Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte rede übersetzung
Cirillia
23.05.2011, 19:12
also ich habe grade bei TW2 Iorweths Traum gehört und, vorsichtig ausgedrügt, wenig verstanden. ich habe gehofft das mir jemand von euch weiterhelfen kann.
ich habe ausgeschrieben was er sagt:
Esseat't maonne!
Tall aes teimp pae'donne
Iluren, met ilurien
Feredain oel daommas
da sich mein Vokabular in der alten rede leider nur auf Wörter wie: ceádmil, dh'oine/dh'oinne, va fail, ichaer usw. begrenzt bin ich hier aufgeschmissen. auch das Hexer wiki hat mir leider nicht weitergeholfen.
danke schon mal im voraus :D
Das Hexer-Wiki wäre auch mein erster Gedanke gewesen, aber ich kenne leider kein einziges dieser Wörter, tut mir leid. :(
Gibt es irgendwo eine Liste mit allen Ausdrücken, die auch in den Büchern vorkommen? Diese Sprache möchte man ja auch verstehen, wenn sie so oft benutzt wird, gibt es nicht irgendwo eine polnische Seite oder sowas in der Art? Das Polnische kann man ja zurückübersetzen, das sollte also kein Problem darstellen.
Cirillia
23.05.2011, 19:17
da ich leider mehr elfisch als polnisch verstehe werde ich mich wohl auf keiner dieser seiten zurechtfinden :( wen man erstmal weis wo man suchen muss würde es vielleicht gehen...
ich weis aber wenigstens was das erste wort heist
Esseat't -> Du bist
also ich verstehe echt sehr viel :D
NamelessRebel
23.05.2011, 20:43
Ich habe gerade im elfisch-pölnischem Wörterbuch, der hier (http://www.sapkowski.pl/modules.php?op=modload&name=Companion&file=index&func=slownik) zu finden ist, nachgeschlagen, aber dort war auch kein einziges von den Wörtern aufgelistet.
Ich wage mal zu behaupten, dass sich die Entwickler ein paar neue elfische Wörter ausgedacht haben. :D
Cirillia
24.05.2011, 05:37
Ich habe gerade im elfisch-pölnischem Wörterbuch, der hier zu finden ist, nachgeschlagen, aber dort war auch kein einziges von den Wörtern aufgelistet.
Ich wage mal zu behaupten, dass sich die Entwickler ein paar neue elfische Wörter ausgedacht haben.
ach man... das ist gemein. woher soll man dann wissen was der redet...
Ich habe gerade im elfisch-pölnischem Wörterbuch, der hier (http://www.sapkowski.pl/modules.php?op=modload&name=Companion&file=index&func=slownik) zu finden ist, nachgeschlagen, aber dort war auch kein einziges von den Wörtern aufgelistet.
Ich wage mal zu behaupten, dass sich die Entwickler ein paar neue elfische Wörter ausgedacht haben. :D
Danke zumindest für den Link! :gratz
NamelessRebel
24.05.2011, 19:44
Danke zumindest für den Link! :gratz
Keine Ursache! Bitte fragt mich nur nicht nach der Bedeutung der polnischen Wörter, ich kann vielleicht noch ein paar raten, mehr aber auch nicht. Aber einen polnisch-deutschen Wörterbuch kann man, denke ich, etwas leichter finden. :)
Cirillia
24.05.2011, 19:58
ich danke auch :D
vielleicht kriegt man ja bei CD Projekt eine Übersetzung ;)
Blóede Dhoine, glosse (http://hexer.wikia.com/wiki/Lexikon_der_Alten_Sprache)! :D
Cirillia
26.05.2011, 20:40
also 1. wen man nicht auf deutsch rassistische kommetare abgeben darf dann denke ich das es in der alten rede auch nicht erlaubt ist ;-)
2. da habe ich schon nachgesehen wie du aus meinem Beitrag lesen kannst
da sich mein Vokabular in der alten rede leider nur auf Wörter wie: ceádmil, dh'oine/dh'oinne, va fail, ichaer usw. begrenzt bin ich hier aufgeschmissen. auch das Hexer wiki hat mir leider nicht weitergeholfen.
Was mir bisher auch aufgefallen ist und mir sehr weiterhalf, einiges kann man sich auch aus anderen Sprachen ableiten, manches erinnert mich sehr an Latein oder teilweise einzelne Formen aus dem Französischen, was es umso einfacher und verständlicher macht. :)
Jussylein
26.05.2011, 22:15
wenn man Untertiteln im Spiel dazu schaltet wird die Sprache automatisch übersetzt! besonders schlimm war es in Keadwin als Geralt elfisch Sprach, dann versuchte ich einfach untertiteln an zuschalten und siehe da es ging, höchsten sihr redet von was anderem^^ dann sorry:gratz
Cirillia
27.05.2011, 05:32
wenn man Untertiteln im Spiel dazu schaltet wird die Sprache automatisch übersetzt! besonders schlimm war es in Keadwin als Geralt elfisch Sprach, dann versuchte ich einfach untertiteln an zuschalten und siehe da es ging, höchsten sihr redet von was anderem^^ dann sorry
also denn normalen untertitel habe ich eigentlich immer an. bei der alten rede wird aber nicht übersetzt, aber als der Nilfgaarder Gesandte auf Nilfgaaderisch spricht ist da ne Übersetzung. kann man das noch irgendwie umstellen?
also ich habe bisher nur mit Iorweth gespielt (zwei mal), da muss ich als nächstes mal mit Roche nach Keadwin. Geralt in der alten rede sprechen zu hören, das kann ich mir doch nicht entgehen lassen xD
Über Iorweth's Traum habe ich mich auch sehr gewundert.
Wie er einsam und allein in der Dunkelheit sitzt und mit einem Gesicht, das alles Mögliche bedeuten könnte, vor sich hinspricht...
Da kann man ohne "Sprachkenntnisse" so viel hinein interpretieren. *paranoid* :dnuhr:
NamelessRebel
27.05.2011, 10:38
Ich finde, Iorweths Traum ist viel banaler als ihr denkt. Er träumt einfach von gutem Essen in großer Menge. Ich glaube, dass die Verpflegung bei den Scoia'tael ziemlich schlecht sein muss, und Geralt erwähnt auch mal, dass sie sich auch schon mal von Wurzeln ernähren müssen. Und Iorweth wären halt Spanferkel oder was da noch so auf dem Tisch steht lieber, deswegen träumt er davon. :rolleyes:
Über Iorweth's Traum habe ich mich auch sehr gewundert.
Wie er einsam und allein in der Dunkelheit sitzt und mit einem Gesicht, das alles Mögliche bedeuten könnte, vor sich hinspricht...
Da kann man ohne "Sprachkenntnisse" so viel hinein interpretieren. *paranoid* :dnuhr:
Auf die Traumszene bin ich schon mehr als gespannt. :)
Im Rahmen welches Quests taucht die denn auf?
Cirillia
27.05.2011, 15:06
Auf die Traumszene bin ich schon mehr als gespannt. :)
Im Rahmen welches Quests taucht die denn auf?
Der Quest heißt "Der Magie auf der Spur" ich wünsch dir viel spaß bei dem Quest
Wieso sollte er dabei ausserdem so grimmig dreinschauen?
Habe eher darauf getippt, dass er sowas denkt wie "Eines Tages werden wir Elfen die Freiheit besitzen, nach der wir uns sehnen, für die wir kämpfen und sterben".. Würde jedenfalls eher nach dem ernsten, vom Krieg gezeichneten Iorweth klingen als ein "Mhhh lecker Jägerschnitzel mit Pommes!!" :D
NamelessRebel
27.05.2011, 16:39
Der schaut doch immer so grimmig. ;) Und es gab im Traum ja keine Hinweise auf ein Elfenreich oder so.
Und meine Interpretation gefällt mir gerade deswegen besser, weil sie zeigt, dass Iorweth im Grunde auch ein normaler Elf mit Schwächen ist (auch wenn er es nicht zugibt), und nicht nur ein knallharter Widerstandskämpfer, der an nichts anderes denkt, als sein Volk vom Joch der Dhoine zu befreien.
Der schaut doch immer so grimmig. ;) Und es gab im Traum ja keine Hinweise auf ein Elfenreich oder so.
Ja, gerade WEIL es keine Hinweise gibt, finde ich, dass es viel Raum für Interpretationen lässt ^^
Und meine Interpretation gefällt mir gerade deswegen besser, weil sie zeigt, dass Iorweth im Grunde auch ein normaler Elf mit Schwächen ist, und nicht nur ein knallharter Widerstandskämpfer, der an nichts anderes denkt, als sein Volk vom Joch der Dhoine zu befreien.
Den Eindruck eines "knallharten Widerstandskämpfers" erweckt er aber in meinen Augen. Und das macht er sicher nicht ohne Grund. Zumindest erscheint er mir wie jemand, zu dem seine Mit-Elfen (was für ein Wort..^^) aufsehen können :)
NamelessRebel
27.05.2011, 16:51
Ja, gerade WEIL es keine Hinweise gibt, finde ich, dass es viel Raum für Interpretationen lässt ^^
Jetzt habt ihr mich aber auch mit eurer Verschwörungstheorie angesteckt, sollen wir ne Mail an CDProject schreiben und fragen, was sie mit Iorweths Traum meinten?
Den Eindruck eines "knallharten Widerstandskämpfers" erweckt er aber in meinen Augen. Und das macht er sicher nicht ohne Grund. Zumindest erscheint er mir wie jemand, zu dem seine Mit-Elfen (was für ein Wort..^^) aufsehen können :)
Natürlich macht er so einen Eindruck, ist ja sogar einer, aber das impliziert ja nicht, dass er nie Hunger hat. Und so ein Traum ist ja etwas, was man schlecht beeinflussen kann und wovon normalerweise niemand erfährt, warum sollte er also nach einigen Wochen auf Wurzeldiät nicht vom Essen träumen? Ich fände es jedenfalls komischer, wenn Iorweth 25 Stunden am Tag nur an die Befreiung der Elfen denken würde.
25 Stunden vor allem... :D
Spaß beiseite, also wenn ich das recht verstehe, basiert das Alte-Rede-Wörterbuch ausschliesslich auf den Romanen (vielleicht auch auf dem einen oder anderen Ausdruck aus dem ersten Teil) und hilft daher nicht wirklich bei der Entschüsselung seiner Freiheit-oder-Schnitzel/Pommes-Aussage :>
Aber da wir gerade bei Geheimnistuerei sind... Beim Spielen sind mir gewisse Eckpunkte rund um Saskia aufgefallen. Goldener Drache. Sehr selten. Vernünftig. Kommt das den Lesern des zweiten Romans von Sapkowski nicht irgendwie bekannt vor? Eben habe ich mal nachgeschlagen. Als Borch sich von Geralt und Konsorten trennt, hat er ja auch das Drachenjunge einer zuvor vergifteten Drachin bei sich, dank welchem er laut eigener Aussage überdauern wird... Ist es möglich, dass Saskia etwas damit zu tun hat? Oder ganz krass angenommen - dass es sich beim besagten Drachenjungen um sie handelt? Falls das irgendwo im Spiel konkreter erwähnt wird als in Saskias Aussagen wie "Mein Vater hat mich dies und das gelehrt", bitte ich um Aufklärung. Mir ist derlei jedenfalls beim ersten Durchspielen nicht begegnet.
Cirillia
27.05.2011, 17:35
25 Stunden vor allem... :D
Spaß beiseite, also wenn ich das recht verstehe, basiert das Alte-Rede-Wörterbuch ausschliesslich auf den Romanen (vielleicht auch auf dem einen oder anderen Ausdruck aus dem ersten Teil) und hilft daher nicht wirklich bei der Entschüsselung seiner Freiheit-oder-Schnitzel/Pommes-Aussage :>
Aber da wir gerade bei Geheimnistuerei sind... Beim Spielen sind mir gewisse Eckpunkte rund um Saskia aufgefallen. Goldener Drache. Sehr selten. Vernünftig. Kommt das den Lesern des zweiten Romans von Sapkowski nicht irgendwie bekannt vor? Eben habe ich mal nachgeschlagen. Als Borch sich von Geralt und Konsorten trennt, hat er ja auch das Drachenjunge einer zuvor vergifteten Drachin bei sich, dank welchem er laut eigener Aussage überdauern wird... Ist es möglich, dass Saskia etwas damit zu tun hat? Oder ganz krass angenommen - dass es sich beim besagten Drachenjungen um sie handelt? Falls das irgendwo im Spiel konkreter erwähnt wird als in Saskias Aussagen wie "Mein Vater hat mich dies und das gelehrt", bitte ich um Aufklärung. Mir ist derlei jedenfalls beim ersten Durchspielen nicht begegnet.
ja das wird erwähnt. geralt sagt mal sowas von wegen "ich kannt einmal einen drachen" sie sagt dann " das war mein vater Villentretenmerth. die Menschen nanten ihn Drei Dohlen"
das gespräch ist noch ein bisschen ausführlicher, das ist aber der ungefehre sinn :)
NamelessRebel
27.05.2011, 18:10
25 Stunden vor allem... :D
Das ist doch nur eine Redensart. ;)
Zum Spoiler: Das scheint tatsächlich sehr naheliegend. Ich fand es nur etwas merkwürdig, dass Geralt trotz seiner Amnesie sich an Borch erinnert.
Cirillia
27.05.2011, 18:24
Das ist doch nur eine Redensart. ;)
Zum Spoiler: Das scheint tatsächlich sehr naheliegend. Ich fand es nur etwas merkwürdig, dass Geralt trotz seiner Amnesie sich an Borch erinnert.
ja das ist mir auch aufgefallen. man kann es natürlich damit erklären das seine Erinnerungen wiederkommen.
ja das ist mir auch aufgefallen. man kann es natürlich damit erklären das seine Erinnerungen wiederkommen.
Ich denke, darin liegt auch der Schlüssel.
Was mir bisher auch aufgefallen ist und mir sehr weiterhalf, einiges kann man sich auch aus anderen Sprachen ableiten, manches erinnert mich sehr an Latein oder teilweise einzelne Formen aus dem Französischen, was es umso einfacher und verständlicher macht. :)
Einige Wörter sind stark an inselkeltische Sprachen (irisch, schottisches gaelisch oder walisisch) angelehnt.
Für folgende Beispiele habe ich http://hexer.wikia.com/wiki/Lexikon_der_Alten_Sprache (dieses Wörterbuch) zuhilfe genommen:
(alte Sprache) dh'oinne = Mensch / (irisch) duine = Person
(alte Sprache) blath = Blume / (irisch) bláth = Blume
(alte Sprache) deireadh = Ende / (irisch) deireadh = Ende
(alte Sprache) dhu = schwarz / (irisch) dubh = scharz
(alte Sprache) seidhe = Elfe / (irisch) Sidhe = Fee
(alte Sprache) inis = Insel / (walisisch) ynys = Insel
(alte Sprache) gleanna = Tal / (irisch) gleann = Tal
Dem Erfinder dieser Sprache ist bei der Anlehnung an das keltische allerdings ein etwas ulkiger Lapsus passiert:
"Willkommen" heißt in Irland "fáilte". Als Äquivalent zu "Herzlich Willkommen" sagen die Iren, wörtlich übersetzt, "hunderttausend Willkommen".
Das heißt dann auf irisch "Céad míle fáilte".
Im "Witcher" gibt es als Begrüßung "caed'mil ", also grüßt man hier wohl mit 100.000!:)
Einige Wörter sind stark an inselkeltische Sprachen (irisch, schottisches gaelisch oder walisisch) angelehnt.
Für folgende Beispiele habe ich http://hexer.wikia.com/wiki/Lexikon_der_Alten_Sprache (dieses Wörterbuch) zuhilfe genommen:
(alte Sprache) dh'oinne = Mensch / (irisch) duine = Person
(alte Sprache) blath = Blume / (irisch) bláth = Blume
(alte Sprache) deireadh = Ende / (irisch) deireadh = Ende
(alte Sprache) dhu = schwarz / (irisch) dubh = scharz
(alte Sprache) seidhe = Elfe / (irisch) Sidhe = Fee
(alte Sprache) inis = Insel / (walisisch) ynys = Insel
(alte Sprache) gleanna = Tal / (irisch) gleann = Tal
Dem Erfinder dieser Sprache ist bei der Anlehnung an das keltische allerdings ein etwas ulkiger Lapsus passiert:
"Willkommen" heißt in Irland "fáilte". Als Äquivalent zu "Herzlich Willkommen" sagen die Iren, wörtlich übersetzt, "hunderttausend Willkommen".
Das heißt dann auf irisch "Céad míle fáilte".
Im "Witcher" gibt es als Begrüßung "caed'mil ", also grüßt man hier wohl mit 100.000!:)
Kannst du diesen Lapsus von seinem Traum übersetzten?
nein, leider nicht.
Wie gesagt, es sind ja nur Teile aus dem keltischen entlehnt.
ja das wird erwähnt. geralt sagt mal sowas von wegen "ich kannt einmal einen drachen" sie sagt dann " das war mein vater Villentretenmerth. die Menschen nanten ihn Drei Dohlen"
das gespräch ist noch ein bisschen ausführlicher, das ist aber der ungefehre sinn :)
Oha. Weisst du noch, an welcher Stelle hat sie das ungefähr erwähnt hat?
@ Nobsen: es gibt ja auch "Meinen Gruß" und "Liebe Grüße" oder so... vielleicht war's ein ungünstiger Versuch, die Mehrzahl der Grüße zu umschreiben? (nur ein scherz :P)
Cirillia
28.05.2011, 09:17
Oha. Weisst du noch, an welcher Stelle hat sie das ungefähr erwähnt hat?
@ Nobsen: es gibt ja auch "Meinen Gruß" und "Liebe Grüße" oder so... vielleicht war's ein ungünstiger Versuch, die Mehrzahl der Grüße zu umschreiben? (nur ein scherz :P)
ich glaube nachdem man sie von Phillippas Fluch berfreit hat(mit dem Dolch und so xD) bin mir nicht ganz sicher...
Einige Wörter sind stark an inselkeltische Sprachen (irisch, schottisches gaelisch oder walisisch) angelehnt.
Für folgende Beispiele habe ich http://hexer.wikia.com/wiki/Lexikon_der_Alten_Sprache (http://dieses%20W%C3%B6rterbuch) zuhilfe genommen:
(alte Sprache) dh'oinne = Mensch / (irisch) duine = Person
(alte Sprache) blath = Blume / (irisch) bláth = Blume
(alte Sprache) deireadh = Ende / (irisch) deireadh = Ende
(alte Sprache) dhu = schwarz / (irisch) dubh = scharz
(alte Sprache) seidhe = Elfe / (irisch) Sidhe = Fee
(alte Sprache) inis = Insel / (walisisch) ynys = Insel
(alte Sprache) gleanna = Tal / (irisch) gleann = Tal
Dem Erfinder dieser Sprache ist bei der Anlehnung an das keltische allerdings ein etwas ulkiger Lapsus passiert:
"Willkommen" heißt in Irland "fáilte". Als Äquivalent zu "Herzlich Willkommen" sagen die Iren, wörtlich übersetzt, "hunderttausend Willkommen".
Das heißt dann auf irisch "Céad míle fáilte".
Im "Witcher" gibt es als Begrüßung "caed'mil ", also grüßt man hier wohl mit 100.000!:)
Stimmt, das habe ich vergessen zu erwähnen, der Begriff "Beann'shie" wurde mWn auch dem Irischen oder Schottischen entlehnt, wo er einen Naturgeist bezeichnet. :)
Kann man sich aber auch denken, wenn man den Geist kennt :D
Von einer Banshee haben gewiss die meisten schon einmal irgedwo gehört oder gelesen :)
Kann man sich aber auch denken, wenn man den Geist kennt :D
Von einer Banshee haben gewiss die meisten schon einmal irgedwo gehört oder gelesen :)
Todesgeist aus Irland!
Wenn man diese Frau erblickt und einen Todesschrei ausgibt, bekommt man Herzversagen, so sind die Kinderschrecks!
Kann man sich aber auch denken, wenn man den Geist kennt :D
Von einer Banshee haben gewiss die meisten schon einmal irgedwo gehört oder gelesen :)
Todesgeist aus Irland!
Wenn man diese Frau erblickt und einen Todesschrei ausgibt, bekommt man Herzversagen, so sind die Kinderschrecks!
Peinlicherweise habe ich vor The Witcher noch nie von einer Banshee gehört oder gelesen. :scared:
Cirillia
29.05.2011, 20:05
Peinlicherweise habe ich vor The Witcher noch nie von einer Banshee gehört oder gelesen. :scared:
ne also das geht echt gar nicht! nein spaß kann vorkommen xD
Peinlicherweise habe ich vor The Witcher noch nie von einer Banshee gehört oder gelesen. :scared:
Es ging eher darum, dass von der irische Todesgeist, die Banshee, doch bekannt sein sollte :) (und wenn's nur vom Hören-Sagen ist... oder Nerd-Wissen wie aus Warcraft 3 XD)
Cirillia
30.05.2011, 14:43
Es ging eher darum, dass von der irische Todesgeist, die Banshee, doch bekannt sein sollte :) (und wenn's nur vom Hören-Sagen ist... oder Nerd-Wissen wie aus Warcraft 3 XD)
nerds 4-ever! the big bang theory! einfach die geilsten ^^
Es ging eher darum, dass von der irische Todesgeist, die Banshee, doch bekannt sein sollte :) (und wenn's nur vom Hören-Sagen ist... oder Nerd-Wissen wie aus Warcraft 3 XD)
Eine Bildungslücke, ein Glück wurde die jetzt aber gestopft! :scared:
ich habe keinen Warcraft! Ich habe sog. Allgemeinwissen! :scared:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.