-
Hatte hier schon jemand das Pfeiffersche Drüsenfieber?
Und kann mir jemand sagen, wie lange es bei demjenigen gedauert hat, bis es nicht mehr ansteckend war? Ich finde im Internet zwar einschlägige Foren und auch Diskussionen darüber, jedoch steht nirgends eine Zahl, von der man als Erkrankter auszugehen hat.
Eventuell noch als Information: Vor ungefähr 4 Wochen bin ich daran erkrankt und vor circa 1 Woche hat das sehr hohe Fieber und die damit verbundenen Gliedmaßenschmerzen nachgelassen. Jetzt würde ich allerdings gerne mal von einem ehemaligen Leidensgenossen, bei dem es ebenfalls etwas heftiger zum Ausbruch kam, wissen, mit wievielen Wochen da denn noch mit Ansteckungsgefahr über Tröpfcheninfektion zu rechnen ist.
Grüße
I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.
Michael Boyle
-
Ich würd einen Arzt fragen, selbst wenn es hier noch einen betroffenen gibt, der wird wohl auch nicht so genaue Informationen haben wie dein behandelnder Arzt.
-
 Zitat von Pontius Pilatus
Ich würd einen Arzt fragen, selbst wenn es hier noch einen betroffenen gibt, der wird wohl auch nicht so genaue Informationen haben wie dein behandelnder Arzt.
Das ist das Problem. Mein Arzt kann es auch nicht genau sagen, da es auf den Verlauf der Virusbekämpfung im Körper ankommt. Daher wollte ich von einem ehemaligen Erkrankten einen ungefähren Zeitraum wissen, nach dem ich mich irgendwie richten könnte. Zwischen 1 Woche und nem halben Jahr ist da nämlich alles möglich.
I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.
Michael Boyle
-
 Zitat von Philarius
Das ist das Problem. Mein Arzt kann es auch nicht genau sagen, da es auf den Verlauf der Virusbekämpfung im Körper ankommt. Daher wollte ich von einem ehemaligen Erkrankten einen ungefähren Zeitraum wissen, nach dem ich mich irgendwie richten könnte. Zwischen 1 Woche und nem halben Jahr ist da nämlich alles möglich.
Wenn jemand hier im Forum ein halbes Jahr daran litt, ändert das ja trotzdem nichts daran das es bei dir nicht vorhersagbar ist.
Aber gut, kann mir vorstellen das das ziemlich scheiße is net zu wissen wie langs dauert.^^
-
Wenn schon ein Arzt keine genaue Angabe machen kann, weil es immer unterschiedlich verläuft, wird dir ein Einzelschicksal als Beispiel auch nicht weiterhelfen.
-
 Zitat von Pontius Pilatus
Wenn jemand hier im Forum ein halbes Jahr daran litt, ändert das ja trotzdem nichts daran das es bei dir nicht vorhersagbar ist.
Aber gut, kann mir vorstellen das das ziemlich scheiße is net zu wissen wie langs dauert.^^
Aber ich kann zumindest von einem genaueren Zeitraum ausgehen, damit wär schon viel geholfen.
Das stimmt, die Ungewissheit ist eigentlich das schlimmste.
 Zitat von nagetier
Wenn schon ein Arzt keine genaue Angabe machen kann, weil es immer unterschiedlich verläuft, wird dir ein Einzelschicksal als Beispiel auch nicht weiterhelfen.
Doch, das tut es. Weil ich mich dann zumindest an irgendetwas orientieren kann.
I've told athletes, male and female, who worry more about their appearance than their performance that they've come to a crossroads. It's time to make a choice.
If they're interested in modeling, they should by all means pursue it. But if they want to play sports, they need to train like an athlete.
Michael Boyle
-
Ne freundin von mir hatte es und war nach 2-3 Wochen wieder da und hat auch niemanden danach noch angesteckt, mehr kann ich dir leider nicht sagen
-
Ich hatte es vor ca. 10 Jahren. Hat damals auch einige Wochen gedauert und war echt beschissen. Neben dem Fieber und allem hab ich auch noch gekotzt wie'n Zementmischer. Ich war echt froh, als das vorbei war. Was die Ansteckungsgefahr angeht, weiß ich aber nichts weiter. Da ist wohl tatsächlich dein Arzt der beste Ratgeber.
-
 Zitat von Philarius
Aber ich kann zumindest von einem genaueren Zeitraum ausgehen, damit wär schon viel geholfen.
[...]
Doch, das tut es. Weil ich mich dann zumindest an irgendetwas orientieren kann.
Naja nö, wenn du so von einem Zeitraum ausgehen könntest der für dich zutreffen könnte, könnte dein Arzt dir auch derartige Daten geben, da er mit Sicherheit Angaben für mehrere Patienten haben wird.
Dein Arzt sagte dir aber extra nicht dass es im Normalfall so und so lange dauert, das heißt dass es starke Unterschiede von Einzelfall zu Einzelfall geben muss und dir derartige Angaben eher schaden als nutzen.
 Zitat von Malak
[...]Ich versuche immer wieder meine Eltern [...] zu erziehen[...].
-
Ich kannte das gar nicht, habe gerade bei Wikipedia gelesen, was das ist. Da steht, dass es bei Jugendlichen und Erwachsenen vier bis sieben Wochen andauert und 95% (!) aller Europärer bis zum dreißigsten Lebensjahr daran erkranken. In abgeschwächter Form kann es dann wohl über Monate oder Jahre noch vorhanden sein. Aber das ist nur das, was bei Wikipedia steht, keine Ahnung.
---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
"Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
-
wenn die symptome verschwunden sind und du eine karenzzeit von ungefähr einer woche einhälst, dann sollten deine mitmenschen eigentlich kein problem haben.
die sache ist allerdings, dass die erkrankung wieder aufflammen kann, was zwar relativ selten ist, aber dennoch passiert. eine bekannte von mir leidet an einem derartigen 'chronischen' pfeifferschen drüsenfieber.
was das bedeutet ist, dass zu gegebener zeit, zum beispiel bei immunsupprimierung, die viruslast im körper wieder steigen kann und somit auch die ansteckungsgefahr wieder gegeben ist. dafür musst du aber nichtmal wirklich krank sein.
insofern mach dir keinen großen kopf. wenn es dir wieder gut geht, dann kannst du auch wieder unter leute gehen.
-
 Zitat von Serpico
Ich kannte das gar nicht, habe gerade bei Wikipedia gelesen, was das ist. Da steht, dass es bei Jugendlichen und Erwachsenen vier bis sieben Wochen andauert und 95% (!) aller Europärer bis zum dreißigsten Lebensjahr daran erkranken. In abgeschwächter Form kann es dann wohl über Monate oder Jahre noch vorhanden sein. Aber das ist nur das, was bei Wikipedia steht, keine Ahnung.
Ja ich glaube aber das es bei den meisten zu keinem Starken Ausbruch kommt sondern das das Immunsystem es abwehren kann und dan bilden sich ja auch schon Anti Körper... Oder man bekommt eine so geringe des Eppstein barr (glaube ich) ab das es nichts weiter auffällt.. Höhsten Symtome einer Leichten Grippe oder änliches... Bin aber kein Arzt... Aber vermute das mal da ich Antikörper dagegen habe und ich mit sicherheit keinen schweren Krankheitsverlauf in der Richtung je hatte... Hatte dafür die Windpocken ganz extrem ^^ xD
  Adanos erhalte das Gleichgewicht unserer Welt 
naa Tankste gerade?? NEIN du Spinner ich pumpe es wieder zurück in die säule  idiot
Bonuskarte? Wenn ich Punkte will, knatter ich mit 150 durchs Dorf!
Flensburg ist wie Payback - und ab 18 Punkten gibt's ein Fahrrad
alter name: Blckegl90
-
 Zitat von Pointof
Ja ich glaube aber das es bei den meisten zu keinem Starken Ausbruch kommt sondern das das Immunsystem es abwehren kann und dan bilden sich ja auch schon Anti Körper... Oder man bekommt eine so geringe des Eppstein barr (glaube ich) ab das es nichts weiter auffällt.. Höhsten Symtome einer Leichten Grippe oder änliches... Bin aber kein Arzt... Aber vermute das mal da ich Antikörper dagegen habe und ich mit sicherheit keinen schweren Krankheitsverlauf in der Richtung je hatte... Hatte dafür die Windpocken ganz extrem ^^ xD
Mich hat vielmehr erschreckt, dass ich es noch nie gehört hatte, obwohl die Prävalenz dermaßen hoch ist. Aber du hast natürlich recht, wenn die meisten gar nichts von ihrer Erkrankung mitbekommen (ich selbst ja auch nicht), wird man eben damit nicht erst konfrontiert. Wird wohl auch so sein.
---------------------------- Serpicos Galerie ----------------------------
"Ah sehr gut, der Spezialist meldet sich sogleich." (Periculum | 26.12.2007; 15:38)
-
Ich hatte das auch mal, weiß aber nicht mehr, wie lange.
-
Also ich hatte es auch, aber kann dir deine Frage dennoch nicht beantworten. Bei mir hats auch ca. 4 Wochen gedauert, mein Arzt meinte, dass die Ansteckungsgefahr danach nicht mehr alzu groß wäre 
Was das crohnische Angeht: Sicher das es Pfeiffersches Drüsenfieber war? Das bekommt man doch nur einmal im Leben, und von einem chronischen Fall hab ich bisher nie etwas gehört? Wobei die Immunschwäche danach noch Jahre anhalten kann (im Normallfall max 1 1/2 jahre, aber kann eigentlich auch länger anhalten... ), aber das ist dann ja nicht mehr ansteckend
-
 Zitat von mainclain
Also ich hatte es auch, aber kann dir deine Frage dennoch nicht beantworten. Bei mir hats auch ca. 4 Wochen gedauert, mein Arzt meinte, dass die Ansteckungsgefahr danach nicht mehr alzu groß wäre
Was das crohnische Angeht: Sicher das es Pfeiffersches Drüsenfieber war? Das bekommt man doch nur einmal im Leben, und von einem chronischen Fall hab ich bisher nie etwas gehört? Wobei die Immunschwäche danach noch Jahre anhalten kann (im Normallfall max 1 1/2 jahre, aber kann eigentlich auch länger anhalten... ), aber das ist dann ja nicht mehr ansteckend 
Zitat aus Wiki
Außerdem kann diese Erkrankung auch chronisch verlaufen. Die Betroffenen leiden dann monate- oder jahrelang unter Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, depressiven Verstimmungen, Gefühlen von Antriebsschwäche und chronischen Lymphknotenschwellungen, insgesamt also einem starken Krankheitsgefühl ähnlich dem beim Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS).
wiki
LG
  Adanos erhalte das Gleichgewicht unserer Welt 
naa Tankste gerade?? NEIN du Spinner ich pumpe es wieder zurück in die säule  idiot
Bonuskarte? Wenn ich Punkte will, knatter ich mit 150 durchs Dorf!
Flensburg ist wie Payback - und ab 18 Punkten gibt's ein Fahrrad
alter name: Blckegl90
-
Ich hatte das Drüsenfieber selbst von Weihnachten bis Ostern.
War vor 3 Jahren.
Wie lange es ansteckend war, kann ich nicht sagen.
-
Ich hatte es auch vor ein paar Wochen. Hat bei mir gottseidank nur etwas mehr als eine Woche gedauert. Zumindest denkt der Arzt dass es das war. Symptome hätten zumindest alle gepasst (Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphdrüsen, etc... Das volle Programm) Bin halt schön im Bett geblieben so gut es ging mit einem Kleinkind (hat meine Schwiegermama oft geholt und auf sie geschaut)
Wegen der Ansteckung: Weiß ich nicht... Mein Freund hatte es als Jugendlicher und jetzt eben nict bekommen. Und bei Kindern unter 10 verläuft es wenn, dann symptomlos meist.
Ironischerweise hatte die Kleine nur eine Woche vorher Dreitagefieber. Ich weiß nicht ob da ein Zusammenhang besteht.
Min holde Maid Antigone,
es erfreuet min Herze, wenn ich Euch seh.
So lasset mich singen der Herrin meiner Minne,
auf dass ich mit diesem Lied Eure Gunst gewinne!
[Thanatos]
-
Mich hat es erst letztes Jahr über Weihnachten erwischt.
Hat 3 Wochen gedauert, war nicht gerade angenehm.
Hatte ziemlich geschwollene Mandeln, hohes Fieber - war halt richtig kacke.
Mein Vater hat mich dann an nen Tropf zur Flüssigernährung angeschlossen und dann ging es mir auch sehr bald besser.
Soweit ich weiß sollte man so 2 Wochen danach noch keinen Sport machen, da einem die ganzen Krankheitserreger noch inne sind
-
Meine Schwester hatte das ganze mal. Bei ihr hats dann allerdings nur 2 Wochen gedauert und sie war wieder halbwegs fit. Kommt mal wirklich auf die jeweilige person an
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|