Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    13
    daishi86 ist offline
    hallöle!

    Hat noch jemand anders das Problem, das es mitm G35 + logitech treiber keinen ingame sound gibt? Naja is ja net das erste mal, dass es mitm G35 in Verbindung mit diversen Games massive Probleme gibt.

    Einzige Lösung die ich bisher gefunden habe: G35 Software beenden und das G35 als normales USB-Stereo-Headset bei den Windows Wiedergabegeräten eintragen. So gibs dann auch ingame sound, aber leider nur Stereo statt dickes 7.1

    Und bei CDP in Forum posten geht auch net, das is nämlich schon den ganzen Tag offline ^^;

    Falls jemand ne Lösung fürs Problem hat bitte posten, is nämlich nen absolutes Hammer-Game, das mit Surround-Sound bestimmt noch stimmiger is

    Gruß
  2. #2 Zitieren
    Knight Avatar von Abelard
    Registriert seit
    Feb 2005
    Beiträge
    1.904
    Abelard ist offline
    Mein G35 bietet auch ohne zugehöriger Software Surround-Simulation.
    Sicher, dass das bei dir nicht so ist? (Auch den Schalter an der linken Ohrmuschel auf Surround gestellt?)

    Ansonsten ganz banal: Schon versucht, bei den Wiedergabegeräten das G35 als Standartgerät auszuwählen und sämtliche anderen Geräte komplett zu deaktivieren?
  3. #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    13
    daishi86 ist offline
    Jau is aktiviert aber mein G35 gibt generell nur 7.1 wieder, wenn die Logitech Software aktiviert ist. Wenn möglich, kannst du mir bitte sagen wie ichs hinkrieg das es auch ohne die Software von Logitech 7.1 wiedergibt?
    Ich hab ja schon oft damit rumexperimentiert, is ja nicht das erste Mal, dass ich bei einem Spiel damit Probleme habe.

    Standart ist es eh immer, da nix anderes angeschlossen is, aber ich werde das mit dem alles andere deaktivieren mal probieren.

    Hab auch bei GameFAQs nen thread gefunden, es scheinen noch mehr Leute damit Probleme zu haben.

    http://www.gamefaqs.com/boards/97539...kings/59144304

    Gruß
  4. #4 Zitieren
    Frau General Avatar von Aseyda
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Ferelden
    Beiträge
    3.954
    Aseyda ist offline
    Jau, ich hier auch. :<
    Wie kann ich den meine G35 als normales USB-Headset eintragen lassen?
    Ka, habe das erste Mal dieses Problem, stehe also bisschen auf dem Schlauch
  5. #5 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    18
    Rev2004 ist offline
    hab das gleiche Problem und weiß leider auch nicht wie man das als "normales" headset installiert
  6. #6 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    13
    daishi86 ist offline
    Also hab mal das Netz durchforstet, aber es ist wohl vollkommen unmöglich, dass G35 mit 7.1 zu nutzen ohne die Logitech Software, da es nicht mehrere Lautsprecher pro Ohrhörer hat sondern eigentlich ein Stereo-Modell ist und die Logitech Software den Raumklang berechnet und simuliert.

    Weiß also net wie das gehen soll bzw. bezweifle das es möglich ist.

    Bleibt wohl nix anderes übrig als auf einen Patch von CDP zu warten.
  7. #7 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    18
    Rev2004 ist offline
    das 7.1 hab ich eh nie aktiviert, benutz das immer im stereo modus.
    Kannste bitte mal erläutern wie man das so als "normales" headset installiert
  8. #8 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    13
    daishi86 ist offline
    Probier mal die Logitech software zu deinstallieren, neu starten und dann G35 reinstecken. Eigentlich sollte Windows ab XP SP2 das ganze als USB Headset erkennen und mit dem Standart Treiber betreiben. Bei den Wiedergabegeräten kannst du es dann noch konfigurieren, es sollte aber eigentlich direkt als Stereo Kopfhörer erkannt worden sein.

    Gruß
  9. #9 Zitieren
    Frau General Avatar von Aseyda
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Ferelden
    Beiträge
    3.954
    Aseyda ist offline
    Nur über Deinstallation? Das ist schlecht.. Ich benutze den PC nicht allein.. das wäre dumm für meinen Freund da er eigentlich schon sein Supersound haben möchte, wenn er seine Sachen am PC macht. Und immer wieder hin und her installieren liegt mir nicht. Mmh, na dann fliegt das spielen erst mal flach.
  10. #10 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    13
    daishi86 ist offline
    Jo hab leider keinen anderen Weg gefunden.
  11. #11 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    Nürtingen BW
    Beiträge
    20
    Cardeon ist offline
    Bei mir hat's auch nur über die Deinstallation des Logitech-Treibers funktioniert, dann halt nur in Stereo. Gibt wohl auch noch keine andere Lösung,
    da man keine Möglichkeit hat (wie von CD Projekt auf der FAQ-Seite beschrieben) in den Audio-Einstellungen von 7.1 auf 5.1 umzustellen.
    Müssen wir wohl auf ein Treiber-Update oder einen Patch warten, entweder von Logitech oder CD Projekt.
    mfg

    Cardeon
  12. #12 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    13
    daishi86 ist offline
    das mit den 7.1 problemen is ja bei mehreren games in der vergangenheit schon so gewesen und nix seitens logitech passiert, also hoffen das CDP da nachbessert...
  13. #13 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Atranova ist offline
    Ich habe eine mögliche Lösung für das Problemchen gefunden.. wurde hier glaube ich schon irgendwo gepostet, ist aber unter gegangen also nochmal:

    Ihr installiert das "Virtual Audio Cable". Dann solltet Ihr bei den Wiedergabegeräten "Line 1" als Standardgerät auswählen. Nun startet ihr den "audiorepeater" vom VAC und stellt bei Wave In "Line 1" ein und bei Wave Out euer Headset ein. Nun könnt ihr bei den Einstellungen im Fenster getrost 7.1 einstellen und TW2 mit 7.1 genießen.

    Bei mir hat's wunderbar geklappt
  14. #14 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    2
    Enwy ist offline
    Ich hatte das Problem auch, aber habe dazu eine weitere Lösung gefunden:

    1) Man wählt unter Windows die Boxen als Wiedergabegerät

    2) Man leitet das gehörte an das Headset weiter:
    -in Windows unter Aufnahme
    -Stereomix oder "Was man hört" --> Eigenschaften
    (Wenn ihr das nicht habt, dann könnt ihr mit einem rechtsklick auf den Hintergrund und lasst euch deaktivierte Einträge anzeigen)
    -Unter "Abhören" Dann "Dieses Gerät als Wiedergabequelle verwenden" anmachen und Headset als Wiedergabegerät auswählen.

    Bildlich gesprochen:
    http://imageshack.us/photo/my-images...dumleitung.png

    Bei mir klappt das super.

    Gruß
    Enwy
  15. #15 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Atranova ist offline
    Das ist das selbe nur "ohne Programm"

    Müsste man mal ausprobieren was besser kappt und was jeweils ohne Einschränkungen etc


    EDIT: Methode ohne Programm ist sogar besser, soweit ich das sehe: Mit VAC gibts es kleine lags bei dem Sound, sodass das ganze teilweise asynchron läuft - danke Enwy
    Geändert von Atranova (19.05.2011 um 10:04 Uhr)
  16. #16 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    May 2011
    Beiträge
    2
    Enwy ist offline
    Jup, das ist das selbe nur ohne Programm.

    Ich finde es persönlich (geschmackssache) besser, da man nicht auf externe Programme angewiesen ist, wenn man Windows mal ausklammert :P

    Ich erinnere mich da irgendwie immer gerne an Everest ... was dann auf einmal eine Seriennummer haben wollte.

    Gruß
    Enwy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •