|
-
Denkt um die Ecke mit Urphate #11
Schon die elfte Runde im munteren Eckendenken. 
Die Regeln sind denkbar einfach (die Rätsel oftmals nicht ):
- Jemand denkt sich einen Begriff bzw. ein Rätsel aus, wobei "um die Ecke" geraten werden sollte.
- Wer das schafft und richtig löst, darf weitermachen oder eine offene Runde proklamieren.
- Darüber hinaus könnte man die Frage farblich hervor heben.
- Ansonsten gilt die 24h-Regel.
Hier noch der alte Thread.
Und ich mache dann mal weiter mit was Einfachem zum Warmwerden:
HUCH, welch ein umständliches Wort!
-
hat es was mit Schwangerschaft (umständlich) zu tun ?
das grosse HUCH muss wohl auch noch verwertet werden 
sind die Buchstaben HUCH in der Lösung drinne ?
-
Ähm, mir fällt möglicherweise gerade ein Fehler auf. Ich muss das nochmal prüfen, habe dazu aber erst morgen Gelegenheit. Tschuldigung!
-
Also gut, es kann alles so bleiben. Den Sinn des "Huch" sehe ich nicht wirklich, aber irgendwie hilft es dennoch.
@Blue Force: Nein, keine anderen Umstände als jene, die schon da sind. Keine Schwangeren, keine Krämer, sondern nur ein kleines Wörtchen.
-
Du bist dir aber schon sicher, dass es nicht HUSCH heißen sollte
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Wenn schon sinnfrei, dann richtig:
HUCH = UCHH = Unteroffiziers-Casino Hamburg-Harburg
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
-
Ach, ehe ich mich hier noch mehr verdientem Gespött aussetze: Die Lösung sollte "auch" heißen. 
Offene Runde!
-
-
War da nicht irgendetwas, was gewisse Vollpfosten von Programmierern verbockt hatten? Die beim Schreiben ihrer Software nicht ein paar Jahre (2000 ff) im voraus denken konnten?
"Paradox, dass man ausgerechnet auf alten Fotos jünger aussieht." (Hamb.Abendblatt)
-
-
viele Hochzeitspaare wollten genau zum Jahreswechsel getraut werden. Kirchen und Pfarrer waren aber restlos ausgebucht
-
-
 Zitat von Ratatösk
.......jo, das mag ja sein, aber das meinte ich auch nicht....
...nehmt mal den Aufwand mehr ins Kalkül.... 
also ich konnte im privaten Bereich keinen Mehraufwand feststellen 
Waren alle Privatpersonen davon betroffen ?
-
Mir fällt dazu der alte Arthur Spooner aus King of Queens ein. Der hatte seinen persönlichen Grabstein zu günstigen Zeiten bereits teilweise vormeißeln lassen mit dem angegebenen Sterbejahr "19xx" – und dann macht der olle Knochen doch noch das Millennium (und weit mehr ) voll und weiß nicht, was er mit der 19 noch soll.
Vielleicht gab es ja im echten Leben auch einige "blickige" Zeitgenossen, die ihre Vorbestellung plötzlich editieren lassen mussten. Nur mit Tipp-Ex geht das ja nicht so einfach ...
-
....jo, Losse, das sieht sehr gut aus.....
Auf Friedhöfen gab es ein Jahr-2000-Problem.
Auf vielen Friedhöfen war es üblich, dass bei Doppelgräbern immer auch gleich der Name und die ersten beiden Ziffern ("19") des Sterbejahres vom noch lebenden Partner in den Grabstein eingemeißelt wurden, doch einige davon haben den Jahrtausendwechsel überlebt, und die hatten dann ein falsches Datum auf Ihrem späteren Grabstein. Und das musste mit viel Aufwand vom Steinmetz geändert werden.
...somit bist du an der Reihe.....
-
Ach du Gott, das stimmte sogar! 
Auf den Schreck erstmal offene Runde, wenn ihr schnell weitermachen mögt. Ansonsten Stelle ich später eine neue Frage.
-
-
... Existenzbestätigung?
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|