tage noch verzehren). wenn man es 10 Minuten bei 60 bis 70 grad durchkocht, sollte man save sein. Zumindest habe ich das gelesen. Ich koche es ca. bei 80 Grad (volle power). Botulinumtoxin ist beispielweise sehr gefährlich aber nicht hitzefest.
Lebensmittel vergiftung hatte ich aber schon, weil ich es bei den ersten male unter 10 minuten auf dem Herd hatte. Meisten ist es gutes stück länger als 10 Minuten bei mir drauf (also von dem Zeitpunkt an, wenn es beginnt stark zu kochen)
Normalerweise direkt an dem Tag an dem ich es gekocht habe. Wenn etwas übrig bleibt schaue ich dass ich es so bald wie möglich esse, nach höchstens 3 Tagen ist dann sowieso alles verzehrt. Es geht sicher auch länger, aber so fühle ich mich doch wohler
habe auch gelesen maximal 3 tage im Kühlschrank lagern.
Bei Spaghetti Bolognese sind es eher die Nudeln, die Mist werden, wenn man sie zu lange im Kühlschrank stehen hat. :P
Wenn man es getrennt von einander macht, besteht das Problem nicht.
Ansonsten würde ich gebratenes Hackfleisch wohl auch noch nach 3 Tagen essen. Danach wahrscheinlich auch, aber dann würde ich es schon gut unter die Lupe nehmen. Ich kann leider kaum riechen, weshalb ich es auch nicht vom Geruch her mitbekomme, wenn etwas verdorben ist. Ich rieche nicht daran und ich schaue es auch irgendwie nicht großartig an. Ich achte einfach nur darauf, dass ich es lang genug durch koche. Dafür nehme ich auch nur gut aussehendes Hackfleisch, wenn ich es bei der ersten Zubereitungsrunde koche.
Leichenteich
04.01.2021, 15:56
Ich rieche nicht daran und ich schaue es auch irgendwie nicht großartig an. Ich achte einfach nur darauf, dass ich es lang genug durch koche. Dafür nehme ich auch nur gut aussehendes Hackfleisch, wenn ich es bei der ersten Zubereitungsrunde koche.
Achso? Und ich dachte du nimmst bereits vergammeltes Hackfleisch und hoffst, dass das durchs braten schon wieder klar geht.
Progrinator
04.01.2021, 16:24
Achso? Und ich dachte du nimmst bereits vergammeltes Hackfleisch und hoffst, dass das durchs braten schon wieder klar geht.
wobei ich gelesen habe, dass vergammeltes fleisch keine so große gefahr darstellt. wenn man es gut durchkocht und gesund ist. (das war dann auch der beweggrund warum ich von 3 tage auf 7 tage gewechselt bin.
Leichenteich
04.01.2021, 16:34
wobei ich gelesen habe, dass vergammeltes fleisch keine so große gefahr darstellt. wenn man es gut durchkocht und gesund ist. (das war dann auch der beweggrund warum ich von 3 tage auf 7 tage gewechselt bin.
Ich hab schonmal in meinem Leben ausversehen vergammeltes Hackfleisch gegessen und kann das niemanden empfehlen. Ich hatte dann nämlich eine Lebensmittelvergiftung und sowas ist sehr unangenehm. Ich musste dann ständig kotzen und dünn scheißen und war ganz kraftlos. Ich lag dann auch stundenlang nur noch rum und es ging mir schlimmer, als wenn man so richtig böse verkatert ist.
Progrinator
04.01.2021, 16:42
Ich hab schonmal in meinem Leben ausversehen vergammeltes Hackfleisch gegessen und kann das niemanden empfehlen. Ich hatte dann nämlich eine Lebensmittelvergiftung und sowas ist sehr unangenehm. Ich musste dann ständig kotzen und dünn scheißen und war ganz kraftlos. Ich lag dann auch stundenlang nur noch rum und es ging mir schlimmer, als wenn man so richtig böse verkatert ist.
ich hatte beim ersten mal nach 5 tagen durchfall bekommen. beim nächsten mal hatte ich es auch nocht nicht lang genug gekocht, da hatte ich auch durchfall. Als ich dann auf 10 Minunten gegangen bin und das auch drauf geachtet, dass genug wasser da ist, damit es nicht anbrennt, hatte ich das problem nicht mehr.
Ich habe aber generell ein stabilen magen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.