Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Gelawen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    150
    Tja steht ja schon in der Frage, wie verwendet man Siegelsteine zum verzaubern von Gegenständen? Brauch ich da einen bestimmten Level oder find ich den Dreh einfach nicht raus....
    Gelawen ist offline
  2. #2 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Wenn du im Inventar auf einen Siegelstein klickst kommst du in ein Menü wo du Waffen und Ausrüstungsgegenstände verzaubern kannst.


    Bei Waffen wird der Schaden genommen. Wie etwa Feuerschaden. Bei Kleidungsstücken der andere Effekt also zb. Feuerschild.

    Ist Levelunabhänging immer möglich. Aber wie gut die Steinchen sind - das wird von deinem Level bestimmt.
  3. #3 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Gelawen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    150
    Tja hab leider die Oblivion- Tore durch den Abschluss des HQ meiner Meinung nach zu schnell geschlossen, hab alles in allem nur 5 aber danke
    Gelawen ist offline
  4. #4 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Das ist so schlimm jetzt auch nicht. Wenn du Mitglied in der MG ist, kannst du selbst bessere Verzauberungen mit großen Seelensteinen erschaffen. Oder mit Schwarzen Seelensteinen.

    Mit besser meine ich besser zu deinem Char passend. Nicht unbedingt stärker. Ich benutzte nie irgendwelche Sigillsteine. Ich verzaubere irgendwelche Beutewaffen und verkaufe die dann. Gut - außer Magie festigen 50. Oder Magie widerstehen. Das ist schon fein.

    Aber die finde ich selten - und Neuladen vor'm Stein? So was mache ich nicht. DisD
  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Bessere als die Verzauberungen eines Überweltlichen Siegelsteines gibt es nicht, nichtmal gleich gute.
    Manwe ist offline
  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
    Zitat Zitat von Manwe Beitrag anzeigen
    Bessere als die Verzauberungen eines Überweltlichen Siegelsteines gibt es nicht, nichtmal gleich gute.
    Aber da muss man erstmal hinkommen
    Ausserdem wird Gelawen wegen diesen Siegelsteinen ja kein neues Spiel anfangen ^^
    Powersocke ist offline
  7. #7 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Gelawen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    150
    Ne jedenfalls nicht mit meinem geliebten momentanen Char^^, der kann auch ganz gut ohne Siegelsteine, aber ich denk bei meinem nächsten drüber nach.
    Manwe: Nur mal so aus interessen, welche Wirkung hat den der Überweltliche Siegelstein?
    Gelawen ist offline
  8. #8 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Zitat Zitat von Manwe Beitrag anzeigen
    Bessere als die Verzauberungen eines Überweltlichen Siegelsteines gibt es nicht, nichtmal gleich gute.
    Aber für den Char sinnvollere. Hängt natürlich auch vom Spielstil ab. Wenn man vor einem Stein abspeichert - dann kann man solange neuladen bis man den passenden bekommt. Schon klar. Und wenn man so spielt, dann sind Siegelsteine in der Tat am Besten.

    Aber wer macht das? Ich jedenfalls nicht. Und die Steine die ich dann bekomme, kann mein Char eben meistens nicht gebrauchen.

    Abgesehen davon; Für Waffen sind Siegelsteine auf keinen Fall am besten. Warum? Weil keine kombinierten Verzauberungen möglich sind.

    Also zb: Seelenfalle und Elemtarschaden auf einer Waffe. Genau das ist aber zusammen mit Azurras Stern die beste Kombi überhaupt. Weil man sich dann eben nie Sorgen darum machen muss, dass den verzauberten Waffen die Ladung ausgeht.

    Zu den Siegelsteinen.

    http://theelderscrolls.info/?go=4kompsteine
  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Manwe
    Registriert seit
    Aug 2010
    Beiträge
    10.546
    Also wenn man so 30-40 Tore schließt, dann ist immer was gutes dabei. Hilft am Ende aber alles nichts, weil ich es einfach nciht übers herz brigne, die KotN-Rüstung jemals wieder auszuziehen.^^ Genauso wenig Morgenzahn und Abendzahn. (Gut das ist ja auch wirklich das mit Abstand beste Schwert, allein schon aus dem Grund, dass es sich immer wieder auflädt und stets in verstärkter Version auftreten kann.)
    Manwe ist offline
  10. #10 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Zitat Zitat von Manwe Beitrag anzeigen
    Also wenn man so 30-40 Tore schließt, dann ist immer was gutes dabei. Hilft am Ende aber alles nichts, weil ich es einfach nciht übers herz brigne, die KotN-Rüstung jemals wieder auszuziehen.^^ Genauso wenig Morgenzahn und Abendzahn. (Gut das ist ja auch wirklich das mit Abstand beste Schwert, allein schon aus dem Grund, dass es sich immer wieder auflädt und stets in verstärkter Version auftreten kann.)
    Mach ich nie. Vermtlich liegt es daran, dass ich nicht Gescheites finde. Ich verzaubere immer schon recht früh im Spiel meine gesamte Kleidung/Rüstung. Je nach Char halt. Ein Schütze bekommt Festigen Geschicklichkeit/Glück, ein Magier Magie festigen und ein Kampfmagier halt gemischt Festigen Stärke/Magie festigen.

    Waffen bekommen bei mir immer Seelenfalle mit zum Schaden drauf.

    Schwert bekommt 20 Pkt Lebensenergie absorbieren und 1 sec Seelenfalle

    Bögen mache ich mir immer 3. Einen für Feuerschaden,einen für Eis, einen für Blitz - da habe ich dann für jeden Gegner das Passende. Seelenfalle natürlich immer dazu. Das gibt dann im Schleichmodus oft One Hit Kill's. Mit Azurras Stern Bogen aufladen - nächster Gegner.

    Also eigentlich vermisse ich die Siegelsteine nicht. Obwohl - ich könnte man einen Char spielen, der überhaupt keine eigenen Verzauberungen nutzt. Da würden die Steinchen eine ganz andere Bedeutung bekommen.
  11. #11 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
    Zitat Zitat von lysandria Beitrag anzeigen
    Mach ich nie. Vermtlich liegt es daran, dass ich nicht Gescheites finde. Ich verzaubere immer schon recht früh im Spiel meine gesamte Kleidung/Rüstung. Je nach Char halt. Ein Schütze bekommt Festigen Geschicklichkeit/Glück, ein Magier Magie festigen und ein Kampfmagier halt gemischt Festigen Stärke/Magie festigen.

    Waffen bekommen bei mir immer Seelenfalle mit zum Schaden drauf.

    Schwert bekommt 20 Pkt Lebensenergie absorbieren und 1 sec Seelenfalle

    Bögen mache ich mir immer 3. Einen für Feuerschaden,einen für Eis, einen für Blitz - da habe ich dann für jeden Gegner das Passende. Seelenfalle natürlich immer dazu. Das gibt dann im Schleichmodus oft One Hit Kill's. Mit Azurras Stern Bogen aufladen - nächster Gegner.

    Also eigentlich vermisse ich die Siegelsteine nicht. Obwohl - ich könnte man einen Char spielen, der überhaupt keine eigenen Verzauberungen nutzt. Da würden die Steinchen eine ganz andere Bedeutung bekommen.
    Ich spiele imemr mit Siegelsteinen, da ich meine Assassinenchars einfach nicht in die Magiergilde lasse und wenn ich keine Zauber benutze bringen mir die Verzauberungsaltäre einfach gar nichts ^^

    Aber ich finde auch immer ziemlich gute Stücke, gestern erst einen mit 25% Schockschild erbeutet.
    Powersocke ist offline
  12. #12 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Zitat Zitat von Powersocke Beitrag anzeigen
    Ich spiele imemr mit Siegelsteinen, da ich meine Assassinenchars einfach nicht in die Magiergilde lasse und wenn ich keine Zauber benutze bringen mir die Verzauberungsaltäre einfach gar nichts ^^
    Das ist konsequentes RPG.Stimmt. Ja, sollte ich auch mal drüber nachdenken - meinen Char nicht in die MG zu lassen. Im aktuellen DisD geht's natürlich nicht. Fullmagier als Char.

    Aber stimmt schon, wenn man nicht in die MG geht - dann bekommen die Siegelssteine richtig Sinn.
  13. #13 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
    Zitat Zitat von lysandria Beitrag anzeigen
    Das ist konsequentes RPG.Stimmt. Ja, sollte ich auch mal drüber nachdenken - meinen Char nicht in die MG zu lassen. Im aktuellen DisD geht's natürlich nicht. Fullmagier als Char.

    Aber stimmt schon, wenn man nicht in die MG geht - dann bekommen die Siegelssteine richtig Sinn.
    Genauso ist es ^^
    Ein Char, der eine eher dunkle oder böse Gesinnung hat, hat in der MG einfach nichts verloren. Alleine schon, weil die gegen Totenbeschwörung sind. Obwohl ich mal ne Erzmagierin gemacht habe, die der schwarzen Künste fröhnte und dann habe ich durch nen Cheat alle Magier mit Totenbeschwörer-Roben ausgestattet, dnan wars perfekt

    ich finds ja immernoch schade, dass man in den ganzen Magiergildenmods niemals die Option hat, die schwarzen Künste wieder zu erlauben, aj sie sogar in der MG offiziell lehren und praktizieren zu lassen, vielleicht sogar aus der MG einen großen dunklen Kult macht. Aber oky, ich schwiefe vom Thema Verzauberungen ab und träume schon wieder

    Ich habe einmal eine Vollmagierin gehabt, war nicht ganz einfach, hat sich aber dank dem Frostcragspire gelohnt. Und natürlich wegen der umfangreichen Verzauberungen. was sich jedoch nicht lohnte war eigentlich das Verzuabern an sich da ich ohnehin nur Magierstäbe benutzte und Roben getragen habe, einmal verzaubert und das wars. Das Verzauberungssystem ist irgendwie unpraktisch wenn es so stark an das magiesystem geknüpft ist.
    Powersocke ist offline
  14. #14 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Demron
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    2.166
    Also ich für meinen Fall, bin eigentlich immer auf Siegelsteine angewiesen. Ich spiele fast immer einen auf Kampf bezogenen Krieger oder Ritter, welcher nur Wiederherstellungsmagie (im seltesten Falle) nutzt und die Magiergilde deshalb meidet. Da ich somit auch nicht an die Verzauberungsaltäre komme, muss ich die Seigelsteine vorlieb nehmen und schließe deshalb auch immer alle Oblivion Tore denen ich begegne.
    Ich halte dies immer für sinvoll und es passt zu meiner Speilweise, weshalb ich beim verzaubern immer Siegelsteine nehme. Aber ich warte immer bis ich ungefähr Level 25 bin, damit dabei nur die guten, überweltlichen, Siegelsteine rauskommen.

    Da jeder seine eigene Spielweise und Vorlieben hat, ist das Thema Siegelsteine denke ich immer so ein Punkt, bei dem jeder etwas anderes zu meint.^^
    Demron ist offline
  15. #15 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Gelawen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    150
    Außerdem hab ich inzwischen die Oblivion- Ebenen ( ein bisschen^^) lieb gewonnen, was wohl an meiner Sucht nach Daedra liegt, ich find da hat sich Bethesda einfach mal eine richtig tolle welt einfallen lasse, im Gegensatz zu manch anderen RPG´s
    Sky above, Voice within
    Gelawen ist offline
  16. #16 Zitieren
    lysandria
    Gast
    Ich halte dies immer für sinvoll und es passt zu meiner Speilweise, weshalb ich beim verzaubern immer Siegelsteine nehme. Aber ich warte immer bis ich ungefähr Level 25 bin, damit dabei nur die guten, überweltlichen, Siegelsteine rauskommen.

    Da jeder seine eigene Spielweise und Vorlieben hat, ist das Thema Siegelsteine denke ich immer so ein Punkt, bei dem jeder etwas anderes zu meint.
    So lange brauchste nicht warten. Ab Level 17 gibt's die schon.

    ich find da hat sich Bethesda einfach mal eine richtig tolle welt einfallen lasse, im Gegensatz zu manch anderen RPG´s
    Das zeichnet sie aus. Bei MW, bei Oblivion , bei FO3 - und nun warten wir.
  17. #17 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Demron
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    2.166
    Zitat Zitat von lysandria Beitrag anzeigen
    So lange brauchste nicht warten. Ab Level 17 gibt's die schon.
    Also wieder was neues dazu gelernt. Passt mir Gut in den Kram, da ich mit meinem derzeitigen Charakter auf Level 17 bin. Nun muss ich mich nur noch nach Kvatch trauen, was ich bisher wegen OWC ND und DiD sowieso gemieden habe.

    ich find da hat sich Bethesda einfach mal eine richtig tolle welt einfallen lasse, im Gegensatz zu manch anderen RPG´s
    Dem kann man nur so zustimmen. Ich habe bei keinem anderen Videospiel eine solch gigantische und komplexe Story gesehen, weleche tausend verschiedene Unterteilungen hat. Deswegen hat die Elder Scrolls Reihe alles andere vom Thron gekickt. Selbt die Gothic Reihe, welche ich vorher am komplexesten hielt, kann da nicht mithalten.
    Demron ist offline
  18. #18 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Gelawen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    150
    Allein die ganzen Bücher, das ist Hintergrundwissen in rauen Mengen! Und natürlich die Sprache, bzw. Schrift der Daedra^^ wär mal als Schriftart für den PC echt cool. Da kann man ja nur sehr gespannt auf Skyrim sein....
    Sky above, Voice within
    Gelawen ist offline
  19. #19 Zitieren
    Halbgott Avatar von Powersocke
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    Orbiter
    Beiträge
    9.216
    Zitat Zitat von Gelawen Beitrag anzeigen
    Allein die ganzen Bücher, das ist Hintergrundwissen in rauen Mengen! Und natürlich die Sprache, bzw. Schrift der Daedra^^ wär mal als Schriftart für den PC echt cool. Da kann man ja nur sehr gespannt auf Skyrim sein....
    Es gibt die daedrische Schriftart als Font für den PC.
    damit habe ich unter anderem diese englische Tamrielkarte ins Daedrische übersetzt:
    [Bild: TamrielMap.jpg]
    Powersocke ist offline
  20. #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Demron
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    2.166
    Zitat Zitat von Powersocke Beitrag anzeigen
    Es gibt die daedrische Schriftart als Font für den PC.
    damit habe ich unter anderem diese englische Tamrielkarte ins Daedrische übersetzt:
    [Bild: TamrielMap.jpg]
    Sieht ziemlich klasse aus muss ich sagen. Ich hatte gar nicht gewusst, dass es einen deadrischen Font gibt. daran kann man erkennen, wie kreativ Bethenda bei dem erstellen seiner Spiele ist und so sollte es auch eigentlich immer sein.
    Demron ist offline
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •