Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 33

[Suche] Filme mit tollen Landschaft- und Szenenaufnahmen

  1. #1 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Ich habe vor kurzem Robin Hood mit Russell Crowe gesehen und war ziemlich beeindruckt. Vor allem haben mir, neben Russel Crowe, die Bilder der riesigen weiten Landschaften des Mittelalters gefallen.

    Gibt es da ähnliche Filme? Szenario und Story ist fast egal, hauptsache sie sind wenigstens einigermaßen gut "Cold Mountain" fand ich auch sehr gut, oder "3:10 to Yuma". Also "bildgewaltige" Filme. Selbst "Zolomon Kane" der "nur" durchschnittlich war, fand ich ganz gut, weil es ständig regnete und die Wälder einfach ein tolles Bild hergaben. Oder auch "I Am Legend", das verlassene New York was gespenstisch (hab's im Kino gesehen). Oder auch Sherlock Holmes mit Robert Downy Jr. Da gab's jetzt zwar keine "epischen Landschaften", aber die ganze Szenerie des frühen 19. Jahrhunderts hat einiges hergemacht.

    Ich hoffe ihr könnt euch gut vorstellen, was ich meine. Egal, ob Wüsten, Dschungel, Wälder des gemäßigten Klimas oder Gebirge
    Filben ist offline

  2. #2 Zitieren
    µ Avatar von .me
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    16.063
    Ich fand Into the Wild recht gut.
    Die Natur nimmt in dem Film auch eine recht bedeutende Rolle ein.
    .me ist offline

  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    Gettysburg vielleicht, anosnten mir spontan keine Filme ein.
    Jetsgreen ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Dr. Evil
    Registriert seit
    Feb 2006
    Ort
    Goo Lagoon
    Beiträge
    5.452
    Herr der Ringe hat tolle Landschaftsaufnahmen
    und Avatar ist auch ziemlich Bildgewaltig

    Inception ist auch noch nett anzusehen
    und wenn du auf Leere stehst, dann vielleicht Spiel mir das Lied vom Tod und The Book of Eli
    Cast Away und 1492 - Die Eroberung des Paradieses haben schöne Tropenszenen
    Mein Gott, es ist voller Sterne!
    Dr. Evil ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Sn0w
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    Im hintersten Loch
    Beiträge
    1.450
    300 hat gute aufnahmen
    oder antarktika

    Zitat Zitat von Ascaso Beitrag anzeigen
    Gettysburg vielleicht, anosnten mir spontan keine Filme ein.
    Du gut deutsch^^
    Sn0w ist offline

  6. #6 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    Planet Erde

    hat viele Landschaftsaufnahmen bzw nur .
    EfBieEi ist offline

  7. #7 Zitieren
    Deus Avatar von Jetsgreen
    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    10.799
    Zitat Zitat von Bl4ckSn0w Beitrag anzeigen
    300 hat gute aufnahmen
    oder antarktika


    Du gut deutsch^^
    Argh, ich hasse es, wenn ich Wörter vergesse.
    Jetsgreen ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Sn0w
    Registriert seit
    Jan 2011
    Ort
    Im hintersten Loch
    Beiträge
    1.450
    Zitat Zitat von Ascaso Beitrag anzeigen
    Argh, ich hasse es, wenn ich Wörter vergesse.
    passiert mir auch manchmal
    Sn0w ist offline

  9. #9 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Zitat Zitat von Dr. Evil Beitrag anzeigen
    Herr der Ringe hat tolle Landschaftsaufnahmen
    und Avatar ist auch ziemlich Bildgewaltig

    Inception ist auch noch nett anzusehen
    und wenn du auf Leere stehst, dann vielleicht Spiel mir das Lied vom Tod und The Book of Eli
    Cast Away und 1492 - Die Eroberung des Paradieses haben schöne Tropenszenen
    HdR, Inception, 300, Spiel mir das Lied von Tod und Book of Eli kenne ich schon, waren auch klasse

    Avatar, Gettysburg, Antarktika und Into The Wild kenne ich noch nicht, werd mal bei YouTube stöbern, was ich so an Trailern finde
    Filben ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Xero_LP
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    2.186
    "Children of Men", bildgewaltig und beeindruckende Kameraführung (eine Szene 12min. lang ohne schnitt)

    Kann ich nur wärmstens empfehlen.



    Xero_LP ist offline

  11. #11 Zitieren
    Veteran Avatar von c_87
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    536
    Also, der schönste (und beste) Film, den ich kenne, ist Barry Lyndon von Kubrick. Atemberaubende Landschaftsaufnahmen und die großartigst beleuchtetsten Innenaufnahmen (teils nur mit Kerzenlicht), die man sich nur vorstellen kann. Jede einzelne Aufnahme hält mit den Gemälden alter Meister mit (und ist teils bewusst daran angelehnt, z.B. Gainsborough). Dazu die allergroßartigste Musik (hauptsächlich Barock). Allerdings ist dieser Film äußerst anspruchsvoll und wenn du ihn wirklich verstehen willst, musst du ihn nicht nur mehrfach sehen, sondern auch das Buch von Thackeray und diverse Sekundärliteratur lesen. Hatte übrigens einen gewaltigen Einfluss auf Ridley Scott und die Ästhetik seiner Filme (siehe sein erster Film The Duellists und auch in Robin Hood zitiert er ihn einmal). Hier ein Ausschnitt:
    http://www.youtube.com/watch?v=fOKSO...eature=related
    Übrigens: Die anderen Kubricks (2001: Odyssee im Weltraum, ...) sehen auch spitzenmäßig aus.

    [Bild: barry+lyndon.jpg]
    [Bild: 2.%20Kubrickcandles.jpg]
    [Bild: 2b.naturallight.jpg]

    Die große Zarin von Sternberg sieht auch unglaublich gut aus und hat das beste Setdesign, dass ich je gesehen habe.

    [Bild: devil.jpg]
    [Bild: ScarletEmpress5.jpg]

    Die mit der Liebe spielen von Antonioni
    [Bild: vlcsnap-2010-07-21-05h42m29s32.jpg?w=640&h=392&crop=1]

    Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber von Greenaway
    [Bild: 19363484.jpg]

    1900 oder Der Konformist von Bertolucci sind hübsch, aber stellenweise leider etwas naiv.
    [Bild: PDVD_008.BMP]

    Vier im roten Kreis von Melville ist einer der bestaussehendsten Kriminalfilme.
    [Bild: le-cercle-rouge.jpg]

    The New World von Malick hat gute Naturaufnahmen.
    [Bild: jame.583.1.jpg]

    Begegnungen am Ende der Welt von Werner Herzog hat einige tolle Unterwasseraufnahmen.
    [Bild: 19_1a%20Kopie.jpg.137507.jpg]

    Ryans Tochter oder Lawrence von Arabien von Lean.

    Madame de von Ophüls mit superber Kameraführung.

    Werckmeister Harmonies von Tarr.

    Der Strom (Renoir) sieht auch sehr schön aus, spielt in Indien.

    Die zwei Leben der Veronika von Kieslowski. Allerdings ist die Hauptdarstellerin so gutaussehend, das mein Urteilsvermögen getrübt sein könnte.

    Und zu guter letzt empfehle ich dir noch Playtime von Tati.


    Das war jetzt eine große Auswahl an visuell wunderschönen und teils auch anspruchsvollen Filmen. Ist alles andere als Popcornkino, aber gib ihnen trotzdem eine Chance .
    c_87 ist offline Geändert von c_87 (14.04.2011 um 03:29 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Mortal Wombat
    Registriert seit
    Mar 2008
    Ort
    Goldene Mitte
    Beiträge
    1.858
    Zitat Zitat von c_87 Beitrag anzeigen
    [...]Ist alles andere als Popcornkino, aber gib ihnen trotzdem eine Chance .
    Großartige Auswahl und viel Neues für mich. Vielen Dank auch von mir für diesen spitzen Post.
    Mortal Wombat ist offline

  13. #13 Zitieren
    Veteran Avatar von c_87
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von eclipse. Beitrag anzeigen
    Großartige Auswahl und viel Neues für mich. Vielen Dank auch von mir für diesen spitzen Post.
    Danke. Ich habe außerdem noch

    The Tales of Hoffmann von Powell & Pressburger vergessen, für alle, die mit Opern etwas anfangen können.

    [Bild: a%20Michael%20Powell%20Emeric%20Pressburger%20The%20Tales%20of%20Hoffmann%20Criterion%20DVD%20PDVD_005.jpg]

    Und da noch keinen Film aus Asien vertreten ist, erwähne ich noch Sansho Dayu - Ein Leben ohne Freiheit von Mizoguchi.
    [Bild: sansho-a.jpg]

    und Ran von Kurosawa
    [Bild: kurosawa%20ran.jpg]
    c_87 ist offline Geändert von c_87 (14.04.2011 um 03:47 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    Apropos Terrence Malick: Dessen Film "In der Glut des Südens" hat noch ganz fantastische Landschaftsaufnahmen, da hauptsächlich (oder ausschließlich?) in der sogenannten Magic Hour gedreht wurde. Auch wurde ähnlich wie bei "Barry Lyndon" auf künstliches Licht verzichtet, was dem Film auch noch einen besonderen visuellen Stil verleiht.

    Ach ja, die Dokumentation "Unsere Erde" hat noch ganz viele wahnsinnig schöne Naturaufnahmen!

    PS: "Ran" von Kurosawa sieht auch grandios aus. Und ist sowieso grandios...
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
    eddievedder ist offline

  15. #15 Zitieren
    Held Avatar von Corengar
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    SinCity
    Beiträge
    5.243
    Walhalla Rising, tolle Bilder, geniale Stimmung, kaum Dialoge.

    Großes Kino
    Corengar ist offline

  16. #16 Zitieren
    Deus
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12.936
    Baraka
    Dreams
    The Last Emperor
    Hero
    Winged Migration (Dokumentation über migrierende Vöge)
    Koyaanisqatsi
    Drakemirow ist offline

  17. #17 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    6.379
    bildintensive aber teilweise eben auch (mindestens) optisch surreale Filme wären noch

    - The Fountain
    - Southland Tales
    - Watchmen
    - The Crow
    Corvayne ist offline

  18. #18 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
    hier mal der Trailer zu unsere Erde, ich war im Kino und war danach einfach nur beeindruckt.
    Mir fehlen die Worte um den Film zu beschreiben

    Unsere Erde


    ich und mein Vater wollten eigentlich in Batman the dark Knight aber ich durfte nicht rein und da sind wir in "unsere Erde"
    EfBieEi ist offline Geändert von EfBieEi (14.04.2011 um 13:52 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    General Avatar von Preachan
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3.878
    Zitat Zitat von Geralt von Riva Beitrag anzeigen
    Walhalla Rising, tolle Bilder, geniale Stimmung, kaum Dialoge.
    Verdammt, den wollte ich auch gerade posten!

    Bei Beowulf & Grendel sind die Landschaftsaufnahmen auch sehr schön;
    Long Walk Home ist einfach grandios, nicht nur von den Landschaften her (spielt in Australien);
    ansonsten fiele mir spontan noch Urga ein, ein Film der in der Mongolei spielt. Sehr schön.
    [Edit: Genau wie "Die Geschichte vom weinenden Kamel" oder "Die Höhle des gelben Hundes", auch was aus dem Bereich Mongolei]

    Edit2: Nun noch einige Bilder:


    Urga
    [Bild: urga2.jpg]
    [Bild: dezember_clip_image002_0004.jpg]


    Höhle des gelben Hundes
    [Bild: cave-of-the-yellow-dog-die-hohle-des-gelben-hundes-0.jpg]
    [Bild: gelbhund.jpg]

    Walhalla Rising
    [Bild: 00028074_263_3.jpg]
    Preachan ist offline Geändert von Preachan (15.04.2011 um 18:08 Uhr)

  20. #20 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Wow, da sind ja jetzt echt eine Menge zusammen gekommen. Jetzt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll ^^. Auch vielen Dank an c_87 für die Bilder!

    Achja, was ich noch erwähnen wollte: "The Road" mit Viggo Mortensen fand ich auch echt spitze (ähnlich wie Book of Eli, nur weniger Hollywood und mehr Drama und mehr "Landschaft")
    Filben ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •